284 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1902)
Innsbrucker Adreßbuch; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483099/483099_53_object_4947643.png
Seite 53 von 265
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 184 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1902
Intern-ID: 483099
-Professor, W. Andreas- Hoferstratzc 42. Biasioli Marie, städt. Volksschullehrerin, I. Jnnrain 16. Biasion Alois, k. k. Postamts-Praktikant. W. Leopold straße 18. Biasion Josef, Hikfsbeamter, 23. Leopoldstraße 16. Biasioni Emil, Taglöhnerin, H. Bauerngasse 6. Biasior Josef, Hilfsbeamter, W. Leopoldstratze 16. Biber Martin, k. k. Universitäts-Hausdiener, I. Uni versitätsstraße 6. Bichl Marie, Witwe, Private, W. Leopoldsllaße 37. Bichler Josef, Spängler, H. Kirschenthalgasse 17. Bichler Leopold, Apotheker

Theresienstratze 29. Biedermann Peter, Bauunternehmer, I. Maria There sienstratze 22. Biedner Romedius, Arbeiter, W. Templstratze 6. Biedner Simon, Kesselschmied der S.-B., W. Leopold- stratze 80. Bieger Judith, Private, W. Schöpfstratze 31. Biegl Mathilde, Manipulantin d. k. k. St.-B„ Pradl 33. Biegler Hermine, Geschäftsleiterin, SS. Templstratze 8. Bielmeier Leonhard, Hilssmonteur, I. Schlossergasse 9. Biemann Wilhelm, Fabriksbeamter, Schöpfstratze 23. Biendl August, k. k. Fachlehrer an der Staatsgewerbe

, H. Bachgasse 11. Birll Anna, Private, I. Jnnrain 81. Birkl Franz, Agent, I. Höttingergaste 17. Birnbaumer Heinrich, Zugsrebisor d. L.-B., Mühlau, Reichsstraße 90. Birnbaumer Josef Nikolaus, Kaufmann,, W. Leopold- stratze 36. Birti Albert, Buchhalter und Kassier des Gaswerkes Innsbruck, Pradl 49. Birti Fanny, b., Private, Museumstratze 4. Bitschnau Hans, Auskultant, W. Speckbachcrsll. 10. Bitschnau Josef, k. k. Finanz-Sekretär, W. Speckbacher- sllatze 10. Bittmann Johann, Kaufmann, I. Bürgerstratze

und Hausbesitzerin, W. Leopold- stratze 46. agimus, Vaynarvener, W. vwuraurygaste 6. Bock Franz, Hadernhändler, I. Viaduktbogen 64. Bock Josef, Hadernhändler, I. Viaduktbogen 64. Bock Valentin, k. k. Post-Oberoffizial. W. Fischer«. 16. Böck Ferdinand, Mag.-Amtsdiener, I. Dreiheiligenstr, 7 . Böckle Josef, Zugsführer der k. k. St.-B., I. Coking, ly Böckle Rudolf, Professor der Handels-Akademie, I. Fall- merayerstratze 2. Bodner Johann, Lagerhausarbeiter, I. Riesengasse 9. Body Johann, Pensionist, I. Erlerstratze

13. Body Otto, Instrumentenmacher, I. Jnnrain 21. Bog Johann, Kommis, I. Museumstratze 13. Bogner Franz, Versicherungsagent, I. Schlossergasse F Bogner Marie, Tabak-Trafikantin, I. Herzog Friedrich sllatze 39. Bogner Marie, Näherin und Bedienerin, W. Leopold stratze 38. Bogner Nothburga, Gemüsehändlerin und Hausbesitzerin I. St. Nikolausgasse 36. Böhm August, Dr., Sekundararzt, I. städt. Krankenhaus Böhm Fanny, Private, W. Andreas Hoferstratze 38.

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_292_object_4950527.png
Seite 292 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
, H., Dorfgasse 3. Würtenberger Marie, Zollbeamtenswitwe, Marimi- lianstrahe 15. Würtenberger Marie, Lehrerin i. P., Marimilian- straße 15. Würtenberger Michael, Fuhrtnecht, Schlossergasse 8. Würtenberger Otto, St.-B.-Kondukteur, Leopold straße 62. Würzer Elise, Stadtkämmererswitwe. M. Theresien- stratze 25. Würzer Marie, Doktorswitwe» MMerstr. 19. Würzer Othrnar v., k. k. Post-Oberoffizial, Fischer gasse 34. Wüschner Adam, t. f. Steuer-Offizial, Schidkach- straße 4. Wülz Christian, St.-B.-Kondukteur

i. P., Leopold- straße 62. Wurmhöringer Karl, Schneidermeister, Meinhard straße 12. Wurnitsch Pankratz, Zimmermann, Riesengasse 7. Wurzenrainer Josef, Zimmermann, Eabelsberger- stratze 17. Wurzinger Wenzel, Maurer, Bäckerbühelgasse 26. Wutscher Ladislaus, Dr., k. !. Ilniv.-Assistent, Mg. Krankenhaus. Wutz Alfred, Zahntechniker, Schöpfstraße 15. Wytrlik Otto, Architekt u. k. k. Professor an der Staats-Gewerbeschule, Pechestratze 5. Z Zabernig Antonie. Näherin. Lindengasse 14. Zabernig Johann, städt

