62 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1902)
Innsbrucker Adreßbuch; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483099/483099_119_object_4947709.png
Seite 119 von 265
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 184 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1902
Intern-ID: 483099
Rabitsch Johann, S.-B.-Aushilsskondukteur, W. Sonnen- burgsttatze 14. Rabl Hans, Privatier, I. Adolf Pichlerftrahe 6. Rabl Jakob, Dr., k. u. k. Stabsarzt und Chefarzt, I. Adamgasse 11. Racel Josef, Bankbeamter, W. Schöpsstrahe 15. Rachac Adolf, Bildhauer, I. Kapuzinergasse 12. Rachatsch Franz, Tischler, I. Welsergasse 5. Radakovic Michael, Dr., Privatdocent an der Università < I. Claudiastrahe 20. Radi Martin .Packträger und Hausmeister, I. Coling. 10. Radinger Gustav, landsch. Rechnungs

, I. Schloffergasse 27. Rainer Andrst, Maschinist, W. Fürstenweg 2. - Rmner Anton, S.-B.-Kondukteur, SB. Karmelitergasse 19. Rmner Antonie, Kaufmcmnswitwe, I. Maria Theresien- strahe 5. Rainer Ferdinand, Tischler, F. Kapuzinergcrfle 12. Rmner Franz, Schlosser, I. St. Nikolausgasse 29. Rmner Franz, Kommissionär, I. Jnnrain 19. Rmner Johann, Privatier, I. Anichftratze 6. Rmner Johanna, Krämerin, Pradl 7. Rmner Joses, Statth.-Diurnist, H. Schneeburgggasse 12. Rmner Katharine, Private, I. Kirchgasse 6. Rainer

, Forstkoinmiflärswitwe, SB. Anatomieftr. 3 Rakaseder Anna, Private, I. Claudiastrahe 14 Rakove Josef. Tischler, Mühlau 50. Ram Johann, Kaufmann, I. Maria Theresienstrahe 23. Ram Johann, Tischler, I. Kirchgasse 4. Ramerstorfer Karl, Friseur, I. Pfarrgasse 8. Ramoser Florian, Metzgergehilfe, H. Höttingerau 43. Ramoser Josef, Gärtner, I. Schlossergasse 23. Rampold Franz, Dr., k. k. Staatsanwalt-Substitut, I. Anichstrahe 11. Ramponh Roman v., Dr., k. k. Postrath, I. Herzog Fried- richftrahe 7. Rampp Marie, Private. W. Leopoldstrahe

32. Ramnschnigg Hugo, k. k. Post-Oberoffizial, W. Karmelitcr- gasse 8. Rauda Konrad, k. u. k. Militär-Verpflegs-Lssizial, 88. Andreas Hoferstraße 40. Randl Agiles, Private, I. Seilergasse 16. Randl Anton, Tischler, I. Hosgasse 10. Randl Johann, Mosaikist, I. Kapuzinergasse 20. Randl Johann, Lokomotivführer der Lokalbahn I.—H„ W. Sonnenburgstrahe 14. Randl Josef, Hilfsbeamter. I. Herzog Friedrichstrahe 8. Randl Karl, Kanzlist d. k. k. St.-B., W. Speckbacherstr. 3 Randl Katharina, Private, I. Kohlftattgasse

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_107_object_4948257.png
Seite 107 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Daminger Franz, S.-B.-Bediensteter, W. Kirchgasse 3. Dander Felix, Schneider, St. Nikolausg. 5. Länder Gabriel, Tischler, Kiebachgasse 14. Dander Johann, Tischler, An gerzellg. 10. Dander Ottilie, Näherin, Maria Theresienstr. 20.' Dangl Joses, Wollenwascher, Mühlau 50. Dangl Marie, Private, Anichstr. 32. Danler Josef, S.-B.-Schlosser und Heizer, Leopoldstr. 46. Daniel Joses, Reisender, Jnnstr. 12. Daniel Franz, Reisender, Andreas Hoferstr. 32. Daniel Julie, Stener-Ober-Jnspektors-Witwe

