636 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_285_object_4951901.png
Seite 285 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1913
Intern-ID: 587524
3. Starch Franz, S.-B.-Kommis, Südbahnstr. 14. Starjakob Hermann, St.-B.-Kondukteur i. P., Am raserstraße 11. Start Adolf, Beamter der Allg. A.-K.-Il.-K., Zeug hausgasse 10. Starte t Julius, S.-B.-Afsistent, Pradlerstr. 59. Starte Katharine. Private, Dreiheiligenstr. 19. Staro Eduard, S.-B.-Oberrevident, Marimilian- straße 3. <1183 VI) Starzinger August, k. u. t. Oberleutnant-Auditor, Andreas Hoferstraße 23. Starzinger Franz, Parguettischler, Südbahnstr. 4. Stahl Adolf, Stuhlmeister, Mühlau 16. Statzny

, Klostergasse 7. Stecher Wilhelm, Schmiedmeister, Mariahilsstr. 14. Steck Marie, Hausbesitzerin, Neurauthgasse 17. Steden Franz. Restaurateur u. Cafetiec, Fallmerayer- straße 8. Stefan Franz, Tischler, H„ Kirschentalg. 13. Stefan Gustav, Amtsdiener, Jahnstr. 18. Stefan Johann, Hausbesitzer. H., Kirschentalg. 13. Stefan Josef, Maurerpolier, H., Bildgasse 8. Stefan Julius, Bankbeamter, Andr. Hoferstr. 23. Stefan Karl, Kohlenarbeiter. Mentlgasse 4. Stefani Battista, Schneider. Schlosfergasse 11. Stefani Jakob

, Dr., k. k. Oberlandesgerichtsrat, Hei- liggeiststraße 3. Stefani Joh., Schlossermeister, Pembaurstr. 27. Stefani Peter, Stadtarbeiter. H., Schneeburgg. 40. Steffan Alois, Gemeindevorsteher und Hausbesitzer, H.. Schneeburggasse 12. Steffan Älois, Schlosfermeister, H., Schneeburgg. 12. Steffan Anna, Private, Jnnstratze 107. Steffan Eduard, k. u. t. Major der Artillerie i. R., Maximilianstraße 23. Steffan Franz, Feilenhauer, Jnnstraße 10. Steffan Johann, S.-B.-Wagenuniersucher, H„ Stamserfeld 8 . Steffan Julius, Hauptvertreter

gasse 10. Sieger Jakob, S.-B.-Heizhausarbeiter, Karmeliter gasse 8. Sieger Josef, Hausknecht, H., Kirchg. 16. Sieger Josef, Hausdiener, Anatomiestr. 23. Sieger Josef, k. !. llebungsschullehrer a. d. L.-B.- A. u. Bez.-Schulmspektor, Fallmerayerstr.. 6. Sieger Julius, L.-Archiv-Hilfsbeamter, Haspinger- straße 9. Sieger Konrad, L.-B.-Motorführer, Haymong. 9. Sieger Nikolaus, Holz- und Kohlenhändler. Guts besitzer, Brückenplatz 3. Sieger Rosina, Private, Schöpfstr. 39. Stehl Georg, Malermeister

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_164_object_4948019.png
Seite 164 von 295
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 190, VIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1903
Intern-ID: 483098
Viktor, Spängler, I. Innstrasse 19. Pich Josef, k. k. Post-Kanzleigehilfe, H. Schneeburg gasse 21. Pleban Julius, k. u. k. Lieutenant, I. Karlstrasse 3. Pleickner Sebastian, Dienstmann, I. Schlossergasse 17. Plenk Josef, Schneidermeister, I. Fallmerayerstrasse 6. Pleschko Karl, Tischler, I. Höttingergasse 21. Pletzer Josef, Fabrikarbeiter, H. Dorfgasse 6. Plieger Jakob, städt. Sicherheitswachmann, I. Kapuziner gasse 25. Plieger Josef, städt Gefällsaufseher, I. Innstrasse 91. Plieger Marie

und Einnehmer der „Viktoria“ in Berlin, Pradl 86. Pobianx Max, Maurer, H. Riedgasse 1. Pobitzer Josef, Kooperator, Miihlau 44. Pock Alois. Agent, I. Sadbahnviadukt 42. Pock Josef, St.-B.-Konduktenr, W. Staatsbahnstrasse 4. Pock Julius, Uhrmacher, H. Höttingergasse 11. Pock Michael, St.-B.-Kondukteur, W. Andreas Hofer strasse 53. Pock Wilhelmine, Taglöhners-Witwe, Pradl 20. Pockay Andrà, Eisendreher, W. Neurauthgasse 1. Pockay Marie, Private, W. Leopoldstrasse 33. Pocki Dominik, Schlosser

, H. Kirschenthalgasse 19. Pocki Fritz, Monteur, H. Kirchenthalgasse 19. Pockstaller Johann, Hutmacher, W. Kirchgasse 2. Poda Julius, cand. med., k. k. Universitäts-Assistent, W. Mülleistrasse 59. Podhradsky Anton, Leinwandhändler, I. Kiehbachgasse 12. Podloger Anna, Postbeamtens-Witwe, W. Leopoldstr. 42. Podwysocki Oskar, Ritter von, k. k. Lottoamts-Archivar, W. Staffierstrasse 6. Podwysocki Ottilie v., Oheroffizials-Witwe, W. Staffler- strasse 6. Poli Alois, landsch. Lagerhaus-Verwalter, I. Fallmerayer strasse

, St.-B,-Wagen Wärter, W. Sonnenburgstr. 12. Popp Wilhelm, Kaufmann, I. Anichstrasse 31. Popper Julius, Vertreter der Red-Star-Linie, W. Speck bacherstrasse 24. Populorum Josef, S.-B.-Kondukteur, Pradl 73. Populorum Karl, S.-B.-Kondukteur. W. Schöpfstrasse 18. Porth Friedrich, St,-B.-Adjunkt, I. Sillgasse 5.

