470 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geschichte
Jahr:
1877
Geschichte der Grafen von Andechs
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/244160/244160_122_object_5208984.png
Seite 122 von 254
Autor: Oefele, Edmund ¬von¬ / von Freiherrn Edmund Oefele
Ort: Innsbruck
Verlag: Wagner
Umfang: 249 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: p.Andechs <Familie> ; z.Geschichte
Signatur: II 102.462 ; II 64.843
Intern-ID: 244160
1126.. . 7 Wamgau. „Comes Otto de Wolfratetrusen“ ist Z. eines Vergleiches zwischen Otto toh „Irinsburch“ und dem Trienter Hochstiftsvogt Graf Rudolf und empfängt von Ersterem eine Delegation f. Kl. Tegernsee. TJ. d. Z. noch: Graf Sihoto von Weiarn. Tr. in M. B. 6, 97—8. 80 1126.. . 7. „Otto praeses de Wolfratehusen“ delegirt eine Leibeigene indie Hände Adalhero’s von „Morlbach“ zur Delegation an Kl. Tegernsee ; Dieser delegirt in Gegenwart „ipsius Ottonis advocati“ in die Hand Abt Konracls

und „ipsius praesidis“. Z. : „idem comes Otto et filii eins Otto et Heinri- cus“, Otto von „Iringespureh“, Eherhart von „Herrenhusen“, Udalsehalk, Eicher, Hortpreht, Brüder, von „Hohenpurch“, Sigiboto von „Peirbrunnen“. Tr. in M. B. 6, 98—9. 81 1126.. . 7. „Advocatus Otto“ und Abt Konrad von Tegernsee vollziehen ein Tauschgeschäft mit Herzog Heinrich. *)' Tr. in M. B. 6, 99—100. 82 1126.. . 7. Geleitet den Erzbischof Konrad von Salzburg auf seiner Visitations reise durch die Ereisinger Diözese. Passio

s. Quirini im Oe. Arch. (1849) 2, 843—4. ' . 83 1126.. . 7. Tegernsee. „Odo comes“ bei der Heueinweihung der Klosterkirche durch Erzbischof Konrad. Passio s. Quirini 1. c. 344 und b. Hansiz Germ, sacra 2, 946, Metelli Quirinalia im Archiv d. Ges. f. ä. d. GK. 10,638. 84 1126.. . 7. Von Tegernsee abziehend erblindet er auf einem Auge. Passio s. Quirini nur b. Hansiz 1. e. 85 . . . „Otto comes“ betheiligt sich an dem Pamilienbeschlusse, das Stift zu Diessen dem hl. Stuhle zu übergeben. Aus der päpstlichen

U. von 1132, s. „Ur kunden“ Kr 4. 85 a 1127 vor April 3 (Ostern) Tegernsee. „Otto advocatus“ verlangt vom Abte Konrad und dem Konvente, seine Gemahlin Lauretta auf die Dauer seiner bevorstehenden Eeise im Kloster zu verwahren. Passio s. Quirini im Oe. Arch. (1849) 2, 345—6. 86 1127 vor April 3. Schickt seine Gemahlin Lauretta nach Tegernsee und reist in die Ostmark. Ib. 346. 87 . . . „Otto comes de Wolfrathusen“ widmet „filiam suam Agnetem“ dem klöster lichen Leben im Erauenkloster zu Admont und traditi

1
Bücher
Kategorie:
Geschichte
Jahr:
1877
Geschichte der Grafen von Andechs
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/244160/244160_218_object_5209080.png
Seite 218 von 254
Autor: Oefele, Edmund ¬von¬ / von Freiherrn Edmund Oefele
Ort: Innsbruck
Verlag: Wagner
Umfang: 249 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: p.Andechs <Familie> ; z.Geschichte
Signatur: II 102.462 ; II 64.843
Intern-ID: 244160
, .Sunnenberc“, Bamung von „Blassenberc“, Albert der Marschalk, Arnold der Kämmerer, Otto von „Scowenberg“, Albert von „Wirtesberc“, Heinrich von „Stritberc“, Heidenrich von „Ruendorf“, Hermann, Bertold und Hei- denrich, Schreiber des Herzogs. U. b. Schuftes Grafen v. Andechs 269— 70. 083 1245 Jan. 13 „Memelstorf. 0. dux Meranie et comes palatinus Burgundiae“ überträgt dem Nonnenkloster St Theodor in Bamberg das Yogteirecht über 10 vòm Erwählten Heinrich von Bamberg demselben verliehene

Chronica in M. G. SS. 19, 82. 685 1245 Juni, Yerona. „Oddo dux Meranie“ räth dem K. Friedrich zur Erhebung der Herzogthümer Oesterreich und Steier zum Königreiche. Aus der — immer Entwurf gebliebenen — U. K. Friedrichs b. H.-B. 6. 1,300—2. 680 1245 Juni, Yerona. „Otto dux Meranie“ Z. K. Friedrichs f. den Deutschorden. U. Ib. 303—6. 087 1245 Juli 5. „Otto dux Meranie“ wird in dem Prozesse, welchen das Kloster Banz wegen verschiedener Unbilden zu Rom gegen ihn anhängig gemacht bat, an Abt und Prior

des Klosters Säalfeld als Eichter gewiesen. Ans der von Papst Innozenz an obigem Tage zu Lyon für Letztere ansgestellten Yollmachtsurkunde b. Sprenger Banz 387 Oesterreicher Banz 2, LXXXXII. 688 1245 Juli, Turin. „O. dux Maranie“ Z. K. Friedrichs f. die Gräfin Margaretha von Flandern und Hennegau. U. b. H.-B. 6. 1, 327—9. 689 1246 April 24 „Witzmain. Otto dux Meraniae, comes palatinus Burgundiae erklärt, dass er auf Bitte des Klosters Langheim und des Heidenrich von „Bubendorf“, der von ihm als Landrichter