, Private, Jnnstr. 12. Danner Helene, Hausbesitzerin, Sillgasse 14. Danner Johanna, Stickerin, Jnnstr. 12. Danner Josef, Schlosser, llniversitätsstr. 16. • Danner Karl, Tischler, H. Schneeburggasse 11. Danner Marie, Metzgermeisterswitwe, Jnnstr. 12. Danner Marie, Ladt», Schöpfstr. 20. Dantes Marie, Bedienerin, Leopoldstr. 54. Dannhauser Emil, Kaufmann, Claudiaplatz 5. Dannhauser Wilhelm, Kaufmann, Sillgasse 15, Dannheimer Maximiliane, Postosfizialswitwe, W. Stist- gasse 12. Danninger Anna, Kutschersfrau

, Dreihciligenstr. 3, Danninger Johann, Fleischhauer und Wirt, Sillg. 3. Dänischer Marie, v., Hosrats-Witwe, Maria Theresien- straße 57. Dänischer Theodor, Ritter von Kollesberg, Or., k. k. Umversitätsprosessor, Maria Theresienstr. öv. Danzi Fritz, Gastwirt und Hausbesitzer, Pradl 1. Dapor Heinrich, Tischler, W. Adamgasse 4. Dapra Josef, k. k. Finanz-Konzipist, Haspingerstr. 6. Dapunt Kassian, k. k. Postamts-Expedient, W. Adam gaffe 9. • Dariz Hans, L-Rechnungs-Assistent, Heiliggeiststr. 2. Dariz Peter

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_163_object_4953649.png
Seite 163 von 512
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 511 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1917
Intern-ID: 587526
), Ursul.-Thorfrau, Lehrerin, Jnnrain 7. Rauch Anton, Kunstmühlenbesitzer, Mühlau 102. (142) Rauch Antonie (Scholastika), Ursul.-Chorfrau, Lehrerin, Jnnrain 7. Rauch Thristian, Oekonomie- und Hausbesitzer, Mühlau 5. Rauch Felir, k.- u. k. Hauptmann, Bürgerstr. 22. - Rauch Georg, Privatier, Museumstr. 22. Rauch Hilda, Bankbeamtin, Museumstr. 22. Rauch Jakob, Tischler, Mariahilfstr. 8. Rauch Johann Chips.. Monsignor, Propst, Dekan und Hauptstadtpsarrer, Pfarrplatz 6. Rauch Johann, Schriftsetzer

Maria,, Pensionistin, Museumstr. 19. Rauth Robert, Bankdiener. H., Rieog. 17- Rauth Walburga, Hebamme, Schietzangerg. 2. ' Rautscher Peter, Tischler, H., Probstenhofw. 10 a. Ravanelli Johann, Supplent an derk. k. Oberreal- schule, Zollerstratze 1. Ravanelli Johanna, Private, Zollerstratze 1. Ravanelli Paris, Kaufmann. Colinstr. 12. Ravelli Achilles, k. k. Professor, Karmeliters. 10. Ravelli Ernst, Mag. d. Pharm., Rieseng. 1. Rawicki Elias, St.-B.-Vermessungs-Oberkommissär, Eoethestratze 10. Razl

. Fleischhauer, Leopoldstr. 56. Recheis Elisabeth, Hausbesitzerin. Leopoldstr. 56. Recheis Franz, Fleischhauer, Bürgerstr. il. (1117IV) Recheis Rudolf, Fleischhauer, Jnnstr. 19. Neckziegel Josef, Geschäftsführer der 1. Tischler- Prod.-Eenossenschaft, H., Höttingerau 37. Recla Ferdinand, Ing., k. k. Baurat, Andr. Hüfer- strätze 40. Red Julius, k. k. Oberlandesgerichtsrat i R-, Fall- merayerstratze 8. Reden Albert, Easthofbesitzer, Maria Theresienstr. 16. < 553 ) Reden Aloisia, Schlosserswitwe, Kapuzinergasse

