85 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_256_object_4872318.png
Seite 256 von 688
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1856-60
Intern-ID: 483511
Fanen-Klöster. 121 Fulgentia Antholzer. Gonzaga Tilg. Concordia Vnbenick. Remigia Mmr. Fabiola Mair. Ottavia Pernthaler. 11. Weibliche Straf- und Besserungs-Austa 1t in Schwaz. Luzia Hechenberger, Vorsteherin. Kandida Nunnewieftr. Iulitta Theiner. Kupertina Rimi. Veronika Kern. Euphwsina Nestl. Susanna Widmer. Malaria Kaltenbacher. Charitas Glatz. Kunegunda Nohner. Matrona Haller. Milburgis Antholzer. Blanka Fin?. Antonina Karabacher. 12. Filiale Rattenberg. Paula Thaler, Vorsteherin. Dionista

Aukenthaler. - Kordula Süß. 13. Filiale Zirl. Alfonsa Reiter, Vorsteherin. Karolina Bruner. 14. Filiale Silz. Stanislawa Spiel, Vorsteherin. Vigilia Julian. Alexia Hamerle, !5. Filiale Wenns. Klementa Jörg, Vorsteherin. Martha HintereMer. - Eustbia Anrander. l6. Filiale Land eck. Magdalena Fasser, Vorsteherin. Calista Maas. 17. Filiale Ried. Rosina Scheiber, Vorsteherin. Magdalena Moser. Apollonia Mair. l Stephan a Ziboni. Margaretha Jenewein. Ludmilla Pichler. Nothburga Mair. Waltrudis Lochbichler

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1866/1870)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1866 - 1870
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483506/483506_142_object_4873694.png
Seite 142 von 913
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1866 ; 1867 ; 1868 ; 1869 ; 1870<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1866-70
Intern-ID: 483506
Knuflach. Vorstehen». Gertraud Schwab!, Ambrosia Tirler. Nothburqa Mair. Aloisia Obererlacher. Elen ora K o sch ack. Felizitas Platzmann. Marina Raggl. Bathildis Geißler. Rcmigia Mair. Konkvrdla Bubenick. Cirina Gau. Gonzaga Waldner. M. Vinzentia Tessadri. Reginaldis Häusler. Arsenia Kammerlander. Lukana Mischi. ^ 2S. Mädcheuschult und Armen- Wege in Deutschnofen. Bonfilia Hauser. Vorstehern. Brunvna Priller. Agnella Pertoll. 30. Spital und Mädchenschule in St. Pauls. Korbina Oberkofler. Vorsteherin

. Agapita Obcrprantacher. Anastasia Pardeller. 34. Spital und Kinderbetvahr anstalt in Meran. Eletta Felderer, Vorsteherin. Zita Gaile. Bibiana Ursch. Luziana Nößing. 35. Armenpflege in Mais. Fabiola Mair. Vorsteherin. Scholastika Niedermair. Jobia Obkircher. 36. Armeopflege in Algittld. Plasia Untersteiner, Vorsteherin. Bona Danzl.

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1891/1893)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1891 - 1893
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483489/483489_482_object_4879413.png
Seite 482 von 801
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 257, 258, 255 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1891 ;1892;1893<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1891-93
Intern-ID: 483489
Barmherzige Schwestern (Mutterhaus zu Innsbruck). 213 77. Armenpflege in Mittelberg. > Anatolia Kofler, Vorsteherin. Gorgonia Mair. Clarenzia Kessler. Domnina Haller. 78. Spital, Mädchenschule und Ainder- bewahranstalt in Alausen. Chrisologa Pertoll, Vorsteherin. Regina Alvera.^ Bathildis Stampfer. Gislaria Marte.^ Diogena Ebenhoch. Simphorosa Laterner. 7H. Mädchen- und Industrieschule in Gufidaun. Nikodemia Heiß, Vorsteherin. Canisia Lechleituer.^ 30. Armenpflege und Mädchenschule in Lasen