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_225_object_4949318.png
Seite 225 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
Stieglitz Adalbert, St.-B-Bau-Oberkommissär, Fischer- ■ gasse 19. Stieler Agathe, Sparkasse-Revidentenswitwe, Lieben eggstraße 4. Stieler Amalie, Spra'chenlehrerin, Müllerstr. 26. Stieler Josefine, Damenschneiderin, Museumstr. 12. Stieler Kathi, Näherin, Sillgasse 7. Stietzel August, Inspektor der Wach- u. Schließgesell schaft, Änichstr. 36. Stift Johann, Buchbindermeister, Maria Theresien- straße 20. Stifter Julius, Kaufmann, Gilmstr. 3. Stigger Josef, S.-B.-Aushilfs-Kondukteur, Gabelsber

, S.-B.-Kondukteur, Hunoldstr- 19. Stöcker Franz, S.-B.-Adjunkt, Goeihestr- 7. Stöcker Jakob, Maurerpolier, H., Schneeburggasse 25 a. Stöcker Otto, St.-B.-Bremser, Sonnenburgstr. 5. Stöcker Serasin, Hausknecht, Haymongaffe 2. Stockhammer Eduard, Landeska. se-Kontrollor, Anich- straße 32. Stockhammer Georg, Privatier, Mühlaü 51. _ Stockhammer Hans, !.. k. Postofsiziant, Jnnstr. 77. Stockhammer Josef, Monteur, Höttingergasse 13. . Stockhammer Katharine, Pfaidlerin, Seilergasse 10. - Stockinger Julius, Agent

, Schuhmachermeister, Adamgasse 5. Stöckl Julius, Privatier, Kapuzinergasse 10. Stöckl Ludwig, Tischler, Universitätsstr. 13. Stöckl Marte, Kondukteurswitwe, Biaduktb. 34. . Stocküer Anton, S.-B.-Kondukteur, Egerdachstr. 28. Stöckholzer Andreas, Zimmcrmann, Neurauthgasse 6. Stöger Franz, Si.-B.-Kondukteur, Leopoldstr. 62. Stöggl Marie, Private, Leopoldstr. 19. Stöpp Blasius, Bahnwächter, Miltenberg 10. Störinger Josef, k. u. k. Feldwebel, Prädlerstr. 3. Stößlein Theodor, ' Kassier der österr. Kredit-Anstalt

, H., Fürstenweg 15. Stolz Johann, Spengler- und Glasermeister, H., Schnee burggasse 24. ' Stolz Josef/ Oekonomiebesitzer, Mühlau 8. Stolz Joses, Bahnarbeitcr, H., Schneeburggasse 17. Stolz Josef, Maurer und Hausbesitzer, H., Kirchgasse 22. Stolz Josef, Theatermeister, Amraserstr. 53. Stolz Julius, Maurer, H., Schncebnrggasse 15. . Stolz Karl, S.-B.-Portier, Speckbacherstr. 30. Stolz Kaspar, städt. Sicherheitswachmann, St. Nikv- - lausgasse 3. Stolz Katharine, Händlerin, H., Kirschentalgasse 5; Stolz Luise

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_24_object_4949871.png
Seite 24 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
. Müller Julius, Gefällsaufseher. Ragiller Josef, Gefällsaufseher. Oefner Daniel, Gefällsaufseher. Oeggl Max, Gefällsaufseher. Oppitz Julius, Gefällsaufseher Meger Josef, Gefällsaufseher Romauch Johann, Gefällsaufseher. Römischberger Josef, Gefällsaufseher. Schandl Josef, Gefällsaufseher. - Schnaller Franz, Gefällsaufseher. Schreiter Leander, Gefällsaufseher. ' - Seifert Ludwig, Gefällsaufseher. Stiploschek Josef, Gefällsaufseher. Tänzer Josef, Gefällsaufseher. Trenkwalder Josef, Gefällsaufseher

. Bogrie Franz, Gefällsaufseher. Vukmanovic Stojan, Gefällsaufsehcr. Zabernigg Johann, Gefällsaufseher. Haas Josef, Holzmesser. Kirchner Johann, Holzmesser. Feichtner Julius, Holzmesser. Tragseil Josef, Holzmesser. ■ ' 1 Städtische Exekutions-Abteilung. (Maria Theresienstraße 18.) Leiter: Lener Anton. . . ■ ■ Zessinger Lorenz, Kanzleihilfsarbeiter. Städtische Licht- und Kraftwerke. • Be r w alt un g s r a t: Kapferer Karl, Obmann. Sonvico Johann, Obmannstellvertreter. Greil Wilhelm, Bürgermeister

