37 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1917)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483403/483403_167_object_4888439.png
Seite 167 von 466
Autor: Diözese <Bozen; Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 454 S.
Sprache: Deutsch; Italienisch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese>;f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1917
Intern-ID: 483403
.) in Ranguila um 820. 1451—74 die K. umgeb. u. erweitert, 1657 wieder vergrößert, auch spater öfters renov., das letzte- mal 1890, dabei 5 neue Altäre gew.] Herr Andreas Fußangel, Dr. der Theologie, Düsseldorf 7. 11. 53; Pr. 29. 7. 77, Pf. 14. 5. 00. Herr Konrad Thurnher, Dornbirn 26. 11. 85; Pr. 26. 7. 10, prov. Beicht-Benef. 14.11.13, dzt. k. k. Feldkurat, besitzt das geistl. Verdienstkreuz 2, Kl. am weiß-roten Bande. Herr Joses Feurstein, Dornbirn 14. 1. 87; Pr. 29. 6. 09, prov. Frühm

. 24. 8. 14, k. k. Feldkurat, Besitzer des geistl. Verdienstkreuzes 2. Kl. am weiß-roten Bande. Herr Wendelin Müller, Thüringerberg 29. 5. 91, Pr. 25. 5. 15, Frühm.-Stellvertreter 1. 9. 15. Herr Alfons Matt, Sonntag 24. 5. 91; Pr. 30. 6. 15, prov. Zehnuhrmeß-Benef. 1. 8. 15. _ Herr Franz Schratz, Bludenz 2. 11. 43; Pr. 15. 7. 66, freiresign. Pf. 15. 9. 07, Komm orant in Batschuns. Herr Franz Josef Höste, Alberschwende 6. 10. 61; Pr. 11. 6. 86, Kaplan in Valduna 11. 8. 91. Herr Johann Müller, Blons

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_813_object_4885166.png
Seite 813 von 1173
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 379, 380, 404 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1908-10
Intern-ID: 483477
6. Okt. 09. ilntergziez. Pfarre zum hl. Martin mit 455 Seelen, 1 Schule.. Wine Kirche bestand wenigstens schon im 15. Jahrh. Die jetzige Kirche wurde 1777 neu gebaut und 1782 geweiht. Knratie 1598. Pfarre 1891.^ Patr. Gemeinde. — Post u. Tlg. Welsberg. BH. Brnncck. BG. Welsberg. Herr Jakob Unterkircher, geb. Zu Weitental 4. Juli 57 ; Prs. 3. Juli . 87, Pfarrer 20. Febr. 00, Besitzer des goldenen Verdienst- kreuzes mit der Krone. — Fortunat Gritsch, geb. zu Längenfeld 9. Febr. 52; Pr. 25. Juli

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_1005_object_4885358.png
Seite 1005 von 1173
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 379, 380, 404 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1908-10
Intern-ID: 483477
7 Priester und 4 Laienbrüder. 11. Kloster zu Bezau, zur Aussindung des hl. Kreuzes, seit 1655. l '. Wilhelm Walch, geb. zu Laas 69 ; Pr. 92, Guardian, Pfarr prediger. Bibliothekar. — Eusebius Gächter, geb. zu Altach 59 ; Pr. 92, Vikar. Direktor des III. Ordens, Jnstruktor der Laienbrüder. — Leodegar Feuerstein, geb. zu Morschach 71; Pr 94. — Floribert Pircher, geb. zu Tirol 68; Pr. 93. — Franz Reg. Hau le, geb. zu Odenhausen 76; Pr. 00. —. Gerard Seitz. geb. zu Aschassmburg 82 ; Pr. 06. Zusammen

