45 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_130_object_4952220.png
Seite 130 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras. m Magnani Pet., Heiliggeiststr. 14. Parolini Josef, Kapuzinerg. 6. (Siehe Inserat). Platzer Martin, Müllerstr. 19. (1966 VIII) Rudolph Leopold, Badgasse 4. Schiestl Johann. Universitätsstr. Nr. .17. Schweiß Jakob u. Sohn, Schöpf straße 19. (1031VIII) Seitlinger Joh.. Mariahilfstr. 22. Simoni Valentin, Jnnrain 68. Sontacchi's Sohn Alois, Jnn- straße 81. (1078 VIII) Soratroi Ernst, Zollerstraße 5. (10991V) Strolz Stefan, Jnnstr

. 23. Mitterdorfer Josef, Dreiheiligen straße 10 Munter Josef, Änichstr. 21. Neumeister Johann, Leopold straße 38. Niederegger Leo, Schlossers. 27. Novacek Frz., Andreas Hofer straße 10. Oberforcher Anton, Erlerstr. 18. Oberforcher Robert, Maria There- a . 27. nmer u. Egger, Maria Theresienstr. 17-19. Oberhuoer Mich., Herzog Fried richstraße 7. Oesterle Jakob, Pradlerstr. 1. Pansera Nikol., Colingasse 6. Pechanda Joh., Leopoldstr. 36. I Peschke August, Jnnstraße 55. Pedratscha Franz, Stafflerstr. 19. Petrowitsch

Ludwig, Leopoldstr. 1. Pöschl Mathias, Mariahilferstr. straße 22. Pollinger Pet., Kapuziners. 37. Randoif Josef, Leopoldstr. 57. Rebernir Jakob, Fallmerayerstr. 6. Schack Johann, Fallmerayerstr. 5. Schiestl Johann, Leopoldstr. 32. Schirmer Josef jun., Landhaus straße 6. Schirmer Ludwig, Änichstr. 1. (Siehe Inserat). Schlierenzauer Eg. Witwe, Mül--- lerstrahe 3. Schranz Ludwig, Leopoldstr. 31. Schumlitz Mathias, Leopold- stratze 5. Schwaukler Alois, Andr. Hofer- Schwarzmiller Martin, Pradler- straße

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_236_object_4954234.png
Seite 236 von 515
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1918
Intern-ID: 483095
. II Schwienbacher Marie, Krämerin. 12 Zorzi Leopold. Landesrechnungsrat. 13 Kofler Medardüs, Fleischhauer. 14 Katzinger.Josefa, Private. 15 Fumanelli Viktor, Kaufmann. 17 Hosps Sebastian. Amtsdiener, Erben. 18 Schraffl Alois, Privatier. 19 Sachunsky Anton und Susanna, geb. Sadlo, St.-B.-Konduktenr i. P. 20 Schrasfl Alois, Privatier. 21 Sachunsky Anton, St.-Bi-Kondukteur i. P. 22 Sprenger Johann, Volkssch,ullehrer, und Frau Karoline. 23 Ikeberbacher Rudolf, Wäschereibesitzer. 25 Kofler -Anton, Dr., Regierungsrat

. 46 Barwig Alfred und Gattin Fanny, Hotel West bahnhof . 47 Marfoner Sebastian, Hotelier. 49 Lehner Franz, Thonwaren-Fabrikant und Lin- hart Hermine. 51 Angerer Aloisia und Franziska. Private. 53 K. k. Staatsbahn (Personalhaus). 55 K. k. Staatsbahn (Personalhaus). Angerzellgaffe. F—4 22. Dezember 1873. 1550 (Kugelgaßchen), nach dem adeligen Ansitze Angerzell, 1843 neu angelegt. 1 Radio Marie v., geb- Freudensels. 2 Hierhammer Marie. Private. 3 Stadtgemeinde Innsbruck. 4 Eostner Leopold, Marie, Karoline

und Josefine. 5 K. u. k. Hofärar. Franziskaner-Kloster. 6 Eostner Leopold, Kaufmann. 7 Tiroler Studienfond. 8 Gleich Mar, Dr., Spezialarzt für Kinderkrankhei ten, Pallang Otto und Schragl Olga v., geb. Pallang. 10 Gleich Mar, Dr.. Spezialarzt für Kinderkrank- . heiten, Pallang Otto und Schragl Olga v.. geb. Pallang. 12 K. k. Studienfond. 14 K. k. Staats-Gymnasium. * 16 K. k. Studienfond. Anichstraße. 6—3 (Melzergatzl) 30. Dezember 1878, angelegt 1873, zur Erinnerung an den Karthographen Peter Anich, geb

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_234_object_4954232.png
Seite 234 von 515
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1918
Intern-ID: 483095
. 12 Zorzi Leopold, Landesrechnungsrat. 13 Kofler Medardüs. Fleischhauer. 14 Katzinger Josefa. Private. 15 Fumanelli Viktor, Kaufmann. 17 Hosps Sebastian. Amtsdiener, Erben. 18 Schraffl Alois, Privatier. 19 Sachunsky Anton und Susanna, geh. Sadlo, St.-B.-Kondukteur i. P. 20 Schraffl Alois, Privatier. 21 Sachunsky Anton, St.-B.-Kondukteur i. P. 22 Sprenger Johann. Volksschullehrer, und Frau Karolins. 23 Aeberbacher Rudolf, Wäschereibesitzer. 25 Kofler ' Anton. D-r., Regierungsrat, Reichsrats

Fanny, Hotel West bahnhof . 47 Marfoner Sebastian, Hotelier. 49 Lehner Franz, Thonwaren-Fabrikant und Lin- hart Hermine. 51 Angerer Aloisia und Franziska, Private. 53 K. k. Staatsbahn (Personalhaus). 55 K. k. Staatsbahn (Personalhaus). Angerzellgasse. F—4 22. Dezember 1873. 1550 (Kugelgähchen), nach dem adeligen Ansitze Angerzell, 1843 neu angelegt. 1 Radio Marie v., gà Freudenfels. 2 Hierhammer Marie. Private. 3 Stadtgemeinde Innsbruck. 4 Gostner Leopold, Marie, Karolme und Josefine

. 5 K. u. k. Hofärar, Franziskaner-Kloster. 6 Gostner Leopold, Kaufmann. 7 Tiroler Studienfond. 3 Gleich Mar, Dr.. Spezialarzt für Kinderkrankhei ten. Pallang Otto und Schragl Olga v., geb. Pallaug. 10 Gleich Mar. Dr.. Spezialarzt für -Kinderkrank- . heiten. Pallang Otto und Schragl Olga v., geb. Pallang. 12 K. k. Studienfond. 14 K. k. Staats-Gymnasium. ' 16 K. k. Studienfond. Anichstraße. 6—3 (Melzergaßl) 30. Dezember 1878, angelegt 1873, zur Erinnerung an den Karthographen Peter Amch, geb. Oberperfutz

6