10 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Jahr:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_375_object_3967228.png
Seite 375 von 840
Autor: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Ort: Wien
Verlag: Holzhausen
Umfang: CLXXXVIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Signatur: IV 65.290/496-2216
Intern-ID: 172462
Personen-Register /um II. Thcil. CCCXLV Rieger Hans, Maler zu Augsburg, G4H7. Rie tn b u rge r Friedrieh, bairisclier Hofschlosser zu Landshut, 7254, 7266. R inilsmau 1 Rupprecht, Hausküm merer zu Innsbruck, 7019. Ringler Ludwig, Glasschmelzer und Maler zu Basel, 7668, 7679, 7708. Riva, Hercules de — 7629. Julius de —, Erzherzogs Ferdinand von Tirol Diener, 6902. Robins Robert, Capellan und Almo- senier Kaisers Karl V., 6282. Rochus, Sanct — 6279. Rock hen dorffer (Rokendorfer) Hans in Königs

- und Amtleute des — 6405; Tochter des — 7420. Safarellus s. Sassatellus. Saffoy s. Savoyen. Sager, Magister Johann — 7G40. Sailer (Sayler) Ludwig, Hofschlosser zu Innsbruck, 6691, G927, G97], 7095, 7424. Sainct Esprit s. Heiliger Gei&t. — ' Omer, Maitie Jean de — <->350. Saint-Maurice, Jean de —, Kaisers Karl V. Gesandter in Frankreich, G34G, f'377, 6391. S aj onia s. Sachsen. Sala, Sachverständige zur Unter suchung des Steinbruches in — 7535* Steinbrecher zu — 7535* Salamanca, Peter de —, Sattler

. 22. Sassatellus (Sufarellus) J ohanne s 6296, G303. Sanier Georg, Buchhändler zu Ulm, 6394; Gläubiger des — G394. Savoyen (Saffoy, Sovoye), Herzog Karl III. von — 6289, 6292, 6293, ß3<X>, 6314, G351; Gesandte Karl V. bei — G289, 6292, 6293; Gesandter des — bei Karl V. 6289, 6292, G293; Vorgänger des — 6300, 6314. Her zog PhiliLiert II. von — 628G n° 33» 41, 6289, (>300, 6388, 7827; Margue rite de Bourbon, Mutter des —, s. Margaretha. Stände von — 6300. Saxen s. Sachsen. Saxenauer Panhraz, Erzherzogs Ferdinand

1
Bücher
Jahr:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_185_object_3966851.png
Seite 185 von 840
Autor: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Ort: Wien
Verlag: Holzhausen
Umfang: CLXXXVIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Signatur: IV 65.290/496-2216
Intern-ID: 172462
. Kaltem, Pfleger zu — 1732. Kannz Konrad, Bauschreiber, 1129. Kap eller s. Harsehmann. Karl der Kühne, Herzog von Bur gund, s. Burgund. — V., Kaiser, 1032, 1034, 1063, 1064, 1070, 1075, 107G, 1077, 1078, 1079, 1082, 1085, 1087, 1095, 1096, 1104, 1168, 1174, 1190, 1270, 1351, 1353, 1357, 1358, 1361, 1368, 1375. 1376, 1377. 1382, 1389, 1391, 1398, 1400, 1402, 1403, 1404, 1407, 1408, 1409, 1413, 1414, 1416, 1417, 1421, 1422, Ì423, 1424, 1427, T429, 1430, 1440. 1442, 1447* 1449, 1452, X454, 145G. M75

. 3 47^> [478, 1481, 1489, 1491, 1506, 1556, 1631, 1664, 1707, 1750, 1832, 1833, 1854, 1980, 2005, 2013, 2014, 2036, 2Joy, 2ii0; Commissiire des — 1357» 1358; Gesandter des — in Venedig I935> 1 937» i 948, 1949. 2177; oberste Statthalter und Räthe des — 1377; Schatzmeister des — 1376 ; tirolischer Kanzler des — 1391 ; tirolischer Landhofmeister des — I39M Sohn des — s. Philipp II. Karl Mathe», Schlosser zu Augsburg, 1571. KässlerBartlmii, Kammermeister, 653. Katharina, Gemalin des Hans Seusen hofer

