1 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Jahr:
[1825]
Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg ; [F. 1], H. 1
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZF_1825/ZF_1825_172_object_3997548.png
Seite 172 von 337
Ort: Innsbruck
Verlag: Wagner
Umfang: 330 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Giovanelli, Benedetto: ¬Das¬ römische Strassen-Monument von Maretsch : eine antiquarische Abhandlung / vom Grafen Benedikt von Giovanelli. - 1825<br />Goswinus <Montis Sanctae Mariae>: [Chronik von Marienberg] Goswins Chronik von Marienberg / aus dem Latein. in das Dt. frei übers. von Joseph Röggel. - 1825<br />¬Das¬ Thal Stubei und dessen Bewohner. - 1825<br />Senger, Joseph ¬von¬: ¬Das¬ verlassene Bergwerk am Röhrer Bühel : mit einer lithographirten Karte / beschrieben von dem k.k. Gubernialrathe, nun jubilirten Finanzdirektor Joseph Edeln v. Senger. - 1825<br />Pfaundler, Alois ¬von¬: Geognostische Nachrichten über die Gebirge von Innsbruck bis Meran und Brixen, dann von Innsbruck bis Bregenz, und endlich vom Thale Lisen und einem Theil des Oetzthals / gesammelt von dem k. k. jubilirten Domänen-Inspektor v. Pfaundler. - 1825
Signatur: II Z 3.299/1 ; II Z 240/1
Intern-ID: 543589
auf sich gezogen, und sogar das Glück ge nossen hat, schon von S. M. Kaiser Joseph II. höchstse ligen Andenkens, dann jüngsthin von I. M. der Erzher zogin Maria Louise, und von den durchlauchtigsten Erz herzogen, Ferdinand Kronprinz, und Franz Karl, k. Ho heiten , mit einem Besuche beehrt zu werden. Dem Wanderer, welcher auf der Brennerstrasse die mittlere Kette der Deutschland von Italien scheidenden Al pen übersteigt, öffnet sich auf dem, drei Stunden von Inns bruck entlegenen Schönberge gegen Südwest

1