57 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_194_object_4948344.png
Seite 194 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Seifner Franziska, Private, Jnnstr. 47, Telfner Johann, Maurer, Jnnstr, 79. Telfner Josef, Büchsenmacher, Höttingergässc 21. Telfner Josef, Bahnarbeitcr, Seilergasse 7. Telfner Josef, Miedermachcr, I, Stistgasse 6. Telfser Alois, Fleischwarenhändler, Jnnstr. 51. Telfser Marie, Stickerin, Anichstr. 19. Teltscher Joses, Privatier und Hausbesitzer, Stainer straße 2. Tempele Stefan, k. k, Postosfizial, Goethestr. 7. Tempi Anton, Schuhmacher, Mariahilferstr, 18. Tendering Karl, prmß

. Gerichtsassessor a. D,, Maria Theresienstr. 37, Tendier Josef, Schuhmacher, Brennerstr, 6. Tengg Joses, S.-B.-Kondukteur, Pradl 81. ' Tengler Alois, Buchhändler, Bürgerstr. 28. Teuschert Julius, k, u. k. Militär-Ban-Jngenieur, Leo poldstraße 3. Tenschert Karl, St.-B.-Bau-Obcr kommissär, Dreihei ligenstraße 3. Tersch Anna, Private/ Riesengaffe. 10, Terzer Valentin, Hausbesitzer, Wirt und Fleischhauer, llniversitätsstr. 12. Tessadri Vigil, Maschia ensnhrer, Speckbacherstr. 16. Tesar Johann

, k. u. f. Oberlieutenant, Maximilanstr. 9. Tesarz Franz, St,-B,-Revident, Anichstr. 44. Tesarz Franz, St-B.-Aspirant, Herzog Friedrichstr, 15. Tessadri Angelo, k/'k. Postamts-Diener, Pradl 83. Tessadri Johann, Brunnenmeister, Graßmayrstr. 4. Tessadri Richard, k. k, Post amtsdiener, Pradl 83. Teuchner Alexander, Sparkasse-Kassier, Jnurain 2. ' Teusl Alois, Gastwirt, Jnnstr. 24. Teusl Johann, Wirtspächter, Mentlgasse. 4. Teusch Maria, Fabriksarbeiteriu, Sonnenburgstr. 16. Thaler Alois, S.-B -Akkordant, Jahnstr

2. Thaler Marie, Maurers-Witwe, Jnnstr. 28. Thaler Marie, Beamtcnstochter, Seilergasse 16. Thaler Martin, Maler und Lackierer, Maria Theresien- straße 21. Thaler Peter, Schriftsteller, Pfarrplatz 3. Thaler Rafael, Kunstmaler, Pradl 20. Thalgntter Maria, Alt-Bürgermeisters-Wrtwe, Siid- b ahn str. 16. . Thalhammer Alois, Staatsbahn-Kanzlist, Neuhauser strasse 10. . . ' Thalmann Johann, k. k. Postamtsdiener, Leopoldstr. 29. Thalmann Marie, Schuhmachermeislers-Mtwe, Leo poldstr. 29. . Thalmann Richard

, Mühlau 15. Thöni Hedwig, Private, Dreiheiligenstr. 10. Thöni Johann, Hausknecht, Mentlgasse 6. Thöni Josef, k. k. Rechnungsunieroffizier, Jnnstr. 28. Thönig Ehrenreich, Stukkaturineister, Mariahilferstr. 28. Thönig Josef, Musiker, H. .Höttingcrgasse 6. Thöny Ferdinand, Hausmeister, Herzog Friedrichstr. 34. Thvny Rosa, Obermaschinenmeisterswitwe, Jnnrain 24. Thoma Alois, Taglöhner, H. Bauerngasse 1. Thoma Norbert, Maschinenmeister, H. Hötiingerau 11. Thoman Mathias, Hausknecht, Jnnrain 40. Thomann

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_70_object_4948220.png
Seite 70 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Flascheubierhändler. (Siehe Spezerei- und Viktualien händler.) Fleischhauer. Innsbruck. Städtisches Schlachthaus: Jnnrain 4. (Jene Firmen, bei welchen ein besonderer Standort nicht angege ben ist, üben ihr Gewerbe im städt. Fleischbankgebäude aus.) Bliem Franz, Anatomiestr. 13. Danner Bernard. Dauner's Alois Witwe. Danninger Hans, Sillgassc 3. Dietrich Georg. Dietrich Karl. Draxl Anton, Jnnrain 4 und Inn- straffe 47. Fiechtner Johann. Fiechtner Johann, Jnnstr. 28. Fiechtner Josef, Jnnrain

4 und Claudiaplatz 2. Uschler Jdhann, Andreas Hofer- straffe 12. Franzelin Anton. Haller.Engelbert, Mariahilf 12. Holzhammer Josef. Holzmann Franz. Holzmann Josef, Jnnrain 4 und Jnnstraße 25, Holzscheider Josef. Jamnig Ernst. Knapp Wilhelm. Kroisenbrunner Simon, Pradl 103. Lauterbacher Josef, àlerstr. 13. Lechner Johann, sen. Mayr Anton, Leopoldstraße 31. Fi liale: Leopoldstraße 8. Mayr Johann, Schöpfstraße 14. Müller Heinrich, Pradl 6. .Nairz Karl. Neumayr Alois, Claudiastraße 9, . Niederwieser Anton. Nöbel

Josef, Müllerstraße 17 ' Nutzinger Josef, Leopoldstraße 18. Oberhofer A., Müllerstraße 21. Peer Anton. Peer Georg, Jnnrain 4 und Seiler- gasse 7. Raß Johann Georg, Fischerg. 1. Reheis Elise, Witwe, Leopoldstraße 56. Sailer Alois, Pradl 42. Schlechl Jakob. Schüler Josef. . Schmid Johann, Dreiheiligeu 17. Schwemmberger Johann. Schwitzer Karl, Mentlgasse 18/ Stadl .Rosina von, Witwe, Pradl 53. Selle Albert, Sonnenburgstraße - Strickner Mathias. Tschon Franz. \ - Höttin g. 9. Fischler Alois, Riedgasse

34. Tischler Jngeimin, Höttingerg. 13. Haller Joses, Höttingergasse 2 Holzhammer Josef, Höttingerau 1 Hermann, Kirschentalgasse 16 Raff Johann, .Schneeburggasse 12 Schlechl Johann, Riedgasse 22. Tinkhauser Math., Höttingerau 12. Tschon Josef, Höttingerau 13. Tusch Alois, Höttingergasse 16. M ü h l a u. . Fischler Franz, 72. Manngott Simon, 76. Prantl Anton, 3. Fleischwaren - Erzeuger, -Händler und Selcher. Innsbruck.. Maas Joses, Maria Theresienstr. 3. Chisttz Albin, Claudiastraße 8. Dankesreiter Josef

, Leopoldstr. 26. Schlemmer Anna, Müllerstr. 21. Spötl Ignaz jun., Hofgasse 14, Marktplatz. Spötl Ignaz, Maximilianstr. 9. Telfser Alois, Jnnstraße 47. Hötting. DaluS Julie, Schneeburggasse 9. Flecksiederei. Innsbruck. Gabl Ludwig, Verkaufsstelle Markt platz. Formatore. I n n s b r u.ck. Oberhofer L. Sicker, Claudiastr. 12. Stainer Leo (vorm. Engelbert Stai- ntzr), Maria Theresienstr. 38. Frächter. > . Innsbruck. Peer Maria, Witwe, Maximilianstr. 29. Hötting. Gasser Johann, Höttingerau 36. Friseure