(„baiulus“) und Verwalter („or dinator“) seiner Angelegenheiten in seiner Grafschaft Burgund aufgestellt worden, gleich den übrigen, seinem Schutze empfohlenen Gütern des Klosters auch die Güter, insbesondere den Hof vor dem „novum castrum“, so demselben der genannte Heidenrich zum Seelenheile seines Herrn, des „Otto dux Meraniae“, seiner Herrin, dessen Gemahlin Beatrix seligen An denkens, und seines dermaligen Herrn, des „Otto dux Meraniae, comes palatinus Burgundiae“ geschenkt hat, schirmen

und für Aufrechthaltung der von Heidenrich gemachten Stiftung sorgen werde. Anwesend: Gerung Pfarrer in „Kitringen“, Hermann Pfarrer in „Scheslitz“, Friedrich „Walt- boto“ von „Swemitz“, Heinrich von „Stritfberg“, Bamung (Abdr. Ran- veregi) von „Blassenberc“, Willebrand von „Blassenberc“, Rudolf von „Hutesdorff“, Gottfried der Schenke, Otto dessen Sohn. U. b. Ussermann Episc. Bamberg, cod. pr. 156—7 Hormayr Beytr. 1. 2, 308—10. 090 1246 Juni 22 „Wizmain, Otto dux Meranie, comes palatinus Burgundie“ be stätigt

2
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_398_object_5202467.png
Seite 398 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
Fräulein Ida'und Erna Kladzau Monsejour 649 Demuth-Handtesburg Otto von, k. k. ' Finanzkonz, i P. mit Gemahlin Marie Pittschieler 444 Deutsch Frau Ernestine 1 , Private Wien Villa Egge' 1076 Donnemann Marcus,'Kaufmann Dondongen,Russi. Hafner 1029 Duswald Frau MSrie, Private m. Enkelin Mary Wagner Neumarkt-Kalham Rahmerhof Neu an gekommen. 1246 DOring Auguste, Bauamtmannswitwe mit Sohn Ernst , München Trafojer E. 1078 Ebram Betty, Privat Wien Viktoria.'-' 1184 Edeimann Karl. Privatjjeamter Wien

,Kärnten ,Prem-Muth 1099 Gross. Fräulein Ida y Zanow, Pommern Sanatorium' Ncua’ngekommen. 1234 Grove Otto v., Geheimrat, Prof. . ' ' Dr. mit Frau Gemahlin Jenny v: Grove . München Quisisana 1235 Gruvter -Frau Carl.de; mit Fräul. Töchter, Frau Hugo Bösnen jun. -Duisburg Austria . H. ■ ■ ; - - 1063 Hagemann Frl.Toni, Sekretärstochter München Beausite 943 Hallwich Otto, Domänen-Direktor i. R, mit Gemahlin Anna , Tepiitz Bellevue 212 Hambeck Moriz, Privat, mit „Gattin Anna Wien,. Villa Egger 685 Hampel

, 1 'Jungfer Teschen' Viktoria -, 126..Henseimann Frau Katharina, Verwal terswitwe Hoizapfelkreuth Viktoria. 859 Henebichler Frau Mathilde, Private , mit Tochter Fri. Tilly Hlnebichler Wien .• Vielanders 902 Herzberg Eduard, k. k. Professor der Staatsgewerbeschule Krakau .Sanatorium 569 Heyenga Th. Seemann, Westrhanderfehn-Östfrieslahd Sanatorium 151 Hinterseber Josef, Privat . . Riegler - 840 Hintze Otto, Privatier mit Gattin. Hamburg Kreuz .. - 921 Hodureck.Luise, .Beamterisgattin -, Pittschieler 1097

4
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_111_object_5202180.png
Seite 111 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
Ein tragungs- Nummer Name. Stand,. Begleitung Wohnort Wohnt in Hotel. Pension, Villa Wlckenburg Germania 485 Lange Max, Bildhauer mit Gattin Leipzig 519 Leidenirost Johann mit Gattin Wien . 152 Leimsner Alois, Postoffizial i. P., mit Gattin Julie Gries Mendelstr. 496 127 Lichtenberger Otto, dipi.-Ingenieur Duisburg Badi 322 Linhart Ingenieur Franz, k. k. Bau kommissar Königgrätz Trafojer 428 Lippold Professor Dr. Friedrich Zwickau Julienhof Neu a n g e k o m m e n. 583 Lange Frau Paula

. Stabsarzt der Marine, mit Frau Ge- _ mahlin ' Rom 545 Mering Otto Freiherr von, cand. Sur.' Halle a. d. S. 506 Mcth Emilie, Kaufmannsgattin, Rosa Meth ■ 327 Meyer August mit Frau 388 Miersch Ernst, Pharmazeut Bad Flinsberg Erika 508 Migdat Anton, k. k. wirkl. Gymnasial lehrer Debica, Galizien Erica 561 Mintz Alexander - Wien Mönsejour 435 Mohr Fräulein Marianne, Private, mit 1 Dienerin • Wien Edelweiss . .313 Müller Auguste Edle von, k. k. Feld- marschalleütnantswitwc, mit 1 Köchin Wien Anfschnaiter

, Privatmann, mit . . - - ■ Gattin . - : ' Neuwied a. Rhein Sonnellini! Ein tragungs- Nummer Name, Stand, Begleitung Wohnort Wohnt in ' HoH. Pension, Viltà P. 484 Pamosch Anna, k. k. Postoffiziantin 359 Pardubsky Hans, Bankbeamter 494 Parry Frau Elsa, k. k. Statthalterei Sekretärsgattin mit Töchtern Dai und Hilda Parry und Schwester Fri lein Marianne Böttger 119 Paulsen Fräulein Anna 524 Perl Fräulein Clara, Private 324 Pesek Anton, Maschineningenieur 242 Petersen Fräulein Ellen 223 Pink Otto. Privat

-Beamter Wien R. Kreuz Quisisana 497 Ra.isigl Antonie, Fabriksbesitzersgattin, mit 1 Töcliterchen , Salzburg Wolgemuth 207 Rauch Paula, Lehrerin Wien Pittscliielerliof V. IS Rauschenbach Minna Katharinenstadt, Russland Motiscjour 422 Rechbcrg Graf Otto von, mit 1 Kam merdiener Donzdorf Austria 511 Durchlaucht Gräfin von Rechberg, mit 1 Kammerjungfer Donzdorf Austria 507 Freifrau von der Recke Agathe geb. von Bojauowsky Schloclienbech, Russland Wenter 487 Reitlier Edwin, Kaufmann Misslitz, Mähren