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1853/1955)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1853 - 1855
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483514/483514_42_object_4871712.png
Seite 42 von 392
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 125, 127, 129 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1853 ; 1854 ; 1855<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1853-55
Intern-ID: 483514
, geistl. Rath 837, k. ?. Schillrath und Volksschulen-'Jnspektor 850. Herr Vinzenz Aschacher, geb. Zu Im st IL. Nov. 807; Pr. 28. Juli 833. — Johann Baldaus, geb. zu Burgeis 20. Mai 738; Pr. 4. Juni 814, freiresignirter Pfarr-Vikar von El!man und Jilhaber des goldenen Kreuzes pro püs meritis. — Athanasius Vosi zio, geb. zu Görz 30. April 809; Pr. 25. Sept 83!. TU Herr Alois Für, geb. zu Landeck 7. Okt. 805; Pr. 26. . Juli . 838, !)r. der Philosophie, geistl. Rüth von Büxen k. k. Pro fessor

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1853/1955)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1853 - 1855
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483514/483514_169_object_4871839.png
Seite 169 von 392
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 125, 127, 129 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1853 ; 1854 ; 1855<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1853-55
Intern-ID: 483514
. ProvinZial-Strafhaus-Kaplanei zur hlst. Dreifaltigkeit. Herr Franz Crazzolara, geb. zu Armentarola 4. Okt. 813; Pr. Z9. Juli 838, Kaplan 19. Sept. 851. In Innsbruck befinden sich noch folgende Priester. Herr Vinzenz Aschaàr, geb. zu Im st 16. Nov. 807; Pr. 23. Juli 833. ^ Johann Baldauf, geb. zu Burgeis 20. Mai 788; Pr. 4. Juni 814. fteiresignirter Pfarr-Mkar von Ellmau und Inhaber des ' goldenen Kreuzes pro piis meriti.--. Anton Gartner, geb. Zu Sarnt 'hal I. /Apr. 775; Pr. 13. Apr. 805, Pens. Chorherr

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1853/1955)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1853 - 1855
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483514/483514_298_object_4871968.png
Seite 298 von 392
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 125, 127, 129 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1853 ; 1854 ; 1855<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1853-55
Intern-ID: 483514
.3. Mai 816; Pr. 2. Aua. 840, Koop. 19. Nov. 852. / / - ProoinZial - Strafhaus - Kaplanei zur hlst. Dreifaltigkeit. Herr Franz Crazslarri, geb. zu Armentarola 4. Okt. L13; Pr. 29. Juli 833, Kaplan't9. Sept. 851. In-Innsbruck befinden sich noch ^fe!ge«d^ Priester. Herr Vinzenz Aschachs geh. zir Jmst. 16. Nov. 807 ; Pr. 28. IM 833. , , . ' . — Johann Baldauf, geb. zu Bmgà W. Mar 78s;' Pr. 4. Juni 814. frà'esigàter Psarr-Vikar von Mmau und Inhaber des ^ goldenen Kreuzes^pro pus weiìtis. ° ' — Joseph

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1905/1907)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1905 - 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483478/483478_944_object_4884190.png
Seite 944 von 1107
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 364, 368, 371 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1905 ; 1906<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1905-07
Intern-ID: 483478
. Zu Nußbach 78; Pr. 02. Zusammen 8 Priester und 4 Laienbrüder. 11. Kloster zu Bezau, zur Auffindung des hl. Kreuzes, seit 1655. Kolumban Prast, geb. Zu Gißmann 37; Pr. 71, Guardian, Direktor des III. Ordens. — Lorenz Eller, geb. zu Graun 60; Pr. 83, Vikar, Pfarrprediger, Jnstruktor der Laienbrüder, Bibliothekar. — Eusebius Gächter, geb. zu Altach 59 ; Pr. 92. — Karl Grones, geb. Zu Trieft 76 ; Pr. 00. — Evarist Wittmann, geb. zu Vorbach 81; Pr. 05. Zusammen 5 Priester und 2 Laienbrüder.