. Ehrensrieda Gruber. Vorsteherin. ^ Patientia Niederhvfer. Dominika Aichner.^ 8^. Armenpflege und Mädchenschule in Villnöß. Dorothea Karbon, Vorsteherin. Jtha Peters Simphrodora Langer. 82. Armenpflege und gemischte Schule in St. Ulrich. Erharda Perathoner, Vorsteherin. Meopha Vinatzer.^ Gottharda Mair. gZ. Armenpflege in St. Christina. Winsrieda Mußner, Vorsteherin. Narzissa Costuer. 3^>. Armenpflege und Mädchenschule in Vols. Azaria Weißsteiner, Vorsteherin. Palladia Untermarzoner. Colina Marte

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1905)
Annuario diocesano : comunità, presbiterio, istituzioni ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483204/483204_193_object_4814489.png
Seite 193 von 256
Autor: [Erzdiözese Trient]
Ort: Trento
Verlag: Arcidiocesi
Umfang: 252 S.
Sprache: Lateinisch
Anmerkungen: Nebeneintr. Sachtitel: Annuario diocesano Trento // Catalogus cleri Diocesis Tridentinae // Elenco generale // Catalogus cleri saecularis et regularis Diocesis Tridentini // Catalogus cleri saecularis et regularis Dioecesis Tridentini
Schlagwort: g.Trient <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 260/1905
Intern-ID: 483204
192 SACUjE VIRGINKS 22, Grifidsuinì. hi Seholis. Cantili Siller. Super. et mag Maria Mechtildis Brugger. 23. Clmrthnsii. Hadrian» Laner, Super. Diomirn Seìfarth. mag. Acacia Prossliner. Peregrina Roller. 24. Terlani. in Nome, et Seh, Wendelina Wald both, Super. Albertina Xiederwieser, mag. I klephon sa Out, mag. Berchmana Gögl. mag. Firmmsana Mair, 25. (ampi art Tnrrim. llegina Al vera, mag. Cortona Matt, 26. Villandihv. Dorothea Karbon, Super. Paulina Scbeiring, mag. Stainislava Francelin, mag

. Juliann Schützer. 27, Barbi ani. Eulogia Gabriel, sup. Ferdinanda Ratz, mag. C. Co n (f ì 'etf at ionia Zamziensis. !, Bnlsam, A. In « Elisabethino. Cole! a Smoliner. Super. Sindetica Riedl. Peregrina Brandl Àlana Mair. Eduarda Heimler, Melitina Sehweigkofler. G elaci a Saurwein. Keinolda Öfner. Edvina Aberhain, lambert-ina Fischer. Frillanda Kiezler. B. In « Ramerio. » Leandra Tammerl. Super, Juventia Spechtcnhauser, Waltrud is Carli. Angelina Guggenmoos, Anna OtirscMer. Caneianfl Walch. Candida

5
Bücher
Kategorie:
Religion, Theologie
Jahr:
1889
¬Das¬ Kapuziner-Kloster zu Meran : ein Denkmal habsburgischer Frömmigkeit ; anläßlich des fünfzigjährigen Regierungsjubiläums Hr. apostolischen Majestät des Kaisers Franz Josef I.
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/95768/95768_196_object_4846123.png
Seite 196 von 212
Autor: Hohenegger, Agapit ; Franz Joseph <Österreich, Kaiser, I.> [Gefeierte Pers.] / nach Archivalien beschrieben von Agapit Hohenegger
Ort: Innsbruck
Verlag: Rauch
Umfang: VIII, 201 S. : Ill.
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: c.Meran / Kapuzinerkloster;z.Geschichte Anfänge-1898
Signatur: II 102.070 ; D II 102.070
Intern-ID: 95768
Anhang. 1. Nmhrnfolgo der ?. ?. Vugrdmne des Meranerklo^ers. Johann Bapt. Thaler, Innsbruck/) 1618 brs 1621. Franz äs Màosis, Mantua, 1621—1622, Angelus Johann, Freising, 1622—1625. Rupert v. Cazan, Neumarkt, 1625—1627. Angelus Johann, Freising, 1627—1628. Michael Freih. v. Fieger, Innsbruck, 1628 bis 1630. Zacharias Schgrasser, Bozen, 1630—1632 Silverms Mensburger, Egg. 1632—1635. Jgnaz Menrad. Dundsdorf, 1635—1638. Basilius Mair, Zirl. 1638—1641. Theodul Tempele, Sillian, 1641—1644. Hartmann

