192 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Wirtschaft
Jahr:
1913
Verzeichnis der handelsgerichtlich protokollierten Firmen, der Aktiengesellschaften, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, der Erwerbs- u. Wirtschaftsgenossenschaften im Sprengel der Handels- und Gewerbekammer Bozen
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/165616/165616_65_object_4669501.png
Seite 65 von 112
Ort: Bozen
Verlag: Ferrari
Umfang: 100 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Südtirol;s.Unternehmen;z.Geschichte 1913;f.Verzeichnis ; <br>g.Osttirol;s.Unternehmen;z.Geschichte 1913;f.Verzeichnis
Signatur: 2.136
Intern-ID: 165616
Jos. Lardschneider, Hotel, St. Ulrich. Groden. Palast-Hotel Franz Leibi. Hotels Unter ina is. Joh. Leimegger Gasthof Steinhaus und Käsern und Per sonentransport in Steinhaus (Taufers, Pustertal.) .Carolina Lentfch-Unterhofer. Gasthaus u. Restauration, Zwölfnialgrcien. Johann Lieb!. Hotel, Seis bei Kastelruth. Hotel Gras von Meran C. Lun. Äwran. Paul u. Maria Mmr, Gasthaus zum weißen Kreuz. Bozen. Massimiliano Manaigo. Hotel, Cortina d'Ampezzo. Romeo Manaigo, Albergatore in Cortina d'Ampezzo

. Hotel. Anton Mayr. Figlwirt, Gastgewerbe, Bozen. Hotel Mondschein, Heinrich Mayr. Gast- und Schank- gewerbe, Bozen. Heinrich Mayr, Löwenwirt. Gastwirtschaft, Bozen. Hotel zum Bahnhof Franzensfeste Tirol M. Mayr. Maria Mayr. Hotel, Franzensfeste. Mayregger Peter Post-Gasthof Lamm. Kastelruth. Joses Menardi. Gastwirt, Cortina d'Ampezzo. Johann Mittich. Bad Altprags, Prags. David Mutschlechner. Gasthof zur Post, Sand in Taufers. Hermann Mutschlechner. Gasthof ..Elefant'. Sand in Taufers. Joses

Mutschlechner, Gastwirtschaft, St. Vigil, Ennàrg. Karl Mutschlechner, Gasthof, Toblach. Gasthof Niederbacher und Bahnhofrestaurant Bruneck. Jnh.: Karl Niederbacher in Bruneck. Oberbozner Grund- und Bauverein, G. m. b. H.. Bozen. Anton Oberhammer'fche Kinder. Bad Neuprags, Gasthof, Neuprags. R. Obermüller, Hotel Austria. Hotel, Gries bei Bozen. Josef Obwexer. Gastwirtschaft, Windisch-Matrei. Natalis Obwexer, Handelsmann. Gast- und Schank- gewerbe, Windisch-Matrei. Franz Opitz, Cafe Kusseth. Cafehaus, Bozen.

1
Bücher
Kategorie:
Wirtschaft
Jahr:
1913
Verzeichnis der handelsgerichtlich protokollierten Firmen, der Aktiengesellschaften, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, der Erwerbs- u. Wirtschaftsgenossenschaften im Sprengel der Handels- und Gewerbekammer Bozen
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/165616/165616_48_object_4669484.png
Seite 48 von 112
Ort: Bozen
Verlag: Ferrari
Umfang: 100 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Südtirol;s.Unternehmen;z.Geschichte 1913;f.Verzeichnis ; <br>g.Osttirol;s.Unternehmen;z.Geschichte 1913;f.Verzeichnis
Signatur: 2.136
Intern-ID: 165616
4l St. Vigil. Josef Mutschlechner, Gastwirtschaft u. Personentransport Jnh.: Josef Mutschlechner. Toblach. Alois Baumgartner, Gasthof und Fiakerei. Jnh.: Alois Baumgartner. Anton Baumgartners Töchter Lina und Antonia Baum gartner. Gemischtwarenhandlung. Gesellschafterin: Lina und Antonia Baumgartner. Jos. Baur, Hotel und Lohnkutscherei. Jnh.: Josef Baur. Baur à Manaigo, Gasthof. Jnh.: Josef Baur, Romeo Manaigo und Max Manaigo. Hans Fuchs, Hotel, Zuckerbäckerei und Lohnkutscherei. Jnh.' Hans

