2,747 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/07_03_1931/AZ_1931_03_07_7_object_1858921.png
Page 7 of 8
Date: 07.03.1931
Physical description: 8
In allen Apotheken um Lire 5.50 pro Schach- iel zu habe». - Generatniederlage .Pillole Pwk, Kl« .Sà io 48, Milano PLSZ^- ' - ' - ' > , M Fratze der M Von Adolph M eue? Geld ohne Arbeit. — Leben und Treiben an den großen Spielbanken Wer hätte nicht bei den Worten „Monte Carlo' l^er „Roulette' ennnal aufgehorcht, den Wunsch verspürt, Fortuna in die Locken zu fas sen, einmal sei». Glück zu versuchen und in auf flackernden Leichtsinn alles auf eine Karte zu setzen. Wie viele- die in die Gefahr gerieten, kamen darin

um und wie wenige widerstan den ihr. Sei es in Monte Carlo oder Zopott, in Biarril; oder Spa oder in den großen Schweizer Kurorten, wo nur ein Einsatz von zwei Franken geduldet wird, es ist libera l das gleiche Bild einer beschämenden Würdslosigkeit. Umso erfreulicher ist es, daß die deutsche Kri minalpolizei dasein unerquicklichen Tretben geschäftstüchtiger Bankiers ein Ende gemacht und alle Spiele verboten hat. Die deutscheil Kurorte sind damit zwar gereinigt, aber umso üppiger blüht der Weizen

der ausläudischen Spielbankbesitzer. Neben t<n Schweizer Nur- rrten, wo teilweise auch rech-, erhebliche Um sätze erzielt weisen, sind es v.>r.-llem Monte Carlo und Zoppol, wo ?>:!'. der Tinnen der Spielleidenschaft in jeglicher Gestalt breit macht. Hier find die prunkvollen Säle, wo Taufende die grünen Tische umlagern una die Croupiers mik. sadistisch-gleichgültigen Lächeln die Gewinne für ihre Bank einstreichen. Die höchsten Umsähe lverden heute,>vohl i» Biarritz erzielt. Der Ruhm Monte Carlos ver- bla

it dagegen. Dem Fürsten von Monako! der bisher von der Spielbank recht bedeutende Einnahmen bezogen hatte, wurde kürzlich mit geteilt. daß die Bank weiterhin nicht mehr in der Lage sei. die bisherigen Summen an ihn zu befahlen. Francois Plane, der Gründer der Spielbank von Monte Carlo, ehemals Kellner, halte in wenigen Jahren soviel Millionen er rafft, daß er dem Fürsten von Monako eine lta.tliclie Jcchresrente aussetzen konnte. Als im Krieg das Geschäft der Bank schlecht ging, wur

in Romanen und tragischen Spielergefchichten existiert, ist es vor allem das elegante Seebad Biarritz. das. sich zu einem neuen Monte Carlo aufputzt. Hier treffen sich die leidenschaftlichen Spieler und die zeitweiligen Müßiggänger aus den Kreisen der Hochfinanz, die sich in bitterem Ernst öder leichtfertigen Zeitvertreib ihr Geld abnehmen lassen, Das ist ebèy das Sonderbare und Unerhörte, daß es immer noch genug Tum-, ine gibt, die aus dieses ausgeklügelte System raffinierter Bankiers hereinfallen. Wer

22
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_09_1934/AZ_1934_09_08_3_object_1858679.png
Page 3 of 4
Date: 08.09.1934
Physical description: 4
, Koschier Ottone, Alessandrini Luigi, Polo Alfredo, Fusmini Nicodemo (Invalide) De Fatis Tabarelli. > Provinzialsyndikat der Wasser- und Heizungs installateure. Giuseppe Fambri, Direktorium: Zi goi Arturo, Rossi Carlo, Cappello Giovanni. Reichsverband der Arbelker der Bergwerkindustcie Gruppenvorsteher: Mario Vaccari. Povinzialfyndikat der Bergleute: Sekretär: Bat tista Carta. Direktorium: Fontana Felice, Gottar di Giuseppe, Weger Luigi. Provinzialsyndikat der Steinbrucharbeiter: Se> kretär: Antonio

Trebbi. Direktorium: Ossinger Giovanni, Perini Giuseppe, Buffetti Stefano. Provinzialsyndikat der Marmorarbeiter: Sekre tär: Mario Buttarmi. Direktorium: Speis Carlo, Torri Italo, Crina Francesco. Provinzialsyndikat der Angestellten der Berg werksindustrie: Sekretär: Enrico Bondi. Direkto rium: Gattini Guido, hìittani Alberto, Colombo Innocenzo. Reichsverband der Arbeiter der mechanischen und Metallindustrie Gruppenvorsteher: Ettore Taverna. Provinzialsyndikat der Arbeiter der Metallin dustrie

, Busin Pietro, Vanzo Federi co, Zotti Bruno, Malinverni Mario. Reichsverband der Chauffeure Gruppenvorsteher: Zeno Bonella. Provinzialsyndikat der Chauffeure: Sekretär: Ernesto Bonella. Direktorium Grava Mario (In valide), Veccellio Angelo, Visintainer Francesco. Reichsverband der Verkehrs- «nd Transpork- angcstcllken Gruppenvorsteher: Zeno Bonella. Provinzialsyndikat der Verkehrs- und Trans portangestellten: Sekretär: Carlo Veronesi. Direk torium: Ambrosi Tullio, Grill Alfredo, Corvin Ri naldo

Industrie: Sekretär Dr. Umberto Valeri. Di rektorium: Frank Mario, Ragno Carlo, Rosi Gio vanni. Provinzialsyndikat der Arbeiter der Agrarchemie: Sekretär Abele Cararo. Direktorium: Poli Gilber to, Mantovani Sante, Capelli Giuseppe, Amato Augusto, Timer! Ercole, Riva Bruno, Laner Ang. Provinzialsyndikat der Gerbereiarbeiter: Sekre tär Antonio Salvaterra. Direktorium: Facchini Giacomo, Colli Luigi, Tomaso Oberhuber, Leitner Antonio (Invalide). Provinzialsyndikat der Arbeiter der chemischen

und pharmazeutischen Großindustrie: Sekretär Cav. Mario Ansoldi. Direktorium: Libarvi Vittorio, Lang Carlo, Chiem Luigi, Dorggler Paolo. Reichsverband der Bauarbeiter Gruppenvorsteher: Cav. Ettore Tosi, Provinzialsyndikat der Arbeiter der Bauindu strie: Sekretär: Emilio Bardelli. Direktorium: Maro Felici, Perini Giovanni, Ferrari Flavio. Provinzialsyndikat der Maurer: Sekretär Giu seppe Bianchi, Direktorium Fernem! Carlo, Gra- ziotini Giov. Batt., Zolett'Giovanni, Sticcotti Giuseppe. Bonis Giuseppe, Salvilli Lugi

23
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/01_12_1942/AZ_1942_12_01_2_object_1882823.png
Page 2 of 4
Date: 01.12.1942
Physical description: 4
war auch der deutsche Generalkonsul in Milano, von Alen, erschienen, der ebenfalls eim' Ansprache hielt. Die Ansprach? der Exz. Farinacci die geschichtlich reichhaltig und voll aktueller Hinweise war. löste im Publikum eine begeisterte Kundgebung für die Achse hervor. Ariegsbeschääigten-Rapport bei Carlo Del Croix Bologna, 3V. — Rat.-Rat Carlo Del Croix, Präsident des Kriegsopferver bandes, und Nat.-Rai Giovanni Bocca lini, Präsident des Jnvaliden-Hilsswer- kes, hielten in Bologna Rapport für die Präsidenten

der Sektion der Emilia und Romagna, sowie der Provinz Rovigo. In der Aussprache wurden alle Fragen der Kriegsopfer- und Jnvalidensürsorge besprochen, namentlich die Arbeitsbeschaf sung und die 'Anleitung zur Arbeit. Am Nachmittag besuchte Carlo Del Croix in Begleitung der Behörden die orthopädi sche Klinik, wo er von den Kriegsbeschä digten mit einer ergreifenden Kundge bung begrüßt wurde; er richtete ermuti gende Worte an seine Kameraden. BrotkartenfSlschev vo? dem Sondortrlbonal Roma, 30. — Die kgl

