23 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_118_object_4793757.png
Seite 118 von 277
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/6(1908)
Intern-ID: 483358
7 ? — 108 — ..Tirol', Hotel (243) Tiroler', Eedaktion und Administration (40) „Tiroler Volksblatt', Eedaktion (180a) - : 'Told M., Manufakturwaren (189) ^Tornasi M,, Landesproduktengesohäft (281) •''Trafojer Al.. Hotel „Stieg!' (54) *Trafojer Josef, Agentur (in *Traibjer M. ; Hotel „Badi' (100) Trafojer Roman, Hotel u. Pension, Gries (167) '*Trebo Engelbert, „Batzenhäusl' (237) '■'Treffer, Maurermeister (j 19; '•'Tschafflei* J. ; Ziegeleibesitzer (275) >: TschuggueI. Cafe (89) 'Tseliugguel Seh

.. Versicherungs-Agenfcur und Obsthandlung (1.72) 'Tschurtschenthaler A.. Erste Tiroler Dampf- Konservenfabrik ( 571 — Verkauf issteile. Museum strasse (38) ''Tschurtschenthaler F., Bankhaus (37; Tschurtscheiithalers Weinhandlung, Gries (93i -Tutzer J.. Modegeschii.fi (241) Tyrofia'', Buchdruckerei (4l>) U eher bach cv Anton. Bäckerei (4L; lJeherbachers Villa u.Pension „Habsbu rg :t (152) I.;oberbacher E., Hotel „Bellevue' (IUI.) . 1'eberbacher Peter. Kanditenfabrik, Detail geschäft (232) Ueberetscher Bahn

. Betriebsleitung (217) *TJnterkircher J.. 'Uhrmacher (274) Unterleehner lv... Fleischhauer, Gries (290) *Untert-rifa,llei- G.. G-etreidelumdlung (213) Unterwendling &lAicerna, Apotheke, Griesi'87 > ünterweger L.. Pinna Bederiunger (221) *Vaja- J„ Baumeister t97'i Valiers Bäckerei (142) Verband der landwirtschaftlichen Bezirks- genossenschaf'ten Deut.sch-Südtirols (214) Verein. Kaufmännischer M71) Vereinsbuchdruckerei f4a,- ■%Viktoria'. Hotel ((14) ..Viktoria'. Villa. Gries (})2\ *Vin atzer A.. Kaufmann

(42; Vinatzer V.. Konditorei und Cale (277) Virglbahn (291) *Volland & Erb. Agentur (2IG) 'Vols am Schiern. Wenzerwirt (186) achtler A., Manu fakturwarengeschäft (80) 'Wachtìer Dr. G-.. Arzt (123) * Wach tier Otto, Masch in en- u .Mö bellt andl. ( 145) Wachtier W., Konfektionshaus (293; 'Wälsch Sohne, Agentur u. Kunstmühle (109) — Kunstmuhle. Durf il09a) ■'Walter Dr. v., Advokat ()jö) „Walther v. d. Vogelweide', Hotel u. Cale (55) W asser- und Elektrizitätswerk Zwölfmal- greien, Bureau. Bahnstrasse (177

Di Pauli'sche Kellerei (4) — Di Pauli Freiherr Andreas (5) — K. k. Bezirksgericht ili) — Campofranco Fürstin, Sohloss Sal egg (8) K a r e r s e e : Karerseeh ote 1 ( 1) - Latemarliotel (2) — Karerpassliotel (J ; ■ Dr. Fulda (4) Kastel ruth: Mayreggers Gasthof „Zum Lamm'(l) — May r Dr. Louis, Gemeindearzt (2) Mendel: Villa Camilla. (2) — Balmliofrestau- rant (3) — Hotel Pen egal (4) — Kälterer Hof (5i — Villa M.aria- (G) Oberbozen: Hotel Oberbozen i Franz Holzerj St. Ch r is tin a: Ji.ifieser Alois

