1.155 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_34_object_4795779.png
Seite 34 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
LarcherFrz.,Tischler,Gr.,Sigmundskronerstr.213 — Gottfried v., Postoberoffizial, Erzh. Rainer straße 8 — Karoline, Näherin, Bindergasse 4 — Leopold, Maurermeister, Rentsch 577 — Maria v., Schneiderin, Dr. Streitergasse 10 — Maria, Hebamme, Oberau 569 — Rosa v., Schneiderin, Dr. Streitergasse 10 Lardschneider Max, Tischler, Rauschertorg. 17 Larentis Fulgenz, Handlanger, Haslach 378 Larese Leonhard, Tischler, Museumstr. 31 Largajolli Ernst, Photograph, Meinhardstr, 3 Lartschneider Anton

ApolloniaSchnittzeichnenlehrerin, Sparkassestr. 8 -T- Norbert, Kondukteur, Dolomitenstr. 467 Leber Anton, Platzmeister, Bahnhofstr. 412 Lechner Alois, Tischler, Gr., Fagenstr. 499 — Anna, Putzerin, Boznerboden 451 — Erasmus, Wäschereibesitzer, Franz Josef straße 5 Lechtholer Dr. Alois, Reg.-Rat, Direktor des Rei'ormrealgymnasiums, Kaiser Josefpl. 1 — Aloisia Wwe, Besitzerin, Gr., Elisabethstr. 615 Leder Eduard, Beamter, Dr. Streitergasse 10 Franz, Miiller, St. Heinrichstr. 77 Lederer Josef, Kondukteur, Oberau 504 — Oswald, Kondukteur

, Gr., Quirain 678 — Katharina Wwe., Private, Laubengasse 35 Leisz Amalia, Private, Gr., Quirain 673 — Josef, Bautechniker, Gr,, Quirain 678 Leitempergher Cornelius, Bankbeamter, Bahn hofstr. 635 — Hyazint, Privat, Ad, Pichlerstr. 20 — Pompejus, Bankbeamter, Oberau 596 — Tizian, Buchhalter, Ad. Pichlerstr.^ 20 Leiter Dr. Johann, Advokat, Gr., Quirain 679 Leiter Josef, Tischler, Talfergasse 14 — Josef, Baumann, Gr., Guntschna 59 Leitgeb Andreas, Gymnasiallehrer, Gilmstr. 8 — Karl, Kupferschmied, Museumstr

. 36 Leitinger Georg, Lohnkutscher, Gr., Habs- burgerstr. 336 Leitner Franz, Tischler, Wangergasse 6 — Franz Xav,, Installateur, Gr., Habsburger straße 333 — Johann, Magazinsaufseher, Laubengasse 12 — Otmar, städt. Bauaufseher, Eisackstr. ■ 11 Lengauer Kathi, Wäscherin, Gr,, Wenterg. 427 Lenninger Ludwig, Hafner, Bahnhofstr. 153 Lentsch Josef, Postoberoffizial, Bahnhofstr. 197 Lentschacher Stefan, Betriebsleiter, Kohlerer bahnhof Lenzi Fedeli, Kondukteur, Vintlerstr. 19 — Jakob, Maurer, St, Johann 102 — Sam

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_179_object_4948329.png
Seite 179 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
. 4. Seeger Gabriele, Oberstabsarztenswitwe, Schmerling- . straße 2. Seeger Leo, Dr„ Notariatskandidat, Colingasse 4. Seeger Marie, Advokachns-Witwe, ..Colingasse 4. ; Seeger Theodor, f. f. Ober-Forstkommissär, Viadukt gasse 21. . . 1 Seekirchner Eduard, Gastwirt, Miltenberg 1. ' SeelaM Anton, k. k. Postamtsdiener, Herzog Friedrich- it raste 94. Seelaus' Johann, Obsthändler, Kapuzinergasse 44. Seelaus Johann, Tischler, Kapuzinergasse 44. . .. Seelos Alois, Handlungsreisender, Müller stri 25 . See los

5. Segatta Engelbert, Tischler, Pfarrgasse 8. Segato Paul, Professor, Anatomiestraße 15. Sehrtg Helene, Majors-Witwe, Bienerstr. 21. Sehrig Othmär, k. k. Statth.-Jngenieur, Schillerstr. 4. Seih! Kaspar, städt. Sicherheitswachmann, Jnnstr. 35. 'Seidel Anton, < Papierhändler, Haspingerstr. 1. Sèibel. Hans, Bankbeamter, Fallmeraherstr. 10. Seidel Marie, Majors-Witwe, Meinhardstr. 10. Seidemann Karl, Gärtnergehilfe, Fallbachgasse 14. . Seidenspinner Katharine, Private, Karmeliterg. 5. 'Seidl Alexander

Wilhelm, Uhrmacher, Margärethenplatz 2. Seiler Pelagia, Zimmermanns-Witwe, Jnnrain 40. Seilinger Franz, Tischler, Jnnstr. 93. Seinader Roman, St.-B.-Kondukteur, H.'Bachg. 6. Seinfeld Isidor, Ingenieur, Andreas .Hoferstr. 8. Seirling Johann, Hausbesitzer, Mühlau 69. Seifer Filomena/Private, Änatomiestr. 9. Seiser .Marie,-Private, Höttingergasse 4. Setstl Alois, städt. Rechnungsrat i. P., Fallmcrayer- . straße 4. ■ Seitlinger Johann, Hilfsmonteur, Jahnstr. 13. . Settner-Amalie, Landes-Forstinspektors

, Dienstvermittler, Herzog Friedrichstr. ^9. Senn Josef, S.-B.-Lackierer, Mühlau 38. Senn Karl, St -B.-Beamter, Sonnenbürgstr. 2. Senn Karl, Hausknecht, H. Bauergasse 6. Senoner Georg, Taglöhner, Südbahnyiadukt 35. Senoner Johann, Photograph, Maria Theresienstr. 39. Senoner -Tobias,' - k. k. Kanzleioffizial i. P., Staffler- straße 6. Senoner Vinzenz, Kastanienhändler, -Seilergasse 5 . . Senter Johann, Taglöhner, Jahnstr. 35. Sentobe-Alfons, .Kommis, Jnnstr. 67—59. Sentobe Franz, Tischler, Jnnstr

. 83. . . . Sentobe Franz, Bäckermeister, Mühlau 28. - Sentobe Isidor, Tischler, Jnnstr.' 55. ■- Sentobe Josef, Tischler, Mühlau . 38. .Sentobe Karl, Maschinenschlosser, Mühlau 31. Sentobe Marie, Näherin,-Mühlau 31. Sentobe Max, Gemeiude-Amtsdiener, Mühlau 31. . Seppi Anna, Näherin,- Höttingergasse 13. .