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_132_object_4948282.png
Seite 132 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Rosa, Hofratswitwe, Müllerstr. 15. Huber Sebastian, Schuhmacher, St. Nikolausgasse 28. Huber Sebastian, S.-B.-Magaziusdiener, Kapuziner- - gasse 48. . Huber Sigmund, k. k. Postkassier, Fallbachgasse 4. ' Huber Wilhelm, Gutsbesitzer, Fischergasse. 14. Huber Wilhelm, Schuster, H. Riedgasse 23. Huck Alois, k. u. k. Mil.-Bcrpflegs-Osfizial, H. Höt- tingergasse 5. .Huck Karl, Schulleiter, h. Umgebung 3. Huck Anton, k. k. Postkanzleigehilfe, Jnnstr. 6. Huck Herminc,, k k. Postmanipulantin, H. Höttingerg

;4. Hmka Franz, Schneider, Mentlgasse 14. Hümenberger Anton, I. u. k. Militär-Rechnungs-Akzes- sist, Pfarrgasse 3. Hümer Johann, Statthalterei-Kanzlist, Jnnrain 23. Humer Josef, S.-B.-Kondukteur, Neurauthgasse 16. Hummel Alexander, Mustkvereinslehrer, H. Höttinger- an 3. /.Hummel Alois, Fabriksarbeiter, Pradl 87. ^ Kummel Christas, Malermeister und Farbwarenhändler, -l Andreas Hoferstr. 4. Hummel Georg, k. k. Steueramtsossizial, Anatomie straße 19. Hummel Johann, Schneidermeister, W. Adamgasse

, Sonnenburgstr. 13u. Humpeler Karl, k. k/ Zollamts-Assistent, Leopold straße 11. Humpeler Rudolf, Sparkasse-Praktikant, Leopoldstr. 11. Hümpl Josef, Tischler, Neurauthgasse 5 . Hundegger Alois, Oekonom, H. Höttingerau 39. Hundeggcr Alois, Oekonom, H. Höttingerau 56. Hundcgger. Andrà, Privatier, Jnnrain 23. Hundegger Johann, Gutspächter, H. Umgebung 14. ■ Hundegger Josef, Dr„ k. k. Nuiversitäts-Bibliotheks- Ammanueusis, Leopoldstr. 7. Hündegger Marie, Advokatenswitwe, Leopoldstr. 13. Hundertpfund Marie

, Näherin, Schlossergasse 9. Hunger Ernst, Büchsenmacher, Maria Theresienstr. 67. Hupf Anton, Weiuhändler, Heiliggciststr. 7. Hupfau Alois, Speuglcrgchilfe, H. Schueeburggasse 9. Hupfau Anna, Bedienerin, H. Baucrngasse 12. Hupfau Johann, Magazineur, Fisstergasse 27. Hupfau Johann, Maurer, Kirschentalgasse 6. Hupfau Josef, Kaufmann, Kirschentalgasse 3. Hupfau Josef, Maurer, Jnnrain 26. Hupfau Karl, Lackierer, Fischergasse 4. Hupfau Karoline, Lackiercrswitwe, St. Nikolausgasse 28. Hupfau Karoline

, Hausbesitzerin, H. Bachgasse 7. Hupfau Marie, Amtsbienerswitwe, H. Höttingerau 29. Hupfau Peter, Maurerpolier, Müllerstr. 47. Hupfau Peter, k. u. k. Oberjägcr, St. Nikolausgasse 27. Hupfau Rosa, Wäscherin, Jnnstr. 77. Hupfau Wilhelm, Maler, H. Kirschentalgasse 6. Hupfauf Alois, Geschäftsdiener, Kirschentalgasse 9. Hupfauf Alois, Maurermeister, H.- Höttingerau 34. Hupsauf Alois, Maurer, H. Kicchgasse 10. Hupfauf Alois, Maurer, H. Bildgafse 7. Hupfauf Filomena, Hausbesitzerin, H. Dorfgasse 11. Hupsauf Franz

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_169_object_4948319.png
Seite 169 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
, k. k. Postexpedient, Höttingcr- gasse 10 . Prandstätter Hans, Möb.clfabrikant, Südbahnjtr. 10. ‘ Prangner Vinzenz, Journalist, Fischergasse 19. . Prantauer Alois, Pollsschullehrer, Anatomiestr. 1«. Präntl Alois, Hauptägent der Triestcr Assekuranz, Leo- voldstraße 44. Prantl Alois, Arbeiter, Staatsbahnstr. 8 . Prantl. Anna, Private, Schöpssträße 16... - Prantl-Anton,-Tollingerchirt, Mühlau 3. Prantl ^ Heinrich,. S.-B.-Kondukteur,' Neurauthgasse 17. Prantl Johann, Kondukteur, W.Adamgässe 4. Prantl.. Josef

. 8 , ',/l/ Prantner Josep- Bähnrichter, -Staatsbahnstr. 2. Prantner Josef, Zimmermann, Fallbachgasse 9. Prantner Josef, Taglöhner, h. Ktrschentalgasse ,5. Prantner Marte, Oberpostkontrollors-Witwe, - Leopold straße 34. ' ' Prantner Ther., Wäscherin und. Büglerin, Bartlmä 1. Praschberger Anna, Dämenkleidcrmächerin, Meinhard- straß'e 12. ' ' Praschberger Marie, Bedienerin, Speckbacherstr. 16. Praschl Alois, Gasheizer, Pradl 64. Praschniker Alois, -L.-B-Inspektor, Claudiaplatz 3. Praßnigger Rud., Oberkondukteur

i. P., Stafflerstr. 11.. Prast Joses, k, k. Statthalterei-Rechnungsrat, Kapu zinergasse 8. Prasthoser Aloisia, Schuhmachers-Witwe, Südbahnvia- . dukt 21. Prasthoser Franz, Schuhmacher, Südbahnviadukt 21. Prati Engen, k. k. Ober-Landes-Gerichtsrat, Sonnen- burgstr.' 7. Präty Johann, Schuhmacher, St.. Nikolansgasse 13. Praxmarer Alois, Weinhändler, Andreas Hoferstr. 32. Präxmarer Anton, Maurer, H. Hötttngerau 51 . Praxmarer Anton, Dienstmann, H.. Schneeburgg. .43. Präxmarer Cäzilie, Deamtens-Witwe, Andreas Hvser

, H. Höttinger- Au 8. . ' Prechtl Hermann, Redakteur der „Innsbrucker Nach richten', HeiliMeiststr. 4. Precket Franz, Kausmann n. Cheiniker, Karincliterg. 6 . Prcdan Anton, Gärtner, Jnnrain 32. ' '' Pregenzer Johann, Bäckermeister, Templstr. 19. ^ Pregenzer Marianne, Fabriksarbeilerin, Herz. Fried- richstr. 7. Preims Alois, Lagerhausnachkwächter, Schlosserg. 17 . Preims Joses, Kachzlcigehilfe, Schlossergasse 1.7. Preind.l Ferdinand, Diürnist bei der Landes-.Hypothe- ken-Anstalt, Bürgerstr. 19. Preindl

- 9. ' - . Preiß Oswald, St,-B.-Obcrkondnktcur, Andreas Ho- ' ferstr. 55. . Preißler Willibald, Or. rpsck., Dreiheiligenstr. 1 . Prem Alois, Tischler, Prädl ' 46. Prem Josef, Gutspächter, Pradl 36. Premer Marie/Prip'ate,' Sk. Nikolansgasse 28/ Prenn Josesine, Private, Jnnstr. 51. Prennthaler Franz, StzarkässeiAmtsbiener, Erlerstr. 8 . Prenseisen Aloisia, Witwe, Hausbesitzerin, H. Schnee burggasse 24.- Pressenhüber Anna/ Amtsdientrswitwx,. Leopoldstr. 17. Presterl Johann, Kondukteur, Stäat'sbähnstr

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_193_object_4948343.png
Seite 193 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
190 Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting und Mühlau. Strickner Marie^ k. k. Post- und Telegr.-Manipulantin, Heiliggeiststr. 5. . ; Strickner Martin, k. k. Statth.-Konz.-Prakt., Hall, mitt lere Fassergasse 307^ ' Strickner Mathias, Fleischhauer, I. Stiftgasse 12. Strickner Sebastian, St.-B.-Rcvident, Anatomiestr. 19. Strigi Alois, Fuhrmann, Anatomiestr. 8. Strigi Ernestine, S.-B.-Wagenreinigerin, Jahnstr. 10. Strigi Franz, Maurerpolier, St. Nikolausgasse 40. Strigl Johann, S.-B.-Aushil