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 7. 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483356/483356_120_object_4794036.png
Seite 120 von 271
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 144 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/7(1909)
Intern-ID: 483356
(5) — K. k. Bezirksgericht (6) — Marktmagist- ' rat (7) — Campofranco Fürstin, Schloss Sa! egg (S) — Güterverwalfcung (8a) Kiirersec: Karerseehotel ( 1.) — Latcmarhotel (2j — ivarerpasshotnl (3) — Dr. Fulda (4) Iva stel r u th : Ihorst- und Tel egrapkenamt (3i — Mayreggers Gasthof ,,Zum Ln.nnn' (1) — Mayr Dr. Louis, Gemeindearzt (2) Mendel: Post- und Telegraphenamt i,9) — \ illa Camilla (~2i — Bahnhofrestaurant (3) — Hotel Penegal (4) — Kälterer Hof (5) — Villa. Maria (6) Oliorliozen: Post- und Telegraphenamt — .Motel

Oherbozcn ; Franz Hölzer) St. C h ]■ i s t ! n a : l'osi- und Tel egrnph enamt (Or 1 vi (T HS er Alois 11 > — Sononers Hotel V ol kons: fi n ( -j , St. Mich.ael (Eppan): Eppaner Tonwerke (W. Brigi u. J. Weger) (3) — Grand Hotel Hoclieppan-Sa.iiatorium(4) - MörlHeinricliy. (Ig) — Späth B., Spedition (6) — Amon J. F., Grosshandlung (5) — Etschwerkestation (12) Gemeindeamt (16) — Baron Siehold, Schloss Freudenstein (i9) — Eppanerhof, Josef Zeiger (9) ; St. Ulrich: Lardschneiders Hotel Post (in — Sanoiiers

Hotel. Adler (2) — Vinatzer Vin- zen7i 13) _ Sontheimer Josef, Maler (4) — Gemeinde-Amt (5) — S ehm alzi Franz, Ma rienhof (6) ~ Riffeser Josef. Bildhauer (7) Delago Chr., Dolomitenhotel (8) — Jnsam <fc Prinot-h (9) Samthein: Post- und Telegraphenamt — :i: Kritzingers Gasthof „Zum Schweizer' (1) Se is: Post-und Telegraphenamt (10) — Hotel Salegg, Honek (3) Villa Tannheim, Ilein- sta.ller(4) — Dolomitenhof, Eder (5)—- Seiser Hof, Liebl (6: - Heufler Josef, Kaufmann (7) — Heufler Josef Villa Heufler

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1911]
Adressbuch für die Städte Brixen a. E., Sterzing, Klausen : nebst Verzeichnis der Handels- und Gewerbetreibenden
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/119994/119994_129_object_4792718.png
Seite 129 von 147
Autor: Brixen ; Sterzing ; Klausen
Ort: Brixen
Verlag: Verl.-Anst. Tyrolia
Umfang: 98 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Bestand: 1911 ; Nebent.: Adressbuch der Städte Brixen, Sterzing, Klausen
Schlagwort: g.Klausen <Bozen>;f.Adressbuch<br>g.Brixen;f.Adressbuch <br>g.Sterzing;f.Adressbuch
Signatur: II Z 2.545/1911
Intern-ID: 119994
, Zimmermann, Reichsstraße 84. U. . Rabanser Anton sen., Fleischhauer, Postplatz 40. Rabanser Anton jun., Gastwirt (.Hotel Post), Post- platz 4L Rabanser Franz, Schuhmacher nnd Nachtwächter, Reichsstraße 10. Rabensteiner Alois, Schneider, Reichsstraße 67. Rabensteiner Alois, Taglöhner, Reichsstraße 2, Rabensteiner Anna, Witwe, Hebamme, Wasser- gasse 89. Rabensteiner Johann, Hirschenwirt, Postplatz 45. Rabensteiner Johann, Kunstmaler, Reichsstraße 27. Rainer Peter, Privat, Wiergasse 54. Ramoser Auna

er Josef, Gastwirt und Bildhauer, Hotel „zur Vogelweide', Reichsstraße 3. Schöch Paula, Lehrschwester, Reichsstraße 1, Schrott Anton und Elise, Private, Wiergasse 62, Schrott Josef, Kaufmann, Reichsstr. 37. Schweigkofler Josef, Holzhandler, Wassergasse 92. Schweitzer Emma, Gemischtwarenhändlerin, Reichs- straße 17. Seelaus Theres, Witwe, Bedienerin, Färbergasse34. Senn, Witwe, Private. Nr. 48. Siller Josef, Binder, Reichsstraße 22. Steiner Fritz, Privat, Reichsstraße 67. Steiner Maria, Obsthändlerin

10