7 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_172_object_4795241.png
Seite 172 von 342
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 207 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/11(1913)
Intern-ID: 483350
Josef, Station der Kohlernbalm (261a) Staffier Peter, F. A. Leiss (10Q2/VIU) Stange, Gasthof „Rosengarten.' (166) Stecher Jos., Fleischhauer (292) Stefanelli Dr. J. s Arzt (343) » Steigers Nachfolger Neumann & Kunze, Wasserleitungöinstallation (226 u. 226a) Steinkeller, Obsthandlung, Walterplatz (108), -Steinkell er, Obsthandlung, Raingasse (108a) - Magazin, Bmdergasse (134) Steuerreferat, K. k. (219) Stiassny Gebr., Modegeschäft (1058/VIII); „Stiegl', Hotel (54) ^ • • Strassenbahn, Betriebsleitung

Posihotöl, Hohenstein (132) . Postoberverwalter Bahnhof (250) Prast Dr. Paul, Zahnarzt (368) Prem Peter, Handlung, Gries (234) Prinoth E., Erzh. Heinrich-trasse (282) „Quisisana', Villa und Pension (122) Prombeiger Postoberverwalter (250) Prossliner J., Fleischhauer (254) Psenner A., Handelspartner (1045,1V) Ranzi Alois, Spenglerei (148) Ratbauskeller, AI. Karasek (137) Beichelt Franz, Ingenieur (2) Reichelt Paula, Hotel ilo l'Europe (2) Reichsrieglerhof E, Minatti-Ueberbacher-Gries

(1 Oa) Reinstaller Erns^, Tischlerei u, Holzhandlung (203) Reinstaller J. À., Eisenhandlung (125) Reisebureau Schenker & Co. (183} Rettungsgeseilscliaft, Freiwillige, Bozen-Gries (400 u. 400 a) Riehm, Direktion Parkhotel (332) Riesen, Hotel zum (261) Riffeser J., Hut- und Pelzwar engesch. (336) Rittnerhahn-Betriebsleitung (124a) Rizzi A., Konditor (27) Rohrerhof, Masetti, Gries (1027/VHI) Röll Frz., Sodawssserlabrik 1005/IV) Rosengarten,'Hotel und Pension (166) Rösslers Kunstmühle, Kirchebnerstr&sse (5) — Dorf

(5a) — Rösslerhof, Boznerboden (5b) Rottensteiner & Co., Spedition (67) — Obstladerampe, Bahnhof (67a) — Privatwohnung (67 des Rotter Karl, Hotel „Walther v, d. Vogel weide' (&?■) Rubatscher, Modegeschäft (269) Rudi Dr. med., Arzt (361) ßunggaldier Hans, Agentur (315) Sanatorium, Gries (191 u. 191a) Sanft! F, Früchteexport (359) St. Isidor, Bad (58) Sarena, Gemüsehandlung (' :V 18) Sartori Jos., Elektrotechniker- (386) Schaohner, V., Villa Clara (2-6) .Schallèr Franz, Bildhauer (872) Schaller, Spezereihandlung

(1040/IV) Schenker & Co., Reisebureau (183) Scherer & Co., Spedition und Kohlenhdlg. (72) Sehgraffer, Hotel- und Cafe-Restaurant (168) Sehgraffer, Dependance, Erzhei z. Rainer strasse (163 a.) Schick M., Friseur (1001/IV) Schlachthaus, Städt. (294) ' Schleehtleitner Brüder, Spezereihandlung (285) Schlesinger Dr., Advokat (259) Schluga & Co., Linoleum-Spezialhaus (176) Schmid Albert, Spenglerei (1011/VI1I) Schmid Anton, Oberrautnerhof, Gries (200 a) Schmid Max, Spezereihandlung (104) Schm ittner

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_80_object_4947935.png
Seite 80 von 295
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 190, VIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1903
Intern-ID: 483098
Hopffer und Beinhardt, Maria Theresienstr. 38. Kaufmann Jakob, Karlstrasse 6. Miller Friedrich, jun, Kochstrasse 6, Laden: Anichstrasse 2. Prinz Nikolaus, Claudiaplatz 3. Wilten. Hopffer und Beinbardt (Inh. : Albert Hopffer) Filiale, Andreas Hofer strasse 1. Ornamentiker. Innsbruck. Albert, Maria Theresien- Beden strasse 34. Isel Omnibus-Inhaber. Innsbruck. Beer Karl, Hotel „goldene Sonne“, Bahnstrasse 28. Frick Karl, Gasthof „Mondschein“, Mariahilferstr. 6. Flunger Josef. Hotel „gold. Stern

