64 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_343_object_4797190.png
Seite 343 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
18. Fragsburg (Pächterin: Zenzi Witwe Alber), III,, Freiberg 14, „Frau Emma' (Eig,: Geschw, Hellen- stainer), L, Schillerplatz 68, Tel. 408, (Siehe Anzeige S. 90.) „Gamper' (Pächter: AI. Höfler), III., Reichsstraße 23, „Gasser' (Eig.: Jakob Waldner), IL, Lange Gasse 60, „Goldenes Kreuz' (Geschäftsführer: Ant. Christof eletti), I., Pfarrplatz 2, „Goldener Löwe' (Pächter: Paul Egösi), I„ Postgasse 5, „Goldener Stern' '(Eig,: Alois Wal ser), L, Rénnweg 9, (S. Anz, S, 100.) T el. 366a, „Graf von Meran' (Pächter

(Eig.: Urban Pifsch- Benefizium), I-, Pfarrplatz 7, Postgasthaus Obermais (Pächter: Josef Telser), II,, Lange Gasse 65, Prantl (Pächter; Daniel Klotz), II., Kirchsteig 149, (Siehe Anz, S, 98.) Putz Paul, I,, Wasserlauben 101, „Raffi' (Geschäftsführer: Ant, Chri- stofoletti), L, Pfarrplatz 3, „Ratskeller' (Kath. Famira), III,, Rathausstraße 1. „Reßmair' (Pächter: Joh, Pichler), III., Reichsstraße 73/74, ' „Rolandin' (Pächter: Gust, Röhrich), II,, St. Georgenstraße 128. „Rößl' (Eig,: Hans Menz), III

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_327_object_4797174.png
Seite 327 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Vaccheli Angelo, I., Meinhard straße 40. Villa &. Co,, I,, Goethestr. 27, Tele fon 178, Weger Franz, I., Wasserlauben 75, Weger Josef, III,, Gampenstraße 8. Weiner Rudolf, III,, Brennerstr, 12, Tel. 441, Wolkan Friedrich, I,, Algunder- straße 20a. Holzschnitzer. Auinger Johann, I., Untere Kurpro menade 12. Gfrei Josef, III,, Gampenstraße 2. Mayrhofer Blasius, Bildhauer, III,, Reichsstraße 104, Santifaller Ani., III., Reichsstr. 117. Steiner Hermann, L, Pfarrplatz

,, Rathausstraße 14. Simon Eugen (Klavier), I,, Goethe straße 40, Juweliere, Ceric Ferdinand, I., Pfarrplatz 7. Frühauf Anton (Inh,: Ant, u, Karl Frühauf), L, bei der Reichsbrücke, Tel, 243, (Siehe Anzeige S, 70.) Pritzi Josef (Eig.; Ludwig Pritzi und Artur Binder), I„ Postgasse 4 und Goethestraße 14. Schulz Ernst (vorm. Unterkircher & Co.), I-, Wasserlauben 69 und I., Goethestraße 20, (Siehe Anzeige S. 170.) Sikan & Orosch, I,, WSnterprome- nade, Kaffeehäuser, „Europe' (Eig.: Mario Focherini

), L, 'Goethestraße 50, Tel, 17, „Gasser' (Eig.: Jak. Waldner), IL, Lange Gasse 60, „Gilf' (Pächter: Kolom, Rieger), L, Gilfanlage, „Hochland' (Pächter: Doblarider), Dorf Tirol, Tappeinerweg, „Kronprinz' (Eig.: Paul Pechlaner), I„ Goethestraße 23. Tel, 321, Kurhaus (Pächter: Michel Landt- mann), L, Goethestraße 11, „Meran' (Pächter: Karl Plattner), L, Pfarrplatz 12. „Metz' (Pächter: Alois Schrott), II., Schennaer Fahrstraße 225. „Ortenstein' (Pächter; Max Stumt- ner), I,, Zenobergstraße 5. „Paris' (Pächter

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_314_object_4797161.png
Seite 314 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Gasse 51. Pedroß Maria Witwe, II,, Lange Gasse 59, Pranter Jos., III,, Grabmayrstr, 12. Simoni Else, IL, Lange Gasse 63. Spitaler Aut., IL, Brunnenplatz 67. Tel. 116. Unterrainer Franz u. Marie, I„ Pas seirergasse 16, Visintin H., I„ Speckbacher str. 2, Visintin &■ Co., L, Sandplatz 10. Wassler Paul, I,, Passeirergasse 9. Wazlawik M,, IL, Lange Gasse, Bijouterie. Ceric Ferdinand, L, Pfarrplatz 7. Frühauf Anton (Inh,: Anton u. Karl Frühauf), L, Winteranlage, Tel, 243, (Siehe Anzeige

