69 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_275_object_4951426.png
Seite 275 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
., Hausdiener, Anatomiestr. 13. Steinhard Serafine, S.-B.-Beamtenswitwe, Sonnen- burgstr. 12. Steinhart Rosa, S.-B.-Beamtenswitwe, Universi- tätsstrabe 3. Steinhäuser Heinrich, Monteur, Riesengasse 6. Steinhäuser Karl, Hotelportier, Jnnrain 10. Steinheimer Julius, Kapellmeister, Defreggerstr. 26. Steinhuber Johann, Bäckermeister, Hofgasse 10. (177). Steimnger Georg, Bersicherungsbeamter der Bank für Tirol und Vorarlberg, Fischergasse 46. Steimnger Marie, Private, Fischergasse 46. Steinkaserer Paul, Kutscher

.- Werkes, H., Riedg. 34. Steinwandtner Rosa, Private, Karmeliters. 9. Steinwendei Jos., S.-B.-Kondukt., Amraserstr. 32. Steinwendtner Franz, Schneidermeister, Kiebachg. 13. Steis Julius, Webermeister, Mühlau 22. Stejskal Johann, k. k. Kanzlei-Adjunkt, Defregger strabe 24. Steiter Anna. Sparkasse-Kassters-Witwe, Fall- meraycrstrabe 6. Steirner Anna, städt. Volksschullehrerin, Kaiser Josefstrabe 7. ^ Steirner Anton, k. k. Ober-Postkontroklor i. P., Kaiser Josefstrahe 7. Steinter Marie, städt

77. Stern Julius. Bankdirektor, Sillg. 15. (2178 VI) Stern Karl, k.> k. Postoffizral. Andr. Hoferstr. 31. Stern Maria, Haushälterin, Anichstr. 36. Stern Marie, Zimmermannswitwe, St. Nikolaus- ' gasse 11. Stern Rud., Auskocherei, Universitätsstr. 14. Stern Salomon, Handelsmann, Defreggerstr. 14. Stern Theodor, Bankdirektor u. grobbritanischer Vize-Konsul. Kochstr. 1. (2396IV) Sternagl Gustav, Reisender, Marimilianstr. 21 .- Sternat Eduard. Schuhmacher. Hofgasse 10. Sternbach Auguste, Baronin

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_273_object_4951424.png
Seite 273 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
18. Stadl Hans v., Fleischhauer, Pradlerstr. 34. Stadl Rosa v.. Private, Pradlerstr. 34. Stadler Amalie, Private, Lolinstr. 7. Stadler Franz, S.-B.-Bremser. Pradlerstr. 2a. Stadler Joses, .St.-B.-Kanzleidiener, Jnnstr. 22. Stadler Julius v.. Ingenieur, Lolinstr. 5. Stadler Mar v., k. k. Professor i. P., Falkstr. 19. Stadler Richard v., Ing., S.-B.-Bau-Adjunkt, Eoethestr. 9. Stadlmaier Franz. Bäckermeister. Dreiheiligenstr. 33. Stadlmayer Josefa, Private, H., Riedg. 23. Staffier Anna, Private

, Sparkasse-Revident, Welserg. 3. Stapf-Ruedl Josef, Magistrats-Sekretär i. P„ Wel- sergasse 3. Stapf-Ruedl Josefine, Private, Pfarrplatz 3. Stapf-Ruedi Karl, k. k. Postkassen-Direktor i. P., Welsergasse 3. Starch Franz, S.-B.-Kommis, Südbahnstr. 14. Starjakob Hermann, St.-B.-Kondukteur i. P.. Am- raserstratze 11. Stark Adolf, Kassenbeamter der ANg. A.-K.-U.-K., Zeughausgasse 10. Starke ^Julius, S.-B.-Kanzlei-Erpedient, Pradler- stratze 59. Starke Katharine. Private, Dreiheiligenstr. 19. Stary Eduard

19. Stecher Siard, Stifts-Chorherr und Stadtpfarrer, Klostergasse 7. ' - - . Siecher Wilhelm, Schmiedmeister, Mariahikfstr. 14. Steck Marie, Hausbesitzerin, Neurauthgasse 17. Steden Franz, Privatier und Hausbesitzer, Schiller strabe 8. . Stefan Franz, Tischler. H., Kirschentalg. 13. Stefan Gustav, k. k. Amtsdiener, Jahustr. 18. Stefan Johann, Hausbesitzer, H.. Kirschentalg. 13. Stefan Josef. Maurerpolier. H., Bilogasfe 8. Stefan Julius, Bankbeamter. Andr. Hoferstr. 23. Stefan Karl, Kohlenarbeiter

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_503_object_4796681.png
Seite 503 von 669
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 666 S.. - 9. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/9(1912)
Intern-ID: 474766
- und Eisenwarenhändler (Inh.: Joh, Rizzi). Rösch Josef, Spezereiwarenhandlung (Inh,: Jos, Rösch), 29 ) Rospini Franz Xaver, Buch- und Musikalienhandlung (Inh,: Julius Scheibem), 30 ) „Royal', Hotel, siehe Kreycr Tobias, Sander & Stainer, technisches Bureau für elektr. Liehl- und Kraftanlagen und Verkauf von elektrischen Be darfsartikeln in Meran (Inh,: Franz Stainer), Sanig Chr. AL, Tabakhauptverlag und Kurzwarenhandel (Inh,: Chr. AI, Sanig), ,,Savoy '-Hotel, siehe Brunner Fritz. Schanderl Martin, Hotel und Pension

,,Stadt München' (Inh.: Martin Schanderl), Schardmihlner Josef, siehe Ebner Johann, Schapira M., Gold- und Silberwarenhandel, Filiale der in Karlsbad bestehenden Hauptniederlassung, (Inh.: Wwe Lina Schapira), Scheibein Julius, Kunst- und Musikalienhandlung, siehe Rospini Franz Xaver, Schenk Josef, Antiquitätenhandlung (Inh,: Jos. Schenk). 31 ) Schenk & Christofolini, Handel mit Obst, Burgstall (Inh,: Josef Schenk und Johann Christofolini), Schmelzle Ferdinand Bau dum, siehe ,,Aders', Schmittner Alois

16