12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geschichte
Jahr:
1849 - 1850
Tirols Landes-Vertheidigung oder bisher größtentheils noch unbekannte Biographien, Skizzen und Anekdoten merkwürdiger Tiroler Landesvertheidiger ....
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/191582/191582_91_object_5259991.png
Seite 91 von 677
Autor: Peternader, Anton / von Anton Peternader
Ort: Innsbruck
Verlag: Witting
Umfang: VIII, 204, 244, 220 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Enth. Bd. 1. 1849. Bd. 2. 1849. Bd. 3. 1850. - In Fraktur;
Schlagwort: s.Tiroler Freiheitskampf<br />s.Tiroler Freiheitskampf ; s.Freiheitskämpfer ; f.Biographie
Signatur: II 59.745 ; II 3.422
Intern-ID: 191582
Wehren versehen Waren, unfe gewiß überall ihre Schuldigkeit thaten. Nach vom Verfasser mehrseitig eingesehenen Akten und gehör ten, mündlichen Erzählungen, thaten sich bei diesem Treffen durch Tapferkeit noch ganz besonders folgende Männer hervor : Anton Höllensteincr, Sattlern,eister und Adjutant des Hauptmann Ha ger; Anton WeinSeifm, Bruckenschmid und Eorporal; Blasius Löschenbrand, Glaserincister; Johann Hausbacher, Lederermei- ster; Michael G'schwentner, Müllermeistcr ; Balthasar Secba

- bacher, Farbermeister, und Johann Schwarzenbacher, siünmtlich von St. Johann; dann Johann Empl, Krämer (Greimhansl) ; Christian Wergöser und Georg Brünschmid, Gutsbesitzer, von Kirchdorf; ferner- Joseph Stih, Sebastian Ruedorser, Peter He- chenberger, Andrä Fuchs, Martin Tiefenbrunner und Beit Koidl von Ktzbüchl; Stephan Röckl, Gutsbesitzer beim Envmann; Georg Hauser, Müller, und Georg Muhr, Bauer, von Obern dorf; Hauptmann. Grubcr, Georg Wieser und Michel Pöll von Reith; ferner Leonhard Millinger

dieser Biedermänner durch ihre Aufzählung der Bergeffenheit zu entziehen. Am 7 . November erließ der ReginientS-Commandant Major Wollenstem folgendes Schreiben an Hauptmann Hörwarter, wel ches dieser sogleich dem Hauptmann Hager abschriftlich mitge- tfilli hat: ; „Dem Herrn Hauptmann Johann Benno Diroter-Landmiliz-Compagnie zu Paß Strub.' „Da ich an, 1.) 2. und 3. d. M., bei dem feindlichen Ueber- 'M am BothenNchl, und dann bei der Bercnnung des Passes 'MM, als Grenzschà des nördlichen Tirols, selbst überzeugt

1
Bücher
Kategorie:
Geschichte
Jahr:
1849 - 1850
Tirols Landes-Vertheidigung oder bisher größtentheils noch unbekannte Biographien, Skizzen und Anekdoten merkwürdiger Tiroler Landesvertheidiger ....
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/191582/191582_130_object_5260030.png
Seite 130 von 677
Autor: Peternader, Anton / von Anton Peternader
Ort: Innsbruck
Verlag: Witting
Umfang: VIII, 204, 244, 220 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Enth. Bd. 1. 1849. Bd. 2. 1849. Bd. 3. 1850. - In Fraktur;
Schlagwort: s.Tiroler Freiheitskampf<br />s.Tiroler Freiheitskampf ; s.Freiheitskämpfer ; f.Biographie
Signatur: II 59.745 ; II 3.422
Intern-ID: 191582
m stillstand sein sollte, und.in Mfstein lM man verschiedenes spre chen, daß sogar unsere Schütz enofsiciere sollten offen zusammen treten, und gar eine Mahlzeit gehabt Haben. Solches warm wohl bedeutende Sachen. Die Patrollen streichen von Baiern über die Kar Alpen stark herein, Ich bitte um Nachrichten und Neuigkeiten, weil ich sehr neu gierig bin. Empfehle mich gehorsamst mit Hochachtung. Georg Muhr w/p., Schützen - Hauptmann. Kossen am 20. July 1809. „An Herrn Oberkommandanten Wintersteller