. Eefällsaufseher, Jnnstr. 123. Zabernig Othmar, Hausknecht, H., Bildg. 5. Zach Barbara, Taglöhnerin, H., Höttingerau 45. Zach Franz, Taglöhner, H., Höttingerau 67. O . Zach Johann, Maschinist, H., Schneeburggasse 26. Zach Josef, Bäcker und Wirt, Seilergasse 9. Zach Leopold, S.-B.-Lokomotivführer, Leopold- 45* Zachel Franz, Agent, Mühlau 93. Zacher Adrian, Stiftschorherr, Abt zu Willen, k. k. Rat, Erbland-Hofkaplan, Klostergasse 7. Zacher Marie, Private, Bienerstraße 25. Zacherle Susanna, Private

Johann Josef, Glaser, Herzog Friedrich straße 11. . . Zangerle Johann, Glasermeister, Herzog Friedrich- stratze 33. Zangerle Johann, k. k. Registraturs-Akzessist, H., Höttingerau 5. ■ Zangerle Josef, Kaufmann, Südbahnstraße 4. Zangerle Marie, Bäckermeisterswitwe, Leopoldstr. 30. Zangerle Maximiliane, Private, Dreiheiligenstr. 31. Zanger Leopold, Sl-Ä.-Amtsdiener, Dölserstr? 1. Zangl Josef, k. k. Postoberoffizial, Jnnstr. 27. Zangl Josef, St.-B.-Kondukteur, Heiliggeiststraße 4. Zani Emil

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_125_object_4949972.png
Seite 125 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
, 59. Bücher Johann, Hausmeister, Templstr. 24. Bücher Johann, Waldaufseher, H., Umgebung 23. Bücher Josef, städt. Sicherheitswachmann, Leopold- > straße 39. Bücher Josef, Gutsbesitzer, H., Umgebung 29. Bücher Josef, Holzschneider, St. Nikolausgasse 5. Bücher Karl, Maler, Fischergasse 8. Bücher Magdalena, Hausbesitzerin, H., Dorfg. 18. Bücher Marie, Hausbesitzerin, H., Mrschentalg. 20. Bücher Romeb., Glasbrenner, Müllerstr. 39. Buchholzer Rudolf, Metzger, H., Schneeburggasse 41. Buchinger Barbara, Private

, Sillgasse 5. Buchiuger Franziska, Damen schneideren, Bürgerstr. 24. Buchin gcr Rudolf- Buchhändler, Bürgerstr. 24. .... Buchinger Theres, Bezirks.-Gend.-Wachtmcisters-Witwe, Speckbacherstr. 27, Buchmair Halis, Photograph, Dreiheiligenstr. 15. Buchmair Leopold, S.--B.--Kondukteur, Pradserstr. 57. Buchmaher Josefine, - Verkäuferin, St. Nikolausg. 32. Buchrainer Franz, Wachszieher, H,, Riedgasse 4. - Buchsrncker Friedrich, Bäcker, Riesengasse 4. Buchstätter Franz, Vergolder, Pradlerstr.' 35. Buck Alois

, k. k. Amtsdiener, Jnnrain 21. Buda Josef, Kesselschmied, Pradlerstr. 47. Budatinszky Franziska, städt. Schulleiter, Zeughaus gasse 5. ' Budatinszky Karolinen Bcamtens-Witwe, Zeughaus gasse 6. Buder-Leopold, St>B.-Manip.-Kondukteur, Haspmger straße 14, . Budik Libor, St.-B.-Osfizial i. P., Anatomiestr. 15. Budik. Veronika, suppl. Volksschullehreriu a. d. L.-B. Anstalt, Anatomiestraße 15. Büchel Marie, Lehrerin, Pfarrplatz 4. Bückardt Konrnd, Jngcnienr, Grillvarzerstr. 5. Bückvar Mathias, Schneider

, Finanzrats-Witwe, Bürger- straße 32. ' - Buol Richard, Rcichssreiherr v., k. k. Oberleutnant,! Bienerstr. 27. ^ ' Buratti Leopold, städt. Straßemneister, Jnnrain 32. Burda Robert, Advokaturskonz., Adamg. 9. , - Burdors Ferdinand, Hilfsarbeiter, Universitätsstr. 33. | Buresch Johann, Zeichner, Jnnrain 26. - Burger Albert, Sicdemeistcr, Pradlerstr. 33. , j Burger Angelika v. Burgheim, Private, Elisabethstr. Z. ; Burger Bertha, Private, Höttingergasfe 6. *> Burger Eduard, k. k. Professor

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_153_object_4952703.png
Seite 153 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
, Eabelsbergerstr. 19. Bichler Jakob, St.-B.-Oberkondukteur, Leopold- stratze 59. Bichler Josef, Spengler, H., Höttingerau 53. Bichler Leopold, Apotheker. Leopoldstr. 12 (1034II) Bichler Mathias, S.-B.-Weichenwärter, Amraser- stratze 22. Bichler Raimund, St.-B.-Kanzleigehilfe, Maria The- resienstraße 16. Bickel Alberte, Faktorswitwe, Kapuziners. 6. Bickel Karl, t !. Postoffizial, Völserstr. 13. Bickel Richard, Kaufmann, Eabelsbergerstr. 39. Bickel Rosina, Hausbesitzers-Witwe, Karlstratze 5. Bickel Wilhelmine

