51 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1901)
Innsbrucker Adreßbuch; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483100/483100_142_object_4947516.png
Seite 142 von 216
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1901
Intern-ID: 483100
Advokat in Innsbruck, Dr. Isidor Bing, Rechts- consulent in Wien, C. A. Walde, Handelsmann, Julius Stern, Bcrnquier, Hermann Ritter v. Schwind, Ingenieur, Dr. Heinrich Falk, Sparkaffedirektor, sämtliche in Innsbruck. M. Loewe, Wechselgeschäft. Gesellschafter: Julius, Max und Theodor Stern. Marianische Vereinsbuchhandlung und Buchdruckerei (Aktiengesellschaft). Vorstand: P. Johann Paul Moser. Servitenordenspriester, als Obmann, Dr. Johann Kometer, Stadtpfarrer und Dr. Julius Frhr. v. Riccabona

für Tirol: Karl Maah.. Unterberger u. Komp., Kolonialwaren-, Speditious- und Kommissions-Geschäft. Gesellschafter: Josef Kohleggep und Alois Neuhauser. Volland u. Erb, Agenturgeschäft. Hauptniederlassung in Feldkirch, Zweigniederlassung in Innsbruck. Offene Gesellschafter: Julius Volland in Innsbruck und Aug> Erb in Bregenz. Wagner'sche Universitäts-Buchhandlung. Gesellschafter: Anton und Eckart v. Schumacher. C. A. Walde, Seifenfabrikant. Gesellschafter: Karl und Max Walde. Johann Mathias Weyrer

u. Söhne, Schafwollwaren- Fabrik. Gesellschafter: Max, Karl und Ernst Weyrer. Dom. Zambra, Handelsgewerbe ohne Beschränkung auf bestimmte Waren. Gesellschafter: Karl, Julius und Gustav Zambra. 6. Wilten. Udambräu, Jnnsbruck-Wilten, Gg. Mutschlechner, In haber Emil Mutschlechner. Arquin u. Riedl, Brantwein- und Weinhandlung, In haber Joses Arquin. Aukomobilwagengesellschaft, 1. konzessionierte, Heinz Be- derlnnger u. Komp., Gesellschafter: Heinz Bederluncer, Josef Epp und Alois Salcher. V. Brunner

1
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_303_object_5202372.png
Seite 303 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
Ein tragungs- Nummer Name, Stand, Begleitung Wohnort Wohnt in., Hotel, Pension, Villa Ein- . tragungs- Name, Stand, Begleitung Nummer Wohnort Wohnt in Hotel, Pension, Villa- 907 Jändesek Julius, k. k. Oberst des Ruhestandes mit Gemahlin Filömena- Jandesek, 1 Köchin Linz a. D. Oberrauch 926 Ta nkoyich Ludwig y., k.u.k. Major Wien Austria- 11 Jansen Professor Dr. Albert Berlin ■ Austria 78 Jencken Sophie Natalie. Private Moskau Edelweiss 600 Jezierski Alexander, Lehrer Wien Sanatorium K. 410 Kahn

Dr. med. Jakob, Arzt Flensburg Gruber ; , 923 Moser Julius, Kaufmann mit Pflegerin - Rosa Schwarzwald Berlin-Grunewald Sonnehhof 506 Meth Rosa, Kaufmannstochter Mähr.-Ostrau Bavaria 925 MohoraPaul, k. u. k. Generalmajor Lemberg Sanatorium 435 Mohr Fräulein Marianne, Private, mit 1 Dienerin Wien Edelweiss 561 Mintz Alexander,. Wien .Austria 832 Mrzina Frau Anna, Private mit Jungfer, Reichenberg Böhmen Sonnenhof. 698 Müncheberg Hugo, Kaufmann Berlin Sanatorium 707 Mutschlechner Paula, Komtoiristin Wien

Pfliegl Elise, Fabriksbesitzerstochter Obernberg a. Inn Kreuz 6 .64 Pichl Julius , Privatbèamter mit.- - . Schwester Fräulein Sofie Pich!. Wien Erica. 223 Pink Otto, Privat, mit Gattin Sofie Wien Mnnscjour ' 403 Plasterk Moritz, Ingenieur Charlottenburg Sanatorium ' 776 Plaz Frau Gräfin, geb. Miinch-Bellinghau-, sen, mit 1 Kaijimerjungfer Wien Austria 783 Plaz -Graf Hyronimus Hcch-Salzburg Austria 682 Pürrer Frau Luise ' Budapest Rahmerhoi 790 Preisenhammer Job,, Lehrer Wien ' Trafojer 784 Pürner

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_302_object_4954300.png
Seite 302 von 515
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1918
Intern-ID: 483095
, Fischerg. 40. Haller Albina, geb. Gottwald, Bürgerstratze 28. Hammerle Elise, Witwe, Heilig geiststr. 9 u. Marktgr. 25. Hampl Josef, Jnnrain 4. Hampl Julius, Kiebachg. 2. . Harnisch Gisela geb. Singer, Pembaurstratze 9. . Harpf Karl, Landhausstrabe 7. .Haselwanter Gottfried, Marktplatz Heber Samuel, Sonnenburgstr. 12. Hèichlinger Franz, Leopoldstr. 32. Heigl Peter Paul (Inhaber: Heigl Fritz) Südbahnstr. 10 . (23) (Siehe Inserat). . Zepperger Leop., Museumstr. 9. Hermann Alois, Leopoldstr. 28. Ziermann

Andrà, Jnnstr. 45. Kreidl' Maria' geb. Daschler, Lie beneggstrabe 1 . Krieser Julius, Erlerstr. 4. Kroisenbrunner Simon, Jnnstr. 65 Kuen Hans, Kiebachgafse 11. Kuen Helene, Sonnenburgstr. 14' Kurt Helene, Heilig geistr. 4. Kutztatscher Katharina, Witwe, Marktplatz. Lageder Josef, Seilerg. 10 . (194) Langegger Maria, Jnnstr. 49. Lechner Katharina,' Gabelsberger- stratze 18. Lerch Johann, Herzog Friedrich- 34 Lins er Anna, Leopoldstr-18. (477) Lochbichler Katharina, Templstr. 3 . Lottersberger Emilie

. 8 . Mattes Jos., M. Theresienstr. 51. Mayer Robert, Leopoldstr. 5 . Mayr Alois Heiliggeiststr. 7. Mayr Anna. Grillparzerstr. 11. Medwed Therese, Defreggerstr 21. Meist Julius, Anichstr. 3 . Meraner Felir, Amraserstr. 32. Mehner Therese, Saggengasse 7. Millinger Barbara, Maria There- sienstratze 44. Molk Therese, Schmeckgasse (altes Feuerwehrmagazin). Mötzl Anna, Witwe, Erlerstr. 3. Müller Heinr., Pradlerstr. 39. Murauer Anna, geb. Gasperin. Jnnstratze 11 . Mutzner Anna, geb. Feichter, Bür gerstrabe

3