76 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1871
Allgemeine Schilderung.- (¬Die¬ Deutschen Alpen ; 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/129597/129597_16_object_5173990.png
Seite 16 von 662
Autor: Schaubach, Adolph / für Einheimische und Fremde geschildert von Adolph Schaubach
Ort: Jena
Verlag: Frommann
Umfang: XVI, 641 S.. - 2. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Alpen ; s.Landeskunde
Signatur: I 89.088/1 ; I 102.664/1
Intern-ID: 129597
ltT% ' Salzburg—Graz, Linz—Graz .. Mölkr-Brutk.. Wien—'Graz. ■■■ 17. ; ' Salzburg —- Graz. Bd. III. Hallein, GoUing, Pass Lueg, Werfen, Bisehofshofen, St. Johann, Badstadt, Radstädter Tauern, Mauterndorf, Tamsweg 1 (Hochgolling), Murau, St. Lambrecht, Teu/enbach, i UnzmarM ,, Judenbtirg : a) Leoben , Bruch , Graz. b) Stubalpe, Köft.aeh , Graz. 18. Linz •— Graz. Bd. III. .Gmunden^ Ischl (St. Wolfgang, Schafberg), Gosan (Dachstein), Hall statt , Aussee, Loser, To dies Gebirge, Gr. Priel

, Hinterstoder, Windischgarsten, Lietzen, Rottenmann, Judenburg , Köflach , Graz. 19. Linz■ — Graz . Bd. III. V. ■ 4 ■ 8t a di 8te yr, Altenmarht, Bieflau, Eisenerz, Vordernberg, Leo ben , Bruek, Graz. 20. - i Molk — Bruck.. Bd. III. 'V. ; Amstetten , Waidhofeii, Lunz, Lakenbof (Oetscher), Mitterbach, Mariazell, Seewiesen (Hochschwab), .Bruch [Graz oder Wien]. .'■'21. St Pollen Graz. Bd. Ili V. ' ■ : 'Idlicnfcld, Tiirnitz , Wienerbrückl (Lassingfall), Maria Zell, , Weicbselboden, (Hölle, Bing), Kastenriegel

, Weg- ■'= scheid , Seewiesen , B r u cb, Graz. 22.' Wien — Graz. '-Bd, III. V. Mödling, Baden, Felimimf, (Guttenstein, Buchberg) Wiener Neu - stadt, Tcrnitz, Gloggnitz, Bayerbach (Reichenau, Schnee berg , Raxalpe), Semmering, Mürzzmehlag, Neuberg,-;- Mürzsteg, Wegseheid, Brandhof (Hochschwab), Aflenz, ■Bruch , Feistritz (SchÖkel) , -Gr.a » s. No. IS. 20. /

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1865)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1865
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483507/483507_122_object_4873503.png
Seite 122 von 171
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 165 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1865
Intern-ID: 483507
Nordtirolische Franziskaner-Ordens-Provinz. 119 k- In der Diözese Seckàu. 17. Kloster zn Graz. ?. Benno Schmid, geb. zu llnittelftld 821; Pr. 847, Guardian und Katechet. — Leo Pamfilli, geb. zu Graz 824; Pr. 327, Exprovinzial in Steiermark. — Alois Gogg, wie oben, Pfarr-Administrator und Prediger. — Wolfgang Rauchbart. geb. zu Kufftein 8>1; Pr. 836, emerit. Missionär des hl. Landes, Vikar u. Koop. im öffentl. Krankenhause. — Archangelus Wutti, geb. zn St. Paul in Kärnten 804; Pr. 831, Katechet

. — Richard Hueber, geb. zu Wälschellen 810; Pr. 834, Koop. und Prediger. — Alexander Ferrari, geb. Zu àcvo-Vomi 815; Pr. 338. . — Simon Hütter, geb. zu St. Rupert 817; Pr. 345, Koop. und Prediger. — Viktor Passagnoli. geb. zu Radkersburg 827; Pr. 850, Koop. und Organist. — Severin Mannhart, geb. zu Graz L25; Pr. 348, Prediger. — Josaphat Fischer, geb. zu St ei er 827; Pr. 350, Prediger. — Oswald, Vötsch,'geb. zu MoMirchm 833; Pr. 358. Ko operator. — Ottokcir Stecher, geb. zu hl. Kreuz in Steierm. 836

