5 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Belletristik 
Jahr:
[1924]
¬Der¬ Kreuzkaspar : eine Schelmen- und Abenteurergeschichte
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/64997/64997_177_object_4646350.png
Seite 177 von 281
Autor: Reimmichl / vom Reimmichl
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 278 S.
Sprache: Deutsch
Signatur: I 61.423
Intern-ID: 64997
Sseben stand ein Stellwagen Zur Abfahrt be reit, WH die Mei Reisenben noch ein Plätzchen fanden. Schön langsam segelten sie innaufwarà Abenös beim Betlauten Waren sie schon ein Stück hinter Innsbruck. Da begann der Aaspar erstmals Wer die Einzelheiten seiner denkwürdigen Hoch- zMsreise nachzudenken. Am meisten köpfen machte ihn sein kammerdienerlicher 'Freund, der Wiener Schani. Je starker er grübelte, desto mehr verlor er den Glauben an den edlen Mann. Schließlich knirschte er wild

: „Der Gauner! Der Veutelschneider! Der Windhund! Der Erzlump! Man sollte nicht glauben, daß es solche Hallunken und Tügenbeutel gibt auf der Welt! Der, wenn ich ihn einmal zwischen die Finger krieg, kann sich freuen. —' Aber er kriegte ihn niemals zwi schen die Finger, auch der Landrichter prutscher kriegte ihn nicht, — kurz, man hat nie mehr Ot»as vom Wiener Schani gehört. Einen Trost hatte der Uaspar doch. Der Wiener hatte jeden- falls gehofft, unterschiedliche Hunderter oder gar Tausender

in seiner Brieftasche zu finden. Wie wird der Augen gemacht und geflucht haben, wenn er nur einen armseligen Zehner und fünf ober sechs bleiche Guldenzettel und als Zugabe noch die Absamer Bildchen und Pfennige drin nen fand! Hahaha, also war doch der Wiener der Gefoppte und mußte zugeben, daß der Areuz- kaspar ihm zu gescheit WWesen war.

1