140 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Kunst, Archäologie
Jahr:
1934
Neue Beiträge mit dem Innsbrucker Künstler-Kreis : 1209 - 1928.- (Innsbrucker Chronik ; 5)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/150449/150449_390_object_4644464.png
Seite 390 von 459
Autor: Fischnaler, Konrad / Konrad Fischnaler
Ort: Innsbruck
Verlag: Vereinsbuchh. und Buchdr
Umfang: 346, CIX S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;s.Künstler;f.Biographie
Signatur: II 59.019/5 ; II 103.398/5
Intern-ID: 150449
Österreicher) Personen-Register Österreicher H. IV. 240 Osthermer Marra V. 140; Siegfried III. 59, 74 Ostner siehe Estner Oswald Leonhard IV. 64, iE, 129 Othegraven Heinrich v. III. 69, 71, 79 Ott (.) II. IL; Christoph 3. <1. III. 22; Georg V. 164; Matth. II. ILO; Michael V. 234; von Ächterdingen Hans IV. 79, V. 143 Ottenthal (—er) Anna III. 13; Emil v. III. 97; Friedrich IV. 70; Paul HI. 14, 18, 19, V. 41 Öttl siehe Ettel Otto IV. Kaiser I. >5; Erzherzog I. 8V, IV. 276; Gsen. v. Andechs

V. 119 Pappus v. (.) V. W3; David IV. 54 Paprion Paul V. 276 Paragona Klara V. IM Parbierer siehe Palbierer Paàller C. siehe Fisch na le r Konrad Parigi IV. 77 Paàschg Franz II. 32, V. 164* Parögger Theres IV. 68 Parsdorfer IV. 68, Magdalena V. 66 Part, Parth Christoph IV. 44; Fr. T. III. 22; Georg IV. 47; Leonora IV. 64; Sibilla IV. 44 Partinger stehe Bartinger Partl Kaspar v. 271 Partner Blasius IV. 106, V. 274, 295 Paßler Andra V. 165 PasMn-ger Christoph IV. 106 Pastor Ludwig v. III. 103 Patigler

Josef, Prof. IV. 268 Patscheiber IV. 22g Pattis Alois V. M6 Pausier Joses IV. 201 Paul V. IV. 262 Pauleti Phil. Jakob IV. AIS, V. >299 Pauli A. IV. 342 (.), III. 56; Karl IV. 167 PauNn Karl IH. 60—6S, 74, 82, 128, 140, IV. 90 Paulmichl Karl V. 165*. 225 Pauniann siehe Baumann Paumgartner siehe Baumgartner Paumèircher IV. 48 Paur Daniel V. 96, 218, 288; Hans, Katha rina u. Michael V. >298; Sabina V. 255; siehe mich Bmir Paurnfàd (.) V. 280 Parvas Stefan V. 165 Payer Julius v. IV. 248 Payerslberg

Luise V. SI; von Dhurn Franz und Michael IV. 36; Guidobald V. 281 P-ayrer (Bayrer) Anton IV. 86; Josef Bened. V. 277; Magnus V. 337 Peche Ferdinand IH. 94, IV. 21, 225, 241, 303 Pecher Matth. 8. .1. V. 14 Pechio Lelio IV. 70 Pech lau er Elias V. ZOO Peck, Pöck, Goldschmiede IV. 184; Andra V. 165'; Fvanz V. 276; Georg u. Gertrub V. 165; Hans, Maler V. 28; Hans, Tischler V. 20—22, 40, 165*; Schlosser V. 165*, 174; Ioas II, 14; Josef V. 1W; Paul V, 292; Wolfgang V. 166 Pedeller Anna IV. 87 P-ödro ide

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1904)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483479/483479_306_object_4883188.png
Seite 306 von 364
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 347 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1904
Intern-ID: 483479
Hauers Eduard., Hechenblaickner Barthol. Hutle Josef. Jaist Peter Paul. Münz Johann- Madem Alois. Pargger Anton. Bitterle Johann. Pörnbacher Michael. Pobitzer Josef. Resinger Josef. Schatz Johann. Schmidhofer Johann. Staudacher Franz. Sigl Josef. Stippler Sigmund. Walder Johann. Wallnofer Paul. Walter Joh. Josef. Wechner Ambros. Wösch Rudolf. 18SS. Ammann Julius Bernardi Alois. Egger Adrian. Eller Josef. Federspiel Joh. Paul. Frena Josef. Geiger Johann. Gruber Johann, Gundolf Johann Hosp Josef

