7 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
History
Year:
(1912)
Archiv-Berichte aus Tirol ; 4.- (Mittheilungen der dritten (Archiv-) Section der k.k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale ; 7)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/82207/82207_135_object_4595858.png
Page 135 of 717
Author: Ottenthal, Emil ¬von¬ ; Redlich, Oswald / von Emil von Ottenthal und Oswald Redlich
Place: Wien
Publisher: Kubasta & Voigt
Physical description: X, 708 S.
Language: Deutsch
Notations: Erschienen: 1 (1888) - 4 (1912). - Bd. 2/3 erschienen im Verl. Braumüller (Wien und Leipzig) und Bd. 4 im Verl. Schroll (Wien)
Subject heading: g.Tirol;s.Archiv;f.Verzeichnis
Location mark: II 107.677/4
Intern ID: 82207
des 15. und ziemlieh zahlreiche des 16. Jahrb. Lade 22. Fremde Gülten. 1425 März 19 (Montag nach Letare). Die Kirchpröpste von S. Virgil bekunden die Stiftungen der Elsbet Spiessin. Bürgerin von Rattenberg, an S. Virgil und die Klosterkirche. Or. Perg. S. Heinrich Zerhoch, Richter zu Rattenberg. 557. Im übrigen einzelne des 15. und dann 16. Jahrb. Lade 23. 1397 März 1 (pfinztag vor pfaffen vasnacht.). Die Bürger von Rattenberg bekennen, daß das Kloster den Zehnten am der Wergel genossen und eingenommen

hat. Or. Perg. S. 558. 1412 Aug. 22 (Montag vor Bartlmä). Hans der Rausch, Jörgen des Haslinger Pflegers zu Otter Richter, spricht Recht in Sachen Balthasar Murachers gegen das Kloster in Rattenberg wegen Zehnten, zugunsten des Murachers. Or. Perg.. S. 559, 1418 Febr. 2 (Lichtmess). Balthasar Muri)er zu Ingers berg gibt an das Kloster zu Battenberg den Zehent in Brichsentai und an der Wergel. Or. Perg. S. 5(10. 1428 Apr. 30 (vigilia Phil et. Jae.) Ütter. Erzbisehof Eberbart von Salzburg überläßt

' dein Kloster zu ■ Kattenberg den von Balthasar Muracher ungerecht angesprochenen Zehnten in Prichsental. Salzburger Lehen, zu Eigen, Or. -'Perg. S. . ■ 561. 1438 Jan, 22 (Vinzenz), Rattenberg. Thoma Gruber, Hansen des ' Meringers von Hohen Stegen Ei dam, bekennt, daß er wegen des Zehnten zu Vinkenberg ■ ganz mit dem

1
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1912)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483413/483413_267_object_4886233.png
Page 267 of 455
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 437 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 257/1912
Intern ID: 483413
268 Nordtirolische Kapuziner-Ordensprovinz. In üer VlöZese rim. '25. Kloster zu Ried, zu den hl. Schutzengeln, seit 1785. ?. Adalbero Weilbuchner, Haddenberg 69; Pr. 95, Guardian, Frühprediger. Benedikt Josef Verger, Linz 68; Pr. 90, Vikar, Direktor des III. Ordens, Beichtvater in St. Anna, Jnstruktor der Laienbrüder, Bibliothekar. — Ubald Kerber, Holzgau 67; Pr. 89, Stadtpfarrprediger. — Johann Damaszen Göllner, Salzburg 75; Pr. 00. — Am and Führer, Burgkirchen 77; Pr. 04. — Paulus Bullinger

, Heilbronn 78; Pr. 04. — Johannes v. Gott Deffner, Langenargen 80; Pr. 04. — Gerard Seitz, Aschaffenburg 82; Pr. 06. -Laienbrüder: Benignus, Abel, Largus, Processus, Hortulan. Zusammen 8 Priester und 5 Laienbrüder. '26. Kloster zu Braunau, Zum hlst. Herzen Jesu, seit 1895. Bruno Zwick, Burgeis 62; Pr. 85, Guardian, Direktor der Herz Jesubruderschaft, Missionsoberer, Bibliothekar. — Engelhard Profanier, Bill nütz 68; Pr. 91, Vikar, Direktor des III. Ordens, abwechselnder Prediger. , — Marzellin

2