30 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Religion, Theologie
Jahr:
1903
¬Das¬ Decanat Bozen.- (¬Der¬ deutsche Antheil des Bisthums Trient ; [Bd. 1])
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DtAntBisTn_01/DtAntBisTn_01_320_object_3901657.png
Seite 320 von 343
Autor: Atz, Karl ; Schatz, Adelgott ; Thaler, Joseph (Schriftsteller) [Vorredner] / topographisch ; historisch ; statistisch und archäologisch beschrieben und hrsg. von Karl Atz und Adelgott Schatz. [Vorw.: Josef Thaler]
Ort: Bozen
Verlag: Auer
Umfang: 331 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Bozen <Dekanat>
Signatur: II 5.562/1
Intern-ID: 105512
314 Das Decanat Bozen. 6. Die Kapelle zur Schmerzhasten Gottesmutter im Schloss Neuhaus. Diese erhielt unter dem Titel: Nari», sud Zpìnis in t'ttsa nov-r nnnenpatn in terra turlano 1741 Vom Papste Bene dikt XIV. einen Ablass beim Besuche am Feste hl. Kreuz-Erfin dung. Er wird gewährt aus dem Grunde, weil in der Bittschrist darum besonders betont worden ist, dass dieser Kapelle noch nie eine solche Begünstigung zu Theil wurde (Psarr -Arch.)') stiftungen gemacht, so dass heute 126, Stiftmessen

hatten, so wußten diese Ankömmlinge, wie uns einer erzählte, dessen Vater auch dazu gehörte, einen damaligen Gerichtsschreiber Zu gewinnen, dass er die Notwendigkeit einer italienischen Christenlehre bei der Regierung und dem Bischöfe betonte, und diese Verbindlichkeit dem St. Peter Benefiziate» auferlegt wurde. Hiezu kam bereits 1823 noch ein gewisser Jos. Botte a unter dem Titel „landesfürstlicher Benefiziai', der sich dieser Angelegenheit besonders thätig annahm und in Siebeneich sogar eine italienische

1