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1901)
Innsbrucker Adreßbuch; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483100/483100_60_object_4947434.png
Seite 60 von 216
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1901
Intern-ID: 483100
Belanyi Emerich v„ Ingenieur, W. Haspingerstraße 4. gasse 3t. Beicic Johann, Tischler, I. Kapuzinergasse 37. Belcsak Hans, S.-B.-Konzipient, I. Karl Ludwig-Platz 2, Belrupt Andreas, Graf, Privatier, W. Leopoldstraße 6. Bendi Franz, Kondukteur d. k. k. St.-B., I. Kapuziner gasse 37. Benes Franz, Tischler, I. Viaduktbogen 87. Benesch Franz, k. k. Finanzrath u. Tabak-Hauptfabriks- Jnspektor i. P., W. Maximilianstraße 9. Bemgni Josef, Obsthändler, I. Seilergasse 5. Benko Michael, Tischlergehilfe

27. Bergmeister Amalie. Private, I. Anichstraße 2. Bergmeister Friedrich, k. k. Oberlandesgerichtsrath, I. Herzog Fnedrichstratze 27. Berameister Hermann, £ k. Oberwundarzt i. P., I. Mu seumstraße 19. Bergmeister Johann, landschaftlicher Praktikant, I. Jnn- rmn 12. Bergmeister Josef, Privatier. I. Pfarrgasse 2. ' Bergmeister Rudolf. Dr., Professor der Handelsakademie, Hottrngerau 4. Berkmann Albert, Tischler, I. Kirschenthalgaste 6. Berkmann Josef, Tischler, I. Jnnftraße 19. Berkowetz Mathias. Schneider

, I. Maria Theresten- strahe 16. Betz Ludwig, Privatier, I. Karl Ludwigplatz 8. Beutel Juüus, Stuccateur, W. Müllerstraße 7. Beyer Richard, städt. Geometer, W. Maximilianstraße 34. Beyrer Anton, Tischler, W. Anatomiestraße 17. Behrer Benedikt, k. k. Finanz-Landes-Kasse-Offizial und Hausbesitzer, I. Kochstraße 4. Beyrer Christian, k. k. Hauptzollamts-Offizial, I. Clau» diastraße 18. Behrer Friedrich, k. k. Förster, I. Jnnrain 52. Beyrer Genovefa, Witwe, Private, I. Pfarrgasse 4. Beyrer Gustav

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_111_object_4948877.png
Seite 111 von 327
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 326 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1906
Intern-ID: 587517
, Mühlau Nr. 19. Beer Joses, Zimmermann, H., Höttingerau 60. Beer Karl, Hotelbesitzer, Bahnstraße 28. Beer Klemens, Buchhalter, Adamgasse 6. Behr Maximilian, k. u. k. Oberleutnant, Kaiser Franz- Josefstraße 5. Beier Ludwig, Kommis, Staatsbahnstr. 12. Beikircher Josef, S.-B.-Kanzlei-Expedient, Karlstr. 7. Beikircher Peter, Monteur, Mariahilfstr. 48. Beiler Gertraud, Private, Pfarrplatz 10. Bester Hans, Tischler, Jahnstraße 1. Bester Joh., S.-B.-Stationsaufseher, Pradlerstr. 3. Beiler Robert, Maler

, Herzog Friedrichstr. 5. Bester Walburga, Gemeindediener-Gattin, Dreiheili genstraße 7. Beimpold Josef, Kontordiener, Schmidgasse 12. Beinstingl Luise, städt. Bolksschul-Lehrerin, Anichstr. 2 a. Beinstingl Rosa, Aushilfs-Kellnerin, Stafflerstr. 8. Beirer Genov., Kleidcr-Konfektionärin, Bürgerstr. 15 Beirer Karoline, Kleidcr-Konfektionärin, Bürgerstr. 15. Beitelmeier Martin, Casctier, Museumstr. 5. Beiti Marie, Private, Mentlgasse. 18. Bekert Josef, Schlosser, Amthorstr. 32. Belcic Johann, Tischler

, Maximilianstr. 9. Benesch Franz, Tischler, Grillparzerstr. 3—6. Benetti Guido, S.-B.-Kondukteur, Mentlgasse 5. Benigni Josef, Obsthändler, Heiliggeiststr. 7. Benigni Josef, Bahnbediensteter, Amraserstr. 94. Benko Michael, Tischlergehilfe, Kapuzinergasse 33. Benner August, Glasmaler, Templstr. 1. Beutazzi Dominik, Sprachlehrer, Anichstr. 25. Beutele Ferdinand, k. u. i Oberlentn -Rcchnungsführer, Museumstraße 11. Beuvenutti Ernst, k. k. Post-Oberoffizial, Egerdachstr. 6. Benvenutti Paul, landschaftl

, H., Dorfgasse 2. Berchtold Therese, Private, H., Riedgassc 43. Bercks Gottfried Wilhelm, Buchhalter, Andreas Hofer straße 51. Bereitter Karl, vr., prakt. Arzt, Andreas Hoferstr. 30. Berg Karl, k. u. k. Reg.-Offizial, Goethestr. 9. Bergant Anton, S.-B.-Kanzlei-Expedient, St. Bartl- mä 2. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 25. ' Berger Franz, St.-B.-Obcrrevident, Transp.-Kontrol lor, Andreas Hoferstr. 14. Berger ' Franz, S.-B.-Lebensmtttel-Magazins-Kommis, Leopoldstr. 8. Berger Gottfried, Tischler