,s Kondukteur, Jahnstr. 10. Strigi Johann, Schneider, Müllerstr. 1. Strigl, Josef, Bäcker, Hofgasse 4. Strigl Joses, !. k. Bezirls-Oberjäger i. P., Schöpf straße 15. Strigl Ludwig, Tischler, H. Riedgasse 9. Strimmer Joses, Or., Notariatskandidat, Kaiser Franz Josefstr. 6. . ' Strimmer Therese, Private, Claudiastr. 24. Strobel Albert, Buchbindermcister, Sillgasse 21. Strobl Alois, Statth.-Hilssarbeiter, Fischergasse 26. Strobl Anna, Bedienerin, H. Kirschentalgasse 22, Strobl Anton, k. k. Zollamts-Offizial

. Tierarzt, Claudiapl. 2. Strolz Stefan, Werkführer, H. Riedgasse 1. Stromcnger Viktor, vr., k. k. Statthalterei-Sekretär, Falkstraße 19. Struckl Rosa, Näherin, Jahnstr. 10. Strukelj Kaspar, Tischler, Kapuzinergasse 48. Stubcnvoll Anton, Hausbesitzer, H. Riedgasse 48. Stubler Alois, Holzhändlcr, 5zeiliggeiststr. g. - Stuchlh Anna, Private, Welsergasse 3. - Stuchly Othmar, Mag.-Sekreiär, Welsergasse 3. Stübler Karoline, Näherin, Pfarrplatz 2. Stübner H>ejnrich, ' Schieferdecker, Tempisti. 24. Stüchetz

Alexander, Schlossermeister, Gilmstr. 6. . Stückler Eleonore, Gendarmerie-Wachtmeisters-Witwe, Kapuzinergasse 35. Siuefer Anna, Private, Saggengasse 28. Sturer Johann, Malermeister, Neurauthgasse 11. Stürzenbecher Alois, Schlosser, Jnnstr. 99. Stuffer Franz, Holzarbeiter, Dreiheiligenstr. 13. Stuiber Barbara, Bedienerin, Liebeneggstr. 5. Stummbauer Johann, f. k. Lottoamtsverwalter, Her zog Friedrichstr. 3. Stummreich Josef, Statth.-Nechnungs-Prakiikant, Leo poldstr. 35. - ' Stummreich Marie

, Regrmentsarztenswitwe, Leopold straße 35. Sturm Alois, k. k. Postunterbeamter, Mentlgasse 9. Sturm Hugo, Kommis, I. Adàgasse 5. Sturm Johann, Hilfsmonteur, Zeughausgasse 8. Sturm Josef, Binder, Mariahilserstr. 10. Sturm Josef, Kaufmann, Andreas Hoserstr. 9. Sturm Julie, Private, I. Ad am gasse 10. Sturm'Leo, k. k. Postamts-Expedient, Fischergasse 12. Sturm Ludwig, Dekorationsmaler, Pradl 88. Sturm Marie,. Volksschullehrerin, Mentlgasse 9. Sturm-Furtner Sophie, Geschäfts-Inhaberin, Andreas Hoferstraße 9. Sturma Franz

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_104_object_4948254.png
Seite 104 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Hannibal, Schuhmacher, Südbahnstr. 16. Bruni Alois von, Wirtspächter und Hausbesitzer, Hi Weyerburggasse 12. Bruni Josef v.. Mosaikist, Universitätsstr.. 16. ^ Brunnbauer Agnes, Witwe, Claudiastr. 4. Brunnbauer Therese, Spezereihändlerin, Claudiastr. 4. Brunner Albert, Landes-RechnungS-Öffizial, Sonnen burgstraße 12. Brunner Alois, k. k. . Oberfinanzrat, Maximilian straße 3. . Brunner Alois, Platzmeister, Bölserstr. 2, . Brunner Alois, Bauarbeiter, Stafflerstr. 5. Brunner Aldis, Schneidermeister

trotechniker, Saggengasse 7. Bucas Fanni, Private, H. Dorfgasse 1. Bucek Milan, k. k. Forsttechniker, Bürgerstr. 28. Buch Alois, Aushilfsdiener, Speckbacherstr. 30. Buchaczek Karl, Dr., k. k. Ober-Finanzrat und Finanz- Prokurator, Museumstr. 29. Buchauer Christian, Tischler, Herzog Friedrichstr. 22. Buchbauer Leopoldine, Beamtens-Witwe, Schmerling straße 4. Buchegger Anna, Private, Pfarrplatz 4. Bücher Adolf, Jurist, Maxiimlianstr. l7. Bücher Alois, Maurer, Mariahilfstr. 26/ Bücher Vintoli, F. k. Post

, Sillgasse 5. Buchinger Mathias, k. k. Bezirks-Gend.-W'achtmeister, Andreas Hoferstr. 13.' Buchinger Rudolf, Buchhändler, Museumstr. 35. . Buchmair Leopold, Magazins-Arbeiter, Pradl 9., Buchmayer Josefine, Ladin, St. Nikolausgasse 32. Büchmayer Marie, Ladiu, St. Rikosausgasse 32. Bu'chmayr Ferdinand, Hauskirecht, Höttingerg. 4. Büchner Rudolf, St.-B.-Adjunkt, Bürgerstr. 15. Buchreiuer Franz, Hausknecht, Hofgasse 5. Buchsrucker Friedrich, Bäcker, Karlstr. 6. Buck Alois, Aushilfsdiener, Speckbacherstr

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_65_object_4948215.png
Seite 65 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
02 . Handel- unb Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting und Mühlau. Heinz Gustav, Leopoldstr. 18. Hosp Franz, Jnnstratze 27. Jeueweiu Leopold, Maria There- sienstraße 9. Jürsitzka Rudolf, Heiliggeiststr. 8. Keller Walb., llniversiiätsstr.^ 20. . Klein Arthur, Andreas Hoserstr. 11. Klötzer Johann, Kiebachgasse 13. Köchler Johann, Schlofsergasse 13 und Marktgraben 17. Kohlegger Leopold, Kartstraße 3. Langhofer Jofef, Mariahilferstr. 38. Lokar Jofef, Müllerstraße 35. Maaß Alois, Margarethenplatz

2. Melichar Franz, Mufeumstr. 11. Melzer Max, Leopoldstraßc 8. Oberhammer Johann, Junstr. 81. . Paizoui Anton, Haspingerstratze 1. Pohler Karl, Stafflerstraße 6. Pregenzer Hans, Templstraße 19, Randolf Alois, Leopoldstraße 57. Recheis Jofef, Claudiastraße 22. Reindl Otto, Speckbacherstraße 17. Sadrawetz Rudolf, Andreas Hofer straße 5. Schärmer Franz, k. u. k, Hofbäcker, Maria Therefienstraße 6. ■ Schärmer Kleopha Witwe, Anich- straße 13. Schärmer Alois, Jnnrain 15. Scheiring Joh., Ilniversitätsstr

, Pradl 98. Tomafi Simon, Graßmayrstraße 2. Tollinger Anton, Zimmermcister, Pradl 70. Wörle Peter, Heiliggeiststraße 3. Wörle Alois, Maurermeister, Pradl 11 . Hötting. Gogl Emcrich, Fürst.enweg 1. Heiß Simon, Höttingergasse 10; Hupfauf Alois, Höttingerau 34. Mareck Albert, Höttingerau 5. Bauunternehmer. Innsbruck. Biedermann Peter, Maria There- sienstraße 22. Brunner Vinzenz, Sonnenburgstr. 2. Dittrich Anlon, (Architekturbureau), Maria Theresienstr. 10. Riehl Jofef, Ingenieur, Psarrpl. 3. Hötting