. Anßerlechner Peter. Burger Anton. Crepaz Franz. Deutschmann Johann. Egger Franz. Eisenkeil Jakob. Eller Johann. Frenàmetz Peter. Friedl Hermann. Fries Wilhelm. Fritz Wilhelm. , Gut Jakob. Hammerle Adolf. Hofmann Peter. Irschs, Valerius. Jntz Franz Josef. Kiniger Michael. Köll Johann. Lechner Alois. Penz Michael. Pregenzer Binzenz. Seeber Franz. Sieber Franz Joses. Steinlechner Johann. Strigl Anton. Thnrnhcrr Emanuel. Zangerle Franz. 1908. Arnold Josef. Beirer Alois. Bernhard Peter Paul. Danler ^oses

2
Bücher
Jahr:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_522_object_3967519.png
Seite 522 von 840
Autor: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Ort: Wien
Verlag: Holzhausen
Umfang: CLXXXVIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Signatur: IV 65.290/496-2216
Intern-ID: 172462
i586 Jänner, Innsbruck. Dem Maler Paul Gartner werden von der tiro- hschen Kammer 18 Gulden, dem Maler Georg- Fellen- gibl i5o Gulden, den Kindern des verstorbenen Malers Paul Trabel 66 Gulden, dem Hafner Georg Gantner 1/8 Gulden, dem Tischler Wilhelm Ludwig 5$ Gulden 40 Kreuzer und dem Tischler Bartholomäus Mimst 5o Gulden ^ur Bezahlung von Hof arbeiten angewiesen. Gemeine Missiven 1586, f. iSr, 183, 18 j, 188. 11141 i586' Februar 10, Innsbruck. Die tirolische Kammer befiehlt dem Zöllner

der tirolischen Kam mer, den Vormündern der Kinder des Malers Paul Trabel die von diesem durch Malen und Vergolden des neuen Tabernakels und freier lT T aucfe/.v'^n^'eii 7m*f Engeln für das Gotteshaus in Seefeld wohlverdienten 80 Gulden auszubezahlen. Dem Erlasse liegt die Rechnung des Malers und die Begutachtung derselben von Seile des Hofbau meisters Luchese bei. Die Rechnung über den Taber nakel lautet: Erstliclien hab ich den neu gemachten tabernakel oder sacramentgeheus zu der grossen silber nen

3
Bücher
Jahr:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_666_object_3967806.png
Seite 666 von 840
Autor: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Ort: Wien
Verlag: Holzhausen
Umfang: CLXXXVIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Signatur: IV 65.290/496-2216
Intern-ID: 172462
. Camrer Leonhard, JBurger zu Wien, 15245; Katharina, Gemahlin des —, 1 S245. — Paul, Gürtler zu Wien, 15510 f. 14'. Capistran, Hans de — 15260 f. 62; Brüder des — 15260 fol. 6z. Cardinale 14843. Carl Thomas, Bergmeister der Tirna- kapelle zu Wien, 15498. Carnesali Bernardin, Giesser des Herzogs von Parma, 14678, 14679, 14714- Carolus s. Karl. Caschauer s. Kaschauer. Casimir, Pfalzgraf, s. Pfalz. Caspar s. Kaspar. Chienner Georg, Drechsler zu Wien, 15 521 fol. 6'. Chlausel, Schneider zu Wien, 15144

* Dänemark, Köni£ Christian IV. von — 14275. König Friedrich XL von —, Vater des Christian IV., 14275. Dauhei Leonhard 15260 fol. 144', 15291 fol. 6, 15296 fol. 136, 15312 fol. 137- Datim Wolfgang, Schlosser zu AVien, 15579 fol. I6\ 15581 fol. 12, 15593 fol. 13', 15612 fol. 18*. David, König, 14404, 14529* Dax Paul, Maler zu Innsbruck, 14484; s. auch Tax. Deisinger(Teisinger) Mathias, Päpier- raacher zu Baden, pag. CXXI. Dengg Wilhelm I445 la Deutsche Kurfürsten 14219. —Miinz- drucker in Spanien 14034

; Missgön ner der — 14034. Deutsches Reich, Kaufleute aus dem — 15601. Stände des — 14390. Dichlin von Esslingen Bernhardin, Accolit des Constanzer Bisthums, Caplan im Rathhause zu Wien, 15357* Dieczenperger Urban, Goldschmied zu Wien, 15260 fol. 8. Diem (Thiem) Hanns, Goldschläger zu Wien, 15322 fol. 7'» 15333» 15361- Diener (Diemer) Paul, Messerer zu AVien, 15565 fol. 23, 15581 fol. 10, 15593 fol. 10', 15612 fol. 14. Diethalm, Sohn des Dr. — in Bre- genz 15006,