23. Reden Anna, Bergolderswitwe, Anatomiestr. 5. Reden Margarethe. Bedienerin, Rudolfstr. 2. . Reder Willibald, Kaufmann, Burggräben 4, Rederlechner Aloisia, Landes-Gebär-Anst.-Märterin, ^ Schulstr. 1. Redl Hermann. St.-B.-Revident, Schillerstr. 16. Redl Rudolf, Tischler. Kaiser Franz Josefstrahe 13. Redstch ^ Josef, Lithographiebesitzer, Landhausstr. 8. (Ì102IV) Regensburger Engelbert, k. k. Eend.-Stabs-Wacht- meister, H.. Rageletal 1. Reggiani Elise. Kaufmannsgattin, Müllerstr. 45. Regnemer Anna

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_212_object_4951828.png
Seite 212 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1913
Intern-ID: 587524
Kravani Thomasina, Hof- u. Ger.-Adv.-Witwe, Templstratze 11. Krarner Engelbert. St.-B.-Kanzleigehilfe, Viadukt gasse 29. Kreck Peter. Schneidermeister, Herzog Friedrich strabe 36. Kreibich Joh., Dr.» Univ.-Assistent, Anichstr. 35. Kreid Johann, Hotelier, Margarethenpl. 3. (37) ftretb Marie, Hotelbesitzerswitwe, Margarethenpl. 3. Kreidl Anton, Tischler, Leopoldstr. 37. Kreidl Franz. Dienstmann, M. Theresienstr. 8. Kreidl Jakob, k. k. Postunterbeamter i. P., H., Höttingerau 7. Kreidl Marie

, Private, Herzog Friedrichstr. 7. Kreidl Sebastian, Tischler, Schidlachstr. 5. Kreihansl Zdenko, k. u. k. Militär-Fechtmeister, Speckbacherstr. 30. Kreil Andreas. Schlosser, Universttätstr. 12. Kreil Anton. Schlosser. Universität^ 12. Kreil Johann, St.-B.-Bediensteter. Mentlg. 14. Kreil Otto, L.-Kanzlist, Müllerstr. 27. Kreil Sophie, Private, Fischergasse 14. Kreinegger Josef, S.-B.-Kondukteur, Langstr. 19. Kleiner Franz, Reisender, Schulstr. 13. Kleiner Josef, Maler, Liebeneggstr. 7. Kleiner Raimund

16. Kreuzer Romed, Bauer, Mühlau 9. Kreuzpostner Josef, Privatier, Sonnenburgstr. 11. Kreuzwirth Elisabeth, Hotelbes., Claudiastr. 14. Krichbaum Regina. Notarswitwe, Zollerstr. 5. Krieger Anton, S.-B.-Oberoffizial i. P., Via- duktstrahe 21. Kriegl Florian, k. k. Gendarmerie-Wachtmeister i. P, H.. Höttingerau 37. Kriegler Otto, Tischler, Südbahnviadukt 60. Krieglsiein Alois, Taglöhner, St. Nikolausg. 20. Kriegs-Au Franz, Ritter v., St.-B.-Oberrevident. i. P., Schidlachstratze 4. Kriegshaber Rudolf, Riiter

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_216_object_4951832.png
Seite 216 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1913
Intern-ID: 587524
, Redalteur der Innsbrucker Nach richten. Elaudiaplatz 2. Langhofer Johann, Schlofsergehilfe, H., Problten- hosweg 3. . Langhofer Katharina, Bäckerswitwe, Mariahils- straste 38. Langt Josef, Schneidermeister, Karlstraste 6. Langmichl Rudolf, Tischler, Fabrilgasse 7. Langner Johann. Lotomotivführer-Anwärter. Leo poldstr. 58. Lüngwieser Georg, S.-B.-Kondukteur-Zugsführer, Heiliggeiststraste 6. Lanlas Karl, Dr., i u. !. Oberleutnant-Auditor, .Adamgasse 10. Lanner Alois, Dr., I. i. Schulrat, Oberrealschul