., Reichs straße 89. Glrei Josef, III., Zenobergstraße 2, J l ; Mayrhofer Blasius, Holzbildhauer ei, III,, Reichsstraße 104, Jakob Emil, I„ Jordanstraße 2. ó Marcadella Seb., III., Reichsstr, 73, 5 Moser Jos. (akad,), I,, Goethestr. 38; ^ Atelier: I,, ; Marlingerstraße 1, ^ Sanüfaller/rranz, I„ Rennweg 29. j) • J Steindl Otto, L, Karl Wolfstraße 25, : Ll Steiner Hermann, L, Pfarrplatz 9, ' 7 ' Stolz Max, III,, Gampenstraße 1, Veit Josef, III,, Pfarrgasse 20. Bildschnitzer. Neumann Johann

, I., Speckbacher- sträß© 2§ Steindl Otto, L, Kafl Wolfstraße 25, Steiner Sebastian (Inh, Herrn, u, An tonie Steiner), Hofbildhauerei, I,, Pfarrplatz 9, Biliar d-V ertretung und - Montier ung. Tegeser Josef, IL, Rittensteiner- gasse 384, Binder. Achorner Joh., III,, Gampenstr, 11. Hallèr Josef, III,, Hagengässe 1, Kaufmann Ignaz, I,, Berglauben 106, Mößner Leopold, L, Rennweg 23, Müller Johann, L, Mühlgraben 8. Rottensteiner Domenik,, III,, Greu- tenstraße 5, ■ Sinn Josef, II,, Lange Gasse 103, Blechwaren

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_322_object_4797169.png
Seite 322 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
„Hubertus' (P), III., Schafferstr, 8, Pächter: AL Lang, t „Hungaria' (Kur-P), III,, Greuten- damm 18/19. Eig.: Marie v. Szon- , tagh, Tel. 356, „Ifinger' (P), IL, Flugigasse 173. Eig.; Hedwig Meier. „Kaufmannstiftung' (P), IL, Planta gasse 194. Eig,: Kurat, Kaufmann- Stiftung, „Kessler' („Köllig Laurie') (H), L, Kostersteig 1.. Pächter: Luigi di Pasquale, Tel, 348, „Kikomban' |P), III., Mcranerhof- allee 2, Eig,: Aurelia Herglotz. „Kreutz' (Gj, I,, Pfarrplatz 2, Eig.: Fanny Witwe Fuchs, „Kreitz

. Eig.: Heinrich Rohrer, „Peuker' (P), I„ Pendlstraße 4, Eig,: Adele Weikert. Pillon („Rungg') (G), L, W&sser- lauben 104, Eig.: Jos. Pillon. ■ „Plankenstein' (H), III,, Herzog Karl Theodorstraße 7, Pächter: Mart, Etzbach. „Post' (GJ, - II,, Lange Gasse 65, Pächter:^ Josef Telser, „Raffi' (G), ' L, Pfarrplatz 3. Ge schäftsführer; Anton Kristoffoletti. „Regina' (P), II., Christomannos- straße 155. Eig,: AI, Hölzl. Tel. 158, „Rhätia'' (P), III,, Markthalleng, 3, Eig,: Paul Berger, „Rolandin

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1900)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1900
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587510/587510_436_object_4945276.png
Seite 436 von 495
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 1 Adr - Tir - Z </br>23 Tir - S - Z
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1900
Intern-ID: 587510
- litschka.. Graf von Meran, I., Rennweg 28/30. E. : Gustav Kelz. Habsburger Hof, I., Habsburgerstrasse 66. E. : Jos. Fuchs. Hassfurther, L, Steinachplatz 12. E. : G. Hassfurther. Kaiserhof, I., Habsburgerpl. 43. Pächter : Alex, Ellmenreich. Kreuz, I., Pfarrplatz 2. E. : Leo und Philomena Huber. Krone, III., Reichsstrasse 62. E. : Jak. Covi. Löwe, I., Postgasse 5. Pächter : Wwe. Julie Gruber. Maiserhof, 1IL. Reichsstrasse 133. E. : J. Rottenstein er. Mondschein, 1., Wasserlauben 90. E. : Vigil Wallnöfer

. Parkhotel, H., Maria Troststrasse 15. E. : H. Panzer. Post, II., Lange Gasse 117. E. : P. Raffeiner. Raffi, I., Pfarrplatz 3. Pächter : Leo und Philom. Huber. Rössel, L, Wasserlauben 129. E. : Hans Galler, Savoy-Hotel, I., Beda Weberstrasse 1. E. : Fr. Brunner, Sonne, I., Rennweg 20. E.: Abart’s Erben. (Siehe Anzeige Seite 188). Stadt München, I., Burggrafenstrasse 15. Pächterin: Frau Emma Hellenstainer (aus Niederdorf). Stern,. I., Renn weg 9. E. : Al. Walser. Tiroler Hof, I., Habsfcrargerstr

10