9 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1909
Führer durch Bozen-Gries : unter besonderer Berücksichtigung der vier neuen Bergbahnen und der großen Dolomitenstraße
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FBG/FBG_180_object_3918324.png
Seite 180 von 214
Autor: Wolff, Karl Felix / Karl Felix Wolff
Ort: Bozen
Verlag: Selbstverl.
Umfang: 196 S. : Ill.. - 3. Tsd.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Bozen ; f.Führer ; <br />g.Gries <Bozen> ; f.Führer ; <br />g.Südtirol ; f.Führer
Signatur: II A-35.936
Intern-ID: 501183
, können jedoch innerhalb 14 Tagen zur Rück fahrt benützt werden, wenn im Wagen Plätze frei sind A Mali H m fnt ion unci liiiiKclircibclHiroaux; Hotel Mondschein, Hotel Greif u. Fremdenverkehrs-Bureau in Bozen sowie auch im Karersee-Hotel beim Portier Extra-WJIgen zu Fahrten nach allen Richtungen sind bei vorhergehender Bestellung jederzeit erhältlich Jolt. Gratech, Bozen Is. k. Post-I*fer<lelialter lind Fahrten - Unternehmer Ein- und Zwcispiiiincr \r. 12, 17, 20, ii.'t. 20, 43, 55, 05 fwilin strasse

Dolomiten - Fahrt 11 oaten—11 i r ch al>p u ck—Wel seil nofen— Karersee • Hotel und retour :: Vom 1. Juni Iiis Eiule September jed. Jahres Bergfalirl: Bozen ab 6 00 Früh Birchabruck ... an 9*10',Vorm. ,t ... ab 9'40 „ Welschnofen ... an 10 55 ,, 55 ab 11 05 Karersee-Hotel. . an 12-45 Mitt, Tsil fahrt: Karersee-Hotel . ab 3'40 Nachm. Welschnofen. . . an 4*30 „ „ ... ab 4'35 ,, Birchabruck ... an 5 - 15 ,, ... ab 5 30 ,, Bozen an 7'40 Abends Im Monat September erfolgt die Talfahrt ab Karersee

-Hotel um 3 Uhr nachmittags, die Ankunft in Bozen infolgedessen um 7 Uhr 5Min. abends Falirpreisc: Bergfahrt Bozen—Birchabruck K 3 60; Bozen—Welschnofen K 4*80; Bozen — Karersee-Hotel K 6*40. Talfahrt Birchabruck—Bozen K 3* - ; Welsch nofen—Bozen K 3'80; Karersee-Hotel—Bozen K 5'40 Crepiteli in jeder Richtung 6 Heller pro . Kilogramm Tour- Ii. Helourka rlon : Bozen-Birchabruck K 6'—; Bozen—Welschnofen KS 1 —; Bozen — Karersee-Hotel K 10'—. Diese Tour- und Retourkarten haben einen Tag Giftigkeit

1
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Medizin
Jahr:
[ca. 1890]
¬Der¬ Curort Gries bei Bozen in Deutsch-Südtirol, Oesterreich
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/CGBZ/CGBZ_240_object_3889023.png
Seite 240 von 667
Autor: Höffinger, Karl / von Carl Höffinger
Ort: Bozen
Verlag: Selbstverl.
Umfang: 15 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurort<br />g.Gries <Bozen> ; f.Führer
Signatur: II A-36.057
Intern-ID: 510722
Früh und 3 Uhr Nrn., von Kaltem ab 5 ! /2 Uhr Früh 'und 3; Uhr Nrn., Fahrzeit 3 Stunden. Fahrpreis nach St. Michael 65 kr, ira Kabinet vorn, 45 kr. rückwärts : nach Kaltem 85 kr. vorne, kr. rückwärts. Im Sommer geht der Stellwagen Nachmit tags von Bozen um '4% Uhr, von Kaltem um 3 1 / 2 Uhr ab. 3. Von Bozen über die Mendel nach Fondo. 38 Kilom. Vom 1. Mai bis 1. Oktober täglich ab vom Hotel Greif in Bozen 6 Uhr Früh, Mendel an 11-45 Uhr, Fondo 1 Uhr. Von Fondo, Hotel Post ab 3 Uhr Nrn., Mendel

5 Uhr, St. Michael 6 Uhr 40 Abends, Bozen an H Uhr 15 M. Abends. Fahrpreis Bozen- Mendel 2 II. 50, Bozen-Fondo 3 11. 50, I. Platz 50 kr. mehr. Tour- und Retourbillets Bozen-Mendel S il. 50 kr., Bozen-Fondo 4 fl. 50 kr., I. Platz ! fl. mehr. 1 Tag unbedingt, 8 Tage bedingt gültig. Siehe Annonce Nr. 89. 4. Bozen-Sarnthein durchs Samtbai, 18 Kilom. Im Som mer täglich von Bozen, Hotel Mondschein, ab um 1 Uhr Nach mittag, im Winter nur Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag. Ankunft in Sarnthein

mit der Saitenalpe, Oberbozen, Klobenstein, Badi St. Isidor, : Kollern, Deulschnoven, Weissenstein, Aldein etc., wohin ja im Sommer auch die Bozner Familien zu Pferde verkehren. Besonders gute und .sichere Gebirgspferde mit Herren- iind Damensätteln sind zu bestellen in Bozen im Gasthause zum schwarzen Adler, Hotel Erzherzog Heinrich, Hotel Greif, bei Anton Ganiper, Qberwirth in Jenesien, in Unterhofens Gast- : haus in Maria Schnee bei• Oberbozen und in Felix- Mayr's