5
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_99_object_5202168.png
Seite 99 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
Sir. 9 Srembenltfte &§ Surorieg fgrieg ' Ein tragungs- Nummer Name, Stand, Begleitung Wohnort Wohnt in Hotei, • Pension, Villa L. 488 Lange Max, Bildhauer mit Gattin Leipzig 138 Lasarowitsch Frau Simon, Kaufmanns gattin Bukarest 519 Leidenfrost Johann mit Gattin -Wien 540 Legier Ambrosius Pfarr-Kooperator Wien 152 Leimsner^Alois, .Postoffizial i. P„ mit Gattin Julie 127 Lichtenberger Otto, dipi. Ingenieur, 322 Linhart Ingenieur Franz, k. k. Bair kommissär \ Königgrätz 428 Lippold Professor

Müller Auguste Edle von, k. k. Feld- . . marschalleutnantswitwe, mit 1 Köchin Wien Auischnaiter Neu angekommen. 545 Meriti Otto Freiherr von, cand. jur. 561 Mintz Alexander N. - Halle a. d. S. Austria Wien Monsejour 136 Nebel Jean, Kaufmann ■ Göppingen Kreuz 521 Nemanic Anton, stud. med. Serajevo, Bosnien Sanatorium« 445 Nicolics Exzellenz Barönin, Comiesse • Feo von Hardegg, Fräulein Hirsch, 1 ; Gouvernante Rudna, Ungarn Austria 427 Nordstroem Exzellenz Geheimràtswit- . we Anna von, mit Tochter Olga

Ellen ■ 223 Pink Otto, Privat, mit Gattin Solle 403 Plasterk Moritz, Ingenieur 316 Pollitz ida, Kaufmannsgattin 465 Prihodova Fräulein Marie. Private Wien Pattis Wien Perathoner V Linz Grieserhof Berlin Grieserhof Teschen Pattis Teplitz Wickenburg Berlin Julienhof Wien Wickenburg Charlottenburg Sanatorium Berlin Sanatorium Kladno Kreuz 478 “Quittner Fräulein Therese, Beamtens- tochter Wien 1 Kreuz R. 497 Rajsigl Antonie,- Fabriksbesitzersgattin, mit .1 Töchterchen Salzburg Wolgemuth 207 Rauch Paula

, Lehrerin - Wien Pittschielerhof 18 Rauschenbach Minna Katharinenstadt, Russland Monsejour 422 Rechberg Graf Otto von, mit 1 Kam merdiener Donzdorf Austria 511 Durchlaucht Gräfin von Rechberg, mit 1 Kammerjungfer Donzdorf Austria 507 Freifrau von der Recke Agathe geb. von Boianowsky SchlochCnhech, Russland Wenter 487 Reitlier Edwin, Kauimann Misslitz, Mähren Monsejour .495 Riess Josef, Architekt Chemnitz, Sachsen Sanatorium 167 Rosen Adolf, Student Bukarest Quisisana ■ 490 Rosenkranz Friedrich, Pfarrer

6
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_254_object_5202323.png
Seite 254 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
, pens. Burgerschullehrer Wien 7!)(i Eisele Otto,- Sclüachthoi-Iierarzt, .- - Frau-Martha Eisele '. . Stuttgart 844 EngfiL Anna, Leutnantsvvitwc-, Nürnberg 707 Enzberg Baronesse M. v.. SchlossMuhlheim, Wurtt. Rodenstein Neu angekommen. 910 Ellenberger Olga, Beamtensgartm mit Schwester Frani. Else Morawitz Wien Pattis Erica Ober Kreuz Wickenburg Quisisana 823 755 '633 420 263 Fever Calmilo, • ■ - ■ Kihmandjar : Deutsc’n-Ost-Afnka Draxlmuhle Fischer Enjma. Bankbeamtcnswitwe Sprach- und^Musiklehrerin

van Hecl ter Horst, Frau 705 Heken Josef, k. k. Hauptmann 330 Heken Fanny, Hauptmannsgattin, mit Fräulein Töchtern Elsa und Marie, 1 Jungfer ..Teschen 126 Henselrhann-Frau Katharina, Verwal- ^ terswitwe ' . . ' Holzapielkreutli Viktoria ■ 859 IJenebichler Frau.Mathilde, Private 1 mit Tochter Fri. Tilly Henebichler Wien ' Vielanders 879 Herrlich Otto. Restaurateur ! : Dresden Trafojer. 569 Heyenga Th. Seemann, Westrhanderichn-Ostfriesland Sanatorium 1 777 I-Ievland Georg, Buchhalter München ■ Kreuz

■ ■ 866 Hcydcnreicli Flau M., Edler v. Quer-■ fnrth,, Oberstleutnant, mit Frau Gemahlin Leipzig 151 Hinterseber Josci, Privat S40 I-lintze Otto, Privatier mit Gattin ' Hamburg : S70Tlirschier Amelie, Musikprofessorsgattin, Wien 807 Hocrich Richard,.. Beamter a. p. - 1 Greifswald, Preuss'en 365 Hoffingep Harfidt von, k. u/k. Feld- , •• inarschalleutnantswitwe, mit Tochter i Frau Anna von Herz und Enkel Alfred von Herz, 2 Personen Dienerschaft Graz - . 317 Hoffmann Gustav, Gymnasialprofessor Berlin ,318