. Umlauf Hermann, Obermonteur. Delago Hugo, Obermonteur. Urbanek Max, Zeichner. Opacki Julius, Zeichner. b) Zentrale Sillwerk. Huber Anton, 1. Werkführer. Fischer Josef, 2. Werkführer. Hummer Johann, Maschinen- u. Schalttäfelwärter. Schott Peter, Maschinen- m. Schalttaselwärter. Hackl Alois, Maschinen- U. Schalttaselwärter. Endmaher Josef, Maschinen-- ' u. Schalttafelwärter. Liebl Michael, Maschinen- u. Schalttaselwärter. o Unter station Berg I s e l. Maurer Peter, Transsormatorenwärter. ä. Wehranlage

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1922)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 14. 1922/23
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474253/474253_144_object_4796107.png
Seite 144 von 215
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 106, LXVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/14(1922-23)
Intern-ID: 474253
Dr. Karl v., Silbergasse 2 ■Mumelter Dr. Hermann, Laubengasse 9 Perathoner Dr. Hugo, Obstmarkt 10 Perathoner Dr. Ivo, Obstmarkt 10 Perathoner Dr. Julius, Obstmarkt 10 Perathoner Dr..Viktor, Silbergasse 5 Pobitzer Dr. .Benedikt, Obstmarkt 8 Red Julius, Memhardstraße 2 Reut-Nicolussi Dr. Eduard, Kornplatz 6 Richter Dr. Gustav, Defreggerstr. 12 Riboli Dr. Heinrich, Erzh.-Rairierstraße 11 Schlesinger Dr. Rudolf, Laubengasse 32 Stofferin Dr. Iosef, Silbergasse 23 •' Tessadri Dr. Pius, Silbergasse

krankheiten, Franziskanerg.9 (9—10,3—4) Clara Dr. Josef, Chirurg, St. Johann, Vi'la Clara Dejaco Dr. Julius, prakt. Arzt und Zahnarzt, Lauben 57 (8—11, 3—5) Deluggi Dr. Heinrich, prakt. Arzt und Stadt arzt, Dr. Streiter g. 24 (8—9, 4—5) Fiederbacher Dr. Heinrich, Spez.' für Kinder krankheiten, Sparkassestraße Gasser Dr. Vinzenz, prakt. Arzt, Gries, Villa Pomona Gelber Dr. Adolf, Spez. für Herz- u. Lungen leiden, Gries, Habsburgerstr. 345 (11—12, 3—4) Graninger Dr. Karl, Spez. für Stoffwechsel krankheiten

4 Prast Paul, Zahnarzt, Laubeng. Rößler Dr. Fritz, Spez. für Augenleiden, Gr Sanatorium Grieserhof, ordin. in Bozer Sparkassestr. 8 (8—10, 2—4) Rudi Dr. Otto, prakt. Arzt u. Stadtarzt, Pfarr gasse 4 (8—10, 2—4) Sinnesberger Georg, Prosector für bacterio log. und pathol. anatom. Untersuchungen Krankenhaus, I. Stock Stefenelli Dr. Julius v., prakt. Arzt, Lauben gasse 44 (10—11, 2—4) Streiter Dr. Oswald, Spez.' fiir Kinder- un< Hautkrankheiten, Dr. Streiterg. 33 (Kl< ' bis 11, 3—4) Tauber Dr. Georg

6
Bücher
Kategorie:
Sport, Spiel
Jahr:
1890
¬Die¬ Entwicklung der Hochtouristik in den österreichischen Alpen
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/85683/85683_268_object_4435548.png
Seite 268 von 281
Autor: Gröger, Gustav / von Gustav Gröger und Josef Rabl
Ort: Wien
Verlag: Lechner
Umfang: XI, 258 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Österreichische Alpen ; s.Bergsteigen ; z.Geschichte Anfänge-1890
Signatur: II 137.216
Intern-ID: 85683
55. Katzer August 199. Kaufmann W. 146. Keil;Franz 48, 50, 52, 53, 69. Kelso Utterson 147. Kemreiter Josef 242. K est even C. H. u. T. L. 245. Kichler Ludwig 238. Kilger F. 188, 190. Kirschner Josef 142. Klinger D, 8. Klumpner Emanuel 131. Kolier Heinrich 236. Köchlin Ii 91. König Erich von 230. Kogler Karl 1.68, 164. Kolp 242. Kraft 224, 241, 242. Kr ahi Karl 147. Kratky Eduard 222. Kreuzer Fritz 191. Krischker Dr. 161. Kuflher Moriz von 194. Kugy Dt . Julius 160, 183, 205, 208. 210, 212-, 213, 238, 240

. Bergrath 43. Löwenlieim Br. 235. Lüwl Ferdinand 168, 169. Lorria August 192, 195, 224, 238. Lubensky Dr. 93. Liirzer von 27. Mader J,, 230. Madiener A. 173. March er von 5. Marius Fräul. Bertha 176. Marshall Alfred Mr. 113. Martin L. G. 239. Martinez Baron Dr. A. 161. Matasek E. 225, 242. Mayer Dr. Julius 131. Mayer Theodor 162. Maynow Hermann 236. Mayr Josef 48, 50. Majori Victor von 117. Meilinger Peter 37, 41. Mennet E. 230, Merzbacher Gottfried 174, 177. 184, 190, 209-213, 223, 239. Mettenleitner

E. 173. Meurer Julius 174, 178, 203. Meuser H. W. 238, 240. Meyer Eduard 249. Minnigerode Prof. Dr. B. 174, 180, 181, 213, 219. Migotti Prof. Dr. Adolf 184, 245. Mitterhof er 238. Morie H. 145. Mojsisovics Edm. von 63—66, 76, 77. Montgomery Mr. 79. Moosherr 100. Mörstadt Dr. Julius 95, Moth Mathilde 206. Müller 142, Nafe 0. 193. Neuner Caspar 142. Neureuter Ed. 55, 81, 94, 116- Neururer Alois 142.