. 8. Berger Leo, Kondukteur, Andreas Hoferstr. 55. Berger Ludwig, Gastwirt und Hausbesitzer, Universi tätsstraße 23. Berger Marie, Post-Oberkontrvllorswitwe, Adamg. 6. Berger Martin, Kellermeister, Reichenauerstr, 17. Berger Otto, Amtsdiener i. P., Pradlerstr. 69. Berger Otto, Tischler, Jnnstr. 103. Berger Sigfried, Schneider, Anatomiestr. 6. Berger Sophie, Schriftsetzerswitwe, Schidlachstr. 7. Berger Thomas, Prost der Handelsakademie, Fischer gasse 13. Berger Wilhelm, I)r., St-B.-Konzipient, Grillparzer

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_157_object_4948012.png
Seite 157 von 295
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 190, VIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1903
Intern-ID: 483098
, W. Leopoldstrasse 41. Kittmann Roman, Tischler, I. Stiftgasse 9. Nitz Margarethe, Wäscherin, W. Kirchgasse 5. Nizalowski Franz, k. u.. k. Oberstlieutenant-Äuditur, Ju stizreferent des 14. Korps, I. Claudiastrasse ll. Kocker Anna, Hausbesitzerin, 1. Kirchgasse 2. Nocker Ferdinand, k. k. Finanz-Landeskassa-Amtsdiener i. P-, I. Schlossergasse 7. Kocker Ferdinand, Tischler, 1. Innstrasse 33. Nocker Gottfried, Hausbesitzer und Oekonom, H. Schnee burggasse 14. Kocker Franz, Dr., k. k. Statthalterei-Konzepts-Prakti

, I. Maria Tberesien- strasse 44. Noldin Hieronymus, Dr., S. J., k. k. Universitätsprofessor, I. Universitätsstrasse 8. Nones Angast, L.-B.-Partiefiihrer, H. Höttingerau 43. Kor er Anton, Baumeister und Gemeinderat, I. Dreihei ligenstrasse 27. ’ Norer August, Kaufmann, I. Grillparzerstrasse 4. Norer Jakob, Privatier, I. Mnseumstrasse 33. Norer Jakob, Lackierer und Hausbesitzer, I. Dreiheili genstrasse 19. Norer Johann, Magazineur, I. Grillparzerstrasse 5. Norer Karl, Tischler und Drechsler, I. Zeughausg

- strasse 8. Nussbaumer Elise, Bezirkshauptmannswitwe, I. Babn- strasse 4. Nussbaumer Helene, Private, W. Leopoldstrasse 52. Nussbaumer Josef, Tischler, I. Herzog Friedrichstr. 20. Nussbaumer Mathias, Weinhändler, I. Adamg, 5. Nussbaumer Ottilie, Private, W. Stafflerstrasse 11. Nussbaumer Therese, Advokatenswitwe, 1. Museum strasse 19. Nntzinger Josef, Metzgermeister, W. Leopoldstr. 18. 0 . Oherauer Josef, Maurer, H. Höttingerau 40. Oberbacher Anna, Damenschneiderin, I. Seilergasse 1. Oberdanner Marie

Johann, Statth.-Rechnungs-Praktikant, I. Mariahilferstrasse 20. Oberhuber Jakob, Schuhmacher, I. Universitätsstr. 11. Oberhuber Josef, k. u. k. Oberjäger, I. Höttingerg. 19. Oberhuber Max, Dr., Advokaturskonzipient, W. Speck bacherstrasse 4. Oberhuber Peter, Kondukteur, W. Sonnenbnrgstr. 17. Oberist Franz, Tischler, I. Innstrasse 26. Oberkofler Johann, Bahnbediensteter, Pradl 66. Oberkofler Peter, k. k. Post-Unterbeamter, W. Karme litergasse 19.

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_171_object_4954169.png
Seite 171 von 515
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1918
Intern-ID: 483095
Alois, Packträger, Jahnstraße 35. Mauch Anna (Bonaventura), Ursul.-Chorfrau. Lehrerin. Jnnrain 7. Mauch Anton, Kunstmühlenbesitzer, Mühlau 102. (142) - Manch Antonie (Scholastika). Ursul.-Chorfrau, Lehrerin. Jnnrain 7. Rauch Christian, Oekonomie- und Hausbesitzer. Mühlau 5. Mauch Felir, f. u. k. Hauptmann. Bürgerstr. 22. v Rauch Georg, Privatier. Museumstr. 22. Mauch Hildegard. Bankbeamtin, Museumstr. 22. Mauch Jakob, Tischler, Fallmerayerstr. 9,. Mauch Johann Chrys.. Monsignor, Propst, Dekan

, Museum- - straße 19. Rauth Josef, Kutscher, Templstr. 30. Rauth Maria, Pmsionistin, Museumstr. 19. Rauth Robert, Bankdiener, H^ Riedg. 17. Rauth Walburga, Hebamme, Schießangerg. 2 . Rautscher Peter, Tischler, H„ Probstenhofw. 10 a Ravanelli Johann. Supplent an derk. k. Oberreal- ' schule, Zollerstraße 1. Ravanelli Johanna. Private. Zollerstraße 1 . Ravanelli Paris, Kaufmann. Colinstr. 12. Ravelli Achilles, k. k. Gymnafial-Professor, Eöthe- stratze 15. Ravelli Ernst, Mag. d. Pharm., Rieseng

. 1 . Rawicki Elias, St.-B.-Vermessüngs-Oberkommisfär Eoethestraße 10 . - Razl Adolf, Finanz-Aushilfsdiener, H., Dorfg. 17 Ratzenbeck Franz. Tischler- und Schwimmeister. H ' Höttingerau 49. '' Rebel Karl, Kaufmann, Mandelsbergerstr. 21. Rebernik Jakob. Schneidermeister, Anichstr. 20. Rebhahn August. Postkanzleigehilfe, Müllerstr. 20 Recelly Aloisia, Kleidermacherin, Leopoldstr. 37 ' Recely Franz, S.-V.-Lokomotivführer-Substrtul, Leo. poldstraße 37. Rechberger Franz. S.-B.-Heizmeister, Erahmàr- ftraße