, Dr., k. k. Landesgerichtsrat, Marimi- lianstr. 8. Blaas Kreszenz, Private, Jnnrain 18. Blaas Maria, Private. Marimilianstr. 8. Blaas Mathias, k. k. Finanzwacheresp., Museurn- straße 22. Blaas Mathilde, Finam-Kanzleigehilfe, H., Höt tingerau 41. Blaas Robert, Sparkassa-Kassier, Schmerlingstr. 6. Blaas Rudolf, Lehrer, H-, Rechenweg 1. Blaas Seb.. Maurermeister, Herzog Friedrichstr. 14. Blaas Sophie, Beamtin im Elektrizitätswerke, Kaiser Josefstr. 7. Blachfellner Johann, S.-B.-Kondukteur, Leopold strabe 37. Blachfellner

Josef, Zimmermann, Amras 9. Blacevic Leopold, S--B.-Adjunkt, Jnnrain 54 a. Blafchek Martin, Maurer, Fallbachg. 15. Blafchke Adolf, Kleidergeschäft, Burggraben 15. Blafchke Franz, S.-B.-Lebensmittel-Magazins-Buch- halter, Pradlerstr. 23. Blafchke Mar, Beamter d. k. k .priv. österr. V.- G.-Donau, Defreggerstrabe 24. Blasy Mär, Ingenieur, Speckbacherstr. 20. Blatt Anna, Private, Andr. Hoferstr. 10. Dlattl Anton, St.-B.-Lokomotivheizer, Zmghansg. 6. Blattner Hugo, Kaufmann, Jahnstr. 6. Blazek Johann

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_75_object_4948841.png
Seite 75 von 327
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 326 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1906
Intern-ID: 587517
, Mandelberger straße 3. Hosp Franz, Jnnstratze 27. Jenewein Leopold, Maria There sienstraße 9. Jursitzka Rudolf, Heiliggeiststr. 8. Klein Arthur, Andreas Hoserstr. 11. Klötzer Johann, Kiebachgasse 13.. Köchler Johann, Schlosscrgasse 13 und Marktgraben 17. Kohlegger Leopold, Karlstraße 3. Langhofer Josef, Mariahilserstr. 38. Lokar Josef, Müllerstraße 35. Maas; Paula, Margarethenpl. 2. Melichar Franz, Museumstr. 11. Melzer Max, Leopvldstraße 8. Oberhamnicr Johann, Jnnstr. 81. Paizoni Anton, Haspingerstraße

, Mentlgasse 18. Seidl Ferdinand, Pradlerstr. 8. Stadlmeicr Franz, Dreiheiligenstr. Nri 33 (Verkaufssilialc Anatomie straße 16). Steinhuber Johann, Hofgasse 10. Sunkvlvsky Johann, Pfarrgasse 1. Tosch Alois, llnipcrsitcitsslr. 20. Balier Gotthard, Maximilianstr. 11. Wenin Anna, Witwe, Ricsengasse 9. Wanker Anton, St. Nikolausg. 12. Zach Josef, Seilergasse 9. Zangerlc's Josef Erben, Leopold straße 30. Koller ckosef. Leopoldstr. 47. Hötting. Haidachcr Karl, Schneeburggasse 3, Klnckner Englb., .Höttingerau

, Staatsbahnstr. 3,3u. Hofer und Erhärt, Erlerstr. 4 und Maximilianstr. 17. Bau-, Zimmer- «. Maurermeister. I n ii s b r u ck. Dietrich Anton und Lang Leopold, Maria Theresienstraße 10. Donci Jakob, Maurermeister, Am- rascrstraße 69. Guglbergcr Georg, Sillgasse 21, (ruhende Konzession). Fritz Anton, Fischergasse 1. Hrdlicka Johann, städt. Bauführer und geprüfter Maurermeister, (ruhende Konzession), Psarrpst 1. Hüter Johann & Söhne, Landhaus- straßc 6 und Völscrstraße 4. Liener Anton, Zimmcrmeister

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_167_object_4948933.png
Seite 167 von 327
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 326 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1906
Intern-ID: 587517
Leopold, Herzog!. Gutsverwalter, ^ (Schloß Mentelberg), Miltenberg 7 (Winterwohnung). Lexe Simon, Geschäftsdiener, Maria Theresienstr. 37. Lehrer Albert, städt. Ingenieur, Fischergasse 21. Lehs Albertine v., Hauptmanns-Witwe, Speckbacher straße 3. Lezuo Florian, k. k. Rechnungs-Revident, Andreas Hoferstr. 41. Liberi Emanuel, Baupolier, Andreas Hoferstr. 12. Lichtenthurn Jda, Baronin-von, Private, Jahnstr. 18. Lichtenthurn Leopold, Freiherr v., k. k. Hofrat, Renn- ^ weg 1. Lichtenthurn Marie, Baronin

17. Likawetz Marie, Oierichtsdienersgaktin, Amthorstr. 3. Limana Wilhelni, k. k. Zollamts-Offizial i. P., Templstraße 8. Lindenbauer Leopold, Kondukteur, Leopoldstraße 21. Lindenlaub Friederike, Schriftsetzerswitwc, Herz. Fried- richstraße 28. Lindenthaler Aloisia, Näherin, Grillparezrftr. 3—5. Lindenthaler Anna, Private, Maria Theresienstr. 17. Lindenthaler Anton, Arbeiter, Jnnstr. 85. Lindenthaler Bertha, Lehrerin, Maria Thercsten- straße 17. Lindenthaler Franz, S.-B.-Wagenschrelber, Heiliggeist straße