9. Bettwarenhandlungen. Innsbruck. Fischer Marie. Maxiniilianstraße 5. -Tyrler Nothburga, Marktgraben 11, Bierbrauereien. Innsbruck. Bürgert- Brauhaus, Akt -Gesellsch. Viaduktgasse 7. Mutschlechner Emil (Ädambräu), W-, Adaiugasse 13., Pötsch Franz „Löwenhaus', Renn weg 16. tz ö ttin g. Nitzl Robert, .Bienergasse 1 und 2 ' (Büchseuhausen). Bierdepots. Innsbruck. Abeles Sigm. (Pilsner- u. Münch ner Bürgerbräu), W. Adamg. 10. Beer Karl, erste allg. Aktien-Braue rei Pilsen, Bahnhof. Flora Alois (Fohrenburger Bier

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_187_object_4948337.png
Seite 187 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Schösser Marie, .Haushälterin, Goethestr. 2. Scholl Alois, städt. Lehrer i. P., Jnnraiu 21, Scholl Alois, Bahnarbeiter, io. Schneeburgg. 16. Scholl Ignaz, k. f. Hauptuiann i. P., Schöpsstr. 14. Scholl Ignaz, Fin.--Prok.--Diurni st, Schöpsstr. 14. Scholl Moses, Eisendreher, Pradl 81. Scholler Franz, Kommis d. S-B.-Lebensmittel-Mag., Stafflerstr. 9. Schorn Anna, Beamtens-Witwe, Lcopoldstr. 12. Schorn Johann, DrX k. f. Statthaltereirat und Landes- Aussch.-Mitgl., Margarethenplatz 4. Schorn Josef

, Dr., !. k, Professor aü der L.-B.-A, Leo- poldstr. 12. Schors Johann, Kommis, Claudiastr. 7. Schos Melchior, Tischler, Jahnstr. 39. Schoßleitner Otto, St.-B.-Beamter, Fischergassc 27. Schott Marie, Universitäts-Pros.-Witwe, Colingasse 7. Schott Marie, städt. Volksschullehrerin, Colingasse 7. Schottner Theodor, S.-B.-Inspektor, Fabrikgasse 1. Schottik Leop., St.-B.-Oberrevidcnt, Kaiser Josefstr. 9. Scholz Richard, k. k. Oberjäger, H. Höttingerau 24. Schraffl Alois, Privatier und Hausbesitzer, Schöpsstr. 6. Schrasfl

Alois, Malermeister, Fischergasse 22. -Schrägt Hugo, Ritter '0.,,k. k. Baurat, Falkstr. 19. Schrägt Hugo, Ritter n., k.'u. k. Obcrlieutenant, Burg- graben 3. Schrameck Karl, k. u. k. Major i. P., Andreas Hoser- . straße 43. Schramm Friedrich, Privatier, H. Schneeburggasse 6. Schramm Heinrich, Schriftsetzer, Pradl 102. Schramm Johann, Schmied, Pradl 72. Schramm Karoline, Private, Jnnstr. 69. Schranz Alois, Buchbinder, .Karmelitergasse 9. Schranz Aloisie, Beamtcnswitwe, Mühlau 3t. Schranz Georg

1. - Schrittwieser Ernst suu., Sl-B.-Adjunkt, Templstr. 18. Schröder Josesinc, Lottoamtsverwalters-Witwe, Leo- poldstr. 35. Schröder Adolf, Or. phif., Lcopoldstr. 26. Schrott Alois, Tischlermeister, Müllerstr. 22. Schrott Josef, Tischlermeister, Mentlgasse 14. Schrott Josef, Amtsdiener, H. Dorfgasse .20. Schrott- Marie, Private, Saggengafsc 5. Schrott Michael, Privatier, Pfarrgässe l. Schrott Michael, k. k. Postexpcoicnt, W. Adamgasse 6. Schuber Anton, S.-B.-Kondukteur, Pradl 63. Schubert Anton

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_114_object_4948264.png
Seite 114 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting und Mühlau. fc l Fieber Engelbert, Malermeister, Mariahilfstr. 44. Flechter Joses, Buchhalter, Kaiser Franz Josesstr. 5. Fiechtner Anton, Metzger, Leopoldstr. 26. Fiechtner Hans, Fleischhauer- H. Höttingerau 60. Fiechtner Johann, Metzgermeister, Jnnstr. 28. Fiechtner Josef, Metzgermeister, Claudiapl. 2. Fiechtner Ludwig, Maurer, H. Medgasse 45. Fiechtner Nikolaus, Magazinsarbeiter, St. Nikolaus gasse 20. Fiedler Alois, Kohlenarbeiter, Pradl

35. Fingerland Franz, St.-B.-Kanzleidiener, Mentlg. 16. Fink' Alois, k. k. Postoberoffizial, Mnllcrstr. 26. Fink Gottfried, k. k. Postexpedient, Andreas Hoserstr, 3. Fink Johann, Fabriksarbeiter, H. Schneeburggasse 8. Fink Marie, Drechsler- und Hausbesitzers-Witwe, Hof- ' gasse 8. Fink Marie, Private, Meinhardstr. 12. Fink Peter, Privatier, Pfarrgasse 8. Fink Simon, Dienstmann, Claudiaplatz 3. Fink Therese, Tamenschneiderin, Pfarrplatz 4. Finkernagel Karl, St.-B.-Jnspektor, Abteilungs-Borst., Anrdeas

Hoserstr. 31. Fiorentini Marianne, Ilnivcrsitäts-Professors-Witwe, Anichstr. 2. Fioresi Ludwig v., Bäckermeister, Pradl 23. Fiorio Alviso, Or., k. k. Gerichtsauskultant, Colin gasse 9. Fischer Alois, Ingenieur und Bauadsunkt der k. i.' St.-B., Kaiser Franz Josesstr. 3. Fischer Alois, Handelsmann, Heiliggeiststr. 8. Fischer Anna, Witwe, Private, Leopoldstr. 11. Fischer Elise v., Oberstlieutenantswitwe, Maria The- rßfiEltftr 52 Fischer Filomena, Private, Museumstr. 30. Fischer Friedrich, S.-B.-Kondukteur

, H. Schneehuxgg. 4. ' Fischer Rudolf, Dr., k. f. Universitäts-Professor, Mu seumstraße 21. . Fischer Toni, k. k. Postassistent, Speckbacherstr. 24. Fischer Wilhelm, Färber, Sillgasse 17. Fischer Wilhelm Karl, Reisender, Schöpfstr. 4 . - Fischlauer Josef, S.-B.-Aushilfs-Kondukteur, Mentl gasse 16. . - Fischlauer Katharine, S.-B-Wagenreinigerin, Mentl gasse 16. Fischler Alois, Metzgermeister, H. Riedgasse 34. Fischler Franz, Fleischhauer u. Hausbesitzer, Mühlau 72. Fischler Ingenui», Metzger und Hausbesitzer

4. ■ Fleischmann. Babctte, Obsthändlerin, Bahnstr. 8. Fleischmann Johann, k. k. Gerichtsdiener- Riesen- gasse U. Fleischmann Josef, Gärtner, Kapuzinergasse 44. Fleiß Josef, Post-Aushilfsdicner, W. Adamgasse 10. Fleiß Karl, Bahnbediensteter, Schöpfstr. 19. Meißner Anton, Hausdiener, Friedhof-Allee 1. Flickschuh Ferdinand, k. k. Statth.-Hilfsämter-Direk- tions-Adjunkt, W. Adamgasse 10. Flir Alois, Amtsdiener, St. Nikolausgasse 11. Flir Walter, Forstkanzleigehilse, St. Nikolansg. 11. Flirt Zeno, Hausmeister