Fuchs. Geschwister Harrasser, Brauerei, Holz- und Mühlgeschäst. Jnh.: Karoline Langes, geb. Harrasser in Bruneck, Antonie Webhoser, geb. Harrasser, Bruneck, Paul Harrasser, Handelsmann in Niederdorf, Michael Har rasser, Handelsmann in Niederdorf, Maria Jäger, geb. Harrasser, Niederdors und Joses Harrasser, Holz- Händler in Bruneck. Joses Holzer, Gasthof, Speditionsgewerbe und Fiakerei. Jnh..' Joses Holzer. Karl Mutschlechner, Gasthos und Fiakerei. Jnh..- Karl Mutschlechner. Hans Plöner, Hotel

und Lohnkutscherei. Jnh.'. Johann Planer in Schluderbach. Viktor Nizzardi, Bauunternehmung Toblach, Baumei stergewerbe. Jnh..' Viktor Nizzardi. Jos. A. Rohracher's Hotel Germania. Hotel. Jnh.: Joses A. Rohracher. Grand-(Südbahn)Hotel Toblach, Dependanzen Tobla cher Hof und Fürstenhof. Elise Ueberbacher-Minatti. Jnh.: Elise Ueberbacher-Minatti. Hotel Union Toblach Johann Zitt. Hotel. Jnh.: Johann Zitt.

2
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_354_object_5202423.png
Seite 354 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
-, Telegraphen- und Tele phonamt: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt, in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Ensbruner Georg, Villa Schmid, ord. 11 bis 12 Uhr. Im Sommer.in Gleichenberg. Dr. Karl Köllensperger, Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhof. ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat

., Goethestrasse 44, I. Stock,' ord. '2 —4 Uhr. Dr. Pichler K., Zahnarzt, Erzherzog Rainer- • strasse 10 ord. 8—12 und 2—5 Uhr. Dr. Prast Paul,. Zahnarzt, Goethestrasse 1 , ord. 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Spärkassegebäude, Talfer-, gasse, ord. 2—3 Uhr. :: ' Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengassè 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. %2—3 Uhrl ‘ J Dr. Tauber Georg, pràkt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel .Gasser), ord

. = Wiener KaHoo. alle arideren Getränke, Bier vom l'ass, -ivaUe .\v. varme Speisen in vorzüglicher Qualität zu jeder Zeit. Neues modernstes Billard; Carambole und Kegetbrett. . Täglich Kurkonzerle. - - und sonstige Veranstaltungen., - • Karl Rotter. Oef feniliche Kur- und Badeanstalt in der Villa Loreley in-Gries (Dependance des „Hotel Sonnenhof“). Kohlensäure-, S QQ l‘ und elektrische Licht bäder, -Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • • c • und Wannenbäder. • • • • Hotel Sonnenhof - . •• • 1. .Ranges

——- - renoviert, nfeu m’öLilierf, ' durch Anbau neuer'grosser Terrassen . erweitert unter,, persöhlielier -Leitung], des. jaeuen Pächters' ° ‘ r . Jo»«f EU*rt«rg«, früher Hotel dleUèvlie/.órieL Café Kussetli Bozen (Café I. Ranges) ErzherzogRäiner-Strasse, imZ6ntrumderStadt mit schönen ^Fremdenzimmern, ^ Aussicht auf den Schiern ii. Rosengarten, MT Mässige Preise. ; ln- ii.. ausländische Zeitungen. Eleitr. Licht. Münchner u. Pilsner Bien vom Fass Telephon Nr. 14. Franz Opitz. Kurkonzerte. Im Kurhaussaale

3
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_245_object_5202314.png
Seite 245 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
- und Tele phonamt; vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries; Kaiser Franz josefplatz. herzte in Gries; Dr. W. Gapellmann; Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Karl Köllensp.erger, Villa - Köllensperger nächst Hotel Gricscrhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, , ord. 11—1 Uhr. T. 220. ’Dr. Johann Perl. Villa Grossolano, T. 364 ord

10 ord- 8—12 und 2—5 Uhr. Dr. Prast Paul. Zahnarzt, Goethestrasse 1, ord. 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Spavkassegebäude, Talfer gasse, ord. 2—3 Uhr. Dr, V. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. n—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. %2—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für | Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke

, Seltfafeffeidjmiblmtij, iäJiiiicmufitnfiC. ift ötwitdjiäJjcrffar mit einem «ßapiervtrefe n mit fyitmabrucE üerfe^en. Hotel Sonnenhof 0 ©® 0 © 00 ® 0 ©® 000®®0 Oeffentliche Enr- und Badeanstalt in dev Villa Loreley in Gries (Dependance des „Hotel Sonnenhof“). Kohlensäure-, S°°!' und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • • • • und Wannenbäder. • • • ©© 00 ©©@ 0 ©©© 0©©@©0 Kurkonzerte. I. Ranges renoviert, : neu möblierl, durch Zubmi neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Leitung des . neuen Pächters

Josef Eidenherger, - •' : ‘ • Trither Hotel(Bellevue, Gries. = vorzügliches Café und Restaurant. — ■ ■ Wiener Kafleé, alle anderen Getränke, -Bier vom lass, kalte u, warme Speisen in vorzüglicher. Qualität ’ zu'jeder Zeit. Neues-modernstes Billard, Caràmbole uni Kegelbrett. Täglich Kurkonzerte - - und sonstige Veranstaltungen. - - Karl Rotter. Café Kusseth, Bozen (Café I. Ranges) Erzherzog Rainer-Strasse, imZentrumiler Stadt ; ; niit schönen .e:- Fremdenzimmern, ist Aussicht auf den Schiern