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 3. 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483362/483362_14_object_4793143.png
Seite 14 von 235
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/3(1905)
Intern-ID: 483362
we. j Hausbesitzerin, Gärberg. 15 I Ascher Maria, Bedienerin, Kapuzinergasse 22' I Aster Anna, Landwirtin, Z, Rentsch 212 j Aster Anton, Landwirt, G, Moritzing 142 I Aster Josef. Baumann, Z, St. Justina 273 | Aster Josef, Taglöhner, Z, Rentsch 23Ü | Aster Peter, Taglöhner, Z, Rentsch 231 | Attlmayr Paul Ritter von Meranegg, k. k I 'Landesgerichtsrat, Sparkassestrasse 5 1 Atz Maria. Private. Museumstrasse 31 I Atzl Stephan, Lokomotivführer, Weintrauben- ! gasse 6 j Auckenthaler Anton, Privat, Gärbergasse

. v., Hausbesitzerin Meinhardstrasse 3ü Aufschnaiter Paul v., Apotheker, Erzh.Rainet- strasse 10 Augschiller Alois, Güterbesitzer, Obstmarkt 9 Augustini August, Lampist, Z, Yirgl 361 Auhuber Johann, Obermüller, Z, St. Johann 92 AuhuberMaria, Wäscherei-Inhaberin, Z, Sanl^ Johann 92 Ausserbrunner Anna Wwe., Private, G, Morit. zing 155 Ausserbrunner Barbara, Private, G, Morit,. zing 155 Ausserbrunner Josef, Güterbesitz.,G, Fagen 29f Ausserbrunner Maria, Private, G, Moritzing 155 Ausserdorfer Magdalena, Private

, Binderg. §3 Äusserer Anna Wwe., Private, Elisabeths-.!*, g Äusserer Franz, Taglöhner, G, Moritzing isg Äusserer Paul, Oèkonom, G, Sigmundakrcmer- strasse 377 Ausserhofer Alois» Pächter, Z, Oberau 404

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_104_object_4793743.png
Seite 104 von 277
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/6(1908)
Intern-ID: 483358
K. k: Post- und Telegraphenamt Bozen. _ Poststrasse J. Amtsstu ri den: Briefpost: 7 Uhr früh bis 8 Uhr abends, Sonn- tmd Feiertage 8 bis 11. 6 bis 7 Uhr. — Fahr postaufgabe: 8 bis 12, 3 bis 8 Uhr. — Fahr- ppstabgabe: 8 bis 12 Uhr, 3 bis 7 Uhr. Fahr- posfc, Sonn- und Feiertage 8 bis 11, (5 bis 7 Uhr, — Kassa: 8 bis 12 Uhr, 3 bis ö Uhr, Sonn- und Feiertage 9 bis 11 Uhr. K. k. 0 b e r p o s t v e r w a 11 e r : Franz Pattis. Josef Weiss, k. k. Oberpostkontrollor Paul Posch, k. k. Postkontrollor

, k. k. Postanitsdiener Lorenz Insani, k. k. Postmntsdiener Ferdinand Markart. k. k. Postanitsdiener Alois Gänsbacher, k. k. Postamtsdiener David Patsch, k. k. Postanitsdiener Paul Kusstatscher, k. k. Postamtsdieuer Josef Oberrauch, k. k. Postamtsdieuer Johann Maier, k. k. Postamtsdieuer Dominik Anton Giuliani, k. k. Postamtsdieuer Anton Kreuter, k. k. Postamtsdienei* Josef Mair, lt. k. Postamtsdiener Josef Schäfer, k. k. Postamtsdifener Josef Seidner, k. k, Postamtsdiener Anton Feichter, Aushilfsdiener Virgil

Mariacher, Aushili'sdiener Josef Dorfmann, Aushilfsdiener Paul Mayer, Aushili'sdiener Franz Covi, Aushilfsdiener Erhard Quaiser, Aushilfsdiener Alois Schweigkofler, Landbriefträger August Ausserhofer, Landbriefträger Anton Pircher, Landbriefträger. , K. k. Post- und Telegraphenamt Bozen-Bahnhof. Amtsstunden: 7 bis 12. 2 bis 8 Uhr, Kassa: 8 bis 12, 5 bis 6 Uhr. Sonn- und Feiertage: 8 bis 10, 10 bis 11. 7 bis 8 Uhr, Kassa: 8 bis 9, 10 bis 11, ' Amtsvorstand : Josef Psenner, k. k. Ober postverwalter. Josef

