20 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1901)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483483/483483_117_object_4881952.png
Seite 117 von 342
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 324 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1901
Intern-ID: 483483
Dekanat Breitenwang. IM Steeg. Pfarre zum hl. Oswald mit 404 Seelen, 1 Schule. Patr. Nomin. Gemeinde. Präs. Regierung. — Post Steeg. Tlg, Holzgau. Herr Eduard Hammerle, geb. zu Schönwies 22. Sept. 63; Pr. 7 IM 87, Pfarrer 9. Jan. 97. Das Benefizinm unbesetzt. Raisers. ExPositur zur hl. Anna mit 93 Seelen, 1 Schule. Patr. Nomin Gemeinde. Präs. Regierung. Post Steeg. Tlg. Holzgau. BH. n. BG. Land eck, Herr Joseph Kaltenbacher, geb. zu Granu 25. Nov. 67; Prs. 29. Juni. 94, prov. Expositus 4. Tez

. 96. Tsnnbeim. Pfarre Zum hl. Nikolaus mit 843 Seelen, 1 (3 kl.) Schule. Patr. Nomin. Gemeinde. Präs. Regierung. — Post n. Tlg. Tannheim. Till Herr Franz Magnus Zoller, geb. zu Strad 6. Sept. 31; Pv- 27. Juli 56, Pfarrer 5. Dez. 79, f. b. Schulkommissär, geistl Rath, Besitzer des gold. Vcrdicnstkreuzes mit der Krone. ' Herr Franz Obholzer, geb. zu Schwaz 27. Okt. 72; Pr. 29. Juni 96, Koop. 23. April 98. K: Mariahilf 10 Min. St Leonhard '/«, St. Martin Và- C: St. Sebastian im Berg 10 Min. kesseiMWgle

» - Pfarre zu N. L. Fr. Maria Himmelfahrt mit 522 Seelen, 2 (1 kl.) Schulen. P a tr> abwechs. freier Verleih, u. Regierung. — Post Nesselwängle. Tlg. Tann heim. Herr Joseph Rupprechter, geb. zu Eben 18. Aug. 29; Pr. 25. Juli 55, prov. Pfarrer 2. Nov. 64. C: in Raut, in Gaicht und in Haller überallhin >/? St. LrHhn. ExPositur Zun: hl. Wendelin mit 480 Seelen, 1 Schule. Patr. Gemeinde. — Post Nesselwängle. Tlg. Tannheim. Herr Nikolaus Mattle, geb. zu Jschal. 4. April 41: Pr. 26. Juli 68, Expositus 21. Nov

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1902)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483481/483481_118_object_4882295.png
Seite 118 von 350
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 331 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1902
Intern-ID: 483481
120 Decanat Breitenwang. Steeg. Pfarre zum hl. Oswald mit 404 Seelen, 1 Schule. Patr. Nomin. Gemeinde. Präs. Regierung. — Post Steeg. Tlg. Holzgau. Herr Eduard Hammerle, geb. zu Schönwies 22. Sept. 63; Pr. 7. Juli 87, Pfarrer 9. Jän. 97. Das Beneficium unbesetzt. Ratters. Expositur zur hl. Anna mit 100 Seelen, 1 Schule. Patr. Nomin. Gemeinde. Präs. Regierung. — Post Steeg. Tlg. Holzgau. BH. u, BG. Landeck. Herr Josef Kaltenbacher, geb. zu Graun 25. Nov. 67; Prs. 29. Juni 94, prov. Expositus

