163 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1845/07_03_1845/BZZ_1845_03_07_11_object_459491.png
Page 11 of 12
Date: 07.03.1845
Physical description: 12
— 7t — Hr. Fell-r, Doktor d-r Rechte, v. Rovereto (im Schlüßel). — Hr. Zulberti, Kaufmann/ v. Condino; Hr. Gottardi, Besiver, v Trient (im Thurm). — Die Hrn. Klotz u. Reitmaier, Kaufleute/ v. Inns bruck (im gold. Greifen). Deu 2. März. Hr. Uffenbeimer, Kaufm., v. Innsbruck (imKapaun). — Die Hrn. Gebr. Avi u.Joriati, Traf- sikanten, v. Trient (im Thurm). Den 3. Hr. Spinelli, Kaufmann, v. Modena (in der Kaiserkrone). — Hr. Hilde, k. k. BaudirektionS- Prakriiant, v, Vorarlberg; die Hrn. Chimelli

, Sar tori, Moser u. Grandi, Kaufleute, v. Pergine (im Mondschein). — Hr. Weiß. Kaufmann, v. Trieiit (im Hirschen). — Die Hrn. Gebr. Trovatti, Kaufl., v.Lodi; dieHrn Merli, Lugo, Gomberti u Davalla, Kaufleute, v. Trient; Hr. Riniger, Kaufmann, v. Brixen; Hr. Mendini, Kaufmann, v. Tajo; Hr. v. Malfer, Kaufm, v.Auer; Hr.Mutschlechner, Kaufm, v. Salurn (im Schlüßel). — Hr. Hofer, Agent, die Hrn. Tonini u. Kastelli, Kaufleute, v. Trient; Hr. Klauser, Kaufmann, Hr. Gilli, Gastgeber, v. Fondo; Hr. Rosst

, Kaufmann, v. Rovereto (in der Sonne). — Hr. Jehenthofer, Wachsler, v Bruneck(imgold. Greifen). — Hr. Jnama, Kaufmann, v. Borgs; Hr. Ferrari, Kaufmann, v. Stenico (im Thurm). Den i. Hr. De Varda, Kaufmann, v. Mezzolombardo; Hr. Lova, Kaufmann, v.Denno (in der Kaiserkrone) - — Hr. Ghedina, Praktikant, v. Chiusa; Hr. Magni, Kaufmann, v. Verona; die Hrn. Groß u. Menzoni, Kaufleure, v. Rovereto (im Mondschein). — Die Hrn. Taddei, Kaufleute, v. CleS; Hr. v. Martini, Merkantilrath U.Kaufmann, v Trient

; Hr.Kofler, mit Tochter, Kaufmann, v. PartschinS; Hr. Volkan, Kaufmann, v. Tramin; Frau Pegger, mir Sohn, Kaufmannswitwe, v. Latsch; Hr. Pegger, mit Frau Gemahlin, Kaufmann, v SchlanderS (in d.Sonne). — Hr. Divan, Kaufmann, v. Cavalefe (im gold. Greifen). — Die Hrn. Marchetti, Bonazza u.Righi, Kanfleute, v. Trient (im Niesen). Den 6. Hr. Aiboni, Saufmann, v. Ala; die Hrn. Pan- grazzi n.Ossanna, Kaufleute, v.CleS (in der Kaiser- Krone). — Hr Fava, Kaufmann, v. Torbole; Hr. Bruch, Kammeral-KonzeptS-Prakt

., v. MalS; Hr. Hosp, Kaufmann, v Innsbruck (im Mondschein). — Hr. Schmadl, mit Familie, Künstler, die Hrn. Dalla Maria, Sandri u. Peligrini, mit Sohn, Kanf- lente, v. Trient; Hr. Zoschg, Beamter, Hr. Pichler, Kaufmann, v. Meran (im Schlüßel). — Die Hrn. Ferrari u, Regazzi, Kaufleute, v. Trient; Hr. BeS- calgrund, Kaufm., v. Rovereto; Hr. Deggendorfer, Kaufmann, v. Innsbruck (im Tburm). — Die Hrn. Thaler, Palusetti u. Nizzolli, Kaufleute, v Cavalese; Hr. Pnolazzi, Kaufmann, v. Faver; die Hrn. Pretti