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_110_object_4794297.png
Seite 110 von 290
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 150 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/8(1910)
Intern-ID: 483355
K. k. Post- und Telegraphenamt Bozen, Poststrasse 1. Amtsstunden: Briefpost: 7 Uhr früh bis 8 Uhr abends, Sonn end Feiertage 8 bis 11, 6 bis 7 Uhr. — Fahr- postatifgafee : 8 bis 12, A bis 8 Uhr. — Fahr- postabga.be: 8 bis 12 Uhr, 3 bis 7 Uhr. Fahr post, Sonn- und Feiertage 8 bis 11, 6 bis 7 Uhr. — Kassa: 8 bis 12 Uhr, 3 bis 6 Uhr, Soim- und Feiertage 9 bis 11 Uhr. IL k. Oberpostverwalter: Franz Pattis. 3L k. Oberpostkontrollor : Kilian Earner IL k. Postkontroilore : Paul Posch Johann Santer Max

: Johann Weiss Karl G-ottardi Alois Maier Andra Valentinotti Alois Lorenzoni Franz Meixger Quirin Grail' Franz Rottensteiner Benedikt Ganner Johann Ru e dl Josef Fischnaller Josef Wiedenhofer Matthias Lanznaster Ignatz Gubitzer Alois Glatz Johann. Gall K. k. Postamtsdiener: Johann Waldthaler- Lorenz Insana Ferdinand Markart Alois Gänsbacher David Patsch Paul Kusstaischer Josef Oberrauch Johann Maier Dominik Anton Giuliani Anton Kreuter Josef Schäler Josef Seidner Virgil Mari acher Josef Dorfmann Johann

Gatscher Alois Amalthof Paul Mayer Franz Covi Postaushilfsdiener : Erhard Quaiser Matthias Fink Marius Yalentini Ludwig Grubmüller Landbriefträger: Alois Schwei gkofler August Ausserhofer Anton Pircher K. k. Post- und Telegraphenamt Bozen-Bahnhof. Amtsstunden: 7 bis 12, 2 bis 8 Uhr. Kassa: 8 bis 12, 3 bis 6 Uhr. Sonn- und Feiertage: 8 bis 11 Vg und 7 bis 8 Uhr, Kassa: 8 bis 11 IJhr. Amtsvorstand: Julius v.Murmann, k. k. Post- kontrollor K. k. Postoffmale : Konstantin Teich Karl Baldrachi

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1891/1893)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1891 - 1893
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483489/483489_764_object_4879695.png
Seite 764 von 801
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 257, 258, 255 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1891 ;1892;1893<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1891-93
Intern-ID: 483489
. Eberhart Rupert. Falch Alex. Guem Johann. Jussel Franz. Lechzier Anton. Mayr Franz. Nesensohn Fidel. OSrist Peter. Prem Jakob. Raffl Johann. Schaber Joseph. Steinhäuser Johann. Tmkhauser Bincenz. V-koler Peter. 1884. Auer Alphons. Bacher Simon. Bader Alois. Bickel Jakob. Brunner Andreas. Gabl Johann. Greil Johann. Haider Silvester. Kìàlercher Franz. Kneringer Roman. Kroll Anton. Mair Johann. Morlang Angelus. Moosbrugger Engelbert. Moser Joseph. Nachbauer Adolf. Naher Gustav. Rungg Paul. Schedler Joseph

A. Schuchter Matth. Stemberger Gottfried. Strobl Christian. Wasserer Peter. Wechner Erich. 1885. Gatterer Michael. Haller Lorenz. Kerle Joseph. Kneringer Paul. Kimz Alois. Mayer David. Nagele Anton. Neuner Alois. Rainer Alois. Rudiferia Alphons. Spiegel Alfred. Wibmer Sebastian. 1886. Baumgartner Eduard. Blaas Alois. Danner Joseph. Fasser Theodor. Haag Melchior. Höste Franz. Hörtnagl Alois. König Joseph. Kofler Johann. Läser Gebhard. Meßner Anton. Netzer Alois. Oettl Johann. Raffl Chrysanth. Nudig Johann

. Schett Johann. Schuler Theodor. Schuhmacher Paul. Speer Hermann. Waitz Sigmund. Widern, Andreas. 1887. Astner Valentin. Außerhofer Georg. Düringer Peter. Eberhard Joseph. Fischnaller Bincenz. Frena Jakob. Gabl Karl. Gillarduzzi Alois. Gutgsöll Simon. Hammerle Eduard. Hellweger Michael. Jungblut Alois. Klilcker Gottfried. Mair Nikolaus. Michaeler Bincenz. Neuner Roman. Prieth Gottsried. Prieth Joseph.- Sailer Wilhelm. Sausgruber Friedrich. Siegele Alois. Stampfl Alois. Troger Joseph. Mterkircher Jakob