Wilhelmine Ott .. ' 543 Klodt Baronesse Wilhelmine von 742 Knorr .L 1 . .G., Agent, mit Gattin 605:-Koenig- Amelie; - Dr.. phil.-Witwe, : . JTöchterchen Gretel Koenig . . 447 -Kolanowski. Dr. Josef .von, Arzt 460 Konderowicz.Liidvik,. Kaufmannv - i. . 899 Kompass Robert, k.- u. k. Hofbeamter 722 KoributrDaschkewitsch Gali, Edel- :; mannstochter . i- .. . .. -53 Kruthoif Fräulein E. G.: Private, Gesellseh.: Fräulein .Telia Bechinie , 861: Krause Frau iMariep Privatiere 610 Krasser Otto, k, u.' k. -Militär

7
Bücher
Kategorie:
Geschichte
Jahr:
(1843)
Geschichte Oesterreich's, seiner Völker und Länder, und der Entwicklung seines Staatenvereines von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten ; 1
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/500065/500065_179_object_4480382.png
Seite 179 von 325
Autor: Meynert, Hermann / von Hermann Meynert
Ort: Pesth
Verlag: Hartleben
Umfang: VIII, 310 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Österreich;z.Geschichte
Signatur: II 302.552/1
Intern-ID: 500065
; Radeboto's Söhne hießen Albrecht, Werner und Otto. Letzterer, Gras im Suntgau, erwarb 104 6 das Landgrafiat im oberen Elsaß, ward aber kurz daraus von einem ergrimmten Ritter umgebracht. Den Stamm pflanzte Graf Werner fort, der Fromme benannt wegen seiner Verdienste um das Stift Muri, das er als Vvigt in treue Obhut genommen. Er erlangte 106-t sowohl die päpstliche Bestätigung der Stiftung zu Muri, als auch rie Trennung derselben von der Abtei Einsiedeln, welcher sie bisher untergeordnet

zwei Söhne, Otto II. und Albrecht ll., nnd eine Tochter Ida, Letztere vermalt an Rudolf von Thierstein oder Homburg. Otto erweiterte die Gnter seines Hauses; durch Kauf erwarb er Besitzungen in Dietikonan der Limmat; auffeiner Feste Buttenheim im Elsaß tödtete ihn liti Noso von Rosenberg. Otto'S Bruder, Albrecht !!., ließ iii 4 die Freilassung Mnri's durch den Kaiser Heinrich IV. bestätigen, bestand Fehden im Elsaß und stand wahrscheinlich dem oberen, südlichen Theile dieses Landes als Landgraf

vor. Werner !!l. wird bald als Otto's II. Sohn, bald als Albrechts II. Enkel durch einen Otto III. genannt. Er vermalte sich zwei Mal; zum ersten mit ^da, des Grafen Werner von Tbierstein oder Homburg Tochter, dann mit einer Gertrud von unbekannter Abstammung. Jene gebar ihn» die Söhne Werner lll., Rndolf und Otto, der später den Bischofssitz von Constane gewann; mit Gertrud mag er Albrecht III.. Gertruden, des

8
Bücher
Kategorie:
Geschichte
Jahr:
1893
Kufstein : Festschrift zur Feier der vor 500 Jahren erfolgten Erhebung des Ortes zur Stadt, 12. bis 14. August 1893
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/262177/262177_21_object_4407808.png
Seite 21 von 82
Autor: Prem, Simon Marian [Red.] / im Auftrage des Festausschusses red. von S. M. Prem
Ort: Kufstein
Verlag: Verl. des Festausschusses
Umfang: 77 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Kufstein
Signatur: IV 65.269 ; D III 105.411 ; III 105.411
Intern-ID: 262177
pinzenauer, Ludwig, und Otto, nacheinander Pfleger von Kufstein. Als im November 1Z6Z der Herzog Stephan von Bauern seinen Vitzthum und sieben Ritter mit der Untersuchung und Be strafung der seit dem Tode Herzog Meinhards III. ge schehenen Unthaten beauftragte, da befand sich unter jenen Rittern auch ein Otto von pinzenau. In den kurz daran ausbrechenden Kämpfen zwischen den Herzogen von Bauern und Herzog Rudolf IV. von Oesterreich um Tirol, über deren Verlauf wir nur spärliche Nachrichten

haben, waren unter jenen Adeligen, die der bayerischen Sache anhingen, gewiß auch die pinzenauer, ja wir dürfen in jenem Com- Mandanten von Kufslein, der den Bauern die Veste öffnete, dm obengenannten Otto von pinzenau vermuthm, von dem wir bestimmt wissen, daß er im Jahre 1Z5Z die Pflege von Kufstein innehatte. Cr wäre glücklicher gewesen in seiner Parteinahme fürBa^ern gegen Oesterreich,als nachmals Hans von pinzenau gegen Kaiser Mar! Denn damals blieb, wenig stens in Bezug auf Kufstein, Rattenberg, Kitzbühel, Bauern

sieghaft, und der Friede von Schärding (IZöS) sicherte ihm den Besitz dieser Städte zu. Vielleicht haben wir in der Erhebung des Otto von pinzenau zur hohen Stellung des Vitzthums von Oberbavern, als welcher uns derselbe im

10
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_350_object_5202419.png
Seite 350 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
79 Dallwitz Baronesse Elisabeth von, Pri vatere, mit 1 Jungfer Edelweiss 1025 Daricek Heinrich Wien Julienhof 770 Dauch Alois, Commorant (Priester) Lohr,Bayern Wenter 1068 Decker Frau M. mit Fri. Tochter Frankfurt a. O. Sonnenhof 1054 Dehn G. von Russland Austria 897 Deinl Fräuiein Ida und Erna Kladzau' , Monsejour 649 Demuth-Handtesburg Otto von, k. k. Finanzkonz, i P. mit Gemahlin Marie . Pittschieler Villa Egge? Trafojer 444 Deutsch Frau Ernestine, Private Wien I 922' Dombret Emil, .Oberlehrer. Aachen

' . ' v H. ''■■■ .. 1063 Hagermann Frl.Toni, Sekretärstochter München Leis ' 1016 Haenel Eduard, Ingenieur Neugrund-Sachsen Pitscheider ■ 943 - Hallwich Otto,. Domänen-Direktor . - , i. ‘P. mit Gemahlin Anna 1 • Teplitz , hannes Haibach -, Ronsdoif 212 Hambeck Moriz, Privat, mit Gattin Anna Wien 685 Hampel Leopoldine, Beamtensgattin Wien 854, Hummer ‘Eugenie, Privatsekretärsgattin, , mit i Jungfer ■ , Wien 550 Hartmann Frau Anna,'Kunstmalerin. , r Hamburg . 300 Hartmann Wwe. Bremen ■978- Hartnak Edmund mit Gemahlin

