288 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1993
Südtirol-Handbuch.- Stand: Jänner 1993.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192462/192462_224_object_5253841.png
Seite 224 von 234
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: VI, 246 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 12., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1993
Intern-ID: 192462
Impianti a fune in Alto Adige 1990, Istituto provinciale di statistica (editore), Bolzano 1991 Kersting, Manfred: Industrie und Industriepolitik in Südtirol, Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 64, Bozen 1973 Landwirtschaftszählung 1982 {= Astat - Schriftenreihe 5), Bozen 1984 Letdlmair, Adolf: Bevölkerung und Wirtschaft in Südtirol, Innsbruck 1958 Lukesch, Dieter und Tschurtschenthaler, Paul: Demographische Analysen und Prognosen, Südtirols Bevölkerung

bis zum Jahr 2000, Bozen 1979* Manuale Statistico del Tiralo e dell’Alto Adige, Istituto provinciale di statistica (editore), Bolzano-Innsbruck 1988 MarineII, Gerhard und Pan, Christoph (Hrsg.): Wirtschafts- und Sozialforschung in Tirol und Vorarlberg, Wien 1972 Meyer-Simon, Herwig: Wirtschaftswachstum und Bildungsplanung in Südtirol. Eine Vorschau bis 1981 (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialin stituts, Bd. 46), Bozen 1970 Pan, Christoph: Die Südtiroler Wirtschafts- und Sozialstruktur

von 1910 bis 1960 (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 2), Bozen 1961 Pixner, Albuin: Industrie in Südtirol - Standorte und Entwicklung seit dem Zwei ten Weltkrieg (Innsbrucker Geographische Studien, Bd. 9), Innsbruck 1983* Seilbahnen in Südtirol 1990, hrsg. vom Landesinstitut für Statistik, Bozen 1991 Sozialprodukt und; Wirtschaftsentwicklung in Südtirol 1980-1990, Landesinstitut für Statistik, (Hrsg.) Astat - Schriftenreihe Nr. 33, Bozen 1992 Statistisches Handbuch

für Tirol und Südtirol, Landesinstitut für Statistik (Hrsg.), Bozen-Innsbruck 1988 Statistisches Handbuch Südtirols: Bozen (Volksbank Bozen - Banca Popolare di Bolzano) 1975 Statistisches Jahrbuch für Südtirol 1992. Hrsg, vom Landesamt für Statistik und Studien, Bozen 1992 Südtirol in Zahlen 1992, hrsg. vom Landesinstitut für Statistik, Bozen 1992 Südtirols Sozialprodukt 1981-1982 (= Astat - Schriftenreihe 4), Bozen 1983 Südtirols Sozialprodukt 1975-1984 (= Astat - Schriftenreihe 11), Bozen 1986

Südtirols Sozialprodukt 1983-1986 (= Astat - Schriftenreihe 21), Bozen 1988 Unterthurner-Gasser, Helga: Die Veränderungen in der Agrarlandschaft in Südti rol unter besonderer Berücksichtigung der Flurbereinigung (naturwissenschaftli che Diss. Universität Innsbruck), Innsbruck 1979 Südtirol - Soziales Dall’O’, Atz, Halter: Meinungen, Werte und Lebensformen in Südtirol (= Astat - Schriftenreihe 20), Bozen 1988 Enderle, Luis: Der Kleinsparerwohnbau In Südtirol, Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts

1
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1992
Südtirol-Handbuch.- Stand: Jänner 1992.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192463/192463_221_object_5253608.png
Seite 221 von 230
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: VI, 242 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 11., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1992
Intern-ID: 192463
Marineil, Gerhard und Pan, Christoph (Hrsg.): Wirtschafts- und Sozialforschung in Tirol und Vorarlberg, Wien 1972 Meyer-Simon, Herwig: Wirtschaftswachstum und Bildungsplanung in Südtirol. Eine Vorschau bis 1981 (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozial instituts, Bd. 46), Bozen 1970 Pan, Christoph: Die Südtiroler Wirtschafts- und Sozialstruktur von 1910 bis I960 (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 2), Bozen 1961 Pixner, Albuin: Industrie in Südtirol

- Standorte und Entwicklung seit dem Zweiten Weltkrieg (Innsbrucker Geographische Studien, Bd. 9), Innsbruck 1983* Sozialprodukt und Wirtschaftsentwicklung in Südtirol 1980-1987, Landesinstitut für Statistik, (Hrsg.) Astat - Schriftenreihe Nr. 23, Bozen 1989 Statistisches Handbuch für Tirol und Südtirol, Landesinstitut für Statistik (Hrsg.), Bozen-Innsbruck 1988 Statistisches Handbuch Südtirols: Bozen (Volksbank Bozen - Banca Popolare di Bolzano) 1975 Statistisches Jahrbuch für Südtiro! 1988

. Herausgegeben vom Landesamt für Statistik und Studien, Bozen 1988 Südtirols Sozialprodukt 1981-1982 (= Astat - Schriftenreihe 4), Bozen 1983 Südtirols Sozialprodukt 1975-1984 (= Astat - Schriftenreihe 11), Bozen 1986 Südtirols Sozialprodukt 1983-1986 (= Astat - Schriftenreihe 21), Bozen 1988 Unterthurner-Gasser, Helga: Die Veränderungen in der Agrarlandschaft in Südtirol unter besonderer Berücksichtigung der Flurbereinigung (naturwissenschaftliche Dlss. Universität Innsbruck), Innsbruck 1979 Südtirol

- Soziales Dall’O', Atz, Haller: Meinungen, Werte und Lebensformen in Südtirol (= Astat - Schriftenreihe 20), Bozen 1988 Enderle, Luis: Der Kleinsparerwohnbau in Südtirol, Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 70, Bozen 1978 Erwerbstätigkeit und Arbeitssuche in Südtirol 1988, Landesinstitut für Statistik (Hrsg.), Astat-Schriftenreihe, Nr. 24, Bozen 1989 Gubert, Renzo: La città bilingue. Indagine sociologica sulla domanda di bilinguismo degli italiani di Bolzano, Bozen 1978

Gubert', Renzo: L'identificazione etnica. Indagine sociologica in un’area plurilingue del Trentino-Alto Adige, Udine 1976 Huber: Bevölkerungsaufbau und Haushaltsstruktur 1986 (= Astat - Schriftenreihe 18), Bozen 1986 Kassner, Klaus: Die Gewerkschaften in Südtirol (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd, 34), Bozen 1969 Ladurner, Anton: Die Gewerkschaftsbewegung in Südtirol 1945 bis 1978, Diss, Universität Salzburg 1979 Landesgesundheitsplan 1988-1991, Autonome Provinz

2
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1991
Südtirol-Handbuch.- Stand: März 1991.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192464/192464_212_object_5253377.png
Seite 212 von 222
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: 232 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 10., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1991
Intern-ID: 192464
Marineil, Gerhard und Pan, Christoph (Hrsg.): Wirtschafts- und Sozialforschung in Tirol und Vorarlberg, Wien 1972 Meyer-Simon, Herwig: Wirtschaftswachstum und Bildungsplanung in Südtirol, Eine Vorschau bis 1981 .'Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozial instituts, Bd. 46), Bozen ''970 Pan, Christoph: Die Südtiroler Wirtschafts- und Sozialstruktur von 1910 bis 1960 (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd, 2), Bozen 1961 Pixner, Albuin: Industrie

in Südtirol - Standorte und Entwicklung seit dem Zweiten Weltkrieg (Innsbrucker Geographische Studien, Bd. 9), Innsbruck 1983* Sozialprodukt und Wirtschaftsentwicklung in Südtirol 1980-1987, Landesinstitut für Statistik, (Hrsg.) Astat - Schriftenreihe Nr, 23, Bozen 1989 Statistisches Handbuch für Tirol und Südtirol, Landesinstitut für Statistik (Hrsg.), Bozen-Innsbruck 1988 Statistisches Handbuch Südtirols: Bozen (Volksbank Bozen - Banca Popolare di Bolzano) 1975 Statistisches Jahrbuch für Südtirol 1988

. Herausgegeben vom Landesamt für Statistik und Studien, Bozen 1988 Südtirols Sozialprodukt 1981-1982 (= Astat - Schriftenreihe 4 ), Bozen 1983 Südtirols Sozialprodukt 1975-1984 (- Astat - Schriftenreihe 11), Bozen 1986 Südtirols Sozialprodukt 1983-1986 (= Astat - Schriftenreihe 21), Bozen 1988 Unterthurner-Gasser, Helga: Die Veränderungen in der Agrarlandschaft in Südtirol unter besonderer Berücksichtigung der Flurbereinigung (naturwissenschaftliche Diss. Universität Innsbruck), Innsbruck 1979 Südtirol