; Pr. 862,-Noviz. Erasmus Lerch, geb. zu St. Johann in Steiermark 843. Zusammen 15 Priester, 1 Kleriker und 8 Laienbrüder. Aus dem Convento zu Graz sind aushilfsweise m Asgersdorf: ?. Mathias Sales, geb. zu Mals 800; Pr. 324, Klosterstauen- Bnchtvater und Prediger. ^ — Gumbert Neubacher, geb. zu Hall 826; Pr. 850, Prediger. W, Hospiz zu Gleicheriberg. ?. Jakob Gernbach, geb. zu Marburg 820; Pr. 845, Superior und Prediger. — Ladislaus Taten. geb. zu Lienz 817-' Pr. 840, Prediger. — Ludwig Wàntbal. geb

. zu Graz 831; Pr. 854, Prediger. Zusammen 3 Priester und 2 Laienbrüder. ^ W. Kloster zu Lankowitz. ?. Innozenz Knotz, geb. zu Nurgau 812; Pr. 840, Guardian, Pre diger und Klosterfrauen-Beichtvater. ^ — Johann Peter Jantsovitz. geb. zu Komorn. Erzdiözese Gran 805 ; Pr. 833. emer. Missionär d. hl. Landes, Vikar u. Prediger. — Klemens Galler. geb. zu Enzersdorf 806-; Pr. 834. Prediger. — Amoros Wochinz. geb. zu Mitlerdorf 798; Pr. 833, Beichtvater im Strashause. — Em er ich Ertl. geb. zu Döllach

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1866/1870)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1866 - 1870
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483506/483506_119_object_4873671.png
Seite 119 von 913
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1866 ; 1867 ; 1868 ; 1869 ; 1870<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1866-70
Intern-ID: 483506
120 Nordtirolische Franziskaner-Ordens-Provinz. An der Diözese Deckau. 17. Kloster zu Graz. ?r. Benno Schmid, geb. zu Knittelfeld 824- Pr. 847, Guardian. — Leo Pamsilli, geb. zu Graz 804; Pr. 827. Exprovinzial in Steiermark. — Alois Gogg, wie oben, Pfarrer und Prediger. Wolfgang Rauchbart, geb. zu Kufstein 8IÌ; Pr. 836, ement. Mlsstonar des hl. Landes, Vikar und Koop. im öffentlichen Krankenhause. — Archangelus Wutii, geb. zu St. Pauls in Kärnthen '804; Pr. 831. Katechet. — Richard Hubert, geb

. zu Wellschellen 810; Pr. 834, Koop. und Pràgn. — Alexander Ferrari, geb. zu Movo-và 815; Pr. 838. — Innozenz Knotz, geb. zu Burgau 812; Pr. 840, Prediger. — Simon Hütter, geb. Zu St. Rupert 817; Pr. 845, Koop. und Prediger. — Viktor Passagli oli, geb. zu Radkersburg 827; Pr. 850, Koop. Prediger, und Organist. — Severin Manhart, geb, zu Graz 825; Pr. 848, Prediger und Katechet. — Josaphat Fischer, geb. zu St ei er 827 ; Pr. 850. — Oswald Vötsch, geb. zu Mooskirchen 833; Pr. 858, Koop. Zusammen 13 Priester

und 7 Laienbrüder. Aus dem Konvente zu Graz sind aushilfsweise in Algorsdorf. ?. Mathias Sales, geb. zu Mals 800; Pr. 824, Klosterfrauen- Beichtvater und Prediger. — Gumbert Neubacher, geb. zu Hall 826; Pr. 850. Katechet. 18. Hospiz zu Gleichenberg. ?. Dominikus Morandell, geb. zu Kaltem 816; Pr. 840. Superior und Prediger. — Ladislaus Taxer, zu Lienz 817; Pr. 840. Prediger. — Ludwig Wellenthal, geb. zu Graz 831 ; Pr. 854, Prediger. Zusammen 3 Priester und 2 Laienbrüder. 19. Kloster zu Lankowitz. ?. Emench Ertl