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1901)
Innsbrucker Adreßbuch; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483100/483100_127_object_4947501.png
Seite 127 von 216
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1901
Intern-ID: 483100
d. k. k. St.-B„ I. Rudols- straße 4s Steinringer Johann, Gasarbeiter, I. Riesengasse 11. Steinsky Wilhelm, akadem. Maler und k. k. Professor, Höttmg, Umgebung 1. Steinwandner Johann, Weichenwächter d. I. k. St.-B., W. Staatsbahnstratze 2. Steinwanter August, Schlosser d. S.-B., W.^ Banderlg. 3. Steinwendner Franz, Schneidermeister, I. Kiebachgasse 11. Steis Julius, Webermeister, I. Sillgasse 17.__ Steiskal Franz, Schneider, I. Maria Theresienstratze 1. Steiter Anton, Sparkasse-Revident, I. Fallmeraherstr. 6. 'Steixner

Johann, Privatier, I. Karl Lndwigplatz 2. Stenzl Karl, k. n. k. Hauptmann, W. Andreas Hoferftr. 40. Stephan Friedrich, I !. Rittmeister, I. Kapuzmergasse 7. Stepper Bernhard, 1 u. I. Hauptmänn, I. Burggraben 3. Sterba Arnost, Pseisenschneider, I. Kapuzinergasse 12. Stern Franz, k. k. Postmeister, W. Leopoldstraße 36. Stern Gertraud, Ob'erbaurathswitwe, W. Andreas Hofer straße 31. .Stern Julius, Bankier, F. Sillgaffe 15. Stern Max, Bankier, I. Falkstraße 1. 1 Stern Salomon, Handelsmann

, k. u. k. Hof-Hausdiener, I. Rennweg 1, k. u. k. Hofburg, Stirn Gregor, Assistent d. k. k. St.-B., W. Templstr. 16. Stöcker Franz, techn. Assistent b. d. S.-B./ Höttina ic)8. Stöcker Ignaz, k. k. Gendarmeric-Postenführer i. P., W Müllerstraße 55. Stöcker Johann Georg, Hausbesitzer, W. Kirchgasse 2. Stöcker Serasin, Hausknecht, W. Kirchgasse 2. Stockhammer Eduard, k. k. Landeskasse-Adjunkt, I. Anich- straße 32. ^ Stockhammer Katharine, Psaidlerin, I. Seilergasse 10. Stockinger Julius, Agent, I. Anichstraße

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_272_object_4950507.png
Seite 272 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hölting und Mühlau. - 289 Stockhammer Katharina, Pfaidlerin, Seilerg. 10. Stockmger Ignaz, Maschinen-Aufseher, Neuhauser- stratze 16. Stockmger Julius, Agent, Anichstr. 6. (208) Stockmger Max, St.-B.-Ädjunkt, Mandelsberger- stratze 9. Stockmger Therese, Private, Kaiser Josèfstr. 1. Stocklin Emil, Protokollführer und Manipulations leiter b. d. k. k. Militär-Bauabteilung, H., Höl ting erau 29. Stockmayr Peter, städt. Lehrer i. P., Defregger- stratze

. 59. Stöckl Franz, Eutspächter, Villerberg 2. Stöckl Günther, Lackierer, Reichenauerstr. 1. Stöckl Jakob, Taglöhner, Jnnstr. 63. Stöckl Johann, Privatier und Hausbesitzer, Clau- diastratze 18. Stöckl Joses, Schuhmachermeister, Adamgasse 5. Stöckl Julius, Privatier, Kapuzinergasse 10. Stöckl Ludwig, Tischler, Jnnstrahe 17. Stöckl Leopold. Kanzlei-Offiziant der k. k. Finanz- Bezirks-Direktion, Herzog Friedrichstr. 1. Stöckl Marie, Kondukteurswitwe, Viaduktb. 34. Stöckl Otto. Kooperator (Stiftschorherr

, H., Stein- bruchstrahe 1. . Stolz Josefa, Witwe, Private, H., Schneeburgg. 24. Stolz Julius, Polier, H., Kirschentalg. 10. Stolz Karl, Malermeister, H-, Dorfgasse 5. Stolz Karl, S.-B.-Portier, Speckbacherstr. 30. ^ Stolz Kaspars Erben, Hausbesitzer, H., Schneeburg gasse 45. Stolz Kaspar, städt. Sicherheitswachmann, Arnch- straste 29. Stolz Katharine, Gemüsehändlerin, H., Kirschental- gasse 5. Stolz Maria, Zugeherin, H., Riedgasse 22. Stolz Marie, Bedienerin, Jnnstr. 51. Stolz Marie, dipl. Sprachen