30. > Lindner Johann, Schuhmacher, Mariahilserstr. 8. Lindner Johann, Schlosser in der.Rhombergschen Spinn- sabrik, Museumstr. 36. Lindner Kandidus, Kondukteur, Mandelsbergerstr. -5.-. . Lindner Karl, Hausbesitzer, Sillgasse 11. Lindner Karoline, Landes - Baurats - Witwe, Kaiser Josefstraße 5. Lindner Kreszenz, Türbeschließerin, Museumstr. 36. Lindner Leopold, Wachswarenfabrikant, Templstr. 9. Lindner Max, Agent, Claudiastr. 10. Lindner Nikolaus, k. k. Post-Kanzleigehilfe, Maxi milianstraße 1b. Lindner

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_172_object_4948938.png
Seite 172 von 327
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 326 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1906
Intern-ID: 587517
Margreitter Alfons, Dr., Advokat und Gemeinderat, Karl Ludwigplatz 8. Margreitter Robert, Or., Advokat, Universitats- straße 26. Mariacher Hans, Kettenschmied, Mühlau 37. Mariacher Johann, Kanzleigehilfe der L-H.-Anstalt, ' Sillgafse 5. Mariacher Marie, Private, Herzog Friedlichst!. 7. Marignoni Ernst, t. !. Post-Assistent, Dreiheiligen straße 7. Marihart Friedrich, Buchbinder und Papierhändler, Anichstraße 11. Marihart Leopold, Geschäftsteilhaber, Anichstr. 11. Marihart Leopold, Privatier

Friedrich, straße 35. Martini Josef, Früchtenhändler, Jnnrain 31. Martini Josefine, Gräfin, k. u. k. Stiftsdame Burg graben 31. Martini Leopold, k. k. Postamtsdiener, H. Dorfgasse 7. Martini Ludwig, k. k. Amtsdiener, Leopoldstr. 39. Martini Peter, Amtsdiener i. P., Badgassc 6. Martinstetter Alois, Rauchfangkehrmeister n. Hausbes. Bürgerstraße 19. Martinstetter Anna, Rauchsangkehrermeisters - Witwe, Jnnrain 25) Martinstetter Josef, Rauchfangkehrer, Jnnrain 25. Marx Adolf, S.-B-Konzipist

. Instrumentenmacher, Maria The- resienstraße 51. Matuschek Anna, Hebamme, Mariahilserstr. 8. Matuschek Wenzel, Schneider, Mariahilserstr. 8. Matyas Quodvultdeus, Or,, k. k. Regimentsarzt, An dreas Hoferstr. 36. Matuella Alois, Weinhäudler, Heiliggeiststraße. 10. Matuella Karl, k. k. Postassistent, H., Höttingergasse 8. Matuella Leopold, techn. Diurnist, Müllerstraße 17. Matz Alois, k. k. Baurat i, P., Heiliggeiststr. 8. Matz Rudolf, k. k. Post-Rechnungs-Offrzial, Stasflerstr. Nr. 13. Matz Rudolf, k. k. Postamts

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_140_object_4948290.png
Seite 140 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Johanna, Gemischtwarenhändlerin, Schöpfstr. 37. Kölle Josef, Werkmeister, Fallmerayerstr.' 10. Kölle Luise, Hofrats-Witwc, Jnnrain 16. Köllemann Christian, k. k. Postamtspraktikant, Leopold--. straße 21. Köllensperger Alfons, Or., prakt. Arzt und Stadtarzt, Karl Ludwigplatz 6. Köllensperger Franz, Sparkasse-Revident, Karl Lud wigplatz 6. ■ Köllensperger Josef, Ingenieur, Fischergasse 7. Köllensperger Mathilde, Fabrikantens-Witwe, Fischer gasse 7. . Kölner Otto, Or., praktischer Arzt, Marea Theresien

- straße 21. Kölschbach Wilhelm, Installateur und Spengler, ,Hos- gasse 2. König Andrà, Kaufmann und Hausbesitzer, Leopold- straße 49. König Georg, Kunstmühlenbesitzer, W. Adaingasse 1. König Johann, k. k. Straßeneinräumer, Pradl 32. König Marie, Private, Seilergassc 13. König Marte, Wäscherin, Freisingstr. 4.' König Max, Gastwirt z. Landeshauptschießstand-, Müh- lau 94. König Romed, Malergehilfc, H. Riedgasse 43. Köpf Anton, Ritter' v., Dr,, k. k. Postkonzipist, Leopold straße 35. Köpf Erwin, Ritter

v., k. k. Postassistent, W. Adam- - gasse Kt. Köpf Karl, Ritter v., k. k. Hosrat und Kreisgerichts- Präsident i. P., .W. Adamgasse 11. Köpf Filomena v., Oberpostverwalters-Witwe, Leopold straße 35. Köpf Marie v., MajorsMitwe, Müllerstr. 28. Köpf Otto, Ritter v., k. k. Finanz-Konzepts-Praktikant, Leopoldstr. 5. Köppl Franz, k. u. k. Armeediener, Hofgasse 10. Köprnnner Anton, Photograph, Völserstr. 1. Körner Karl, S-B.-Obcroffizial, Andr. Hoferstr. 24 Körner Marie, Bergverwalterswitwe, Erlerstr. 15. Kößler Alois

