582 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_05_1933/DOL_1933_05_17_8_object_1198654.png
Page 8 of 12
Date: 17.05.1933
Physical description: 12
; t. Dr. Kemcnater Fr., Silandro; 5. Dr. Regens burger Hermann. Silandro; 6. Theiner Josef, Lagundo; 7. Verdroß Ant. Lasa; 8. Hofer Karl. Glorcnza; 9. Hofer Jgn., Lasa; 10. Schönthaler Peter, Lasa; 11. Wielander Josef. Silandro; 12. Cleon Hans Lasa; 13. Dr. Rainer Florian. Silandro; 14. tzechenberger Georg. Silandro; 15. Vachmann Luis, Silandro; 16. Alber Mar tin, Eovelano; 17. Jnnerhofer Fr„ Covelano; 18. Tappeiner Rud., Eovelano; 19. Mail Joses. Silandro: 20. W-escr Heim., Covelano; (1050 Teiler). — Kat

. N: M e ist e r sch e i b e. Kl. A: 1. Huber Josef. 95 Kreise; 2. Hofer Ignaz: 3. Tumler Hans. Covelano: 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Keme- nater, 89 Kreise; 2. Schauer Anton: 3. Hofer Karl; 4. Scheiber Siegfried, Lasa; 5. Fleisch mann Zllois, Silandro; 6. Schaller Matthias. Silandro: 7. Mair Josef; 8. Jnnerhofer Franz; 9. Debiasi Wilhelm; 10. Dr. Rainer Florin; 11. Bachmann Luis; 12. Lechner Josef. Lasa. — Kat. III: Serie zu 5 Schu tz, Klaffe A: Huber Josef, 49 Kreise; 2. Hofer Ignaz

; 3. Tum ler Hans; 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Kemenater Franz, 48 Kreise: 2. Mair Josef; 3. Schaller Anton; 4. Debiasi Wilhelm; 5. Dr. Regensburger Luis, Silandro; 6. Jnnerhofer Franz; 7. Scheiber Siegfried: 8. Hofer Karl; 9. Dr. Rainer Florin. — Kat IV: Für 5 beste Karten. Klaffe A: L Huber Josef; 2. Hofer Ignaz; 3. Tumler Hans; 4. Cleon Hans. — Klaffe B: 1. Dr. Kemenater; 2. Schaller Anton; Hofer Karl; 4. Jnnerhofer Franz. — Kat. V: Juxfcheibe: 1. Matr Josef; 2. Jnnerhofer

Franz; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Regensburger Luks; 5. Mair Alois. Silandro; 6. Scheiber Siegfried; 7. Alber Mar tin; 8. Hofer Ignaz. — Kat. VI: tzochzeits- scheibe: 1. Dr. Regensburger Hermann: 2. Hofer Karl; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Alber Karl, Covelano: 5. Verdroß 3lnton; 6. Mair Josef; 7. Wiclander Josef; 8. Hofer Ignaz. — Am Schießen beteiligten ffch 66 Schützen, denen das Komitee auf diesem Wege für die Anteil nahme dankt und für das nächste Schießen sich wieder empfohlen sein läßt

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/30_06_1932/VBS_1932_06_30_8_object_3129957.png
Page 8 of 16
Date: 30.06.1932
Physical description: 16
dörfern ein. Als auch noch die Motorspritzen von Silandro und Naturno ins Werk griffen, konnte man sich als Herr der Lage fühlen. Anfangs mußte freilich die ganze Anstren gung' darauf hingerichtet werden, die Nach bargebäude zu sichern, worauf man dann dem Feuerherde zusetzte. Eine Stunde nach dem Aufkommen des Feuers konnte jede Ge fahr als vollständig gebannt betrachtet wer den. Den Geschädigten konnte das Dieh und der Großteil der Einrichtung gerettet werden. Was altes Bauwerk

.) In der vorigen Woche wurde bei der Galsauner- brücke der Leichnam der seit 7. Mai vermißten Cäcilia Raffeiner in der Etsch aufgefunden. Die Beerdigung fand auf dem hiesigen Orts- friedhofe statt. Sie ruhe in Frieden! Silandro, 24. Juni. (Todesfall.) Im Alter von 72 Jahren starb hier Frau Katha rina Kaserer, geh. Tarneller. Eine plötzlich eingetretene Lungenentzündung, verbunden mit Rippenfellentzündung, raffte sie nach nur kurzem Krankenlager dahin. Vor einigen Jahren hatte die nun Verstorbene das Un glück

, und von allen, die sie kannten. Ihr Ehegatte Jakob Kaserer ging ihr schon vor Jahren in den Tod voran. Wie dieser wird auch sie noch lange in Erinnerung bleiben. Die Beteiligung am heutigen Begräbnisse, an welchem cmch der katholische Frauenbund mit der Fahne teilnahm, war eine selten zahlreich« und gab Zeugnis von der Beliebtheit und Wert schätzung, deren sich die Verstorbene allgemein erfreute. Silandro. 27. Juni. (Anmeldung von Kautionen,) Laut Kundmachung des Herrn Podesta haben sich alle jene Geschäfts und Handelsleute

, welche seinerzeit eine Kaution in bar oder in Wertpapieren erlegen mußten, bis spätestens Ende dieses Monats >m Sekretariate der Gemeinde zu melden. Silandro. 27. Juni. (Anmeldevor- ichrite neinhalte nl)Daes immer wie der vorkommt, daß Parteien den gesetzlichen Anmeldevorschriften nicht nachkomnten, wird zwecks Vermeidung von Strafen erneut auf die diesbezüglich erlassenen Kundmachungen des Herrn Podesta aufmerksam gemacht. Pserde, welche verkauft, vertauscht, geschlach tet oder sonst veräußert werden, müsien

. Silandro. den 29. Juni. (N a m e n s t a g- st ä n d ch e n.) Gestern, den 28. Juni als am Vorabend des Peter- und Paultages, brachte die hiesige Musikkapelle unserem Kirchenober haupt«, dem hochw. Herrn Dekan Paul Ma- gagna im Hofe des Pfarrwidums eine ge lungene Serenade. Silandro, 29. Juni. (Verregnetes Gartenfest.) Das von der hiesigen Dopo. lavoro-Mufittapelle für heute arrangiert« große Gartenfest, bei welchem außer der eige nen Kapelle auch die Musikkapelle von Eorces in Volkstracht sowie