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_49_object_4795794.png
Seite 49 von 218
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/13(1920)
Intern-ID: 497788
, Oberkondukteur, Hoher Weg 561 — Burkhard, Kondukteur, Rauschertorgasse 28 Razik Ludwig, Diener, Schlernstr, 9 Rebik Franz, Schlosser, Oberau 531 Reda Eliseus, Maurer, Boznerboden 167 Red Anton, Sparkassekassier, Kirchebnerstr, 7 — Julius, Oberlandesgerichtsrat i. P., Rauscher torgasse 2 — Karl, Spengler, Museumstr. 40 — Peter, Landesgerichtsrat, Brennerscr. 569 Redl Josef, Kanzleidiener, Elisabethstr. 5 Regele Heinr., Stadtkassier, Gr., Hauptstr. 425 Regenfelder Franz, Schlosser, Boznerboden 580 Rehbichler

, Kaufmann, Poststr. 4 Renner Maria, Lehrerin, Meinhardstr, 30 — Martin, Stationsarb., Gr., Sigmundskron 167 Renzler Peter, Schuhmacher, Kirchebnerstr. 3 Repotornik Vinzenz, Heizer, Museumstr. 38 Resch Alois, Schneider, Museumstr. 30 — Alois, Hausbesitzer, St. Magdalena 254 — Peter, Kaufmann, Meinhardstr. 40 Resnyak Johann, Wägner, Gr., Sigmunds- kronerstr. 196 Ress Hilarius, Taglöhner, Oberau 656 Ressel Franz, Hilfsarbeiter, Oberau 612 Rettenbacher Johann, Spengler, Franziskaner- gasse 12 Reusch Julius

, Stukkateur, Meinhardstr. 40 Reut-Nikolussi Dr. Eduard, Advokat, Gries, Elisabethstr. 598 Reuter Theodor, Kaufmann, Gr., Sigmunds- kronerstr. 620 Reyer Georg, Zahntechniker, Gries 508 Rhomberg Johanna Wwe., Private, Elisabeth- straße 8 Riceabona Hugo Freih. v., Oberlandesgerichts rat, Gr., Hauptstr. 619 — Julius Freih. v., Privat, Gr., Hauptstr. 61,9 — Ludwig, Hauptmann a. D-, Gutspächter, Laubengasse 21 — Dr. Rudolf v., Landesgerichtsrat, Gr., Elisa bethstr. 612 Riccobon Cäsar, Holzhändler, Gr., Quirain

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_126_object_4948892.png
Seite 126 von 327
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 326 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1906
Intern-ID: 587517
straße 1. Fankhauser Alois, Agent und Hausbesitzer, Viadukt gasse 1. Fankhauser Alois, Revisor der Raiffeisenkassen, Son nenburgstraße 11. Fankhauser Anna, Private, Jnnstr. 91. Fankhauser Anna, Köchin, Universitätsstr. 18. Fankhauser Felix, Schmiedmeister, Mariahilferstr. 14. Fankhauser Johann, k. k. Finanz-Rcchnungs-Revident, Anichstr. 20. Fankhauser Karl, k. k. Forst-Rechnungs-Osfizial, Ha- spingerstraße 16. Fanto Julius, t. k. Uebungsschullehrer a. d. L.-B-A., Andreas Hoferstr. 13. Farbmacher

, k. k. Oberleutnant, Bürger straße 13. Feichter Josef, Fabriksarbeiter, Gaswerkstr. 19. Feichtinger Josef, Geschäftsführer, Anatomiestr. 21. Feichtiuger Karl, Kaufmann, Speckbacherstr. 25. Feichtner Julius, stadi. Holzmesser, Grillparzerstr. 12. Feichtner Magdalena, Kontoristin im städt.. Elektri zitätswerk, Karlstr. 3. Feichtmeir Johann, Oberkellner, H., Höttingerg. 5. Feigl Oskar, k. u. k. Leutnant, Jahnstr. 16. Feil Karl, Kontorist, Göthestr. 11. Felder Christof, S.-B.-Assistent, Stafflerstr. 3. Felder Simon

, !. k. Postofsizial, Pechestr. 4. Feldkircher Max, k. k. Gend.-Wachtmeister, Höttin gergasse 25,. Feldmann Josef, Verwalter des Bürgerl. Brauhauses, Viaduktgasse 7. Feldmann Karl, <,St.-B-Revident, Claudiastr. 12. Feldmeier August, Hilfsrnonteur, Mentlgasse 15. Feld» er Viktor Egmont, vr., Advokaturs-Konzipient, Meinhardstr. 10. Felin Josef, S.-B.-Adjunkt, Fabriksgasse 1. Felkel Julius, k. k. Postassistent, Stafflerstr. 20. Felkel Marie, Private, Anatomiestr. 11. Fellermair Anton, Bolksschullehrer, H., Schneeburg

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_187_object_4948042.png
Seite 187 von 295
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 190, VIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1903
Intern-ID: 483098
Otto, Kutscher, W. Heiliggeiststrasse 8. Stöcker Peter, Kondukteur i. P., II. Schneeburggasse 9. Stöcker Serafin, Hausknecht, W. Kirchgasse 2. Stoekhammer Eduard, Landeskasse-Adjunkt, I, Anich strasse 32. .Stockhammer Georg, Oekonomie-Pächter, Mühlau 53. .Stockhammer Katharine, Pfaidlerin, I. Seilergasse 10. Stoekhammer Michael, Taglöhner, H. Weyerburgg. 10. Stockinger Julius, Agent, 1. Anichstr. 8. Stockinger Max, St.-B.-Assistent, W. Stafflerstrasse 17. ■Stockinger Therese, Private, I. Kaiser