3
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_398_object_5202467.png
Seite 398 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
Glas Anton, k. u. k. Feidmarschalleutnant ' , . ; - - . - d. R., m. Schwesiev Fräulein Marie Gias, Graz, - . Apotheke , Ein- .. Wohnt in trägungs- ' Name, Stand, Begleitung Wohnort Hotel,-’ Nummer . ' P ' v Pension', \il!a 1094 Gail Frau Koinerzienrat mit einem.-' ■■■■■, Töchterchen; 1 Bonne. Fräulein Gertrud Schirmer Giessen ' Austria 734 Gassauer J. New-York Heimat 1199 Geiger Raimund, Res. Cad. Oberjg. Lienz Badi . 204 Glanz von Eicha Alfred Freiherr von, k. k. Statthaltereirat

i. P., mit Tochter Baronesse Paula Glanz von Eicha, Ge sellschafterin Fräulein Antschi Staffier, I-Köchin Mödling Pittschielerhof 30 Giese Dr. mcd. Arthur,, Arzt ' . Berlin . Kreuz ; 963 Göbl Sebastian, k. Reichsarchivrat C, mit Gemahlin Charlotte’Göbl. Würzburg. ' Erica 250 Goldberg Frl.’stud. phil. Pauline Bornia.Rh. Isidora . 1190 Coldberg Julius, Beamter i. R. mit Gemahlin ' ' Dresden Julienhof 542 Goldhann Frau Major von Graz Monsejour 1022 Goldschmidt Georg mit Gemahlin -u. 1 Töchterchen, H Kammerzofe

Hodurova Marie Lehrerin ■ Leitömischel Draxlmühle ., ; 807 Hoerich Richard, Beamter ,a. D. ' C Greifswald, Preussen . Vielanders 365 Hofiinger Harriet von, k. u. k. Feld-- , , • marschalleutnantswitwe, mit Tochter - ’i. Frau Anna von Herz und Enkel Alfred : ■ ' 1 , von Herz, 2 Personen Dienerschaft Graz Beausite 318 Hoffmahn Fräulein Selma, Private Berlin Sanatorium 317 Hoffmann Gustav, Gymnasialprofessor Berlin Sanatorium , 1057 Hollerauer Berta Ida, Bauirieisters- . .. witwe mit.Töchterchen Ida

4
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_410_object_5202479.png
Seite 410 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
, i P. mit Gemahlin Marie- Pittschieler y 411 Deutsch Frau Ernestine, Private Wien Villa Egge' , ■ 1076 Donnemann Marcus, Kaufmarin , Dondohgen,Russi. Hafner 1246 Döring Auguste, Bauämtmannswitwe -• . -mit Sohn Emst, ' München Träfojer ; 1Ò29 Dustyald Frau Marie, Private m. .. ; ». Enkelin Mary Wagner ' Neumarkt-Kalliam Rahmerhof Nen aneekommen. 1268 Danhofer cand. phil. Edward • Graz . Kreuz 1275 Dorner Marie, Restaurateursgattin . .. : y mit Sohn Ludwig Wien y..'. ' Germania E. T 1078 Ebram Bettv, Privat

München' Wenter 1011 Funk Frau Metha Kiel . Sohnenhof 789 Fürnkranz Ella, Private .» Wien . ■ Wohlgemuth N : eu an ge kommen. ' 127Ì Fixle Frido, k. b.Oberstleutnant z. D. /' mit Frau Gemahlin München Beausite G. 1185 Glas Anton, k. ti. k. Feldmarschalleutnant ’ d. R., m. Schwester Fräulein Marie .Glas, Graz ■: Apotheke 1094 Gail Frau Komerzierirat'mit einem Töchterchen,, l'Bonne, ' . . Fräulein Gertrud Schirmer . Giessen Austria 734 Ga'ssauer J. . '' ;. ...' New-York’ Heimat 1199 Geiger. Raimund, Res

. Julienhof 542 Goldhann Frau Major von . Graz; ; ■■ Monsejour ' .1022. Gòldschmidt Georg mit Gemahlin '» - ' u. 1 Töchterehen, 1 Kammerzofe Berlin Austria 1181 von der Goltz Baronesse Vera, Baro- . .’ : , nesse Marie Luise von der Goltz, Er- » ziehcrin Fri. Laura Hubert,.Kallen-Fiscbhausen-Ostpr. Quisisana • 1151 Gonis Amalie geh. Hinterhuber, Dòk- , torsgattin Innsbruck Vielanders 1092 Gramätke Erich m,Frau Gemahlin Erfurt : Austria ;- 341 Gresil Ernesto von a San Leonardo'. Gutsbesitzer, mit,Gemahlin