4
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_185_object_5202254.png
Seite 185 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: , Dr.'W. Capellmann, Villa Tagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Karl Köllensperger, Villa Köllctisperger nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, ord. Il—1 Uhr. 7. 220. Dr. Johann Perl, Villa:Grossmann. ord. 11—12 Dr. H. Spreter. Villa

, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. y%2 —3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10— 11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke, Dr. Streitergasse 10, 2. St., ord. .11—12 und 2—4 Uhr. T. 123. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chir urg, Sparkassegebäude, Museumstrasse, ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr. T. .204. Zahntechniker : Rudolph Karl, Zähnkünstier

. ; .. ■ . , Hotel Sonnenhof 1.' Ranges renoviert, neu möbliert» durch Zubàu neuer 'grosser • Terrassen . erweitert, unter persönlicher Leitung des areuen Pächters , •• v‘ JosefEidenberger, •; .. • : früher Hotel Bellevue, Gries. Café und Restaurant. = Wiener Kaffee,; alle anderen.Getränke, -Bier vom Fass, „kalte u. warme t Speisen in vorzüglicher Qualität zu jeder Zeit. Neues modernstes Billard, Carambole und Kegelbrett. 1 Täglich. :Kurkonzerte - * und sonstige Veranstaltungen. Karl Flotter. PB Oeffentiiche Kur

- und Badeanstalt in der Villa Loreley in Gries (Dependance des„Hotel Sonnenhof“). Kohlensäure-, S°°l- und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • • • • und Wannenbäder. • • • • (Café 1. Ranges) Erzherzog Rainer-Strasse, imZentrnm der Stadt . mit schönen ’ ■ ' ■ Ä Fremdenzimmern, O“ I Aussicht auf den Schiern u. Rosengarten, : MT Massige Preise. In- u’ aasläficlisciie Zeitungen. Elektr. Licht. , ; Münchner u. Pilsner Bier vom' Fass. Telephon Nr. 14. . Franz Opitz. . Dp. y. Hartungen RIVA

5
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_233_object_5202302.png
Seite 233 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Telc- phonamt in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2 —3 Uhr. Telephon 176. Dr. Cliarlcmont Faust. Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Karl Köllensperger, Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhoi, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, ord. 11—1 Uhr. T. 220. Dr. Johann Perl, Villa Grossmaiin, T. 364, ord. 11 —12' Uhr: ■ Dr. H. Sprcter. Villa Sprcter, ord

, Goethestrasse 1, ord. 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude,- Talter- gasse, ord. 2—3 Uhr. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengassc 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. ^2—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3^-5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung .für Augenkranke, Dr. Streitergasse 10, 21 St., ord. 11—12 und 2—4 Uhr. T. 123

i>'or[itf|tlljntbet. mit einem tpfipierftiefe n ntit. gir mnbrucf fierfefjen. Hotel Sonnenhof ,—— — I. Ranges ==■--——_ renoviert, neu möbliert, durch Zubau neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Leitung des - neuen 'Pächters . Josef Eidenberger, früher Hotel' Bellevue, Gries. = vorzügliches Cafe tmd Restaurant. = I I I Wiener Kàffee/’alìe änderen Getränke, 1 I II Bier vom Fass, -kalte' n. warme Speisen . in vorzüglicher Qualität zu jeder Zeit. Neues modernstes Billard, Carambole

und Kègelbr'eft. Täglich' Kurkonzerte - - und sonstige Veranstaltungen, - - lUh Karl Rotter. | | | @@ 00 ©@@ 0 @@@©@@@ 0 @ Oeffentliche Dp. u. Hortungen RIVA, am Gardasee Eir- lind Badeanstalt in der Villa Loreley in Gries (Dependance des „Hotel SonncnhoL). Kohlensäure-, S 00 '- und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • • • • und Wannenbäder. • • • • für Leicht- und Schwerkranke. Rekonvales zenten und Hrholungsbedürftige, mit allen Behelfen des physikalisch-diätetischen Heil verfahrens

6
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_431_object_5202500.png
Seite 431 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele- phon-amt: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries :'Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmann, Villa Fageii, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Ensbruuer Georg, Villa Schmid, ord. 11 bis 12 Ulir. Im Sommer in Gleichenbcrg. Dr. Karl Köllensperger, Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhoi, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze

., Goethestrasse 44, 1. Stock, ord. 2—4 Uhr. Dr. Pichler K., Zahnarzt, Erzherzog Rainer strasse 10 ord. 8—12 und 2—5 Uhr. Dr. Prast Paul, Zahnarzt, Goethestrasse 1, ord. 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude, Talfer gasse, ord- 2—3 Uhr. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. - Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. %2—3 Uhr. • Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr

und Restaurant. = Hotel Sonnenhof —: - -— I. Ranges —-^=4—''u= renoviert, neu möbliert/ .durch Ziibau neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Leitung' des neuen Pächters Josef Eideiiberger, • • früher „Hotel Bellevue, Gries. Oeffentliche Kur- und Badeanstalt • z / in der ; . ' - . Villa Loreley in . Gries (Dependance des „Hotel Sonnenhof“). Kohlensäure-, Sool- und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • • • und Wannenbäder, : • • • @@®© 0 ©@©©© 0 ©©©©©© Café Kusseth. Bozen

7
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_342_object_5202411.png
Seite 342 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlcmont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. . - Dr. Ensbruner Georg, Villa Schmid, ord. 11 bis 12 Uhr. Im Sommer in Gleichenberg. Dr. Karl Köllcnsperger, Villa Köllcnsperger nächst Hotel Grieserhot, ordì 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat,. Villa Grabmayr, ord. 11—1 Uhr. T: 220

. Dr. Pichler R., Zahnarzt, Erzherzog Rainer- , strasse 10 ord. 8—12 und 2—5 Uhr. Dr. Prast Paul, Zahnarzt, Goethestrasse 1, ord. ' 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude, Talfer gasse, ord. 2—3 Uhr. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2-4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. i/ 2 2—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier

, ür Aussicht auf den Schiern u. Rosengarten, IST* Massige Preise. . In- u. ausländische Zeitungen. Elefctr. Licht. Münchner u. Pilsner Bier vom Fass Villa Loreley in Gries (Dependance des „Hotel Sonnenhof“). Kohlensäure-, S°ol- und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • • • • und Wannenbäder. • • • • ©@@@©©@©© 0 ©©©©©©© Hotel Sonnenhot I, Ran «es ==4 renoviert, neu möbliert, durch Zubau neuer grosser Terrassen erweitert unter •.persöblicher ; Leitung des neuen Pächters Josef EWwLbwger

, früher Hotel. Bellevue, Gries. Ärztlich empfohlen (ßimirlcf) Ärztlich empfchüsn govgfältißc tfcljnnblmtfl. Ifttittrfitirdiiljeit hirr ìHildjgitvnnticrt. ■ SSo'n lrocfeit ßefnttciteu jungen fiTdjcn. Jiu rmb T Sitcc metzelt V 3 ctjct)foffciten Üttnsjfafdjen jtvVmwl ttißlicf) fnfiij 511 Ijafcn heim ^robuscuteir Änton Schmid, CbcmtMtncv in (Öi’ieS. |U*. 200 . • $u 6«. H. Flederbacher, $etitoteit'fii!)aiibImiii, 5»iufcimtfttnf;c. S3et|1)luf3 ift tiocjtd)t§l}al6et mit einem IpapLcpvcifetL mit ö'frmabrup

8
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_197_object_5202266.png
Seite 197 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt; vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser Franz Joseiplätz. ' Aerzte in Gries: Dr. W. Capelhnann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. -Karl Köllensperger, Villa Köllenspcrger nächst Hotel Grieserliof. ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, ord. 11—1 Uhr. T. 220. Dr. Johann Perl, Villa

. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. 1/42—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) fiir Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke, Dr. Streitergasse 10, 2. St., ord. 11—12 und 2—4 Uhr. T. 123. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chir urg, Sparkassegebäude, Museumstrasse, ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr. T. 204

Schmid, Otimmiittter -£>of tu ©tice. ©eicplja» ^OO. - Sn H. Flederbacher, a&difatefieitljmtMimg, 9Miijeumfttn?!e. ®et wtjiäjtäftaltier mit einem Sßcptaitrefen. mit ffitma btufl perfe fjett. Hotel Sonnenhof I. Ranges renoviert, neu möbliert,- durch Znbau neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Leitung des' neuen Pächters - . Josef- Eidenberger, früher Hotel Féllevue, Gries, KURHAUS IN GRIES = vorzügiiclies Cafe und Restaurant. = Wiener. Kaffee, alle anderen Getränke, •, Bier vom Fass

, kalte u. warme Speisen in vorzüglicher Qualität zu jeder Zeit. Neues .modernstes Billard, Carambole und Kegelbrett. Täglich Kurkonzerte - - und sonstige Veranstaltungen. - • ,Karl Rotter. Oeffentliohe Kur- and Badeanstalt .in der Villa Loreley in Gries* (Dependance des „Hotel Sonnenhof“).. Kohlensäure-, Sool- und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • t. 3 • und Wannenbäder. • a a a mit schönen ^ Fremdenzimmern, S' ■ Aussicht auf den Schiern u. Rosengarten, S)W* Mässige Preise