43. Stöckl Jakob, Schuhmacher, I. Dreiheiligenstrasse 7, Stöckl Johann, Privatier und Hausbesitzer. I. Maria- hilferstrasse 44, Stöckl Johann, Hausbesitzer, I. Claudiastrasse 18. Stöckl Josef, Schuhmachermeister, I. Mariahilferstr. 44. Stöckl Julie, Näherin, W. Banderlgasse 15. Stöckl Julius, Privatier, I. Kapnzinergasse 10. Stöckl Ludwig, Tischler, I. Höttingergasse 13. Stöckl Marie, Kondukteurs-Witwe, I. Viaduktgasse 34. Stöger Franz, St.-B.-Kondukteur, W. Kirchgasse 9. Stöggl Johann, Privatier

, H. Riedgasse 42. Stolz Georg, Oekonom, H. Schneeburggasse 27. Stolz Heinrich, k, k, Zollamtsleiter i. P., H-. Schnee- bnrggasse 39. Stolz Johann, Spängler- und Glasermeister, H. Schnee burggasse 12. Stolz Josef, Maurer und Hausbesitzer. H. Kirchgasse 22. Stolz Josef, Bahnarbeiter, H. Bachgasse 12. Stolz Josef, Bauer, Mühlau 8. Stolz Julius, Maurer, H. Kirchgasse 22. Stolz Karl Eduard, Dienstmann, I. St. Nikolausg. 32. Stolz Karl, S.-B.-Portier, W. Speckbacherstrasse 30. Stolz Louise, Private

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_233_object_4949326.png
Seite 233 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
, Private, Karlstr. 3. Vischnex Jos.es, Ingenieur, S-B.-Jnspektor, Sektions- vorstand/MüllMtr. 26/ ' 'd Visintaiwà Alois/k. k.' Ämtsdiener, H., Umgebung 58. VisneiiM Jysef, Bahubediensteler, Heiliggeiststr. 6/ Vissenjack' Hermine, Private, Eüerstr. 1.7s ' Vitale Heinrich, G.cschäs.ts.fühxcr, Andreas. Hoserstr. 17. Vitzthum Julius,' r. 'us ks Hauptmann, Spöckbacher- straße. 18. - Vivori Torquato, S.-B.-Diurnist, Leopoldstr. 21. Btzenz. Josef, Wirt- Marjahilsetstr. 42. Vobiaüx Max, Maurer, H., Riedgasse

, Dr., f. k. Statthaltereirat i, P„ Mn- sWmstraße. 27t Vogl Franz, ks u. k. Hauptmann, Maximilianftraße. 34. Vogl, Franz- Kommiß, Jnnrain 15. Vogl Hans, k. k. Postofsizial- Andreas Hoserstr. 33. Vogl Zwo, kt k. Post-Kontrollor, Schöpfstr. 31. Vogl Josef, k. k. Ober?PosteKo.ntrollor, Bürgerst«. 18. Vogl Julius, S.-B.-Lokomotivführer, Mentlgasse. 5. Vogl Karl/ f. k. Finanz-Rechnüngs-Offizial, Schöpf straße 39, ° ' Vogl Ludwig, Edler v., k. k. Oberfinanzrat,. Andreas Hoserstr aß e 26. 's' Voal. Ludwig, US,-B.-Schlosse

, lu/1 tzauptmann, UnipersMts-. sttatze.9. ,' •■ ' Bolderaner Anna, .Private,. H» Fraubittstr. 5. VojdmMep Johann-, HaMbeWer, Mnllerstr. 5?« Volderäuer Johann, Packträger, H., Riedgasse 28;. Volderaper. Josef, Goldarbeiter Mrschentalgasse 1, Volgger Franz, S!-B -Wächter, Südbahnviadnkt, 72s Volk an Johann, Schuhmacher, Kapuzinergasse 33, ' VoUartd.. Ferdmdnd, Goldarbxiter, Schlossergasse 23^. Volland ‘ Julius, Handelsagent, Südb ahnstr. '4. Vollgruber Anna, Private, H., Bauerngasse. 1s Vollgrübeh Anton

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_287_object_4952377.png
Seite 287 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
. 3 a. Sprenger Johann, städt. Volksschullehrer, Anato- miestrahe 22. Sprenger Julius, Kanzlei-Offiziant, Jnnftr. 53. Sprenger Kreszenz, Private, Jnnftr. 53. Springer Elise, Näherin, Jnnstr. 42. Springer Ferdinand, S.-B.-Lokomotivführer, Kar melitergasse 10. Springet Norbert. S.-B^Oberkondulteur, Knolker strahe 4. Springhetti Artemisius, Landes-Kasse-Adjunkt, Mandelsberg erstratze 5. Springhetti David, t. k. Fzw.-Oberaufseher, Renn- weg 5. Spritzer Arnold, Ing., Bauunternehmer u. behörd. konzess. Baumeister

