6 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geschichte , Recht, Politik
Jahr:
1975
Südtirol unter dem Faschismus.- (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes ; 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SudF/SudF_112_object_3936285.png
Seite 112 von 142
Autor: Gruber, Alfons / von Alfons Gruber
Ort: Bozen
Verlag: Verl.-Anst. Athesia
Umfang: 263 S. : Ill.. - 2., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Literaturverz. S. 249 - 255 ; Def. S. 217 - 222!!
Schlagwort: g.Südtirol ; z.Geschichte 1922-1939 ; <br />g.Südtirol ; s.Faschismus
Signatur: II 23.391
Intern-ID: 93021
' 4 ). Industrialisierung also als Instrument der nationalen Über fremdung. Das war die politische Konzeption, an der sich die faschistische Regierung orientierte, als sie am 28. September 1934 mit einem kgl. Dekret die gesetzliche Basis für den Aufbau der Industriezone schuf 5 ). Dieses Dekret sah für die „industrielle Entwicklung der Gemeinde Bozen' folgende Begünstigungen vor: Einfuhrzollfreiheit für Maschinen und Materialien, die aus dem Ausland bezogen werden müssen; zehnjährige Einkommenssteuer freiheit

,* allgemeine Einkommenssteuerfreiheit bei Betriebserwei terungen und Staatsbeiträge von 25 Millionen Friedenslire in fünf Jahresraten. Am 20. Februar 1935 zitierte Mussolini die höchsten Exponenten der italienischen Wirtschaft sowie die politischen Funktionäre der Provinz Bozen zu sich in den Palazzo Venezia in Rom, unterrichtete sie über die Pläne der. Regierung und gab der Großindustrie der Lombardei und Piemonts den Auftrag, Niederlassungen in Bozen zu errichten 8 ). Im offiziellen Kommu- niqué

2