, sondern gleich Ihnen gesendet. Wenn sie nochmals eine herein schicken/ so schicken wir es ihnen gleich wieder Zurück, oder schicken Sie uns k. k. österrei chische Neuigkeiten, damit.wir eS ihnen auch hmausschicken kön nen, dann können sie sehen, wie viel sie gewonnen haben. Wildbichl den 21. Juni 1800. Hauptmann Hölzlsauer. Unter diesen von Hauptmann Hölzlsauer übersendeten Neuig keiten, war auch die Utzschneiderische Proklamation, die ich, da selbe der Hauptmann Blattl beantwortete, in dessen Skizze

2
Bücher
Kategorie:
Geschichte
Jahr:
1849 - 1850
Tirols Landes-Vertheidigung oder bisher größtentheils noch unbekannte Biographien, Skizzen und Anekdoten merkwürdiger Tiroler Landesvertheidiger ....
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/191582/191582_190_object_5260090.png
Seite 190 von 677
Autor: Peternader, Anton / von Anton Peternader
Ort: Innsbruck
Verlag: Witting
Umfang: VIII, 204, 244, 220 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Enth. Bd. 1. 1849. Bd. 2. 1849. Bd. 3. 1850. - In Fraktur;
Schlagwort: s.Tiroler Freiheitskampf<br />s.Tiroler Freiheitskampf ; s.Freiheitskämpfer ; f.Biographie
Signatur: II 59.745 ; II 3.422
Intern-ID: 191582
, Thomas Retfcher, Scharfschützen - Hauptmann und Unter - Comman dant von Kirchdorf. Thomas Mischer, einziger Sohn des mit a. h. kais. Pa tente vom 21, September 1799 wegen seiner ausgezeichneten Verdienste, Treue und Ergebenheit in den früheren Jahren, als Scharfschützen-Hauptmann angeftellten Georg Mischer und Besitzer des großen schönen Gutes Furth bei Kirchdorf, erblickte am 4. März 1781 zu Furth das Licht der Welt. Schon im Jahre 1799 machte er den Feldzug mit der ersten Scharfschützen

als sechsfach überlegenen Feind Heils zu vernichten, Heils in die Flucht zu jagen. ' ' ^ ' .. Hiesür ernannte ihn Hauptmann Hager noch am näm lichen Tage zum Lieutenant. , ' Hierauf folgten die hitzigen Gefechte zu Schneitzlreith und am Bothenbüchl am 21. und 24. December, in denen 500 Tiroler gegen 2500 Franzosen kämpften, und selbe schon am 21. zurückwarfen; allem bei dem am 24. darauf erneuerten • Kampfe, der mehrere Stunden aufs heftigste dauerte, mußten

3
Bücher
Kategorie:
Geschichte
Jahr:
1849 - 1850
Tirols Landes-Vertheidigung oder bisher größtentheils noch unbekannte Biographien, Skizzen und Anekdoten merkwürdiger Tiroler Landesvertheidiger ....
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/191582/191582_100_object_5260000.png
Seite 100 von 677
Autor: Peternader, Anton / von Anton Peternader
Ort: Innsbruck
Verlag: Witting
Umfang: VIII, 204, 244, 220 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Enth. Bd. 1. 1849. Bd. 2. 1849. Bd. 3. 1850. - In Fraktur;
Schlagwort: s.Tiroler Freiheitskampf<br />s.Tiroler Freiheitskampf ; s.Freiheitskämpfer ; f.Biographie
Signatur: II 59.745 ; II 3.422
Intern-ID: 191582
des Gerichts Kitzbüchl. Er erhielt für seinen Muth, seine Aus dauer und Tapferkeit auch die landschaftliche große silberne Ta pferkeits-Medaille. Mit gleichem Eifer nahm er an den Feldzügen von 1800 und 1801 unter dem Schützen-Hauptmann Georg Reischer von Kirch dorf Theil, und kämpfte mit großer Tapferkeit am IN., 21. und 24. Dezember 1800 bei Unken und am Jettenberg, weßwegcn ihn Hauptmann Georg Reischer zum Oberlieutenant beförderte. Im Jahre 1805 ließ sich Wintersteller auf das eifrigste