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_118_object_4948268.png
Seite 118 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Gasser Alois, Privatier und Hausbesitzer, Pradl 101. Gasser Anton, S.--V -Oberofsizial, Sonnenburgstr. 4. Gasser Ant., Schneidern: ist.r, Maria Theresicnstr. 90. Gasser Christian, Bahnbediensteter, llniversitätsstr. 26. Gasser Christian, Handelsmann, Pradl 65. Gasser Ferdinandine, k. k. Post- und Telegraphen-Ma- nipiilantin, Andreas Hoferstr. 37. Gasser Franz, St.-B.-Kondukteur, H. Höttingeran 59. Gasser Georg, Kupserschmied, Kapuzinergasse 23. Gasser Jakob, Handelsmann, llniversitätsstr

-Witwe, Jnnrain 16. Gatterer Heinrich, Hausknecht, Fallbachgasse 17. Gatterer Michael, Dr., S. I.» k. k. ttniverfitätsprosessor, Universttätsstr. 8. (gatti Franz, k. k. Postofsizial i. P.» Pfnrrgassc 3. Gatti Konstantins Edler v.» k. u. k. Hanptmann, Anich- straße 19. Gattinger Alois, Architekt, k. k. Professor n. b. Staats- geiverheschnte, Biaduktgasse 17. Gattringer. Ludwig, k. k. Forstpraktikant, Dreihoiligcu- ' strage 17. Gatz Nikolaus, Maschinenwärter, Miihlail 50. Gang' Josef, S.-B.-Lämpist

, Pradl 43, Gaugg Josef, Maurer, Jnnstr. 103. Gauruder Therese, Private, Pradl 98. Gautsch Anton, Finanz-Kanzleigehilfe, Speübacherstr. 1. Gawes Joses, Portier i. P., 28. Kirchgasse 4. Gawes Ludwig, Ss-B.-Lokomoiivführcr-Substitut, Fa- brikgassc 7. 'Gaydr Pauline, Private, Kaiser Franz Josefstr. 7. Gebauer Otto,. St.-B.-Assistcut, Andreas Hoferstr. 19. Gebhard Johann,- Tapezierer, Müllerstr. 14. Gebhard Karl, Kunstglascr, Jnnstr. 27. Gebhard Watbnrg, Glascrineisters-Witwe» Hofgassc 3. Gebhart Alois

1. Gegcnbaucr Alois, k. k. Statthalterei-Kanzlist, Schlof- sargasse 2. Gehmaicr Elise, Private, Maximilianstr. 31. Gehrer Karl, Privatier, Museumstr. 35. Gehrt Alois, Hausknecht, Bäckerbühelgasse 16. Gehrt Hermann, Schuhmachermeister und Hausbesitzer, Leopoldstr. 52. Gehri Marie, Private, H. Kirschentalgasse 4a. Gehry Benedikt, Hausmeister, Rennweg 4. Gehry Kreszenz, Spulerin, Äläckerbühelgasse 16. Gehry Wilhelm, Maurer, Bäckcrbnhelgafsc 7. Gehwolf, .Katharine,. Private, Kiebachgasse 11. Geier Johann

, Drechsler, Leopoldstr. 50. Geier Karl, Kaufmann, llniversitätsstr. 23. Geier Nikolaus, Handlanger, Pradl 86. Geiger Alois, Zimmermann, H. Riedgasse 38. Geiger Anna, Private, Bäckcrbühelgasse 4. Geiger Barbara, Lehrerin i. P., Maximilianstr. .12. Geiger Franz, Heizer, Maria Theresienstr. 23. Geiger Franz, Buchhandlungsgehrlfe, Bürgerstr. 6. Geiger Hermann, k. Steuereinnehmer t. P., Mülter- straste 39. Geiger Johann, Händler, Seilergasse.10. Geiger Johann, Hausknecht, Mentlgasse 14. Geiger Joses

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_75_object_4948225.png
Seite 75 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
, auf offenem Platz, wohnt in Scharnitz. . , ' Hüter Johann, Landhausstraße 6. Kaufmann'. Jakob, Karlstraße 6. Leißmüller Anton, Mariahilserstr. .12 - Mayr Josef, Viaduktbogen 22 Müller Josef, Jahnstraße 31 ■ Müsfiggang Sebastian, Liebeuegg. 1. Plattner ' Anton, Pradl, Nr. 26. Rauth Peter,/wohnt in L.eutasch. àurwein Johann, St. .Nikolaus gasse 7 und Viaduktbogen 85. Schmttzberger Georg, Jnnstr 117. Steger Franz, Nenrauthgasse 10. Sieger Nikolaus, Pradl, Nr. 46. Stubler Alois, .Heiliggeiststr. 9. Ventura

Josef, Jnnstraße 57. Wenger C., nächst, dem Südbahn- frachtenmagazin. Hö ttin g. Auer Martin, Riedgasse 27. . Draxl Mathias, Kirschentalgasst 18. Fröhlich Peter, Riedgasse 50. Platzer F., Fürstenweg 2. Holzkohlen-Messer u. -Vers chleißer. Innsbruck. ' ' Lien er Josef, St. Nikolausg. 8. Holz- und Korbwarenhändler. Innsbruck. Demetz Alois, Pfarrgasse 1. Furtner's Nikolaus Witwe, Mu- srnmstraße 9/ Mitterhofer Josef Georg, Markt graben 8. Neßler Ferdinand, . Maria There- sienstraße 2 . Zambra Dom

, Nr. 1. Schlögl Alois, Witwe Nr. 48. Hnhneraugen-Operatenrc. Innsbruck. Reisenhofer Therese, Sillgasse 7. Träger August, ■ Jnnstraße 22. Hnndehändler. Innsbruck. Hnemer Johann, Jnnrain 19. Hutmacher und Huthändler. Innsbruck. Baum Salomon, Herzog Friedrich straße 22. Freidank Josef, Marktgrabe:: 16. Graubart Simon, Erlerstraße 2. Haller Franz, Maria Theresienstr 34 und 38. . ' Held Fritz (Firma Fritz Mayr), Burggraben 27. : Lomberger Mathias, Jnnstraße 15. Pockstalter Johann, Leopoldstr. 23. Preuß Philipp

, Seilergasse 5. Reinisch Peter, Anichstraße 6. Resch Max, Graßmayrstraße 3. Souczek Karl (Firma Joses C. Sou- . czek), Burggraben 5. Spielmaun Josef, Marktgraben 23 Sturm Josef Alois, Andreas Hofer straße 9. , Träger Wilhelm, Herzog Friedrich- straße 3 und Jnnstraße 33. Justallatenre. I n n s b r:: ck. Bertoldi Fortunat, Mariahilserstr. 38. Bridarolli Dom., Mnllerstr. 9. Brückner Wilhelm & Co. (Vertreter Goldsteiner Ludw.), Kaiser Franz Joscsstraße 7. Egert Anton, Ftschergasse 26. . Haller und Ortner

, Müllerstr. 4. - Mastra & Bückhard, Schöpfstr. 8. Paroltni Hyazinth, Kapuzinerg. 6. Peteritsch Alois, Müllerstraße 9. Piazzi Max, Sonnenburgstr. .14. Mundani Ludw., Grillparzerstr. 3. Novelly & Zelle (Mrtretev Ing. Werner Franz), Erlerstraße 16. Rieger Joses, Sonnenburgstr. 13. Seif Franz, Angerzellgasse 3. Schmidt Paul, Südbahnstr. 4. u. 6. - Travaglia Basilio, W. Adamg. 6. Instrumentenmacher. Innsbruck. Body Otto, Jnnrain 21. Tutz Anton/Maria Theresienstr. 8. Juweliere. (Siehe Gold- und Silberarbeiter

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_145_object_4948295.png
Seite 145 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
, Wäscherin, Schlossergasse 23. Langer Alois, Privalbeamter, Schlossergasse 19. .. Langer Aloisia, Private, Leopoldstr. 57. Langer Aug. Ludwig, Monteur, Jnnstr. 47. Langer Franz, Handelsangestellter, Herzog Friedrich straße 34. Langer Ludwig, Monteur, Jnnstr. 49. Langhans Loui'e, Private, Heisiggeiststr. 4. Langhans Josef, St.-B.-Diurnisi, Universitätsstr. 10. Langhoser Joses, Bäcker, Mariahilserstr. 38. Lang! Joses, Schneidermeister, Karlstr. 6 . Langmichl Rudolf, Tischler, Fabrikgasse 7. Lanner Alois

