3 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1931
Altstraßen vom Brenner bis Matrei
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/378625/378625_390_object_4423035.png
Seite 390 von 500
Autor: Plattner, Alois / von Alois Plattner
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Verlagsanstalt Tyrolia
Umfang: [36 S.]
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In: Tiroler Heimat : Jahrbuch für Geschichte und Volkskunde Nord-, Ost- und Südtirols; [N.F.], Bd. 4/5. 1931/32] ; S. 21 - 57
Schlagwort: g.Tirol ; z.Geschichte ; f.Zeitschrift<br />g.Tirol ; s.Volkskunde ; f.Zeitschrift
Signatur: II Z 191/N.F., 4
Intern-ID: 378625
Auf schwung der Verband nahm, zu dem Rohmeders Arbeit in Verbindung und viel fach mit Mitteln des reichsdeutschen Vereins für das Deutschtum im Auslande so wie des Wiener Schulvereins wesentlich beitrug. Rohmeders hauptsächliches Wir ken galt auch hier der Erhaltung oder Wiederbelebung der deutschen Sprache und der Schaffung von Lehranstalten im gefährdeten Grenzgebiete. Eine große Zahl von deutschen Sprachkursen für die der welschen Schule entwachsene deutsch- stammige Jugend entstanden, Kindergärten

, Fach- und Arbeitsschulen wurden ge gründet und schließlich die private Volksschule in Vielgereut mit eigenem Schul hausbau, zu welchem auch der Wiener Schulverein wertvolle Unterstützung gab. Mehr im Hintergrunde stand für Rohmeder die wirtschaftliche Frage, Boden schutz, kulturelle Arbeit und völkische, vaterländische Erziehung, wenn er auch deren Bedeutung nicht verkannte und für alles Interesse hatte, was einerseits die volle Eindeutschung des Grenzgebietes und die Zersetzung des italienischen

1