- Soziales Dall’O’, Atz, Haller: Meinungen, Werte und Lebensformen in Südtirol (= Astat - Schriftenreihe 20), Bozen 1988 Enderle, Luis: Der Kleinsparerwohnbau in Südtirol, Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 70, Bozen 1978 Erwerbstätigkeit und Arbeitssuche in Südtirol 1988, Landesinstitut für Statistik (Hrsg.), Astat-Schriftenreihe, Nr. 24, Bozen 1989 Gubert, Renzo: La città bilingue. Indagine sociologica sulla domanda di bilinguismo degli italiani di Bolzano, Bozen 1978

Gubert, Renzo: L'identificazione etnica. Indagine sociologica in un'àrea plurilingue del Trentino-Alto Adige, Udine 1976 Huber: Bevölkerungsaufbau und Haushaltsstruktur 1986 (= Astat - Schriftenreihe 18), Bozen 1986 Kassner, Klaus: Die Gewerkschaften in Südtirol (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 34), Bozen 1969 Ladurner, Anton: Die Gewerkschaftsbewegung in Südtirol 1945 bis 1978, Diss. Universität Salzburg 1979 Landesgesundheitsplan 1988-1991, Autonome Provinz Bozen

3
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1988
SüSüdtirol-Handbuch.- Stand: April 1988.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192466/192466_205_object_5252717.png
Seite 205 von 214
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: 228 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 7., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1988
Intern-ID: 192466
Fiebiger, Herbert: Bevölkerung und Wirtschaft Südtirols, Bergisch Gladbach 1959 Großzählung 1981-1982 {= Astat - Schriftenreihe 3) Bozen 1983 Kersting, Manfred: Industrie und Industriepolitik in Südtirol, Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 64, Bozen 1973 Landwirtschaftszählung 1982 (= Astat - Schriftenreihe 5) Bozen 1984 Leidlmair, Adolf: Bevölkerung und Wirtschaft in Südtirol, Innsbruck 1958 Lukesch, Dieter und Tschurtschenthaler, Paul: Demographische Analysen

und Prognosen, Südtirols Bevölkerung bis zum Jahr 2000, Bozen 1979* Marinell, Gerhard und Pan, Christoph (Hrsg.): Wirtschafts- und Sozialforschung in Tirol und Vorarlberg, Wien 1972 Meyer-Simon, Herwig: Wirtschaftswachstum und Bildungsplanung in Südtirol. Eine Vorschau bis 1981 (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozial instituts, Bd.46), Bozen 1970 pan, Christoph: Die Südtiroler Wirtschafts- und Sozialstruktur von 1910 bis 1960 (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts

, Bd. 2), Bozen 1961 Statistisches Jahrbuch für Südtirol 1985. Herausgegeben vom Landesamt für Statistik und Studien, Bozen 1986 Südtirols Sozialprodukt 1981-1982 (= Astat - Schriftenreihe 4) Bozen 1983 Südtirols Sozialprodukt 1975-1984 (= Astat - Schriftenreihe 11) Bozen 1986 Süditirols Sozialprodukt 1983-1986 (= Astat - Schriftenreihe 21) Bozen 1988 Unterthurner-Gasser, Helga: Die Veränderungen in der Agrarlandschaft in Südtirol unter besondererBerücksichtigung der Flurbereinigung (naturwissen schaftliche

Diss. Universität Innsbruck), Innsbruck 1979 Südtirol — Soziales Dall'O’, Atz, Haller: Meinungen, Werte und Lebensformen in Südtirol. (= Astat- Schriftenreihe 20) Bozen 1988 Enderle, Luis: Der Kleinsparerwohnbau in Südtirol, Schriftenreihe des Südtiro ler Wirtschafts- und Sozialinstituts. Bd, 70, Bozen 1978 Gubert, Renzo: La città bilingue. Indagine sociologica sulla domanda di bilinguismo degli italiani di Bolzano, Bozen 1978 Gubert, Renzo: L’identificazione etnica. Indagine sociologica in un'area

pluri lingue del Trentino-Alto Adige, Udine 1976 Huber: Bevölkerungsaufbau; und Haushaltsstruktur 1986 (= Astat - Schriften reihe 18) Bozen 1986 Kassner, Klaus: Die Gewerkschaften in Südtirol (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 34), Bozen 1969 Ladurner, Anton: Die Gewerkschaftsbewegung in Südtirol 1945 bis 1978, Diss. Universität Salzburg 1979 Lanz, J., Girardi, C, und Bertignoll, H.: Die Jugendkriminalität in Südtirols, (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts

4
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1987
Südtirol-Handbuch.- Stand: Juni 1987.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192467/192467_204_object_5252505.png
Seite 204 von 211
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: 224 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 6., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1987
Intern-ID: 192467
Denkmalpflege in Südtirol 1985. Herausgegeben vom Landesdenkmalamt, Bozen 1986 Egg, Erich: Gotik in Tirol. Die Flügelaltäre. Innsbruck 1985* Egg, Erich: Kunst in Tirol. 2 Bde, Wien-München-Innsbruck 1970—72* Egger Kurt: Famiglie bilingue in Alto Adige - Educazione linguistica ed uso delle due lingue. Landesassessorat für Schule und Kultur für italienische Sprache, Bozen 1986 Egger, Kurt (Hrsg.): Dialekt und Hochsprache in der Schule. Beiträge zum Deutschunterricht in Südtirol (Südtiroler

Kulturinstitut. Arbeitskreis Südtirolef Mittelschullehrer), Bozen 1962 Egger, Kurf; Zweisprachige Familien in Südtirol. Sprachgebrauch und Spracherziehung, Innsbruck 1985* Egger, Kurf; Zweisprachigkeit in Südtirol, Bozen 1977 Exei, Reinhard: Die Mineralien Tirols, Band 1: Südtirol und Trentino, Bozen 1980* Forer, Rosa Barbara: Deutsch als Zweitsprache, Landesassessorat für Schule und Kultur für italienische Sprache, Bozen 1986 Gruber, Karl: Kunstlandschaft Südtirol, Bozen 1984* Gubert, fl., Pollini

in den Dolomiten, Jahrbuch des Südtiroler Kulturinsti tuts 1963/64, Bozen Morin, Josef: Das Schulwesen in Südtirol (Raiffeisenverband Südtirol - Bozen), Bozen 1979 Moser, Hans (Hrsg.): Zur Situation des Deutschen in Südtirol. Sprachwissen schaftliche Beiträge zu den Fragen von Sprachnorm und Sprachkontakt, unter Mitwirkung von Oskar Putzer, Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft Germanistische Reihe, Bd. 13 (Institut für Germanistik an der Universität Innsbruck), Innsbruck 1Ö82 Moser, Hans und Putzer

, Oskar: Zum umgangssprachlichen Wortschatz in Südtirol. Italienische Interferenzen in der Sprache der Städte, in: Sprache und Name in Österreich — Festschrift E. Steinhäuser (Schriften zur deutschen Sprache in Österreich, Bd. 6), Wien 1980 Ortner, Peter und Mayr, Christoph: Südtiroler Naturführer — Charakterbild einer Landschaft, Bozen 1984* Pan, Christoph: Hochschulpolitik in Südtirol aus bildungssoziologischer Pe r ' spektive (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts

, Bd. 68)- Bozen 1975 Riedmann , Gerhard: Die Besonderheiten der deutschen Schriftsprache in Südtirol, Mannheim-Wien-Zürich 1972 Rudolph-Greiffentmrg, Martin: Alpine Baukultur in Südtirol, Bozen 1982* Trapp, Oswald: Tiroler Burgenbuch, 6 Bde., Bozen 1980—1984* Weingartner, Josef: Landschaft und Kunst in Südtirol, Bozen 1979* Weingartner, Josef und Hörmann-Weingartner, Magdalena: Die Burgen Tirols, Bozen 1981* Weingartner, Josef und Hörmann-Weingartner, Magdalena: Die Kunstdenkma- ler Südtirols

5
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1992
Südtirol-Handbuch.- Stand: Jänner 1992.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192463/192463_222_object_5253609.png
Seite 222 von 230
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: VI, 242 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 11., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1992
Intern-ID: 192463
Pan, Christoph: Sozialer Wandel in Südtirol 1960 bis 1985 (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd, 74), Bozen 1985 Pan, Christoph: Sozialpartnerschaft in Südtirol/Parti Sociali in Alto Adige (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 72), Bozen 1979 Perkmann, Josef: Arbeitskämpfe in Südtirol. Herausgeber AGB/CGIL, Sonder druck als Beilage zur „Die Arbeiterstimme“, Bozen, O. J. Stammler, Peter: Der Soziale Wohnbau in Südtirol (Schriftenreihe

des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 58), Bozen 1972 Tiemann, Jens: Soziale Sicherung in Südtirol (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Nr. 39), Bozen 1970 Toepfer, Lore : Die Abwanderung deutschsprachiger Bevölkerung aus Südtirol nach 1955 (Bd. 62 der Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozial instituts), Bozen 1973 Trojer, Herbert: Das Bild des Italieners bei deutschsprachigen Jugendlichen in Südtirol (naturwissenschaftliche Diss. an der Universität