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_04_1932/AZ_1932_04_13_4_object_1846629.png
Page 4 of 8
Date: 13.04.1932
Physical description: 8
. Kammermusik- klangen zu seinem letzten Gang auf den Pfarr das Notwendigste zum Leben Und schließlich heißts Abend. friedhof von Silandro. Den Leichenzug eröff- ja nicht umsonst: ..Seliickt Gott 's Haserl gibt er mich Stockholm. 20 Uhr: Schubert-Brahins-Konzert. neten Schulkinder, die Musikkapelle des Dopo- Graserl'. Kurz, mehr schlecht als'recht brachte Le,à 20 Uhr: A. d. deutschen N.nional- lavoro mit Trauermärschen. Dem schmuck- si.b die Familie durch. thealer von Weimar: „Die schalkhafte Wit- losen

selbst als für di« So was ss'nchl sich »Kitlirkch gleich in kl.',' Nach- tciligiing der Bevölkerung von nah und fern der Fraktion Covelano der Gemeinde Allgemeinheit überhaupt ieden Seuchenfall liarschaft henin? und bald stand eine helle Schar wie s^chr die Verstorbene rn unserer - Silandro ist Frau Mathilde Perlinger, '^sà. -Verdacht sofort bei der MstandlttLN von Leuten um da? Haus. „Was. kranke Kinder u-emde hochgeschätzt war. Nachdem der^n Tnppeiner, Mutter des Schmiedmeisters Top- anzuzeigen lind persönlich

. Krankenhaus — und der Delogierung steht nicht der neue Mieter zieht ein. Aus Gefühe armer Leute braucht mau sa keine Rücksicht zu nehmen; obwohl vielleicht eine arine Mutler ebenso um das Leben ihres bangt, viel' -cht mehr noch als eine Frau n>>> besseren Ständen, deren Mittel es erlauben, allc-z Mögliche und selbst das Unmögliche zu versuchen »ni ihren ! Liebling zu retten. Aber — Sic verstehen — es waren ja nur armer Leute Kinder. Nnd damit ist die Geschichte eigentlich zu Ende... Silandro jähr

aus einem Diplom und' Ein ZNaikaferfahr ? f dem M Itarschießplak in Silandro schieß- igg Herrn Dr. Koch und 1W Lir- Für Mittelvinschgau trifft Heuer das Mai- bis''u ' bis ^ nÄ k»r Herrn Gurfchler. kaferjahr und die Gemeinden wie die Land- ^°gs un^ von . bis d Uhr « . «. >ni>t,' li->,'k>its >,ip nntin^n Narkii>ri>it»nnon ^ .... Aelcr flir Arnaldo Mussolini Berschonernmö-« Der Präfekturskommissär gibt bekannt. Laß wirte treffen bereits die nötigen Vorbereitungen zur Bekämpfung der für die Obstkulturen

so Z» schädlichen Insekten, auf das, die großen Schä- 5°' Malermeistor Fritz Wielander tn am näMkommenden Sonntag. 17 Am!l. um die Güte der liintnnnelinlt^n mprdpn könnp,,^ Silandro hat die Fassade seiner Villa m der 4 Uhr nachmittags in der Fraktion Certosa zum Bahnhofstraße erneuert und macht der neue Andenken an das Ableben Dr. Arnaldo Musso« Anstrich des ganzen Hauses in seiner in soli- linis die Anpflanzung eines Fichtsnbäumchms L y n x. Auffinduna einer geheimen Schnapsbrennerei Von den Karabinieri wurde

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
nach Cortaccia; Jo hannes Kuntner von Natnrno nach S. Valburga; Johannes Lantfchner von Nalles nach Ciardes (zweiter Kooperator) Josef Linhard von Castelrot- to nach Laces; Oswald Maur von Vernano nach Chiusa; Friedrich Moroder von Termeno nach Ortisei; Walter v. Mörl von Tesimo nach Terlano; Herbert Nikolussi von Naturno nach Silandro; Engelbert Planker von Ortisei nach Postal: Anton Rizzoli von Postal nach Parcines; Heinrich Schullian von Merano nach Egna; Josef Walli'öfer von S. Pancrazio nach Naturno

im Schatten Maximum - Sonnentemperatur Minimum Durchschnittstemperatur Durchschnittlicher Barometerstand Durchschnittliche relative Feuchtigkeit Sonnenstunden Sonnenstrahlung 14 756.4 23.8 43.0 61 st Spezialist hühneraugenopecateur A. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. lose Entfernung eingewachsener Mgel. 19 Uhr! 755.7 21.4 20.9 75 nb 24.7 51.9 16.3 20.0 756.7 69 3.25 10.3 Jenisch, Schmerz- Ernennung zum Podestà Silandro, 29. August Mit kürzlichem Dekret wurde Herr Ado. Cedro Vincenzo, welcher seit

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_01_1927/AZ_1927_01_05_4_object_2647578.png
Page 4 of 8
Date: 05.01.1927
Physical description: 8
zu haben. Mezzani ist der Mithilfe air beiàen Verbre chen angeklavt^ Der Präsent kegt den Geschworene»-In Kürze den Fail vor !>iid beginnt mit dem Verhör des Coltri. Dioser sagt zu seiner Rechtfertigung aus, er sei Im Kaslliaus Mehner, in welchem dann »im Nachmittag den vorgtnannten Artikeln ohne zwingenden Grund eine Preiserhöhung eintritt. — In der neuen Alpini. taserns w Silandro — die derzeit imbesetzt ist — ist am.Sonntag durch Rohrbruch der Wasserleitung eine völlige Überschwemmung der oberen Stockwerke

nach kurzer Krankheit wieder Direktion Pisnkenstein-Kino bleute letàr ,, kexinn um S Ükr nsckm.. kortisukenà Vlrekllon PIsnlcensteln-Klno ne»«ioio' leer steht und auch keine Aufsichtsperson über das groß« neue Gebäude bestellt wurde. i. Meldung der Jünglinge des Jahrganges INS. Vom Municipio Silandro werden die im Jcchre 190S eborenen -und ìn dieser Gemeinde wohnhaften Krügling« aufgefordert, bis 1ö. Jänner l. I. in der Gemeindekanzlet zu erscheinen, um in der Stellungs los eingeschrieben

zu werden. i Kirchliches. Gottesdienstordnung in der Pfarr- Virche Silandro: Donnerstag, den 6. Jänner (Fest der hl. » Könige) hl. Msscn um S, >halb 6 und 10 Uhr; 'um halb S Uhr Hauptgottesvienst mit Predigt, feier lichem Hochamt und Sogen. Nachmittags 2 Uhr feier liche Aesper, Rosenkranz und Segen. t Weihnachtsfeier im Kindergarten. Am Donners- t!ag, ben S. Dezember (Hl. S Könige) nachmittags findet im Asilo infantile (Kindergarten) In Silandro vie Christbaumfeier, verbunden mit Bescherung der Kleinen, statt

zu diesem Zwecke abzuhaltende Nersamràng Hierüber aufzu klären, damit auch unsere Bevölkerung über die Vor teile, Zweckmäßigkeit und Modalitäten der Zeichnung aufgeklärt werde und sich zahlreich an derselben be teilige. Silandro i. Verschiedene Nachrichten. Der kgl. Oeometervon Silandro, Herr Jgnaz Pertramer, wurde von dort nach Cles (Provinz Trento) transferiert und hat sich vor einigen Tagen nach einer mehrjährigen Tä tigkeit in Silandro an seinen neuen Bestimmungsort begeben. — Ein wenig erfreuliches