3. Rechberger Simon, St.-B.-Kanzlei-Erpedient, Staatsbahnstraße 16. Recheis Anton, Fleischhauer, Leöpoldstr. 56. Recheis Elisabeth. Hausbesitzerin. Leopoldslr. 56. Recheis Franz. Fleischhauer, Bürgerstr. 11. (lliTlVy Recheis Rudolf, Fleischhauer, Jnnstr. 19. f Reckziegel Josef, Geschäftsführer der 1. Tischler. Prod.-Eenossenschast, H., Höttingerau 37. Recla Ferdinand. Ing., k. k. Baurat, Andr. Hoser. straße 40. ' Red Julius, !. !. Oberlandesgerichtsrai i.R., S¥air= merayerstraße 8. Reden Albert

, Gasthofbesitzer „zu Alt-Jnnspruaa' ' Mar. Theresienstraße 16. (553)-. ^ Reden Aloisia» Schtosserswitwe, Kapuzinergasse 23 Reden Anna, Vergolderswitwe, Anatomiestr. 5 Reden Margarethe, Bedienerin, Rndolfstr. 2. / Redev Willibald, Kaufmann, Burggrckben 4. Rederlechmer Aloisia. Landes-Eebär-Anst.-Wärterin - Schulstr. 1 .. Redl Hermann. St.-B.-Revident. Schillerstr. lg Redl Rudolf. Tischler, Kaiser Franz Josefstraße 13.' - Redlich Josef, Lithographiebesitzer, Landhausstr. 8 . ( 11 U 6 IV) • und Kinderbettin

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1902)
Innsbrucker Adreßbuch; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483099/483099_119_object_4947709.png
Seite 119 von 265
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 184 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1902
Intern-ID: 483099
Rabitsch Johann, S.-B.-Aushilsskondukteur, W. Sonnen- burgsttatze 14. Rabl Hans, Privatier, I. Adolf Pichlerftrahe 6. Rabl Jakob, Dr., k. u. k. Stabsarzt und Chefarzt, I. Adamgasse 11. Racel Josef, Bankbeamter, W. Schöpsstrahe 15. Rachac Adolf, Bildhauer, I. Kapuzinergasse 12. Rachatsch Franz, Tischler, I. Welsergasse 5. Radakovic Michael, Dr., Privatdocent an der Università < I. Claudiastrahe 20. Radi Martin .Packträger und Hausmeister, I. Coling. 10. Radinger Gustav, landsch. Rechnungs

, I. Schloffergasse 27. Rainer Andrst, Maschinist, W. Fürstenweg 2. - Rmner Anton, S.-B.-Kondukteur, SB. Karmelitergasse 19. Rmner Antonie, Kaufmcmnswitwe, I. Maria Theresien- strahe 5. Rainer Ferdinand, Tischler, F. Kapuzinergcrfle 12. Rmner Franz, Schlosser, I. St. Nikolausgasse 29. Rmner Franz, Kommissionär, I. Jnnrain 19. Rmner Johann, Privatier, I. Anichftratze 6. Rmner Johanna, Krämerin, Pradl 7. Rmner Joses, Statth.-Diurnist, H. Schneeburgggasse 12. Rmner Katharine, Private, I. Kirchgasse 6. Rainer

, Forstkoinmiflärswitwe, SB. Anatomieftr. 3 Rakaseder Anna, Private, I. Claudiastrahe 14 Rakove Josef. Tischler, Mühlau 50. Ram Johann, Kaufmann, I. Maria Theresienstrahe 23. Ram Johann, Tischler, I. Kirchgasse 4. Ramerstorfer Karl, Friseur, I. Pfarrgasse 8. Ramoser Florian, Metzgergehilfe, H. Höttingerau 43. Ramoser Josef, Gärtner, I. Schlossergasse 23. Rampold Franz, Dr., k. k. Staatsanwalt-Substitut, I. Anichstrahe 11. Ramponh Roman v., Dr., k. k. Postrath, I. Herzog Fried- richftrahe 7. Rampp Marie, Private. W. Leopoldstrahe

32. Ramnschnigg Hugo, k. k. Post-Oberoffizial, W. Karmelitcr- gasse 8. Rauda Konrad, k. u. k. Militär-Verpflegs-Lssizial, 88. Andreas Hoferstraße 40. Randl Agiles, Private, I. Seilergasse 16. Randl Anton, Tischler, I. Hosgasse 10. Randl Johann, Mosaikist, I. Kapuzinergasse 20. Randl Johann, Lokomotivführer der Lokalbahn I.—H„ W. Sonnenburgstrahe 14. Randl Josef, Hilfsbeamter. I. Herzog Friedrichstrahe 8. Randl Karl, Kanzlist d. k. k. St.-B., W. Speckbacherstr. 3 Randl Katharina, Private, I. Kohlftattgasse

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_265_object_4952355.png
Seite 265 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
, Haspmgerstr. 16. Rötzler Josef, Tischler. ^ir,cyeururuu„e ^ Riz Therese, Malersmitwe, Kirschentalg. 3. Rötzler Maria, Milchhändlerin, Neurau'ib^ -, Rizzardi Johann, Fin.-Aushilfsdiener. H., Schnee- Rötzler Oskar. Tischler, Mandelsberqerstr^'^^ ^ burggasse 9. . ' Rötzler Richard. 1. Maschinist der städt * (rV* Rizzi. Adolf, Kontorist, Fischergasse 29. tätswerke (Cillwerke). . - vie? Rizzi- Alois, Obsthändler, Jnnrain 19. ' - 1 - *'•* . - Rizzi Publius, k. k. Statth -Rai, Schillerstr. 13. Rizzi Walter

, Kaufmann, Templstr. 24. Rizzi Wilhelm/ Stub.-B.-Schlosser, Universitäts- stratze ^ ' ' ' lll4t 3 3o™bnl!, 1 U'. P°ktl»«.àmMr. Spelt : ! T Steuer-Offizial. Dreiheiligenstr. I'l- Utzle? Adalbert t. u. k. Oberlmtna.it, Pradler» Röhl« Mais. r. r. Post-Rechn .-Revid ent, SynneN» Maurermeister, Mariahilfstr.-. 14. i Rötzler Ernst. k. k. Gend.-Wachtmeister. Welser- cibili ìu Privatier. Kapuzinergasse 18. - Tischler. Kirschentalgasse 2. libili Milchhändlerin, Neuraut strabe 30. Rizzi Wilhelm, S.-B.-Torwächter