Salzburg), Salzburg 1981 Unterthumer-Gasser, Helga: Die Veränderungen in der Agrarlandschaft in Südtirol unter besonderer Berücksichtigung der Flurbereinigung (Diss. Innsbruck), Inns bruck 1979 Weingart, Olaf: Die Besetzung öffentlicher Ämter in Südtiroi. Auslegung des Art. 1 (staatswissenschaftliche Diss. Universität Innsbruck), Innsbruck 1972 Südtirol - Schule, Kultur u, ä. Amtlicher Gebrauch des geographischen Namengutes - Beiträge der Toponomastiktagung in Bozen (29.9,-3.10.1985). Herausgegeben

von Egon Kühebacher; Südtiroler Kulturinstitut, Landesverband für Heimatpflege in Südtiroi, Bozen 1986 Außersdorfer, Josef: Südtiroler Spitzensport, Bozen 1978* Auer, Werner und Gamper, Kurt: Tirol, schöpferisches Land. Technik, Wissen schaft, Wirtschaft, Malerei, Bildhauerei, Architektur, Musik, Literatur seit 1918. Innsbruck 1984* Denkmaipflege in Südtirol 1984, 1985, 1986, 1987/88, Hrsg, vom Landes denkmalamt, Bozen 1984-1989* Egg, Erich: Gotik in Tirol. Die Flügelaltäre. Innsbruck 1985* Egg, Erich

: Kunst in Tirol. 2 Bde, Wien-München-Innsbruck 1970-72 Egger Kurt: Famiglie bilingue in Alto Adige - Educazione linguistica ed uso delle due lingue. Landesassessorat für Schule und Kultur für italienische Sprache, Bozen 1986 Egger, Kurt (Hrsg.): Dialekt und Hochsprache in der Schule. Beiträge zum Deutschunterricht in Südtirol (Südtiroler Kulturinstitut. Arbeitskreis Südtiroler Mittelschullehrer), Bozen 1982 Egger, Kurt: Zweisprachige Familien in Südtirol. Sprachgebrauch und Sprach erziehung

6
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1991
Südtirol-Handbuch.- Stand: März 1991.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192464/192464_213_object_5253378.png
Seite 213 von 222
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: 232 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 10., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1991
Intern-ID: 192464
Pan, Christoph: Sozialer Wandel in Südtirol 1960 bis 1985 (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 74), Bozen 1985 Pan, Christoph: Sozialpartnerschaft in Südtirol/Parti Sociali in Alto Adige (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 72), Bozen 1979 Perkmann, Josef: Arbeitskämpfe in Südtirol. Herausgeber AGB/CGIL, Sonder druck als Beilage zur „Die Arbeiterstimme“, Bozen, Ö. J. Stammler, Peter: Der Soziale Wohnbau in Südtirol (Schriftenreihe

des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 58), Bozen 1972 Tiemann, Jens: Soziale Sicherung in Südtirol (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Nr. 39), Bozen 1970 Toepfer, Lore: Die Abwanderung deutschsprachiger Bevölkerung aus Südtirol nach 1955 (Bd. 62 der Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozial instituts}, Bozen 1973 Trojer, Herbert: Das Bild des Italieners bei deutschsprachigen Jugendlichen in Südtirol (naturwissenschaftliche Diss, an der Universität

Salzburg), Salzburg 1981 Unterthurner-Gasser, Helga: Die Veränderungen in der Agrarlandschaft in Südtirol unter besonderer Berücksichtigung der Flurbereinigung (Diss. Innsbruck), Inns bruck 1979 Weingart, Olaf: Die Besetzung öffentlicher Ämter in Südtirol. Auslegung des Art. 1 (staatswissenschaftliche Diss, Universität Innsbruck), Innsbruck 1972 Südtirol - Schule, Kultur u. ä. Amtlicher Gebrauch des geographischen Namengutes - Beiträge der Toponomastiktagung in Bozen (29.9,-3.10,1985). Herausgegeben

von Egon Kühebacher; Südtiroler Kulturinstitut, Landesverband für Heimatpflege in Südtirol, Bozen 1986 Außersdorfer, Josef: Südtiroler Spitzensport, Bozen 1978* Auer, Werner und Gamper, Kurt: Tirol, schöpferisches Land. Technik, Wissen schaft, Wirtschaft, Malerei, Bildhauerei, Architektur, Musik, Literatur seit 1918. Innsbruck 1984* Denkmalpflege in Südtirol 1984, 1985, 1986, 1987/88, Hrsg, vorn Landes denkmalamt, Bozen 1984-1989* Egg, Erich: Gotik in Tirol. Die Flügelaltäre. Innsbruck 1985* Egg, Erich

: Kunst in Tirol. 2 Bde, Wien-München-lnnsbruck 1970-72 Egger Kurt: Famiglie bilingue in Alto Adige - Educazione linguistica ed uso delle due lingue. Landesassessorat für Schule und Kultur für italienische Sprache, Bozen 1986 Egger, Kurt (Hrsg.): Dialekt und Hochsprache in der Schule. Beiträge zum Deutschunterricht in Südtirol (Südtiroler Kutturinstitut. Arbeitskreis Südtiroler Mittelschullehrer), Bozen 1982 Egger, Kurt: Zweisprachige Familien-in Südtirol. Sprachgebrauch und Sprach erziehung

7
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1993
Südtirol-Handbuch.- Stand: Jänner 1993.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192462/192462_226_object_5253843.png
Seite 226 von 234
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: VI, 246 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 12., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1993
Intern-ID: 192462
Egger Kurt: Famìglie bilingue in Alto Adige - Educazione linguistica ed uso delle due lingue. Landesassessorat für Schule und Kultur für italienische Sprache, Bo zen 1986 Egger, Kurt (Hrsg.): Dialekt und Hochsprache in der Schule. Beiträge zum Deut- schunTerricht in Südtirol (Südtiroler Kulturinstitut. Arbeitskreis Südtiroler Mittel - schullehrer), Bozen 1982 Egger, Kurt: Zweisprachige Familien in Südtirol. Sprachgebrauch und Spracher ziehung, Innsbruck 1985* Egger, Kurt: Zweisprachigkeit

in Südtirol, Bozen 1977 Exei, Reinhard: Die Mineralien Tirols, Band 1 : Südtirol und Trentino, Bozen 1980* Forer, Rosa Barbara: Deutsch als Zweitsprache, Landesassessorat für Schule und Kultur für italienische Sprache, Bozen 1986 Frei, Mathias: Kunstreise durch Südtirol. Ein Führer zu den bedeutendsten Kunstschätzen des Landes. Bozen 1989* Gruber, Karl: Kunstlandschaft Südtirol, Bozen 1984* Gruber, Kart: Ert tla Val Badia. Kunst im Gadertal. Arte in Val Badia. Bozen 1987* Gubert, R., Pollini, G., Rovati

, G.: Giovani, società e cultura. Indagine sulla con dizione dei giovani di lingua italiana in Alto Adige. Su commissione della Provin cia autonoma di Bolzano - Alto Adige. Assessorato all’Istruzione e cultura in lin gua italiana, Leiters 1984* lliescu, Maria und Silier-Runggaldier, Heidi: Rätoromanische Bibliographie, Ro manica Oenipontana XIII, Innsbruck 1985 Kreuzer-Eccei, Eva: Aufbruch - Malerei und Graphik in Nord-, Ost- und Südtirol nach 1945, Bozen 1982* Kristanell, Roland: Musik in Südtirol

, Kulturzeitschrift Arunda, Schlanders 1982 Kühebacher, Egon: Die Ortsnamen Südtirols und ihre Geschichte. Bozen 1991* Kunst und Kirche in Tirol. Hrsg, von Nössing J. und Stampfer M., Bozen 1987* Kustatscher, Erika, Möller, Angela und Roland und Stampfer, Helmut: Der Jöchelsturm in Sterzing, hrsg. von der Messerschmitt Stiftung (= Berichte zur Denkmalpflege VII) Innsbruck und Bozen 1992* Ladinia - Sföi Cultural dai Ladins dies Dolomites, Institut Ladin »Micurä de Rü«, San Martin de Tor, 1977 ff. Ladinien. Land

und Volk in den Dolomiten, Jahrbuch des Südtiroler Kulturinsti tuts 1963/64, Bozen La scuola in cifre in provincia di Bolzano - anni scolastici 1972/73 -1989/90, Isti tuto provinciale di statistica (editore), Bolzano 1992 Morin, Josef: Das Schulwesen in Südtirol (Ratffeisenverband Südtirol - Bozen), Bozen 1979 Moser, Hans (Hrsg,): Zur Situation des Deutschen in Südtirol. Sprachwissen schaftliche Beiträge zu den Fragen von Sprachnorm und Sprachkontakt, unter Mitwirkung von Oskar Putzer, Innsbrucker