Neujahrsgefckenk halben dis Gastwirte ihren Gästen gemacht, indem sie die Weinp re is « um 10 Centesimi pro -Viertel liter erhöht haben und kostet nunmehr in Silandro ein Viertel Tischwein Lire 1.10. Auch die Fleisch- preise haben seit Weihnachten fast durchwegs wie der eine empfindlich« Erhöhung erfahren und es ist oft unerklärlich und jedenfalls nur auf lokale Ursa chen zurückzuführen, daß —- während die Tendenz der Preise für die meisten Übrigen Löbensmittel und Bedarfsartikel sich stets nach abwärts bewegt

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_12_1926/AZ_1926_12_03_4_object_2647362.png
Page 4 of 8
Date: 03.12.1926
Physical description: 8
. cäSKKI sIs Sctlvvester 2Ab Silandro i. Zeichnung der Milonalanlelhs. Dìo Beamten der Marttgsmelilds Silandro haben» in vorbildlicher Weife Mr den „Prestito del Littorio' de» Betrag von evtl» Lire gezeichnet. Diese Handlung verdient zur Nachahmung empfohlen zu werden. I. Collesvienstordnung In der Pfarrkirche Si landro. Sonntag, den ö. Dezember (2. Adventsonn-- tag), um 6 Uhr friih, das Hl. Norateamt, hl. Messen um halb g und um 10 Uhr: um halb v Uhr Haupt- goltesdienst mit Predigt, hl. Amt und Segen

Haupt gottesdienst mit Predigt und feierlichem Hochamt mit Segen; um IlZ Uhr letzte hl. Messe. Nachmittags 8 Uhr Rosenkranz, Litanei und feierlicher Segen. An Wochentagen außer dem Ordinarigottesdienst um halb ü Uhr früh Norateamt und um halb g Uhr abends Rosenkranz und Litanei. i. Eröffnung des Kindergartens. Sn Silandro wird am Montag, den g. Dezember, der Kindergarten wieder eröffnet. Die Einschreibungen werden am Freitag, den S>, und Samstag, den 4. Dezember, im Anstaltsgebäuds vorgenommen

^ i Vorschrift über die Gefäße. Der kgl. Podestà von Silandro macht in einer Kundmachung die Inter essenten aufmerksam, daß laut Art. S4 das Regle ment für den Elchdienst den Werschlelßern von Wem, Bier und anderen Getränken zur Pflicht macht, den Gästen die betränke In Gefäßen, die vom Eichamt gemerkt find, zu verabreichen. i. Mieder normale Beleuchtung. Nach neun Tagen, in denen man sich neben dem elektrischen Licht mit Petroleum und Kerzen behelfen mußte und In den Straßen wie auf den Plätzen ttefo

Finsternis herrschte, bekam der Markt Silandro am 1. Dezember wieder fein normales Licht, nachdem die in Neparàr befindliche zweite Maschine wieder eingelangt ist und in Betrieb gesetzt wurde. Mögen wir in Hinkunft van derartigen unliebsamen BeleuchtungskalamitSten verschont bleiben. > I Der Betrieb deo Elektrizitätswerkes Covelmio. Wie vom kgl. Podestà von Silandro offiziell mitge teilt wird, hat die Gemeinde Silandro mit 1. De zember 1S2S die Verwaltung und den Betrieb des Elektrizitätswerkes Cooölano

wieder selbst übernom men, weil die Verwaltung der Walser Elektrizitäts werke den diesbeztigllchen Auftrag gegeben hat. I. Schadenfeuer. Von Silandro aus wird heute abends ein Brand in Montefontana bemerkt. Nähers Einzelnhelten find noch nicht bekannt. Aus jeden Fall handelt es sich um ein Schadenfeuer. I. Drohbriefe. In gewissen Zelten gibt es immer zweifelhafte Subjekts, die meinen, durch den Versand anonynier Drohbriefe manche Leute einschüchtern zu können und m'— Spaß geineint rönnen und mögen solche Briefs

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_09_1934/AZ_1934_09_21_2_object_1858816.png
Page 2 of 4
Date: 21.09.1934
Physical description: 4
ein sportliches Ereignis er- ten Ranges werden, indem dort das vom Ver- »andskommando der Jugendkampfbtinde festgesetzte und vom Kommando des F. <S. C. in Silandro or ganisierte Radrennen des Venosta, offen für die Jungfafcisten, zur Austragung gelangen wird. Ueber die Rennstrecke — SV Kilometer — wie über das Reglement haben wir bereits berichtet und bleibt nur hinzuzufügen, daß die entsprechende» Vorbereitungen für diese 2. Radwettfahrt vom Kommando des F. G. T. in Silandro bis in die Details getroffen find

, um ein gutes Gelingen dieser bei uns seltenen sportlichen Veranstaltung zu sichern Das große Interesse der Konkurrenten, von denen einige bereits trainieren, die vielen, wertvollen Preise, wie nicht minder die gespannten Erwartun gen des Publikums, lassen auf einen großen Sport tag schließen. Nachstehend bringen wir das Verzeichnis der Prämien: 1. Prämien der Bertretungen: 1. Po kal des Verbandsekretärs an den Jugendkampfbund mit dem Erstangekommenen: 2. Pokal der Gemein de Silandro an den Jugendkampfbund

mit den Bestklassifizierten unter den ersten fünf; 3. Pokal des Fascio von Merano an den Jugendkampfbund mit der meisten Zahl der Klassifizierten in der Höchstzeit: 4. Pokal der Gemeinde Laces an den Jugendkampfbund der 5. Gruppe mit den Bestklas-' sifizierten. 2. Persönliche Prämien: 1. Zigaretten etui S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia mit Wappen und Radrequisit des Dr. Regensburger Luigi; 2. silbernes Zigarettenetui S. C. des Prä- fetten und Silbermedaille des Verbandskomman dos: 3. Uhr des Fascio von Silandro

und Silber medaille des Verbandskommandos: 4. Uhr des Ko mitees O. N. B. von Silandro: 5. Radrequisiten von Nullo Ponchirolli: 6. Reisenecessaire von Mat cher Enrico; 7. Reisenecessaire von Thurm Giov.,: Z. Photographien-Album von Grablechner Giov.; 9. Ledertasche und verschiedene Gegenstände von Zwick Enrico: 10. Radfahrer-Gebrauchsgegenstände vom Konsumverein Silandro; 11. Rasiernecessaire von Masella Antenore: 12. goldverzierter Bleistift von Cavazzana Giov.; 13. Bleistift und Feder in Futteral

von Notar Dr. Rümpel Emilio: 14. eine Flasche Mermuth von Matscher Luigi. Die Abfahrt vom Start in Silandro findet um Uhr 2V Minuten statt. Auf der Rennstrecke wer den folgende Kontrollstellen funktionieren: Prato allo Steloio: Stempelkontrolls: Silandro: Unter- chriftenkontrolle; Merano: Stempelkontrolle. Die Höchstzeit endet eine halbe Stunde nach dem Erst- angekommenen. kolgsn«j« (»SsekZfttlsut» ksbsn lolspkon? Sol/ano wlsroas n. 163S » » » 1056 » » » I0SS » » » 1464 » » » 1766 » » » US4 » » » 1415