vor. • fit 1. November früh Morgens erhielt Wintersteller Nach richt von der Gefahr des Strub-Paffes und Befehl ' zu in Ab- marsche dahin, weshalb er, blos Vorposten und Sturmmänner in Kossen zurücklassend, nach Paß-Strub abging, und noch am nämlichen Tage Abends dort einmarschirte. Sein Freund, der Hauptmann Joseph Hager von Oberndorf, welcher etwa eine Stunde vor Wintersteller von Bothenbichl im Paß Strub an kam, kommandirte hier die Schützen, und den Sturm, zeigte ihm sogleich die Stellungen

4
Bücher
Kategorie:
Geschichte
Jahr:
1849 - 1850
Tirols Landes-Vertheidigung oder bisher größtentheils noch unbekannte Biographien, Skizzen und Anekdoten merkwürdiger Tiroler Landesvertheidiger ....
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/191582/191582_261_object_5260161.png
Seite 261 von 677
Autor: Peternader, Anton / von Anton Peternader
Ort: Innsbruck
Verlag: Witting
Umfang: VIII, 204, 244, 220 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Enth. Bd. 1. 1849. Bd. 2. 1849. Bd. 3. 1850. - In Fraktur;
Schlagwort: s.Tiroler Freiheitskampf<br />s.Tiroler Freiheitskampf ; s.Freiheitskämpfer ; f.Biographie
Signatur: II 59.745 ; II 3.422
Intern-ID: 191582
abgehende Scharfschützen-Compagnie von Kihbüchl, welche der Hauptarm Joseph Schlechter befehligte, einreihen, und sagte meinem Hauptmann, daß er mich sogleich nach. Hause senden solle, wenn die Compagnie etwa nach Ober innthal marschiren müßte. Ich hatte daher keine Hoffnung, mein Diendl Zu sehen, so sehr ich anfänglich daran dachte, und deß- halb mit- größter Freude meinen Stutzen ergriff. Von diesem Feldzuge weiß ich, nach so langer Zeit, nur daS, daß wir im Etschland mit den Republikanern öfters

in Kampf kamen, selbe über Roveredo verfolgten, aber. weiter vorzugehen keine Erlaub- niß erhielten, obschon wir voller Passion den Feind auch außer-- halb. Tirol ausgesucht und vernichtet hätten. Im Jahre 1799 marschirte unsere, vom Hauptmann Georg Reischer geführte Compagnie in das Landgericht Kufstein, an die bairische Gränze; da aber die uns einige Tage gegenüber- stehenden Franzosen' nicht angriffen, und wir zum Vorrücken abermals keine Erlaubniß erhielten, so hat dieser unser Feldzug

keine glänzenden Waffenthatm auszuweisen, und wir mußten uns begnügen, die Gränze zu behaupten. * Im Dezember 1800 mußte unsere Compagnie, unter Haupt mann Georg Reischer, nach Unken Vorgehen, und da hatte ich Gelegenheit, mich in den Bataillen am 19., 21. und 24. De zember durch Tapferkeit hervorzuchun. / ' Am 19., bei Aushebung der feindlichen Piquette am Jetten berg, erschoß ich einen Ober - Offizier und zwei Gemeine, und nahm persönlich sieben Franzosen gefangen, die ich meinem Hauptmann überlieferte

5