1 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Jahr:
1904
Wegweiser von Tirol und Vorarlberg für Radfahrer : mit den anschließenden Strecken von Baiern, Salzburg, Kärnten, Steiermark, Ober-Italien und der Schweiz ; mit einer Übersichts-Karte von Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/161682/161682_37_object_4475063.png
Seite 37 von 136
Autor: Bederlunger, Heinz ; Zederfeld, Fritz ¬von¬ [Bearb.] ; / zsgest. von Heinz Bederlunger
Ort: Innsbruck
Verlag: Verl. des Tiroler Radfahrer-Verbandes
Umfang: XV, 120 S. : Kt.. - 4. Aufl. / neubearb. von Fritz von Zederfeld
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Signatur: I A-4.439
Intern-ID: 161682
Strecke 2 km 162*2 vorbei, in anfangs schnurgerader Linie, dann in starker Kurve nach r ü Felsenan und Fellengatter, schließlich ü eine eiserne Brücke nach 3-3 Feldkirch (.457 m, Fr, G zuni „Schüsse'. „Post', „weißes Rost'. „Ochsen', „Löwen' Zimmerpreis 1—2 K, RW Karl Hitzelberger, Schlosser, F I. Keck und Franz Wuggenigg). Schönes Städtchen, Sitz des 1. Vorarlb. Bicl)àKlubs> Borst.: Tierarzt H. Wurnl. Bon Bergen eingeschlossen, eine natürliche Festung, einst Schlüssel Tirols. (L abzw

nach Hohenems, Dornbirn und Bregenz, halblinks Rheinstraße ü Lustenau nach Bregenz), nach Schwefel u. 5 Hohenems (433 m, Fr, G „Post'), Sitzbeines RB. RW Ernst Rnppmann. Bon hier 1 km Steigung, dann unter Gefälle und schließlich eben bis nach 7*4 Dornbir« (432 m, Fr, G zmn „Mohreu'. „Hotel Rhomberg', „Mohren', „Kreuz', „Weiß') : OF Karl Steiner, Postbeamter. RW der Gebr. Maser, Beda Widmer. Theodor geuerstdu und. Ferd. Flax. Fabriksstadt, Sitz des RV Dornbirn. (Borstand Josef Luger). Vereinsabende

1