81 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
History
Year:
1943
1295 - 1336 : Einleitung. Register. Siegelabbildungen.- (¬Die¬ Urkunden der Brixner Hochstifts-Archive ; 2, T. 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/104589/104589_415_object_4907583.png
Page 415 of 515
Author: Santifaller, Leo [Hrsg.] / hrsg. von Leo Santifaller
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 478, XXVIII S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch
Notations: [Schlern-Schriften ; 15]
Subject heading: g.Brixen <Hochstift>;z.Geschichte 845-1336;f.Quelle
Location mark: II 7.792/2,2
Intern ID: 104589
von Schöneck. 467, 1331. — Friedrich von Erding, Vizedekan und das Domkapitel von Brixen. 468, 1331. — Albert, Bischof von Brixen. 475, 1332. — Guadagninus de Avos cano. 476, 1332. — Paul von Schöneck. 477, 1332. — Katharina von Schöneck. 482, 1332. — Heinrich, König von Böhmen. 488, 1332. — Marquard von Griesingen, Domherr von Brixen. 493, 1332. — Betinus Venauolus de Fumo Caprili und Mucia, seine Ge mahlin. 499, 1332. — Albert, Bischof von Brixen. 503, 1333. — Konrad, Propst und der Konvent von Neustift

, 1334. —Albert, Bischof von Brixen. 546, 1334. — Abt Ulrich und der Kon vent von Stams. 553, 1335. — Paul von Schöneck. 554, 1335. —- Katharina von Schöneck. 570, 1335. — Guadagninus de Avoscano. 571, 1335. — Söhne Albrechts des Hauen steiners. 576, 1336. — Konrad, Propst und der Konvent des Chorherrenstiftes Pol ling. 577, 1336. — Jacobus Guadagnini de Avoscano. 581, 1336. — Fritz von Hüben und Frati Katharina. 583, 1336. — Friedrich von Erding. 584, 1336. — Das Brixner Domkapitel. 595, 1336

1
Books
Category:
History
Year:
1943
1295 - 1336 : Einleitung. Register. Siegelabbildungen.- (¬Die¬ Urkunden der Brixner Hochstifts-Archive ; 2, T. 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/104589/104589_111_object_4907279.png
Page 111 of 515
Author: Santifaller, Leo [Hrsg.] / hrsg. von Leo Santifaller
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 478, XXVIII S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch
Notations: [Schlern-Schriften ; 15]
Subject heading: g.Brixen <Hochstift>;z.Geschichte 845-1336;f.Quelle
Location mark: II 7.792/2,2
Intern ID: 104589
106 Register und Verzeichnisse Vahrn, Genannte: Friedrich der Chvm- merle, 1325» 325; 1330, 440, 441; 1331, 469. — Bruder Bertholds des Vngemachs, 1325, 325; 1331, 469. — Konrad, Gebhards Eidam, 1334, 528.— Engelbaer 1327, 378. — Erhard, Bruder Bertholds des Vngemachs, 1331, 469. — Nikolaus der Gartner, Adelheid, seine Gemahlin, und. Jakob, sein Bruder, 1325, 325. — Heinrich des Prennen Eidam 1331, 469. — Heinrich der Heuzze 1325, 324, 325; 1332, 498; Katharina, seine Gemahlin, 1332, 498

. Vällchelin, Heinrich, Bürger von Brixen 1305, 89. Valfer von Elvas, Heinrich sein Bruder 1336, 592. Valsit, Hof bei Brixen, Vallcheyd 1330, 425. Valscheyt 1326, 331. — Jakob von, und Katharina, seine Tochter, 1330, 42S. — leite den da ist gelegen vnder, 1326, 331. Valzeuan siehe Faslfon. Vanga siehe Wangen. Vannis Centomile, Cionus, von Florenz, 1308, 106. Vafelinus siehe Vafold von Trens. Faslfon, Hof in Kastelrut, \St. Valentins Malgrei, Seis, Valtzeuan 1314, 191. Val zen an 1298, 32, Valzvan 1298