14. Latta Albert, S.-B.-Oberkondulteur, Haspingerstr. 1. Lattermanu Robert, Freiherr v.. k. k. Statth.-Konz.- Praktikant. Schillerstraste 9. Lattermanu Zäsar, Freiherr v., k. k. Kämmerer und Hosrat, Schillerstraste 9. . . Latscher Heinrich, Tischler. Höttingergasse 23. Latzel Aloisia, St.-B.-Offiziantin, Anatomie- stratze 22. Latzel Katharina, Revidentenswetwe, Anatomie straße 22. Latzel Klotilde, St.-B.-Offiziantin, Anatomirstr. 22. Lauber Josef, Geschästsdchner, Marimilianftr. 13. Laubmaier Johann

, Stnbaitalbahn-Kondutteur, Hei- liggeiststraste 6. Lauermann Franz, Maschinist, Mühlau 16. Lausenböck Josef, k. k. Postunterbeamter. Defregger- straste 17. Laugges Alois, S.-B.-Akkordant, Amraferstr. 12. Laugges Josef, S.-B.-Kvndukteur, Amraferstr. 12. Laumann Josef, Tischler, Anatomiestr. 11. Launse Rudolf, Ing., k. k. Statth.-Jng., Adamg. 10. Lausmanu Josef, S.-B.-Lokomotivführer, Reichenau- 38 s Sautet Johann, S.-B.-Kondukteur, Amraferstr. 12. Ünstliglittzk' bür l^nnìsplàtrg st«, leispkoo 212 — fertigt

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_105_object_4947960.png
Seite 105 von 295
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 190, VIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1903
Intern-ID: 483098
Einwohner-Verzeichnis von Innsbruck, Wilten, Hötting, .Pradl und Mählau. .98 Dantscher Marie, v., Hofrats-Witwe, I. Maria Theresien- strasse 57. Dantscher Theodor, Ritter von Kollesberg, Dr., k. k. Universitätsprofessor, I. Maria Theresienstr. 57. Danzi Fritz, Gastwirt und Hausbesitzer, Pradl 1. Danzi Theres, Private, Südbahnstrasse 20. Dapor Heinrich. Tischler, W. Adamgasse 4. Dapra Josef, k. k. Finanz-Konzepts-Praktikant, W. Haspingerstrasse 6. Dapunt Kassian, k. k. Postamts-Expedient

, W. Grass mayerstrasse 3, Dariz Hans, L. Rechnungs-Praktikant, W. Heiliggeist strasse 2. Dariz Josef, Privatlehrer, I. Maria Theresienstrasse 20. . Dariz Peter, Schuhmacher, I. Mariahilferstrasse 32. Daronchi Alois, Tischler, Pradl 5. Daser Josef, Vertreter der Brauerei Kundl, I. Maxi milianstrasse 12. Daser Peter, S.-B.-Oberofflzial, I. Bahnstrasse 9. Dassatti Emil, Fassadepützer, I. Innstrasse 19. Daum Josef, Dr., k. k. Hofrat und Landesgerichts- Präsident, I. Museumstrasse 5. Daum Josef

Christian, Tischler, I. Innstrasse 97. Denifl Niholaus, Taglöhner. W. Fürstenweg 8. Denninger Johann, Privatier, W. Villerberg 1. Denoth Johanna, Amtsdxeners-Witwe, I. Herzog Fried richstrasse 23. Denoth Wilhelm, k. k. Postamts-Diener, I. Herzog Friedrichstrasse 23. Denscher Karl, Oberbau-Werkmeister, H. Höttinger au 28. Depanli Max, Agent, M. Höttingerau 60. Depaoli Anton, Weinhändler. I. Viaduktgasse 19. Depaoli Julius, St.-B.-Assistent, I. Göthestrasse 7. Depaoli Thomas, Maurer, I. Innstrasse