; Fedi Luciano des Mariano; Cavagna Siglind« des Carlo; Tavernini Alfio des Corrado; Martino Erna des Giuseppe; Ciocchi Marisa des Giuseppe:, Collaretta Pierantonio des Pietro; Caiani Biancamaria des Massi miliano; Lanata Eugenio des Amedeo; Höllrigl Marta des Alberto; Grimaldo Giampaolo des Giuseppe; Pisetta Bruno des Giacinto; Mariani Giancarlo des Carlo; Angiolini Geltrude des Guido. Todesfälle 5:. Schiefer Giovanni nach Giovanni, 74 Jahre alt; Susto Ma ria, 15 Minuten; Zannoni Lucia 14 Stunden

; Facciotti Marino nach Carlo, 48 Jahre; de Troyer Rosa Mater Ber nardina, 75 Jahre., Eheschließungen 4: Rizzetto Virgilio mit Niederwieser Stefania; Va- les Emilio mit Trentini Valeria; Reite rer Francesco mit Reiterer Rosa; Ma gnagli Carlo mit Dallepiatte Maria. Eheaufgebote 5: Fabrello Fran cesco und Pegoraro Maria; Lazzeri Ovindo und Cottarelli Romea; TorgHler Giovanni und Zipperle Maria; Artioli Arturo und Diversi Clarice; Guerra Giu seppe und Garbo Fulvia Lntlissrung mit Sesto /VuzIUKning Zslon IVs

24
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_10_1936/AZ_1936_10_28_5_object_1867664.png
Page 5 of 8
Date: 28.10.1936
Physical description: 8
, Unterhol, ner Carlo, Gius Rosa. Romer Roberto, Tappeiner Em No, vhnewein Edvige, Rohregger Enrico, Pietromaia Serafina, Murari Lucia, Anselmi Notburga, Nicolusst Giovanna. Ilnterkofler Maria, Rottensteiner Giuseppe, Ràrer Anna. Schulbezirk Lana: Titzer Carlotta. Condotta Giovan ni. Walzl Maria, Casfan Rosa, Schwienbacher Riccar do, Weiß Giovanni. Schulbezirk Lagundo: Trafoler Uberto. Kristanell Giovanna, Moser Agata, Götsch Elena und Bruno Pe dro?,. i/t/e? vom De- kten «so àstehend: Symboll

Anna. Bernhard Mattia. Cur« Giovanni. Jenni Egmund, Luccarelli Giorgio. Marcan- à Antonio, Pesaro Aldo, Schenk Ina, Torresan Anna, Battaglia Carlo, Ebner Romedio. Schlebinger Britta, gischg Elirida, De Panica Neri. Salvato Gastone, An tonio Scherer. Strobel Ermanno, Tarulli Remo. Bon- incontro Maria, Crastan Francesca, De Perfetti Rita- foli Achille. Gasseri Ivo, Nunziata Fausto, Curii Stefa nia, De Panica Francesco, Fosfati Gildo, Mauro Giù seppe, De Panica Maria Stella, Kolarczjk Erardo, Se gre

Giuseppe. Mar soner Francesco. Malleler Berta, Egger Maria, Hille brand Anna, Bertagnolli Martina, Gruber Cecilia, An na Lösch, Schwienbacher Maria, Gutmann Giuseppe, Gutmann Anna, Mitteregger Giuseppe, Prosliner An na, Gogele Enrico, Rocchetta Ottorino, Zìiegg Carlo, Wenin Anno, Langes Clara, Holzner Anna, Gruber Giovanni, Schulbezirk Lagundo: Fllri Maria, Brunner Anna, Gozzi Anna, Winterholer Luigia, Albreck Anna, Schön berg Rodolfo. Eller Anna, Stoiter Elisa, Kofier Elisa betta, Erlacher Ida, Gamper

Rosa, Schnitzer Carlo, Fiegl Federica, Gstreln Gualtiero, Oetler Giorgio. Maier Maria, Schwienbacher Paola. Oettl Maria. Raff Lui gia. Gufler Maria, Fanner Luigia, Orwaider Luigi, Limer Rosa, Pranil Carlo, Moszmeier Marta, Kuen Giuseppe, Platter Teresa, Kofler Albino. Haller Mad dalena. Gufler Caterina, Augschiiller Clara, Knoll Gio vanna. Wenter Marianna. Schulbezirk Malles: Pollin Francesco, Sagmeister Erna, Kraistl Maria, Flora Rodolso, Kuenrath Rosa, Thöni Carlo, Kristandl Jldo, Bernard Carlo

25
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_10_1936/AZ_1936_10_23_6_object_1867610.png
Page 6 of 6
Date: 23.10.1936
Physical description: 6
der Bevölkerung von Perca. Durnwalder Andrea Lire S; Lodi Enea S; Arnold Lodovico KM; Hochgrube' Carlo 1; Durnwalder Mi chele 1; Hochgruber Floriano 0.S0; Auer Giovanni Ii Piccolruaz Luigi 1: Paßler Giovanni 2: Urthaler Caf> ?iano 1; Regensberger Tommaso 20; Mocker Franca sco 1; Gadotti Alfredo 20: Joas Francesco. 3: Unter, gasser Pietro 2; Steinmair Angelo 1; Wörer France sco 1: Fauster Tassiano 1; Auer Maria 0.S0; Agstner Giovanni 1: Rasfin Giuseppe ö: Niederkofler Luigia S; Schöpfer Davide I; Thaler

. Oberhauser Giorgio Lire 1: Faller Gaspare 1: Fisch- nailer-Nagler Maria 0,50: Widmann Simone 1: Amort Federico 0.60: Amort Giovanni l: Wintler Cassiano 2: Notdurfter Valentino 0.50: Bergmeister Rosa 1: Lechner Giuseppe 1: Elster Crescenzio 1: Harrasser Romano Lire 0.S0: Volgger Francesco 0.80: Putzer Anna 0.50: Putzer Giovanni 0.S0: Tschurtschenthaler Maria 0,50i Oberhäuser Giovanni 0.S0: Widmann Martino 1: Wid mann Maria 0,50; Volgger Enrico Ii Putzer Carlo Ii Widmann Pietro-, N. N 0,kw: Amort Pietro

1: Putzer Anna 0,50: Ebner Giuseppe 1: Putzer Ignaro 2: Not- durster Michele »Sil: Amort Carlo 2: Ueberbacher Pie°^ tro 2: Putzer Lui»i 0,50-, Lanthaler Giacomo 1: Rast- ner Caterina Ii Putzer Teresa l: Molling Giuseppe I-, Amort Giuleppe 0 5«>- Oberhauser Francesco 4: Igna zio Stampfl 1-, Nastncr Corrado 1: Mutschlechner Pie tro Widmann Elisabetta 3: Mair Tommaso 1: Trat-, ter Francesco 1: Golmer Barbara 1: Goslner Giovan ni t)>50- Tauber Rodolso 0 50; Nieder Ferdinando 0 50:! Fischnaller Francesca