, Fabrikgasse 7. Rizzoli Johann, S.-B.-Schlosser, Stiftg. 15. Rizzoli Zäzilie, L.-Veterinärreferentenswitwe, Lie Leneggstratze 6. Roat Lirill, Aushilfs-Kondukteur, Pfarrgasse 1. Rob Anna, Schmiedemeisterswitwe, Höttingerg. 15. “ ' ■' ftfapj Rötzler Oskar. Tischler. Ptanve.soergerm. 3. , Rötzler Richard, 1. Maschinist der städt. ElektriMj tätswerke (Sillwerke). I Rötzler Rudolf, Ut Leutnant. Göthestr. 14. ? Rötzner Arthur, Sààbuchhalter. Amchstr. 3. Röszling Johann, Tischler, Muhlau 75. Rofner Alois

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_90_object_4953103.png
Seite 90 von 473
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 472 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1916
Intern-ID: 587525
Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting, Müh lau und Amras. 71 I Krabichler Franz, Packträger, Jnnstr. 63. Krabichler Maria, Privat. Amthorstr. 28. Kramer Jakob Friedrich, Buchhalter, Mentlg. 1. Krämer Ludwig, Tischler, Mühlau 37. Kränzl Julius, S.-B.-Kanzleidieuer, Mariahilfstr. 44. Äränzl Theodor. St.-B.-Revident i. P., Mariahils- straße 44. Kraft Eduard, Reisender, M. Theresienstr. 13. Kraft Josef. Dr., k. t. Archivskonzipist, Änichstr. 20. Kraft Karl, Filialleiter, Sonnenburgstr

. 9. Kraihfa Katharina, Näherin, Speckbacherstr. 12. Kraihsa Maria Näherin H., Höttingergasse 32. Krainer Josef, k. k. Universitäts-Bibliotheksdiener. i. P., Defreggerstr. 13. Krainer Raimund, Privatier und Hausbesitzer, Staatsbahnstraße 10. Krainhöfer Josef, Monteur, H., Höttingerau 45. Krainski Irma v., Modistin, Jnnrain 19. Krainski Maria v., Beamtenswitwe, Jnnrain 19. Krajnz Anton. S.-B.-Zugsrevisor, Fabritgasse 1. Krainz Georg, städt. Eicherheitswachmann, Defreg- gerstrahe 18. Krainz Johann, Tischler

. Maurerpolierswitwe, Bäckerbühel- galle 5. Krapf Wilhelm, Tischler, Höttingergasse 10. Kraprnger Amalie, Eendarmeriepostenführerswitwe, Gaswerkstrabe 21. Kraschl Josef, Schneidermeister, Änichstr. 5. Kraschl Josesine,. Minate, Amraserstraße 61. Kraschowitz Arthur, S.-B.-Lokomotivführer-Anwär- ter, Defreggerstr. 8. Kraßnig Ignaz, S.-B.-Eisenhobler, Jahnstr- 22. Kraßnitzer Josef, S.-B.-Bremser, Schulgasse 11. Kratkp Barbara, Näherin, Brennerstraße 5 b. Kratochvil Franz, Zuschneider. Pembaurstr. 3. Kratter Aloisia

, - Hof- und Ger.-Ädvokateus- Witwe, Templstraße 11. Kravina Georg S.-B.-Verschieber, Pradlerstr. 43. Krarner Engelbert, St.-B.-Kanzleigehilfe, Viadukt- gasse 29. Krcmar Maria, Riesengasse 9. Kreck Peter, Schneidermeister, Herzog Friedrkch- straße 36. Kreid Johann, Hotelier, Margarethenpl. 3, (37) Kreid Marie, Hotelbesitzerswitwe, Margarethenpl. 3. Kreidl Anton, Tischler, Leopoldstr. 37. Kreidl Franz, Hausmeister, Bahnstr. 16. Kreidl Jakob, l. l. Postunterbeamter i. P., H., Höttingerau 7. Kreidl Marie

, Private. Herzog Friedrichstr. 7. Kreidl Sebastian. Tischler. Schidlachst. 8. Kreihansl Zdenko, k. u. k. Mil.-Oberfechtmeister, Schidlachstraße 4. Kreiker Ferdinand, k. f. Polizeiagent, Amraserstr. 45. Grosses Lager in Stacheldrähten, Wurfgitter etc. Telephon 212 - fertigt BERNH. WEITHAS — Mariahilfstr. 28

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_117_object_4948557.png
Seite 117 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
Friedrich, k. u. 1 Hauptmann-Auditor, Ana tomiestrabe 14. Beer Josef, Mechaniker. Mühlau Nr. 83. Beer Karl, Hotelbesitzer, Bahnstratze 28. Beer Klemens, Buchhalter, Adamgasse 6. Behensky Zäzilie, Zugführerswitwe, Mentlgasse 5. B ehr Maximilian', k. u. k. Oberleutnant, Kaiser Franz Josefstrabe 5. Beikircher Josef, S.-B.-Diurnist, Göthestratze 5. Beàcher Peter, Monteur. Kirschentalgasse 1. Bester Gertraud, Private, Pfarrplatz 10. Bester Hans, Tischler, Jahnstrabe 25. -Bettet S.-B.-Stationsaufseher, Pradl

2. Bester Walburg, Eemeindedieners-Eattin, Dreihei tegen strabe 7. Beimpold Josef, Kontordiener. Pradl 4. Bemstmgl Luise, städt. Lehrerin, Anichstr. 2a. Bemstingl Rosa Aushilfs-Kellnerin. Hofgasse 4. Belrer Eenov., Kleider-Konfettionärin, Kaiser Ioses- stratze 11. Bà Karoline. Kleider-Konfettionärin. Kaiser Jo sefstrabe 11. Beilelmeier Martin, Cafetier, Museumstrabe 5. Bekert Josef, Schlosser, Pradl 89. Belcic Johann, Tischler, Kapuzinergasse 37. Belciak Hans. S.-B.-Sekretär, kommerz. Referent. ^ Karl