, Private, Colinstr. 7. Stadler Franz, S.-B.-Märter, Reichenauerstr. 36 a. Stadler Emil v.. k. k. O.-L.-Ger.-Rat i. P.. Ma- rinnlianstrahe 37. Stadler Josef. St.-B.-Kanzleidiener, Jnnstr. 22. Stadler Julius v., Ingenieur, Speckbacherstr. 11. Stadler Mar v. Wolffersgrün, k. k. Professor i. P., Marimiliaustrabe 31. Stadlmaier Franz. Bäckermeister, Dreiheiligenstr. 33. Stadlmayer Josefa, Private, H.. Riedg. 23. Städtner Ludwig, Ver.-Agenh Defreggerstr. 35. Stürz Reinhold, Handelsangestellter. Brennerstr

i. P.. Me- Stapf-Ruedl' Josefine. Private, Pfarrplatz 3, ■ Starch Franz, S.-B.-Kommis, Südbahnstr. 14. Starjakob Hermann, St.-B.-Kondukteur i. P,. Am» raserstratze 11. ^ ^ Stark Adolf, Beamter der Mg. A.-K.-Il.-K., Zeug' Hausgasse 10. ^ Starke Julius. S.-B.-Assistent, Pradlerstr. 59. Starke Kathafine. Private, Dreiheiligenstr. 19. Starke Kurt, dipl. Ing., Chemiker, Anichstr. 12. Starli Karl, k. k. Rechu.-Unteroffizier, Jahnstr. 20. Stadt Eduard, S.-B.-Oberrevident, Maximilian- strahe 3. (1183 VI) Stahl Josef

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_145_object_4952235.png
Seite 145 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
5. - -x Bastar Karl. Schneidermerster, ^nnstr. 3. ' Baldauf Johann, k. k. Postamts-Direktor. Staats bahnstr. 10. ' Baldauf Julius. Vorarbeiter, H.. Mittelweg 1.-G Baldermann Alois, S.-B.-Kondukteur. Jnnstr. M Baldessari Silvius, Postadjunkt, Defreggerstr. 3» Baldessarini Josefa, Büglerin, Unioersitätstr. 12,4 Baldessarini Karl. Maschinist. KapuzmM. 43. 4 Baldessarini Margarethe. Bedienerin, Rieseng. 1? Baldessarini Richard, Früchten- u. FischhandlunH Leopöldstratze 50. , M Baldi Karl, Ing., Landes

-Obermgenieur. Leo pol stratze 39. ' . „ . . Salilo Kar! v., L.-B.-Adjunkt, Pechestr. 5. ^ -stß Ballak Heinrich, Fischhändler, Andr. Hoferstx. A (208) ^ '7 7-5 Ballarmi Alois, Handlanger, Jnnstr. 4. 7j Ballarini Franz, Edler v., k. k. StatthaltereiW Anichstratze 24. (262) - Ballarmi Julius, 1. k. Hofrat a. D., Tlaudia- Balling Friedrich, k. u. k. Major. Marimilianstr. Ä Ballmann Hermann, S.-B.-Kondukteur, Lindeng,W Ballner Franz, Dr., k. u. I. Stabsarzt. Profess für Hygimre,, Templstr

. 9. Barabas Franz Josef, Schlossermeister, Schillerstr. 1). Baratter Domenika, Bedienerin, Herzog Friedrià' Baratter Josef, Maurer, Südbähnstr. 16. Barbis Anton, S.-B.-Amtsdiener, Bahnstr. 7 5A« Barcatta Quirin. S.-B.-Bediensteter, Gabelsbergevi strabe 23. ? Barchetli Josef. Maurerpolier. Schöpfstrabe 13 . Sarei Julius. Privatbeamter, Mühlau 108. Baregger Josef, k. k. Oberoffizial t. N., KöryM stratze 13. , Barenth Eduard, städt. Lehrer, Speckbacherstr. i; Barfus Agatha, Private, Amtorstr. 43.^ g Bargehr

17
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_234_object_4949683.png
Seite 234 von 398
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 397 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1908
Intern-ID: 587519
, Sprachenlehrerin, Müllerstr. 26. Stieler Josefine, Damenschneiderin, Museumstr. 12. Stieler Kathi, Näherin, Sillgasse 7. Stietzel August, Inspektor der Wach- u. Schließgesell- schaft, Anichstr. 36. Stift Johann, Buchbindermeister, Maria Theresien- straße 20. Stifter Julius, Kaufmann, Gilmstr. 3. . Stigger Josef, S.-B.-Kondukteur, Gabelsbergerstr. 25. Stigler Josef, k. x. Oberleutant, Schillerstr. 3. Stigler Leo, Hotel-Direktor, Bahnstr. 28. Stiglhofer Antonie, ' Private, Jnnstr. 24. Stiglhofer Julie, Private

, Hausknecht, Haymongasse 2. Stockhammer Eduard, Landeskasse-Kontrollor, Anich- straße 32. Stockhammer Georg, Privatier, Mühlau 51. Stockhammer Hans, Postoffiziant, Jnnstr. 77. Stockhammer Josef, Monteur, Höttingergasse 13. Stockhammer Katharine, Pfaidlerin, Serlergasse 10. Stockinger Ignaz, Maschinen-Ausscher, Neuhauserstr. 18. Stockinger Julius, Agent, Anichstr. 8. Stockinger Max, St.-B.-Adjunkt, Leiter des Stadtbu- rcaus, Anichstr. 36. Stockinger Therese, Private, Kaiser Josefstr. 1. Stocklin Emil