v. Rekordin, Neumarkt, 1644 bis 1646. Patriz Menz, Dillingen, 1646—1649. Prosper Mair, Lienz, 1649—1650. Philipp v. Cazan, Neumarkt, 1650—1652, Theodul Tempele, Sillian, 1652—1653. Anaclet Wiest, Haag, 1653—1655. Lambert Reichard, Moosburg, 1655—1657. Franz Graf Wolkenstein-Trostburg, 1657 bis 1659. Eduard Atz, Kallern, 1659—1662. Jeremias Kammerer, Weilheim, 1662 bis 1663. PWibert Mahr, Augsburg, 1663—1665. Ephiphan Waitz, Brixen, 1665—1666. Johann Panl Schlecht, Osterhofen 1666 bis 1667. Friedrich Radl

6
Bücher
Kategorie:
Religion, Theologie
Jahr:
1889
¬Das¬ Kapuziner-Kloster zu Meran : ein Denkmal habsburgischer Frömmigkeit ; anläßlich des fünfzigjährigen Regierungsjubiläums Hr. apostolischen Majestät des Kaisers Franz Josef I.
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/95768/95768_198_object_4846125.png
Seite 198 von 212
Autor: Hohenegger, Agapit ; Franz Joseph <Österreich, Kaiser, I.> [Gefeierte Pers.] / nach Archivalien beschrieben von Agapit Hohenegger
Ort: Innsbruck
Verlag: Rauch
Umfang: VIII, 201 S. : Ill.
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: c.Meran / Kapuzinerkloster;z.Geschichte Anfänge-1898
Signatur: II 102.070 ; D II 102.070
Intern-ID: 95768
Anhang. 191 2. Verzeichnis der m Mera» verjko P. Daniel v. Scäis, Taufers,') f 10. III 1622. Br. Franz às àUìssirà, ì 15. V. 1623. P. Florentian Rott, Oetz, f 17. V< 1626. P. Barnabas Wagner, Wasserburg, f 16. X. 1626. Fr. Theofiws Holzmair, Dachau, f 1. Vit. 1635. Br. Gaudenz Wielebacher. Landsbcrg, f 6. IX. 1635. ' Br- Elisäus Mozetto, Graubnndcn, s 3- V. 1637. P. Marin Gartner. Meran, -f 5. V. 1639. Br. Matthias Gelmini, Garignano, ì 3. II. 1639. P. Raphael Mair, Braunau, 1-25. VI. 1646

. P> Remigius Schoycr, München, f 5. II. 1649. P. Albert Haslach, Ebersbach, f 15- VII. 1650. P. Prosper Mair, Lienz, ì 16. VIII. 1650. Fr. Pius Häbick, Anhausen, f 22. VIII. 1650. P. Medard Kürmatzr, München, f 6. IX. 1650. Br/Marcus Rensbacker, Schwaz, f 16. IX, 1553., P. Lorenz Weinhart, Augsburg, f 13. III. ' 1654./ - , > Br. Egidius Heiß, Wasserburg, f 9. X. 1656. P. Johann B. Thaler, Innsbruck, f 12. II. 1657. ,. Br. Oswald Oberrauch, Bozen, f 18. VIII. 1661. Br. Paul v. Pahr, Eppan, ^ 16. V. 1668