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1905/1907)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1905 - 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483478/483478_580_object_4883826.png
Seite 580 von 1107
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 364, 368, 371 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1905 ; 1906<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1905-07
Intern-ID: 483478
. zu Schönberg 73; Pr. 96. — Meinrad Gamper, geb. Zu Schnals 71; Pr. 94, Bibliothekar . — Franz Reg. Hänle, geb. zu Orsenhausen 76; Pr. 00. — Apollinar Kasper, geb. zu Nußbach 78 ; Pr. 02. Zusammen 8 Priester und 4 Laienbrüder. 11.- Kloster Zu Beza u, Zur Ausfindung des hl. Kreuzes, seit 1655, Kolumban Prast, geb. Zu Gißmann 37; Pr. 71, Guardian, Direktor des III. Ordens. — Lorenz Eller, geb. zu Graun 60 ; Pr. 83, Vikar, Pfarrprediger, Jnstruktor der Laienbrüder, Bibliothekar. -- Euftbius Gächter, geb

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1888/1890)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1888 - 1890
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483491/483491_405_object_4878576.png
Seite 405 von 760
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 234, 234, 246 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1888 ; 1889 ; 1890<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1888-90
Intern-ID: 483491
IS2 Nordtirol. Franziskaner-Ordens-Provinz. ?. Nik a si us Peer, geb. zu Tschengels, Diöz. Trient 57; Pr. 83, Aushilfspriester. — Maximus Gruber, geb. zu Niederdorf 48; Pr. 85, Aushilfs priester. Zusammen 9 Priester und 6 Laienbrüder. ö. Hospiz zu Innsbruck. Der Hochwürdige Generosus Heubacher, wie oben. Provinzial. ?. Hubert Riedl, geb. zu Hengsberg, Oiöz. Seckau 25; Pr. 46, - Superior, Besitzer des gold. Verdienst-Kreuzes mit der Krone, Monats' Prediger, außerordentl. Beichtvater

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1897/1899)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1897 - 1899
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483486/483486_795_object_4881327.png
Seite 795 von 957
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 301, 300, 312 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1897 ; 1898 ; 1899<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1897-99
Intern-ID: 483486
. Rath, emerit. Gymnasial-Direktor, Gymnasial-Professor, Ritter des kaiserl. österr. Franz-Joseph-Ordens, Besitzer des goldenen Verdienst kreuzes mit der Krone. — Tiberius Niederstüter, geb. zu Lengmoos, DiöZ. Trient, 35; Pr. 58, Beichtvater der Tertiarschwestern. — Evarist Schnegg, geb. Zu Jmsterberg 49 ; Pr. 72, Gymnasial- Professor, Katechet im Strafhause. — Eberhard WaldboLh, geb. Zu Kastelruth, Diözese Trient, 50; Pr. 72, Lektor der Theologie, Drediger, Direktor des III. Ordens. Cajus d'Andrea

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_164_object_4877638.png
Seite 164 von 697
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 221, 222, 230 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1885-87
Intern-ID: 483492
von Ciueinuati, Exkustos, apost. Missionär. ?. Ubald Webersinke, geb. Zu Kaltern 37; Pr. 60, Exkustos, apost. Missionär. — Franz de Paula Kolb, geb. zu Hall 24; Pr. 47. In Wien. V. Heribert Witsch, geb. zu Hall 26; Pr. 49, Exmijsionär des U. Landes, k. k. Hoskaplan, Besitzer des goldenen Verdienst kreuzes mit der Krone. In Baiern. ?. JldephonS Hechenblaikner, geb. Zu Schwaz 25; Pr. 48, in Tölz. In der böhmischen Ordensprovinz. ?. Jakob de Marchia Fahrner, geb. zu Agums 46; Pr. 69, Guaàn. — AgnelluS Fischer

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_528_object_4884881.png
Seite 528 von 1173
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 379, 380, 404 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1908-10
Intern-ID: 483477
Lingenau. Pfarre zum hl. Johann den: Täufer mit 1127 Seelen, 1 (3 kl.) Schule mit getrennter Oberklasse und 1 (2 kl.) Gewerbefortbildungsschule. Patr. Kameralfonds-Etat für K. u. U. — Post u. Tlg. Lillgenau. Herr Josef Fink, geb. zu Riefensberg 5. Sept. 40; Prs. 23. Juli, 65, Pfarrer 28. April 92, Besitzer des goldenen Verdienst kreuzes mit der Krone und der Kriegsmedaille. — Otto Reichart, geb. zu Bregenz 21. Juli 76; Pr. I.April 00, prov. Kaplan 10. Sept. 08. . — Martin v. Wilburger

