1 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Literaturwissenschaft , Recht, Politik
Jahr:
1930
Wissenschafts- und Literatur-Chronik. Verwaltungs-, Wirtschafts- und Kultur-Chronik.- (Innsbrucker Chronik ; Bd. 3/4)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/150447/150447_204_object_4643713.png
Seite 204 von 565
Autor: Fischnaler, Konrad / Konrad Fischnaler
Ort: Innsbruck
Verlag: Vereinsbuchh. und Buchdr.
Umfang: 140, 347, LXXIV S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur. - Bd. 3 und 4 geb. in 1 Bd.
Schlagwort: g.Innsbruck;s.Wissenschaft;z.Geschichte;f.Zeittafel ; <br>g.Innsbruck;s.Literatur;z.Geschichte;f.Zeittafel ; <br>g.Innsbruck;s.Verwaltung;z.Geschichte;f.Zeittafel ; <br>g.Innsbruck;s.Wirtschaft;z.Geschichte;f.Zeittafel ; <br>g.Innsbruck;s.Kultur;z.Geschichte;f.Zeittafel
Signatur: II 103.398/3-4
Intern-ID: 150447
HNr. 26: 1928 März 20.: Eröffnung des „Cafe Tirol'. HNr. 3S Oberrauch: Erbauer Johann Dreyling v. Wagrein; 1734 von Franz Adam Graf Wicka an Friedrich von Welsberg verlauft. HNr.. 53 S t r a ß f r i e d-G r a ß m a t r: Vor alters 'den Helbling von Straß- fried gehörig; 1579 Erzherzog Ferdinand erlaubt èem Hans Ai ayr von A i ch a ch seinen neuen Edelsitz „S t r ci ß fr ià' zu nennen,' 1836 Einzug àer 161V zu Habichen im Oetztal begründeten Glockengießerei Graßmair; 1882 Okt. 28. fällt Has

gegenüber gelegene Thaler'fche Haus der Eifenbahn-Straßenüberquerung zum Opfer. HNr. 62 L a n d e s k u l t u r r a t: 1895 Nov. 13.: Eröffnung der neuen Amts räume. HRr. 2 Liebeneg g-P ini: 1476 Hans Stoll; 1574 Hans Dreylin g; 1596 Hans Linggahö !, Aammermeister; 1691 Juni 23. durch K. Rudolf II. zum Adels sitz erhoben; 1630 von Karl Linggahöl 'dem Stift Witten übergeben: 1660 Ferdinand Anton Girardi vergrößert das Haus; 1705 Ferdinand K. Gf. E a r a ff a; 1732 Franz Adam Gf. Wicka; 1741 Johann

1