6 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1913
Tirol und Vorarlberg : Bayr. Hochland, Allgäu, Salzburg, Ober- und Nieder-Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain ; Wegweiser für Reisende
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/213079/213079_525_object_4434932.png
Seite 525 von 972
Autor: Trautwein, Theodor ; Edlinger, Anton [Bearb.] / Th. Trautwein
Ort: Wien [u.a.]
Verlag: Edlinger
Umfang: XXXII, 841 S. : zahlr. Kt.. - 18. Aufl. / bearb. von Anton Edlinger...
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Tirol ; f.Führer<br />g.Vorarlberg ; f.Führer
Signatur: I 59.415
Intern-ID: 213079
sich das grossartige Hochtal ; sudi. zw. 1. Gatternock, r. Sagernock das Geltial (s. No. 26, Aufstieg zur 4 St. Fürther Hütte). Die Str. bleibt auf dem r. Ufer; das Tal weitet sich bald hinter dem Sager zu der oft überschwemmten Beiner Au ; bei Wegteilung entweder r. über den Knuttenbach zum Untieren einf. Whs. zum Hochgall, oder 1, zur Kirche von Rein, 1600 m (Ektmml- Wirt), je 1 St. (vom Sager aus). Auf der letzten Strecke entfaltet sich der Hintergrund des oberen Tals (Knuttental): Gabel- u. A ffen talspitzen

der Banner Mitte (a. R. 54 No. 2) über das Lenksteinjoch ori. von'der Kasseler Hüfte auf dem. Arthur Hartdegen-Weo, 3%-4Yi St. Aussicht: Tauern, Zillertaler, Oetztaler und Stu baier, sehr lohnend. — Ab»t-tag an der S.-Seite schwieriger. — Fliischbachipitie, 3]5R 111, unschwierig über rlii» Kofier- A , 5 St.; Abstieg zur Manner Hütte od. Zur Jagdhaus-A ■ H- ;) 4 No. I. u. 2. 22-25) Touren von der K amier Hütte, 2274 m (Som.-Wirt .Rch., 14 B., 4 r.), der A^S. Kassel, unweit des 701 ha grossen Kieserlerners

1
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1913
Tirol und Vorarlberg : Bayr. Hochland, Allgäu, Salzburg, Ober- und Nieder-Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain ; Wegweiser für Reisende
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/213079/213079_512_object_4434893.png
Seite 512 von 972
Autor: Trautwein, Theodor ; Edlinger, Anton [Bearb.] / Th. Trautwein
Ort: Wien [u.a.]
Verlag: Edlinger
Umfang: XXXII, 841 S. : zahlr. Kt.. - 18. Aufl. / bearb. von Anton Edlinger...
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Tirol ; f.Führer<br />g.Vorarlberg ; f.Führer
Signatur: I 59.415
Intern-ID: 213079
schnee oder zweifelhaftem Wetter empfehlenswert-. Ebenso in umgekehrter jtirhtung von dieser Hütte !>i' in den Windbaeh-Talboden (F. von Käsern mit bringen!); — bei bj zur lVar»ydor/er Hütt* nicht mit kr. über die Mirnlüf±p. für C;eübte entbehrlich; bei Einbeziehung des Lausitzer Weges ». der AVu-G'm- dorfer Hütte wie bei e) für Geübte bei gutem Wetter ». aperem Weg entbehrlieh, bei unsicherem Wetter ratsam, bei Neuschnee nötig, F. nehme man in Krimml: Frz. Heim (Wirt' in der Neugersdorfer H lit

te). Job, «Scharr. Mich. Kirchler, .In«. Kra bidder, Jos. Moschi, .loh. Unterberger. Miel». Wechsel berger, F. Hofer, Andra Geisslor. I*. Kogler. S. Krabiehler, Friedr. Kainer, .Tos., Notlidurfler in Krinüid. P. finger in Wald. ,lnh. rnterwurzacher (Wirt in der Jtichterhiitte). Die angegebenen Fiihrerlöhne verstehen sieh ab Krimml. lliif« Taari»tenga>Hkkef6rderi»ng (Sammeiverkehr) Krimml-Taucrnliaus- Wiirnsdorfer- u. Kirhterhiitte sowie Wariwlorfer H.-Neugersdorfer II. -Käsen» II. umgekehrt, tassi

2