2
Bücher
Kategorie:
Pädagogik, Unterricht
Jahr:
[1903-1909]
Jahresbericht des Kgl. Reform-Gymnasium-Lyceums in Bozen : veröffentlicht am Schlusse des Schuljahres ...
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482510/482510_297_object_4844833.png
Seite 297 von 316
Autor: Kaiserlich ; Königliche Staats ; Unterrealschule <Bozen> ; K.K. Staats ; Realschule <Bozen> ; K.K. Reform ; Realgymnasium <Bozen> ; Kgl. Reform ; Gymnasium ; Lyceum <Bozen> ; Staats ; Reform ; Realgymnasium <Bozen>
Ort: Bozen
Verlag: Selbstverl.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Bestand: 1875/76 - 1883/84 ; 1885/86 - 1917/18 ; 1919/20 - 1922/23 ; Erscheinungsverlauf: 1919/20 - ; 1909/10 - 1917/18 u.d.T.: Jahresbericht des k.k. Reform-Realgymnasiums in Bozen ; 1903/04 - 1908/09 u.d.T.: Jahresbericht der k.k. Staats-Realschule in Bozen ; 1878/79 - 1899/1900 u.d.T.: Jahresbericht der k.k. Staats-Unterrealschule in Bozen ; 1875/76 - 1877/78 u.d.T.: Jahresbericht der k.k. Unterrealschule
Schlagwort: c.Bozen / Reform-Realgymnasium Bozen;f.Bericht
Signatur: II Z 96/22-27(1903-09)
Intern-ID: 482510
Barl auf, Deutscher Schlagball' mit Einschenker, Grenzfußball, Schieuder- ball, Englischer Fußball; außerdem wurde Stabspringen geübt. Für die ■dazu hergestellte Springgrube überließ in dankenswerter 'Weise Herr Lederfabrikant Eberhard unentgeltlich 6 Säcke Lohe. Für das Yollbad im Hotel „Greif' wurden im ganzen 110 Bade- karten zum ermäßigten Preise von 60 h an Schüler verkauft. Außerdem benützten die Schüler im September und Juni fleißig das Guglersche Freibad in Gries (91 Schüler

7
Bücher
Kategorie:
Pädagogik, Unterricht
Jahr:
[1903-1909]
Jahresbericht des Kgl. Reform-Gymnasium-Lyceums in Bozen : veröffentlicht am Schlusse des Schuljahres ...
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482510/482510_253_object_4844789.png
Seite 253 von 316
Autor: Kaiserlich ; Königliche Staats ; Unterrealschule <Bozen> ; K.K. Staats ; Realschule <Bozen> ; K.K. Reform ; Realgymnasium <Bozen> ; Kgl. Reform ; Gymnasium ; Lyceum <Bozen> ; Staats ; Reform ; Realgymnasium <Bozen>
Ort: Bozen
Verlag: Selbstverl.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Bestand: 1875/76 - 1883/84 ; 1885/86 - 1917/18 ; 1919/20 - 1922/23 ; Erscheinungsverlauf: 1919/20 - ; 1909/10 - 1917/18 u.d.T.: Jahresbericht des k.k. Reform-Realgymnasiums in Bozen ; 1903/04 - 1908/09 u.d.T.: Jahresbericht der k.k. Staats-Realschule in Bozen ; 1878/79 - 1899/1900 u.d.T.: Jahresbericht der k.k. Staats-Unterrealschule in Bozen ; 1875/76 - 1877/78 u.d.T.: Jahresbericht der k.k. Unterrealschule
Schlagwort: c.Bozen / Reform-Realgymnasium Bozen;f.Bericht
Signatur: II Z 96/22-27(1903-09)
Intern-ID: 482510
schwankte zwischen 35 und 75°/ 0 , •der Durchschnittsbesuch betru g 47%. Gespielt wurde unter der Leitung des Turnlehrers Josef Pfeiffer und des Professors Otto Schütz, und zwar von den oberen Klassen : Englisch-Fußball, von den unteren : Grenz- Fußball, Schleuderball, Turmball, deutscher Schlagball mit Einschenker, einfacher Schlagball, Barlaufen, Bärenschlag und Nationenspiel Auch in diesem Schuljahre benutzten die Schüler wieder fleißig das Vollbad im Hotel Greif, das ihnen zu ermäßigten Preisen

8