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_160_object_4948015.png
Seite 160 von 295
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 190, VIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1903
Intern-ID: 483098
und Hansbesitzer, I. Saggen gasse 32. Payr Rudolf, Hausbesitzer und Assekurauzbeamter, H. Riedgasse 51. Payr Sophie, Beamtens-Witwe, I. Sillgasse 15. Pazeller Ferdinand, Südbahn-Kondukteur' I. Südbahn- viadukt 48. Pazeller Johann, Kolporteur. I. Zeughausgasse 6. Pech Otto, S.-Bl-Lokomotivführer-Substitut, W. Karme litergasse 8. Pechanda Johann, Schneidermeister, W. Andreas Hofer- strasse 25. Pechlaner Anton, Tischler, I. Hofgasse 2. Pechlaner Ernst, Handels-Akademie-Professor, H. Ried gasse 18. Pechlaner Otto

. 14. Pedrini Dominik, Schuhmachermeister, W. Heiliggeist strasse 7. Pedrini Josef, Tischler, I. Herzog Friedricbstrasse 28. Pedrotti Johann, Schuhmacher, I. Hofgasse 10. Peer Alois, Feuerwache-Inspizient, I. Universitätsstr. 20. Peer Amalie, Modistin, I Fallmerayerstrasse 5. Peer Andrà, Tischlermeister, W. Banderlgasse 3. Peer Anna, Bedienerin, I. Pfarrgasse 6. Peer Anton, Fleischhauer und Hausbesitzer, I. Inn- strasse 77. Peer Anton, Fuhrwerksbesitzer, I. Innrain 23. Peer Elisabeth, Gärtnerin, Pradl

52. Peer Engelbert, Tischler, H. Riedgasse 15. Peer Franz, Wirt nnd Hansbesitzer, I. Innstrasse 95. Peer Franz, Oberkellner, I. Maria Theresienstr. 11. Peer Franz, k, k. Landesschützen-Oberjäger, W. Fischer gasse 29. Peer Fritz, Buchhalter, W. Heiliggeiststrasse 12. Peer Georg, Privatbeamter, I. Claudiastxasse 24. Peer Georg, Metzgermeister, W. Sonnenbnrgstrasse lg. Peer Johann, Rechtspraktikant, I. Herzog Friedrich strasse 27. Peer Johann, Aushilfsdiener, I. St. Nikolausgasse 9. Peer Josef, Privatier

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_154_object_4948009.png
Seite 154 von 295
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 190, VIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1903
Intern-ID: 483098
, Schriftsetzers-Witwe, I. Universitäts strasse 30. Müller Anna, Sprachenlehrerin, I. Herzog Friedrich- Strasse 15. Müller Anna, Private, W. Müllerstrasse 20. Müller Anton, k, k. Landes-Gerichtsrat, W. Müller strasse 37. Müller Anton, Stadtpfarr-Kooperator, I. Pfarrpfatz 7. Müller Anton, Polier, W. Müllerstrasse 14. Müller Antonie, Private, W. Andreas Hoferstrasse 18. Müller Antonie, Private nnd Hausbesitzerin, H. Schnee burggasse 5. Müller Benedikt, Tischler, I. Hofgasse 4. Müller Christian, Privatier

, I. Museumstiasse 35. Müller Eduard, Schlosser, W., Stiftgasse 6a. Müller Emilie, Obst- nnd Gemüsehändlerin, W. Staffier strasse 7. Müller Emma v., Generalstocbter, I. Maria Theresien- strasse 6. Müller Engen. Bautechniker, W, Fischergasse 1. Müller Filomena. Private, I. St. Nikolansgasse 23. Müller Franz, k. k. Ingenieur, I. Anichstrasse 33. Müller Franz, k. k. Statth.-Archivar, W. Andreas Hofer strasse 20. Müller Franz, Retoucheur, I. Karlstrasse 3. Müller Franz, Tischler, I. Kapuzinergasse 38. •MüHer

Heinrich, Hausbesitzer, W. Müllerstrasse 1. Müller Heinrich, Metzgermeister und Hausbesitzer, Pradl 6. Müller Johann, Dr., k. k. Universitäts-Professor i. P., I. Fallmerayerstr asse 6. Müller Johann, k. n. k. Rechnungs-Akzessist, I. Anich strasse 12. Müller Johann, Kondukteur, W, Staffierstrasse 5. Müller Johann, S.-B.-Tischler, Pradl 6, Müller Johanna Baronesse, Hauptmannstochter, I. Anich strasse 20. Müller Josef, Dr., S. J., k. k. Universitäts-Professor, .1. Universitätsstrasse 8. ■ Müller Josef

