10 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Cultural history, Ethnology, Music, Theatre
Year:
1914
¬Die¬ Hofnamen in den alten Kirchspielen Deutschnofen-Eggental und Vels am Schlern.- (Hofnamen im untern Eisacktal ; [1])
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/408421/408421_36_object_4368655.png
Page 36 of 120
Author: Tarneller, Josef / von Josef Tarneller
Place: Wien
Publisher: Hölder
Physical description: 117 S.
Language: Deutsch
Notations: Aus: Archiv für österreichische Geschichte ; 106,1
Subject heading: g.Unterer-Eisack-Tal;s.Hofname;f.Verzeichnis
Location mark: II A-35.231
Intern ID: 408421
34 Taraeller, Hofnamen. 198. Leitweber. Leitner. 1749 TL Leit, 1679 Leiterhof, 1663 Leitnerhof, 1623 'Vigil Pitschéler an der Leiten in Eggen. 1504 Leon hard an der Leyt. 199. Hofer. 1749, 1679 Hoferhof, 1683 Hofer in Eggen, 1585 Cristan Hofer. 300. Kessler. Leitner mtil (1679 Leiters Milhäusl). Hof ermül. *201. Gassermül. Städele, Mairnhäusl. Tischler. Gasser Werchstatt. bän Veit (Gasser), Lärehhäusl. 1785 Gasserhof mit Wirtstafern, Mairnhäusl, Gassermül. 174.9 den Gasserhof besitzt Georg

Eisat TJnterwirt, 1679 Gasserhof, 1594 Gasser. 202. Beck. 1881 Schulhaus, 1785 Behausung Schullhaus genant. 203. Z immerhaus. 1749 Zimmerhaus GüetI (aus Holderer), 1679 Zimmerhaus, 204. O. Làn. Seilers*. U. Làn (Krumer). 1749 Häusl in der Löhn (aus Holderer), 1679 Länerhäusl. — Seilegg ist eine Schupfe auf dem Säm, dem Bergrücken von den Egghöfen bis Bowall, der Welsehnofen von U. Eggen scheidet. 205. Gasthaus zum Ritter. Holderer. Schuolhaus, neu, Wielen. Das Wirtsgewerb wurde von Holderer

1