8
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1989
Südtirol-Handbuch.- Stand: Mai 1989.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192465/192465_212_object_5252938.png
Seite 212 von 219
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: 234 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 8., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1989
Intern-ID: 192465
Südtirol — Schule, Kultur u. ä. Amtlicher Gebrauch des geographischen Namengutes — Beiträge der Topono mastiktagung in Bozen (29.9.—3.10.1985). Herausgegeben von Egon Küheba cher; Südtiroler Kulturinstitut, Landesverband für Heimatpflege in Süldtirol, Bozen 1986 AuBersdorfer, Josef: Südtiroler Spitzensport, Bozen 1978* Auer, Werner und Gamper, Kurt: Tirol, schöpferisches Land. Technik, Wissen schaft, Wirtschaft, Malerei, Bildhauerei, Architektur, Musik, Literatur seit 1918. Innsbruck 1984

* Denkmalpflege in Südtirol 1986. Herausgegeben vom Landesdenkmalamt, Bozen 1988 Egg, Erich: Gotik in Tirol. Die Flügelaltäre. Innsbruck 1985* Egg, Erich: Kunst in Tirol. 2 Bde, Wien-München-Innsbruck 1970—72* Egger Kurt: Famiglie bilingue in Alto Adige - Educazione linguistica ed uso delle due lìngue. Landesassessorat für Schule und Kultur für italienische Sprache, Bozen 1986 Egger, Kurt (Hrsg.): Dialekt und Hochsprache in der Schule. Beiträge zum Deutschunterricht in Südtirol (Südtiroler Kulturinstitut

. Arbeitskreis Südtiroler Mittelschullehrer), Bozen 1982 Egger, Kurf: Zweisprachige Familien in Südtirol. Sprachgebrauch und Spracherziehung, Innsbruck 1985* Egger, Kurt: Zweisprachigkeit in Südtirol, Bozen 1977 Exei, Reinhard: Die Mineralien Tirols, Band 1- Südtirol und Trentino, Bozen 1980* Forer, Rosa Barbara: Deutsch als Zweitsprache, Landesassessorat für Schule und Kultur für italienische Sprache, Bozen 1986 Gruber, Karl: Kunstlandschaft Südtirol, Bozen 1984* Gruber, Karl: Ert tla Val Badia. Kunst

im Gadertal. Arte in Val Badia. Bozen 1987* Gubert, R., Pollini, G., Rovati, G.: Giovani, società e cultura. Indagine sulla condizione dei giovani di lingua italiana in Alto Adige. Su commissione della Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige. Assessorato all’Istruzione e cultura in lingua italiana, Leiters 1984* lliescu, Maria und Siller-Runggalüier, Heidi: Rätoromanische Bibliographie, Romanica Oenipontana XIII, Innsbruck 1985 KristaneH, Roland: Musik in Südtirol, Kulturzeitschrift Arunda, Schlanders

1982 Kühebacher, Egon: Amtlicher Gebrauch des geographischen Namensgutes - Beiträge der Toponomastiktagung in Bozen (29.9.-3.10.1985), Bozen 1986 Ladinia — Sföi Culturäl dai Ladins dies Dolomites, Institut Ladin „Micurä de Rü“, San Martin de Tor, 1977 ff, Ladinien. Land und Volk in den Dolomiten, Jahrbuch des Südtiroler Kulturinsti tuts 1963/64, Bozen Morin, Josef: Das Schulwesen in Südtirol (Raiffeisenverband Südtirol - Bozen), Bozen 1979 Moser, Hans (Hrsg.): Zur Situation des Deutschen

9
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1990
Südtirol-Handbuch.- Stand: September 1990.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192442/192442_212_object_5253157.png
Seite 212 von 220
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: 232 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 9., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1990
Intern-ID: 192442
Südtirol — Schule, Kultur u. ä. Amtlicher Gebrauch des geographischen Namengutes — Beiträge der Topo mastiktagung in Bozen (29.9.—3.10.1985). Herausgegeben von Egon „rL 0 | t eher; Südtiroler Kulturinstitut, Landesverband für Heimatpflege in Süld Bozen 1986 Außersdorfer, Josef: Südtiroler Spitzensport, Bozen 1978* Auer, Werner und Gamper, Kurt: Tirol, schöpferisches Land. Technik, Schaft, Wirtschaft, Malerei, Bildhauerei, Architektur, Musik, Literatur seit Innsbruck 1984* Denkmalpflege

in Südtirol 1986. Herausgegeben vom Landesdenkrr»al arri *’ Bozen 1988 Egg, Erich: Gotik in Tirol. Die Flügelaltäre. Innsbruck 1985* Egg, Erich: Kunst in Tirol. 2 Bde, Wien-München-Innsbruck 1970—72* Egger Kurt: Famiglie bilingue in Alto Adige - Educazione linguistica ed uso del^ due lingue. Landesassessorat für Schule und Kultur für italienische 3pr aC Bozen 1986 Egger, Kurt (Hrsg.): Dialekt und Hochsprache in der Schule. Beiträge z ' Deutschunterricht in Südtirol (Südtiroler Kulturinstitut. Arbeitskreis

Südtiro Mitteischullehrer), Bozen 1982 Egger, Kurt: Zweisprachige Familien in Südtirol. Sprachgebrauch und Spracherziehung, Innsbruck 1985* Egger, Kurt: Zweisprachigkeit in Südtirol, Bozen 1977 Exei, Reinhard: Die Mineralien Tirols, Band 1: Südtirol und Trentino, BoZ en 1980* Forer, Rosa Barbara: Deutsch als Zweitsprache, Landesassessorat für Schul® und Kultur für italienische Sprache, Bozen 1986 Gruber, Karl: Kunstlandschaft Südtirol, Bozen 1984* Gruber. Karl: Erttla Val Badia. Kunst itn Gadertal

. Arte in Val Badia. Bozen 19®^ Gubert, R„ Pollini, G., Rovati, G,: Giovani, società e cultura. Indagine suj| a condizione dei giovani di lingua italiana in Alto Adige. Su commissione de Provincia autonomadi Bolzano - Alto Adige. Assessorato airistruzione e cultu in lingua italiana, Leiters 1984* lliescu. Maria und Siiier-Runggaldier, Heidi: Rätoromanische Bibliograph 16 ’ Romanica Oenipontana XIII, Innsbruck 1985 Kristanell, Roland: Musik in Südtirol, Kulturzeitschrift Arunda, Schlanders

19® Kühebacher, Egon: Amtlicher Gebrauch des geographischen Namensgutes - Beitrage der Toponomastiktagung in Bozen (29.9.-3.10.1985), Bozen 1986 Ladinia Sföi Culturäl dai Ladina dies Dolomites, Institut Ladin „Micurà de Rii', San Martin de Tor, 1977 ff. Ladinien. Land und Volk in den Dolomiten, Jahrbuch des Südtiroler Kuiturinsti- tuts 1963/64, Bozen Morin, Josef: Das Schulwesen in Südtirol (Raiffeisenverband Südtirol - Bozen). Bozen 1979 Moser, Hans (Hrsg.): Zur Situation des Deutschen in Südtirol

10
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1988
SüSüdtirol-Handbuch.- Stand: April 1988.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192466/192466_206_object_5252718.png
Seite 206 von 214
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: 228 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 7., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1988
Intern-ID: 192466
Pan, Christoph: Sozialpartnerschaft in Südtirol/Parti Sociali in Alto Adige (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 72), Bozen 1979 Perkmann, Josef: Arbeitskämpfe in Südtirol, Herausgeber AGB/CGIL, Sonder druck als Beilage zur „Die Arbeiterstimme“, Bozen, O. J. Stammler, Peter: Der Soziale Wohnbau in Südtirol (Schriftenreihe des Südtiro ler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 58), Bozen 1972 Tiemann, Jens: Soziale Sicherung in Südtirol (Schriftenreihe

des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Nr. 39), Bozen 1970 Toepfer, Lore: Die Abwanderung deutschsprachiger Bevölkerung aus Südtirol nach 1955 (Bd. 62 der Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialin stituts), Bozen 1973 Trojer, Herbert: Das Bild des Italieners bei deutschsprachigen Jugendlichen in Südtirol (naturwissenschaftliche Diss. an der Universität Salzburg), Salzburg 1981 Unterthumer-Gasser, Helga: Die Veränderungen in der Agrarlandschaft in Südtirol unter besonderer

Berücksichtigung der Flurbereinigung (Diss, Inns bruck), Innsbruck 1979 Weingart, Olaf: Die Besetzung Öffentlicher Ämter in Südtirol. Auslegung des Art. 1 {staatswissenschaftliche Diss. Universität Innsbruck), Innsbruck 1972 Südfirol — Schule, Kultur u. ä. Amtlicher Gebrauch des geographischen Namengutes — Beiträge derTopono- mastiktagung in Bozen ( 29 . 9 .— 3 . 10 . 1985 ). Herausgegeben von Egon KühebB - eher; Südtiroler Kulturinstitut, Landesverband für Heimatpflege in Süldtirol, Bozen 1986 Auße^sdorfer