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1891/1893)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1891 - 1893
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483489/483489_503_object_4879434.png
Seite 503 von 801
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 257, 258, 255 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1891 ;1892;1893<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1891-93
Intern-ID: 483489
Gustav. Rungg Paul. Schedler Joseph A. Schuchter Matth. Stemberger Gottsried. Strobl Christian. Wasserer Peter. Wechner Erich. 1885. Gatterer Michael. Haller Lorenz. Kerle Joseph. Kneringer Paul. Künz Alois. Mayer David. Nagele Anton. Neuner Alois. Rainer Alois. Rudiseria Alphon s. Spiegel Alfred. Wibmer Sebastian. 1886. Baumgartner Eduard, Blaas Alois. Danner Joseph. Fasser Theodor. Haag Melchior. Höste Franz. Hörtnagl Alois. König Joseph. Kofler Johann. Läser Gebhard. Mehner Anton. Netzer Alois

. Oettl Johann. Rassl Chrysanth. Rudig Johann. Schett Johann. Schüler Theodor. Schuhmacher Paul. Speer Hermann. Maitz Sigmund. Widerin Andrà. 1887. Astner Valentin. Außerhofer Georg. Düringer Peter. Eberhard Joseph. Fischnaller Bincenz. Frena Jakob. GM Karl.

11
Bücher
Jahr:
(1903/1912)
Franziskanergymnasium <Bozen>: Jahresbericht; 1902/03 - 1911/12)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/433021/433021_350_object_4853845.png
Seite 350 von 828
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 95/1902/03 - 1911/12
Intern-ID: 433021
, Schlanders III. Reseli Frank, Bombi™ Rottensteiner Hermann, Sarnthein, Joan. Santifaller Leo, Kastelruth, Rep. 1. Schwarz Josef, Serfaus I. Schweigkofler Heinrich, Gries b. Bozen I. Steger Franz, Bozen I. Stimpf! Alois, Oberfennberg Stimpf] Franz, Kurtatsch Stössinger Oskar, Meran I. Yaldagni Hadrian, Cognola II. Winterte Artur, Brun eck Zatelli Johann, Lana I. — 2 — 45. F. Klasse. Aichner Josef, Tiers, Joan. I. Allig Josef, Unterraderach I. BertagnoJli Paul, Meran, Joan, I. v. Call Anton, Montàggi

iosef, Aldein, Joan. Summe : 41 Müller Richard, Neumarkt (ungeprüft) Nigler Alois, Kufstein I. Oberrauch Konrad, Bozen I, (Peskosta Joh., Stern) Peter Anton, Lemberg I. Pichler Franz, Kaltem Pircher Alois, Bozen II. Plankel Emil, Palai — Rabanser Anton, Klausen I. Reinstaller Alois, Bozen — (Sparer Max, SöllJ Späth Karl, Stenico I. Steurer Josef, Bruneek I, Tegelhofer Karl, Cavalese II. Tetik Franz, Wolfsberg I. Trientbacher Josef, Yöran, Rep. I. Urtterkircher Paul, Pfund era Yigl Johann, Unterinn

I. Voll brecht Richard, Bozen, I. v. Zal linger Michael, Bozen, Rep, I. — S 38. Bernardi Johann, St, Ulrich I. Bertagnolli F. Franz, 0. F. M., St, Felix I. . Braitenberg Paul, Meran I. VI* Klasse. Franchini Johann, Bozen II. Fried! F. Herrn,, 0. F. M., M. Schmölln Gamper Alois, Proveis 1,

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_494_object_4880226.png
Seite 494 von 800
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 253, 252, 257 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1894-96
Intern-ID: 483488
> 1384. Auer Alphons. Bacher Simon. Bader Alois. Bickl Jakob. Brunner Andreas. Gabl Johann. Greil Johann. Haider Silvester. Kleinlercher Franz. Kneringer Roman. Kroll Anton. Mair Johann. Morlang Angelus. ^ Moosbrugger Engelbert. Moser Joseph. Mchbauer Adolf. Naher Gustav. Rnngg Paul. Schedler Joseph Anton. Schuchter Mathias. Stemberger Gottfried. Strobl Christian. Wasserer Peter. Wechner Erich. 1885. Gatterer Michael. Haller Lorenz. Kerle Joseph. Knermger Paul. in Alois- Mayer David. Nagele

Anton. Neuner Alois. Rawer Alois. Spiegel Alfred. Wibmer Sebastian. 1886. Baumgartner Eduard. Waas Alois. Danner Joseph. Fasser Theodor. Haag Melchior. Höste Franz. Hörtnagl Alois. König Joseph. Köster Johann. Läser Gebhard. Mehner Anton. Netzer Alois. Oettl Johann. Raffl Chrysanth. Rudig Johann. , Schett Johann. Schuler Theodor. Schuhmacher Paul. Sper Hermann. Maitz Siegmund. Widerin Andreas. 1837. Astner Valentin. Außerhofer Georg. Düringer Peter. Eberhard Joseph. Fischnaller Vincenz. Frena Jakob