1: Hinterlechner Andrea Lire I.S0: Stolz Giovanni 2: Weisfteiner Luigi 1: Ober hofer Gerolamo 1: Fischnaller Simone 1: N. N. 0.30: Meßner Goffredo 1; Declora Francesco 1: Rauchen- bichler Francesco 0.50: Unterkircher Giuseppe 0.50: Ci- marolli Martino l: Stampfl Francesco 0.S0: Völlen klee Michele 2: Paterno Giuseppe 1: Federspiel Dott. Carlo 2; Schönegger Luigi I; Bacher Francesco 0.50: Leitner Luigi 2: Nizotti Emilio 1: Rössing Giovanni 2: Hopfgartner Don Antonio 1-, Oberhammer Balbina 1: Varesco

4: Mann Rosa 1: Mair Giuseppe 1: Nußbaumer Frida 1: Burchia Carlo 1: Rieder Pietro 1: Rastner Giulia 1: Mair Simone 1: Stampfl Goffredo 1: Ober hofer Pio 2: Unterkircher Giufepve 2: Fischnaller Te bastiano 2: Schwarzer Giovanni 0.50: Gruber Giovan ni 1: Fischnaller Pietro 1: Untersteiner Albino 1: Fisch naller Giuseppe sen. 1: Hofer Giovanni 1: Stampfl Luigi 2: Oberhofer Francesco 1: Madlaner Michele 1: Peintner Francesco 0.S0: Stolz Pietro 1.50: Ho'er Se bastiano 0,00: Baumgartner Michele 0.50: Mair

26
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_06_1936/AZ_1936_06_11_5_object_1866052.png
Page 5 of 6
Date: 11.06.1936
Physical description: 6
Riziero, Valloni Ma rio, Pellegrini Erminia, Cecchini Ezio, Berte Bru na, Mari Renato, Marches Renzo, Mitterdorser Carlo, Prati Carlo, Pulter Ingeborg. Folgende Schüler, welche in den vorhergehen den Iahren mit Verdienstmedaillen prämiert wür zen und diese in edelmütiger und großherziger Weise dem Vaterland angeboten haben, erhalten ein Diplom, das diese Großmut bezeugt: Koranda Elisa, Kwerk Elena, Pellegrini Ermi nia, Rassele Vanda, Seebacher Giuseppina, Spe ranza Erica, Zanotto Elisa. — Giulini

Alberto, Meggio Bruno, Mitterdorfer Carlo, Piovesan Ita- io, Tartarötti Francesco, Telaro Arturo, Waid- müller Norberto, Zorzi Fausto. Am Schlüsse der Veranstaltung sangen die Schü ler die „Giovinezza' und die Hymne an Roma. « « « . Schulschluß an den Mittelschulen Gestern wurde der Unterricht in den städtischen Mittelschulen mit einem feierlichen Dankgotles- Zienste, abgehalten in der Pfarrkirche, abgeschlos- en. Daran beteiligten sich die Schüler und Lehr- lersonen der Lehrerbildungsanstalt, Lyzeum

-, Teilnahme am Schauspiel und Ab fahrt nach Kufstein zirka 18 Uhr. Uebernachtung. 9 Uhr früh Abfahrt nach Innsbruck.. Mittags station. Abfahrt um 16 Uhr, an Bolzano zirka 20 Uhr. Augenarzt Dr. Roßler bis 29. Juni verreist. Zahnarzt Dr. Ludwig Degle ordiniert wieder Borano. Lauben 22 Solzaas. 10. Ioni Geburten 4 ToässMle 2 Eheschließungen 1 Geburten: Zenni Carlo und Maria, Zwilling ge des Giovanni, Magazinsaufseher; zwei Jlle» gitìme. Todesf ä l UA > OberhaiWer /Carlo, .Hotelpor tier, 50 Jahre alt; Piva

Carlo. Weber, 65 Iah* re alt. Eheschließungen: Psenner Carlo, Land wirt aus Termeno, 35 Jahre alt, mit Dissertare Editta, Private aus Termeno, 31 Jahre alt. SI »» V « « I» a I D u NA««« ZNayrs Schlern-Weluslube, Goethestraße 32: Tag-, lich Konzert Rest, al Corso seden Abend Tanz. Luce-ào: Großes Doppelprogramm Cenlral-Kino. „Schluß mit den Frauen!', mic Joan Crawford, Robert Montgomery, Frani chot Tone. ' - Roma-Kino: Ein Shirley Temple-Film » » » Arühlingsfest der Musikkapelle Dodiciville

27
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1887/15_12_1887/BZZ_1887_12_15_2_object_469180.png
Page 2 of 6
Date: 15.12.1887
Physical description: 6
. -Carlo befreite sich sanft aus den Annen deS Jünglings. Er beugte sich über den Ring, welchen Graf Felice in Händen hielt. „Vater, ich bin das Opfer eines unerhörten Be truges geworden!' sagte er nach einerlangen Pause mit einer von der inneren Erschütterung zitternden und gebrochenen Stimme. „Ich habe diesen Ring einem Manne geschenkt, der sich meinen Freund nannte. Und jener Mann war zweifelsohne ein Schnrke, sonst könnte man den Ring nicht in einem erbrochenen Schranke gefunden haben. Noch vermag

den Diebstahl in Deinem Auftrage, denn wer als Du konnte an der Entwendung jenes Dokuments ein Interesse gefunden haben?' „Das weiß ich noch nicht, Vater, das ist's ja, was ich aufklären muß! Da ich Dich doch nicht zu überzeuge» vermöchte, so gehe ich jetzt und werde dieses HauS nicht früher betreten, als bis ich Dir Beweise meiner Unschuld zu bringen vermag.' Carlo umarmte seinen Bruder und verbeugte sich vor dem Grafen Felice. „Vergiß nicht, daß ich schon jetzt an Dich glaube,' rief Orazio

. „Daß meine Segenswünsche Dein Unternehmen begleiten!' „Wie ein Träumender, mit schwankenden Knieen verließ Carlo den väterlichen Palast. Die Gondel erwartete ihn vor dem Thore, er hatte vergessen, den Gondelier zu verabschieden und das kam ihm nun gelegen. „Aber wohin?' fragte er sich selber. Wohin sollte er sich wenden, um Brachmann zu finden, dem er in einer Stunde des freundschaft lichsten Vertrauens den Ring geschenkt hatte, welcher ihm nun auf so sehr verhängnißvolle Weise wieder vor die Augen gekommen.war. Carlo

Fontarini hatte vor fünf Jahren mit Brachmaun sowohl als mit allen seinen damaligen Bekannten jeden Verkehr abgebrochen. Wie sollte er nun dessen Spur wieder aufsuchen? Jedenfalls durfte er sie nicht in Venedig zu entdecken hoffen Brächmann hatte Wien als seine Vaterstadt be zeichnet. Dort wußte man vielleicht von ihm oder konnte wenigstens angeben, wohin er sich gewen det hatte. „Nach dem Bahnhof!' rief also Carlo dem Gon delier zu. Während der Fahrt tobten die wechselvollsten Vor stellungen

durch Carlos Seele. Er dachte an Sn» lamita! wer hatte ihm den giftigen Argwohn gegen jenes Mädchen in daS Heq gestreut? Brachmauu, den er jetzt einen Schnrken, einen Verbrecher nennen mußte, nach dem was er im Vaterhause erfahren hatte. Konnte derjenige, der Nachts in ein frem des Hans eingebrochen war und zu unbekannten Zwecken ein Dokument geraubt hatte, nicht auch Verleumdungen erfunden und selbst eine Handschrift gefälscht haben? Und Carlo hatte jenem Manne so blind geglaubt, hatte Sulamita uugehört

28
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/17_01_1930/AZ_1930_01_17_2_object_1863328.png
Page 2 of 6
Date: 17.01.1930
Physical description: 6
an die Ge meinde ein diesbezügliches Gesuch richten, in welchem die Daten des Zirkulationsbiichleins des Automobils, welches für den Mietverkehr in Betracht kommt, sowie des Automobilführer scheins anzugeben sind. Offene Geschäfte am Sonntag Lebensmittelgeschäfte Ober schartner, L. .San Quirino G. Telser, San Giovanni Maria Fuchsbergen Villa Ea/lo Gennari, Oltr^arco M. Covi e Sepp«. Piano di Bolzano Aue usto Reich, Piazza di Gries E. Pichler, Gries d: Copra M. Obrelli, Rione Cesare Battisti Carlo Dibiasi, V'a