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1853/1955)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1853 - 1855
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483514/483514_114_object_4871784.png
Seite 114 von 392
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 125, 127, 129 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1853 ; 1854 ; 1855<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1853-55
Intern-ID: 483514
Frauen-Klöster. Ill 9. Filiale SchwaZ. Dinzenzia Nägele, Vorsteherin. Balbina Gettinger. . Afra Mair. Viari na Naggl. Eil berta Steiner. Dionista Auckenthalcr. Norberta Walser. Sabina Pill scheider. lv. Filiale Rattenberg. Paula Thaler, Vorsteherin. Floriana Hofer. Jakobe NmZ. IZ. Filiale Zirl. Laveria Tanuuerl, Vorsteherin. Karelina Brnnner. 12. Filiale Silz. Stanislawa Spiel, Vorsteherin. Jnlia Machoi. Vigilia Julian. 13. Filiale Wenns. Candida Nunnewieser, Borsteh. Dominika Sinz. Cölesiina

Matthoi. k4. Filiale Land eck. Magdalena Fasser, Vorsteherin. Elisabeth Köpfte. 15. Filiale Ried. Rosina Scheiber, Vorsteherin. Helena Stecher. Stephana Moni. Mathildas Willi. Iuliüna Mair. Waltrudis Lochbichler. 16. Filiale Nauders. Elemente Zörg, Vorsteherin. Henrika Rustnatscha. Anastasia Julian. Margaritha ^ Schöpf. 17. Filiale Glurns. Pia Mathoi, Vorsteherin. Antonia Tnggaschl. Hieronima Nil batscher. Ig. Filiale BregenZ.^ Bibiana Randolph. Vorsteherin. Na si mira Sarneller. Margaret!) Ienewein

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_173_object_4877647.png
Seite 173 von 697
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 221, 222, 230 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1885-87
Intern-ID: 483492
RordtirMche KapttAineoOrdettS-Provinz. 165 In der KrzdWzese Sahöurg. 20. Kloster zu Salzburg. Athanas Mair, geb. zu Aichach 36/ Pr. 61, Guardian. — Karl Ueischucann, geb. Zu MarteS 25; Pr. 48, Kustos, Vikar und Prediger. — Kassian Thaler, geb. Zu Sexten 42; Pr. 65, Lektor und Beicht vater in Loretto. — Antonin VizenZ, geb. Zu Hallein 19; Pr. 69, Prediger. — Naimnnd Klotz, geb. zu Eppan 49; Pr. 75. — Herkulan Sauser, geb. zu Bregenz 52; Pr. 75, Lektor. — Johann Gualbert Mader geb. Zn Obernberg

66; Pr. 79. — Agnell Kammerlander, geb. zu Ahrn 59; Pr. 82. Studierende Kleriker. Thomas Fische alter, geb. zu Lüsen 66. — Alois Stanger, geb. zu Bozen 66. — Peter Reg. Oberhöger, geb. zu Meransen 62. — Rudolf Unterweger, geb. zu Aßling 62. — Eduard Zörer, geb. Zn SchwaZ 64. — Hermann Herz, geb. zu Eichendorf 67. — Johann Paul Spinell, geb. Zu Villauders 66. — Methodius Zahradnik, geb. zu Rataj 64. Zusammen 8 Priester, 3 Kleriker und 6 Laienbrnder. 21. Kloster zu Rad sta dt. ?. Gregor Naz. Mair, geb. Zu Tiers

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1847/1850)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1847 - 1850
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483522/483522_452_object_4871237.png
Seite 452 von 624
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1847 ; 1848 ; 1849 ; 1850<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1847-50
Intern-ID: 483522
FraumMoffer Tolentma Ederegger» Eusedia Steiner. ^ Eugenia Fuchs. 26. Filiale Klausen Christina Eisath. Perpetua Leituer. Bruna Prilter. Adelheid Urzmger. Gonzaga Theiner. Magdalena H ander, Vorsieh Gdii'ibertav Spiel- Henrika Rusiuatscha. ^ - 26. Filiale Deutschnofen. Isidora Ostermann, Vorsteh. > Forbim'a Lechuer . ' . L7. Filiale St. Paul. Antonia' Tuzer, Vorsteherin, j K eletta Mair. Wendel ina Schlatter. Apollonia Mair. Athanasias Eiter. ^ . Z8. Filiale Kaltem. AnqeZika Hinner. I sa Hella