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_154_object_4952244.png
Seite 154 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
Judith, Hausbesitzerin, Marimilianstr. 45. Bücher Karl, Taglöhner. Jnnstratze 4. Bücher Magdalena, Hausbesitzerin, H., Dorfg. 16. Bücher Marie, Hausbesitzerin, H., Kirschentalg. 22. Bücher Robert, S.-B.-Lokomotivführer-Anwärter. Leopoldstraße 58. Bücher Romed., Elasbrenner, Müllerstr. 39. Buchinger Barbara, Private, Sillgasse 5. Buchinger Franziska. Damenschneiderin. Karlstr. 5. Buchinger Rudolf, Buchhändler, Karlstr. 5. Buchmair Leopold, S.-B.-Kondukteur, Knollerstr. 4. Buchmeier Ludwig, Wagenbauer

-Werkführer, Prad- lerstraße 68. Buchstätter Franz, Vergolder, Pradlerstr. 35. Bucifal Jordan, Fz.-Kcmzlet-Adjunkt. Vorstand d. k. k.^ Fz.-Bez.-Direktion, Herzog Friedrichstr. 37. Buck -Marie, Ämtsdienerswitwe, Stiftg. 5. Buda sJosef, S.-B.-Kesselschmied, Hormannstr. 6. Budatinsky Franziska, städt. Schulleiterin, Zeughaus gasse 6. Budatinszky Karoline, Beamtenswitwe, Zeughaus gasse 6. Budet Rudolf, Dr., Univ.-Assistent, Anichstr. 36. Buder Leopold, Si.-B.-Manip.-Kondukteur i. P., Pradlerstrasze 74. Buder

Leopold jun., St.-B.-Bediensteter, Gump- straße 22. Budik Franziska, S.-B.-Revidentenswitwe, Anato miestraß e 15. Budik Vera, Lehrerin. Anatomiestr. 15. Budisavkjevic Julius, Dr., med., klin. Assistent, Anich- strabè 35. Bückart Beda, Jngenieurswitwe, Erillparzerstr. 7. Bückvar Mathias, Schneider, Speckbacherstraße 1. Buemberger Angela, St.-B.-Kanzleidienerswitwe, Mentlgasse 8. Bürgschwendtner Joh., St.-B.-Kondukteur i. P., Mentlgasse 5. Bürgschwendter Rud., St.-B.-Kanzleigehilfe, Mentl gasse

, Schulstraße 13. Buol Paula, Freiin v., Bürgerstr. 32. Buratti Leopold, landsch. Bauaufseher, Jnnrain 22. Burdorf Ferdinand, Handlanger, Jnnstraße 101. Buresch August, Vers.-Beamter, Defreggerstr. 15. Vuresch Johann, Schristenmaler, A. Hoferstr. 24. Burgauner Josef, k. k. Finanzrat, Museumstr. 24. Burger Alois, Land.-Nechn.-Ässistent,, H., Stern- wartestratze 1 a. Burger Angelika, v. Burgheim, Private, Claudia? platz 5. Burger Eduard, Dr. phil., k. k. Professor a. d- L.- B.-A., Anichstrabe 2. Burger Franz

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1902)
Innsbrucker Adreßbuch; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483099/483099_61_object_4947651.png
Seite 61 von 265
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 184 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1902
Intern-ID: 483099
, Baronin, Stiftsdame des adelig, grfl. . Wolkenstein'schen Damenstiftes. I. Unibersitätsstr. 27. Eccher.Alfons, Dr., Edler v. Marienberg, k. k. Admrni- strationsrath, I. Erlerstratze 8. Eccher Alfons v., Dr^ k. k Finanzrath, W. Schöpfstr. 27 Eccher mb Eccho Karl. Edler v. Marienberg, k. k Fin- ^ RechnungS-AMent, I. Erlerstratze 8. “ ' Eccher Luise v., Landesgerichtsraths-Witwe, W Seilia- gerststratze 10. ^ - -v u Eck Leopold. I. t. Steueramts-Adjunkt. W. Templstr 1 Eckenstorfer Ignaz, Betriebsbeamter

Theresien- straße 16. Egger Antonia, Lehrerin der Mädchen-Volksschule (Sill- gasse), I. Bürgerstraße 17. Egger Elise, Private, W. Adamgasse 11. Egger Ferdinand v., Großgrundbesitzer, Pradl 29. Egger Franz, Schuhmachermeister. I. Jnnstraße 42. Egger Franz, k. k. Professor a. d. L.-B.-A., W. Leopold- . stratze 2. Egger Friedrich, k. k. Post-Off izial, I. Maria There- sienstratze 65. Egger Georg, Zimmerpolier, W. Stafslerstraße I9ct. Egger Hans, k. k. Gendarmerie-Wachtmeister i. P., H. Schneeburggasse

9, Egger Josef, Kesselschmied, W. Mentlgasse 12. Egger Josef, Fabriksarbeiter, Pradl 69. Egger Josefine, Oebstlerin, I. St. Nikolausgasse 11. Egger Katharina, Private, I. Museumstraße 26. Egger Leopold, Pensionist, I. Jnnstraße 51. Egger Leopold b., Privatier, I. Universitätsstraße 16. Egger Magdalena, Private, I. Stiftgasse 15. Egger Marie, Amtsdienerswitwe, I. Hosgasse 5. Egger Marie, Damenschneiderin, I. Jnnrain 33. Egger Marie, Private, I. Jnnstraße 32. Egger Marie, Zeitungsträgerin, I. Jnnstraße