, Josef : Südtiroler Spitzensport, Bozen 1978* Auer, Werner und Gamper, Kurf: Tirol, schöpferisches Land. Technik, Wissen schaft, Wirtschaft, Malerei, Bildhauerei, Architektur, Musik, Literatur seit 1918' Innsbruck 1984* Denkmalpflege in Südtirol 1985, Herausgegeben vom Landesdenkmalamt, Bozen 1986 Egg, Erich: Gotik in Tirol, Die Flügelaltire. Innsbruck 1985* Egg, Erich: Kunst in Tirol. 2 Bde, Wien-München-Innsbruck 1970—72* Egger Kurt: Famiglie bilingue in Alto Adige - Educazione linguistica ed uso

delle due lingue. Landesassessorat für Schule und Kultur für italienische Sprache, Bozen 1986 Egger, Kurt (Hrsg.): Dialekt und Hochsprache in der Schule. Beiträge zum Deutschunterricht in Südtirol (Südtiroler Kulturinstitut. Arbeitskreis Südtiroler Mittelschullehrer), Bozen 1982 Egger, Kurf: Zweisprachige Familien in Südtirol. Sprachgebrauch und Spracherziehung, Innsbruck 1985* Egger, Kurf: Zweisprachigkeit in Südtirol, Bozen 1977 Exei, Reinhard: Die Mineralien Tirols, Band 1: Südtirol und Trentino

11
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1993
Südtirol-Handbuch.- Stand: Jänner 1993.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192462/192462_225_object_5253842.png
Seite 225 von 234
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: VI, 246 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 12., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1993
Intern-ID: 192462
Ladurner, Anton: Die Gewerkschaftsbewegung in Südtirol 1945 bis 1978, Diss. Universität Salzburg 1979 Landesgesundheitsplan 1988-1991, Autonome Provinz Bozen (Hrsg,), Bozen 1988 Landesinstitut für Statistik (Hrsg.): Sozialer Survey 1986. Meinungen, Werte und Lebensform in Südtiroi. Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage (ASTAT-Rei- he Nr. 20) Bozen 1988* Lanz, J., Girardi, C. und Bertignoli, H.: Die Jugendkriminalität in Südtirol (Schrif tenreihe des Südtiroler Wirtschafts

- und Sozialinstituts, Bd. 59), Bozen 1972 Oberhofer: Der Gesundheitszustand der Südtiroler Bevölkerung 1983 (= Astat - Schriftenreihe 13), Bozen 1986 Occupazione e ricerca di lavoro in provincia di Bolzano 1991, Istituto provincia le di statistica (editore), Collana Astat n. 34, Bolzano 1992 Opinioni valori e modi di vita in Alto Adige (= Astat - Collana n. 20), Bolzano 1988 Pan, Christoph: Arbeitsmarkt in Südtirol (Studie Nr. 26 des Südtiroler Wirt schafts- und Sozialinstituts), Bozen 1980 Pan, Christoph

: Sozialer Wandel in Südtirol 1960 bis 1985 (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 74), Bozen 1985 Pan, Christoph: Sozialpartnerschaft in Südtirol/Parti Sociali in Alto Adige (Schrif tenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 72), Bozen 1979 Perkmann, Josef: Arbeitskämpfe in Südtirol, Hrsg. AGB/CGIL, Sonderdruck als Beilage zur »Die Arbeiterstimme«, Bozen, 0. J. Relazioni interetniche: vivere in una società plurilingue, Istituto provinciale di sta tistica

(editore), Bolzano 1992: Stammler, Peter: Der Soziale Wohnbau in Südtirol (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 58), Bozen 1972 Tiemann, Jens: Soziale Sicherung in Südtirol (Schriftenreihe des Südtiroler Wirt schafts- und Sozialinstituts, Nr. 39), Bozen 1970 Toepfer, Lore: Die Abwanderung deutschsprachiger Bevölkerung aus Südtirol nach 1955 (Bd. 62 der Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinsti tuts), Bozen 1973 Trojer, Herbert: Das Bild des Italieners

Namengutes - Beiträge der Topono mastiktagung in Bozen (29.9.-3.10.1985). (Hrsg, von Egon Kühebacher), Bozen 1986 Außersdorfer, Josef: Südtiroler Spitzensport, Bozen 1978* Auer, Werner und Gamper, Kurt: Tirol, schöpferisches Land. Technik, Wissen schaft, Wirtschaft, Malerei, Bildhauerei, Architektur, Musik, Literatur seit 1918. Innsbruck 1984* Denkmalpflege in Südtirol 1984, 1985, 1986, 1987/88, hrsg. vom Landesdenk malamt, Bozen 1984-1989’ Egg, Erich: Gotik in Tirol. Die Flügelaltäre. Innsbruck 1985

12
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1990
Südtirol-Handbuch.- Stand: September 1990.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192442/192442_210_object_5253155.png
Seite 210 von 220
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: 232 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 9., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1990
Intern-ID: 192442
— Wirtschaft Arbeitsmarkträume und funktionale Kleinregionen. Herausgegeben vom Landesamt für Statistik und Studien, Bozen 1985 Conti economici e attività produttiva in provincia di Bolzano 1980-1987, Istituto provinciale di statistica (editore), Collana Astat n. 23, Bolzano 1989 Il conto economico della provincia di Bolzano 1975-1982 (= Collana Astat - 6) Bolzano 1984 Il conto economico della provincia di Bolzano 1983-1986 (= Collana Astat- 21) Bolzano 1988 Faustìni, Gianni: L’economia dell’Alto Adige tra

le due guerre, Trient 1985* Fiebiger, Herbert: Bevölkerung und Wirtschaft Südtirols, Bergisch Gladbach 1959 Großzählung 1981-1982 (= Astat - Schriftenreihe 3) Bozen 1983 Kersting, Manfred: Industrie und Industriepolitik in Südtirol, Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 64, Bozen 1973 Landwirtschaftszählung 1982 (= Astat - Schriftenreihe 5) Bozen 1984 Leidlmair, Adolf: Bevölkerung und Wirtschaft in Südtirol, Innsbruck 1958 Lukesch, Dieter und Tschurtschenthaler, Paul

: Demographische Analysen und Prognosen, Südtirols Bevölkerung bis zum Jahr 2000, Bozen 1979* Manuale Statistico del Tiralo e dell’Alto Adige, Istituto provinciale di statistica (editore), Bolzano-Innsbruck 1988 Marinell, Gerhard und Pan, Christoph (Hrsg.): Wirtschafts- und Sozialforschung in Tirol und Vorarlberg, Wien 1972 Meyer-Simon, Herwig: Wirtschaftswachstum und Bildungsplanung in Südtirol. Eine Vorschau bis 1981 (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozial instituts, Bd. 46), Bozen 1970 Pan

, Christoph: Die Südtiroler Wirtschafts- und Sozialstruktur von 1910 bis 1960 (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 2), Bozen 1961 Sozialprodukt und Wirtschaftsentwicklung in Südtirol 1980-1987, Landesinsti tut für Statistik, (Hrsg.) Ästat - Schriftenreihe Nr. 23, Bozen 1989 Statistisches Handbuch für Tirol und Südtirol, Landesinstitut für Statistik (Hrsg.), Bozen-Innsbruck 1988 Statistisches Handbuch Südtirols: Bozen (Volksbank Bozen - Banca Popolare di Bolzano) 1975

Statistisches Jahrbuch für Südtirol 1988. Herausgegeben vom Landesamt für Statistik und Studien, Bozen 1988 Südtirols Sozialprodukt 1981-1982 (= Astat - Schriftenreihe 4) Bozen 1983 Südtirols Sozialprodukt 1975-1984 (= Astat - Schriftenreihe 11) Bozen 1986 Südtirols Sozialprodukt 1983-1986 (= Astat - Schriftenreihe 21) Bozen 1988 Unterthurner-Gasser, Helga: Die Veränderungen in der Agrarlandschaft in Südtirol unter besonderer Berücksichtigung der Flurbereinigung (naturwissen schaftliche Diss. Universität

13
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1989
Südtirol-Handbuch.- Stand: Mai 1989.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192465/192465_210_object_5252936.png
Seite 210 von 219
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: 234 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 8., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1989
Intern-ID: 192465
- Wirtschaft Arbeitsmarkträume und funktionale Kleinregionen. Herausgegeben vom Landesamt für Statistik und Studien, Bozen 1985 Conti economici e attività produttiva in provincia di Bolzano 1980-1987, Istituto provinciale di statistica (editore), Collana Astat n, 23, Bolzano 1989 Il conto economico della provincia di Bolzano 1975-1982 (= Collana Astat - 6) Bolzano 1984 Il conto economico della provincia di Bolzano 1983-1986 (= Collana Astat -21) Bolzano 1988 Faustini, Gianni: L'economia dell’Alto Adige tra

le due guerre, Trient 1985* Fiebiger, Herbert: Bevölkerung und Wirtschaft Südtirols, Bergisch Gladbach 1959 Großzählung 1981-1982 (= Astat - Schriftenreihe 3) Bozen 1983 Kersting, Manfred: Industrie und Industriepolitik in Südtirol, Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 64, Bozen 1973 Landwirtschaftszählung 1982 (= Astat - Schriftenreihe 5) Bozen 1984 Leidlmair, Adolf: Bevölkerung und Wirtschaft in Südtirol, Innsbruck 1958 Lukesch, Dieter und Tschurtschenthaler, Paul