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/20_08_1846/BTV_1846_08_20_12_object_2957947.png
Page 12 of 20
Date: 20.08.1846
Physical description: 20
, Tara/p; Hr. Anton Romdeig, Kaufmann, von Dornblrn; Hr. Paul'Parlsch, k. k. Hofminerällrn- KabinetS - KustoS in Wien, von Reulte; die Hrn. v. Tusch und Lafchenzky, Slu^direnve,' von Salzburg (in ver g. Sonne). — Hr. Locard, Proprietär 'auS Pari», mit Gatljn; Hr^.Nicov, P.,r»ikulier aus Vf- vey;'Hr. Baimbridge, engl. Rentier, von Venedig; Hr. Addifon, engl. Rentier; Hr. Waile«, engU Ren tier, mit Gallin; Hr. Bürkli Meyer, Re)»titr aüS Zürch, mit Gallin, von Salzburg; Hr. Skumeli'n/ Kaufmann

aus GailSdorf, mit Göttin und Schwäge rin , von Feldkirch; Hr. Szontag, Kaufmann auS Wien, mit Gattin, von Wien; Hr. Ba.rbesi, Gast» wirth auS Berona, von Verona (im österr. Hof). — Hr. Collcrio, Pfarrer aus Cäfolnove, und Hr. Sam- pieri, Gutsbesitzer auö Casolnove, Gutsbesitzer auS Cafolnove, von München; Hr. Kollizhoser, Buch» Halter auö Wien, von Gastein (im g. Adler). — Hr. Kapfingcr, Dr. der Theologie und Professor, von Salzburg; Hr. Winterling, Professor aus Erlangen, vön München ; Hr. Perlhaler

, k. k. penf. Beamter, mit Tochter, von Feldkirch; Hr. Bromed, Mediziner auS London, mit Nichte, von Mailand; Hr. Fleisch» mann, k. baier. Fohlenhofsvßrwalter, mit Gattin, von Werdenselö; Hr. Caro / Kaufmann auö Berlin-, mit Gattin ; Frau Ricleter, Kaufmannsgattin auS Berlin j mit Tochter; Hr. Alöleben, Kaufmann auS Berlin; Frau Klein, Kaufmannsgattin aus Nürn berg ; Frau Hirschmann, KaufmannSgatlin aus Fürth, von Kreuth; Hr. Galoagni, Kaufmann aus München ; Hr. Gio»gi, Kaufmann aus Caliano, von München

<im g. Slrrn). — Hr. Pollanz, Kaufmann und Guts besitzer, von Triest; Hr. Ha»lierie, k. k.'Äonzepts^räkt.', von Cavalefe; die Hrn. Mark und Willing, Handels leute aus Silz, von Linz (im w. Kreuz).—Hr. Klin« kowström i! Priester der Gesellschaft Jesu, von Rom (bei den ?. Jesuiten). Den Id. Aug. Die Hrn. Livnel-Olive und Fane, engl. Rentier«, mit Familie, von Salzburg ; Hr. W.olla- ston, Proprietär aus England, von Konstanz; Hr. v. Bezolö, k. baier. Ministerialrath, mit zwei Frälll. Töchter: Hr. Slcyrer

, und Fräui.. Elife Seebald, Private auS Kronstadt;'Hr^Faber/ Privat aus priest, von Linz; dl! H^n. Schwärz und Rösenthal, Händelsleute auS Ungarn, von Lanvecr (im gi, Löwen). — Hr. Oehri, k. k. Gineral-Auditorlieutenonl, mit Familie, von Ga- Hr. Gras v. Mohr, Jurist^ von Jschl (im g. Hirsch). — Hr. brasst, Kaufmann aus Hamburg, von Hamyu^: Hr. Bändel,, Kaufmann von Bluhenz: Hr. Nischler, i. baier. Rechtöpraklikant, ^zon Tege<n- ^ i Bauverrechner, von,Rattenberg ; Hr. Katt v. Äreuz'enderg / Gutsbesitzer