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_272_object_4952362.png
Seite 272 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
Franz, Malermeister. Heiliggeiststr. 7. ? Eeorg, Zimmermann, Bäckerbühelg. 14. Georg. Gutsbesitzer, L., Schneeburgg. 55. Gottfried, Maurer, Bäckerbühel 5. Bäcker. Johann, Hauptzvllamts-Aushilfsdiener, ' lelgasse 14. itto&J Johann, k. f. Postamtspraktikant, Leopold- ^ à 35. Zohann, Eierhändler, Innstr. 49. 2osefine, Näherin, Fallbachgasse 10. Katharina, Oekonomiebes., H., Schnee- Lg,'^asse 55. Tchàpl àdwig, 2ng., Landesbaurat. Templstr. 2. raum Mathias, Lokomotivführer-Anwärter, Neu- ^ech

der österr. Cr.-A. f. • $ eitt fßtT- ' «Andreas Hoferstr. 29. <c^. ö ^ c 27 Aina, Musikvereinslehrerin. Muleum- ^?röert, Totengräber, Haymongasse 6. Ifeh,“ Anton, Museums-Portier, Museumstr. 15. Johann, Kaufmann, Üniversitätstr. 10. Wiriu» Johann. Bauarbeiter, H., Bachg. 1. dk/ara, Private, Universitätsstr. 10. Leopold. Lithograph, H., Dorfg. 19. 1 ZLudwig, Gemischtwarenhandlung, Riesew- v Äirirt Iolaus, Hausknecht, Mühlau 123. E^Iau?^bert, Easthofpächter zum Schille m*ln7 ri 06 - (375) Mrl ^ Zerasin

, k. k. Eend.-Wachtmeister, Jnn- straße 2. Schennich Marie, Private. Museumstr. 8. Schenoch Wilhelm, Schuhmacher, Mentlg. 10. Scheran Mbrecht, Maschinenmeister. Leopoldstr. 58. Scheran Roman, Schriftsetzer, Heiliggeiststr. 2 b. Scheran Theresia, Unterbeamtenswitwe, Leopold strabe 58. Scherer Anna, Statthaltereiratswitwe, Schmer lingstrabe 2. Scherer Josef, S.-B.-Kondukteur. Jahnstr. 1. Scherer Margaretha, Zeitungsträgerin, Karmeliter- Schering Leopold, Lithograf, H.. Bauerng. 15. Schernthanner Johann

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_95_object_4952185.png
Seite 95 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
Verzeichnis der Advokaten, Advokaturskonzipienten, Serate, k. k. Dotare, Dotariatskandidaten, èeàiker und Tierärzte. Uckvokaten. David Franz, Dr., Jnnrain 4. (Wohnung: Welsergasse 6). Duregger Ludwig, Dr., Leopold straße 9. Eder Anton, Dr., Museumstr. 4. (130) Erler Ed.. Dr., Landhausstr. 10. (324) Farnik Ignaz, Dr., Landhaus straße 3. (Wohnung: Staats bahnstraße 8. Feldner Bikt. Egm., Dr,, Mar- • garethenpl. 1. Wohnung: Schu mannstraße 3). (303) Ferstl Adolf, Dr., Anichstraße 8. (1009IV

zerstraße 4.) (519) Steidle Richard, Dr., Leopold straße 22. Steinbrecher Albin, Dr., Maria Theresienstr. 22. (Wohnung: Anichstraße 42). Big! Florian, Dr., Karlstr. 12. (251) Wackernell Josef v., Dr., Erler- straße 1. (115) Waizer Julius, Dr., Margarethen platz 1. (303). Walde Erich, Dr., Karl Ludwig platz 12. (Wohnung: Fischer gasse 10). (508) Walde Peter, Dr., Karl Ludwig platz 12. (508) Wenin Hans, Dr.. Präsident der Advokatenkammer, Fallmerayer- straße 2. (475) Winkler Anton, Dr., Leopold straße

2. (297) Winkler Josef, Dr.. Leopold- straße 2. (297) 8ckvokAtm§Konriprenten. Atz Arthur. Dr., Kanzlei: Dr.. Pusch, Fallmerayerstr. 9. Bayr Hugo, Dr., Kanzlei: Dr. Otto Schumacher, Margarethen platz 9. Burtscher Hans, Dr., Kanzlei M. Festner, Eraßmayrstr. 4. Dolius Alois, Dr., Kanzlei: Dr. Groß, M. Theresienstr. 17. Engel Alfred, Dr.. Kanzlei: Dr. Scheuer. Änichstr. 3. Fischer Eduard, Dr., Kanzlei: Dr. Ritter, Anichstr. 4. Feldner Alois, Dr., Kanzlei: Dr. Eder, Museumstr. 4. Frank August. Dr., Kanzlei

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_141_object_4949988.png
Seite 141 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
-Unterbeamter,- Fallrnerayerstr. 5. > Frohnweiler Leopold, Rastrierer, Maria Theresien str aße 37. Frohnwieser Thomas, Mechaniker, Leopoldstr. 18. Frommer Paul, St.-B.-Wächter, Leopoldstr. 60. Fröner Johann, Revisor, Andr. Hoferstr. 2. .. Frühmann Heinrich, k. - k. Oberleutnant- d. ber. Th L.-Sch., Zeughausgasse 9. Frühmann Wolfgang, Privatbeamter, Spcckbacher- .straße 9. ' - - - -. i Fruhwirt Gustav, Overnsänger, Fischergasse 26. I Frühwirt Heinrich, L.-B.-Zugsführer, Schidlachstr. 6, Fuchs Agnes