5
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_467_object_5202536.png
Seite 467 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
Ein- tragungs- 'Numm'er Name, Stand, Begleitung Wohnort Wohnt in ' Hotel, Pension, Villa Monsejour 542 Goldhann Frau Major von Graz 1022 Goldschmidt Georg mit Gemahlin u. 1 Töchterchen, 1 Kammerzofe Berlin 14-17 Goldschmidt Fräulein, Berlin 1181 von der Goltz Baronesse Vera, Baro nesse Marie Luise von der Goltz, Er zieherin Fri. Laura Hubert, Kallen-Fischhausen-Ostpr. Quisisana 1353 Götz Frau Henriette, mit 1 Zofe Nickolshufg Mähren 1092 Gramatke Erich m. Frau Gemahlin Erfurt 1409 Granigg Adele

Gruyter C. de, . Duisburg Austria 1301 Guthe Fri. Meta Hannover Monsejour N e u a n g e k o m m e n. 1442 Gasteiger Frau KamilLa Edle von, , zu Rabenstein und Köbach, Private in Graz Monsejour 1452 Grepfert Franz Adam, Universitätsprof. Würzburg Wenter 1023 Grohmann II. Berlin Austria H. München Beausite Teplitz Bellevue ' Wien Villa Egger Bremen Draxlmühle .Wien Sanatorium Hamburg Clara Bremen Trojenstein Potsdam Monsejour Reichenberg Austria Nürnberg Beausite Sonnenhof. Viktoria 1063 Hagemann

921' Hodüreck Luise, Beamtensgattin . .807 Hoerich Richard, Beamter a. D.'- , , .. - c'■ Greifswald, Preussen 365 Hoffiriger Harriet von. k. u. k. Fekl- ,7 marschalleutnantswitfve, mit Tochter . .Frau Anna von Herz und Enkel Alfred ; von Herz, 2 Personen Dienerschaft Graz 318 Hoffmann Ffäuleih Selma, Private; , Berlin 317 Hofimann Gustav, Gymnasialprofessor Berlin . 1057. Hollèrauer Berta Ida, Baumeisters- - ; .. . . wifwe-mit Töchterchen Ida München . , ; 988 Hòltzap.fèl G. mit . Gemahlin

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1861/1964)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1861 - 1864
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483509/483509_582_object_4873332.png
Seite 582 von 631
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1861 ; 1862 ; 1863 ; 1864<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1861-64
Intern-ID: 483509
Nord tirolisch e, Fran z i ska n er-O r d en s ° P rov in z. 119 15. Hospiz zu EnnS. ?. Cäsar' Preindl, gcb. zu Niederrasen 822, Pr. 847, Superior. — Peter Bapt. Weih, geb zu Brixen 815, Pr. 339, Prediger. — Urban Oberlcchner geb. zu Reith 826, Pr. 849, Prediger. — Bartlmä Unterladstätter, geb. zu Hall 830, Pr. 854. Zusammen 4 Priester und 2 Laienbrüder. In der Diözese Seckau. Ig. Ksoster zu Graz. ?. Benno Schmid, geb. zu Knittelfels 824, Pr. 847, Guardian. — Leo Pamsilli, geb. zu^ Graz 804

. - — Viktor Passagnoli, geb. zu NadkerZburg 827, Pr. 850, Koop. und Organist. , — Severin Manhart, geb. zu Graz 825, Pr. 848, Prediger und Katechet. — Josaphat Fischer, geb. zu Steier 827, Pr. 850, Prediger. — Oswald Vötsch, geb. zu Mooskirchen 833, Pr. 858, Kooperator. Zusammen 12 Priester und 6 Laienbrüder. Aus diesem Convents sind ausbisfsweise in Udersdorf: ?. MathiaZ Sales, geb. zu Mals 800, Pr. 824, Klosterfrauen- Beichtvater und Prediger. — Gumbert Reubacher, geb. zu Hall 826, Pr. 850, Prediger

. 17. Hospiz zu Gleicheiiderg. Johann Peter Jantsovitz, geb. zu Komorn, Erzdiözese Gran 805, Pr. 833. Superior und Prediger. — Ladislaus Tarer, geb. zu Lienz 817, Pr. 840, Prediger. — Ludwig Wellenthal, geb. zu Graz 831, Pr. 851, Prediger. Zusammen 3 Priester und 2 Laienbrüder. 13. Kiosier zu Lankowitz. ?. Innozenz Knotz, geb. zu Burgau 812, Pr. 840, Guardian, Prediger und Klosterfrauen-Beichwater. — Klemens G aller, geb. zu Enzersdorf 806, Pr. 834, Vikar und Prediger.

