163 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
1928
Kirchen im Burggrafenamt : (das Kirchenkränzlein von Merano) ; eine Wanderung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/239145/239145_27_object_4394792.png
Page 27 of 37
Author: Pokorny, Bruno / von Bruno Pokorny
Place: Meran
Publisher: Selbstverl.
Physical description: 31 S. : Ill.. - 2. Aufl.
Language: Deutsch
Notations: 1. Aufl. u.d.T.: Pokorny, Bruno : ¬Das¬ Kirchenkränzlein von Meran
Subject heading: g.Meran ; s.Kirchenbau<br />g.Burggrafenamt <Landschaft> ; s.Kirchenbau
Location mark: II 102.100
Intern ID: 239145
Hauptgottesdienst und zwar am ersten Sonntag nach Katharina und am Sonntag nach Maria Himmelfahrt (Haflinger Kirchweih). Die Katharinakirche ist in ihrer gegen wärtigen Gestalt ein einschiffiger, läng licher Bau ohne Gliederung, mit einem nach Osten gerichteten, mit fünf Achteck seiten geschlossenen Chor. Der hübsche Glockenturm mit hohem Sockel und vier Stockwerken aus blassgelben Sandsteinen wurde, dem Baucharakter nach zu urtei len, zugleich mit dem Chore aufgeführt. i St. Georgenkirchlein Meisterwerke

(Haflinger) an allen Sonn- u. Feier tagen heruntersteigen, um in der nach ihnen genannten „Haflinger Kapelle' der Maiser Pfarrkirche am Gottesdienste teil zunehmen. In der Kathreinkirche ist nun — Das alte, aus rotem Sandstein gemeis- selte romanische Portal, das an der Süd wand des Schiffes sich befand und zuge mauert wurde, ist in die 1891 neuerbaute Vorhalle an der Westseite verlegt worden. Die Aussenseiten von St, Katharina zie ren Fresken: Christus am Kreuze, a) Ka tharina wird gerädert

, b) aus dem Gefäng nis geführt und c) enthauptet, Zeichnung, Farbe und technische Ausführung dieser interessanten Fresken, die grösstenteils stark beschädigt sind, lassen auf einen tüchtigen Meister der Bozner Schule schliessen (15. Jahrh.), Im Innern des Cho res, der durch drei Fenster mit Masswerk Licht erhält, befindet sich noch der alte spätgotische Flügelaltar, im Schrein steht St. Katharina mit Johannes d. T. und He lena. Der Altaraufsatz ist neu und zeigt

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1900)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1900
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587510/587510_315_object_4945155.png
Page 315 of 495
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 1 Adr - Tir - Z </br>23 Tir - S - Z
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.362/1900
Intern ID: 587510
Marcadella Marcus, Steinmetz, I., Wasserlauben 47. Marcadella Sebastian, Steinmetzmeister, III., Reichsstrasse 89. March Katharina, Näherin, IL, Lange Gasse 123. *March Ludwig, II., Lazagsteig 68, Gilfegg. Marchegger Frau Creszenz, Obst- und Gemüsehandlung, II., Lange Gasse 97, Villa Pepino. Verkaufsstand : II,, Kirch steig. March er Karl, k. k. Briefträger i. P., III., Ringstrasse 2, Kaufmann. Marchesani Cladie, Erzieherin, I., Habsburgerstrasse 27. Marchett Alois, Lohndiener

, I., Steinachplatz 1. ^Marchetti Jos., Wein- und ßranntwemhandl., Meraner Wein stube, I., Berglauben 84. (Siehe Anzeigen) ::: Marchetti Wwe. Louise v., IL, Tschengelsergasse 208, Pen sion Lichtenegg. Marek Katharina, Wäscherin, L, Berglauben 6. Mareck Eugen, Uhrmachergehilfe, I., Marktgasse 5. *Maresch Wwe. Antonie, Tischlerei, Leichenbestattungsanstalt und Sargniederlage, I., Renn weg 26. Maresch Wilh., Gärtner, III., Reichsstrasse 19. Margesin Johann, Taglöhner, I., Berglauben 56. Marghetic Panilo

10
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_373_object_4796551.png
Page 373 of 669
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 666 S.. - 9. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/9(1912)
Intern ID: 474766
Namens-Verzeichnis der Bewohner des Kurortes, 371 *FIatz Jose!, Kassier der Pfandleihanstalt, L, Andreas Hpfer-Straße 28, Villa Lora, Fleischer Berthold, Privatier, III., Valerie-Straße 18, Fleischmann Alois, Schneider, III,, Maria Trost-Straße 4. Fleischmann Katharina, L, Berglauben 42. *Flemmmg Witwe Bertha, IL, Leichter-Gasse 248, Villa Elisabeth. Florineth Anton, Buchhändler (Mitbesitzer von C, Jandls Buchhandlung], L, Pfarrplatz 8. *Florineth Maria und Anna, L, Hallergasse 4. Flunger Josef

, Installateur, II., Elisabeth-Straße 116, Ge schäftslokal (J. Flunger & Co.): L, Memhard-Str. 2. Fluri Peter, Kassier der Kurvorstehung, I., Klostersteig 8, Villa Hornung. Fochler Albert, Sattler, I, f Wasserlauben III. (Siehe An zeige Seite 164.) *Folie Katharina, Wäscherin, L, St, Leonhardstraße 4» Rosenheim, Folie Ludwig, Wäscherei, I,, Wasserlauben 83, Folie Marie, Büglerin, I,, St. Leonhard-Straße 4, Foltermeier Johann, Heizer der k. k, Staatsbahn; L, Schießstandgasse 4, Fontana August

15
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_485_object_4796663.png
Page 485 of 669
Place: Meran
Publisher: Pötzelberger
Physical description: 666 S.. - 9. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Location mark: II Z 273/9(1912)
Intern ID: 474766
Katharina, Etschmann, III., Etschmann-Gasse 7. Wegmaier Johann, Bäckergehilfe, L, Berglauben 34. Wehinger Apollonia, Oberin d, Barmherzigen Schwestern, III., Gainpenstraße 7, Maiser Versorgungshaus. Wehli Dr. Ernst, prakt, Arzt, I., Habsburger-Straße 42, Daheim, Weidinger Fritz, Konzertmeister, III., Harmoniestraße 19, 'Weifner Peter, Gärtner, I., Wasserlauben 61. *Weikert Franz und Adele, Pensionsbesitzer, L f Pendi- Gasse 4, Pension Peuker. Weil Wwe, Klara, Wäsche- und Weißwareijhandlung, II. B Herzog

Karl Theodor-Straße 9, Rudolf. Geschäfts lokal; I., Meinhard-Straße 10. Weinberger Dr. Roman, Advokat und Bürgermeister der Stadt Meran, I., Meinhard-Straße 40, Englischer Hof. Kanzlei; I., Rennweg 19. Weinhardt Dr. Ludwig, Kurarzt, I,, Stefanie-Promenade 3, Schönblick, Weinl Anton, Mitglied der Kurkapelle, I., Herzog Rudolf- Straße 8, Weinl Katharina, Spitzengeschäft, L, Herzog Rudolf- Straße 8. Geschäftslokal: L, Habsburger-Straße 38. *Weis Anna und Klara, I., Wasserlauben 119. Weiß Maria Wwe

16