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_05_1932/DOL_1932_05_21_10_object_1135793.png
Page 10 of 16
Date: 21.05.1932
Physical description: 16
. 1. Festschcibe: l. Tappcincr Rudolf. Eovc- lano (171 Teiler); 2. Doffer Josef, Sceua (225): 3. Jnnerhofer Franz. Eovelano (212); Marchetti Emil, Terlano (235): 5. Ladurner Anton. Mearano (292): 6. Haller Hans, Merano (331): 7. Egger Josef, Merano (399): 3. H„ber Joses. Terlano (195); 9. Tumler Han-H Eovelano (189 d. L.): 19. Winkler Heinrich fun., Silandro (189 d. L.): 11. Echönthaler Peter, Lasa (521); 12. Oberegelsbacher Viktor, Silandro (592 d. L.): 13. Maier Adolf. Castelbello (592 d. L.): 11. Schaller

Anton. Eovelano (565): >5. Mair- hofer Mich!, Lagundo (691): 16. Holzknecht Matthias, Eovelano (639): 17. Dr. Söldercr, Silandro (638 d. L.), 18. Rainer Sebastian, Senales (638 d. L.): 19. Alber Anton, Eovelano (788); 29. Kleon Hans, Lafa (899); 21. Alber Martin, Eovelano (816); 22. Bartolini Franz, Merano (871); 23. Függeler Josef. Merano (872): 21. Bachmann Luis, Silandro <995): 25. Dr. Kcmcnater Franz. Silandro (967): 26. Hofer Ignaz. Lafa (999); 27. Gärtner Josef, Lasa (1913); 28. Wielander

Josef, Silandro (1938); 29. Hofer Karl. Glorenza (1913): 39. Wielandcr Alois, Silandro (1991 Teiler). 2. M e i st e r s ch e i b e (Klasse A): 1. Egger Josef (139 Kreise): 2. Hofer Ignaz: 3. Zögqcler Josef: 1. Marchetti Emil: 5. Etzthaler Hans, Merano: 6. Haller Hans: 7. Huber Josef: 8. Hofer Karl: 9. Kleon Johann; 19. Weift Johann, Merano: >l. Ladurner Anton; 12. Doffer Josef: 13. Rainer Sebastian: II. Bar tolini Franz; 15. Gärtner Josef: 16. Theiner Josef. Lagundo: 17. Tinzl Johann. Lasa

: 18. Maihofer Mich!: 19. Schwalt Kasvar, Eorzes; 29. Mair Adolf, Eastclbcllo (8t Kreise). 3. Meisterscheibe (Klasse Bl: 1. Tum- lcr Johann (138 Kreise): 2. Jnnerhofer Franz: 3. Bachmann Alois: 1. Dr. Kemcnnter Franz: 5. Oberhofer Anton, Eovelano: 6. Platzer Josef, Eovelano: 7. Oberegelsbacher Viktor: 8. Schalter Anton; 9. Wielander Josef: 19. Tavveincr Robert. Monte Tramontana: ll. Alber Anton: 12. Wielander Alois: 13. Tappcincr Rudolf: 11. Fleischmann Alois, Silandro; 15. Platz- aummer Franz, Monte

Tramontana: 16. Pedroft Anton. Eorzes; 17. Holzknccht Matthias; 18. Alber Martin: 19 Grubcr Alois. Eovelano: 29. Dr. Sölderer, Silandro (95 Kreise). 1. Dreierserie: 1. Kleon Johann Las« (30); 2. Zöggeler Josef: 3 Etzthaler Hans: 1. Tumler Johann: 5. Doffer Josef: 6. Egger Joses: 7. Bartolini Franz' 8 Rainer Sebastian: 9. Hofer Ignaz: 19. Bochmann Alois: 11. Huber Josef: 12. Weift Johann; 13. Haller Hans: ll. Jnnerhofer Franz 15. Obercgclsbacher Viktor: 16. Hofer Karl: 17. Fleischmann Alois: 18. Tinzl

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_12_1927/AZ_1927_12_31_4_object_2649788.png
Page 4 of 6
Date: 31.12.1927
Physical description: 6
niedergelegt. Nuhe im ewigen Frieden, du väterlicher edler Freund, dort winkt die Krone für die zahllosen, großen Ehrentaten! Louis Kindl. Valle Venosta Silandro Aremdensrequenz am 2S. Dezember 192? Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchszisser vom 1. Jänner 1927 bis h?ute 74.183, die Tageszifser 293(1 Personen. VereLnsnachrichten Tennis- und Golfklub Merano Cav. Usf. Col. de Strobel hat in seiner Eigen» schast als Präsident des Sportverbandes Mera no an den Präsidenten des Tennis

Die Neujahrsglückwunsch - Enthebungskarle der Marktgemeinde Silandro i. Gestern, Freitag, wurde mit der Ausgabe der Neujahrsglückwunsch - Enthebungskulte der Gemeinde Silandro begonnen, die auch Heuer nicht der aparten Ausstattung entbehrt :m? einen gewissen künstlerischen und historischen Wert besitzt. Das interessante Motiv zeigt uns Alt-Silandro gegen Norden mit den Kirchen und den wenigen Ansiedlungen zu jener Zeit und im Hintergrund den Eingang ins Schlan- dernauntal mit dem Schlosse Schlandersberg auf steiler

Höhe. Die in braunem Kunstdruck ausgeführte Reproduktion — nach einezn alten Gemälde — ist fachtechnisch hübsch auszefiihrt. sodaß die heurige Glückwunschkarte, die in der bekannten Kunstanstalt S. Poetzelberger in Mc', rano hergestellt wurde, sicher einen raschen Ab satz finden wird. Der Reingewinn fließt der St. Vinzenz-Armenkongregation in Silandro zu. Neue Lebensmitlelhöchflpreise i. Der Podestà von Silandro hat nach Einsicht» nähme der diesbezüglichen höheren Weisungen, als ein .Mdà,. «Z MÄMZ

einer Filiale der Esattoria i. Mit 1. Jänner wird in Malles eine Filiale der Esattoria Consorziale Silandro - Laja » Glorenza, welche in Verwaltung der Sparkasse Merano-Silandro steht, errichtet. Die Bevöl kerung des Obervinschgaues wird dies wohl be grüßen, den mancher Weg und manches Zeitver säumnis wird hierdurch erspart. Das Amts- lokal befindet sich im Hanfe des Herrn Flora, wo auch die Fina nzieri untergebracht sind. MWiM!. iMlUie WöMlIIIIlll

