13 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Jahr:
1894
Liederheft des Akad. Leovereines in Innsbruck
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/230365/230365_37_object_5432011.png
Seite 37 von 58
Autor: Akademischer Leo-Verein <Innsbruck>
Ort: Innsbruck
Verlag: Selbstverl.
Umfang: IV, 51 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Signatur: II 58.035
Intern-ID: 230365
durchweht für den Landesvater und für Gott: Dieses große Reich, stark und schön zugleich, ist mein Vaterlands mein Österreich? Dieses große Reich, stark und schön zugleich, ist mein Vaterland, mein Österreich! W. Mmhart 1878. 4Z. Mel.: Steh ich in finstrer, Mitternacht. 1. Ich bin der alte Ahasver, ich wandere hin und wand're her; meine Ruh' ist hin, mein Herz ist schwer, ich sind' sie nimmer, nimmermehr. 2. Mich hetzt und jagt, ich weiß nicht wer, ich wand're hin, ich wand're her, zu schlafen

Hab' ich sehr Begehr, ich bin der alte Ahasver. 3. Ich komme wie von ohngesähr, meine Ruh' ist hin, mein Herz ist schwer, ich fahre über Land und Meer, ich wand're hin, ich wand're her. 4. Mein alter Magen knurret sehr, ich bin der alte Ahasver, ich wand're in die Kreuz und Ouer, ich stnd' sie nimmer, nimmermehr. 5. Schon lang ist 's, dass ich übel hör', Küra^o ist ein fein Likör, einst war ich unterm Militör, ich finde kerne Ruhe mehr. 6. Was hindert, dass ich aufbegehr', meine Ruh' ist hin, mein Herz ist schwer

, ich bin der alte Ahasver, jetzt aber weiß ich gar nichts mehr. ^ f. «ichrott. 46 . . 1. Im Krug zum grünen Kranze, da kehrt' ich durstig ein, (da saß ein Wand'rer drinnen, drinnen, am Tisch beim kühlen Wem). 2. Ein Glas ward eingegossen, das wurde nimmer leer, (sein Haupt ruht auf dem Bündel, als wär's ihm viel zu schwer). .

1