, städt. Gesällsaufseher, Scilergasse 5 Larcher Alois, Packträger, H. Kirschentalgasse 9. '. Larcher Anna, Private, Haspingerstr. 7. Larcher Anton, Or., k. k. Auskultant, Nenhauserstr. 10. Larcher Filomena v., Sekretärswitwe, Andreas Hofer- ' straße 2 . Larcher Franz, Privatier, Mentlgasse 20. Larcher Karl, S.-B.-Diurnist, Mentlgasse 20. Larger Rosa, Krämerin, H. Höttingeran 14. Lardschneider Franz, Postpserdehalter, Maria Theresien- straße 45, . Largajoli Josef, ànsttischler, Kapuzinergasse 44. Larl

Alois, Privatier, Bürgerstr. 3. . Lari .Joses, Kunstglaser,'W. Kirchgasse 4. La Roche Franz, Or., Privatier, Schöpfstr. 15. Laschan Albert v., L.-Rechnungs-Rcvident, Karl Lud wigplatz 8 . Laschan Alois v., k. k. Finanz-Rechnungs-Revideut i. P.. Speckbachersträße 9. Laschan Johann v., k. k. Steuer-Oberinspektor, Anich- straße 2 . Laschan 'Zlaxie p.. Private, Jnnrain 4. Laschan Marie v., k. k. Postmanipulantin, Jnnrain 4. Laschan Wilhelmine v., Jnnrain 4. Laschitz Johann, S.-B.-Schmied, Pradl 110

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_121_object_4948271.png
Seite 121 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Alfons, Sicherheitswachmann, Liebcncggstr. 7 Greil Alfred, Dr„ k. !. Universitäts-Assistent', Maria Theresienstr. 7. Greil Anna, Kausmannswitwc, Maria Theresienstr. 7 . Greil Franz, vr., praktischer Arzt, Meinhardstr. 5. Greil Josef, Spengler und Glaser, Stafflerstr. 6 . Greil Julius, k. k. Banrat und Gerncinderat, Saggen gasse 7. Greil Wilhelm, Kaufmann und Ehrenbürger, Bürger meister und Landtagsabgeordneter, Maria There- sienstraße 7. Greilhuber Alois, Bahnportier, Mnseumstr. 28. Greilhuber Alois

11. Greußing Franz, Kaufmann, Erlerstr. 14. Greußing Paul, Schriftsteller, Nenranthg. 5. Griedl Karoline, Private, Speckbacherstr.' 2. Grienberger Julius, 'Ritter v., k. k. Professor an der Staatsgewerbeschule, Anichstr. 30 Griensteidl Felix, Buchhalter, Sillgasse 19. Grieser Alois, Tischler, St. Nikolausgasse 25 . Griesbeck Joh., Maschinenmeister, Höttingerg. 16. Grießer Anna, Bedienerin, Leopoldstr. 5. Grießemann Anna, Private, H. Ricdgasse 50. Grietzenböck Andrà, Taglöhner, H. Kirschentalgasse

lg Grietzenböck Anna, Private, Biaduktgasse 19. Grietzenböck Anton, Taglöhner, H. Kirschentalg. ,12 Grietzenböck Johanna, Fabriksarbeiterin, Rieseng. 1 l' Grießer Alois, Tischler, Kirschentalgasse 9. Grießer Dominika, Näherin, Mariahilferstr. 50. Grießer Klara, Gemüsehändlerin, Drcihciligenstr. 9. . Grießer Ludwig, Hausmeister, Dreiheiligenstr. 9. Grignani Marie, Private, Anichstr. 40. • Grill Marg., Fabriksarbeiterin, Jnnstr. 26. Grimm August, Müllermcister, W. Stistgasse 14. Grimm Hugo, k. k. Post

-Oberosfizial, Pfarrgafse 6 . Gringl Johann, Schlachthausdiener, H. Kirschentalg 17 Grlsar Hartmann, 0r„ S. J.> k. k. Universitätsprofessor' Universitätsstr. 8 . Grissemann Sintonie, Private, W. Adam gasse 12 . Grissemann Franz, S.-B.-Koudnktcur, W. Kirchg. 5 Grissemann Johann, S.-B.-Heizer, Mariahilferstr. 26. Grissemann Therese, Private, Höttingergasse 23. Gritsch Alois, S.-B.-Lokonwtivsührcr/Mcntlgasse 5. Gritsch Anna, Private, Jahnstr. 26. Gritsch Anton,/Taglöhner, Jahnstr. 26 . Gritsch .Anton, Kaufmann

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_86_object_4948236.png
Seite 86 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting und Mühlan. Jawornik Johann, Marktgraben 21. Jiranek Anton, Müllerstr. 1. Jiranek Franz, Meinhardstr. 16. Kircher Leonhard, Anichstr. 12. Mair Eduard, Liebeneggstr. 1. Montagnvlli Joses, Universitäts str aßo 35. Ncuhauser Karl, Museunistr. 12. Pertoll August, Junstr. 2. Piazzi Max, Sonncnbiirgstr. 14. Pichler Alois, Nniversitätsstr. 21. Pichler Alois, Pradl Nr. 37. Prantl Joses, Leopoldstr. 62. Probst Anton, Herzog Friedrichstr. 8. Scharrer

Antonia, Witwe, Mariahil- ferstr. 4 iui& Universitätsstr. 14. Menz- u. Sprenger, Museunistr. 6. Nosko Heinrich, Seilergasse 18. Oberhammcr Joses, Marktgr. 19? Obcrthanner Marie, Schöpsstr. 8. Paulin Karl, Leopoldstr. 3. Pirchl Wilh. (Inhaber Pirchl Otto), k. u. k. Hos- und Kammer-Liefe rant, Mnsenmstr. 7. Rainer Alois, Maria Theresienstr. ' 4 . Rauch Rudolf, Maria Theresien- straße 53. Riedl Josef (Inhaber: Murr Vinz.), Kiebnchgasse 15. Salcher Dom., (Firma Vogelfänger), Herzog Friedrichstr

. 20. Tabarelli Narziß von, Leopoldstr. Nr. 38. Tschoner Ferdinand's Nachf. (Held Alois und Joses Lagcder), Markt graben 27, Tschurtschenthaler Martin, (Willib. Reder und Josef Schärss), Herzog Friedrichstr. 39. Tschurtschenthaler Simon, (Kirch- mair Hans), Herz. Friedrichstr. 23. Unterberger L Co., (Neuhauser Ah), Herzog Friedrichstr. 26. Wiedner Josef,. Museumstr. 28. Winkler Georg (Firma Anton Vis- neider), Hofgasse 6. Wörndle Anna, Leopoldstr. 53.. Zamboni Matteo, Maria Theresien- straße 24 und Burggraben

., (Schardinger Georg), Maria Theresienstr. 1. Unterbcrger & Co., Herzog Fricd-- richstr. 26, Witting Alois (Inhaber Kirchmeyer Hans), Maria Thercsienstrnße 5, Landhausstr. 3 it. Viaria Thcrc- sienstraße 39. Spinnereien. I n n s b r u ck. Hcrrburger und Rhvmberg, Inns brucker Spinnsabrik, Muscmustr Nr. 36. Baumwollspinnerei und Weberei Nassereit. I. Wahr. Niederlage: Juuraiu 36. . Sprachunterricht. I n n s b r u ck. Brenken August, Leopoldstr. 10. Beutazzi Donnnik, Anichstr. 25, Clarke Helene (englisch