, Laudeshauptschubsührer, Heiliggeiststr Nr. 2. Fuchs Karl, Jäger, Jnustr. 121. Fuchs. Karl, Möbelhändler, Erlerstr. 5. (89). Fuchs Karl, Buchhalter, H., Höttingcrau 68. Fuchs Karl, Maler,. Junstr. 55 . Fuchs Kaspar, Gartenarbeiter, Mariahilfstr. 34. Fuchs Leopold, Juwelier, Museumstr. 6. Fuchs Leopoldine, Private, Reichenancrstr. (Heim stätten). Fuchs Mar, Kanzleigehilse d. L-H.--B., Fischerg. 16. Fuchs Marie, Beamteuswitwe, Schöpsstr. 12. Fuchs Moriz, Möbelhändler, Rudolfstr. 2. Fuchs Pius, S.-B.-Heizcr, Heiliggciststraße

6. Fuchs.Rudolf, Bauzeichner, Neurauthgasse 7. Fuchs Bal., Glasschleifer, Neurauthgcgse 2. - Fuchs .Viktorine, Direktorswitwe, Schillerstr. 4. Fuchshuber Philipp, -Dekorationsmaler, Müllerstr. 25 . Führer Leopold, Architekt und Assistent an der k. f’ Staatsgewerbeschule, Anichstr. 17. Führich Marie v., Private, Maximilianstr. 21. Fürbaß §cm§, Ges lüget Händler, Jnnrain 20. (Z ?i) Fürbökh Alois, t. k. Forstrat i. P„ tz., Wehw burggasse 11. Fürhapter Stefan, Schneider, Leopoldstr. 40. Fürhoser Betti, Bedienerin

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_118_object_4949965.png
Seite 118 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
, Leopoldstr. 47. Batistata Max,. L.-B.-Motorsnhrcr, Leopoldstr. 47. Bator Nikolaus, Heizer der Südbahn, Mentlgasse 18. Aviti stai Gaudenz, Schlosser, Pradlerstr. 51. Battistata Benvenuto, Maurer, o.empelstr. 8. Bättistata Dominitus, L.-B.-Maschiuenführer, Leopold straße 36. Lottisti Jakob, Kesselschmied, Pradlerstr. 1. Sattisti Johanna, Jngenieurswitwe, Jahnstr. 16. Aatzelsberger Sebastian, Kutscher, Mentlgasse 12. - Bauchinger Josef, St.-B -Kondukteur, Drciheiligen- '' V 33. gauer Alois, Kaufmann

- tzan^rstr. 7. • - Ucr Isidor, Kaufmann, Anichstr. 7. Bauer Julius, Geschäftsleitcr, Templstr. 16. Bauer Karl, S.--B.-Revident, Kaiser Josesstr. 11.' Bauer Otto, Aushilfskondukteur, Südbahnstr. 20. Bauer Rudolf, Direktor d. Vereins „Creditreform', Maria Theresienstr. 34. Bauer Wilhelm, Inspektor, Filialleiter der k. t priv. österr. Versichcr,:ngsgesellschaft „Donau', Bahn- straße 20. . ' ■ , Bauernfeind Leopold, Redakteur, Andreas Hoferstr. 4,. Bauhof Karoline, Pvlterswitwe, Jnnstr. 27. Bauhofer

, St.-B.-Kanzleidiener, Pradler- ' straße 2 a. Baumgartner Julie, Wirtin und Hausbesitzerin, H7, Dorfgasse 3. - . . .. . Baumgartner Kourad, Schlosscrmcister, Muscum-- . straße 13. (577).- , --. -- - - Baumgartner Leopold, ' Fabriksarbcitcr, Mühlau 19. Baumgartner Primus, k. u. k. Train-Wachtmeister, Ka puzinergasse 38. •

18
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1901)
Innsbrucker Adreßbuch; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483100/483100_72_object_4947446.png
Seite 72 von 216
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1901
Intern-ID: 483100
, Kunstgärtner, W. Sonnenburgstratze 7. . Fröhlich Kärl, Kunst- und Handelsgärtner, W. Müller- stratze 61. ^ Fröhlich Peter, Kohlen-Agent u. Hausbesitzer, I. Museum- sirage 31. Fröschl Konrad, Hafner, I. Jnnstraße 107. 1 Frohnweiler Leopold, Rastrierer, I. Maria Theresten- stratze 37. Fröwis Ambros, k. l. Postexpedient, I. Fallmerayerstr. 10. ^ Frühmann Heinrich, k. k. Oberlieutenant, I. Erlerstr. 14. . Fuchs Alois, Kondukteur d. k. k. St.-B„ Pradl 31. / Fuchs Andreas, k. k. Postamts-Diener, Amras

. I. Stistgasse 19. Fuchs Leopold, Kaufmann, I. Museumstraße 8. Fuchshuber Philipp, Dekorationsmaler, W. Südbahn- strahe 14. , .Fuhrmann Alois, Fabriksarbeiter, I. Schlossergasse 8. ! Führer Johann, Dr., Privatier, I. Saggengasse 22. Fürbaß Hans, Eierhändler, I. Kiebachgasse 16. Fürböckh Alois, k. k. Forstmeister, Hoiting, Weiherburg- ' gasse 70. Fürrutter Karl, !. 1 Kanzlei-Offizial, I. Claudiaplatz 1. Füßelberger Marie, Zitherlehrerin, I. Gilmstratze 6. Fürstenwärther Karl. Freiherr v., k. u. k. Hauptmann