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1843/22_09_1843/BZZ_1843_09_22_7_object_460388.png
Page 7 of 8
Date: 22.09.1843
Physical description: 8
— 24 l — Paulus, Dberforstinspektor, v. München; Hr. Perk- mann, ZI<adeniiker. Hr. Stock, Maler, v. Meran; die Hr». Gebr. Oneiiingl, Celestrino u. Baltz, Kalisteute, v, Saluni; Hr. di Lodron, Kaufmann, v. Ala; Hr, Menigini, «aufm., v. Roverero; Hr. Tadäi, Kaufm., 5r, Tad.^i, Gastqeb,, v. Mal«: Hr. Koster, m Tochler, «aufm.- v. Pamchins; Hr. Marlini. Merkaiitilrath u, Kaufm., ».Trient (in der Sonne). — Hr. Risbek, Oberpoiibeamler, v. Prag; Hr. Rotte, Bildhauer. Hr, Schönwald, Modelleur

, ».München; Hr. Neuhaus, Mediziner, v.Brixen (imRoßl). —Hr. Pola, Kauf> mann, v. Trienr (,m Eifenbut). — Hr. Zulberri, Kaufmann, »Trient (im Thurm). Den Sepr Hr. Schilcher. Reg-Rath, Fr. Irene Sranaer, mit Fräul. Tochter. Private, ». Innsbruck; Hr Schutz, mir Gattin, Gutsbesitzer, » Meran; Hr. Dr. B-ichner, UniversirärS Professor, Hr, Grisenhof, Studierender, Hr KapopoS, Mad. Warler Murray, mit Fräul Tochrer, engl. Edeldame, v. München (in der Kaiserkrone). — Die Hr» Frankenburg u Slelz- muller

, Kausteure, v. Innsbruck; Hr. Hussel, Regie- rungs Direkror, .dr. Lindner, NegierungS Assessor, v. An-bach; Hr. Rehle, Kaufmann, v, Kaufbaiern (im Mondschein). — Hr. Kreil, Jurist, »Venedig; Hr. Ludefcher, Dr. d, Rechte, ». Padua; Hr v. Preu, Studierender, ».Jnnibr.; Hr. Schenk, Partikulier, v. Riva; Hr Pelegrini, Stud., Hr. Fait, Kanfmann, ». Dese»zaiio; Hr. v, Deutinger, Domprobst u Ge- neralvikar, Hr. Brand, Inspektor in Nymphenburg, Hr Stiller, Domprediger, v München; dieHrn. Ter vica, S-'libab

u, Peinrner, Stud., v. Heidelberg; Hr. Vaching, Kaufmann, Hr, Pieiguerra, Priester, ». Pergine (im Schlüßel). — Die Hrn. Delanronio u. Ciochetti, «austeule, v Moena; Hr. Kirchlechner, Kaufmann, v. Meran; die Hrn. Witmann, Arnoldi u Weber, Kaustenre, v, Denno; die Hrn, Benetti u. Gebr Srrossio. Kausteute, v Borgs (im Riesen) Den >!. Hr. v. Bertolini, k,k. Gubernialrath, Hr. Graf ».Ahne»,k,k Gnbernial Sekretär, Hr.Graf» Hendl, k.k, Major in der Armee, » Innsbruck; Hr Schwarz Kaufmann, »München; Frau

».Allegna, m Familie, Hrau v. Barty, mit Familie, engl. Edeldamen, v. »leave! (in derKaiserkrone). —Hr.Meniga, k.k.Post meister, v. Cortina; Hr. Vteißner, Mediziner, dieHrn. «5tubenrauch u v Heyde, Juristen, v. Venedig; Hr. romalini. Kanfm., v.Mezzolombardo; Hr.Tomaselli, Kaufmann, ».Strigno; Hr. deChiufole. Kaufmann, v Wien; Hr. Angelini, «aufmann, Hr. de Negri, Dr, der Rechte, Hr. de Negri, Dr. der Medizin, v. Meran (im Mondschein). — Die Hrn. Tboncano u. Segui- delli, Kausteute, v.CleS; Hr. Lupatini

