8 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Kunst, Archäologie
Jahr:
1909
Kunstgeschichte von Tirol und Vorarlberg
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/KGTV/KGTV_496_object_3839073.png
Seite 496 von 1057
Autor: Atz, Karl / von Karl Atz
Ort: Innsbruck
Verlag: Wagner
Umfang: VI, 1048 S. : Ill.. - 2., umgearb. und verm. Aufl.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Tirol ; s.Kunst ; z.Geschichte ; <br />g.Vorarlberg ; s.Kunst ; z.Geschichte
Signatur: 1366
Intern-ID: 158770
kam^ man zu Sterzing, am 23. Februar des nämlichen Jahres zu Hall zusammen. Hans Sever von Hall, Hans Reich hartinger von Innsbruck haben sich zweifellos unter allen Meistern des Landes in der hervorragendsten Weise um die Einführung der in Regensburg 1459 angenommenen Ord nung eingesetzt und eine Einigung der Handwerksgenossen Tirols zustande gebracht, ehe noch ein Jahr nach dem Regensburger Steinmetzentage verstrichen war. Die erste „Büchse', welche zugleich die „recht hawbtpüchsen

' sein sollte, war dem Meister Hans Sew er von Hall zugewiesen, die zweite Meister Mitter hoser von Schwaz, die dritte hatte Meister Hans Stesfan von Zierl, die fünfte Meister Heinrich von Jmst, die sechste Meister Hans Schadler in Grins mit Unterstützung des Meisters Hans Räffel zu verwalten. Es fällt vielleicht auf, daß trotz der Beteiligung der Meister südlich vom Brenner aus Sterzing: Hans Feuer, Jost Spöttel, Thvman; ans Brixen: Meister Jorg; aus Bozen: Meister Hans Rast, Meister Andre; aus Eppan: Meister Lien- hard

Fenstern (Fig. 516, 517) hat Meister Fewr von Sterzing angefangen, nach dessen Tod (1468) „Meister Peter Steinmetz von vrsl, wesenlichen zu Tranwen (Tramin) fort gesetzt und erst Meister Andre Hoser vollendet, mit welchem 1473 ein Vertrag geschlossen wurdet) ') Usch. d. Ferd. 1898, 1L3. Tiroler Hüttenbuch v. Nenwirt, Leipzig bei Ernst u, Sài 189k 2) Ztsch. d. Ferd. 1384, 125? àehmeu^à ^ u. Sohn 1896 u> Mitt. d, Zent.-Kom. 1894. 227, denen wir obige Daten Mitt. s. christl. Kunst, Innsbruck 1866, 6. Heft.

1