2 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_21_object_4947876.png
Seite 21 von 295
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 190, VIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1903
Intern-ID: 483098
. Holzhammer Josef, Krankenkasse-Schriftführer. Knapp Gregor, Hafnermeister. Köllensperger Anton. Fabrikant. König Andrà, Kaufmann. Koller Sebastian. Schlossermeister. Kranewitter Hans, k. k Post-Sekretär. Linser Josef jun., Steinmetzmeister. Lisch Jakob, k. k. Bezirksschulinspektor. Mader Hermann, Dr. prakt. und Gemeinde-Arzt. Mayr Wilhelm, Schmiedmeister. Müssiggang Sebastian. Holz- und Kohlenhändler Nagele Johann, Agenturs-Inhaber. Nutzinger Josef, Fleischhauermeister. Otter Franz, k. k. Professor

i. P. Steiger Franz, k, k. Postoffizial. Stieglitz Adalbert. Staatsbahn-Kommissär. Vischner Josef, Südbahn-Inspektor. Vonmetz Johann, Landes-Gefälls-Inspektor. Wiedner Hans, Kaufmann. Winkler Franz, Dr. prakt. Arzt. Zeiger Michael, Bezirkskrankenkassa Sekretär, Gemeindeamt und Volksschulen in Wilten. Gemeindeamt. Heigl Fritz, Kaufmann. Inhaber der Firma P. P. Heigl Gern ein de-Vorsteher. Dr. Winkler Josef, Advokat, 1. Gemeinderat. Tsehugmell Johann, Schriftleiter des „Bote für Tirol und Verarlberg

“. 2. Gemeinderat. Kathrein Max von, k. k. Oberlandes-Gerichtsrat i. P., 3. Gemeinderat. Brunner Vinzenz, Bauunternehmer. 4. Gemeinderat. Wallnöfer Josef, Sparkassebuchhalter, 5. Gemeinderat. Haueis Franz, Gemeinde-Sekretär. Mehrle Ludwig, Gemeinde-Buchhalter und -Kassier. Bopp Alfred, Kanzlist. Ellinger Franz, Aushilfskanzlist. Laviat Wilhelm Aushilfskanzlist. Eützler Josef, Führer der Sicherheitswache. _ Tessadri Johann, Wasserleitungs-Aufseher. Bieder Johann, Gemeindediener. 8 Wachmänner. Gemeindearzt. Mader

1