9
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_318_object_5202387.png
Seite 318 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
, Filiale am Bahnhofe; kl k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser Franz Josef platz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2-A5 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11 — 12 Uhr. ’ Dr. Ensbmner Georg, Villa Schmid, ord. 11 bis 12 Uhr. Im Sommer in Gleichenberg. Dr. Karl Köllensperger, Villa Küllenspcrger nächst Hotel Griescrhoi, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, ord. 11—1 Uhr. T. 220. Dr. Viktor

, Erzherzog Rainer- Strasse 10 ord. 8—12 und 2—5 Uhr. Dr. Prast Paul, Zahnarzt, Goethestrasse 1, ord. 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude, Talfer gasse, ord. 2—3 Uhr. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. %2—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung

he. KURHAUS IN GRIES — vorzügliches Café und Restaurant. = 1 Wiener Kaffee, alle anderen Getränke, I Hier vom Fass, kalte u. warme Speisen in vorzüglicher Qualität zu jeder Zeit. Neues modernstes Billard, Canimliole ami Kegelhvett. Täglich Kurkonzerle - - urursonstige Veranstaltungen. - - Karl Rotier. G®@©@©©©@®©©©@©©© Oefféntliche Kur- und Badeanstalt in der Villa Loreley in Gries (Dependance des „Hotel Sonnenhof“). Kohlensäure-, Sool- und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur

• • • ■ und Wannenbäder. • • • • Hotel Sonnenhof 1. Ranges renoviert, • neu möbliert, durch Zubau neuer grosser Terrassen erweitert unter; persönlicher Leitung des neuen Pächters ^ f Josef Eidénberger, - früher Hotel Bellevue, Gries. Café Kusseth, Bozen (Cafe 1. Ranges) Erzherzog Rainer-Strasse, imZentrum der Stadt mit schöneh Fremdenzimmern, Aussicht auf den Schiern u. Rosengarten, rr’'3 n Massige Preise. In- u. ausländische Zeitungen. Eleitr. Licht. Münchner u. Pilsner Bier vom Fa ss Telephon Nr. 14. Franz Opitz

10
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Wirtschaft
Jahr:
1912
Deutsche und deutschfreundliche Gaststätten in den deutschen Sprachinseln, sprachlichen Grenzgebieten und sprachlich gemischten Gegenden Südtirols
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/159906/159906_17_object_4465509.png
Seite 17 von 22
Autor: Rohmeder, Wilhelm / von Wilhelm Rohmeder
Ort: Mainz
Verlag: Schneider
Umfang: 18 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Aus: Alldeutsche Blätter. - In Fraktur
Schlagwort: g.Trentino-Südtirol ; s.Gaststätte ; f.Führer
Signatur: I A-3.867
Intern-ID: 159906
V. Aäto-ladinische Votomitentäler: a) Gröben. Die Gasthofe, Gasthäuser und Pensionen in St. Ulri ch, St. Christina und Wolken st ein werden durchwegs deutsch geführt und sind alle deutschfreundlich. In St. Christina jetzt auch ein teuereres, nach englischer Art geführtes Hotel. b) Enneberg. In St. Vigil: Gasthof „Monte Sella' — „Villa Mutschlechner'. e) Hayden (Ampezzo). In Cortina: „Schwarzer Adler' — ..Weißes Kreuz' (Orooe dianea). 6) Buchenstein. Arabba: „Gasthof Pordoi', gut bürgerlich

, Besitzer ein Deutscher aus Terlan, besonders für Touristenverkehr ein- ^ gerichtet, zugleich Eigentümer des Gasthauses Bos in der Sella- gruppe.— „Hotel Arabba', Besitzer ein deutschfreundlicher Ladiner. In Andraz: „Hotel Andraz' (deutsche Bedienung). — Hauptort Buchen stein li tal. I'iove) : „Hotel Alpino' (des Franz Vinazzer, ganz deutsch) — „Hotel Post' (des àella ?vrrs). e) Eves (räto-lad. Fascha, ital. ?g.8sa). Hier sind deutsch-tirolische Belangen von unabsehbarer Tragweite zu schützen

1910 abgebrannt, wird wieder aufgebaut). Oder von Enneberg und von Buchenstein über das Pordoijoch (hier das prächtige „ C h r i sto m a n n o s h a u s ' der Alpenvereinssektion Merari, 2230 m hoch am höchsten Punkte der neuen Dolomitenstraße gelegen, mit 65 Fremdenbetten; dagegen streng deutschfeindlich das für Deutsche unverschämt teuere Jrredentistenhaus „Hotel Pordoi ' ft er K oei«ztà Alpinisti ^riàntin i bzw. dem Millionär Pedrotti in Trient gehörig^, wo Deutsche und ebenso deutsch