: Demographische Analysen und Prognosen, Südtirols Bevölkerung bis zum Jahr 2000, Bozen 1979* Manuale Statistico del Tirolo e dell’Alto Adige, Istituto provinciale di statistica (editore), Bolzano-Innsbruck 1988 Marine!!, Gerhard und Pan, Christoph (Hrsg.): Wirtschafts- und Sozialforschung in Tirol und Vorarlberg, Wien 1972 Meyer-Simon, Herwig: Wirtschaftswachstum und Bildungsplanung in Südtirol. Eine Vorschau bis 1981 (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozial instituts, Bd. 46), Bozen 1970 Pan

, Christoph: Die Südtiroler Wirtschafts- und Sozialstruktur von 1910 bis 1960 (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 2), Bozen 1961 Sozialprodukt und Wirtschaftsentwicklung in Südtirol 1980-1987, Landesinsti tut für Statistik, (Hrsg.) Astat - Schriftenreihe Nr. 23, Bozen 1989 Statistisches Handbuch für Tirol und Südtirol, Landesinstitut für Statistik (Hrsg.), Bozen-Innsbruck 1988 Statistisches Handbuch Südtirols: Bozen (Volksbank Bozen - Banca Popolare di Bolzano) 1975

Statistisches Jahrbuch für Südtirol 1988. Herausgegeben vom Landesamt für Statistik und Studien, Bozen 1988 Südtirols Sozialprodukt 1981-1982 (= Astat - Schriftenreihe 4) Bozen 1983 Südtirols Sozialprodukt 1975-1984 (= Astat - Schriftenreihe 11) Bozen 1986 Südtirols Sozialprodukt 1983-1986 (= Astat - Schriftenreihe 21) Bozen 1988 Unterthurner-Gasser, Helga: Die Veränderungen in der Agrarlandschaft in Südti rol unter besonderer Berücksichtigung der Flurbereinigung (naturwissen schaftliche Diss. Universität

14
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1992
Südtirol-Handbuch.- Stand: Jänner 1992.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192463/192463_225_object_5253612.png
Seite 225 von 230
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: VI, 242 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 11., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1992
Intern-ID: 192463
Fontana, Josef: Der Kulturkampf in, Tirol 1861 bis 1890 (Schriftenreihe des Süd- tiroler Kulturinstitutes 6), Bozen 1978 Forcher, Michael: Il Tiralo. Aspetti storici, Wien 1985* Forcher, Michael: Tirol. Historische Streiflichter, 2. Aufl,, Wien 1974* Forcher, Michael: Tirols Geschichte in Wort und Bild, Innsbruck 1984* Forcher, Michael/Köfler, Greti: Die Frau in der Geschichte Tirols, Innsbruck 1986 Freiberg, Walter: Südtirol und der italienische Nationalismus. Entstehung und Entwicklung

einer europäischen Minderheitenfrage. Hrsg. v. J. Fontana. Inns bruck 1989 (Schlern-Schriften 282,1) Gelmi, Josef: Die Brixner Bischöfe in der Geschichte Tirols, Bozen 1984* Gelmi, Josef: Kirchengeschichte Tirols. Innsbruck-Wien-Bozen 1986* Geschichte des Landes Tirol. Bd. 1-4 hrsq. von Josef Fontana, Bozen 1985- 1988* Geschichte Tirols - Zur Ausstellung auf Schloß Tirol, Autonome Provinz Bozen (Hrsg.), Bozen 1986 Gorfer, Aldo: Spuren der Geschichte. Menschen und Landschaft in Südtirol (Isegni della storia

. Übersetzt von Hartmann Gallmetzer), Trient 1983* Gorfer, Aldo: I segni della storia. Genti e paesaggi dell’Alto Adige. Trento 1982* Gruber, Alfons: L’Alto Adige sotto il fascismo (Südtirol unter dem Faschismus), ital. (traduzione a cura di Giuseppe Richebuono), Bozen 1979* Gruber, Alfons: Südtirol unter dem Faschismus, Bozen 1974, 3. Aufl. 1978* Hecker, Hellmuth: Die Umsiedlungsverträge des Deutschen Reiches während des Zweiten Weltkrieges, Hamburg 1971 Heinncher, Kurt : Rom gegen Südtirol 1939

. Ein Beitrag zur Geschichte der Um siedlung, in: Tiroler Heimat. Jahrbuch für Geschichte und Volkskunde, XLV. Bd., Innsbruck 1981 Herre, Paul: Die Südtiroler Frage, München 1927 Holzner, Reiter, Tschol: Zeugnis des Widerstandes. Eine Dokumentation über die Opfer des Nationalsozialismus in Nord-, Ost- und Südtirol von 1938 bis 1945, Innsbruck 1977* Hye, Franz Heinz: Das Tiroler Landeswappen (Schriftenreihe des Südtiroler Kul turinstitutes 13) Bozen 1985* Iblacker, Reinhold: Kein Eid auf diesen Führer. Josef

Mayr-Nusser, ein Zeuge der Gewissensfreiheit in der NS-Zeit, Innsbruck 1979* Innerhofer, Josef: Südtiiroler Blutzeugen zurZeit des Nationalsozialismus, Bozen 1985* Jäger, Albert: Geschichte der landständischen Verfassung Tirols, 2 Bde., Inns bruck 1881-1885 Juden in Tirol: Die Geschichte der Juden in Tirol von den Anfängen im Mittelalter bis in die neueste Zeit (Sturzflüge, Heft 15/16), Bozen 1986’ Klotz, Anton: Dr. Aemilian Schöpfer. Priester und Volksmann. Innsbruek-Wien- München 1936 Köfler

15
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1991
Südtirol-Handbuch.- Stand: März 1991.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192464/192464_216_object_5253381.png
Seite 216 von 222
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: 232 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 10., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1991
Intern-ID: 192464
Fontana, Josef: Der Kulturkampf in Tirol 1861 bis 1890 (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitufes 6), Bozen 1978 Forcher, Michael: Il Tiroio. Aspetti storici, Wien 1985’' Forcher, Michael: Tirol. Historische Streiflichter, 2. Aufl., Wien 1974* Forcher, Michael: Tirols Geschichte in Wort und Bild, Innsbruck 1984* Forcher, Michael/Köfler, Greti: Die Frau in der Geschichte Tirols, Innsbruck 1986 Freiberg , Walter: Südtirol und der italienische Nationalismus. Entstehung und Entwicklung

einer europäischen Minderheitenfrage. Hrsg. v. J. Fontana. Inns bruck 1989 (Schlern-Schriften 282,1) Gelmi, Josef: Die Brixner Bischöfe in der Geschichte Tirols, Bozen 1984* Gelmi, Josef: Kirchengeschichte Tirols. Innsbruck-Wien-Bozen 1986* Geschichte des Landes Tirol. Bd. 1-4 hrsg, von Josef Fontana, Bozen 1985- 1988* Geschichte Tirols - Zur Ausstellung auf Schloß Tirol, Autonome Provinz Bozen (Hrsg.), Bozen 1986 Gorfer, Aldo: Spuren der Geschichte. Menschen und Landschaft in Südtirol (I segni della storia

. Übersetzt von Hartmann Gallmetzer), Trient 1983* Gorfer, Aldo: I segni delta storia. Genti e paesaggi dell’Alto Adige. Trento 1982* Gruber, Alfons: L’Alto Adige sotto il fascismo (Südtirol unter dem Faschismus), ital, (traduzione a cura di Giuseppe Richebuono), Bozen 1979* Gruber, Alfons: Südtirol unter dem Faschismus, Bozen 1974, 3. Aufl. 1978* Hecker, Hellmuth: Die Umsiedlungsverträge des Deutschen Reiches während des Zweiten Weltkrieges, Hamburg 1971 Heinrichen Kurt: Rom gegen Südtirol 1939

. Ein Beitrag zur Geschichte der Umsiedlung, in: Tiroler Heimat. Jahrbuch für Geschichte und Volkskunde, XLV, Bd., Innsbruck 1981 Herre , Paul: Die Südtiroler Frage, München 1927 Holzner, Reiter, Tschol: Zeugnis des Widerstandes. Eine Dokumentation über die Opfer des Nationalsozialismus in Nord-, Ost- und Südtirol von 1938 bis 1945, Innsbruck 1977* Hye, Franz Heinz: Das Tiroler Landeswappen (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes 13) Bozen 1985* Iblacker, Reinhold: Kein Eid auf diesen Führer. Josef

