2 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Literaturwissenschaft
Jahr:
1881
Hugo von Montfort : mit Abhandlungen der deutschen Literatur, Sprache und Metrik im XIV. und XV. Jahrhundert.- (Aeltere tirolische Dichter ; 3)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/154375/154375_52_object_4836661.png
Seite 52 von 556
Autor: Hugo <von Montfort> ; Wackernell, Joseph Eduard / hrsg. von J. E. Wackernell
Ort: Innsbruck
Verlag: Wagner
Umfang: CCLX, 281 S. : Kt.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Werke in mhd. Sprache;
Schlagwort: p.Hugo <von Montfort>
Signatur: II A-3.839 ; II 58.738
Intern-ID: 154375
Leopolds bekleidete. Dieselbe besass er nach drei andern Urkunden auch im Jahre vorher und irrt Jahre nachher. Am 30. Juni 1395 schliesst eine grosse Zahl geistlicher und weltlicher Herren in den Vorlanden ein Bündnis mit Herzog Leopold gegen die Grafen von Werdenberg vom Heili genberg, welche die ersteren langtzit und noch teghch irrent, vorhaben und bekriegend wider Recht. Dabei wird auch bestimmt, dass die Ansprüche der Katharina von Werdenberg auf die Feste und Stadt Werdenberg von ihrem Gemahl

, und das bestimmt hatte, was ihm dpr Herzog über die bereits gezahlten 300 fl. desshalb noch zu geben habe 3 ). Am 10. April 1397 wählt der Markgraf Bernhard von Baden im Einverständ nisse mit Herzog Leopold von Oesterreich dessen Hofmeister Hugo von Montfort m. a. zum Schiedsrichter in seiner Streit sache mit den österreichischen Städten und Beamten der Grafschaft Hohenberg, Rottenburg und Horb 4 ). J ) Vgl. Lichnowsky, Gesch. V, 11, und die Urkunde bei Kurz, Albrecht IV, I, 163. Hugo steht an der Spitze

2