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_10_1926/AZ_1926_10_24_3_object_2647103.png
Page 3 of 10
Date: 24.10.1926
Physical description: 10
. . . feucktlgkelt. . . Sevvülkung . . . > Mnäricktung . Mnästärke . . . . . ^ àxlmum lü Minimum S Witterung! bewölkt, regen « » » » V 5 v » v 5 k Vinschsrm ^ 717»/,, 713. 71S . 8. Ib. 10 g. Ib. 10 . 76, 00. 6K 0. 10. » Silandro z. Miitilrmusterung. In der kommàn Woch« finden in Silandro die Mlitärmusterungen de» Assentjdhvganges 1V07 für den Serlchtsbezirt Si landro statt, und zwar an folgenden Tagen: am Dienstag, den 2S. Oktober, für die Gemeinden Alliz, Tastelbello, Eengles, Ciarde», Coldrano, Tolsano, Torzes

und Laves; am Mittwoch, den 27. Oktober, -für die Gemeinden Là Martello, Monte d Mez zodì, Montefontana, -Morter, Oris, S. Martino al Monte und Tablà; am Donnerstag, den 28. Oktob«r, für -die Gemeinden Silandro, Senates, Stava, Mont« di Tramontani», Tanas, Torres, Bezzano, Covetano und Lacinigo. . . ^ t. Verpachtung der Verwaltung eine» Semelnde- unternehmen». Di« Verwaltung des der Markts«- meinde Silandro gehörigen Elektrizitätsw-rkes tn Covelano wurde über Initiative des tgl. Podestà» von Silandro

-wie für me Geineià bildete. Wenig stens wird hier einmal die -nötige Ordnum «»schaffen und der Markt kann auf einer normalen Beleuchtung für die Zukunft rechnen, denn das Giislaner Wert ist noch lange sehr leistungsfähig, wenn e» nur in rich tigen, fachtechnischen Händen liegt. Sontursaushebung. Der mit Beschluß de» kgl. Tri» bunals für Zivil und Strafsachen in Bolzano -am II. Juli 1022 über da» Vermögen der Krankenkasse In Silandro eröffnete Konkurs -wurde -nach Vertei lung de» Massevermbgen» aufgehoben

. Caflelbello n. vi« Maul- und Klauenseuche. Hier ist beim Löwenwirt die Maul« und Klauenseuche ausgebrochen, doch wir hosfn, daß sie nicht weiter um sich greist. da ja sofort die chärssten Maßregeln getrossen wurden, um eine Uebertragung -in ander» Ställe zu verhüten. Corces i. Todesfall. In Corze» bei Silandro ist am Don- nersiag im 7S. Lebensjahre nach kurzer Krankheit di« bekannte ledig« Bauernnäherln Theres« Grub«r gestorben. Als tüchtige Schneiderin der alten Volts tracht ward die verstorbene srüher

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_07_1926/AZ_1926_07_28_3_object_2646625.png
Page 3 of 6
Date: 28.07.1926
Physical description: 6
Schlagfertigkeit zu überzeugen. Feuerwehr- Hauptmann Matthias Kristanell Ährte die Wehr vor. Bei dieser Gelegenheit zeichnete der Podesta auch den bereits- über V0 Jahre im Dienste der Feuerwehr stehenden Zeugwart mit einer Remuneration au». Silandro t. Anmeldung der Wasserbezugsquells. Laut Kund machung der Marktgemeinde Silandro sind in der Zeit vom 1. bis 10. August in der Gemeinbekanzlei die Wasserbezugsrechte aus den öffentlichen Gewässern schriftlich anzumelden. Die Anmeldung muß solgende Rubriken

enthalten: 1»Vor- und Zuname und Auf enthaltsort des Bezugsberechtigten: 2. Bemessung des öffentlichen Gewässers, von welchen das Wasser her geleitet wirb,' S. Zweck, welchem bie Wasserkraft, bzw. bie Wasserleitung dient; 4. Daten der Konzession (Be hörde, welche die Konzession erteilt hat), Datum, Ge schäftszahl und Konzessionsdauer: S. Daten über die zustehende Wassermenge (Pserdekrästej laut Konzes sionsurkunde. i. Vrothöchstprelse. Der >kgl. Podesta des Gemeinde verbandes Silandro hat mit Bezugnahme

aus den Präfekturerlaß vom ö. Juni 192S, Nr^ L2.0öL/111/b, betreffend Brotprels angeordnet: Ab LS. Juli bis 10. August l. I. wurde folgender Brotpreis ssstgesetzt: Volksbrot per H Kilo Lire I.Lö, Halbluxusbrot per Mo Lire 1.L0. i. Die Straßenbesprengung. dl« in der Vorwoch« durch die Hauptstraße und auf den Plätzen des Mark te» Silandro auf Veranlassung der Gemeinde durch einige Tage durchgeführt wurde, scheint wieder einge stellt worden zu sein, und zwar in einer Zeit, wo das Bespritzen am notwendigsten

der Schweizer Grerrze gelegen — der Bau der dortigen Finanzierikaserne, der bereits im Vorjahre angefangen wurde, wieder in Angriff genommen. Das Gebäude, das Heuer noch unter Doch komme» sollt«, wird im Auftrag« de» tgl. Finanzierikommando» durch di« Firma Ing. Ä. Neu- . bacher und To. in Rovereot, welche auch den Neubau der Flnanzieritasern« w Tertosa (Sinal«») tnn« hat, ausgesührt. Karl Schachinger, Zahntechniker in Silandro, v«r- reist vom 1. bi» 22. August. 4VSS Atules » Alte» und Neue» au, der Segend

. Di« vorige Woche haben P. Sisto und P. Wolfram den Markt verlassen. Der erste kam nach Silandro als Guardian, der andere nach Egna. An ihrer Stelle sind eingetroffen: P. Tölestin als Supe< rtor von Silandro, P. Anton und P. Cuguin. Den Scheidenden viel Glück, den neuen Kapuzinern ein herzliches Willkommen. m. Ernennungen. Der Staatsanwalt von Bolzano , hat den Herrn Dr. Noggler Paul als Standesbeamte- stellvertreter für die Marktgemeinde Malle» ernannt. Die Behörde hat die Herren Dietl Robert und Schöpf

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_06_1941/AZ_1941_06_04_2_object_1881775.png
Page 2 of 4
Date: 04.06.1941
Physical description: 4
-Straße, der ebenfalls den Sommer hindurch fei ne gastlichen Worten geöffnet hält und sich durch besonders gute Verpflegung und süffige „Weinln' bei billigen Preisen auszeichnet. und Aemter hatten tagsüber die Fahne geWt und für die Garnison fand noch 9 Uhr im großen Hofe der Kaserne Druso eine Feldmesse statt, die vom hochw. Mi, litarkaplan zelebriert wurde. kirchliche» In d«r Kavuzlnerkirche von Silandro wird am Freitag» den S. Juni» früh der letzte Neunmonatsfreitag in der übli chen Werse

, Maurer bei der Firma Cällaaari, Silandro. war am 28. Mai während der Arbeitszeit mit dem Spalten eines großen Steines be schäftigt; ein Splitter geriet ihm in das rechte Äuge und fügte ihm eine Verlet zung der Hornhaut zu. Fastro Gaudenzio, 43 Jahre alt. Ar beiter bei der Firma Fiocchi in Senales. grub am 30. Mai gegen 16 Uhr während der Arbeitszeit Material aus, wobei ihm ein großer Stein auf den linken Fuß fiel. Er erlitt ein Quetschung am linken Fuß und vermutlich eine Bruch dps Knöchels