. 5.—: Conforti Adele 5.—; Bonatti 5.—; Aug. Galpez 3.—: Iginio Cann 2.—: Maria Jon 5.—: Cavaleri 5.—: A. Civegna 5.—: Brüll e Morandini 5.—: Bruuner Giovanni 5.—: Ada Cagol 5.—: Conci F. 5.—: Consorzio Prod, Frutta 5.—: Cora Rodolfi) 5.—: Cornoldi Avo. Giulio 20.—: Dall'Oglio u. Co. 10.—; Dalla Giacoma G. 5.—: Decima Pietro 5.—: De» gifcher A. 5.—: Della! u. Calza 5—; De Lo renzi Vittorio 10.—: Demetz Alberto 3.—Z Denicolo Luigi 10.—: Carlo Defaler 5.—; De« saler u. Unterhofer 5.—: Dibiasi Carlo 5.—/ Dibiasi

Pietro 3.—: Dinzl Luigi 5.—; Doblander Massimiliano 3.—: Giuseppe àsini S.—; Mario Eceel 50.—: Flaim Giuseppe 2.—; Fau- stin Giuseppe 3.—; Einer Adolfo 5.—; Eisendle Massimiliano 5.—: Eisenmaler Emanuele 5.—: Emer Rocco 4.—: Endricei Oscare 3.—: Hotel Centrale 10.—: Facchinto B. 2.—: Anna Fel« derer 2.—; Ferrari Lodovico 7.—; Gebr. Ber nardo 5.—; Fiorioli Vigilio 5.—: Flaim u. Sandri W.—: Carlo Forstinger 5.—: Frag Lamberto 3.—: Freund Augusta 3.—; Fri sanco Anna 3.—: Fuchsberger Luigi

- rutzner Gaspare 3.—: Mohr Gius. 3.—: Ah Menz 5.—: Lechthaler A. 5.—: Kazzanelli C, 5.—: Oberkofler Giuseppe 5.—: Monsorno 5.—j Luigi Melin 10.—: Muck Alberto 5.—: Müden lak Gius. 10.- : Mumelter Carlo 2.—: Mu- metter Francesco 5.—: Neßler Fiorello 5.—; Oberschartner Luigi 5.—: Obrelli Maria 4.—; Offner Tomaso 10.—; Pan Giov. 5.—: Pasch Giulio S.—: Pichler Enrico 3.—: Pittstheide« Gius. 10.—; Pittschieler u. Tomasi 5.—: Plaiv kensteiner Caterina 10.—: Ploner Giuseppina S.—: Pöder Gius. 5.—; Pancheri

Achille 5.— Pennisi Giuseppe 5.—: Reichhalter 5.—: Prax« marer Antonio 5.—: Prem Pietro S.—: Pristov Ignazio 5.—: Proßliner Giuseppe 10: Proxaus Berta 2.—; Francesco Raab 5.—: Ramose» Giov. 3.—: Namoser Enrico 3.—: Reheis Nosq 3.—; Neinstaller Antonio 10.-: ReinershosH 10.—: Reich Augusto 3.—: Nesch Rosa 5.--^ Riethmüller Anna 2.—: Righi Umberto 10.—z Rigler Floriano 2.—: Ripper u. Lechthaln 3.—: Noll Giorgio 3.—: Romen Anna 5.— Carlo Rößler 5.—: Nosendorfer Anna 5.- Nottensteiner Maria

29
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_01_1935/AZ_1935_01_17_5_object_1860205.png
Page 5 of 6
Date: 17.01.1935
Physical description: 6
Giovanni Ni^Änssl. ?urono; Dr. Romeo Ebner. S. Leo nardo in Passirl«! Dr. Rodolfo Gelber. Gries-Bolzano: Dr. Enrico Bonalberti, Bolzano: Dr. Carlo Bettini. Bolzono. Spenden der Hausbesitzer Dr. Mario Chays Bolzano. Lire 30. Fattor Celeste 20, Erben nach Maria Fraß !0. Maria v. Kager S0. Scba- stiano Bertignotl 40. Gr^f HuvN SV. Alfredo Cecco 30, Anna Burgmaler 50. panetti Federico 10 Dirce und Aldo Marchetti Lv. Stieler Mattia S Luigi Schisser- egger 1S. detto IVO. ?ng Giovanni Grieber. Torino 1UIZ

zoli, Felice SV. Riißler Giuseppe IVO. Elisabetta Rupnik SS. St^Kofers Erben ll!0. Arch. vino Madil? 1l>0> ?ptt. Carlo Mayrhouser LS, M. Watschlnster 40. Paoli Luii?i so 'Döst. Emllio Pernachcllj 40. Francesca Pfeffer 4? Fanny Bwm 10. Antonio Red 20. Dott. Francesco Dlnkba' ser ->0. ^nq. Alelian^ro de Leist L0. Mori., Wwe. Auhuber 100. Verwaltung Graf Hu »»-Ari 40. Verwal tung Knoll 1V0. Sequestro Giovanni 30. Giuseppe Weih so. P>i»tqrelli Antonio io Reich Giulia à Visentin: Antonio 20. Francesca

Wwe. v. Troier 20 Elena Hin- träqer 2S Alfredo Pichler 30. Valentina Kirchlechner 3^1 Führer Federico 100. Giuseppe Ferrari 80. Vberliaidacher Sabina S Schrott Maria IS Huenelli L»ik>l 10. Giuseppe Mair S. Francesco Hiltter S0. Andrea Wassermann Ä. Martini Stesano 1k. Curti Giuseppe 2, Schäfer Proi. Otto 10 Anna Stampfer lö. Antonio vul?ger IS. Piolo Wpze. Schlck?0 Marig Bar Fuchs. Merano. IS. Eredi Dott. Montaoon. Trento. 100. Gott Carlo, uich Marip Manr. Borano 40. Marverti Dorvpl 45, Regele

LS. Amministraz. Campofranco 300. Giovarmi Lageder SS. Gennari Carlo 12. Giuseppe Duslnl IS. Giorgina MumeUer 100. Oettl Federico SV. Leitemperger Valeria 30. Giuseppe EndrW 2S. Giuseppe Zuech 20 Massimo Kamaun 50, Giuseppe Silbernagl 10, Michel? Giuseppe 20. Fratelli Rogginer ?0. Ernesto Ds- corona so. Carlo Keim Vipiteno IS. R Baresco so, Luigia Hutler S0, Luigi Lunker 70, Tipografia Voiiel- weider 100. Dr. Lng. Antonio Welponer 30. Paola Mazzarpi 10 Marta Frick S0. Albina H.iß 30. Giovanna Lechster

, 20. Witwe Cbiocchetti Filomena S0. Schäfer Glopynnj LS, Teresa Witwe Erschbaumer 10, Dr. Aldo Salaornl 10 Maria Sto» 2S. Baronessa Fuchs-Giova- nelli 10. Dr. Corrado Oberrauch, Colla'.bo 30. Malsiml- tiano Schmid 60. German Giovanni S0. Filomena Gostner LS Carlo Gostner 20. Pietro llnterhofer LS. Elena Mayr 30. Luigi Ebner S0. Giuseppe Gruber 10, Varesco Roberto 100. Giovanni Gelger 20. Francesco Mumelter LS Giuseppe Clement 50. Caterina Belli 70. Luigt Ranzt LS. Baronessa Maaes Maria ?0. Hoffmann Clara