Th. Seemann, Westrhanderfehn-Ostfriesland Sanatorium 151 Ilinierscher Josei, Privat . 1 <’■ Riegler , 840 I-Iintze . Otto, Privatier .mit Gattin .(, Hamburg . Kreuz . j 921 Hödureck’Luise,-Beamtensgattin ’. ! i . i Pittschieler .1097 Hodurovb Marie Lehrerin v , . Leitomischel. Draxlmühle S07 Hoerich Richard. Beamter’a. I). ■ . i . i, '..Greifswald, Preussen Vielanders 365 Hoffinger .Harriet ,von, ,k. .u. k. Feld- marschälleutnantswitwe,. imit Tochter Frau Anna von Herz und Enkel Alfred von Herz

11
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_146_object_5202215.png
Seite 146 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
Neu angekommen. 673 Cienski Zelisi a iw Ritter v., Privat Bukowna-Galizien Sonnenhof 674 Crctius Frau Emma Breslau lulienhof D. 79 Dallwitz Baronesse Elisabeth von, Pri- vatiere. mit-1.Jungfer Edelweiss 436 Degtereif Dr. mit Gemahlin Krementschug-Russland Sonnenhof ■ 649 Demuth-Handtesburg Otto von, k. k. Finanzkonz, i P. mit Gemahlin Marie Pittschieler 4.44 Deutelt Frau Ernestine, Private, Wien Villa Egger 659 Dickel Anna, Maiors.witwe mit Fräu lein Töchtern Josephine und Helene Gmunden Monsejour

Goldberg Fri. stud. phil. Pauline Bonna.Rh. Isidora 542 Goldhann Frau Major von . Graz Monsejour 660 Greidercr Josef Fotograi in. Frau Anna, Innsbruck Draxlmühle 596 Greif Karl, Privat mit Fri. Tochter Wien Pitscheider ! 595 Greif Otto, Rechniingsrevident im k. k. - Finanzministerium , Wien Pitscheider 341 Oresti Ernesto von a San, Leonardo , -Gutsbesitzer, mit Gemahlin Alice von Oresti a San Leonardo geb. Mills- .< Wood und Schwester 1 Maria Pia von r Oresti a Sari Leonardo, 3 Personen Dienerschaft

Konderowicz Ludvik, Kaufmann . Lemberg . Antonia 364 Körbe Heinrich, cand. phil. Langenbruck, Böhmen Antonia 53 Kruth’ofi Fräulein E. G, Private, mit Gesellsch. Fräulein Jella Bechinie Meran Viktoria 610 Krasser Otto, k. u. k. Militär-Rech- • nungsrat Wien Draxlmühle 594 Krbalek Franz, Redakteur Znaim - Kreuz 367 Krzeskovska Frau Amelie, Privat Baku-Kaukasus Grieserhol 236 Kugel Fräulein Elty Kassel . Trojenstein 332 Kuhn Fräulein Josefine, Arztenstochter München Monsejour 293 Kumpf-Mieschke Frau Dr. med

12
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_242_object_5202311.png
Seite 242 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
Veronika, Bankbe- umtensgattin, , ; Boiszowee-Galizien Sanatorium '.-Neu ah geko m.men. . 868 Carbcrt Franz, Ingenieur mit Tochter , . Frau Egonic Blecker akad. Bildhauers gattin München Trojenstein D. . 79 Dallwitz Baronesse Elisabeth von, Pri- vatiere, mit 1 Jungfer .Edelweiss 770 Daucb Alois, Commorant (Priester) Lohr,Bayern Wenter 436 Degtereff Dr. mit Gemahlin Krementschug-Russland Sonnenhof 649 Demuth-Handtesburg Otto-von, k. k. Finanzkonz, i P. mit Gemahlin Marie - Pittschieler 444 Deutsch Fra

» Ernestine,-Private . . Wien Villa 'Egger N e u an ge k o mm e n. 886 Dahl Ernst, '1 ischlermeister Altona a. E. Gruber 897 Demi -Fräulein Ida und Erna Kladzau • Monsejour E. ■■■ ' ' : - 391 Egloff von Engwillcn N. C. mit Gattin Johanna geb'. Canüolini ■ , . England Pattis 260 Eichler Viktor, pens. Bürgersehullehrer Wien Ober 790 Eisele Otto,'Schlachthof-Tierarzt, Frau Martha. Eisele , Stuttgart Kreuz 844 Engel Anna, Leutnantswitwe, - Nürnberg. ..Wickenburg 797 Enzberg Baronesse M. v., SchlossMühlheim

- .-'iurth; Oberslieutnäiit, mit Frau. Gemahlin-Leipzig-, Austria 759 Hiigers Pi, .Arzt, mit Sohn Hans Bad Reinerz- Sonnenhof Ronsdorf Wien Wien Hamburg Bremen Ryssen-Holi. Teschen Teschen Julienhof Sanatorium ' Villa Egger Clara Trojenstein Sonnenhof Viktoria. Viktoria Riegler ■' Kreuz Vielanders Beausite - Sanatorium Sanatorium 151 Hinterseber Josef, Privat 840 Hintze Otto,. Privatier, mit Gattin Hamburg 807 ITóench Richard, Beamter a. D. - . . ■ ' Greifswald, PrctisSen . .365 Hoffinger tilarriet

13
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_51_object_5202120.png
Seite 51 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
91r. <5 Stcmbcnliftc heg SVurortcS (Srieè Ein- tragungs- Name, Stand, Begleitung Nummer Wohnort Wohnt in Hotel, Pension, Villa Badi 127 Lichtenbcrgcr Otto, dipi. Ingenieur Duisburg '357 Lindemann Max. städtischer Gäsdirek- ior, Henriette Lindemann Straubing, Bayern'Kreuz 322 Linhart Ingenieur Franz, k. k. Bati- kommissär Königgrätz 229 Liidde Alma. Stiftsdame Berlin Traio.ier Oberrauch Neu auekoin in e n. 405 Lommer ^Maurice, Chemiker 394 Leés Mrs. u. Miss. Miss Hunter M. Genf England Badi