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1866/1870)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1866 - 1870
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483506/483506_669_object_4874221.png
Seite 669 von 913
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1866 ; 1867 ; 1868 ; 1869 ; 1870<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1866-70
Intern-ID: 483506
, Katechet und Prediger. — Friedrich Unterkosler, geb. zu Witten 833 ; Pr. 858. Zusammen 5 Priester, und 2 Laienbrüder. L. In der Diözese Seckau. 17. Kloster zu Graz. ?. Benno Schmid, geb. zu Knittelfeld 824; Pr. 847, Guardian und Prediger. — Leo Panstlli, geb. zu Graz 804; Pr. 827, Exprovmzial in Steyermark. Innocenz Knotz, geb. zu Burgau 812; Pr. 840, Vikar nnd Pre diger. — Alois Gogg, geb. zu Liebsch 800; Pr. 825, Pfarrer und Prediger. — Archangelus Wutii, geb. Zn St. Paul in Kärntben 804; Pr. 831

, Katechet. . ^ Richard Huber, geb. zu Welschellen 810; Pr. 834, Kvoperà, Prediger und Organist. — Simon Hütter, geb. zu St. Ruprecht 817; Pr. 845, Ko operai or Varoà. und im öffentlichen Krankenhause. — Viktor Passagnoli, geb. zu Nadlcrsburg 827; Pr. 850, Ko ope rator. Prediger nnd Organist. — Severin Man hart, geb. zu Graz 825; Pr. 8 48 , Prediger und Katechet. ' ' ' —- Josaphat Fischer, geb. zu Steyer 827; Pr. 850, Prediger. ^- Oswald Vötsch, geb. zu Mooskirchen 833; Pr. 858, Kooperator und Prediger

. ^ ^ — Ioachiln Schroffenegger, geb. zu Steinegg 843; Pr. 860. — Odilo Oberrauch, geb. Zu Tnent 844; Pr. 860. . — Hugo Frnhwirth, geb. zu Siraden 8<2; Pr. 806. Katechet. Zusammen 14 Priester und 8 Laienbrüder. Aus dem Konvente in Graz sind aushilfsweise in Algersdorf: x. 'Dominikus Morande!!, geb. zu Kaltem 810; Pr. 840, Kloster- ftauM'Beichtvarer. und Prediger. i'/-/ ' ---'Gümdert Neübacher, gà zu Hall 820; Pr. 850.-Mebi^'r' Md Katechet.

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1866/1870)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1866 - 1870
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483506/483506_860_object_4874412.png
Seite 860 von 913
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1866 ; 1867 ; 1868 ; 1869 ; 1870<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1866-70
Intern-ID: 483506
, Katechet und Prediger. — Fidel Augschàr, geb. zu Brixen 841? Pr. 864. Zusammen 5 Priester und 3 Baienbrüder. N. In der Diözese «Deckau. 17. Kloster zu Graz. ? Jnnoeenz Knotz, geb. zu Burgau 812; Pr. 840, Guardian - und Prediger. — Leo Pan filli, geb. zu Graz 804; Pr. 827, E.rprovinzial in Steyermark. >— Benno Schmid, wie oben, Provinzial-Kommissar in Steyermark. — Alois Gogg. geb. zu Lieboch 800; Pr. 825. Vikar, Pfarrer und Prediger. — ArchangeluS Wutti, geb. zu St. Paul in Kärnthen 804; Pr. 831