. Au; der Bsilt Venusti VIonà»» Amlslage d«r Esattoria. Silandro, 1. — Die Steuereinhe- bungsstelle Silandro-Lace» wird zur Er leichterung der Einzahlung der dritten, bis 18. Juni fälligen St«uerrat« in fol genden Gemeinden und Fraktionen an nachstehend«» Tagen -und die Steuerbeträge einkassieren. In Lasa am Montag, den 9.» u. Diens tag, den 10. Juni, von 9 bis 12 Uhr und 2 bis ö Uhr im Gasthaus „zum goldenen Kreuz; in Cenale» am Mittwoch, 11., von 10 bis 12 Uhr und 1—4 Uhr im Gafchaus Kobler (Colomba

von 2—ö Uhr im Gasthof „zum schwarzen Adler' (Hafele); in Martello am Donnerstag, 19.» von 11—12 und 2—4 Uhr im Gasthaus Mar tello Dando); in Senales vom 10. bis 18. Juni von 10—12 Uhr vorm. und 2—4 Uhr nachm. beim Beauftragten Raffeiner Antonio in Madonna di Senales. Da» Derfassungsfest Silandro, 2. — Das alljährliche Statutenfest, das beuer aus den Pfingst- sonntag gefallen ist — stets auf den ersten Sonntag im Juni — wurde Heuer in An betracht der Kriegszeit in einfach militä rischer Weise

ohne die übliche Truppenpa rade begangen. Alle öffentlichen Gebäude mit Sitz ta Merano and vra a, co «od Zilien w Vressaaou«, Vipiteno, Orlisi «ove»» Silandro. Saldar». Lai- ve» «ad «pptaaa sowie Zweigstelle la Srl««. Mazza Tiberio. Via Museo Ilr. 5S — Teleph. ?lr. ZS-gx Letrt<b»tr«dit« — Vaaer Z bi» S Zahle. Ma»fvß derzB» » ;um Allkauf oon Vieh, Maschinen, land, wirtschaftlichen Geraten. Kunstdünger, SchSdlina»b«kämpfungsmitt«ln usw.! ,ur Ststreittaa d«, «àbstoft« der Landwirtschaft, zur B«rw«rtung

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_08_1926/AZ_1926_08_26_4_object_2646778.png
Page 4 of 8
Date: 26.08.1926
Physical description: 8
Seite 4 »AlpenzeUrmg- Donnersiag, den SS. Au gust M > ^ Vinschgau Silandro t. Zu BarNmä, dem allgemeinen LostvA hat sich die alte Bauernregel nicht erfüllt» die lautet: „Um Bartlmä schaut der Schnee übers Joch her', wenig stens Insofern« Neuschnee gemeint ist, denn wir le ben im heißesten Hochsommer. Anderseits trifft diese Regel aber auch zu, da Heuer durch die abnormale Witterung der Schnee von den Äöchern nie ver schwunden ist. Daß wir im Monat Juli auf «den Bergen öfters Neuschnee

» nach Silandro — die feierliche Eröffnung und Einweihung des von der Sektion Verona de« Tlub Alpino Italiano inftandgefetzten „Rifugio Colle Tasca', der ehemaligen HellbronnechtMe' statt. Zu diesem festlichen Akte hatte sick eine gröbere Abord nung der Sektion Verona. Welche bereits am Sams tag vormittags in Silandro angekommen ist, ein« Vertretung der Sektion Merano und Delegierte an derer Sektionen de» Tlub Alpino Italiano, wie Teil nehmer aus Senates und dem Vinschgau — haupt sächlich cm» Silandro

von Verona haben mit dem S Uhr-Zug von Silandro aus dl« Heimreise angetreten. t Gisacktal < < Chiusa w Der Fremdenverkehr, der Heuer sehr lang« auf sich warten ließ, steht nun in vollster Blüte. Di» Mitte Juili rührte sich fast nicht» und erst von die sem Zeltpunkte an siel e» ab und zu jemanden «in, in Chiusa Ausendhalt zu nehmen. wie e» in der Vorkriegszeit in Lull war. Früher blieben die Fremtien Tage und Wochen hier, seit dt« Grälmerbahn eröffnet ist, ist n. Jetzt ist e» erst so, immer schon ansang

Heilbronnerhlltte wieder instaickgesetzt und liuig» stattet wurde. Än Vertretung des Heere» war Hys Hauptmann Presti, für die Miliz im Auftrage dui General» Graziani, Cao. Major Minori aus MI rano und Ing. Jnama «ms Silandro, der Prätor mD Silandro, Cav. Zanella von der Präfektur von ' rona, der Podestà von Senates Ing. Kettmaiiil T au X au X au' Dr. Degaspert für die Mpenzeitung' und zahln!^ andere Persönlichkeiten erschii ltche ^Geschlecht war zahlreich vertreten wie ebensalß 8°! die Bewohner von Aal Senates

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_09_1936/AZ_1936_09_25_2_object_1867273.png
Page 2 of 6
Date: 25.09.1936
Physical description: 6
zurückzuführen. . ganze Venostatat bis Merano und wieder zurück nach Silandro, zusammen 90 Km., ausgefahren. Nennungen sind zu richten an den Fascio voit Silandro, gegen Erlag der Nennungsgebühr von 2 Liren; Nennungsschluß ist 2 Stunden vor dem Start. Bei Abgabe der Nennung sind die gewöhn lichen Angaben, wie Name des Fahrers, Verein. Nummer der Tessera usw., zu machen. Die Zusammenkunft der Teilnehmer ist für Sonntag, 12.30 Uhr, vor dem Fasciohause in Si landro, festgesetzt; der Start wird um 13.30 Uhr

gegeben. Kontrollen befinden sich in Prato allo Stelvio, Silandro und Merano. Die Höchstzeit läuft eine halbe Stunde nach Ankunft des Ersten ab. Die Preisverteilung findet am Abend im Fafciohause von Silandro statt. Es gilt die Rennordnung des ital. Radsportverbandes. Das 27. internationale Raàrennen Milano—Mockena findet am kommenden Sonntag statt. Die Aus richtung der Veranstaltung obliegt wiederum dem rührigen Radsportverein „Unione ciclistica Mode nefe', welche als Hauptpreis den Jmpero-Pokal

sich meistenteils eine engere Zusammenarbeit )er leitenden Teile beider Gebiete. Lobenswert ist auch das Entgegenkommen der Hoteliers u. Berg- iiahnen, die in den meisten Fällen den aktiven Mit gliedern des Verbandes und natürlich der einzel nen Vereine weitgehende Vergünstigungen ein räumten. Sie g. Benosta-Nundfahri am Sonntag, 27. September 19ZS in Silandro Zum Abschluß der diesjährigen Rennzeit in un- erer Provinz bringt das hiesige Verbandskom mando der Jugendkampfbünde am kommenden Sonntag die 4. Venofta