4
Books
Category:
Religion, Theology
Year:
1924/1925
¬Das¬ Brixner Domkapitel in seiner persönlichen Zusammensetzung im Mittelalter.- (Schlern-Schriften ; 7)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BDK/BDK_320_object_3873733.png
Page 320 of 580
Author: Santifaller, Leo / von Leo Santifaller
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: XII, 566 S.
Language: Deutsch
Notations: Enth.: T. 1. Allgemeiner Teil. 1924. T. 2. Besonderer Teil. 1925
Subject heading: c.Brixen <Diözese> / Domkapitel ; z.Geschichte 985-1500
Location mark: II Z 92/7
Intern ID: 104570
*) Mayrhofen III, 1. AU. xi. 65. 2 ) NU. 544. 70. Johann, Domherr. Sohn des Peter von Fr, auf Matzen und der Katharina von Voiders 1 ). 1343—1359 September 7 als Domherr zu Passau und studiert als solcher 1343 an der Universität Bologna 2 ). 1351 Novem ber 13 als Pfarrer von Telfs und Verweser von Imst 3 ). 1352 März 6 überträgt ihm Bisehof Matthäus auf Bitte der Landesfürstin Margaretha die Pfarre Imst, die er bis 1371 innehat 4 ), Vor 1359 März 24 ist er Domherr von Brixen und stiftet

die Frühmesse in Imst 5 ). Als Dom herr dann häufig genannt in den folgenden Jahren 6 ). 1371 vertauscht er die Pfarre Imst mit der Pfarre Ma f rei und hat diese inne bis zu seinem Tode 7 ), 1377 Jänner 21 Pfleger des Gotteshauses Brixen genannt 8 ). Er stirbt 1378 März 4 und wird im Kreuzgang be graben 9 ). *) Kögl 383 Tfl. IL — Nach Mayrhofen wäre er ein Solln des Thomas v. Fr. auf Thierberg und der Katharina Helbling von Sistrans. s ) Acta nat. Germ. 106; Knod 136. 3 h AB. II. 2379; Sinn. V. 377; TR. III

10
Books
Category:
History
Year:
1896
¬Die¬ Autobiographie des Frhrn. Jakob v. Boimont zu Pairsberg : (1527 - 1581).- (Beiträge zur Geschichte Tirols ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/146093/146093_104_object_4378945.png
Page 104 of 106
Author: Boimont zu Pairsberg, Jakob ¬von¬ ; Straganz, Max [Hrsg.] / von Max Straganz
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 105 S.
Language: Deutsch
Notations: Aus: Programm des k.k. Obergymnasiums der Franciscaner in Hall ; 1895-1896
Subject heading: p.Boimont zu Pairsberg, Jakob ¬von¬ ; f.Autobiographie
Location mark: II 65.337
Intern ID: 146093
3311. E. Anton f 1522. 1, G, : Helena v. Thumbritz (f 14 8 C)- 2. fi.: Genovefs. y . Wolk.-Rodenegg (t 1511.) (1) Wilhelm, f 1482. (1) Kaspar, t 1528. 1. G. : Dorothea v. Tirnrian. 2. 6. : N. (?) \\) Martin, f 1540. G. : N. v. Saintein (2) Katharina, f yor 1500. (2} Veit. (2) Sigismund,-1 1'vfiO. (2) Katluriua, Nonne in Snnnenburg, (2) Lucas t 15li'». G. : Barbara Kot c chin. (Tiinifl v. ICns+,nl-Th»n.) Christof. Karl, f 1568. G. : Franz v. Castelalt» G. : N V G. : Agatha j v. Pollweiler

. Buoland, t 1562 Hildebrand, f in der Schlacht bei Pavia 1525. Elisabeth^ Getiovefa, Balthasar. Jung gestorben. Filia N. Dorothea. Katharioaj Anna. Starben unvermslMt. Johann Anton, f 160S, ' Domherr ?. Trieut, Brixßn u. Salzburg. Victor, f 1572 G.: Magdalena v. Schroffonstoiii, Hercules t 3 616. 1. G.: Euphemia Gr&fin v. Ortenberg. 2. G. : Anna M. v. Khuen-Belasy. Agnes f als Kind 1584. Katharina, t vor 1509. Anna Maria t 1538. Arma Johanna f 1560 Christina + 1588. Starben als Kinder. Sigismund

18