Mayr-Nusser, ein Zeuge der Gewissensfreiheit in der NS-Zeit, Innsbruck 1979* Innerhofer, Josef: Südtiroler Blutzeugen zur Zeit des Nationalsozialismus, Bozen 1985* Jäger, Albert: Geschichte der landständischen Verfassung Tirols, 2 Bde., Inns bruck 1881-1885 Juden in Tirol: Die Geschichte der Juden in Tirol von den Anfängen im Mittelalter bis in die neueste Zeit (Sturzflüge, Heft 15/16), Bozen 1986* Klotz, Anton: Dr. Aemiltan Schöpfer. Priester und Voiksmann. Innsbruck-Wien- Münehen 1936 Köfier

16
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1993
Südtirol-Handbuch.- Stand: Jänner 1993.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192462/192462_228_object_5253845.png
Seite 228 von 234
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: VI, 246 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 12., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1993
Intern-ID: 192462
1910. Wien-Köln-Graz 1982 (Veröffentlichung der Kommission für neuere Ge schichte 72) Corsini, Umberto; Emert, Giulio Benedetto und Kramer, Hans: Trentino e Alto Adige. Dall'Austria all’Italia, Bozen 1969 C orsini, Umberto/Lill, Rudolf: Alto Adige 1918-1946, Bolzano 1988* Corsini, Umberto/Lill, Rudolf: Südtirol 1918-1946, Bolzano 1988* Costa, Armando: I vescovi di Trento, Trient 1977 Dondio, Willy: Guida allo studio dell’Alto Adige, Temi 1-10 (Bolzano 1983), Temi 11-20 (Bolzano 1984) und Temi

Lesebuch, Bozen 1992* Finsterwalder, Karl: Tiroler Familiennamenkunde. Sprach- und Kulturgeschichte von Personen-, Familien- und Hofnamen (Scblern-Schriften 284), Innsbruck 1990* Fontana, Josef (Hrsg.) u. a.: Geschichte des Landes Tirol, Bd. 1-4, Bozen 1985-1988* Fontana, Josef: Vom Neubau bis zum Untergang der Habsburger-Monarchie (1848-1918) (Geschichte des Landes Tirol, Bd. 3), Bozen-Innsbruck-Wien 1987* Fontana, Josef: Der Kulturkampf in Tirol 1861 bis 1890 (Schriftenreihe des Süd tiroler

Kulturinstitutes 6), Bozen 1978 Forcher, Michael: Il Tiralo. Aspetti storici, Wien 1985* Forcher, Michael: Tirol. Historische Streiflichter, 2. Aufl., Wien 1974* Forcher, Michael: Tirols Geschichte in Wort und Bild, Innsbruck 1984* Forcher, Michael/Köfler, Greti: Die Frau in der Geschichte Tirols, Innsbruck 1986 Freiberg, Walter: Südtirol und der italienische Nationalismus. Entstehung und Entwicklung einer europäischen Minderheitenfrage. Hrsg. v. J. Fontana. Inns bruck 1989 (Schlern-Schriften 282,1) Gelmi

, Josef: Die Brixner Bischöfe in der Geschichte Tirols, Bozen 1984* Gelmi, Josef: Kirchengeschichte Tirols. Innsbruck-Wien-Bozen 1986* Geschichte des Landes Tirol. Bd. 1-4 hrsg. von Josef Fontana, Bozen 1985-1988* Geschichte Tirols - Zur Ausstellung auf Schloß Tirol, Autonome Provinz Bozen (Hrsg.), Bozen 1986 Gieirscher, Paul: Die Räter (Chur: Rätisches Museum 1991)* Gorfer, Aldo: Spuren der Geschichte. Menschen und Landschaft in Südtirol (Isegni della storia. Übersetzt von Hartmann Gailmetzer

), Trient 1983* Gorfer, Aldo: I segni della storia. Genti e paesaggi dell’Alto Adige. Trento 1982* G ruber, Alfons: L’Alto Adige sotto il fascismo (Südtirol unter dem Faschismus), ital. (traduzione a cura di Giuseppe Richebuono), Bozen 1979* * Im Buchhandel erhältlich 237

17
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1990
Südtirol-Handbuch.- Stand: September 1990.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192442/192442_213_object_5253158.png
Seite 213 von 220
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: 232 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 9., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1990
Intern-ID: 192442
Pan, Christoph: Hochschulpolitik in Südtirol aus bildungssoziologischer Per spektive (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts- und Sozialinstituts, Bd. 68), Bozen 1975 Rasmo, Nicolò: L’Alto Adige nell’Arte. 1985* Riedmann, Gerhard: Die Besonderheiten. der deutschen Schriftsprache in Südtirol, Mannheim-Wien-Zürich 1972 Rudolph-Greiffenherg, Martin: Alpine Baukultur in Südtirol, Bozen 1982* Trapp, Oswald: Tiroler Burgenbuch, 8 Bde., Bozen 1980—1989* Verwaltungstheorie und Verwaltungspraxis

- Aspekte der Südtiroler Landes verwaltung (Festschrift für Dr. Anton Romen), Bozen 1988 Weingartner , Josef: Landschaft und Kunst in Südtirol, Bozen 1979* Weingartner, Josef und Hörmann-Weingartner, Magdalena: Die Burgen Tirols, Bozen 1981* Weingartner, Josef und Hörmann-Weingartner, Magdalena: Die Kunstdenkmä ler Südtirols, Bd. 1: Eisacktal, Pustertal, Ladinien, Bd. 2: Bozen mit Umgebung, Unterland, Burggrafenamt, Vinschgau, Bozen 1985* Wonner, Hans F,: Sport in Südtirol (Schriftenreihe des Südtiroler

Wirtschafts und Sozialinstituts, Bd. 65) Bozen 1973 Ziegtauer-Moosbrugger, Imma: Deutsche und ladinische Kindergärten in Südti- rol, Bozen 1982* Südtiro] — Geschichte Adler, Winfried: Die Minderheitenpolitik des italienischen Faschismus in Südti rol und im Aostatal 1922—1929. Diss. an der Universität Trier 1979 Albrich Thomas, Eisterer Klaus, Steininger Rolf (Hrsg.): Tirol und der Anschluß Voraussetzungen, Entwicklungen, Rahmenbedingungen 1918—1938. Inns bruck 1988 Alcock, Antony Evelyn: The History

of the South Tyrol Question, London 1970 Alpenländer, Südtirol: Alpenländer mit Südtirol. In Zusammenarbeit mit... hrsg. von Franz Hüter. (Handbuch der historischen Stätten Österreichs 2) (Kröners Taschenausgabe 279) Stuttgart 1978 (2. Aufl.)* Atz K . und Schatz A,: Der deutsche Anteil des Bistums Trient, Topographiisch- historisch-statistisch und archäologisch beschrieben. 5 Bde, Bozen 1903—1910 Bene, Otto: Die Südtiroler Umsiedlung, Aufzeichnungen des Gesandten a. D. Otto Bene, früher Beauftragter

, Giulio Benedetto und Kramer, Hans: Trentino e Alto Adige. Dall'Austria all’Italia, Bozen 1969 Corsini, Umberto/Lill, Rudolf: Alto Adige 1918-1946, Bolzano 1988* Corsini, Umberto/Lill, Rudolf: Südtirol 1918-1946, Bolzano 1988 Costa, Armando: I vescovi di Trento, Trient 1977 Dondio, Willy: Guida allo studio dell’Alto Adige, Temi 1-10 (Bolzano 1983), Temi 11-20 (Bolzano 1984) und Temi 21-30 (Bolzano 1987) Egger, Josef: Geschichte Tirols von den ältesten Zeiten bis in die Neuzeit, 3 Bde., Innsbruck 1872

18
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1989
Südtirol-Handbuch.- Stand: Mai 1989.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192465/192465_214_object_5252940.png
Seite 214 von 219
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: 234 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 8., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1989
Intern-ID: 192465
Fenz, E.: South Tyrol 1919—1939. A study in assimilation. Ph. D. University of Colorado 1967 Ferrandi, Mario: L'Alto Adige nella storia, Galliano 1972 Fontana, Leiter, Haider und Riedmann: Geschichte des Landes Tirol, Bd. 1, Bozen 1985' Forchèr, Michael: Il Tiralo. Aspetti storici, Wien 1985* Forcher, Michael: Tirol. Historische Streiflichter, 2. Aufl., Wien 1974* Forcher, Michael: Tirols Geschichte in Wort und Bild, Innsbruck 1984* Forcher, Michael/Köfler, Greti: Die Frau in der Geschichte

Tirols, Innsbruck 1986 Gelmi, Josef: Die Brixner Bischöfe in der Geschichte Tirols, Bozen 1984* Gelmi, Josef: Kirchengeschichte Tirols. Innsbruck-Wien-Bozen 1986* Geschichte des Landes Tirol. Bd. 1 und 2 hrsg. von Josef Fontana, Bozen 1985, 1986* Geschichte Tirols-Zur Ausstellung auf Schloß Tirol, Autonome Provinz Bozen (Hrsg.), Bozen 1986 Gorfer, Aldo: Spuren der Geschichte. Menschen und Landschaft in Südtirol (I segni della storia. Übersetzt von Hartmann Gailmetzer} Trient 1983* Gorfer, Aido