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_149_object_4884502.png
Seite 149 von 1173
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 379, 380, 404 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1908-10
Intern-ID: 483477
152 Dekanat BregenZerwald. ciiMnau. Pfarre zum hl. Johann dem Täufer mit 1075 Seelen, 1 (3 kl.) Schule mit getrennter Oberklasse und 1 (2 kl.) Gewerbefortbildungsschule. Patr. Kameralfonbs-Etat für K. u. U. — Post u. Tlg. Lingenau. Herr Joses Fink, geb. zu Riefensberg 5. Sept. 40 ; Prs. 23. Juli 65, Pfarrer 28. April 92, Besitzer des goldenen Verdienst kreuzes mit der Krone und der Kriegsmedaille. Anton Mayer, geb. zu Hard 18. Aug. 79 ; Pr. 29. Juni 04, prov. Kaplan 20. Sept. 06. — Martin

17
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_221_object_4884574.png
Seite 221 von 1173
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 379, 380, 404 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1908-10
Intern-ID: 483477
. zu Götzis 68 ; Pr. 91, Sonntags-Frnh- ^ Prediger, Direktor des UI. Ordens. — Meinrad Ganlper, geb. zu.Schnals 71; Pr. 94, Bibliothekar. — Anton Pad. Pohler, geb. zu Trieut 69; Pr. 60. — Zeno Maier, geb. zu Wollmatingen 76; Pr. 62. — Peter Dam. Berginer, geb. zu Pasels 86; Pr. 66. Zusammen 7 Priester und'4 Laienbriider. 11. Kloster zu Bezau, zur Auffindung des hl. Kreuzes, seit 165)5. p. Kolumban Prast, geb. zu Gißniann 37; Pr. 71, Guardian, Direktor des III. Ordens. — Lorenz Eller, geb. zu Graun

18
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_182_object_4879914.png
Seite 182 von 800
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 253, 252, 257 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1894-96
Intern-ID: 483488
Ruschitzka, geb. Zu München 63 ; Pr. 8 7, Bibliothekar. Zusammen 8 Priester und 6 Laienbrüder. 11. Kloster zu Bezau. Zur Auffindung des hl. Kreuzes, seit 1655. p. Peter Juen, geb. zu Bartholomäberg 37; Pr. 60, Guardian und Pfarrprediger. — Paulus Santifaller, geb. zu St. Ulrich in Groden 24; Pr. 51, Vikar und Direktor des III. Ordens. — Bernhard Oberlechner, geb. zu Reischach 59; Pr. 84. — Verekund Ludwig, geb. Zu Grünberg, Oberösterr., 66; Pr. 88. — Silver Lugger, geb. zu Luggau 69 ; Pr. 91. Zusammen

19
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1894/1896)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1894 - 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483488/483488_705_object_4880437.png
Seite 705 von 800
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 253, 252, 257 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1894 ; 1895 ; 1896<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1894-96
Intern-ID: 483488
. zu Bozen 52; Pr. 77, Psarr- prediger, Direktor des III. Ordens. — Aurelian Vikoler, geb. Zu Klausen 57; Pr. 81, Festtags-Früh- prediger. — Sigismund Ruschitzka, geb. zu München 63 ; Pr. 87, Biblio thekar. — Verekund Ludwig, geb. zu Grünberg, Obervsterr., 66; Pr. 88. Zusammen 7 Priester und 4 Laienbrüder. 11. Kloster zu Bezau, zur Auffindung des hl. Kreuzes, seit 1655. ?. Herkulan Sauser, geb. Zu Bregenz 52; Pr. 75, Guardian emer. Lektor der Philosophie, Pfarrprediger. — Paul Santifaller, geb

20