12
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_269_object_5202338.png
Seite 269 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
. 11— 12 Uhr. Dr. Ennsbrunner Georg, Villa Schmid, ord. TI bis 12 Uhr. lin Sommer in Gleichenberg. Dr. .Karl Köllensperger, Villa Küllensperger nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, ord. 11—1 Uhr. T. 220. Dr. Viktor Malfer, zu treffen 10 Uhr Sanatorium. fluskunftstafel für Kurgäste. Dr. Tohann Perl, Villa Grossmann, T. 364, ord. 11—12 Uhr. Dr. H. Spreter. Villa Spreter, ord. 11—1 Uhr (Sonntags 10-11 Uhr). T. 153. Aerzte in Bozen: Dr. Bartl Ehrenreich

. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. V S 2—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 . (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke, Dr. Streitergasse 10, 2. St.,-ord.. 11—12 und 2—4 Uhr. T. 123. Sonntags-Nachmittags ausgeschlossen. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chir urg, Sparkassegebäude

. Hotel Sonnenhof 1. Ranges renoviert, neu möbliert., durch Zubau neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Leitung i'cs neuen Pächters . Jose! Eidenberger, früher Hotel llellevue, Gries.

13
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_554_object_5202623.png
Seite 554 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
Ein tragungs- Nummer Nam';, Stand, Begleitung Wohnort Wohnt in , Hotel. Pension, Villa 1/28 Wohlrab Franz Walther, Advok. Konz, mit Gattin Viktoria 1746 Wojtkicwitz Gabryela, Jngenieurs- Gemalilin mit Töchter Annamarja, Sophie, Janina, 1 Jungfer Kostiowa,Russi. Sonnenhof Z. 84S Zaczkorski Kasimir, Ingenieur Lemberg Sonnenhof 968 Zadek Julius, Rentier mit Gemahlin und Fräulein Tochter, Berlin Sonnenhof 163 Zahn Frau Grete. Postkeamtenswitwe Nürnberg Draxlmiihle 934 Zalecki: l)r. Arthur

Wickenburg 1074 Zobus Fniii. Bildhauer mit Gattin Düsseldorf' Trafojer ■ 262 Züllich-Züllborn FTau F'rieda v. Vestenstein 1210 Zulauf Leopold, Jurist Wien Kreuz Neuangekommen. 1735 Zlamal Ladislaus, k. k. Milit.-Bau- oberwerkmeister Prz.emysl Kreuz Ein tragungs- Nummer Name, Stand, Begleitung Wohnort Wohnt in Hotel. Pension. Villa Bis 25. April gemeldet 1723 Parteien mit 2755 Personen ,, 28. Avril ,, 27 „ ■ „ 40 Zusammen lind Parteien mit 2795 Personen. Qrand >4ötel Ijaaep-GlPüntfalel In”soliönster Lage

SIKngbafcna SBcinfellcr a)!avin=fiimmclfa()rt Station Dbcrboflcn SBolfSgriiben P. II. iliappcrsincljt P. H. Ä.IoGcnflciii 850 1052 15(i 307 529 640 843 1050 154 305 527 (538 848 1048 152 303 525 63(1 844 1046 150 R01 523 837 1039 143 254 516 627 m 1.003 107 2iö 440 n“ 7 Ó3 955 1 ?r>9 210 .132 543 744 946 12Ó0 150 418 529 738 940 1244 150 112 528 731 9 33 1237 143 405 5iö 851 849 847 845 838 803 755 Hotel Dberbozen in Oberbozen nächst dem Bahnhofe •^errliche. Hage . . . = , Prachtbelle • Delemiienaussicht

-, Telegraphen- ,und .Tele phonamt: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Dahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in .Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: | Dr. W. Gapellmann, Villa, Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. - Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Kart Köllensperger, Villa Köllensperger nächst ,Hotel Grieserhof, ord. T1—12 Uhr. Dr. M. • Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, . ord. 11—1 Uhr. T..220. , .. Dr. Viktor Malfer

14
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_293_object_5202362.png
Seite 293 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
176. Dr. Charlemant Faust, Villa Loreley, ord._ 11— 12 Uhr. ' ■ . „ Dr. Ensbrnner Georg, Villa Schmid, ord. 11; bis 12 Uhr. Int Sommer in Gleichenberg. Dr. Karl Köllcnsperger, Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, ord: 11—1 Uhr. T. 220. --• Dr. Viktor Malter, zu treifen lÖ Uhr Sanatorium. Dr. Johann Perl, Villa Grossmann, ' T. 364 ord- 11—12 Uhr. Dr. H. Spreter, Villa Spreter, 1 ord. 11—1 Uhr (Sonntags 10—11 Uhr). T. 153. Aerzte

, ord. 2—3 Uhr. Dr. v. Stefenelii Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. %2—3 Uhr. Dr- Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke, Dr. Streitergasse ’ 10, 2. St., ord. 11—12 und 2—4 Uhr. T. 123. Sonntags-Nachmittags ausgeschlossen. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt

und Über gangsstation. — Tuberkulose ausgeschlossen. Prospekte auf Wunsch. Hotel Sonnenhof ■======= I. Ranges - renoviert, heu möbliert, durch Zubau neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Ivitung des neuen Pächters t s Josef Eiäenljerger, früher Hotel Bellevue, Gries.