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_76_object_4948226.png
Seite 76 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
schleiß von Konditorei- und Zucker - waren. In n s druck. Auer Hans, Jnnstr. 49. Daler Rudolf, Anichstr. 9., Deptbscher Ernst, Claudiastr. 10. Düüser Emil, Angerzellgasse 4. Erhärt Alois, Museumstr. 10. .Erhärt Johann, Marltgrabcn 9. Gfall Joses A. jun., Anichstr. 11. Gregari Greg., W. Adamg. 4 und Maria Theresienstraßc 37. Haas Elise, Witwe, Mariahilfer- ' straße 20. Hopsingcr Alois, Leopoldstraße 21. Katzung Rosa, Witwe, Herzog Fried- . richstraßc 16. Köchler Johann, Marktgraben 17. Kohlegger

Leopold, Karlstrahe 3. Kugler Ludwig, Karlstraße 14 und - Maria Theresienstraßc 33. Meißl Gottfried, Herzog Friedricb- straße 9 Moser Wilhelmine, Müllcrstraßc 21 und Leopoldstraße 13. Munding Johann, Kiebachgasse 16. Praxmarer Otto, Anichstr. 23. Reichholf .Therese, Witwe Danzi, Anichstr. 22. Riggenmann Valentin, Herz. Fried richstraße 36. Schärmer Franz, Maria Theresien- straße 6. Schärmer Alois, Jnnrain 16. Scheiring Ludwig, Jnnstraße 29. Schwaighoser Johann^ Maria The- resienstraße 17. Steinhuber

6. Salcher Mich., Or., Marktgr. 12. Schirmer Josef, Landhausstraße 6. Wcth Alois, Bnrggrabcn 16. Konfektionsgeschäfte (Damen). In n s b ru ck. Engl Franz, Jnnrain 3. Erhartcr Rosine, Karlstr. 4. Fcichtingcr Therese, Anichstr. 2. Frcudenfcls & Co.,. Museumstr. 3. Gatt F.. I. (Inhaber Rudolf Gatt), Herzog Friedrichstr. 38. Ghcdina Marie, Museumstr. 10. Hosp Katharina, Maria Theresien-- straße 37 (Durchgang).. Walchcnsteincr Anna, Müllerstr. 4.' Korbflechter. Innsbruck/. Strcle Josef, Maria Theresiènstr

, «illgasse 7. / Heißl Aloisia, Anichstr/33/ - .Hochenegger Kasimir, Anatoiniestr. Nr. 13. ' - ) Hölzl Josef, .Andreas Hoferstr. 40. Holzer Maria, Leopoldstr. 54. - >■ Huber Franz, Fischergasse 6. Huber.Judith, Andreas .Hoferstr. 17. Hutter Otto, Pradl, Nr. 51. - Ischia Johann, Sillgasse 13. Jais Alois, Karlstr. ll. . Jursitzka Rudolf, Heiliggeiststr. 8. Kapferer Karolinè, Jnnstr. 3. Kapferer Ludwig, W. Haspinger- . straße 12. - Kirschner Maria und Nothburga, Jnnstr. 55. -

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_115_object_4948265.png
Seite 115 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Flock Julie, Näherin, Universitatsstr. 13. Flöckinger Alois, Diurnist, H. Riedgasse 14. Flöckinger Hermann, Privatbeamter, St. Nikolaus gasse 13. Flöckinger Jakob, Kunst- und Handelsgärtner, St. Nikolausgasse 14. Flöckinger ' Johann, Kaufmann, Maximilianstr. 12. Flöckinger Marie, Leichenlvärterin, Jnnstr. 117. Flöß Vinzenz, St.-B.-Kondukteur, Pradl 91. 'Flora Alois, Bieragent, Andreas Hoserstr. 42. Floreszku Berta, Private, Claudiastr. 11. Florian Genovesa, Bedienerin, Höttingergasse

15. Florida Kreszenz, Witwe, Näherin, Jnnstr. 77. Flory. Alfons, Kaufmann, Herzog Friedrichstr. 15. Flory Karl, Diurnist, Jnnstr. 117. Flotow Bernhardine v., Private,. Gänsbacherstr. 7. Flunger Alois, S.-B.-Konduktenr, Heiliggeiststr. v. Flunger Anna, Private, Jnnstr. 37. Flunger Johann, Weinhändler und Gastwirt, H. Höt-- tingerau 28. Flunger. Josef, Hotelier, Jnnstr. 43. Flunger Michael,' Gastwirt, Herzog Friedrichstr. 39. Flunger Rudolf, Oekonomie- und Hausbesitzer, H. Höt- tingerau 28. Flunk Mathias

zinergasse 6. Fornella Alois, Privatbeamter, Heiliggeiststr. 6. Forrer Jakob, Bauer, H. Riedgasse 14. Forschner Marie, Jngenieurswitwe und Hausbesitzerin, Stafflerstraße 13. 'Förster Aug., S.-B.-Kanzleiexpedient, Leopoldstr. 24. Forster Hans, Straßenmeister, Leopoldstr. 43. : Förster Johann, Kondukteur, Heiliggeiststr. 3. Forster Julius, Bahnbeamter, Müllerstr. 28b. Forster Luzie, Private, Leopoldstr. 24. Forsthofer Adolf, Werkführer, Goethestr. 9, Forstner Michael, k. u. - k. Feldwebel, Dreiheiligen

Norbert, k. u. k. Hauptmann, Müllerstr. 5. Fratto» Bartolomä,. Fabriksarbeiter, H.- Kirschental- - gasse 5. j Frauscher Lorenz, Brauer, Jahnstr. 1. - . Frech Anna, Hebamme,'Maximilianstr. 13. H Frech Franz, Maschinenmeister, Sillgasse 11. ' Frech Franz, Efsekten-Schätzmejster, Maximilianstr. 13. s Frech Hermann, ' Tapezierer und Dekorateur, Maria - Theresienstr. 41. :■ . Frei Alois, Dienstmann- Liebeneggstr. 13. Freidank Joses, tzutsabrikant, Jnnrain 19. Freidank Rosine, Private, H. Bildgasse 6. ' i

17
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_130_object_4948280.png
Seite 130 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
. 4. Hollrieder Vitus, S.-B.-Heizer, Neurauthgasse 5. Holubek- Johann, Theaterrncistcr, Drciheiligcnstr. 31. Holluschek Julius, Seiscnsiedermeister, Dreiheiligen- strafte 33. Holtauer Anna, Private, Schlossergasse 7. Holwart Franz, Seifensieder, H. Höttingerau 24. Holwart- Stefan, Tischlergehilse, H. Höttingerau 8. Holzbauer Hans, Maler, Schlossergasse 8. Holzeis Alois, Postaushilssdiener, H. Bachgasse 9. H>olzcr Barbara, Private, Heiliggeiststr. 4. Holzer .Heinrich, k. k. Postassistent, - Speckbacherstr

. 4. ■ Holzer Robert, Schneider, Clandiastr. 16. Holzhammer Alois, Zimmerman», Jnnstr. 61. Holzhammer Alois, S.-B.-Konduktcnr, Südbahnvia- dukt II. Holzhammer Andreas, Tischler, H. Schneeburggasse 41, Holzhammer Johann, S.-B.-Konduktenr, Pradl 74. Holzhammer Josef, Schriftführer, Neuhanserstr. 4. Holzhammer Josef, S.-B.-Schlo'ser, Pradl 74. Holzhammer Joses, Schneidermeister, Jnnstr. 29. Holzhammer. Joses, Metzgermeister, und Hausbesitzer, H. Höttingerau 1. . Holzhammer Marie, Strickerin, Südbahnviadnkt

.61. Holzhammer Michael, Kellermeister, Jahnstr. 35. Holzinger Anna, Private, Mcinhardstr. 12, Holzinger Franz, Buchhalter, Schlossergasse 1. .Holzinger Johann, Steiniuetz, H. Kirchgasse 1. 5Aolzinger Mathias, k. k. Finanz-Kauzlei-Adjunkt, Drei- heiligeustr. 10. Holzknecht Alois, Zimmermann, .Bäckerbühelgasse 7. Holzknecht Ferdinand, St.-B.-Kondnkteur, Ncurauth- gasse 1. Holzknecht Florian, Bahnarberter, Pradl 97. Holzknecht Johann, Maler, H. Krrschentalgasse 17. Holzknecht Joses, k. k. Forstassistent