: I segni della storia. Genti e paesaggi dell’Alto Adige. Trento 1982* Gruber, Alfons: L’Alto Adige sotto il fascismo (Südtirol unter dem Faschismus), ital. (traduzione a cura dì Giuseppe Richebuono), Bozen 1979* Gruber, Alfons: Südtirol unter dem Faschismus, Bozen 1974, 3. Aufl. 1978* Hecker, Hellmuth: Die Umsiedlungsverträge des Deutschen Reiches während des Zweiten Weltkrieges, Hamburg 1971 Heinricher, Kurt: Rom gegen Südtiroi 1939. Ein Beitrag zur Geschichte der Umsiedlung, in: Tiroler Heimat

. Jahrbuch für Geschichte und Volkskunde, XLV. Bd., Innsbruck 1981 Herre, Paul: Die Südtiroler Frage, München 1927 Holzer, Reiter, Tschol: Zeugnis des Widerstandes. Eine Dokumentation über die Opfer des Nationalsozialismus in Nord-, Ost- und Südtirol von 1938 bis 1945, Innsbruck 1977* Hye, Franz Heinz: Das Tiroler Landeswappen. (Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes 13) Bozen 1985* ibiacker, Reinhold: Kein Eid auf diesen Führer. Josef Mayr-Nusser, ein Zeuge der Gewissensfreiheit in der NS-Zeit

, Innsbruck 1979* Innerhofer, Josef: Südtiroler Blutzeugen zur Zeit des Nationalsozialismus, Bozen 1985* Jäger, Albert: Geschichte der landständischen Verfassung Tirols, 2 Bde, Inns bruck 1881—1885 Kotier, Greti und Forcher, Michael: „Die Frau in der Geschichte Tirols“, Innsbruck 1986* Köfler, Werner: Land. Landschaft. Landtag. Geschichte der Tiroler Landtage von den Anfängen bis zur Aufhebung der landständischen Verfassung 1808. (Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs 4) Innsbruck 1985* Kramer

19
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1993
Südtirol-Handbuch.- Stand: Jänner 1993.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192462/192462_227_object_5253844.png
Seite 227 von 234
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: VI, 246 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 12., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1993
Intern-ID: 192462
Hieser, Susanne £; Sterben, Tod und Trauer, Mythen, Riten und Symbole im Ti rol des 19. Jahrhunderts* Rudolph-Greiffenberg, Martin: Alpine Baukultur in Südtirol, Bozen 1982* Südtirols Schule in Zahlen - Schuljahre 1972/73 - 1989/90, hrsg. vom Landesin stitut für Statistik, Bozen 1992 St. Prokulus: St. Prokulus Naturns. Archäologie. Wandmalerei (hrsg. vom Südti roler Landesdenkmalamt), Bozen 1990* Trapp, Oswald: Tiroler Burgenbuch, 8 Bde., Bozen 1980-1989* Verwaltungstheorie

und Verwaltungspraxis - Aspekte der Südtiroler Landesver waltung (Festschrift für Dr. Anton Romen), Bozen 1988 Visintin, Maurizio: L'industria in Alto Adige tra le due guerre mondiali, Diss. Bolo gna 1984 Weingartner, Josef: Landschaft und Kunst in Südtirol, Bozen 1979* Weingartner, Josef und Hörmann-Weingartner, Magdalena: Die Burgen Tirols, Bozen 1981* Weingartner, Josef und Hörmann-Weingartner, Magdalena: Die Kunstdenkmäler Südtirols, Bd, 1: Eisacktal, Pustertal, Ladinien, Bd. 2: Bozen mit Umgebung, Un terland

, Burggrafenamt, Vinschgau, Bozen 1985* Wonner, Hans F.: Sport in Sudtirol (Schriftenreihe des Südtiroler Wirtschafts und Sozialinstituts, Bd. 65) Bozen 1973 Zieglauer-Moosbrugger, Imma: Deutsche und ladinische Kindergärten in Südti rol, Bozen 1982* Südtirol - Geschichte Adler, Winfried: Die Minderheitenpolitik des italienischen Faschismus in Südtirol und im Aostatal 1922-1929. Diss. an der Universität Trier 1979 Albrich Thomas, Eisterer Klaus, Steininger Rolf (Hrsg.): Tirol und der Anschluß. Voraussetzungen

der historischen Stätten Österreichs 2) (Kröners Ta schenausgabe 279), Stuttgart 1978 (2. Aufl.)* Atz K. und Schatz A.: Der deutsche Anteil des Bistums Trient, Topographisch historisch-statistisch und archäologisch beschrieben. 5 Bde, Bozen 1903-1910 Baumgartner, Elisabeth: Eisenbahnlandschaft Alt-Tirol. Verkehrsgeschichte zwi schen Kufstein und Ala im Spannungsfeld von Tourismus, Politik und Kultur. Innsbruck 1990* Bene, Otto: Die Südtiroler Umsiedlung, Aufzeichnungen des Gesandten a. D. Otto Bene, früher

20
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Recht, Politik , Technik, Mathematik, Statistik
Jahr:
1993
Südtirol-Handbuch.- Stand: Jänner 1993.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192462/192462_229_object_5253846.png
Seite 229 von 234
Autor: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Ort: Bozen
Verlag: Autonome Prov. Bozen
Umfang: VI, 246 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 12., überarb. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Signatur: II Z 1.665/1993
Intern-ID: 192462
Gruber, Alfons: Südtirol unter dem Faschismus, Bozen 1974, 3. Aufl. 1978* Hecker, Hellmuth: Die Umsiedlungsverträge des Deutschen Reiches während des Zweiten Weltkrieges, Hamburg 1971 Heinricher, Kurt: Rom gegen Südtirol 1939. Ein Beitrag zur Geschichte der Um siedlung, in: Tiroler Heimat. Jahrbuch für Geschichte und Volkskunde, XLV. Bd., Innsbruck 1981 Herre, Paul: Die Südtiroler Frage, München 1927 Hoizner, Reiter, Tschol: Zeugnis des Widerstandes. Eine Dokumentation über die Opfer

des Nationalsozialismus in Nord-, Ost- und Südtirol von 1938 bis 1945, Innsbruck 1977* Höpfel, Frank, Platzer, Werner und Spindler, Konrad: Der Mann imi Eis, Bd. 1, Bericht überdas internationale Symposium 1992 in Innsbruck, (Veröffentlichun gen der Universität Innsbruck 187) 2. Auflage. Innsbruck 1992* Hye, Franz Heinz: Das Tiroler Landeswappen (Schriftenreihe des Südtiroler Kul turinstitutes 13) Bozen 1985* Iblacker, Reinhold: Kein Eid auf diesen Führer. Josef Mayr-Nusser, ein Zeuge der Gewissensfreiheit

in der NS-Zeit, Innsbruck 1979* Innerhofer, Josef: Südtiroler Blutzeugen zur Zeit des Nationalsozialismus, Bozen 1985* Jäger, Albert: Geschichte der landständischen Verfassung Tirols, 2 Bde., Inns bruck 1881-1885 Juden in Tirol: Die Geschichte der Juden in Tirol von den Anfängen im Mittelalter bis in die neueste Zeit (Sturzflüge, Heft 15/16), Bozen 1986* Klotz, Anton: Dr, Aemilian Schöpfer. Priester und Volksmann. Innsbruck-Wien- München 1936 Kotier, Greti und Forcher, Michael: »Die Frau in der Geschichte

der Südtiroler 1939. Beiträge eines Neustifter Symposiums (= Schriftenreihe des Südtiroler Kulturinstitutes Bd. 16) Bozen 1991* Lunz, Reimo: Vor- und Frühgeschichte Südtirols. Bozen 1973 Lunz, Reimo: Vor- und Frühgeschichte Südtirols. Bd. 1 Steinzeit, Bruneck 1986* Lunz, Reimo: Archäologie Südtirols, 1. Teil, Von den Jägern des Mesolithikums (um 7000 V. Chr.) bis zum Ende des Weströmischen Reiches (476 n. Chr.). (Ar chäologisch - historische Forschungen, Hrsg. Reimo Lunz, Bd. 7), Bozen 1980* Malfèr, Stefan

: Wien und Rom nach dem Ersten Weltkrieg. Österreichisch-italie nische Beziehungen 1919-1923, Wien 1978 Marzari, Walter: Kanonikus Michael Gamper. Ein Kämpfer für Glauben und Hei mat gegen Faschistenbeil und Hakenkreuz in Südtirol, Wien 1974 (Sammlung »Aus Christentum und Kultur« 3) Metzger, Ingrid R. und Gleirscher, Paul: Die Räter (Schriftenreihe der Arbeitsge meinschaft Alpenländer, hrsg. von der Kommission ili). Bozen 1992* Mose - Rizzoili - Tursky: Tiroler Münzbuch. Geschichte des Geldes

21