30
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_05_1934/AZ_1934_05_09_3_object_3246346.png
Page 3 of 6
Date: 09.05.1934
Physical description: 6
Gesellschafter, der dennoch der grüßte Gelehrte seines Jahrhunderts war und in seiner einzigartigen Prägung am ehesten mit Goethe ver glichen werden kann. Neuestes aus der Filmwelt Das Sbst-Roulette macht Karriere Bon Mike Berry. Monte Carlo, Ende April. Aus allen billigen Bergnügungsplätz'en in der „anzen Welt, im Schatten von lärmenden Karus sells, neben Schaubuden'mit Damen ohne Unter leib und mit Bollbart, zwischen Leierkästen und Schießbuden, findet man schanivoll versteckt einen lleinen Apparat

Rummelplätzen; und wenn ein Spiel- budenbesitzer die Anziehungskralt seiner Apparate erhöhen will, hängt er ein Schild daran: Kleinen Monte Carlo'. „Obst-Roulette' — das Monte Carlo des klei nen Mannes. » Das sagenumwitterte Spielkasino von Monte Carlo liegt altmodisch und verschnörkelt in der Sonne wie das Werk eines kunstvollen Zucker bäckers. . — An allen seinen Stuckverzierungen, Erkern und Vorsprüngen kleben Sage», über de» Zuckerguß- türmchen schwebt stolze Tradition und ruhmreiche Vergangenheit

nebeneinander: Eine Kirsche'— eins Zitrone — eine Pslaume. Das „Obst-Roulette', der schmierige Apparat vom Rummelplatz, auS der Hasenlneipe, hat seinen Weg »ach Monte Carlo gemacht und gesunden. Es steht im Schatten des Kasinos und sür viele steht das Kasino in seinem Schatten. Monte Carlo 1334 — der Rummelplatz der großen Welt — Einsatz' 1 Frank. Die Jagd nach den Ooldhorten i-Äls?Ameri^a mit-i seinem-Dollar den Gold standard verließ, setzte in diesem Land, daß schon so viele Goldräusche erlebt

32
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_10_1934/AZ_1934_10_26_5_object_1859222.png
Page 5 of 6
Date: 26.10.1934
Physical description: 6
gehabt haben, an diesem historischen -Ereignisse teilzunehmen, wird à drittes Berzcichnis d»r àgelausvmn Gesuche veröfsmtlichl.' Angeli Riccardo, Veàitio Gaetano, Bugliesi Fiorino, Caldi Federico, Carolli Giovarmi, Cassa no Domenico, Faànè Aànoye, Francisca Car mine Fronza Am<d>so, Gottàdelli Renato, Mar chese Carlo, Mantovani Nino Prospero, Massaini Gaado, Peroni Elario, Pasqmtto Palmiro, Pon- taldi Albino, Nad-i»a Sisto, Scornino Edoardo, Tuoni Adolso, Turv'mi Nino, Tappameli Vittorio, Tomei Ciro

so mit einer künstlerischen Veran staltung, bei welcher einige der wertvollsten Stücke italienischer Musik von Künstlern ausgeführt »ver de». Die Sopranstimmcn Renata Villani und Olga Arancucci, der Tenor Carlo Merino, der Bariton Antenore Reali, die sur das Konzert angeworben wurden, sind von Ausführungen an den größten Theat-ern Italiens, darunter San Carlo, bekannt und berühmt: don Bariton Reali hatten wir in den hiesigen Opernsaisonon kennenzulernen Gele genheit. Das Konzert wird zum soierlichen Anlaß von Maestro

Mario Mascagni dirigiert, den Klavier part übernimmt Frau Prof. Marcella Chesi. Dos Orchester ist von KV der besten Musikcv Bolzanos und Meranos besetzt. Das Programm wurde sol geindermaßon gewählt: Bellini V.: Ouverture zur Oper „Norma' (Or chester); Leoncavallo R.: Prolog zu „Bajazzo (Bariton Andenore Reali); Catalani A..- No- incuìze ans d>em 2. Akt .Foreley' (Sopran Renata Villani); Mascagni P..- Romanze aus dem 3. Akt „Fveund Fritz' (Teno-r Carlo Merino); Puc cini G.: Romanze aus d>em 2. Akt

„Tosca' (Sopran Olga Bra>ncucci); Puccini E.: Quartett aus dem 3. Akt 0er .Soheme' (Sopran Olga Brancucci, Sopran Renata Villani, Tenor Carlo Morino, Bariton Antenore Reali); Catalani A.: a) Am Abend; Mascagni M.: b) A leimet t (Streich orchester); Cibes F.: Romanze aus dem 2. Akt „Artesiana' (Tenor Carlo Merlino); Mascagni P.: Romanze aus dem 3. Akt „Jsabeua' (Sopran Olga Brancucci); Verdi G.,' Duett a-us dem I. Acht „Nigolett'o' (Sopran Renata Villani, Bari ton Anàore Reali); Rossini G.: Ouverture

34
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Page 5 of 6
Date: 10.07.1934
Physical description: 6
sür nationale Erziehung um 19 Uhr im Balillaheime den Rapport der Alademie- absolventen. Die vierzig jungen Ossiziere, die vor kurzem das Diplom sür den Unterricht erhielten, wurden von der Zentralstelle Noma sur vierzig Tageserholungs stätten der Volksschüler unserer Provinz bestimmt. S. E. Ricci teilte jedem einzelnen seinen Bestim mungsort mit und gab allen Weisungen die Führung der Erholungsstätten. Offene Sommerpostämter v-Ab 19. Juli ist das Sommerpostamt von Campo Carlo Magno (Madonna

Rodolfo, Carradori Luigi, Castriotta Giuseppe, Coleselli Massimiliano, Dolezal Criberto, Eisenstecken Ottone, Facincani Albino, Felicetti Guglielnio, Gutmann Luigi, Leisz Alcmondo, Nardelli Nemo, Negri Carlo, Oberrauch Antonio, Ploner Ottone, Talin Leo, Vanzo Carlo, Zando Giovanni und Minatti Lidio. Am 6. Juli wurden auch die Schlußprüfungen des Kurses für Aviatiker (Abteilung Mechaniker- Motoristen) abgehalten. Es haben folgende Schüler die Prüfung mit Erfolg bestanden: Pao- lazzi Edoardo, Merlo

Enrico, Puntscher Antonio, Bergesio Lorenzo, Grossa Lodovico, Kozel Ottone, Neunhäuserer Ermanno. Bertoldi Carlo. Sonntag, den 8. Juli, unternahmen die Absol venten der Gewerbeschule und der Technisch-ge werblichen Anstalt in Begleitung des Direktors Dr. Jng, Giovanni Sepe Quarta und Prof. Dr. Ing. Mario Behmann eine Jnftruktionsreife nach Noma, Milano und Venezia zum Besuch der Aus stellung der fasc. Revolution in Roma, der Aus stellung für Aeronauti in Milano und der „Biennale' in Venezia. Zugleich

, den 24, ds.: lederverarbeitende Gewerbe:'»!« Freitag, den 27. Juli: Bekleidungsgewerbe: am Dienstag, den 31. Juli: Jnstallationsgewerbe, Wegen lästiger Bettelei Die Agenten der kgl. Quästur haben einen ge wissen Luigi Schilger, 68 Jahre alt, vom Renon und Carlo Costa, 59 Jahre alt wegen lästiger Bettelei festgenommen. Die Geldtasche verschwunden Antonio Hochkofler, 44 Jahre alt, erstattete bei der kgl. Onestar die Anzeige, daß' ihm am Sams tag nachmittags, wahrscheinlich aus dem Wochen markte in der Carduccistrasie