Ludwigsplatz 2 Bemclmaus Lambert. Hauptagent. Museumstrabe 28. Bendi Franz, St.-B.-Kondukteur, Kapuzinergasse 37. Bendel Franz Weltpriester. Jnnrain 21. . Bendettr Viktor, k. k. Gendarmerie - Wachtmeister, ' Jnnstratze 69. SBenblcr Egid, Dienstmann, Anatomiestr. 3. Benesch Franz, k. k. Finanzrat, und Tabakhaupt- Fabriksinspektor i. P., Maximilianstratze 9. Benesch Franz, Tischler. Grillparzerstratze 3—5. Bevetti Guido, S.-V.-Kondukteur. Mentlgasse 5. Benigni Josef, Obsthändler. Heiliggeiststrahe 7. Benigni

25. Berger Elise, Büglerin, Leopoldstrabe 24. Berger Franz, St.-B.-Oberrevident, Transp.-Kon- trolor, Andreas Hoferstratze 14. . Berger Franz, ,S.-B.-Lebensmittel-Magazms-Kom- mis, Leopoldstrabe 8. „ Berger Gottfried, Tischler. Schöpfstrahe 24. , ^ Berger Hermann, k. k. .Post-Oberkontrolor r. P.» Anichstratze 8. ^ , ' ■ . ' Kern?r Jobonn. Diurnist b. d. Änvothekenbank. Inn- Berger Johann, städt. Sicherheitswachmann. Pradl 2. Berger Joh., 1. S.-B.-Kondukteur, Südbahnviadukt Nr. 69. > Berger Johann

. 2. S.-B.-Kondukteur. Pradl 68. Berger Josef. Postamtsdiener, Jnnstrahe 19. Berger Karl. Photograph, Jahnstrahe 19. Berger Karl, Ingenieur, Anichstratze 8. ■ r Berger Leo, Kondukteur. Andreas Hoferstratze, 55. Berger Ludwig, Gastwirt und Hausbesitzer, Univer- sitätsstratze 23. Berger Marie, Bedienerin. H.. Dorfgasse 3. , Berger Marie, Post - Obèrkontrolorswitwe, Adam gasse 23. Berger Martin, Kellermeister, Pradl 73. ■ ■ Berger Otto, Amtsdiener i. P., Pradl 70. Berger Otto, Tischler, H., Kirschentalgasse

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_27_object_4794214.png
Seite 27 von 290
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 150 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/8(1910)
Intern-ID: 483355
, Handlungsgehilfe, Erzh, Rainerstrasse 22 Coxradini Ida, Friseurin, Dr. Streitergasse 13 Corradini Josefa, Friseurswitwe, Streiterg. 13 Corrente Benjamin, Strassenkehrer, Binderg. 20 Corrente Josef, Dienstmann, Weintraubeng. 15 Cortolini Bartlmä, Partieführer, Laubeng. 33 Coser Robert, Bahnbediensteter, Z, Oberau 485 Costa Alois, Maurerpolier, 'Wangergasse 18 Costa Paul, Tischler, Z, Oberau 531 Costa Peter, Schuhmacherm., G-, Jakobspl. 428 . Costadedoi Peter, Zimmermann, Erbsengasse 4 Cottely Edmund

v. Fahnenfeld, k. u. k. Oberst i. R, Z, St. Justina 284 Covi Franz, Postamtsdiener, Gr, Quirain 212 Cóvi Franz, Taglöhner, Museumstrasse 30 Covi Josef, Färber, G, Ouirain 563 Covi Jos«!', Kondukteur, G, Quirain 563 Covi Josef, Stationsdiener, Z, Virgl-Bahnhof Covi Kathi, Köchin, Bindergasse 13 Covi Niknlaus, Privat, Bindergasse 11 Cragzolara Franz, Gefangenaufeeher, Lauben gasse 57 ■ Crepaz Anton, Tischler, Obstmarkt 18. Crepaz Josef. Taglöhner, Silbergasse 3 Crosina Sektor, Musiker, Gärberg

1 Dallagiovanna Rudolf, Kondukteur, Franzis kaner gasse 3 Dallago Anton. Tischler, Laubengasse 1 Dallago' Gisela, Hebamme, Mühlgasse 11 Dalago Johann, Bahnheizer, Z, Rentsch 505 Dallago Lorenz, Heizer, Meinhardstrasse 26 Dallago Mela, Private, Laubengasse 42 Dallapiazza Ferdinand, Monteur, Z, Virgl 364 Dallapiazza Franz, Taglöhner, Eisackstr. 8 Dallapiazza Karoline Wwe., Private, Drei faltigkeitsplatz 11 • Dallapiazza Maria, Aushilfskellner in, Drei faltigkeitsplatz 11 Dallapicola A'lolf, Buchbinder, Göthestr

7 Damian Dr Otto, Notariatskonzipient, Z, Talfergasse 461 D'Andrea Andrä, Taglöhner, Z. St. Johann 101 Daney Maria, Private, Z, Zollstange 132 . Daniaux Georg, Kaufmann, Z, Talfergasse 461 Danler Rudolf, Buchhalter, G, Hauptstr. 367 Danner Nikol., Diurnist, G, Sigmundskroner- strasse 408 Dannerbauer Franz, Gastwirt, Museumstr. ,33 Dannerbauer Johann, Wagenführer,. G, Sig- mundskronerstrasse 212 Dapoz Josef, Tischler, Laubengasse 25 - Daprà Anton, Maurerpolier, Z, St. Johann 102 Daprai Johann

Benjamin, Schuhmachermeister, Kapu zinergasse 8 ' . Decarli Jakob, Bau ob er aufs eher, Erbseng. 10 Decarli Karl, Schuhmacher, Kapuzinergasse 8 Decarli Karl, Tischler, Z, Boznerboden 530 ' Decima Peter, Hausbesitzer, Z, Boznerb. 586 Declara Kassian, Krankenwärter, Meinhard strasse 14 Decorona Ernst, Kaufmann, Z, St. Heinrich,- Strasse 22 Decrist .ot'oro Johann, k. k Wachtmeister»' Gilmstrasse 20