136 Nebel Jean, Kaufmann ■ Göppingen Neirangekommen. 409 Nocker Anna Maria geb. Bader, Privat Paris Math 346 Oifinowska . Nichte' Nathklie O. Private, mit ' .Radniwitow, Russland Sonnenhoi P. 359 Pardubsky Hans, Bankbeamter Wien 119 Paulsen Fräulein Anna Berlin 324 Pesek Anton, Maschineningenieur Teplitz ■ 340 Petermann Max; Kaufmann Jena 1 242 Petersen Professor C., Fräulein Ellen Petersen 1 . ■ Berlin 316 Pollitz Ida, Kaufmahnsgattin Berlin 223 Pink,Otto, Privat, mit Gattin Sopie Wien Perathoher

S. Sachse Marie, Stadtpiarrerswitwe. mit Tochter Frau Marie Groeb geb, Sachse Weimar ■Salm Frau Gräfin geb. Freiin von Spcth. mit 1 Kammerjungier Scliandlbauer Flora, Privat Schmeil Fräulein Erna Schnitzer Konrad, Gastwirt Schoeppe Frau Dr. E.. Oberin. Fräulein Tochter Schröder Frau Berta. Gesangsmeisterin Meran' Schurr Lina, Haushälterin Fremdingen Schuster Karl, k. k. Gerichtssekretär Salzburg Seitz Fräulein Josefine, Private Regensburg Senilen William A.. Student Rom V -Sicdcl Otto. Bankbeamter

14
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_362_object_5202431.png
Seite 362 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
,'''Commorant(Priester) Lohr,Bayern Pitscheider 1068 , Decker Frau M. mit Fri. Tochter Frankfurt a. O. Sonnenhof 1054 Dehn G. von .-Russland Austria 897 Deinl .Fräulein Ida und Erna - • Kladzau . Monsejour . 649 Demuth-Handte'sburg' Otto Von, k. k. ■ - Finanzkonz, i P. mit Gemahlin Marie Pittschieler 444'Deutsch Frau Ernestine, Private Wien Villa Egge' 922 Dombret Emil, Oberlehrer. Aachen- Trafojer '1070 Donnemann Marcus, Kaufmann Dondongen,Russi. Hafner 1060 Dotti Fritz, Rittergutsbesitzer mit ' Frau

mit 1 Kind Uggonitz,Kärnten ,Prem-Muth . 1099 Gross Fräulein Ida Zanow, Pommern Sanatorium Neu angekommen. 1132',Grimm Hermann, Capitata mit Ge mahlin Marie Grimm, 1 Kammerzofe Ilmenau Th. Badi II. 1063. Hagemarin Frl.Toni, Sekretärstochter .München Leis. 1016 Haenel Eduard, Ingenieur Neugrund-Sachsen Pitscheider 943 Hallwich-Otto, Domänen-Direktor . i. P. mit Gemahlin Anna Teplitz ' Bellevue hannes Haibach Rorisdorf Julienhof - 212 Hambeck, Moriz, Privat, mit-Gattin ’ 'Anna : , - Wien Villa Egger 685

. ' 'Viktoria 126 Henselmann Frau Katharina, Verwal- terswitwe :i ; , t- Hoizapielkreuth Viktoria 859, Henehichler Frau Mathilde, Private . mit'Tochtér Fri.'Tillv Henebichler Wien Vielanders 902 Herzberg Eduard, k. Professor der Staätsgewerbeschule . Krakau Sanatorium , 569 Heyenga Th. Seemann, Westrhanderfehn-Ostiriesland Sanatorium 151 Hinterseber Josef, Privat . Riegler 840 Hiritze Otto, Privatier mit Gattin Hamburg- Kreuz 921 Hodureck Luise, Beamtensgattin Pittschièler' 1097-Hodurova Marie Lehrerin

15
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_386_object_5202455.png
Seite 386 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
Otto voti, k. k. , Finanzkonz, i P. mit Gemahlin Marie '• 444 Deutsch; Frau Ernestine, .Private .Wien 1076 Donnemann Marcus, Kaufmann Dondongen.Russl, Hafner 1060 Dotti Fritz, Rittergutsbesitzer mit. ’ • . - - , „y Frati Gemahlin iu 2 Fri. Töchter Hörowb.Berlin Sonnenhof : 1029 Duswald Frau-Marie. Private rh. ■ . Enkelin Mary Wagner • - Neumarkt-Kalham Rahmerhof E. ■■ ; 1078 Ebram Betty, Privat . . Wien . ; -, 1184'Edeimaim Karl. Pnvatheamter -Wien 391 Egiofi von Engwillen N. C. mit Gattin

,'-Rentner, Sfadtrat a. D. -, : mit Gemahlin Dora geb. Sc-htnidt, Töch- - . terclien Paula und Karla, 2 Dienstmäd chen v Weimar Villa Grosch 1019,Gross Amalie Frau, Kaufmanns- u- ; ; Gastwirtsgatün mit 1 Kind! . 1099 - Gross Fräulein Ida : . ;,e; . ; Zänöw, Pommern -Sanatorium - i ' Neu a n ge kb m m é nf 1199 Geiger Raimund, Res. Cad. Oberjg. Lienz Badi 1190 Coldberg Jtilius, ‘ Beamter i. R. _1 mit Gemahlin Dresden Julienhof H. 1063 Hagemann Fri.Toni, Sekretarstochter München Leis 943 Hallwich Otto