-Rundfahrt zur Durchficht rung. Dieses Radrennen ist allen Amateurfahrern und Jungfascisten im Besitze der Sportkarte (tes erà sportiva) zugänglich. Voraussichtlich werden wir die besten und bekanntesten Fahrer unserer Provinz und auch einige immer willkommene Gä- te aus den Nachbarprooinzen am Starte finden. Das Rennen wird, von Silandro ausgehend, auf der Strecke bis Prato allo Stelvio. dann durck das 7 AM teil» SM« MoMMi! von Italien Die ersten Proberunden in Monza Monza, 24. September

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_08_1926/AZ_1926_08_25_4_object_2646772.png
Page 4 of 6
Date: 25.08.1926
Physical description: 6
« uns«? aufrichtigst«» B«ileid in s«in«m Leide. clor IVìotoorolo8l8ekion Station Lorano vlon»ti>e, ävn 24.^usu«t lSLÜ Züelt (krüti, mittags, abend») S, 2, S varometer , , . , 740, 740, 7SS Sonne .... 12, 4l, Z4 Sckatten ... 12, öS, L4 ff-uoktlgkolt. . . V0. IS, ZS Se^völkuns . . . . - V^lndrloiitun? ... Vlnäitkrko .... -n. Maximum 4Z Minimum 10 V7Ittorungl Kelter Vlnschgrm Silandro * v««rdlgung. Am Sonntag, um t Uhr nachmit« tag«, fand unt«r s«^r zahlr«tch«r L«t«iltgung d«r B»« ovlt«rung von Evandro und Umgebung

— auch au« M«rano warin «intg« Irau«rgäst« irschi«ni«n — da» L«ichenb«gänynl» d«r grau H»rmin« gisch « r, d«r v«rstorb«nen Gatti» d«» Amtil»It«r» d«r Ag«nzia Silandro d«r Kc«I»trant«n-tass« M«rano, statt, vor d«m Sarg« schritt«» fàk Pri«st«r, wiihr«nd hint«r d«mselb«n «lf w«ib« Mitdch«» prachwou« vlum«n« sp«nv»n trug«». Im L»ich«NÄUg«, d«r sich vom Trau«?haus« im Vahn>hofvl»rt»l au» dtwigt«, schrltt«n besoàr» vi«l« B«amt« mV Mrg»rschaft von Si landro. D«r Sarg wurd« auf d«m Ortisriedhof tn Silandro

an d«r S«it« d«r ihr vor zw«i Jahn» o«r- storb«n«n b«td«n SSHnchin b«iges«tzt. Am ofs«n«n Grab« sang d«r Kirchenchor «in «rgr»if«nd«» «rab- li«d. Si« ruh« i» Vriedent t. Militärisches. Dt« Alpinigamtson von Silandro, das Halbbataillon „Edolo', ist — von den Albungen zurückkehrend — am Samstag zu dreitägigem Auf enthalte tm Markte angekommen und hat sich bereit» am Mmtag zur FortseAung der Manöver nach Solva begeben, von wo es über den Tevedale nach S. Tate rina gehen soll. Am Sonntag abends hat di» Musik der Alpini

aus dem Hauptplatz in Silandro «in Konzert gegeben, zu dem sich zahlreich« Zuhörer «in- gefunden haben. Die noch im Markt« verblieben« Gruppe des v. schweren Artillerieregiments, welch« die AusrilumunMrbeiten und di« Entladung d«r DlindgSngtr zu'besorg«» hatt«, v«rli«ß am Montag ebenfall» mit Militärzug Silandro. ZNalles m. MuN«nmg d«» Jahrgang«» 1S07. Auf 'Grund d«, Zirkulare» d«» R. Usfiew dt l«va dt Trento «trd folgend«» b«kamügsgib«N! Da» Krteg»minist«rkim hat dt« Musterung de» Jahrgang«« 1007 ang«oidn

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_12_1934/AZ_1934_12_21_6_object_1859887.png
Page 6 of 6
Date: 21.12.1934
Physical description: 6
die Vertei lung der Lebensmittel, die von der fascistischen Win terhilfe den bedürftigen Familien zugewendet wer den, statt. Vom Gemeindekomitee wurde unter der Leitung des Podestà und unter Mithilfe des politischen Se kretärs und des hochw. Dekans ein eingehendes Hilfsprogramm ausgearbeitet, wodurch 104 bedürf tige Familien Unterstützung erlangen. Die Vertei lung der Lebensmittel erfolgt jede Woche am Nach mittag des Donnerstags. Silandro Die erste Lebensmittelverieilung der Winkerhilfe. Silandro

, 18. Dezember Am Samstag, den 13. ds., um 1 Uhr nachmit tags fand im Hause des Fascio von Silandro un ter Aufsicht des politischen Sekretärs Fabris Cav. Alessandro als Präsident des Gemeindekomitees der Ente Opere Assistenziali und in Anwesenheit mehrerer Komiteemitglieder die erste Lebensmittel- Verteilung der heurigen Winterhilfe der E. O. A. statt, welche nunmehr wöchentlich fortgesetzt wer den wird. Im ganzen gelangten öS Kilogramm Teigwaren, ISO Kilogramm Reis, 200 Kilogramm Polentamehl, 20V Kilogramm

Kartoffel, 33 Kilo gramm Bohnen und 23 Kilogramm Fett an 91 bedürftige Familien zur Verteilung, die unter Dankesbezeugungen die Lebensmittel in Empfang genommen haben. Die nächste Verteilung findet am Montag, den 24. Dezember —..dem. Vortage des Christfestes — um 11 Uhr vormittags statt. Reuer Präsident des Gemeindekomikees der O.Tt.B. Mit kürzlicher Verfügung wurde der Vertrau ensmann der Schulen von Silandro, Capo Mani- Polo Fi gai a Mario, Lehrer der 3. Klasse der hiesigen Elementarschule

, zum Präsidenten des Gemeindekomitees der Opera Nazionale Balilla ernannt. 40stündiges Gebet in der Kapuzinerkirche. An den Weihnachtstagen, und zwar von Diens tag, den 23., bis einschließlich Freitag, den 28. De zember, findet in der Kapuzinerkirche zu Silandro die 4vstündige Aussetzung des Allerheiligsten in der üblich feierlichen Weise statt. 1. Für die meisten Punkte der besten Serie von S Schüssen: 1. Capitano Guindani Cav. Aquilino mit 30 Punkten (Prämie silb. Zigaretten etui) Lire 2. Bachmann Luigi

an die Sieger des Dopolavoro- Preisschiehens. Am Sonntag, den 16. ds., abends, fand im Saale des Fasciohauses von Silandro die Vertei lung der Beste an die Sieger des vom lokalen Do polavoro in den Tagen vom 2. bis einschließlich 11. Dezember veranstalteten Zimmergewehrschießens statt, das^ nach Besuch und Klassafizierung, die be sten Resultate ergeben hatte. Der Präsident der hiesigen Sektion der Op. Naz. Dopolavoro, Rag. Bonini Rinaldo, brachte das Endergebnis des Wettschießens zur Kenntnis, dankte