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1878/1880)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1878 - 1880
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483496/483496_621_object_4876517.png
Seite 621 von 663
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 216, 219, 227 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1878 ; 1879 ; 1880<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1878-80
Intern-ID: 483496
Fraum - Klöster und Institute. 1s5 Elisabeth Gostner. Johanna Mair. Floriana Spinn. Zusammen 11 Schwestern und 2 Novizinen. Salesia Miügg, Novizin. Bern arda Thaler, „ 4. Tertiarwe» aus dem Mutterhause in Kaltem. A. In Schwaz mit einer Mädchenschule. Gertraud Mock, Vorsteherin. Agnes Spitaler. Koleta Bruckmair. Katharina Telsner. Rosa Roscher. Leonarda Schreiber. Rosalia Sinn. Cherubina Felderer. Hieronyma Noldin Zusammen 9 Schwestern. d. In Hall mit einer Mädchenschule. Ottilia Kornpropst

, Vorsteherin, ! Augustina Schilhawy. Katharina Besser. Scholastika Grüner. Jgnazia Zimmermann. Theresia Margreiter. Ludovika Leider. Walburga Meixner. Germana Brunner. Ambrosia Mair. Arsenia Stürzer. Brigitta Putz. Zusammen 12 Schwestern. e. In Thanr mit einer Elementar kl asse und Mädchen Industrieschule. Elisabeth Walch, Vorsteherin. — Balbina Saxl. 5. Tertiarinen zu Kronburg mit einer Erziehungsanstalt. Franziska Ganter, Vorsteherin. Antonia Grall, Assistentin. Bartholoms Lang, Assistentin

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1897/1899)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1897 - 1899
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483486/483486_612_object_4881144.png
Seite 612 von 957
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 301, 300, 312 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1897 ; 1898 ; 1899<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1897-99
Intern-ID: 483486
Spechtenhauser Bernard 141 Spiegel Gebhard 157 Spielmann Fortunat 137 Spinell Johann '177 Spirk Bernardin 172 Spitzer Dionys 167 Spür Bernard 1 53 Spar Ludwig 155 Stadlmayr Dismas 171 Stasner Peregrin ^ 179 Stampfer Johann 182 Stanger Alois 177 Starlivger Theobald 180 Mautner Georg 142 Stecher Siard 135 Steidl Adolf 182 Steidl Thomas 134 SteinA Leopold 136 Màegger Alphons 172, 177 Meiner Achaz 163 Stemer Titus 179 Seite Steinlechner Robert 181 Steinlechner Romuald 178 Stein mair Leonhard 181 Steiskal Rudolf

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_438_object_4872500.png
Seite 438 von 688
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1856-60
Intern-ID: 483511
Dekanat -Lienz. 25 Hen Franz Mair, geb. zu Brixen 16. Juli 823.; Pr. 29. IM 849, Koop. 9. Nov. 857. — Franz Noggler, geb. zu St. Leonhard in Passeyr 29. Mai 831 ; Pr. 16. Juli 854, Hilfspr. 2t. Sept.^857. — Peter Astner. geb. zu Lüsen 3. Mai 799; Pr. 20. 'Aug. 826. Benef. 8. April S39. Lvkalie zum hl. Nikolaus, mit 515 Seelen, t Schule. Herr Joseph Winkler, geb. zu Brixen 16. Juli 814; Pr. 30. Juli 837, Lokalkaplan 10. Sept. 849. —• Georg Holzer, geb. zu Terentm 25. Mai 828; Pr. 26. Juli 857

15