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_122_object_4947977.png
Seite 122 von 295
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 190, VIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1903
Intern-ID: 483098
, Damensohneidermeister, I. Burggr. 15. Harrasser Anton, Bautechniker, W. Schöpfstrasse 11. Harrasser Ferdinand, Reisender, I. Adamgasse 10. Harrasser Rosine, städt. Gefällsanfseherswitwe, I. Kir- schenthalgasse 2. Harter Gustav, S,-B.-Lokomotivfuhrer, W. Karmeliter, gasse 14. Harter Josef, Ausspeiser, I. Riesengasse 8. Harth Kreszenz, Näherin, I. Innstrasse öl. Hartinger Johann, Tischler, I. Kirschenthalgasse 12. Hartl Franz, Fabriksarbeiter, Pradl 7. Hartl Gustav Anton, Bandagist, W. Leopoldstrasse 33. Hartl Josef. Fabriks

, S.-B.-Akkordant, Pradl 84. Haselwanter Antonie, Forstmeisterswitwe, W. Neuhauser strasse 10. Haselwanter Josef, S.-B.-Kondukteur, I. Fabrikgasse 3. Haselwanter Max, Tischler, I. Riesengasse 7. Haselwanter Paul, S.-B.-Zugsführer, I. Anichstrasse 33. Hasengst Alois, Schmied, W. Banderlgasse 1. Hasenhüttl Julius, S.-B.-Zugsführer i. P., I. Kohlstatt gasse 12. Hasenhüttl Julius, k. k. Post-Kanzleigehilfe, I. Kohlstatt gasse 12. Hasenmüller-Ortenstein Oskar, Ritter v., k; u. k. Haupt mann i. P., I. Meinhardstrasse

10. Haslbacher Lorenz, Oberkonduktenr, W. Templstr. 18. Haslwanter Adalbert. Metzergehilfe, H. Höttingeran 17. Haslwanter Antonie, Private, W, Andreas Hoferstr. 45 ’. Haslwanter Johann, Liquidator d. L.-H.-B,, W. Fischer gasse 23. Haslwanter Johann, Privatier, H. Höttingerau 24, Haslwanter Josef, Tischler, I. Sillgasse 11. Haslwanter Marie, I. Anichstrasse 17. Haslwanter Martin, Privatier, H. Höttingeran 7. Haslwanter Martin, Privatier und Hausbesitzer, Pradl U. Haslwanter Nothburga, Beamtentswitwe

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_202_object_4949295.png
Seite 202 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
Rainer Anton, S.-B.-Kondukteur, Adamgasse 18. Rainer Antonie, Kaufmannswitwe, Maria Theresien- straße.5. Rainer Eva, Geschäfts-Inhaberin, Museumstr. 25. Rainer Ferdinand, Maurer, Nikolausg. 9. Rainer Ferdinand, Tischler, St. Nikolausgasse 8. Rainer Franz, Schlosser, St. Nikolausgasse 31, Rainer Franz, Trödler, Seilergasse 14. Rainer Geschwister, Hausbesitzer, Anatomiestr. 3. Rainer Hans, Or., k. k. Fz.-Konzpts.-Praktikant, Anich- straße 6. Rainer Heinrich, Gesellschafter der Firma Ant. Köllens

, Müller- straße 9 g,. Rakovz Joses, Tischler, Mühlau 50. -Ram Anna, Hebamme, Kirchgasfe 4. ' Ram Anna, Private, Erlerstr. 3. Ram Johann, Privatier, Stafslerstr. .9. • Ram Karl, Selcher, Pradlerstr. 4. u Rambuschek Franz, Maschinist, .Mühlau 101. . , Ramelmahr Ludwig, k. r. L.-W.-Unter-Jntendant, Bie- . nerstraße 27. Ramersdorfer Franz, S.-B.--Kommis, Müllerstr. 37. Ramerstorfer Karl, Friseur, Jnnrain 54. Ramert Marie, Gesangen-Aufseherswitwe,' Claudiastr. Nr. 22. ' Ramert Rochus, k. u. .k. Militär