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1849/19_03_1849/BZZ_1849_03_19_8_object_447460.png
Page 8 of 8
Date: 19.03.1849
Physical description: 8
2 <i — - Angekolvmene Fremde in Bozen. Den 18. März: Hr. Artilleflc, k. k. Obcrlicutcnant, von Inns bruck. Hr. Croacchini, Ncgotianl, von Bcrgine. Hr. Sil- '.'cstii, Negotiant, vo» Ampczzo (im Hirschen). Hr. Dirn- böck, Militär-VcrpflegS-Adjunkt, in Bergamo (im Schlüssel). Hr. Bock, Ziminermaler, von Zricni. Hr. Brunncr, Golr- n»d Silberarbeitcr, von Trient. Hr. Spitzer, Gold- niid Silbcrarbcitcr, von Görz (in d. weis!«« Rose). Dc» 19. Hr. Hebel, Kaufmann, von Mailand (in vcr Kaiser krone). Hr. Schgör, Ncgotiant

, von BreScia. Hr. Scher, Akademiker, von BreScia. Hr. Baron WodniaiiSky, Oberst, von Oldenburg (im Mondschein). Hr. Schiebholzer, von Meran. Hr. Larcher, von Meran. Hr. v. Martini, k. k. Merkantilrath und Kaufmann, von Trient (in der Sonne). Hr. Klotz, Lederfabrikant, von Hall. Hr. Tabarclli, Nc- gotiant, vo» Taver (im Greifen). Den 20. Comtessa Grimaldi, von Modena. Elisabeth Stecher und deren Bruder Gabriel, von Meran. Hr. Weisenhorn, Stndirender, von Glnrns. Ritter v. Halloi, k. k. Major, vo» Innsbruck

(in der Kaiserkrone). Hr. ViUaggi, Kapi- riin, von Modena. Hr. Coinuni, Kapitän, vo» Modena. Hr. v. Schwab, Privat, vo» Mer.i», Hr. Haltma^r, Gc- schästSagent, von Laibach. Hr. Ghedina, Sekretär, von Trient. Die Hrn.Mofer, Sartori und Grandi, Kaufleute, von Bergint (im Mondschein). Hr. Stoffella, Handels mann, von Trient. Hr. Lauge, Mechaniker, von Roveredo. Die Gebrüder Hussel, Kaufleute, von Innsbruck. Hr. Baumgards, Kaufmann, von Innsbruck (imHirfchen). Die Hrn. Gebrüder Dalpez, Kaufleute, von Sulzberg

. Hr. Wella, Kaufmann, von Roveredo. Hr. Alberti, Kauf mann, von Roveredo. Hr. Devarda, Privat, von Mczzo- lombardo. Hr. Lanzinger, Kaufmann, von LaviS. Hr. Todci, Kaufmann, von CleS. Hr. Ossana, Kaufmann, von Clcs. Hr. Giarolli, Kaufmann, von Fondo (in der Sonne). Hr. Bretti, Ncgotiant, von Ccmbra. Die Hrn. Gebrüder Rizzi, Handelsleute, von Bern (im Greifen). Den 21. Hr. Malvoner, Privat, in Meran. Hr. Dobil. Pri vat, von Innsbruck (in der Kaiserkrone). Hr. Gaberelle, Kaufmann, von Trient. Hr. Brebacher

, Kaufmann, von Trient. Hr. Weis, Negotiant, von Trient (imHirfchen). Hr. Cavallieri, Ncgotiant, vo» Ifera. Hr. Nikolasi. Nc gotiant, von Zsera. Hr. Schluck», Negotiant, von Male. Hr. Francesco, Negotiant, von Mori. Hr. Torisani, Ne gotiant, von Trient. Hr. Rofl, Negotiant. von Trient. Hr. Ziboni, Ncgotiant. von Alla. Hr. Cilli und Dona, Lc- derhändler, von Fondo. Dic Hrn. Gcbrüdcr Klauser, Kauf leute, von Fondo. Hr. Knoll, k. k. Beamter, von Trient in dcr Sonne). Hr. Henne, Lieutenant, von Briren