15
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_149_object_5202218.png
Seite 149 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. y,2—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke, Dr. Streitergasse 10, 2. St., ord. 11—12 und 2—4 Uhr. T. 123. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chir urg, Sparkassegebäude, Museumstrasse, ord. mit Ausnahme von Sonn

bei H. Flederbaeher, SSWufcumftrofjc* .$er^fSet|.1jluft tft povfid)t§^aIber mit finem Spci^ietitTcfni - mi r ftitmnbrud oetleften. Café Kusseth, Bozen (Café 1. Ranges) Erzlierzag Rainer-Strasse, iiiiZentrumder Stadt mit schönen M Fremdenzimmern, Aussicht auf den Schlemm. Rosengarten, Cv-c) ssige Preise, Ja- n. ausländische Zeitungen. Elektr. Licht. Münchner* u. Pilsnei* EEiei* 'vom Fass. Telephon Nr. 14. Franz Opitz. Oeffentliche Kor- und Badeanstalt in der Villa. Loreley in Gries- (Dependance des „Hotel

Veranstaltungen. - - Karl Rotter. bbq Hotel Sonnenhof . I. Ranges renoviert, neu möbliert, durch Zulmu neue grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Ldhmg des neuen Pächters Josef Eiüenberger, Iriiher Hotel Hellevue, Gries, : : Gesellschaft m. b. H. .. BOZEN MERAN-MAIS Dr. Streitergasse 12. Telephon 12G. • Plankenstem. : Telephon 295, Möbel, Linoleum, Teppiche, Vor hänge, Kmkenpflegemobel, Ent würfe, fcom.pl. Ramnaiisstattragen. Vertretungen und Mhstgrlager' erster Firmen Freie Besichtigung der Verkaufs

16
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_257_object_5202326.png
Seite 257 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Hnnsbrunner Georg, Villa Schmid, ord. 11_ bisl2 Uhr. Im Sommer in Gleichenberg. Dr. Karl Köliciisperger, Villa Köllcnsperger nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntzc, kaiscri. Rat, Villa Grabmayr, ord. n—1 Uhr. T. 220. Dr. Viktor Malfer, zu treffen 10 Uhr Sanatorium. Dr. H. Spreter, Villa Sprcter, ord. 11—1 Uhr ' r> ' (Sonntags 10—11 Uhr). T. 153. Aerzte in Bozen: Dr. Bartl

8 Uhr früh und 2 Uhr nachmit tags. Spätmesse an Sonn- und Feiertagen um halb 11 Uhr vormittags. VfltiiFHphnP QllrülicnllQli Cqnanflvimn Hunderte von Jahren bewahrt bei Katarrhen der Lunge, des iialUl Ubllpi dUL4U>UUCl OdUHrUnillll .Kehlkopfes und der Luftröhre, bei Gicht, Magen- u. Blasenkatarrh Vorzüglich für Kinder und Reconvalescehten, Bestes diätätisches Erfrischungs-Getränk, i ■ vorräthig in allen Mineralwasser-Handlungen, Apotheken, Hotels, Cafe's und Restaurants. Hotel Sonnenhof Ranges

renoviert, neu möbliert, durch ■ Zubau neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Leitung des ilers neuen Pachters Jose! Eidenberger, früher Hotel Rell&vue, Gries. KURHAUS IN GHIES — vorzügliches Café und Restaurant. ~ Wiener Kaffee, alle anderen Getränke, PS Bier vom Pass, kalte u. warme Speisen in vorzüglicher Qualität. zu jeder Zeit. Neues modernstes Jlillnrcl, Carambole und Kcgelbrclt. Täglich Kurkonzevte - - und sonstige Veranstaltungen. - - . ' f Karl Rotter. Café Kusseth, Bozen (Café

I. Ranges) Erzherzog Rainer-Strasse, im Zentrum der Stadt ’ ' ■ ' mit schönen M Fremdenzimmern, ür Aussicht auf den Schiern u. Rosengarten, Massige Präise. In- ü.■ ausiamosele Zeitungen. : EleMr. Licht. Münchner m. Pilsner Bier vom Fas s Telephon,Nr. 14 . . \ Franz Opitz. ®©©©©@@@©©©®©©®®© Oeffentliche Kur- und Badeanstalt in der Villa Loreley in Gries (Dependance des „Hotel Sonnenhof“). Kohlensäure-, S 0 °l- und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • • • • und Wannenbäder

17
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_366_object_5202435.png
Seite 366 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries:- Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr.'Ensbruner Georg, Villa Schmid, òrd. 11 bis 12 Uhr. ‘Im Sommer in Gleichenberg. Dr. Karl Köllenspcrger, , Villa Küllensperger nächst Hotel Griesérhof, ord. 11—12 Uhr. Dr, M. Kuntze