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_06_1934/AZ_1934_06_17_7_object_1857834.png
Page 7 of 8
Date: 17.06.1934
Physical description: 8
der Opera Nazion. Balilla werden daran in ihrer Uniform teilnehmen. Ausscheidungswettbewerb im Seilzlehen. Am Sonntag, den 17. ds., nachmittags, wird in Silandro der Äusscheiduugswettbewerb im Seil ziehen für die fünfte Zone der Jugendkampfbiinde ausgetragen. An diesem Wettbewerb wird eine aus je 8 Mann bestehende Squadra der Jugend kampfbünde der 5. Zone (Vinschgau) teilnehmen. Eine alle Turmuhr Zur Spitalkirche „zum Hl. Geist' in Silandro gehört eine alte Turmuhr, die ihren Dienst schon

Trachten- ^ gruppen, die sich am Trachten-Wettbewerb am 29. ^ Juli beteiligen wollen, möglichst bald — bis späte- ^ stens 15. Juli — ihre Zusage mit der Anzahl der Teilnehmer der Gruppe an die Musikkapelle Coll- M albo einsenden würden. Gilsmdro Erfolg der Aufforstung Silandro, IS. Juni W I Die in den letzten Tagen unter Leitung der Forst M i'üliz am Monte Mezzodì (Sonnenberg) im Ge- M b.ete der Gemeinde Silandro durchgeführte aus- ^ gedehnte Anfforstung hat bis jetzt ein durchaus M gutes Ergebnis

sich aus unserem Orte fol gende Herren: Rag. Bonini Rinaldo, Buchhal ter der Gemeinde Silandro: Rag. Geom. Rig 0 t- t i Bruno, Leiter des Katasteramtes von Silandro, und Nag. Visintainer Dario, derzeit zugeteilt der Gemeinde Malles. Den Neuernannten die be- jsten Glückwünsche. >1» OTI-l./ì K5P05I2I0NL Zì5c>11c) z Là 100 oàilcittìVàl à ^ SOO 15m. S-- Is LAmpAgns e PS? Sl mare proMtsÄs cSeS 8MIZ!0 SäKMI K S0lVlicii.!S oeeorrs recarsi sSia 5tS2SVNS PS? SPS» ctire o SI bZgsgNo i! psAsmsnto cislls tasse

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/06_04_1929/AZ_1929_04_06_5_object_1866435.png
Page 5 of 6
Date: 06.04.1929
Physical description: 6
auch auf diesem Wege ihre inniaen Dankgefiihse zum Ausdruck zu bringen. Die gesamte Bevölkerung der Ortschaft hat den wohltätigen Akt mit Genug- tung abgenommen. H ' 'Vstl e Veno sta ^ Silandro Festliche Hochzeit ^ In der Pfarrkirche Silandro fand Mittwoch vormittags die feierliche Trauung des Herrn Ingenieurs Wilhelm Hossenteufel in Innsbruck, mit Frl. Toni Tinzl, Tochter des hiesigen Advokaten Dr. Jojef Tinzl. statt. Wohl selten hat Silandro eine derart festliche Aus fahrt zur Hochzeit gesehen. Voran die Corzer

und während dem die Corzer Musik kapelle spielte. Bereits in den Nachmittags- stunden begab sich das Brautpaar auf die .Hoch zeitsreis«, während die Hochzeitstafel in den Abendstunden aufgehoben wurde. Viel Glück den Neuvermählten! Stick- und Nähkurs Die Compagnie Singer hat am Osterdieusiag im großen Saale des Gostho-ses „zum weißen Kreuz' in Silandro einen unentgeltlichen Stick- und Nähkurs eröffnet, der zirka 14 Tage dauern wird und unter Leitung der Lehrerin Signora Valle Ottavia steht. Die Frequenz des Kurses

ist eine zahlreiche. Auflage von Skeuerverzeichn'à» Vom Municipio Silandro wird bekannt gege beil. daß bis 7. April die Rollen der Hundesteuer und der Viehsteuer in der Gemeliidebuchhaltung während der Amtsstunden aufliegen und die In teressenten Einsicht mlzmen können. Vorführungen Atturo Strohschneider Während dreier Abende, und zwar Freitag, Samstag und Sonntag, jedesmal um 8 Uhr abends — wird der weltbekannte Seiltänzer Prof. Arturo Strohschneider, der sich mit seiner Kunst mit Recht „König der Lust' nennt

, auf dein Romplatz in Silandro Vorstellungen geben, für die selbstverständlich reges Interesse herrscht. Zu diesem Zwecke wurde von, Dach der Apo theke bis zum Dach des Gasthofes „Zur Nose' in M Mter Höhe das Seil gespannt. Naturno / Feuersbrunst Ii. Aus bisher unbekannten Gründen ist am 5. April am Pichelbäckhofe in Naturno. Eigentum. des Herrn Albrecht Giacomo, bezw. dessen Gat tin Luigia, ein Schadenfeuer ausgebrochen, dem Stall und Stadel zum Opfer fielen. Der Brand wurde gegen 11,30 Uhr vormittags bemerkt

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_12_1937/DOL_1937_12_04_4_object_1140581.png
Page 4 of 16
Date: 04.12.1937
Physical description: 16
. v Volksbewegung im November. S i l a n d r o. 3. Dezember. Im verflossenen Monat November hatte die Marktgemeinde Silandro einschließlich der fünf Fraktionen folgende Volksbewegung aufzuwcisen: Geburten 9. davon 3 Knaben und 6 Mädchen. Eheschließungen: 3. Zugewandert sind 25, ausgewandert 36 Personen. — Der Ge sundheitszustand war und ist dank der anhaltend günstigen Witterung allgemein ein befriedigen der. o Neue Vezirks-Stenerkommissio«. Silan- d r o, 2. Dezember. Die für den Bezirk Silandro für die Dauer

von 4 Jahren, das ist bis 28. Otto, bei 1941. neu aufgestellte Bezirks-Steuerkomis- s:on, welche von der Finanz-Intendanz der Pro- vinz Bolzano bereits genehmigt wurde, fetzt stch aus folgenden Mitgliedern zusammen, und zwar: Giovanni Mastropaolo, Podesta tu Laces, als Präsident, und Dr. Florin Raineri. Gemeinde arzt in Silandro. als Vizepräsident; Wilhelm Flora und Johann Thöni in Malle» für die Industrie, Josef Fuchs hm. in Laces als Ersatz mann; Ernst Pucher, Gastwirt tn Castelbello. Alois Lechthaler

, Bauer in Corces, und Josef Noggler, Besitzer in Malles, für die Landwirte: Johann Steck in Malles als Ersatzmann: Otto Gamper, Kaufmann in Laces, und Hermann Schmied. Hotelier in Solda, für Handel, und Alois Bachmann in Silandro als Ersatzmann; Dr. Binzenz Credo. Advokat in Silandro, für die freien Berufe. Emil Rumpel, kgl. Notar in Silandro. als Ersatzmann. Vipiteno im- Umgebung eo Nikolaus-Besuch am 5 . Dezember. Vtpi- teno, 3. Dezember. Auch heuer wird der hl. Nikolaus mit dem Knecht Ruprecht

21