4. Dec. 00. Mannheim. Pfarre zum hl. Nikolaus mit 842 Seelen, 1 (3 cl.) Schule. Patr. Nomin. Gemeinde. Präs. Regierung. — Post u. Tlg. Tannheim. Titl Herr Franz Magnus Zoller, geb. zu Strad l Tarrenz) 6. Sept. 31; Pr. 27. Juli 56, Pfarrer 5. Dec. 79. f. b. Schulcommisfär, geistl. Rath, Besitzer des gold. Verdienstkreuzes mit der Krone. Herr Johann Jos. Gundolf, geb. zu Tarrenz 17. Juli 74; Pr. 29. Juni 99, Coop. 15. Juli 01. K: Mariahilf 10 Min, St. Leonhard ^4, St. Martin '/<. Kp: St. Sebastian

in Berg 10 Min. Nettelwängle. Pfarre zu U. L. Fr. Maria Himmelfahrt mit 516 Seelen, 2 (1 ct.) Schulen. Patr. abwechs. sreier Verleih, n. Regierung. — Post Nesselwängle. Tlg. Tannhà. Herr Josef Ruprechter, geb. zu Eben 18. Aug. 29; Pr. 25. Juli 55, prov. Pfarrer 2. Nov. 64. Kp: m Raut, in Gaicht und in Haller, überallhin MMN. Pfarre zum hl. Wendelin mit 490 Seelen, 1 Schule. Patr. Gemeinde. — Post Nesselwangs. Tlg. Tannheim. Herr Nikolaus Mattle, geb. zu Jschgl 4. April 4l; Pr. 26. Juli 68, Expositus

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1915/1916)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1915 - 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483405/483405_601_object_4887958.png
Seite 601 von 915
Autor: Diözese <Bozen; Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 436, 448 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1915 ; 1916<br/>In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese>;f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1915-16
Intern-ID: 483405
154 Dekanat Breitenwang/ RaibM s1522 m^. Expositur zur hl. Anna mit 113 Seelen, 1 Schule. — Patr. Romin. Gemeinde. Präs. Regierung. — Post n. Tlph. Steeg.' Tlg. Holzgau. BH. u. BG. Landeck. Mas erste Kirchlein von 1 634 wurde 175O vergrößert. 1833 eine größere Kirche erb., 1844 gew.. 1851 abgebrannt ; neu aufgeb. u. 1864 gew. Kaplanei 1739, ExPositur 1786.j Herr Andreas Perkhofer, Stams 1. 8. 80; Pr. 29. 6. 05, prov. Expos. 24. 4. 13 s1097 mj. Pfarre zum hl. Nikolaus mit 664 Seelen

, 1 (3 kl.) Schule. — Patr. Nomin. Gemeinde. Präs. Regierung. — Post u. Tlg. Tannheim. sDieses Tal wurde erst im 14. Jahrh. kultiviert und bewohnt. Eine 5k. 1377 erb. u. zugleich eine Pf. errichtet. Die jetzige K. 1723 geb. n. 1725 gew. Sie wurde vor einigen I. restauriert,'^ Herr Josef Pobitzer, Schleiß 6. 9. 76; Pr. 8. 1. 99, Pf. 29. 1. 10. Herr Karl Kappler, Irschen (Kärnten) 27. 1. 90; Pr. 29. 6. 13. K. 20. 9. 13. K: Maria-Hilf 20 Min., gew. 1674; St. Leonhard !/«, geb. im 15. Jahrh.; St. Martin '/<, urk

. 1494, neu geb. 1685, gew. 1725. Kp: St. Sebastian in Berg 10 Min. M§5kWMgIk ! 1134 in ì- Pfarre zu U. L. Fr. Maria Himmel- * fahrt mit 527 Seelen. 2 (1 kl.) Schulen. — Patr. abwechselnd freier Verleihung u. Regierung. — Post u. Tlg. Nesfetwängle. sEin Kirchlein im 15. Jahrh.; eine neue K. 1712 erb. n. 1732 gew. Beim Brande 1882 stark beschädigt, restaur, und 1885 gew. Kaplanei 1506, Lokalkaplanei 1794, Ps. 1891.j Herr Johann Josef Gundolf, Tarrenz 17. 7. 74; Pr. 29. 6. 99, Pf. 8. 2. 04. Kp: in Rant

