22 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1897
Bozen-Gries und Umgebung.- (Bruckmann's illustrirte Reiseführer ; 1/1a)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/328376/328376_3_object_4613980.png
Seite 3 von 98
Autor: Platter, Josef Calasanz / von J. C. Platter
Ort: München
Verlag: Bruckmann
Umfang: IX, 68 S. : Ill., Kt.. - 3. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen <Region>;f.Führer
Signatur: II A-27.167
Intern-ID: 328376
GRAND-HOTEL PENEGAL (d Südtirol Mendelpass b/Bozen Sommerfrische, Höhenkurort, Zentralstation für Ausflüge und Hochtouren, in herrlicher Lage mit grossartiger Fernsicht, umgeben von ozonreichen Xadehvaldunsrei). Ausgedehnte Spaziergänge — 1363 m ü. d. Meere. Von Bozen aus bequem in 5 Stunden (Saumweg in 3 Stun den) , auf höchst sehenswerter Kunststrasse mit fortwährendem wunderbaren Panorama, zu erreichen. Vermöge des milden, gleichmäßigen, trockenen Klimas von den ersten ärztlichen Autoritäten

als Frühjahrs-, Sommer- und Herbstaufenthalt bestens empfohlen. S. K. H. Erzherzog Franz Ferdinand d 'Este suchte und fand hier Erholung. Kurarzt und Apotheke im Hotel. Grosser Komfort, 120 geräumige Zimmer, schöne Gesell schaftsräume, Musiksalon, Bibliothek, Lesezimmer mit allen Haupt blättern der Internat. Zeitungen, photogr. Dunkelkammer etc. — Tennis, Turnplatz, Schiesstätte, Kegelbahn, Wandelbahn, Anssichts- turni, Sennhütte, Torggelhaus etc. etc. 50 Hektar eigener Nadel wald an das Hotel angrenzend

. Eigene Molkerei, billige Fahr- und Reitgelegenheit ; grosse Dependance „Touristenbaus' mit 30 Zimmer für billigere, jedoch sehr gute Unterkunft. Täglich 4 malige Fahrgelegenheit von der Bahnst. Siegmundskron, Post-Hotel Mathä und Bozen, Hotel Europe und Hotel Greif. Post- und Telegraphenstation und Telephon-Verbindung mit Bozen, Telegramm- und Briefadresse Hotel-Penegal, Mendelpass, Südtirol oder Alois Schrott, Schloss Freudenstein Eppan b/Bozen. Ausführliche Prospekte gratis und franko

1
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1897
Bozen-Gries und Umgebung.- (Bruckmann's illustrirte Reiseführer ; 1/1a)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/328376/328376_10_object_4613987.png
Seite 10 von 98
Autor: Platter, Josef Calasanz / von J. C. Platter
Ort: München
Verlag: Bruckmann
Umfang: IX, 68 S. : Ill., Kt.. - 3. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen <Region>;f.Führer
Signatur: II A-27.167
Intern-ID: 328376
— Vi raseli berühmt gewordenen [Bozner Weinmärkte). — _Batzenhäusl, Zollgasse (Gemäldegalerie). — Hotel Greif (I. Stock). — Roter Adler, Obstplatz. — Weiss Rössl, Bindergasse. — Gasser, Bahn hofstrasse. — Löwengrube, Zollgasse. — Sonne in Loretto. — WeinSCtlänken : Telser, Kapuzinergasse. —Mayr (Gansner), Domini kanergasse. Post, Telegraph und Telephon, in Bozen: am Pfarrplatz und am Bahnhof. — In Gries: auf dem Dortplatze. Polizei- und Melde-Aemter. In Bozen: Stadtmagistrat, Lauben gasse

30. — In Gries : Meldestelle in der Kurkanzlei (S. 32). K. K. Kreisgericht Bozen. Justizgebäude, Neustädter Hauptstr. K. K. Bezirksgericht. Justizgebäude, Neustädter Hauptstrasse. K. K. Bezirkshauptmannschaft Bozen. Raingasse 17/II. K. K. Hauptzollamt. Bindergasse 1. Militär-Kommando. Kaserne am Dominikanerplatz. Sparkasse. Mustergasse. Theater. Im Hotel Kaiserkrone (S. 17). Kirchen. A. In Bozen: Stadtpfarrkirche (S. 12). — Franzis- kanerkirche (S. 22). — Kapuzinerkirche (S. 15). — Die alte Pfarr kirche

und Zeichnenrequisiten). — H. Niggl, Fleischgasse 56 (auch Zeichnen requisiten). — Fr. X. Promperger (auch Antiquariat). Lese-Lokale. Kaufmännischer Verein, Café Post I. Stock. — Kur haus in Gries (wie auch in den hervorragenderen Cafés). Bäder. Hotel Greif (Johannsplatz), modern eingerichtet, auch Schwimmbassin. — Hotel Badi in Gries. — Schwimmbad am rechten Talferufer, unterhalb der Brücke. Aerzte. A. In Bozen : Dr. Val. v. Braitenberg, Karnergasse 20, Sprechstunden i 1 /»—3 Uhr. — Dr. Josef Bri gl, Raingasse

3
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1889
Bozen-Gries und Umgebung : gewidmet den Festteilnehmern an der XVI. General-Versammlung des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins von der Section Bozen
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZGR/BZGR_66_object_3867169.png
Seite 66 von 81
Autor: Platter, Josef Calasanz / von J. C. Platter
Ort: Zürich
Verlag: Städtebilder-Verl.
Umfang: 72 S. : Ill., Kt.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Nebent.: Generalversammlung Bozen 1889
Schlagwort: g.Bozen <Region> ; f.Führer
Signatur: II A-4.646
Intern-ID: 111999
sich Deutschnoven, Seit, die Haselburg und im Nord osten scheint Sigmundskron auf einem Hügel mitten in der Ebene zu thronen. lieber Sigmund skron hinweg gleicht Bozen, Gries und Moritzing einem einzigen grossen Häuser-Komplex, aus welchem ein gutes Auge die Bozner Pfarrkirche, Hotel Austria, Runkelstein u. s. w. herauszuspähen vermag. Knapp oberhalb des schönsten Aussichtspunktes erreicht die Strasse die 1354 Meter über dem Meeresspiegel gelegene Passhöhe und wenige Schritte jenseits der Grenzscheide steht

das zum grossen Theil neuerbaute und sehr bequem vollkommen neu eingerichtete Sommerfrisch-Hotel „Mendelhof', in dessen Umgebung in den letzten Jahren rasch eine ganze Sommerkolonie zwischen den Fich ten und FÖlren entstanden ist, wie überhaupt die mit ausgezeich netem Quellwasser, mit frischer Luft und Waldess'chatten reichlich gesegnete Mendelhöhe in einen mit Recht beliebten Luftkurort für die Sommerzeit sich zu verwandeln begonnen hat. Von der Passhöhe führt die Strasse immerfort gegen Westen durch Wald

7