. — Richard Huber. geb. zu Welschellen 810; Pr. 834, Kooperator, Prediger und Organist. — Simon Hütter, geb. zu St. Ruprecht 817; Pr. 834, Kooperator in Paroch. — Viktor Passagnoli, geh. zu NadkerSburg 827 ; Pr. 850, Koope- raror. Prediger und Organist. . — Severin Mannhart. geb. zu Graz 825; Pr. 848. Prediger und Katechet. — Felizian Wessiak, geb. zu Neudorf 834; Pr. 857. — Oswald VZlsch, geb. zu Mooskirchen 833; Pr. 858, Kooperator, Prediger und Katechet. — Quirin Fabian, geb. zu St. Florian

in der Laßnitz 841; Pr. 865, Kooperator und Katechet. — Joachim Schroffen egger, geb. zu Steinegg 843 ; Pr. 866. — Odilo Oberrauch, geb. zu Trient 844; Pr. 866. Zusammen 14 Priester und 7 Laienbrüder. Aus dem Konvente in Graz sind aushilfsweise in AlgerSdorf: ?. Dominikus Morande!!, geb. zu Kaltem 816; Pr. 840, Kloster- frauen-Beichtvater und Prediger. — Gumbert Neubacher, geb. zu Hall 826; Pr. 850. Prediger und Katechet.

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_139_object_4874604.png
Seite 139 von 775
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1871-74
Intern-ID: 483503
. ?. Eäsarius Preindl, geb. zu Niederrasen 823 ; Pr. 847, Superior, Pfarrer und Prediger. — Beda Goldbacher, geb. Zu Hall 812; Pr. 837, Prediger. — Peter ReHal. Niglutsch, geb. Zu Bozen 619; Pr. 842, Kooper. Md Prediger. ^ Gottfried Wolf, geb. zu Hall 828 ; ^ — Philipp Jakob Senn, geb. zu Pfaffenhofen 841 ; Pr. 866, Ka techet und Organist. Zusammen 6 Priester und 3 Laienbrüder. L. In der Diözese Seàu. 17. Kloster zu Graz. ?. Innozenz Knotz, geb. zu Bur gau 812; Prediger 840, Guardian und Prediger. — Leo

Panfilli, geb. zu Graz 804; Pr. 827, Exprovinzial in Steiermark. — Benno Schmid, wie oben, Provinzial-Kommissär in Sleiennark. Alois Gogg, geb. zu Lieboch 800; Pr. 825, Vikar, Pfarrer und Prediger. Simon Hütter, geb. zu St. Ruprecht 817; Pr. 844, Kooper. im Spital. — Viktor Passagnoli, geb. zu Radkersburg 827; Pr. 850, Kovp., Prediger und Organist. — Severin Manhart, geb. zu Graz 825; Pr. 848, Prediger und Katechet. — Ludwig Wellenthal, geb. zu Graz 831; Pr. 854, Kooperator und Prediger. — Felizian

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1866/1870)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1866 - 1870
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483506/483506_300_object_4873852.png
Seite 300 von 913
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1866 ; 1867 ; 1868 ; 1869 ; 1870<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1866-70
Intern-ID: 483506
. 17. Kloster zu Graz. ?. Benno Schmid, geb. zu Mittelfeld 824; Pr. 847, Guardian. — Leo PanfiW, geb. zu Graz 804; Pr. 827, Exprovinzia! in Steiermark. — Wolfgang Rauchbart, geb. zu Küssteiu 811; Pr. 836, Vikar, Kooperator im öffentl. Krankenhause. Alois Gogg. geb. HU Äeboch 800; Pr. 825; Pfarrer u. Prediger- — Archangelus Wutt!, geb. zu St. Pauls in Kärnthen 804; Prie-' ster 831, Katechet. — Richard Huber, geb. zu Wellschellen 810 ; Pr. 834, Kooperator, Prediger und Organist. — Alexander Ferrari, geb

. Zu àovo-Oowi 8l5; Pr. 838, italieni scher Beichtvater. — Innozenz Knotz. geb. .zu Burgau 812; Pr. 840, Prediger. — Simon Hütter, geb. zu St. Rupert 817; Pr. 845, Koop. und Prediger. — Viktor Passagnoli, geb. zu Radkersburg 827; Pr. 850 , Koop-, Prediger und Organist. Severin Manhmt, geb. zu Graz 825; Pr. 848; Prediger und Katechet. — Josaphat Fischer, geb. zu Steier 827; Pr. 850.

