1 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
[ca. 1905]
Wintersportplatz St. Ulrich, Gröden : 1236 M.ü.d.M. ; Posthotel "Weisses Rössl", Besitzer: J. Lardschneider
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/WSP/WSP_17_object_3992979.png
Seite 17 von 21
Autor: Lardschneider, Josef / [Josef Lardschneider]
Ort: Aarau
Verlag: Trüb
Umfang: [10] Bl. : Ill.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Sankt Ulrich <Grödner Tal> ; f.Führer
Signatur: II A-36.086
Intern-ID: 511440
-Tschepies nach Wolkenstein. 5. St. Ulrich bis Plan, von dort Aufstieg zum Sella jocli — für Wintertouristen eigener Raum im rückwärtigen Gebäude des Sellajochhauscs der Sektion Bozen des D. u. Ö. A.-V. — Vereins schlüsse] notwendig, eventuell im Hotel erhältlich. Dortselbst Rast, Aufstieg zur Rodella, schönster Aussichtspunkt. Herrliche Abfahrt, vorbei an der prachtvollen Langkofel- und Sellagruppe nach Plan, Dolomitentoun Zwei- bis dreitägig : Von St. Ulrich durch die Puflerschlucht

zur Haisböckschwaige, über die Seiseralpe zu Dialers Seiseralpen- haus, durch das Durontal nach Canipitello, Canazei, Pordoijoch, Arabba, Campolongo, Corvara, Colfuschg, Grödnerjoch-Hospiz und zurück über Plan nach St. Ulrich. Führer, die des Skifahrens mächtig sind, im Hotel zu er fragen. Rodeltouren. Grödner Fahrstraße von Plan bis Waidbrack, 20 km, Bergwege : a) Von St. Jakob nach St. Ulrich, 4 km lang; h) Haisböckschwaige durch die Puflerschlucht nach St. Ulrich, 6 km; cj von Oberwinkel nach St Ulrich

; d) vom Grödner]ochhospiz bis Plan. Ski und Rodeln im Hotel erhältlich. —=®=— Das Post-Hotel „Weißes Rößl' ist ein altrenommiertes, alljährlich von vielen Hundert Gästen besuchtes Haus. In letzter Zeit hat es Sorge getragen, daß nicht nur dem Sommersport-, sondern auch dem Wintersporttreibenden

1