105 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_164_object_4948019.png
Seite 164 von 295
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 190, VIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1903
Intern-ID: 483098
Viktor, Spängler, I. Innstrasse 19. Pich Josef, k. k. Post-Kanzleigehilfe, H. Schneeburg gasse 21. Pleban Julius, k. u. k. Lieutenant, I. Karlstrasse 3. Pleickner Sebastian, Dienstmann, I. Schlossergasse 17. Plenk Josef, Schneidermeister, I. Fallmerayerstrasse 6. Pleschko Karl, Tischler, I. Höttingergasse 21. Pletzer Josef, Fabrikarbeiter, H. Dorfgasse 6. Plieger Jakob, städt. Sicherheitswachmann, I. Kapuziner gasse 25. Plieger Josef, städt Gefällsaufseher, I. Innstrasse 91. Plieger Marie

und Einnehmer der „Viktoria“ in Berlin, Pradl 86. Pobianx Max, Maurer, H. Riedgasse 1. Pobitzer Josef, Kooperator, Miihlau 44. Pock Alois. Agent, I. Sadbahnviadukt 42. Pock Josef, St.-B.-Konduktenr, W. Staatsbahnstrasse 4. Pock Julius, Uhrmacher, H. Höttingergasse 11. Pock Michael, St.-B.-Kondukteur, W. Andreas Hofer strasse 53. Pock Wilhelmine, Taglöhners-Witwe, Pradl 20. Pockay Andrà, Eisendreher, W. Neurauthgasse 1. Pockay Marie, Private, W. Leopoldstrasse 33. Pocki Dominik, Schlosser

, H. Kirschenthalgasse 19. Pocki Fritz, Monteur, H. Kirchenthalgasse 19. Pockstaller Johann, Hutmacher, W. Kirchgasse 2. Poda Julius, cand. med., k. k. Universitäts-Assistent, W. Mülleistrasse 59. Podhradsky Anton, Leinwandhändler, I. Kiehbachgasse 12. Podloger Anna, Postbeamtens-Witwe, W. Leopoldstr. 42. Podwysocki Oskar, Ritter von, k. k. Lottoamts-Archivar, W. Staffierstrasse 6. Podwysocki Ottilie v., Oheroffizials-Witwe, W. Staffler- strasse 6. Poli Alois, landsch. Lagerhaus-Verwalter, I. Fallmerayer strasse

, St.-B,-Wagen Wärter, W. Sonnenburgstr. 12. Popp Wilhelm, Kaufmann, I. Anichstrasse 31. Popper Julius, Vertreter der Red-Star-Linie, W. Speck bacherstrasse 24. Populorum Josef, S.-B.-Kondukteur, Pradl 73. Populorum Karl, S.-B.-Kondukteur. W. Schöpfstrasse 18. Porth Friedrich, St,-B.-Adjunkt, I. Sillgasse 5.

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_136_object_4948902.png
Seite 136 von 327
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 326 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1906
Intern-ID: 587517
Josef, Spängler und Glaser, Stafflerstr. 6. Greil Julius, f. k. Baurat und Gcmeindcrat, Saggen gasse 7. Greil Wilhelm, Kaufmann und Ehrenbürger, Bürger meister und Landtagsabgeordneter, Maria There- sienstraße 7. Greilhuber Alois, Bahnportier, Treihciligenstr. 31, Greiner Friedrich, Buchhalter, Sonnenburgstr. 9. Greiner Hermann, St.-B.-Revident, Mühlau 93. Gràer Karl, Oberjägerhilfsarbeiter, Leopoldstr. 5. Greiner Marie, Private, Heiliggeiststr. 2. Greinz Hermann, Rechtsprattikant, Fabrikgasse

1. Greinz Rudolf, Schriftsteller, Fallbachgassc 24 . Greipel Otmar, Dr., Arzt, Leopoldstr. 18. Greistorfer Robert, k. u. k. Oberleutnant, Claudia platz 1. Gremblich Anton, Statth.-Kanzleigehilfe, Setlerg. 2 . Gremblich Josef, S.-B.-Lokomotivführer i. P., Nen- rauthgasse 13. Gremblich Marie, Private, Elisabethstr. 3. Grenßing Franz, Kaufmann, Erlerstr. 14. Greutzing Paul, Schriftsteller, Neurauthgasse 5. Grienbacher Notburga, Private, Adamgasse 20. Grienberger Julius, Ritter v., k. k. Professor