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_231_object_4879963.png
Seite 231 von 800
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 253, 252, 257 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1894-96
Intern-ID: 483488
. Kleinlercher Franz. Kneringer Roman, à'oll Änton. àir Johann. ^èorlang Angelus, àosbruaqer Engelbert. Moser Joseph. Nachbauer Adolf, àyer Gustav, àngg Paul. ^chedler Joseph Anton, ^chuchter Mathias, ^teniberger Gottfried, ^trobl Christian, passerer Peter. 1885. Gatterer Michael. Haller Lorenz. Kerle Joseph. Kneringer Paul. David. Nagele Auton. Neilner Alois. Rainer Alois. Spiegel Alfred. Wibmer Sebastian. 1886. Baumgartner Eduard. Blaas Alois. Danner Joseph. Fasser Theodor. Haag Melchior. Höste Franz

. Hörtnagl Alois. äser Gebhard. Mcßner Allton. Netzer Alois. Oettl Johann. Johann. Schett Johann. Schuler Theodor. Schuhmacher Paul. Sper Heruiann. Waitz Siegmund. Widerin Andreas. 1887. Astner Valentin. Außerhofer Georg. Düringer Peter. Eberhard Joseph. Fifchnaller Vineenz. Frena Jakob. Gabl Karl. Gillarduzzi Alois Gutgsöll Simon. Hammerle Eduard. Hellweger Michael. Jungblut Alois. Klucker Gottfried. Mair Nikolaus. Michaeler Vincenza Neuner Roman. Prieth Gottfried. Prieth Joseph. Sailer Wilhelm

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1900)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1900
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483484/483484_280_object_4881769.png
Seite 280 von 346
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 309 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1900
Intern-ID: 483484
. Obrist Peter. Preni Jakob. Maffl Johann. Schaber Joseph. Steinhäuser Joh. Martin Tinkhauser Bmcenz. 'Bikoler Peter. 1884. Auer Alphons. Bacher Simon. Nickel Jakob. Brunner Andreas. -GM MMN. Greil Johann. Haider Silvester. Meinlercher Franz. Knermger Roman. Kröll Anton. Mair Johann. Morlang Angelus. Moosbmgger Engelbert. Moser Joseph. Nachbauer Adolf. Rungg Paul. Schedler Joseph Anton. Stemberger Gottfried. Strobl Christian. Wasserer Peter. Wechner Erich. 1835. Haller Lorenz. Kerle Joseph. Knermger

Paul. Kunz Alois. Mayer David. Neuner Alois. Rainer Alois. Spiegel Alfred. Wibmer Sebastian. 1886. Baumgartner Eduard. Maas Alois. Donner Joseph. Fasser Theodor. Haag Melchior. Höste Franz. Hörtnagl Alois. König Joseph. Köster Johann. Laser Gebhard. Mehner Anton. Netzer Alois. Oettl Johann. Chrysanth. Raffl Rudig Johann. Scheid Johann. Schuler Theodor. Schumacher Paul. Sper Hermann. Maitz Sigmund. Widerin Andreas. 1887. Astner Valentin, ì Außerhofer Georg. Düringer Peter. Eberhard Joseph

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_241_object_4797088.png
Seite 241 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
, Straßenmeister, III,, Majastraße 3, Paul Martin, Kurmusiker, L, Kaiser straße 5. Paulmi chi Franz, Gerichtskanzlei- offiziant, I., Passeirergasse 14, Paulo vies Marie, Stiftsvorsteherin, II,, Lange Gasse 81, Paulsen Julius, Privat, III,, Maria Josefastraße 5, Paulus Otto, Konditorgehilfe, I., Habsburgerstraße 46, Pausinger Julie von, Private, IL, Lange Gasse 69. Pausinger Mathilde von, II,, Lange Gasse 69. Pavinato Bianca, Advok.-Kanzlistin, I„ Kirchsteig 141. Pavinato Carlotta Witwe, Kanzlei- offiziantin

beim Bezirksgericht, IL, Kirchsteig 141. Pawlik Paul, Gärtner, L, Unterm Bergstraße 19, Payer Benno, Postassistent, III., Franz Ferdinandkai 31. Payrer Jos,, Knecht, II,, Fallmerayer- straße 296, *Pecher Bibiana, Herrenschneiders- jWitwe, III,, Franz Ferdinandkai 34, Villa „Pecher'; Geschäftslokal: I-, Stefaniepromenade 5, 'Pechlaner Paul, Besitzer des Hotels Kronprinz, L, Habsburgerstraße 23, Tel, 321, Pechlat Karl, Schneider, III,,. Ring straße 5. Pecinac Alfred, Kaufmann, I„ Her zog Rudolfstraße