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587447/587447_14_object_4946743.png
Seite 14 von 246
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 130 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.365/1906
Intern-ID: 587447
Bazzanella Franz. Heizer, Z. Boznerboden 172 Bazzanella Simon, Kleidermacher, Z, Balm- hofstrasse 145 Bazzanella Wilhelm, Fabrikarbeiter, Museum strasse 16 Beck Johann, Oberkellner, G, Habsburger strasse 319 Begali Engelbert, Tischler, Erbsengasse 16 Begoretti Franz. Steinmetz, Z, Oberau 448 Begus Hans, Handschuhmacher, Laubeng. 85 Begus .Josef, Maschin Führer i. P., Vintler- strasse 21 Behmann Josef, Hauptsteueramtskontrollor. Gilinstrasse 2ü Behnke Karl. Obergärtner, G, Promenade strasse 349

, Lampist, Z, Zollstange 122 Bemabé Conzetta Wwe., Private, Binderg. 20 Bernard Alois, Maler, Z, Zollstange 134 Bernard Alois, Schubmachermeiater, Z, St. .Jo hann 100 Bernard Franz, Tischler, G, Viertel Sand Bernard Franz, Maurer, Z, Kampenn 318 Bernard Josefine, Malerswitwe, Vmtlerstr. 19 Bernard Julie, Private, Dr. Streitergasse 20 Bernard Stephan. Packträger, Laubengasse 4 Bernbrunner Katharina, Taglöhnerin, Z, Tnl- fergasse 420 Bernhard Cjprian, Tischler, Erbseng. 10 Bernhard Franz, Uhrmacher

, Schlernstrasse 7 Bernheimer Mathilde, Private, Talfergasse 5 BernlochnerGottfried, Kondukteur, Meinhard strasse 1 Bortagno! Kathi, Taglöbnerin, Rauschertor- gasse 13 Bertagnol Susanna Wwo., Private, Wanger- gasse 18 Bertagnolli Emanuel, Hutfabrikant, Jjaubeng. 4 Bertagnolli Karl, Tischler, Dr. Streiterg. 1:-} Bertagnolli Maria, Modistin, Laubengasse 4 Bertagnolli Maria, Private, Erzh. Rainerstr. 17 Bertagnolli Sebastian, Gastwirt. G, Kaiser- Franz Josefplatz 465 Berte Benjamin, Pächter, Z, Oberau 398 Berti

Anton, Bahn arbeiten. Z, Bahnhofstr. 190 Berti Cölestin, Kaminkehrermeister, Erz herzog Rainerstrasse 11 Berti Engelbert, Tischler, Z, Bahnhofstr. ]<>q Berti M.ansueb, Schneidermeister, Binderg. 17 Berti Paula Wwe., Kaminkehrermeisterin, Z, Zollstange 149 Berti Robert, Tischlermeister, Eisackstr, 8 Bertolazzi Irene, Näherin, Lauben gasse 2,3 Bertold Josef, Bahnarbeiter, Z, Zollstange Bertoldi Alois, Monteur, Gärbergasse 8 Bertoldi Johann, Privat, Talfergasse 7 Bertoldi Josef, Monteur, Z, Markfcstr

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_130_object_4949977.png
Seite 130 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
, Direktor der Berlitz-Schule, Kaiser ..Franz Josefstraße 5. »Zürich Therese, Witwe, Private, Jnnstr. 83. Franz, Verwalter, Schöpsstr. 12. Arsx Bonaventura, Reisender, Schidlachstr. 9. DsÄ Ferdinand, Schriftsetzer, Kapuzinergasse 10. W Markus, Vertreter der Tiroler Glasmalerei, àplstratze 3. Ds'gcy Anton, Metalldrucker, Egerdächstraße 3. »..btaczek Leopold, Prokurist, Karl Ludwigspl. 2. Josef, Tischler, Pradlerstr. 1. jjjpl Franz, k. k. Finanz-Konzipist, Meinhardstr. 16. tz?dl Michael, L.-K.-Kontr

Josef, Tischler, Liebeneggstr. 7. Dipplinger Jakob, Dienstmann, Leopoldstr. 26. Dirheimer Friedrich, St.-B.-Jnspektor und Vorstand der k. k. Bahiiechaltungssektion, Schöpfstr. 25. Dirler' Franz, Expedient, Müllerstr. 45. Dirnhofer Franz, Hotelportier, Südbahnstr. 4. Dirtlinger Theres, Kreisgcrichts-Offizialswitwe, Neu hauserstraße 6. Bischer Camillus, Baumeister, Stafflerstr. 2 . Diskus Georg, Bäcker, H., Bauerngasse 8. Tischler Wolfgang, Obermälzer, H , Riedgasse 53. Disertori Marzellus Or., phil

., Göthestr. 4. Dittelbach Franz, S.--B.-Bahnmeister-Stellvertreter, H., Kirschentalgasse 17. Ditter Rudolf, Tischler, Mühlau 101. Dittl Anton, Buchdrucker, £>., Schneeburggasse 11. Dittmayr Leopold, Webmeister, Mühlau 18. Dittrich Adolf, Or., Phil., Schidlachstr. 9. Dittrich Anton, Architekt und Bauunternehmer, Maria Theresienstraße, 10 (564). Dittrich Albert, 'Prokurist, Anichstr. 36. Dittrich Artur, v., k. k. Hanptmann, Schidlachstr. 9. Divan Quirin, Maurer, Schmuckgassc 1. Dobin Joses, k. k. Post

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_32_object_4795777.png
Seite 32 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
Kofler Karl, Grundbesitzer, St. Magdalena 260 ■ — Karl, Tischler, Gr., Moritzinff- — Katharina, Bäuerin, Gr., Sigmundskroner» straße 177 ' — Lukas, Dienstmann, Sparkassestr. 1 —- Nikolaus, Tischler, Goethestr. 38 —; Dr. Paul, Advokat, Laubengasse 71 — Peter, städt. Wachmann, Eisackstr. IIa — Therese, Gastwirtin, Bindergasse 5 I — Therese ¥w., Obsthändlerin, Gries, Bräu haus 414 Köfler Rudolf, Lokomotivführer, Rentsch 570 Kögl Franz, Maschinenschlosser, Boznerbod. 559 — Leopold, Schmied