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1917)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483403/483403_158_object_4888430.png
Seite 158 von 466
Autor: Diözese <Bozen; Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 454 S.
Sprache: Deutsch; Italienisch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese>;f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1917
Intern-ID: 483403
l , 'i.. : , ■ .160 Dekanat Breitcnwang. Kaisers [1522 m]. Expositur zur hl. Anna mit 112 Seelen, 1 Schule. — Patr. Nomin. Gemeinde. Präs. Regierung. — Post u. Tlph. Steeg. Tlg. Holzgau. BH. u. BG. Landeck. sDas erste Kirchlein von 163t Wurde 1750 vergrößert. 1833 eine größere K. erb., 1844 gew-, 1851 abgebrannt; neu ausgeb. it, 1864 gew. Kaplanei 1739, Expositnr 1786.) Herr Andreas Perkhofer, Stams 1. 8. 80; Pr. 29. 6. 05, prov. Expos. 24. 4. 13. Tsnnvelm [1097 m], Pfarre zum hl. Nikolaus

mit 664 Seelen, 1 (3 kl.) Schule. — Patr. Nomin. Gemeinde. Präs. Regierung. — Post u. Tlg. Tannheim. sDieses. Tal .winde erst .im 14. Jahrh. kultiviert. und. bewohnt. Eine K 1377 erb. u. zugleich eine Pf errichtet. Die jetzige K. 1723 geb. u. 1725 gew. Sie wurde vor einigen I. restauriert.] Herr Josef Pobitzer, Schleis 6. 9. 76; Pr. 8. 1. 99,- Pf. 29. 1. 10. Herr Karl Kappler, Irschen (Kärnten) 27. 1. 90; Pr. 29. 6. 13, K. 20. 9. 13. K: Maria-Hilf 10 Min., gew. 1674; St. Leonhard 5'.., geb

. im 15. Jahrh. -' St. Martin < U , uri. 1494, neu geb. 1685, gew. 1725. Kp: St. Sebastian in Berg 10 Min. vesrelwängl« [11 34 m], Pfarre zu u. L. Fr. Mariä Himmel- fahrt mit 527 Seelen, 2 (1 ft) Schulen. — Patr. abwechselnd freier Verleihung u. Regierung. — Post u. Tlg. Nesselwängle. fEin Kirchlein im 15. Jahrh ; eine neue K. 1712 erb. n. 1732 gew. Beim Brande 1882 stark beschädigt, restaur. und 1885 gew. Kaplan ei 1506, Lokalkaplanei 1794, Pf. 1891.) Herr Johann Joses Gundols, Tarrenz

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_906_object_4885259.png
Seite 906 von 1173
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 379, 380, 404 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1908-10
Intern-ID: 483477
Dekanat BreitenwMg. 149 Tamidà Psarre zum hl. Nikolnus mit 725 Seele», 1 (3 kl,) Schule. Mieses Tal wurde erst im 14. Jahrh. kultiviert und bewohnt. Eine Kirche 1377 erbaut und zugleich eine Pfarre errichtet. Die jetzige Kirche 1723 gebaut und 1725 geweiht. Sie wurde vor einigen Jahren restauriert.^ Patr. Nomin. Gemeinde. Präs. Regierung. — Post u, Tlg. Tannheim. Herr Peter Hammer, geh. zu Obernberg 18. Okt. 77 ; Pr. 29. Juni 01, Pfarrprovisor 22. Okt. 09. Die Kooperaturstelle unbesetzt

. K: Mariahilf 10 Min., St. Leonhard St. Martin Kp: St. Sebastian in Berg 10 Min. Nè5;elu>anglè. Pfarre Zu U. L. Fr. Maria Himmelfahrt mit 520 Seelen, 2 (1 kl.) Schulen. Win Kirchlein im 15. Jahrh.; eine neue Kirche 1722 erbaut, 1732 geweiht. Beim Brande in: 1.1882 wurde sie auch im Innern ganz verwüstet; restauriert und 1835 geweiht. Kaplanei 1506, Lokalkaplanei 1794, Pfarre 1891.^ Patr. abwechs. freier Verleih, u. Regierung. — Post u. Tlg. Nesselwangs. Herr Johann Josef Gundolf, geb. zu Tarrenz 17. Juli