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1905/1907)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1905 - 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483478/483478_324_object_4883570.png
Seite 324 von 1107
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 364, 368, 371 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1905 ; 1906<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1905-07
Intern-ID: 483478
Staudacher Franz. Sigl Josef. Stipplcr Sigmund. . Walder Johann. Wallnöfer Paul. Walter Joh. Josef. Wechner Ambros. Wösch Rudolf. 1899. Ammann Julius. Bernardi Alois. Egger Adrian. Eller Josef. Federspiel Joh. Paul. Frena Josef. Geiger Johann. Gruber Johann. Gundolf Johann. Hosp Josef. .Köhler Andreas. Mauracher Hermann. Mayer Johann- Mitterrutzner Josef. Noggler Josef. Venz Josef. Pohl Johann. Reinthaler Wilhelm. Sanier Johann. Schett Josef. Schöpf Meinrad Staudacher Karl. Stoppe! Josef

. Jrschara Valerius. . Jutz Franz Josef. Kiniger Michael. Köll Johann. Lechner Alois. Penz Michael. Pregenzer Binzenz. àeber Franz. . Sieber Franz Josef. Steinlechner Johann. Strigi Anton. Thnrnherr Emmanuel. Zangerle Franz. . 1903. Arnold Josef. Beirer Alois. Bernhard Peter Paul. Danler Josef. Brexel Josef Balent. Eisendle Leopold. Falkner Joses. Fiel Joh. Jos. Fröwies Ant. Wilh. Gavenesche Joh. Ant. Geiger Jos. Ant. Hämmerle Franz Jos. Keim Ferdinand. Kirchmair Alois.. ^ Knabl Hermann. I Kraler Anton

17
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1888/1890)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1888 - 1890
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483491/483491_725_object_4878896.png
Seite 725 von 760
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 234, 234, 246 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1888 ; 1889 ; 1890<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1888-90
Intern-ID: 483491
Gnem Johann. Jussel Franz. Mayr Franz. Nesensohn Fidel. Obrist Peter. Prem Jakob. Raffi Johann. Schaber Josts. Steinhauser Johann. Bikoler Peter. Lechner Anton. Tinkhauser Bincenz. 1884. Auer Alfons. Bacher Simon. Bader Alois. Bickel Jakob. Mtschnou Jgnaz. Brunner Andrà. Frena Alois. Gabl Johann. Grabherr Marc. Greil Johann. Haider Silo. Kleinlercher Franz. Kneringer Roman. Kröll Anton. Mair Johann. Morlang Mg. Moosbrugger Engelbert. Moser Joses. Nachbauer Adolf. Nayer Gustav. Rungg Paul

. Schedler I. A. Schuchter Matth. Stemberger Gottsried. Strobl Christ. Wasserer Peter. Wechner Erich. 1885. Gatterer Michael. Haller Lorenz. Kerle Joses. Kneringer Paul. Kunz Alois. Mayer David. Nägele Anton. Neuner Alois. Rainer Alois. Rudiferia Alfons. Spiegel Alfred. Wibmer Sebastian. 1886. ! Baumgartner Eduard. ^ Bla as Alois, j Danner Josef. ! Fasser Theodor. > Haag Melchior. ! Höfle Franz. ^ Hörtnagl Alo:s. ! König Josef. ! Kofler Jobaun. i Mehner Anton. ! Netz er Alois. ! Oettl Johann. ^ Raffi

Chris. ^ Rndig Johann, z Scheit Johann. - Schuler Theodor. Schuinacher Paul. ^ Speer Hermann. Waitz Sigm. Widenn Ändrä. z 1887. ^ Astner Valentin. ^ Anßerhoser Georg. ! Beck August. ! Düringer Peter. ! Eberhard Joses. ! Fischnaler Bincenz. ! Frena Jakob. ; Gabl Karl. ^ Gillarduzzi Alois. ! Gutgsell Simon. ! Hammerle Eduard. Hellweger Michael. ' Jungblut Alois. > Klucker Gottfried. ^ Mair Nikolaus. ! Michaeler Bincenz. ì Prieth Gottfr. ! Prieth Josef. ' Sailer With. Sansgrnber Friedrich. ^ Siegele

