21 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Pädagogik, Unterricht
Jahr:
[1995]
Gewerbeoberschule Max Valier : Meran, Bozen, Bruneck ; 1963 - 1995 ;" die ""GOB"" stellt sich vor und ehrt als Namensträgerin Max Valier
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/352230/352230_40_object_5211428.png
Seite 40 von 48
Autor: Gewerbeoberschule Max Valier <Bozen u.a.>
Ort: Bozen
Verlag: Ferrari-Auer
Umfang: 44 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Bibliogr. M. Valier und Literaturverz. S. [45]
Schlagwort: c.Bozen / Gewerbeoberschule Max Valier "; z.Geschichte 1963-1995 ; f.Aufsatzsammlung
Signatur: III 213.583
Intern-ID: 352230
Deberling Arno Demetz Siegfried Deutsch Dietmar Eisath Christoph Felder Alfred Griesmayr Horst Härtner Eduard Hauser Martin Kircher Roman Kontschieder Ewald Laimer Alexander Lanaro Andreas Lehmann Dietrich Mair Andreas Moser Johann Oehler Rudolf Palmann Lorenz Perathoner Marcello Rausch Christian Raufer Wilfried Seberich Michael Stuflesser Bernhard Waidner Stephan Weis Georg Schuljahr 1982/83 Fachrichtung Maschinenbau Andres Michael Bachmann Stephan Daverda Georg Di Pauli Ferdinand Egger Alexander Egger

Kofier Manfred Kofier Rupert Massar Georg Morandeil Oswald Mutschlechner Günther Niederseer Harald Nothdurfter Wolfram Pirpamer Stefan Puintner Franz Tribus Walter Überbacher Martin Wegleiter Hubert Zingerle Georg Fachrichtung Elektrotechnik Aberer Alfredo .Andergassen Peter Barbieri Stefan Birello Marco Canins Carlo Corbellini Stefano Dander Karl Dell'Antonio Valentino Egger Hubert Giongo Michael Grohe Paul Michael Gschnitzer Alois Hellrigi Helmuth Irsara Renato Kapeller Wolfgang Leitner Klaus

1
Bücher
Kategorie:
Pädagogik, Unterricht
Jahr:
(1957)
Jahresbericht ; 1957
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/477453/477453_23_object_5219829.png
Seite 23 von 69
Ort: Bozen
Umfang: 68 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Vigl, Hermann: Kreienfeuer und Herdflammen : zum 10. Todestag des Heimatdichters Arthur v. Wallpach / von Hermann Vigl. - 1957<br />Rampold, Josef: Gute Lektüre für unsere Jugend : Gedanken über ein aktuelles Problem / von J. Rampold. - 1957;
Schlagwort: c.Bozen / Humanistisches Gymnasium Walther von der Vogelweide ; f.Bericht<br />c.Bozen / Mittelschule Josef von Aufschnaiter ; f.Bericht
Signatur: II Z 129/1957
Intern-ID: 477453
1. Abram Josef 2. Disseriori Alfred 3. Egger Johann 4. Eisenstecken Johann 5. Hafner Adolf 6. Karbon Frieda 7. Koler Bruno 8. Kreuzer Josef 9. Ladinser Bodo 10. Mark Werner 11. Mayrgiindter Paul 12. M o n t e v e r d c Oltomar 13. Oberhofer Waller 14. Orglcr Erwin 15. Perotli Siegfried 16. Pörnbacher Lotte 17. Scherer Rudolf 18. Spinell Her 1ha 19. Stampfe r Thea 20. Vigl Karl 21. Weifncr Anneliese Schuljahr 1953/54 Klasse 1 A: Klassenvorstand Prof. Sepp 1. v. Aufschnaitcr Christine 2. v. Aufscnnailer

Eva 3. Dell’Antonio Heidemarie 4. Dibiasi Christa 5. Egger Georg 6. Fausone Claudio 7. Hofer Manfred 8. Koch Günther 9. Lageder Wendclgarl 10. Locher Josef 11. Lorenzi Rudolf 12. Moser Hermann 13. Moser Renate 14. Mumcltcr Erwin 15. Mumelter Maria 16. Pupp Gerhard 17. Pupp Heidrun Klasse 1 B: Klasseiworstand 1. Agostini Heinrich 2. v. Brailenbcrg Meinhard 3. Braito Kurl . 4. Bregenzer Dietmar 5. De Biasi Martha 6. D e 1 a g o Anna Monika 7. Delvai Renale 8. Egger Albert