., Goethestrasse 44, 1. Stock; ord. '2 —4 Uhr. Dr. Pichler K., Zahnarzt, Erzherzog Rainer strasse 10 ord. 8—12 und 2—5 Uhr. Dr. Prast Paul, Zahnarzt, Goethestrasse 1, ord. 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude,. Talfer- . gasse, ord. 1 .2—3 Uhr. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse UÖ, 3. Stock, .. ord, (/«v 3 Uhr. ' Dr. Tauber Georg, präkt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord

des -physikalisch-diätetischen Hdil- . , Verfahrens. Besonders geeignet als Winteràufehihalt 'und Über- gangsstation. —- Tuberkulose ausgeschlossen, Prospekte auf Wunsch. Motel Soniienhöf I. Ranges renoviert, neu möbliert, durch Ksbaw neuer grosser Terrassen erweitert unter persönlicher Leitung des nèuen Pächters Josèf EM»b*rg«r, • .früher Hotel Hellevue, Gries. Oeffentliche Knr- imd Badeanstalt . in der Villa Loreley in Gries '(Dependance des „Hotel Sonhenhof“). Kohlensäure-,. Sool- und elektrische Licht bäder

18
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_221_object_5202290.png
Seite 221 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries; Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr.-W. Capelhnann, Villa Fugen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Karl Köllensperger, Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa- Grabmayr, ord. 11—1 Uhr. T. 220. Dr. Johann Perl, Villa Grossmann,'j T. 364, ord. 11 — 12 Uhr. Dr. H. Spreter, Villa

, Gocthestrassc 1, ord. 9—12 und 2—5 Uhr. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude, Talfer gasse, ord. 2—3 Uhr. Dr. v. Stefcnelli Julius, Laubengasse 46. ord. 11—12 und 2-4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. %2—3 Uhr. Dr. Täuber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und '3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtlcr Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke, Dr. Streitergasse 10, 2. St., ord. 11—12 und 2—4 Uhr. T. 123

in @vte§, u>lrpl)on |lf. 200. Sn tìami bei H. Flederbacher, ®cli£atcffe*iIjmiMmiß, SUiitfemnfttnftc. 5?etj ifuß tft öorjid)t§^aI6er mit einem 5j3apietfire[eu thit ffian abrurf Derfefjen. Hotel Sonnenhof _ 1. Ranges uv • neu lllülilieit, tlurell Zu bau neuer »roosor Terrassen . erweitert unter persönlicher L-itung des neuen Pächters / Josef Eideaberger, . . I ruhet’ Hotel itelicvue,' Gries. KURHAUS IN GRIES é und Restaurant. = 88 Wiener Knflee. «'illo fintieren Getränke, Bier vom Fass, kalte u. warme

19
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_589_object_5202658.png
Seite 589 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
*Rr.. 48 „Srenròcnlijic bri? jìurortcS CSrieg' Ein- Wohnt in Ein- Wohnt in tragungs- Nummer Name, Stand. Begleitung Wohnort Hotel, Pension. Villa tragungs- Nummer Name, Stand, Begleitung Wohnort Hotel, Pension. Vilia 613 Zeltner Dr. med. Edwin mit Ge mahlin ii. 2 Söhnchen, 1 Bonne Nürnberg 262 Züllich-Züllborn Frau Frieda v. 1210 Zulauf Leopold, Jurist Wien Neu angekornmen. 1901 Ziegler Fri. Sofie, Private Salzburg • Zcltncrheim Vestenstein Kreuz Wenter Bis 12, Mài gemeldet 1865 Parteien

am Canal Grande. Bekanntestes und grösstes deutsches Haus in Italien. Bozen-Klototein Rittnerbahn. Klotienstein-Bozen Hotel Oberbozen in Oberbozen 538 540 542 ' 540 5 “ 6® 641 648 654 701 749 951 1102 20f> 317 539 • QSoltcroI at 3 ilaitl 85011052 | 50 307529 640851 751 953 1104 208 319 541 ! H ©iiblnüinljof P. 11 . u S 18 10-50 154 305 - 5^7 038849 753 955 1100 910 321 543 Sabirfforftranc P.H 8 *ß 10*8 ]u 303:125 fi-ii; 847 757 05 !) Ilio 214 325 f ;47 ^P 3 cn-' 8 tiftiicr 5 af)ubDf

; k. k. Hauptzollamt: Bindergasse im alten Post gebäude;, k. k. Post-, . Telegraphen- und Tele- phonamt; vis-à-vis der'Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in, Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr.- Telephon 176. ■ Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. . : Dr. Karl Köliensperger, Villa Köliensperger nächst Hotel Grieserliof, ord. 11—12 Uhr. Dr.' M. Kuritze, kaiserl. Rät, Villa

20