18
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1897/1899)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1897 - 1899
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483486/483486_266_object_4880798.png
Seite 266 von 957
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 301, 300, 312 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1897 ; 1898 ; 1899<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1897-99
Intern-ID: 483486
Alphons. Bacher Simon. Bickel Jakob. Brunner Andreas. Gabl Johann. Greil Johann. Haider Silvester. Kleinlercher Franz. Knermger Roman. Kroll Anton. Mair Johann. Morlang Angelus. Moosbrugger Engelbert.- Moser Joseph. Nachbauer Adolf. Neyer Gustav. Rungg Paul. Schedler Joseph Anton- Schlichter Mathias. Stemberger Gottfried. ! Strobl Christian. Wasserer Peter. Wechncr Erich. 1885. Haller Lorenz. Kerle Joseph. Knermger Paul. Kunz Alois. Mayer David. Neuner Alois. Rainer Alois. Spiegel Alfred. Wibmer

Sebastian. 1886. Baumgartner Eduard.. Blaas Alois. Danner Joseph. Fasser Theodor. Haag Melchior. Höfle Franz. Hörtnagl Alois., König Joseph. Kofler Johann. Läser Gebhard. Meßner Anton., Netzer Alois. Oettl Johann. Raffl Chrysanth., Rudig Johann. Schett Johann. Schuler Theodor. Schumacher Paul. Sper Hermann. Waitz Sigmund. Widerin Andreas. , 1887. Astner Valentin. Außerhofer Georg. Düringer Peter. Eberhard Joseph. Fischnaller Bincenz... Frena Jakob. Gabl Karl.

19
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1897/1899)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1897 - 1899
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483486/483486_577_object_4881109.png
Seite 577 von 957
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 301, 300, 312 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1897 ; 1898 ; 1899<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1897-99
Intern-ID: 483486
. ^ Moser Josephs Nachbauer Adolf. Neyer Gustav. - Rungg Paul. ' ' Schedler Joseph Anton. Stembevger Gottfried. StrM CHMan. - -Wàfferer'Peter. ' - Wechner Erich. Haller Lorenz. ^ Kerle -Josephe Kneringer Paul. . Kunz Alois. ' Mayer David. Neuner Alois. Rainer Alois. Spiegel Alfred. Wibmer Sebastian. , 1886. Baumgartner Eduard. Blaas Alois. Danner Joseph. . Fasser Theodor. Haag Melchior. Höste Franz. Hörtnagl Alois. König Joseph. Kofler Johann. Läser Gebhard. Mehner Anton. Netzer Alois. Oettl Johann

. Rasfl Chrysanth. Rudig Johann. Schett Johann. Schuler Theodor- Schiimacher Paul. ^ Sper Hermann. Maitz Sigmund. Wlderin Andreas. 1887. ' Astner Valentin. Außerhofer Georg- Düringer Peter. Eberhard Joseph. Fischnaller Bincenz., Frena Jakob. Gabl Karl. Gillardnzzi. Alois. Gutgföll Simon. Hamnwrle Eduarde Hellweger Michael. Jungblut Alois. Klucker Gottfried. Mair Nikolaus. - - Michaeler Bincenz. Neuner Roman. Prieth Gottfried. Prieth Joseph. Sailer Wilhelm. Sausgruber Friedriche Siegele Alois. Stampfl

20
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1897/1899)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1897 - 1899
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483486/483486_901_object_4881433.png
Seite 901 von 957
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 301, 300, 312 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1897 ; 1898 ; 1899<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1897-99
Intern-ID: 483486
. Gabt Johann. Greil Johann. Haider Silvester. Kleinlercher Franz. Aneringer Roman. Kroll Anton. Mair Johann. Morlaug Angelus. Moosbrugger Engelbert. Moser Joseph. Nachbauer Adolf. Rungg Paul. Schedler Joseph Anton. Stemberger Gottsried. Strobl Christian. Wasserer Peter. Wechner Erich. 1885. Haller Lorenz. Kerle Joseph. Kneringer Paul. Mnz Alois. Mayer David. Neuner Alois. Rainer Alois. Spiegel Alfred. Wibmer Sebastian. 1886. Baumgartner Eduard. Blaas Alois. Danner Joseph. > Fasser Theodor. ! Haag

Melchior. ? Höfle Franz. ^ ^ Hörtnagl Alois. ! König Joseph, i Kofier Johann. ! Läser Gebhard. ! Mehner Anton. ! Netzer Alois, ì Oettl Johann. Chrysanth. Raff! Rudig Johann. Schett Johann. Schuler Theodor. Schumacher Paul. Sper Hermann. Waitz Sigmund. Widerin Andreas. 1387. Astner Valentin. Außerhofer Georg. Düringer Peter. Eberhard Joseph. Fischnaller Bincenz. Frena Jakob. GM Karl. Gillarduzzi Alois. Gutgsöll Simon. Hammerle Eduard. Hellweger Michael. Jungblut Alois. Klucker Gottfried. Mair Nikolaus

21