5 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1909
¬Der¬ Tourist am Gardasee : praktisches Taschenbüchel
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/307891/307891_40_object_4610306.png
Seite 40 von 118
Autor: Haufe, Ewald / von Ewald Haufe
Ort: Innsbruck
Verlag: Edlinger
Umfang: 106 S. : Kt.. - 5. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gardasee-Gebiet;f.Führer
Signatur: I 8.186
Intern-ID: 307891
Regel frei von Schnee, selten Eis oder Reif. Im Norden Schute durch Monte Pizzocolo und Monte Lavino (Baum auf der Spitze); im Westen (über Salò) Monte San Bartolomeo. Der Dampfer landet in Fasano. *Grand Hotel-Pension Fasano mit Restaurant, 120 Betten, teilweise Neubau; Pension Lire 7.50 bis 12.— ; deutsche Führung, elektrisches Licht, Zentralheizung, Garten, Terrasse. *H otel-PensionBellevue (italienisch : Gigola); Café-Restaurant mit deutscher Bedienung. Pension Winter von L. 7 an, elektr

. Licht, Zentralheizung, Garten, Terrasse; *geschützt. Nebenan Villa Ci pani mit Hotel-Pension Rosen h of. Gegen Westen an der Strasse oben *Hotel-Pension Quisisana, sonnige Lage, Komfort, ruhige, grüne Umgebung, oberhalb Strasse.— Deutsche Schule (auch für Kurgastkinder). — Nach 10 Min. (vorbei an Villen — auch von Paul Heyse und deutsch evangelischer Kirche) — Gardone - Riviera. *Grand Hotel Gar don e, erstklassiges deutsches Haus, unübertroffen durch Führung und Komfort; Zentralheizung

; elektrisches Licht, Bureau für Schiff und Eisenbahn, Gärten, Wandelbahn, Seebäder, jetzt ^Strandprome nade. Pension Lire 8 bis 12. *Hotel Roma (mit Café-Restaurant) ; deutsch, oberhalb Strasse, * Aussicht ; komfortables Haus in grüner, ruhiger Umgebung. *Grand Hotel Savoy (Café-Rest.); deutsch, 1906 eröffnet; Garten am See; für Ge sunde und Erholungsbedürftige. *Hotel Monte Baldo (früher Häberlin), Seebäder, Garten am See, angenehmes Haus. *Pension Hohl, Küche, am See. Hotel-Pension Germania, 1906 eröffnet

,deutsch,gelobt. Hotel-Rest. Benaco (ital.)

1
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1909
¬Der¬ Tourist am Gardasee : praktisches Taschenbüchel
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/307891/307891_38_object_4610304.png
Seite 38 von 118
Autor: Haufe, Ewald / von Ewald Haufe
Ort: Innsbruck
Verlag: Edlinger
Umfang: 106 S. : Kt.. - 5. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gardasee-Gebiet;f.Führer
Signatur: I 8.186
Intern-ID: 307891
Darüber Monte C o m a r o ; im Fels oben Kirchel San Valentino als weisser Fleck darunter; im Südwesten Monte Pizzocolo mit Monte Castello Suppino zu Füssen. — 1400 Ein wohner (4600 mit den Ortschaften Villa, Bogliaco (See) und Sasso, Mussago, Liano, Formaga etc. oben, teilweise versteckt). *Hotel Gargnano (deutsche. Wirtin; Küche; Aussicht; gelobt). ^Albergo Cervo (deutsche Wirtin). *Pfarrkirche mit *Turm. Franziskanerkloster (Altäre, Bilder). Rechts am Hafenplatz Rathaus (Denkstein

) ; Beschiessung im Juli 1866 durch österreichische Flottille; an Häusern Kugeln siehtbar. Ort 973 in Urkunden erwähnt ; bis 1797 zu Venedig gehörend. Günstig für Ausflüge (Schiffstouren). Für Fussgänger und Radier *Strasse Salò vorzüglich (15 km; Om nibus bis Toscolano und von hier Trambahn ent lang dem See; s^hön). Bogliaco (Haltestelle der Schiffe) mit maier. Hafen und ital. Winkeln. Grand Hotel Bogliaco (ital.; Zentralheizung, am See); einige hübsche Spaziergänge auf halber Höhe (Lorbeer). Nicht weit

vom Hotel der bekannte Palazzo Bettoni (Garton, Kunstsammlung). Oben aüf der Höhe die Sommer häuser der SigQori. Von Gargnano und Bogliaco aus *Uebergänge (Rio della Costa; Val Baer etc.; schneefrei, Blumen). Nun entlang Ufer und Strasse (Bäche mit Marmor aus der Höhe, wo er reichlich) ; oberhalb derselben *Aloeen meterhoch, schenkeldicke Blätter; auf Plateau unterhalb Monte Castello Supino Dörfel Cecina, links Kirche Gaino (*Aussicht) mit Cypres sen; Dorf Gaino dahinter über Schlucht; links die Bucht

3