. seine Geldtasche mit dem Inhalte von 159 Lire und verschiedenen Do kumenten gestohleu worden war. Diebstahl In der letzten Nacht drangen unbekannte Diebe in das Ketlerlokat des Kaufmann Carlo Biamino im Viale Venezia ein und entwendeten ein Paar Ski im Werte von Lire 239. Die Diebe hatten die Tür mit einem Nachschlüssel ausgesperrt und tonnten so ohne große Schwierigkeiten ins Innere des Lokales gelangen. Aus dem Keller des Eisenbahners Alessandro Allevi, in der Via Zara wohnhaft, entwendeten die Langfinger

35
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_02_1938/AZ_1938_02_10_4_object_1870784.png
Page 4 of 6
Date: 10.02.1938
Physical description: 6
des Polizeikommissariates den 3Sjährigen Wilhelm Nicolo des Ni colo aus Castelhello in Gewahrsam ge nommen,'da er eine Freiheitsstrafe von 6 Monaten und 19 Tagen, zu oer er we gen Körperverletzung verurteilt wurde, noch abzubüßen hat. Ergebnisse des Hochzeitsschießens des Solz- fchühcnvereines im Gasthof Schwarz Terlano. hochzeilsscheibe des Herrn Guglielmo Dipoli I. Dr. Giuseppe Alber-Volzano; 2. Huber G.; 3. Guggenberger Giuseppe; 4. Vogelsberger Carlo: 3- Äußerer Federico: S. Frl. Maria Zelger-Bolzano: 7. Coca Rodolfo-Bolzano

: 3. Seebacher Carlo; 9. Äußerer Uberto: lg. L. de Dellemann. Feslschelbe: 1. Elseler Mattia; 2. Bertolini Luigi: 3. Äußerer Giooanni-Applano: 4. Hu ber Carlo; ö. Cav. Francesco Nidebarco; 6. Cora Rodolfo-Bolzano; 7. Dr. Giuseppe Al- ber-Bolzano: 8. Marchetti Emilio: 9. Frl. M. Elster: 10. Elster Giuseppe: li. Außörer Fe derico: 12. Pardatscher Gluseppe-Cornalano: 13. Luigi de Dellemann-Andriano; 14. Kröger Riccardo: 13. Giuseppe Blaas. Meiflerschelbe zu 10 Schuß: 1. Huber Giu seppe (96): 2. Luigi

de Dellemann (36): 3. Bertolini Luigi; 4. Huber Carlo; S. Neuhau- ser Mattia: K. Pardatscher Giuseppe-Cornaia- no; 7. Höller Basilio: 8. Marchetti Emilio; 9. Äußerer Giovannl-Appiano: 10. Paccagnel L.; II. Meraner Giooanni-Appiano: 12. Äußerer Uberto; 13. Guagenberger Giuseppe-Gries: 14. Windegger Giuseppe-Appiano: IS. Äußerer Federico. ALnser-Seri«: Luigi de Dellemann-Andria- no (SO); 2. Bertolini Luigi-Terlano (50): 3. Äußerer Giooanni-Appiano (50): 4. Paccagnel Luigi: 6. Neuhauser Mattia: 6. Huber Gius

.: 7. Huber Carlo: S. Höller Biagio: 9. Pardat scher Glufepve-Cornaiano; 10. Äußerer Üb Prämien nlr fünf beste Karken: 1. Luioi'd, Dellemann (470): 2. Huber Giuseppe: 3 à ler Biagio; 4. Huber Carlo; 5. Paccaqnel 9. 6. Bertolini Luigi; 7. Pardatscher Giuscà' Cornaiano; 8. Meraner Glovanni-A-mjà. 9. Neuhauser Mattia: 10. Äußerer Giovanni' Appiano. ' Zuxscheib«: 1. Runer . Giuseppe,- z. mann Alberto: 3. Huber Giovanni jun.. ?à, tenthaler; 4. Bertolini Bruno: s, Äußerer derico: 6. Hölzl Luigi sun.-Andrlano

36
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_02_1938/AZ_1938_02_09_2_object_1870766.png
Page 2 of 6
Date: 09.02.1938
Physical description: 6
Nikolaus von Griechenland, des sen Zustand sich gestern rasch verschlim merte, ist heute verschieden. Prinz Niko laus war ein Sohn des Königs Georg I. von Griechenland und Bruder des Kö nigs Konstantin !.. also ein Onkel des jetzigen Königs II. Er wurde am 22. Jänner 1872 ^u Athen geboren. Am 29. vrller Enrico, Stelvio. Sieger im Tor lauf. Rieder Carlo, ZNonguelfo, 1. im Sprunglauf. Gute Vorführungen der Kunst-Eisläuferinnen. D 0 bbiac 0, 8. Februar Die'Veranstaltungen begannen vormit tags

nicht ohne Strafpunkte bei ler dritten, beziehungsweise ersten Kon trolle vorbei. Leider hatte sich auch Va- lazza Carlo-Bressanone zurückgezogen, welchen wir gerne gesehen hätten. Wie gestern, war auch heute ein herr licher Morgen, viele Zuschauer und die Lokalbehörden waren zugegen. Die Ergebnisse wären folgende: 1. Ortler Enrico, Fascio Stelvio, —Z:1S,8' Gesamtzeit: 2. Cloz Massimo, Vipiteno, 3:34,8' Gesamtzeit; 3. Freund ... . . Colle Ssarco,. 3:37 ,4' Gesamtzeit: 4. Mader Federico, Fascio Vipiteno, 3:48,2

, daß es „nur' gestandene Sprünae gegeben hat te. Beikircher Oscar, Fascio Monguelfo, hatte beim zweiten Sprung, gleich beim Start durch eine kleine Nervosität einen „Verreißer' welcher sich zu seinem Nach teil ausgewirkt hatte, und brachte sich damit um seinen verdienten ersten denn sein Stil gefällt und zeigt größere Entwicklungsfähigkeit. Deslorian fand in Rieder Carlo seinen Meister, welcher „in die Weiten ging'. Besonders aufgefallen ist der auf un- erer Schanze neue Balata Carlo, Fa ciò Bressanone

, welcher sehr gute »nla gen zeigt und eine ziemliche Sicherheit an den Tag legt. Das Publikum sparte nicht an Beifall und folgte bis zum letzten Sprunge mit Interesse dem interessanten Vierkampf auf der Walchschanze, welcher nachstehen de Ergebnisse ergab: 1. Ried er Carlo, Fascio Monguelfo, Punkte 219.9, Meter 27. 2. Deflorian Giovanni, Fascio Dob- biaco, Punkte 217,6, Meter 27, 2S, SS. 3. Beikircher Oscar, Fascio Monguelfo Punkte 213,9, Meter: 24, 28, 33. 4. Valazza Carlo, Bressanone, Punkte 178,8, Meter

37
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_06_1936/AZ_1936_06_24_5_object_1866203.png
Page 5 of 6
Date: 24.06.1936
Physical description: 6
; Haller Raimondo; Hoser Francesco; Kuppel« wieser Giovanni; Kratzer Giuseppe; Linser Mas simo; Linder Antonio; Mutschlechner Antonio; Molin Giorgio: Moser Massimo; Meraner Carlo; Marchese Stefano; Mair Luigi; Malferteiner Gual tiero; Meraner Giuseppe; Nitz Massimo; Oberho> fer Carlo; Planicek Cvaldo; Pitscheider Ermanno; Pasauazzo Ferdinando; Sticcotti Emilio; Stampfl Stufser Giuseppe; Stockl Giovanni; Sordo Da nilo; Soracefe Giovanni; Signori Tonetta Ar mando; Siefs Prunio; Senoner Giovanni; Seno