. 73. Grob Georg, Reisender, Sonnenburgstr. 15. Gröber Julius, Hilssmonteur, Jnnstr. 71. Grö.bl Josef, S.-B.-Lokomotivführer, Klvstergasse 9. Gröbl Leopold, Lokomotivführer i. P., Sonnenbnrg- straße 8. Gröbner Josef, Bäcker, Seilergasse 17, Gröbner Marie, Bäckermeisterswitwe, Seilergasse 17. Gröger Franz, erzherz. Pserdewärter, Rennweg 1. Gröpl Wilhelm, Schneider, Herz. Friedrichstr. 8. Größt Kath., Beamtenswitwe, Stafflerstr. 4. Gross August, Hausmeister, Schillerstr. 4. Gross Lionell, L.-Rechn

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_119_object_4947974.png
Seite 119 von 295
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 190, VIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1903
Intern-ID: 483098
, H. Kirchgasse 11. Greussing Franz, Kaufmann, I. Erlerstrasse 14. Greussing Paul, Schriftsteller, W, Neurauthgasse 5. Griedl Karoline, Private, W. Maximilianstrasse 21. Grienberger Julius Ritter v., k. k. Professor a. d. Staats- Gew.-Schule, I. Anichstrasse 30. Griensteidl Felix, Buchhalter, I. Sillgasse 19. Griesheck Johann, Maschinenmeister, I. Höttinger- gasse 15. Grieser Alois, Tischler, I. St. Nikolausgasse 25. Grieser Anna, Bedienerin, W. Leopoldstrasse 5. Griessemann Anna, Private, H. Riedgasse

1. Gruber Lorenz, S.-B.-Arbeiter, I. Mariahilferstrasse 18. Gruber Ludwig, S.-B.-Lokomotivführer-Substitut, Pradl Nr. 73, Gruber Peter, k. k. Finanz-Kanzlei-Offizial, I. Zeughaus gasse 10. Gruber Therese, Händlerin, I. HÖttingergasse 21. Gruber Thomas, Schneidermeister und Hausbesitzer, H. Riedgasse 19. Gruhert Josef, Holzhändler, I. Kapuzinergasse 52. Grubhofer Josef, Tischlermeister, I. Dreiheiligenstr. 19. Grubmüller Anton, k, k. Postamts-Expedient, H. Schnee burggasse 23. Grader Julius. Ingenieur

-Inhaberin, I. Pfarr gasse 1. Gschnitzer Franz, städt. Sicherheitswachmann, I. Inn strasse 23. Gschnitzer Franz, Schriftsetzer, I. Innrain 38. Gschnitzer Rudolf, Heizer, W. Mentlgasse 12, Gschwandauer Johann, Tischler, Pradl 46. Gschwenter Josef, St.-B.-Kondukteur, I. Kirschenthal gasse 6. Gschwenter Julius, Kanzleigehilfe, W. Sonnenburgstr. 13.

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1911)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587522/587522_284_object_4950961.png
Seite 284 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1911
Intern-ID: 587522
, Private, Dreiheiligenstr. 7. Stadlmann Franz, Schne.ocr, Jnnstratze 77. Stadelmeyer Anton, Maurer, H., Kirchgasse 16. Stadl Rosa v., Fleischhauereibesitzerin, Pradlerstr. 6. Stadler Amalie, Private, Colinstr. 7. Stadler Franz, S.-B.-Bremser, Pradlerstr. 2a. Stadler Johann, S.-B.-Arbeiter, Kirschentalg. 3. Stadler Josef, St.-B.-Kanzleidiener, Jnnrain 22. Stadler Julius v., Ingenieur, Colinstr. 5. Stadler Richard v., Ing., S.-B.-Bau- Adjunkt, Goethestr. 9. „ ■ Stadlmaier Franz, Bäckermeister

, Welserg. 3. Stapf-Ruedl Josef, Magistrats-Sekretär i. P., Wel ser gasse Z. Stapf-Ruedl Josefine, Private, Pfarrplatz 3. Stapf-Ruedl Karl, 1. k. Postkassen-Direktor i. P., Welsergasse 3. Stapf-Ruedl Paula, Private, Pfarrplatz 3. Starch Franz. S.-B.-Kommis, ' Südbahnstr. 14. Starjakob Hermann, St.-V.-Kondukteur i. P.. Klo stergasse 14. Stark Adolf, Kanzleigehilfe, Zeughausg. 10. Stark Anton, Kutscher Fischcrgasse 47. Starke Julius, S.-B.-Kanzlei-Cxpedient, Pradler- 59. Starke Katharine, Private

Josef, Maurerpolier, H., Bilogasse 8. Stefan Julius, Bankbeamter, Andr. Hoferstr. 23. Stefan Karl, Kohlenarbeiter, Mentlgasse 4. Stefenelli Olga v., österr. Konsuls-Witwe, Karl- fttrctjjß Stefani Battista, Schneider, Schlossergasse 11. 16 13. XII.

5