4. Randhartinger Julie, Krämerin, H., Höttinegerau 59 Randl Agnes, Private, Seilergasse 16. Randl Alois,-Taglöhner, Stasflerstr. 7. Randl Anna, Damenschneiderin, Karlstr. 5. Rands Anton, Tischler, Schlossergasse 25. Randl Johann, L.-B.-Lokomötibführer, Leopoldstr. 47 Randl Johann, Mosaikist, Kapnzinergasse 20. Randl Josef, Forst-Kanzleigehilfe, Karlstr 5. Randl Karl, St.-B.-Kanzlist, Speckbacherstr. 3. Randl Kathi, Private, Jahnstr. 12. Randl Marie. Maschinen-Strickerin. Jahnstr. 12, Randolf Alois, Bäcker

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1902)
Innsbrucker Adreßbuch; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483099/483099_133_object_4947723.png
Seite 133 von 265
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 184 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1902
Intern-ID: 483099
Josef, landsch. Amtsdiener, I. Colingasse 3. Schober Julie, Hausbesitzerin, H. Ricdgasse 40. Schober Kreszenz, Private, I. Herzog Friedrichstraße 12. Schober Ludwig, Maurer, H. Kirschenthalgassc 1. Schober Marie, Professorswitwe, I. Museumstratze 33. Schober Rupert, Schmied, W. Nenrauthgasse 17. Schobesberger Frauz, St.-B.-Konduktenr, W. Mentl- gasse 14. Schobesberger Josef, Tischler, W. Fischergasse 4. Schobersberger Alois, Fabriksarbeiter, Pradl 50. Schobert Karl, k. u. k. Mil.-Bauwerkmeister

, Eisendreher, I. Museumstraße 35. Scholz Rudolf, Ingenieur, I. Claudiastraße 7. Schorn Anna, Beamtenswitwe, W. Leopoldstratze 12. Schorn Johann, Dr., k. k. Statthaltereirath und Landes- Aussch.-Mitgl., I. Margarethenplatz 4. Schorn Josef, Dr., k. k. Professor a. d. l. k. L.-B.-A., ' W. Leopoldstratze 12. Schars Johann, Kommis, I. Claudiastraße 7. Schos Melchior, Tischler, I. Kapuzinergasse 37. Schosser Josefinc, Beamtenswitwe, W. Andreas Hvfcr- strahe 19. Schotzleitner Otto, Assistent

d. R., W. Andreas Hofer- strahe 48. Schramm Johann, Schmied d. S.-B., Pradl 35. Schramm Karolinc, Private, I. Junstraße 69. Schranz Alois, Buchbinder, I. Höttrngergassc 19. Schranz Moisia, Private, I. Herzog Friedrichstraße 83. Schranz Franz. Reisender, SB. Anaiomiestraße 9. Schranz Georg, Tischler, I. Universitätsstraße 21. Schranz. Josefine, Tischlermeisterswitwe, I. Anichstr. 12, Schranz Luise, Wäscherin, W. Banderlgasse 5. Schranz Marie, Lehrerswitwc und Hausbesitzerin, H, Höttingergasse 17. . Schranzhofer