2
Bücher
Jahr:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_377_object_3967232.png
Seite 377 von 840
Autor: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Ort: Wien
Verlag: Holzhausen
Umfang: CLXXXVIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Signatur: IV 65.290/496-2216
Intern-ID: 172462
, s. Brandenburg. Sophoyer Hans Malatt 6349. SorgSamuel, Goldschmied, 7716, 7747. Scria, Lopez de —, Kaiser Karl V. Gesandter in Venedig, 6310, 6311, 631:, 6313,6324,0326, C327,6553. Sovoye s. Savoyen. Spaci o, Lucio de —, Baumeister zu Innsbruck, 6597, 6598, 0607, 66 11 , 6615, 6616. Spagna s. Spanien. Spagnoleti, Meister Franz —, Erz herzogs Ferdinand von Tirol Vergol der, 7906; Gemahlin des — 7906; Gläubiger des — 7906; Schwester der Gemahlin des — 7906. Spagnoli, San Jacomo de — 6493. Spangstein, Andreas

, 7768. Ginevra Freiin von — 7764. Spengel Theobald, Bürger und Buch drucker zu Mainz, 6532. Spetii.s, Chrislophorus de—, Kaisers Karl V. Baumeister zu Mailand, 6458. Spiegel Hieronymus, Goldschmied geselle, 7391. Spiess Paul 6146. Spiritus Wolfgang von Clenuiun, Ar chitekt, 6305. Splendor jakob 7906. S p r i 11 g i 11 k 1 e, Meister Haus —,(Maler?), 6 iw . Sprin/.en.stein, Gräfin Gaznldo, ge- borne Freiin von —, s. Crazoldo. Toch ter des Hieronymus von — 7350. Städte (Stet) 6531. Stainpach, Herr

3
Bücher
Jahr:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_691_object_3967856.png
Seite 691 von 840
Autor: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Ort: Wien
Verlag: Holzhausen
Umfang: CLXXXVIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Signatur: IV 65.290/496-2216
Intern-ID: 172462
20. Sibille, Gemahlin des Markgrafen Karl von Burgan, 14982. Sibmacher Michael, Gemahlin des — 15581 fol II. Sich ling Elias 14056. Siebenburgerin von Nosen, Frau Margaretha die — 15168. Siebenwürger s. Sibenburger. Sigh art Hanns, Maler zu Wien, 15592 foL 20', 15593 fol 19', 15612 fol 27'. — Wilhelm 1558t fol. 17', 15593 fol. 19; Gemahlin des — 15612 fol. 26. Siglpain Hanns, Plattner zu Wien, 15612 fol. 21. Sigmund, Herzog von Oesterreich, 14618, 14683, 14814, 14982, 15216, 15291 fol. 50', 15296 fol

zu Inns bruck, 14964. Solario Santino, salzborgischer Bau meister, 15127, 15128, 1513O, 15335, 15136. Soliraan 14505. Solsneider Wilhelm, Messerergeselle zu AVien, 15570 fol 39', 15 571 fol. 8', 15611 fol 2l'; Gemahlin des — 15570 fol. 39'- Sommer Karl, Kammerdiener Erz herzogs Maximilian, 14329. Sorger Hanns 15205, 15216, 15285; Testamentsvollstrecker des — 15285. Span Stephan, Hafner zu Wien, 15499 {0Ì.6V. Spängier Andreas, Kupferstecher zu Scliwaz, 14878, 14882, 14976, 14978, 14979. 14985. 14993

4
Bücher
Jahr:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_690_object_3967853.png
Seite 690 von 840
Autor: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Ort: Wien
Verlag: Holzhausen
Umfang: CLXXXVIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Signatur: IV 65.290/496-2216
Intern-ID: 172462
14377. M39°- Sch midie David, Schreiber und Maler des Franz Guillimann, 14702, 14712, I47I5. 14727. 14732. 14733. 14735- Schmidt, Schmit s. Schmid. Schmotzer, Dr. — zu Mühlati 14982. Schnaase Karl pag. CX, CXI. Schnabel von Schönstein Friedrich 14307. — Hanns Christoph 14098. Schneberger Sarah 15086. SchnebuTg, Johann Baptist Freiherr von —, Truchsess, 14315. Schnitzer s. Sniczer. Schober Thomas, Bürger zn Wien, 15394- Scholl, Dr. —, Stifts- und Stadt in e die us zu Hall, 14510. Schönauer Wolfgang

fol. 15. Schrutauer (Schrotauer) Heinrich, Bürger zu Wien, 15454, 15498. — Virgil, kaiserlicher Protonotar und Anwalt im Stadtrathe znWien, 15426, 15474, IS587- Schuchi s. Scheuchl. Schüchler Georg, Rathsherr und Stadtrichter zu Wien, 15188, 15241, I 5 2 49, 15262. — Haunolt 15589. Schüechl s. Scheuchl. Schüestl zu Lichtenthurn Jacob 14209. Schultz Gregor, Maler zu Wien, 15565 fol. 46'. S c h u m p Wolfgang, Buchdrucker, 14530, 15113- Schürf zu Schenwerdt Karl, Kaisers Rudolf H. Rath und Hauptmann

5