; Rigoni Vittorio; Rier Giuseppe. , Varna: Dandrea Pietro; Martart Paolo; Oberhauser Rodolfo; Schweiger Eriberto; Schei ber Alberto; Scheiber Carlo; Wieser Carlo. Compodazzo: Fidanzi Mario; Mafoner Cristiano: Zonati! Cornelio; Zanvettor Albino. Sinder von Handelsangestelllen in den Ferien- > ^ Kolonien» In der kürzlich in Milano stattgefundenen Ver sammlung des Reichsdirektoriums der Partei wurde unter anderem beschlossen, im Jahre XIV die größtmögliche Anzahl von Kindern aus dem Volke

und Vicenza als Sieger hervorgegangen sind, betet ligt. Die Klassifizierung ist folgende: 1. Dr. Tutzer Carlo, Bolzano; 2. Conte Chieri catti, Verona; 3. Dr. De Stefani, Trento; 4. Mez zari, Verona; 5. Defant, Trento; 6. Avo. Prati Bolzano: 7. Pocchiesa, Bolzano; 8. Dr. Baumwoll Bolzano: S. Palazzi, Vicenza; 10. Massarini, Bol> zano; 11. De Mal, Bolzano; 12. Degle, Bolzano Der Ersttlassisizierte erhielt als Preis eine'elek trische Kaffeemaschine, Geschenk des Konsortial elektrizitätswertes von Bolzano

, die zwar sehr schön, aber leider nicht auf methodischer Grundlage, mit den Rosengarten sagen übereinstimmen würde: wie aber die for malen Bedingungen dartun, kann auch diese Ab leitung heute auf wissenschaftlicher Grundlage nicht mehr aufrecht erhalten werden. Hingegen mehrte sich in den letzten Jahren die Anzahl derer, welche eine Ableitung aus einem römischen Gentilnamen Baudius oder Bautius verteidigten, unter denen sich u. a. Unterforcher, Buck, Könsgen, Steinberger, Carlo Battisti befin den. Auf Grund

38
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_7_object_1866984.png
Page 7 of 8
Date: 30.08.1936
Physical description: 8
die Er> >ung des Fasciften Guizzo Virgilio zum Prä- .ten des Dopolavoro von Parcines bestätigt, r Verbandssekretär hat ferner folgende Fa- n zu Direttoriums-Mitgliedern des Betriebs- lavoro der Sparkasse von Bolzano ernannt: Natschiller Lodovico, Mauracher Antonio, ner Bruno und Chiusole Edoardo, i Direktoriumsmitgliedern des Dopolavoro Oltrisarco wurden ernannt: Anselm! G. B., ri Adolfo, Santi Antonio,.Merlin Carlo und lodi Giuseppe.- lkszüge aWohliWWDjDWg Fahrplan öer^ÄÄiszüge vlM»'.'Mà8ag, ì>en eptember

: Leitner Goffredo, Facchinetto Stefano, Lschner Luigi — Fascio von Tubre: Prenner Emilio, Tscholl Seba stiano — Fascio von Tires: Schrott Riccardo, Schroffenegger Carlo, Vidi Carlo — Fascio von Ztalles: Ianes Ermanno, Mehrhauser Andrea, Pel legrini Edoardo. Pellegrini Carlo — Fascio von Monguelfo: Rauter Ottomaro, Sioll Antonio, Zamoelli Luigi -- Fascio von Funes: Ladurner Giovanni, Mantlnger Angelo, Obermaier Albino — Fascio von Marebbe: Trebs Antonio, Trebo Francesco Fascio von Campodazzo: Deviasi

Ciaei Armando, Roncarati Carlo, Verga Guido, Nucei Remo, Lo- renzon Mario, Sartori Cesare» Rutta Gualtiero, '>ietribkasi Giacomo — Fascio von Marlengo: ilippi Ferdinando, Molinari Giovanni, Menara Leonello, Oliano Aldo, Oliano Ferruccio, Bazza- nella Lodovico, Osele Giovanni, Franceschini Ar rigo — Fascio von Tel: Huetter Egilberio, Huetter Giuseppe — Fascio von Postai: Brugnara Vitto rio, Brugnara Aldo. Fascio von Bolzano (Gruppe Vttrisarco): Turri Bruno, Scutari Danilo, Pizzini Aldo, Peiilli Vin

Fleischhauereien offen halten: Gebrüder Knoll, Goethestraße und Wein- traubenaasse: Staudacher, Museumstraße: Mölgg, Rosministraße; Giuseppe Amadei. 'Obstplatz: Fr. Conci. Via Vintola: Schmittner. Roggiagasse: Tir» ler, Mühlgasse: Hauser. Ca dei Bezzistraße; Fran cesco Conci, S. Quirino: Giovanni Tornasi, Oltri farco: Grünberger, Gries. — Pferdefleischhauerei Carlo Peer, Rogziagasse. Pe tl Anna. Lehner Erica — Fascio von Vipiteno: Pökl Anna, Graus Herta, Mair Geltrude, Rainer Elisabetta, Keim Lifelotta

39
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_01_1941/AZ_1941_01_17_2_object_1880748.png
Page 2 of 4
Date: 17.01.1941
Physical description: 4
vorsetzen können, nachsolgende Inspektionen der Rional- Während also nach den letzten Enthül- gruppen vornehmen: politischer Vizesekre lungen der amerikanischen und englischen tär Geometer Cav. Guido Tàcci: Rio Blätter in den mondänen Hotels und Re- nalgruppe Giovanni Berta. Mitglied des staurants des Londoner Westends und Direktoriums Rosane»! Carlo: Rional- anderer englischer Großstädte ein Teil gruppe Menichetti. Die Inspektion wird der britischen Oberschicht immer noch in von 16 bis 17 Uhr

stattfinden. Von 17 der Lage ist, fern aller Rationierung«- bis 18 Uhr werden obige Amtsleiter die Vorschriften ein Schlemmerleben zu fuh- Fasciste» und das Publikum empfangen. ren, werden nachts auf den Landstraben ' rings um London die Nahrungsmittel- öpenaen transxorte zur Versorgung der Massen Dem städtischen Dopolavoro sind nach- „ <siuirppe « res. Plutàaten und Gangster plündern Hölzl Paolo L. 10; Kosler gemeinsam da» Volk aus. L. 10-, Draderwalder Carlo L ...... > >> ' Francesco L. 10: Simoncini

. Man sprach „Verkehrsunfall' des Snnenminist«« Lorenz. und Herr Pros. Gian Carlo Pelacchi plötzlich von emem Direktor des städtischen Spitales. Am südafrikanischen ^ gestrigen Nachmittag brachte die Präsi dentin Frau Fabrizio an die gleichen à, Soldaten einige Kistchen Mandarinen NIeM« >!> dm C«rll«.H>qlim -i-àn,. »>- »»>. d» Mm.» Bukarest 16 — Der Unterku- sommasi, Merano, dem städtischen Do- chungsrichter hat die Anklageschrift in der ^à^marsn Zwecke gespendet Ängelegmheit^es Einsturzes'des Carl- worden

. In der uruguayischen z. ver, verweigerten die Einnahme des Es- Drago Giorgio 7.- Lucchini Pietro 6: sens und verließen das Sanatorium. ,o- Dalla Porta Emilio 4; Ominigrandi weit sie daran nicht durch ihren Gesund- Carlo 2; Maria Valeri 12; Santi Va- heitszustand oder durch Gewaltmaßnah- serio 14; Ebano Silvio 2; Domenico men der Krankenwärter «ehàrt wur- Pjrola 2: Vittorio Paladino 2; Zan- den. Eme 70 Mann starte Kolonne von domeneghini Giuseppe 3; Fant Fioretti Kranken lagerte stch zum Zeichen des ^ Fant Mana

geschmückter, weiter Ve randa die Feier stattfand. Zugegen waren außer den Kleinen und zahlreichen Eltern: der Verbandsinipektor Guido Saggiali, der Präsekturskommissär zugleich Fasciosekretär Elvio Cova, der nach Gott suchenden Weisen aus dem Delegierte des C.AL., Kamerad Carlo zu bringen. Hafele, der Ortspfarrer, der Karabinieri- Stationskommandant, der Gemeindesekre tär und die Sekretärin des Frauensascio. Sofort schritt der Delegierte der ver anstaltenden Sektion Milano des C.A.I. Carlo Hafele