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_146_object_4948586.png
Seite 146 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
132 Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hölting und Mühlau. Harrasser Rosina, Private, Jnnstrahe-91. Harrer Amalie, Postkassierswitwe, Mariahilferstr. 26. Hartegh Marie, Direktorsgattin, Meinhardstr. 14, Härtel Gregor, Buchdrucker, Herzog Friedlichst!. 8. Harter Gust., Südbahnlokomotivsührer, Karmeliter gasse 14. . Harter Josef, Ausspeiser. Riesengasse 8. Harth Kreszenz, Näherin, Mülierstrahe 27. Hartinger Hans, Baumeister, Pfarrplatz 4. Hartinger Johann, Tischler, Kirschentalgasse 12 . Hartl

gasse 31. Haselwanter Alois, S.-B.-Akkordant, Pradl 110. Haselwanter Antonie. Forstmeisterswitwe. Neuhauser- stratze 10. Haselwanter Kathi, Private, Schlossergasse 19. Haselwanter Mar, Tischler, Riesengasse 7. Haselwanter Otto, !. k. Postamtspraktikant, Neu- hauserstrahe 10. Haselwanter Paul, S.-B.-Kondukteur, Pradl 102. Hasenbichler Simon, Schuhmacher. Bürgerstratze 15. Hasengst Alois, Schmied, Liebeneggstratze 1. Hasenhüttl Julius, S.-B.-Zugsführer i. P., Eoethe- strahe 17. Hasenhüttl Julius

, Tischlermeister, Riesengasse 7. Haslwanter Franz, Zimmermann, H., Höttingerau Nr. 36. < ' Haslwanter Johann. Kontrolor der L.-Hvpothelen- Anstalt, Anatomiestraße 23. . Haslwanter-Josef, Tischler. Sillgasse 11. Haslwanter Marie, Anichstrahe 17. . Haslwanter Martin, Privatier- und Hausbesitzer. Pradl 11. ; Haslwanter Rothburga, .Beamtenswitwe, Jnnrain 21 . Haslwanter Therese, Private, H., Höttingerau 30. Haspinger Josef, Installateur, Schöpfstrahe 24. Hassenmüller-Ortenstein Oskar, Ritter v., k. u. k. Hauptmann

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1911)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587522/587522_157_object_4950834.png
Seite 157 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1911
Intern-ID: 587522
Bayer Johann, S.-B.-Verschub-Partieführer, Mentl gasse 16. Bayer Johann, Tischler, Bäckerbühclg. 9. Bayer Isabelle, St.-B.-Manipulantin, Andreas Hoferstratze 38. Bayer Klementine. Private, St. Nikolausg. 1. Bayer Maria, Stenographielehrerin, Amthorstr.16. Bayer Nothburga, S.-B.-Wagenreinigerin, St. Ni kolausgasse 22. Bayer Sebastian, L.-B.-Zugsführer, Klosters. 3. Bayer Viktor, k. u. k. Oberleutnant. Jnnrain 36. Bryerlein Friedrich, Bauaufseher, Liebeneggstr. 9. Baygar Luise, Privat

, Angerzellg. 2. (2761 Beiti Marie, Private, Karmelitergasse Iß. Belcic Johann. Hilfsmontenr im Elektrizitätswerk, Kapuzinergasse 37. Belcsai. Hans, S.-B.-Sekretär, Fach-Referent für den kommerziellen Dienst der S.-B. (Tiroler Linie), Karl Lndwigplatz 2. (2077IV) Velini Ernst, Maurer, Mentlgasse 13. Beljan Jofef, Tischler, Riesenggasse 13. Beloschek Johann, Maurer, H., Fürstenweg 4. Benatti Maria. Private, Pfarrplatz 4. Benda Alois, Maler, H., Sternwartstr. 1. Benda Mathias, St.-B.-Kondukteur, Mentlg

. 16. Bendel Franz, k. u. !, Leutnant, Erillparezrstr. 9. Bendel Franz, Weltpriester, Jnnrain 21. Bendi Franz, St.-B.-Kondukteur. Kapuzinergasse 37. Benigni Josef, Obsthändler, Schlossergasse 8. Benigni Josef, S.-B.-Magazinsdiener, Jnnstr. 4 Benesch Franz, Tischler, Kohlstattgasse 2. Benke Johann, S.-B.-Meistcr, Fabriksg. 1. Benko Michael. Tischlergehilfe, Kapuzinerg. 33. Benner August, Pensionist, Eriklparzerstr. 3. Beutele Emilie, Private, Kapuzinerstr. 8. Benvenutti Ernst, k. t. Post-Oberoffizial, Eger

14