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_507_object_4884860.png
Seite 507 von 1173
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 379, 380, 404 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1908-10
Intern-ID: 483477
ISO vmewsngle. Pfarre zu U. L. Fr. Maria Himmelfahrt mit 520 Seelen, 2 (1 kl.) Schulen. Patr. abwechs. freier Verleih, u. Regierung. — Post u. Tlg. Nesselwängle- Herr Johann Josef Gundolf, geb. zu Tarrenz 17. Juli 74; Pr> 29. Juni 99, Pfarrer 8. Febr. 04. Kp: in Raut, m Gaicht und in Hnller, iìberallhin WWti. Expositur zum hl. Wendelin mit 480 Seelen, 1 Schule. Patr. Gemeinde. — Post Nesselwängle. Tlg. Tamcheim. Herr Nikolaus Mottle, gcb, zn Jschgl 4. April ài; Pr, 26. Zu» 68, Expositus 21. Nov

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_91_object_4879823.png
Seite 91 von 800
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 253, 252, 257 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1894-96
Intern-ID: 483488
. 90. C: in Holzleiten. Im Dekanat Silz befinden sich: Das Cisterzienser-Stift Zu Stams und Filialm der barmherzigen Schwestern zu Silz, Haimiug, Sölden, Mieming und Motz. Den Personalstand siehe unten. XVIII. Dekanat Jmst. Imft. Pfarre Zu U. L. Fr. Maria Himmelfahrt mit 2470 Seelen, 1(6 kl.) Schule. Patr. prov. die k. k. Regierung. — Post n. Tlg. Jmst. BH. u. BG. Jmst. Titl Herr Johann Paul Rauch, geb. zu St. Leohard im Pitzthale 6. März 25; Pr. 25. Juni 48, Ehrendomherr 88, geistl. Rath, Dekan und Pfarrer 17. Dez

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1919/1922)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1919 - 1922
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483397/483397_47_object_4889219.png
Seite 47 von 526
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 293, 208, 19 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1919 ; 1921 ; 1922 ; Fehlende Nr.: 1920<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1919-22
Intern-ID: 483397
III. Dekanat Caàs. TAUlkW s860 Pfarre zu u. L. Fr. Maria Himmelfahrt . mit 2190 Seelen, 1 Schule smit 2 Knaben- u. 2 Mädchen klassen u. 1 gem. Kl.) und 1 Filialschule, — Patr. prov. die k. k. Regierung. — Post u. Tlg. Sand in Taufers. BH. Bruneck. BG- Täufers. Till Herr Eduard Stemberger, Dr. der Theologie, Bruneck 18. 3. 5Z; Pr. 23. 7. 76, Pf. 19. 7. 18, Dekan u. f. b. Schul kommissär 23. 7. 18, geistl. Rat. Herr David Eppacher, St. Johann i. A. 31. 12. 82; Pr. 29. 6. 06, K. 1. 12. 17. Herr

18
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1897/1899)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1897 - 1899
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483486/483486_400_object_4880932.png
Seite 400 von 957
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 301, 300, 312 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1897 ; 1898 ; 1899<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1897-99
Intern-ID: 483486
. 95. C: in Holzleiten Im Dekanat Silz befinden sich: Das Cifterzienser-Stift zn Stams und Filialen der barmherzigen Schwestern Zu Silz, Haiimng, Oetz, Sölden, Mieming u. Motz. Den Personalstand siehe unten. XVIII. Dekanat Dmst. Irnst. Pfarre zu U. L. Fr. Maria Himmelfahrt mit 2757 Seelen, 1 (6 kl.) Schule. Patr. prov. die k. k. Regierung. — Post u. Tlg. Jmst. BH. u. BG. Jmst! Titl Herr Johann Paul Rauch, geb. zu St. Leonhard im Pitzthale 6. März 25 ; Pr. 25. Juni 48, Ehrendomherr 88, geistl. Rath, Dekan und Pfarrer

19