40
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1917/06_07_1917/BTV_1917_07_06_2_object_3054002.png
Page 2 of 4
Date: 06.07.1917
Physical description: 4
Cainillo, geb. 1851, aus No- marzollo> 94. Poli Viktor, geb. 1881, aus Riva, - 95. Arlan'ch Egid, Dr., geb. 1885, aus Aug heben, 96. Arlan'ch Josef, geb. 1858, aus Laugebeu, ^8. Bonfioli Carlo, geb. 1857, aus Nevo- reto, -^99. Cofler August, geb. 1877, aus Novereto, 100. C o in p e r Riccardo, geb. 1871, aus Be- feneilo, 101. Costa Franz, geb. 187 t, aus Tram- biilciio, 102. Costa Lliigi, geb. 1870, aus Train- billciio, 103. C o st a Valerio, geb. 1876, aus Tram- billeno, 104. Tebiasi Giovanni, geb

. Lovisi Carlo, geb. 1890, ans Novereto, 116. Maffei Gaspare, geb. 1858, aus Nove reto, 117. Maistri August, geb. 1850, aus Nove reto, 118. Martinel'li Jakob, Dr., geb. 1885, aus Vallarsa, 119. Mel'otti Coriuo, geb. 1877, aus Val larsa, 120. Melotti Gaspare Giuseppe, geb. 1864, ans Vallarsa, . 121. Menegatti Artnro, geb. 1867, aiuS Cab- liano, 122. Miori Josef, geb. 1880, ans Mori, 123. ^coriller Gaetano, geb. 1869, ans No vereto, .124. Perini Qnintilio, 125. Nizzöli Erniete, geb. 1858, ans Telve, 126

. Nizzi Eligio, geb. 1850, ans Novereto, 127. Somadossi Mario, Dr., geb. 1881, ans Ceinbra, 128. Tacchi Fortnnato, geb. 1871, aus No vereto, 129. Tacchi Josef, geb. 1858, aus No vereto, 130. -^omazzoni Valerio, geb. 1888, ans Novereto, i 13 l. Torelli Carlo, geb. 1879, ans No vereto, 13L. Albert ini Guido^ geb. 1882, ans Mortaso, 133. Battitori Ginseppe, geb. 1876, ans Saone, 134. Bolza Daniele, geb. 1888, ans Nagoli, 135. Bönen ti Nittorino Settiino, geb. 1888, ans Vondo, 136. Bosetti Patrizio, geb

. Valenti Carlo, geb. 1871, ans Bondo, 157. Vidi Egidio, geb. 1871, ans Pinzoko, 158. Vidi Pio, geb. 1873, ans Pinzolo, ^ 159. Maino Narciso, geb. 1881, aus Bolo- guano, 160- >A gostiIii Mignst, geb. 1883/ aus Ter- lago, 161. Arnotdi Johann, geb. 1863, ans Bre- simo, 162. Boscheri Gnido, geb. 1887, aus Ci- vezzano, 163. Casagranda Lnigi, geb^ 1883, ans Povo, 164. Datlabona Umberto, geb. 1862, aus Trieut, . - 165. Endrizzi Franz, geb. 1854, aus S. Michele, ^ 166. Fibippi Egidio, geb. 1861, aus Civez

Carlo, geb. 1853, aus Trient 197. Chiappa n i Guido, geb. 1884, aus Trient, 198. Chiappani Mario, geb. 1890, aus Trient. 199. C hin a t t i Carl>o Lnigi, geb. 1884, aus Trient. 200. Chinsöle Lnigi, geb. 1857, ans Trient. 201. C h i n a t t i Wetro, geb. 1847, aus Trient. 202. lC h ins 0 te Mario, ^geb. 1878, aus Trient. 203. Ciocarelli Gnido, geb. 1882, aus Tricnt. 204. Col'bacchini Carlo, geb. 1889, aus Trient. ' - ' 205. Col'bacchini Mario, geb. 18?4, aus Trient. ' 206. Conci Cmannele Dr., geb

41
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/08_06_1929/AZ_1929_06_08_3_object_1865739.png
Page 3 of 6
Date: 08.06.1929
Physical description: 6
; Odorizzi Francesco für die Ge meinde Gargazzone; Pircher Giuseppe für die Gemeinde Verano; Rabensteiner Giovanni für die Gemeinde Villandro; Capella Carlo für die Gemeinde San Genesis Atesino; Rottensteiner Mattia für die Gemeinde Meltina; Tomasett Giovanni für die Gemeinde Laion: Pircher Se bastiano für die Gemeinde Tirolo; Domenico .... in den fascistischen Transporlsyndikalen Erben nach Tàler Emilio gegen Azienda Elet trica Eons. Merano. Die Firma wolltè den. Erben die Abfertigung nicht zuerkennen

18? Carlo Dibiasi, Castel Firmiano ÄXZ; No fa für die Gemeinde Avelengo; Tischler Fede- Fritz Simone, Via Bottai 13; I. A.' Thaler, Via rico für die Gemeinde Prato allo Stelvio; Gain- Portici 63; A. Lechthaler, Via Goethe 24; F.- per Francesco für die Gemeinde San Pan crazio; Staffler Giuseppe für die Gemeinde Santa Valpurga; Schwienbacher Martino für die Gemeinden àm Nicolo und San Geltrudej Graff Stefano fiir die Gemeinde Vizze: Weger Luigi für die Gemeinde Scena:-Watschinger Se bastiano

unter den Versammlungsteilnehmern einen der artigen Beifall aus, daß sie alle sofort sich in die fascistischen Syndikate einschreiben liehen und für die verschiedenen Unternehmungen folgende Vertrauensmänner, ernannten: Rizzotti Carlo, Facioli Ignazio, Carbonari Pietro, Lattanzì ' Carlo und Tondara Andrea. Froschmayer, Via Desregger 16; Silvio Bezzi, Via Vintler; Gebr. Schlèchtleitner, Piazza delle Erbe 6; A. Demartin, Via Dozana 10: Luigi Kamaun, Via Isacco 43; W. Seifer, Via Museo.' Fleischhauereien: Dritter Turnus: Knoll Ignazio, Via Musco

Nr. 40; Gasser Giovanni, Via Goethe 13; Mair- Egg Antonio, Via.Kirchebner; Salzburger Lodo vico, Via Villa 10; Proßliner Giuseppe, Via Loreto 12: Unterlechner Carlo, Gries Nr. 43k: Flunger Enrico, S. Quirino; Tomasi Giovanni, Oltreisarco 38. Polizeiliches Verhaftungen Tbeater, Konzerte, Vergnügungen Sladkiheater. Heute der größte Film der Phö< nix-Produktion des Jahres 1929: „Wolga, Wol ga'. Die uralte Legende von Stenka Rasin. Die berühmteste Legende des alten heiligen Aus landes. Die Handlung selbst bietet

667.3-0. Casaro C. gegen Latterie Sociali, Abfertigung ' und Nichteinhaltung der Kündigungsfrist: Lire 2600.-. Hollan Carlo, Bäcker, gegen Firma Caldonazzi Emanuele, Nichteinhaltung der Ruhszeit: Lire 85.—. - Gruner Ida, Friseuse, gegen Deutsch Cirillo, Ab sertigung: Lire 104.—. Huttig Giuseppe, Taglöhner, gegen Gebr. Ober rauch, nichtbezahlter Urlaub: Lire 102.—. Insgesamt wurde somit Den Interessenten vvircl bekannt gegeben, claÜ mit lo. Zum 1929 ^ àno Vll à Betriebsleitung à ferrovie 6e! gruppo

42