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_518_object_4874983.png
Seite 518 von 775
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1871-74
Intern-ID: 483503
und 4 Laienbrüder. In der Diözese Seckau. 17. Kloster zu Graz. Benno Schmid, geb. zu Knittelfeld 824; Pr. 847, Guardian und außerordentl. Beichtvater der Tertiarinen. Der Hochw. ? Leo Panfilli, geb. zu Graz 804; Pr. 827, Ex- provinzial von Steiermark u. Klosterfrauen-Beichtvater, Inbiläus. V. Innozenz Knotz, wie oben, Provinzial - Kommissär, Vikar und Prediger. — Alois Gogg, geb. zu Lieboch 800; Pr. 825, bischöfl. Rath, Iubiläus, Pfarrer und Prediger. — Alexander Ferrari, geb. zu Nuovo-Comi 815 ; Pr. 842

, italieni scher Beichtvater. — Simon v. Lypn, Hütter, geb. zu St. Ruprecht 817 ; Pr. 844, Koop. im Spital. — Viktor Pafsagnoli, geb. zu Radkersburg 827; Pr. 850, Koop., Prediger und Organist. — Severin Mannhart, geb. Zu Graz 625; Pr. 848, Prediger, Katechet und außerordentl. Beichtvater der Ursulinen. — Felizian Wessiak, geb. Zu Neudorf 834; Pr. 857. — Oswald Bötsch, geb. zu Mooskirchen 833; Pr. 858, Koop., Prediger und Katechet. — Quirin Fabian, geb. Zu St. Florian in der Laßnitz 841; Pr. 865

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_376_object_4875616.png
Seite 376 von 656
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 210, 215, 214 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1875-77
Intern-ID: 483498
Nordtirolische Fraiiziskaner-Ordens-Provinz. 19. Kloster ^n Lankowitz. ?. Quirin Fabian, geb. zu St. Florian an der Laßnitz 841 ; Pr. 865, Guardian, Pfarrer, Prediger und Klosterfrauenbeicht vater. — Zenobws Hosp, geb. Zu Berwang 824; Pr. 847, .Vikar und Kooperator. ' - — Archangelus Wut ti, geb. zu St. Paul in Karnthen 804; Pr. 831. — Benignus Andrenschegg, geb. zu Sibila 815; Pr. 846. — Jakob a Bit. Gernbach, geb. zu Marburg 820; Pr. 845. — Benjamin Kager, geb. zu Graz 329; Pr. 862, Koop

Peinhart, geb. zu St. Peter bei Graz 828; Pr. 851, Superior, Pfarrer und Prediger. — Ananias Pucher, geb. zu Hartberg 813; Pr. 844, Koop. und Prediger. — Accursius Henögl, geb. zu Abbsitz in Oesterreich 830; Pr. 851, Koop. und Prediger. — Erasmus Lerch, geb. zu St. Johann ob Hohenburg in Steier mark 843; Pr. 867, Kooperator, Prediger und Katechet. — Kilian Manaigo, geb. zu Graz 848; Pr. 873, Prediger und Katechet. Zusammen 5 Priester und 2 Laienbrüder. I'. In der Diözese Lavant. 31. Hospiz

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1888/1890)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1888 - 1890
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483491/483491_166_object_4878337.png
Seite 166 von 760
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 234, 234, 246 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1888 ; 1889 ; 1890<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1888-90
Intern-ID: 483491
Nordtirol. Franziskaner-Ordens-Provinz. 159 ?. Hieron. Aemil. Aichholzer, geb. zu Langkampfen, Erzdiöz. Salz burg, 69; Pr. 82, Aushilfspriester. — Richard Koller, geb. zu Graz 63; Pr. 85, Aushilfspriester, Bibliothekar. Kleriker-Novizen. Cäsarius Riener, geb. Zu Leonfelden, Diöz. Linz, 58. — Petrus Paulus Ebner, geb. zu Lambrechten, DiöZ. Linz, 64. — Alexius Höller, geb. zu Graz 67. — Reginaldus Klupper, geb. zu Föderlach, Diöz. Gurk, 68. — Honoratus Kompatscher, geb. zu Vols, Diöz. Trient

50; Pr. 72, Psarr-Admini- strator, Prediger und Katechet. — Kamillus Strahschill, geb. zu Obervellach, Diöz. Gurk 60; Pr. 86, Prediger und Katechet. ^ Zusammen 3 Priester und 2 Làààr. In der Diözese Seà. 20. Kl oster zu Graz. ?. Martin ab Ascens. Lutz,, geb. Zu Nauders 42 ; Pr. 66, Guar dian, abwechselnder Sonntags- und Fastenprediger.

14