18
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_127_object_4948277.png
Seite 127 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
. 18. Heiß Adalbert, k. k. Finanz-Rechnungs-Offizial, Tschur- tschenthalergasse 5. Heiß Alois/ Maurer-Polier, H. Fürstenweg 8. Heiß Andreas, Oekonom und Hausbesitzer, H. Schnee burggasse 44, Heiß Anna,. Private, St. Nikolausgasse. 7. Heiß Anna, Näherin, Universitätsstr. 30. Heiß Anna, Obèrkondukteur-Witwe u. Hausbesitzerin, ^scherzasse 6. Heiß .Anna, Private, H. Schneeburggasse 28. . Heiß Anton, Gutsbesitzer, H. Riedgasse 44. ' Heiß Elise, Private, Maria Theresienstr. 35. Heiß Ferdinand, Malermeister

, Rennweg 5. Heiß Peter, Hausbesitzer, H, Bilbgasse 6. Heiß Pius, Hausbesitzer, H. Höttingcrgasse 14. Heiß Rudolf, S.-B.-Kondukteur, Schillerstr. 1. , Heiß Simon, Hausbesitzer und Maurermeister, H. Hot- tingergasse 10. Heisset Franz, St.-B.-Bau-Kommissär, Neuhauserstr. 6. Heissel Melanie, Arbcitslehrerin, Neuhauserstr. 6. Heißl Franz, S.-B.-Lokomotivsührer, Anichstr. 93. Hejkal Anton, S.-B.-Beamter, Göthestr. 11. Heid Alois, Kaüsmann, Landhausgasse 10. Held Josef, Staatsbahnbeditnsteter, Jnnstr

. 26. Held Karl, Reisender, Maria Theresienstr. 1. Held Karl, St.-B-Revident, Andr. Hoserstr. 39. Helfer Eduard, k. k. Statthalterei-Ofsizial, Leopold- straße 11. Helfer Joses, Marketender, H. Höttingcrgasse 4. Helget Johann, S -B.-Ober-Kondukieur, Pradl 101. Hell Alois, k. k. Professor i. P., Anichstr. 40. Hell Alois, Stadtarbeiter, Jnnstr. 53. Hell Anna, Beamtcnswitwe, Müllerstr. 28. Hell Johann, Buuer, Mühlau 21. Hell Joses, Lohnkutscher und Fuhrwcrksbesitzer, Staff- lerstr. 2. Hell Marie

19
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_74_object_4948224.png
Seite 74 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Handel-- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting Hafer-, Heu- und Strohhaudel. I n n s b r u ck. Auer Johann, Iapuzinergasse 46. Menardi Heinr., Margarethenpl. 8. Stachl Anton, Museumstr. 33. Hafner und Ofensetzer. Innsbruck. Engele L Co., Jnnrain 48. . Fröschl Konrad, Andr. 5zoferstr. 34. Mechl Franz und Storz Daniel, Kirchgasse 18. -Knapp Gregor, Leopoldstr. 12. Pfeiffer Bernhard, Karlstr. 3. Schnaitter Ludwig, Leopoldstr. 32. . Thurner Johann, Fallbachgässe 16. Hötting. Perchtold Alois

(Inhaber: Heigl Fritz), Südbahnstraße 10. Hofinger Karl, Jnnstraße 79. Holzer Robert, Claudiastraße 16. Kirchmayer Hans (Firma Al. Wit- ting), Maria Theresienstraße 5 u. 39, Landhausstraße 3. Kistermann Amalie, Kaiser Franz {'frette 4 Kluckner Engelbert, Klaudiastr. 10. Kofler Zäzilie, Viaduktgasse 17. Kreidl Alois, Jnnrain 12. Lamp Anna, Jnnrain 16. Mayer Notburga, Herzog Friedrich straße 30, Mayr Josef (Firma Jakob Mayr), Maria Theresienstraße 18: Mayr Mathilde, Jnnstraße 12. Notzing Alois

Theresienstr. 1. Thomma Eduard, Museumstraße 6. Tschoner's Ferd. Nachfolger: Alois Held und Josef Lageder, Markt graben 27. Bieider Ferdinand, Sillgassc 25. Wester Heinrich, Jnnstraße 15. Wiedner - Josef, Muscumstraße 28. Zimmeemann Josef, Bahnstraße. 20. Handschuhmacher und Handschuh händler. (Siehe auch Modewarenhändler.) Innsbruck. Bauer Josef L Sohn, Maria There- ' sienstraße 31. ' Burgmann L., (Inh. : Kinzl Mag dalena, Burggraben 7. Freudenfels L Co., Museumstraße 3. Gasser Maria (Firma Sint Carola

20
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_203_object_4948353.png
Seite 203 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Wiegele Adolf, S.-B-Offizial, Jnnstr . 40 Wielandner Josef, S-B-Akkordant, Pradl 73 Wierer Franz, Inkassant der städt. Elektrizitätswerke, Jnnstr. 19. Wierer Hugo, Äeschästsleiter, Schöpfstr. 19. Wierer Leopold, k. k. Postkassa-Kontrollor, 'Andreas Hoferstraße 5. Wierer Luise, Post- und Tclcgraphen-Manipulantin, Andreas Hoferstr. 5. Wierer Philipp, Tischler, Jnnstr. 19. Wierer Philipp, Gassahriksbeamter, Fischergasse 17. Wiesböck Franz, Wäscherei-Inhaber, Kapuzinergasse 9. Wieser Alois

, Milchverkäuser, Kapuzinergasse 21. Wieser Alois, Kaminkehrer, Riesengasse 7. Meser Aloisia, Private, Seilergasse 2 . Wieser Andrà, . Schmiedmeistcr, Goethestr. 2. Wieser Anna, Beamtenswitwe, Stasslerstr. 6. Wieser Anna, Taglöhnerin, W. Kirchgasse 2. Wieser Anton, Bauer, Mühlau 59. Wieser Eduard, k. k. Postamts-Diener, Schlosserg. 3. Wieser Eugenie v., Private, Karlstr. 9. Wieser Franz, Ritter v., Or., k. k. Hosrat und Univ- Prosessor, Meinhardstr. 4. Wieser Franz, Magazinsmeister, Sonnenbnrgstr. 15. Wieser

Rudolf, Edler v., k. u. k. Oberleutnant, Fall- merayerstraße 5. Wild Alois, Privatier und Hausbesitzer, Pradl 84. Wild Adolf, Hilssmaschinist/ Sillwerke. Wild Anna, Näherin, Jahnstr. 9. Wild Anna, Private, W. Adamgasse 10. Wild Anton, Pensionsbesitzer, Mühlau 66. Wild August, Schneider, Museumstraße 35. Wild Bertha v., Näherin, I. Kirchgasse 10. Wild Engelbert, Wirt, Mariahilferstraße 34.' Wild Ferdinand, Geschäftsführer, Universitätsstr. 23. Wild Johann, Schneider, Universitätsstr. 25. Wild Josef

. Ä). Windbacher Marie, Bedienerin, W. Kirchgasse 4. Windbichler Franz, St.-B-Kondukteur, Pradl 42. Minder Marie, Professorswitwe, Speckbachcrstr. 20. Winderle Alois/ k. k. Postkondnktenr i. P., W. Adam gasse 12. - ' ■ • Winderle Anna, Händlerin, W. Stiftgasse 9. Winderle Karl, Landes-Brandversicherungs-Kominissär, W. Adamgasse 12. . j Winderle Karolina, Lehrerin/W. Adamgasse 12. i Windisch Bertha, Stenereinnehmerswitwe, Andreas j . Hoferstraße 18. ^ ? Windisch Johann, Bahnwächtcr, Andr. Hoferstr

21