“, Innstrasse 43. Greil Wilhelm, Hotel „Habsburger Hof“, Museumstrasse 21. Hanreich Anton, „Hotel de l’Europe“, Bahnstrasse 14. Kaltenbrunner Friedrich, „Hotel München“, Landhausstrasse 5. Kluibenschädl Tobias, Hotel „gold. Adler“, Herzog Friedricbstr. 6. Kosak Franz, Hotel „Central“, Er lerstrasse 11. Kreid Johann, „Hotel Kreid“ Mar garethenplatz 3. Landsee Karl, „Hotel Tirol“, Budolf- strasse 5. Obermeier Ludwig, Hotel „Post“, Fuggergasse 2. Bieger Georg, Hotel „Kaiserhof“, Innstrasse 13. Tochtermann

August, Gasthof „zur Krone“, Maria Theresienstr. 46. Wild Engelbert, Gasthof „zum Moh ren“, Mariahilferstr. 34. Zach Josef, Gasthof „zum goldenen Hirschen“, Seilergasse 9. Wilten. Eller Anton, Hotel „Veldidena“, An dreas Hoferstrasse 46, Lösch Nikolaus, Hotel „Oesterr. Hof“, Andraes Hoferstrasse 47. Panorama. Innsbruck. Panorama Schlacht am Berg am Saggen. Wilten. Kaiser-Panorama, Müllerstrasse 4. Papierhändler. Innsbruck. Gross Johann, (Inhaber Oskar Beiss) Maria Theresienstasse 41. Jeggle Max

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_125_object_4794312.png
Seite 125 von 290
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 150 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/8(1910)
Intern-ID: 483355
'Tschugguél, Hotel und Café (39) ,! Tschugguél Seb., Versicherungs-Agentur und Ohsthandlung (172) Tschurtschenthaler F., Bankhaus (37) Tutzer J. ; Modegeschäft (241 s * Twrdik L., Fa. Alex Zeiger (154) „Tyrolia', Buchdruckern (46) Ueberbächer Anton, Bäckerei (41) TJeberbachers Villa u.Pension „Habsburg' (152) Ueberbächer E., Hotel „Bellevue' (101) Ueberbächer Peter, Kanditenfabrik, Detail geschäft (232) Ueberetscher Bahn, Betriebsleitung (217) Unterkircher J., Uhrmacher (274) Unterlechner

K., Fleischhauer, Gries (290) Untertrifaller Gr., Getreidehandlung (213) Untertrifaller G.. Vertreter der Firm. Ludwig, Franz & Söhne (213a) Unterwandling & Lucerna, Apotheke, Gries (87) Vaja X, Baumeister (97) Valiers Bäckerei (142) Verband .der landwirtschaftlichen Bezirks genossenschaften Deutsch-Südtirols (130) Vereinsbankj Banca coop. (257) Vereinsbuchdrucker ei (390a) Viehweider Ant., Gastwirt- u. Fleischhauer (379) Viehweider Jos., Selcher u. Fleischhauer (283) „Viktoria 11 , Hotel (64) .„Viktoria

) Walter Dr. v., Advokat (36) „Walther y . d. Vogelweide', Hotel u. Café (55) Wasser- und Elektrizitätswerk Zwölfmal- greien, Bureau, Bahnstrasse (177) — Zentrale, Kardaun (177a) — Wassersperre, Eggental (177b) Weber Franz, Baumeister (308) Weberitsch Dr. med., Arzt (204) Weitschek B,., Eisenhandlung (138) Wendlandt, Villa, Gries (98a) Wenzerwirt u.B. u. Oe. Alpenverein Völs (186) Widmann Alfons Freiherr v., (65) Wolf AI., Weinhandlung (105) — Kellerei (105a) Zallinger Dr. Edmund v., Advokat (107

) Zambra, Galanteriegeschäft (147) Zani Albert, Delikatessengeschäft (138) Zeiger Alexander, elektr. Installation (154) Zeiger Josef, Wasserleitungsgeschäft (266) Zeiger Klaus, Gasthaus, Kohlern (184) JZeltnerheim, Villa. Gries (168) Zentral, Café (128) Zentral, Hotel (39) Zimmermann Franz, Glashandlung (16) — Magazin (16a) Zwölfmalgreien, Gemeindekanzlei (140) B. Nebenzentralen. Teilnehmerstationen, angeschlos sen an die Nebenzentralen. . Girl an: Brigl Wilhelm (3) — Brigl Johann Franz (Leonhard

) (4) — Kellereigenossen schaft Frangart (5) — J. G. Achomer, Fass binder (6) Kaltem: Spitaler Ernst (2) — Erti Ludwig, Apotheker (3) — Baron Josef Di Pauli'sehe Kellerei (4) — Di Pauli Freiherr Andreas (5) — K. k. Bezirksgericht (6) — Marktmagist-' rat (7) — Campofranco Fürstin, Schloss Kai egg (8) — Güterverwaltung (8a) Kastelruth: Mayreggers Gasthof „Zum La mm ' (1) — Mayr Dr.. Louis, Gemeinde arzt (2) Mendel: Villa Camilla (2) — Bahnhofrestau rant (3) — Hotel Penegal (4) — Kälterer Hof (5) — Villa Maria

3