17. Gfader Angelo, k. k. Postamts-Praktikant, W.- Leopold stratze 18. Gagele Marie, Hausmeisterin, I. Zeughausgasse 6. Gaidonsky Michael, Privatier, I. Bahnstraße 6 .. Gaigher Alois, Tischler, I. Jnnrain 23. Gaigher Maria, Private, W- Anatomiestratze 19. Gaim Anton, Schmiedmeister, W. Bartlmä 4. Galante Andreas, Dr., l. k. Universitäts-Professor, W. Bienerstraße 4. : Galgoczy Franz, Monteur des Elektr.-Werkes, I. Viadult bogen 58. 6)qllina Dominicus, Dr. med., I. Jnnstraße. 25. Gallisi! Felix

19
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1901)
Innsbrucker Adreßbuch; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483100/483100_86_object_4947460.png
Seite 86 von 216
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1901
Intern-ID: 483100
Einwohnerverzeichms boti Innsbruck und Willen. W Kainzer Josefa Lokomotivführer. W. Mentlgasse 5. Kais Hans, Schneider, I. MariaTheresienstraße 37. Kaiser Ferdinand, Wagenwärter d. k. k. St.-B., W. Neu- rauthgasse 19. Kaiser Leopold, k. i. Fz.-Kanzlist, I. Jnnstraße 91. Kaizl Emanuel, S.-B.-Jnspektor, I. Bahnstratze 4. Kalahursky Maria, Prosotzenswitwe. W. Adamgasse 10. Kalcher Adols, Magazineur, W. Mentlgasse 5. Kalcher Bernhard, Taglöhner, I. Kirschenthalgasse 5. ' Kaler Adele b.. Private

-» strahe 17. Kasseroler Joses, Kommissionär, I. Riesengasse 10. Kastl Anton, Pseisenmacher. W. Leopoldstraße 17, Kastluuger Joses, i. k. Gerichtsdiener, I. Riesengasse 10; Kästner Alois, Gärtner, I. St. Nikolausgasse 14. Kästner Andreas, Oberkoudukteur der- S.-B., W. Leopold-», strahe 37. Kästner Anna, Private, I. Jnnstraße 22, Kästner Hans, Dr., Zahnarzt, I. Stiftgasse 23. Kästner Johann, kaiserlicher Rath, S.-B.-Oberinspektor i,P. und Gemeinderath, I. Bahnstratze; 22. Kästner Johann

Eduard, Postamts-Diener, W. Leopoldstr. 30. Kathrein Ignaz Eduard, Herzog!. Sekretär, I. Maria Theresienstraße 14, Kathrcin-Andcrsill Josef v, k. u. k. Rittmeister i. P., I, Maria Theresienstraße 36. Kathrein Josef, Hausbesitzer, I. Jnnrain 12, Katbrein Josef, Bahn-Schlosser, I. Mariahils 8. Kathrein Marie, Private. I. Unibersiiätsstraße 24. Kathrein Marie, Private, I. Fnnrain 12. Kathrein Max v., k, k, Landesgerichtsrath, -28. Leopold-- strahe 41. Kathrein Samuel, Amtsdiener, I. Jnnrain

20
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1901)
Innsbrucker Adreßbuch; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483100/483100_119_object_4947493.png
Seite 119 von 216
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1901
Intern-ID: 483100
Tobias, Spängler, W. Mentlgasie 20. Sehr Michael, Schuhmachermeister, I. Maria Theresien- stratze 13. Siber Franz, Dienstmann, F. Jnnstraße 111. Sibler Engen, Buchhändler, W. Marimilianstraße 15. Sicher Leopold, k. k. Assistent, I. Bürgerstraße 10. Sichra Josef, Direktor, I. Gänsbacherstrahe 3. Simaret Ignaz, Klavierstimmer, 28. Andreas Hoferstr. 27. Sick Engelbert, t. t. Poftamts-Prccktitant, I. Anichstr 13. Siebeneicher Adolf, Edler v., t. u. t. Oberst i P., I. Fallmerayerstratze 9. Siebenlist

d. t t. St.-B., W. Hasptnger- straße 11. Silli liarl, S.-B.-Kondukteur, Pradl 51. Sillober Andrà, Privatier, I. Seilcrgasse 2. Silvatici Lorenz, Freiherr - v., k. u. t. Hauptmann, I. Saggcngasse 28. Simath A.ois, Buchbinder, I. Schlossergasse 12. Simath Amadeus, Äikagiftrats-Knnzlei-Ossizial, I. Hrzg. Friedrichftratze 10. Simbringer Friedrich, Dr., k. u. k. Stabsarzt, I. Claudia straße 22. Simianer Leopold, Fuhrmann, I. Jnnstraße 32. Simmerle Josef, k. t. Post-Offizim, 28. Heiliggeistftr. 7. Simon Kari, Maschinenmeister

, Oberkondukteur d. k. k. St.-B., I. Kapu- zincrgasse 21. Skladäl Elise, Haupt-Steuereinnehmerswitwe, I. Bürger- » e 9. Augustin, k. k. Post-Rechnungs-Offizial, I. Bür- Sklenar Josefine, Zeitungsträgerin, I. St. Nikolausg. 24. Skofic Lorenz, Finanzkasse-Direktor i. R., W. Leopold straße 34. Skop Wenzel, k. k. Musik-Professor a. d. L.-B.-A., I Colinstraße 10. Skorpil INarie, Lokomotivsnhrerswitwe, W. Fischerg. 4 Skorpil Robert, k. k. Finanz-Rechnnngs-Offizial, W Schöpfstraße 7. Skntczky Karl, Agent

21