, Kleidermacherin, Leopoldstr. 59.. Stöckl Franz, Gutspächter, Billerberg 2. Siöckl Günther, Lackierer, Reichenauerstr. 1 Ssöckl Hermann, Kanzlei-Offiziant der k. 'k. Fin.-Bez.- Direktion, Herzog Friedrichstr. 11. Stocks Jakob, Taglöhner, Jnnstr. 63. Stöckl Johann, Privatier und Hausbesitzer, Claudia- straße 18. Stöckl Josef, Schuhmachermeister, Adamgasse 5. Stöckl Julius, Privatier, Kapuzinergasse 10. Stöckl Ludtvig, Tischler, Universitätsstr. 13. Stöckl Marie, Kondukteurswitwe, Biaduktb. 34. Stockner Anton

18
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_183_object_4948623.png
Seite 183 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
Müller Josef, Dr.. S. 3., I. I. Univ ersitätsprofessor, Universitätsstrahe 8. Müller Josef, Gutsbesitzer, Pradl 39. Müller Josef, Eutsmitbesitzer, Jahnstr. 33. Müller Josef, Leichenbestatter, Pradl 11. Müller Josef. Spcirkasse-Revident, Fallmerayerstr. 2. Müller Josef, Tuchscherer. Kapuzinergasse 26. Müller Josefine, Haushälterin, Kirschentalgaste 2. Müller Judith, Tischlerswitwe. Pradl 11. Müller Julie, Hausbesitzerin, Jahnstr. 33. Müller Julius, städt. Gefällsaufseher, Leopoldstr. 42. Müller

Julius v., Pfeifenschneider, H., Kirschental- gasse ,20- Müller Justine, Bilder-Versandgeschäfts-Inhaberin, Jnnstratze 119. Müller.Karl v., k. k. Post-Kassier. Schöpfstr. 4. Müller Karl, Kutscher, Leopoldstr. 30. Müller Karl, Schuhmacher. Mariahilferstr. 16. Müller Kassian, S.-B.-Schlosser. Pradl 11. Müller Katharina, Private, Leopoldstr. 18. Müller Katharine, Private, Mariahilferstr. 34. Müller Leopold, S.-B.-Lampist, Mentlgasse 13. Müller Leopold, S.-B.-Jngenieur-Assistent, Gratz- mayrstratze

-Landeskasse-Kassier, Her zog Friedrichstratze 15. Musch Martin, Diener der Oesterr.-ungar. Bank, Museumstrabe 9. Museg Marie, Private, Bienerstr. 23. Musewitsch Karoline. Näherin. Badgasse 6. Mutzner Simon. S.-B.-Kondukteur, Mentlg. 18 a. Muth Julius, Kunstglaser, Margärethenplatz 7., Müther Anna, Private, Jnnstr. 97. Mu her Joh. Jos., k. k. Steueramts-Adjunkt, Pradl Nr. 11. Mutschlechner Egid, Dr., Ingenieur, Jnnrain 30. Mutschlechner Alexander, prakt. Tierarzt, Jnnrain 30. Mutschlechner Emil. Brauerei

20
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_221_object_4948661.png
Seite 221 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
Jakob, Maurerpolier, H.. Riedgasse 43. Stöcker Johann Georg, Privatier, Haymongasse 2. Stöcker Otto, St.-B.-Bremser, Sonnenburgstr. 5. Stöcker Serafin, Hausknecht. Haymongasse 2. Stockhammer Eduard, Landeskasse-Kontrolor, Anich- stratze 32. Stockhammer Georg, Oekonomie-Pächter, Mühlau 53. Stockhammer Josef, Monteur, Templstr. 6. Stockhammer Katharine, Pfaidlerin, Seilergasse 10. Stockhammer Michael, Taglöhner, H., Weyerburg gasse 10. Stockinger Julius, Agent, Anichstr. 8. . Sto stinger Mar

, S.-B.-Kondukteur, Pradl 45. Stöckl Antonie, Kleidermacherin, Liebeneggstr. 5. Stöckl Hermann, Kanzleigehilfe der k. k. Fin.-Bez.- Direktion. Kapuzinergasse 29. Stöckl Jakob. Schuhmacher, Dreiheiligenstr. 7. Stöckl Johann, Privatier und Hausbesitzer, Elaudia- stratze 18. Stöckl Josef, Diurnist, Liebeneggstr, 5. . Stöckl Josef, Schuhmachermeister, Jahnstr. 6. Stöckl Julius, Privatier, Kapuzinergasse 10. Stöckl Ludwig, Tischler, Kapuzinergasse 38, Stöckl Marie, Kondukteurswitwe, Diaduktb. 34. Stöger Franz

, Bahnarbeiter, H., Bachgasse 12. Stolz Josef, Maurer und Hausbesitzer, H., Kirch- gasse 22. Stolz Josef, Theatermeister, Pradl 72. Stolz Julius, Maurer, H., Bauerngasse 6. Stolz Karl, S.-B.-Portier, Speckbacherstr. 30. Stolz Kaspar, städt. Sicherheitswachmann, St. Ni- - kolausgasse 20. Stolz Katharine, Oebstlerin, Höttingergasse 7. Stolz Louise, städt. Dolksschullehrerin. Adamg. 4. Stolz Luise, Private, Margarethenplatz 7. Stolz Marie, Bedienerin. Jnnstr. 51. Stolz Marie, städt. Arbeitslehrrerin, H., Schnee

21