Katharina, Verwal terswitwe , , - ■ Holzapfelkreuth Viktoria 859 Henebichler Frau Mathilde. Private mit Tochter Fr].:Tilly-Henebichler Wien Vielanders 902 Herzberg Eduard, k. k. Professor ■ dei, Staajsgewerbeschule , Krakau Sanatorium -569- Heyenga Th. Seemann, .Westrhanderfehn-Ostfriesland Sanatorium 1141. Heyse._Dr. Paul, mit Jiau.Gemahlin München Austria : . ■ 151 i Hinterseber Josef, Privat . - , . ■ Riegler -, ‘ 840-Hmtze Otto. „Privatier mit Gattin;. -Mamburg Kivuz . 921- H.odnreck Linse

16
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_314_object_5202383.png
Seite 314 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
mit Tochter > Frau Egoiiic Biedrer akad. Bildhauers gattin . , München • Trojcnstein 671 Cretius Frau Emma Breslau Julienhof 837 Cibuch Frau Veronika, Bankbe- ■ . amtensgattin, Bolszowce Galizien Sanatorium D. .1020 Dahlek Fräulein Grete '886 Dahl Ernst, Tischlermeister 79 Dallwitz Baronesse Elisabeth von, Pri- vatiere, mit 1 Jungfer ,■ 1025 Daricék Heinrich 770 Dauch Alois, Commorant (Priester) lo05 Dehr v., Frau Louise-' 897 Dcinl Fräulein Ida uriti Erna . 649 Demuth-Handtesburg Otto

, Rentner; Stadtrat a, D. njit Gemahlin Dora geb. Schmidt, Töch terchen Paula und Karla,. 2 Dienstmäd chen Weimar Villa Grosch 1019 Gross Amalie Frau, Kaufmanns- u. ; Gastwirtsgattin mit 1 Kind Uggsnitz,Karten Kreuz —■ ■ Neu ängeko/mmen.. 1041 Grétschel Heinrich, Hauptmann Döbeln i. S. Quisisana H. lOlO Haehel- Eduard, Ingenieur Neugrund-Sachsen Pitscheider 943 Hallwich Otto; Domänen-Direktor i. P. mit Gemahlin Anna ' Teplitz Bellevue hanries Haibach Ronsdorf Julienhof 212 Hambeck Moriz, Privat

- terswitwe , Holzapfelkreuth Viktoria 859 Henebichler Frau Mathilde, Private mit Tochter Fri. :Tilly Henebichler Wien . Vielanders ■ , 902 Herzberg Eduard, k. k. Professor .der Staatsgewerbeschule . . Krakau -Sanatorium 569 Heyenga Th. Seemann,. Wesfrhanderfehn-Ostfriesland Sanatorium 777-Heyland Georg, Buchhalter : München Kreuz - ■ 866 Heyderrreich Fiau M., Edler v. Quer-■ , ■ / furth,''Oberstleutnant, mit.Frau Gemahlin Leipzig Austria 151 Hinterseber- Josef,- Privat - Riegler 840 Hintze Otto

17
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_302_object_5202371.png
Seite 302 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
Galizien Sanatorium Neuangekommen. 1013 Christ Frau Emma Berlin Sonnenhof D. 79 Dallwitz Baronesse Elisabeth von, Pri vatere, mit 1 Jungfer ' Edelweiss 886 Dalli Ernst, 1 ischlermeister Altona a. E. Qruber 770 Daucb Alois, Commorant (Priester) Lohr,Bayern Wenter 897 Deinl 'Fräulein lda und 'Erna Kladzau Monseiour 649 Demuth-Handtesburg Otto von, k. k. Finanzkonz, i P. mit Gemahlin Marie Pittschieler 444 Deutsch Frau Ernestine, Private Wien Villa Eggpf . 922 Dombret Emil, Oberlehrer. Aachen Trafojer

-Baden Sanatorium , 19 Grosch Rudolf, Rentner, Stadtrat a. D. mit Gemahlin Dora geh. Schmidt, Töch terchen Paula und Karla, 2 Dienstmäd chen Weimar Villa Grosch Neuangekommen. 1022 Goidschmidt Georg mit Gemahlin' u. 1 Töchterchen, 1 Kammerzofe Berlin. Austria 1023 Grohmann H. mit 1 Diener Berlin Austria 1008 Grohmann Leo, Ingenieur Berlin Sanatorium 1019 Gross Johann, Kaufmann u; Gast- • wirt mit Frau und 1 Kind Uggsnitz,Karten Kreuz H. 943 Flallwich Otto, Domänen-Direktor i. P. mit Gemahlin Anna

v. Quer- 1 turth, Oberstleutnant, mit Frau Gemahlin Leipzig Austria 151 Hinterseber Josef, Privat | Rieglèr 840 Hintze Otto, Privatier mit Gattin Hamburg Kreuz- 870 Hifschier Amelie, Musikpröfessorsgattin, Wien Wickenburg 921 Hödureck Luise, Beamtensgattin. / ,. ; Pittschieler , 807 Hoerich .Richard, Beamter, a.' D. / y . ' , Greifswald, Prefisseli' Vielanders . 365 Hoffinger Harriet von, k. u. k. Feld- marschalleutnantswitwe, . mit Tochter ■ Frali Anna von Herz und Enkel Alfred von Herz, 2 Personen

18
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_134_object_5202203.png
Seite 134 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
i. P,* ; mit Tochter . Baròhéssfe Paula Glanz von Eicha, Ge sellschafterin Fräulein Antschi Staffier, Pattis Kreuz Mödling Warschau Bonn a. Rh. Graz Wien ■Wien 1 Köchin ■ _ 553 Glodzinska Marie, Private, 250 Goldberg Fri. stud. phil. Pauline 542 Goldhahn Frau Major von 596 Greif Karl, Privat mit Fri. Tochter 595 Greif Otto, Rechnungsrevident im k. k. Finanzministerium .. . 341 Gresti. Ernesto von a San Leonardo Gutsbesitzer, mit Gemahlin Alice von Gresti a, San Leonardo geh. MillsT Wood und Schwester Maria Pia