2 — Josef, Obsthändler, Kaiser Josefplatz 2 — Max, Kaufmann, Elisabethstr. 8 Kondrak Andreas, Partieführer, Laubeng. 5(5 König Alois, Installateur, Gärbergasse 18 — Heinrich, städt. Wachmann, Eisackstr. 5 Königsberger Johann, Gärtner, Gr.,' Meraner- straße 449 — Karl, Elektroingenieur, Meinhardstr; 36 Kopiiar Anton, Tischler, Rauschertorgasse 10 — Maria, Wäscherin, Rauschertorgasse. J.0 Kopp Georg, Kupferschmied, Talfergasse 4 Koppelstätter Ferd., Staiionsmeister, Bahnhof straße 682 — Franz, Frachter

, Perathonerstr. 12 Koslowski Wenzel, Geschäftsführer, Gr., Fagen- straße 545 Koss Josef, Handelskammeroffizial, Perathoner- Straße 9 Kössler Johann, Gutsbesitzer, Gries, Lindner»* I straße 438 — Josef, Kaufmann, Laubengasse 11 Kosta Rosa, Wäscherin, Gries 427 Köstler Robert, Konzertmeister, Meinharstr. 22 Koxeder Adolf, Postchauffeur, Brennerstr. 239 Kraft Johann, Tischler, Brennerstr. 207 Krahl Anton, Friseur, Hoher Weg 505 Kral Franz, Eisenbahner, Oberau 615 * Krall Ambros, Ingenieur, Gilmstr

19
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_65_object_4795810.png
Seite 65 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
Wer\dlinger Gottlieb, Chauffeur, Oberau 615 Wenighofer Romulus, Steuerverwalter, Hoher Weg 505 Wenin Adolf, Kanzlist, Kapuzinergasse 2 Wenter Barbara Wwe., Private, St. Justina 285 — Franz, Grundbesitzer, St. Justine 282 — Franz, Tischler, Rauschertorgasse 32 — Franz, Bauer, Gr., Sigmundskronerstr. 198 — Hermann, Hausbesitzer, Zollstange 118 — Johann, Grundbesitzer, Leitach 309 — Matthias, Grundbesitzer, St. Justina 283 — Peter, Tapezierer, Gr., Viertel Sand 21 Weranitsch Stefan, Kondukteur

. 659 — Robert, Buchhändler, Pfarrgasse 4 Willeit Josef, Werkführer, Mühlgasse 14 Williitiek Humbert, Bahnwächter, Boznerb. 411 Wimmer Josef, Glasbläser, Bindergasse 15 — Martin, Maurer, Oberau 599 — Rudolf, Kaufmann, Gr., Hüttergasse 315 Windholz Lorenz, Kondukteur, Loretto 676 — Matth. Wwe., Schlossermeisterin, Gärber gasse 9 — Wilhelm, Schneider, Vintlerstr. 18 Windisch Josef, Schuhmacher, Obstmarkt 9 Winetzhammer Fortunat, Tischler, Gr., Wend- , landstr. 428 Winkler Anna, Wirtschafterin, Rentsch

672 — Christian, Tischler, Rentsch 563 — Eduard, Wagner, Rentsch 224 — Emilie, Wirtschafterin, Eisacfestr. 16 — Fanny, Lehrerswitwe, Brennerstr, 569 — Franz, Landwirt, Runkelsteinerstr. 10 — Georg, Tischler, Rentsch 231 — Johann, Kellermeister, Wangergasse 14 — Karl, Taglöhner, Bindergasse 3 — Max, Musiker, Schlernstr. 8 ^ — Simon, Baumann, St- Magdalena 160 Winter Franz, Bahnbediensteter, Binderg, 27 — Leopold, Spengler, Goethestr. 7 Winterle Franz, Güterbesitzer, Rauschertor- gasse 26 — Franz

20
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_107_object_4948257.png
Seite 107 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Daminger Franz, S.-B.-Bediensteter, W. Kirchgasse 3. Dander Felix, Schneider, St. Nikolausg. 5. Länder Gabriel, Tischler, Kiebachgasse 14. Dander Johann, Tischler, An gerzellg. 10. Dander Ottilie, Näherin, Maria Theresienstr. 20.' Dangl Joses, Wollenwascher, Mühlau 50. Dangl Marie, Private, Anichstr. 32. Danler Josef, S.-B.-Schlosser und Heizer, Leopoldstr. 46. Daniel Joses, Reisender, Jnnstr. 12. Daniel Franz, Reisender, Andreas Hoferstr. 32. Daniel Julie, Stener-Ober-Jnspektors-Witwe

, Private, Jnnstr. 12. Danner Helene, Hausbesitzerin, Sillgasse 14. Danner Johanna, Stickerin, Jnnstr. 12. Danner Josef, Schlosser, llniversitätsstr. 16. • Danner Karl, Tischler, H. Schneeburggasse 11. Danner Marie, Metzgermeisterswitwe, Jnnstr. 12. Danner Marie, Ladt», Schöpfstr. 20. Dantes Marie, Bedienerin, Leopoldstr. 54. Dannhauser Emil, Kaufmann, Claudiaplatz 5. Dannhauser Wilhelm, Kaufmann, Sillgasse 15, Dannheimer Maximiliane, Postosfizialswitwe, W. Stist- gasse 12. Danninger Anna, Kutschersfrau

, Dreihciligenstr. 3, Danninger Johann, Fleischhauer und Wirt, Sillg. 3. Dänischer Marie, v., Hosrats-Witwe, Maria Theresien- straße 57. Dänischer Theodor, Ritter von Kollesberg, Or., k. k. Umversitätsprosessor, Maria Theresienstr. öv. Danzi Fritz, Gastwirt und Hausbesitzer, Pradl 1. Dapor Heinrich, Tischler, W. Adamgasse 4. Dapra Josef, k. k. Finanz-Konzipist, Haspingerstr. 6. Dapunt Kassian, k. k. Postamts-Expedient, W. Adam gaffe 9. • Dariz Hans, L-Rechnungs-Assistent, Heiliggeiststr. 2. Dariz Peter

21