2
Bücher
Kategorie:
Pädagogik, Unterricht
Jahr:
[1995]
Gewerbeoberschule Max Valier : Meran, Bozen, Bruneck ; 1963 - 1995 ;" die ""GOB"" stellt sich vor und ehrt als Namensträgerin Max Valier
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/352230/352230_38_object_5211426.png
Seite 38 von 48
Autor: Gewerbeoberschule Max Valier <Bozen u.a.>
Ort: Bozen
Verlag: Ferrari-Auer
Umfang: 44 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Bibliogr. M. Valier und Literaturverz. S. [45]
Schlagwort: c.Bozen / Gewerbeoberschule Max Valier "; z.Geschichte 1963-1995 ; f.Aufsatzsammlung
Signatur: III 213.583
Intern-ID: 352230
Elektrotechnik Andergassen Arnold Beikircher Josef Brunner Klaus Fauner Gabriel Hueber Peter Von Lutz Meinhard Market Otto Ranaiter Johann Reinstadler Konrad Saltuari Norbert StueferJoachim Schuljahr 1969/70 Fachrichtung Maschinenbau Comperini Peter Freitag Hubert Melojer Georg Pichler Josef Schenk Willibald Tappeiner Johann Treffer Othmar Egger Herbert Mair Johann Seebacher Walter Fachrichtung Elektrotechnik Gantioler Oswald Griessmair Anton Hruschka Michael Mahlknecht Johann Neunhäuser Kurt Oberhöller

Josef Strobl Gerhard Zimmerl Josef Schuljahr 1970/71 Fachrichtung Maschinenbau Andres Ferdinand Geier Artur Holler Hubert Jud Johann Ladurner Otto Largaiolli Bruno Moling Raimund Mulser Peter Mutschlechner Peter Tschurtschenthaler Josef Waldmüller Georg Waldner Norbert Wörnhart Johann Fachrichtung Elektrotechnik Brugger Hermann Egger Herbert F.ggei Konrad Eheim Oskar Erlacher Peter Moser Walter Normand Gerhard Prugger Bernhard Rinner Johann Simmerle Anton Silvester Strobl Karl Zuegg Roland Schuljahr

3
Bücher
Kategorie:
Pädagogik, Unterricht
Jahr:
[1903-1909]
Jahresbericht des Kgl. Reform-Gymnasium-Lyceums in Bozen : veröffentlicht am Schlusse des Schuljahres ...
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482510/482510_309_object_4844845.png
Seite 309 von 316
Autor: Kaiserlich ; Königliche Staats ; Unterrealschule <Bozen> ; K.K. Staats ; Realschule <Bozen> ; K.K. Reform ; Realgymnasium <Bozen> ; Kgl. Reform ; Gymnasium ; Lyceum <Bozen> ; Staats ; Reform ; Realgymnasium <Bozen>
Ort: Bozen
Verlag: Selbstverl.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Bestand: 1875/76 - 1883/84 ; 1885/86 - 1917/18 ; 1919/20 - 1922/23 ; Erscheinungsverlauf: 1919/20 - ; 1909/10 - 1917/18 u.d.T.: Jahresbericht des k.k. Reform-Realgymnasiums in Bozen ; 1903/04 - 1908/09 u.d.T.: Jahresbericht der k.k. Staats-Realschule in Bozen ; 1878/79 - 1899/1900 u.d.T.: Jahresbericht der k.k. Staats-Unterrealschule in Bozen ; 1875/76 - 1877/78 u.d.T.: Jahresbericht der k.k. Unterrealschule
Schlagwort: c.Bozen / Reform-Realgymnasium Bozen;f.Bericht
Signatur: II Z 96/22-27(1903-09)
Intern-ID: 482510
XII. Schülerverzeichnis. Die Namen der Vorzugsschüler sind fett gedruckt; A ) bedeutet ausgetreten. Constantini Silvio Egger Paul Froebe Richard Ofraif Josef Grießer Robert Grub er J ose f Heinzer Johann (Hofer Hermann) Hol/,1 Hubert Kerschbaumer Max Knoll Alois Kompatscher Max Leiß Otto (Leon, Reiclisr. v., Otto Malfèr Lorenz ZSIalfèr Yiktor Masera Josef Mathis Hermann Mauroner Josef Nowotny Karl Prati Emil Rainer Alois (B.esch Josef) Rieder Albreclit 'Klasse. Rubatscher Ruffini Adolf Runge

Franz Schmid Josef Schmid Karl v« Schönthai Ernst Schrocder Josef v. Schüller Guido Seifert Wolfgang- Spitko Gustav Steger Rupert Sterbenz Josef i ! Strickner Siegmund j Vieìder Paul ! Yigl Georg- j Yinatzer Ferdinand l Yolkan Dominikus | Wachtier Konrad j Wagner Richard AVimberger Erich v. Wohlfahrt Roman Wrbacky Karl Zorbacli Fritz. ii + (3). II. Klasse. Andergassen Otto Bonvecchio Leopold Oassan Johann Cecco Alfred Corrente Josef Dialer Alois (Drobil Friedrich) Ebnicher Siegfried Egger August

8