Viktoria 61Ö Krasser Otto, k. u. k. Militär-Rech- - nüngsrat ' ' Wien Draxlmühle 594 Krbalek Franz, Redakteur Znainr Kreuz 367 Krzeskovska Frau Amelie, Privat Baku-Kaukasus Grieserhof. 236 Kugel Fräulein EUy. _ Kassel , . ; Trojenstein 332 Kuhn Fräulein ;Josefine, Arztenstochter. München . • Monsejour 293 Kumpf-Mieschke Frau Dr. med. Mary München Morisejour 616 Kurz Dr, Leopold, prakt. Arzt Wien Germania 173 KwapiszewskaTlelena, Erzieheriny Lublin, Russland Julienhof

' '■ : : .. ■'■: ., .-■ ; ' ' 'L. ■ ■•■-■ ■ • 'X ■ 583 Lange-Frau Paula, P'rofessorsgattin '. Leipzig Perathoner 598 Lazärovitz S. Kaufmann, ' Bukarest Vielanders . 519 Leidenfrost Johann mit Gattin Wien Germania ' 152 Leimsner Alois,. Postoffizial i; P„ mit ■ Gattin Julie -- Gries Mendelstr. 496 127 Lichtenberger Otto, dipi. Ingenieur Duisburg 322 Linhärt Ingenieur Franz, k. k. Bau- kotnrnissär v ' Königgrätz 428 Lippold Professor Dr. Friedrich Zwickau - Neu a 11 gekomnien. ■658 I.enschel Ernst, Pfàrrèr, . ' Bärenstein .q Giara Lenschel, Private

19
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_303_object_5202372.png
Seite 303 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
-Dr. Josef von, Arzt Berlin Sanatorium 899 Kompass Robert, k. u. k. Hofbeamtef Wien Sonnenhoi 722 Koribut-Daschkewitsch .Gali, Edel- mannstochter Smolensk-Russl. Sonnenhot 53 Kruthoff Fräulein E. G„ Private, mit Gesellsch. Fräulein Jella Bechiriie Meran Viktoria 861 Krause Frau Marie,. Privatiere,, München Leis 610 Krasser Otto, k. u. k, Militär-Rech nungsrat Wien Hinterwaldner 973 Krautgärtner Juliane; Private, ' Salzburg Neumajr 869 Kraus Heinrich, Student ihit Schwe ster Fräulein Antschi Kraus , Mähr

Erica ‘ 979 Märtin Otto, Konditor Stuttgart Sanatorium Neuangekommen. 1010 Meyer Josef, Pfarrer Bremgarten, Schweiz Wenter 1007 Monszpart Josef, k. ung. Minist.- Offizial mit. Gemahlin Margarete, geh. Visky Budapest Sonnenhof N. , 521 Nemanic Anton, stud. med. Saralewo-Bosnien Sanatorium 812 Niklas Frau Susanne, Privat Wien Gruber 654 Nellemann Fräulein Elly, Mallehrerin Hamburg Therese j 974 Kitsch Augustin, städt. Fachlehrer mit Gattin Anna und Söhnchen, Wien ■ Gruber 427 Nordstroem Exzellenz

Pfliegl Elise, Fabriksbesitzerstochter Obernberg a. Inn Kreuz 6 .64 Pichl Julius , Privatbèamter mit.- - . Schwester Fräulein Sofie Pich!. Wien Erica. 223 Pink Otto, Privat, mit Gattin Sofie Wien Mnnscjour ' 403 Plasterk Moritz, Ingenieur Charlottenburg Sanatorium ' 776 Plaz Frau Gräfin, geb. Miinch-Bellinghau-, sen, mit 1 Kaijimerjungfer Wien Austria 783 Plaz -Graf Hyronimus Hcch-Salzburg Austria 682 Pürrer Frau Luise ' Budapest Rahmerhoi 790 Preisenhammer Job,, Lehrer Wien ' Trafojer 784 Pürner

20
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_374_object_5202443.png
Seite 374 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
Pitscheider' 1054 Dehn G. von Russland 'Austria ' 897 Demi Fräulein Ida und Erna' Kladzau Monsejour . 649 Demuth-Handtesburg Otto von, k. k. . Fmanzkonz. i P. mit Gemahlin Marie Pittschieler 444-Deutsch Frau Ernestine,' Private 'Wien- Villa Egge' 922 Doinbret Emil, Oberlehrer. Aachen Trafojer 1076 Donneatami-Marcus, Kaufmann Dondongen,Russi. Hafner 1060 Dotti Fritz, Rittergutsbesitzer mit ; Frau Gemahlin u. 2 Fri. Töchter , ElöroWb. Berlin Sonnenhof 1029 Duswald Frau Marie. Private m. ■ , Enkelin Mary

.von der Goltz Baronesse Vera, Baro nesse Marie Luise von der'Goltz, Er- ... ziehérin FH. Laura Hubert,. Kallen-Fischliausen-Östpr. Quisisana 1 ' 1151 Qorvis Amalie geb. Hinterhuber. Dok- ■ . . . . .. ■ tozvocUm . Innsbruck .Vielanders 1132 Grimm Eiermann, Capitain mit Ge- _ mahlin Marie Grimm, 1 Kammerzofe Ilmenau Th. Badi - 7 ■ ■' ; - h. 1063 Hagemann Frl.Toni, •Sekretärstochtcr München Leis 943 Hallwich Otto, Domänen-Direktor i. P. mit Gemahlin Anna , Teplitz Bellevue 212 Hambeck Moriz, Privat, mit Gattin

und Marie, 1 ' Jungfer ' ' ' Teschen' , Viktoria 126 Hensblmann Frau Katharina, Verwäl- ; • _ terswitwe . -. ; . Holzapielkreuth Viktoria. ' 859 Ilenebichlef Frau Mathilde, Private ■ mit Tochter Fri. Tilly Henebichler Wien Vielanders ■ 902 Tlerzberg Edtiard, k. k. Professor 1 der- Staatsgewerbeschule Krakau Sanatorium 569 Heyenga Th. Seemann, . Westrhanderfehn-Ostfriesland Sanatorium 151 Hinterseber Josef, Privat Riegler 840 Hintze Otto,' Privatier mit Gattin V Hamburg Kreitz 921 Hpdureck Luise

21