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1849/26_03_1849/BZZ_1849_03_26_2_object_447466.png
Page 2 of 4
Date: 26.03.1849
Physical description: 4
2 ti — — — — - Angekommene Fremde in Bozen. Den 18. März: Hr. Artillefie, k. k. Oberlieurenant, von Inns bruck. Hr. Croacchini, Negotiant, von Bergine. Hr. Sil- vestri, Negotiant, von Anlpczzo (im Hirschen). Hr. Dirn- böck,Militär-Verpjlegs-Adjunkt,in Bergamo (im Schlüssel). Hr. Bock, Zimmermaler, von Trient. Hr. Brunner, Golv- nud Silbcrarbeiter, von Trient. Hr. Spitzer. Gold- nnd Silberarbeitcr, von Görz (in d. weißen Rose). Den lg. Hr. Hebel, Kaufmann, von Mailand (in der Kaiser krone). Hr. Schgör, Negotiant

, von Brescia. Hr. Scher, Akademiker, von Brescia. Hr. Baron Wodniansky, Oberst, von Oedenburg (im Mondschein). Hr. Schiebholzer, von Meran. Hr. Larcher, von Meran. Hr. v. Martini, k. k. Merkantilrath und Kaufmann, von Trient (in der Sonne). Hr. Klotz, Lederfabrikant, von Hall. Hr. Tabarelli, Ne gotiant, von Taver (im Greifen). Den 20. Comtessa Grimaldi, von Moden«. Elisabeth Stecher und deren Bruder Gabriel, von Meran. Hr. Weisenhorn, Studirender, von Glurns. Ritter v. Halloi, k. k. Major, von Innsbruck

(in der Kaiserkrone). Hr. Villaggi, Kapi- län, von Modena. Hr. Comuni, Kapitän, von Modena. Hr. v. Schwab, Privat, von Meran. Hr. Haltma?r, Ge schäftSagent, von Laibach. Hr. Ghedina, Sekretär, von Trient. Die Hrn. Moser, Sartori und Grandi, Kaufleute, von Bergim (im Mondschein). Hr. Stoffella, Handels mann, von Trient. Hr. Lauge, Mechaniker, von Roveredo. Die Gebrüder Hussel, Kaufleute, von Innsbruck. Hr. Baumgards, Kaufmann, von Innsbruck (im Hirschen). Die Hrn. Gebrüder Dalpez, Kaufleute, von Sulzberg

. Hr. Wella, Kaufmann, von Roveredo. Hr. Alberti ^ Kauf mann, von Roveredo. Hr. Devarda, Privat, von Mezzo- lombardo. Hr. Lanzinger, Kaufmann, von Lavis. Hr. Todei, Kaufmann, von CleS. Hr. Ossana, Kaufmann, von Cles. Hr. Giarolli, Kaufmann, von Fondo (in der Sonne). Hr. Bretti, Negotiant, von Cembra. Die Hrn. Gebrüder Rizzi, Handelsleute, von Bern (im Greifen). Den ZI. Hr. Maldoner, Privat, in Meran. Hr. Dobil. Pri vat, von Innsbruck (in der Kaiserkrone). Hr. Gaberelle, Kaufmann, von Trient. Hr. Brebacher

, Kaufmann, von Trient. Hr. Weis, Negotiant, von Trient (im Hirschen). Hr. Cavallieri, Negotiant, von Isera. Hr. Nikolast. Ne gotiant, von Zsera. Hr. Schlucka, Negotiant. von Male. Hr. Francesco, Negotiant, von Mori. Hr. Torisani, Ne gotiant, von Trient. Hr. Rosi, Negotiant. von Trient. Hr. Ziboni, Negotiant, von Alla. Hr. Cilli und Dona. Le derhändler, von Fondo. Die Hrn. Gebrüder Klauser, Kauf leute, von Fondo. Hr. Knoll, k. k. Beamter, von Trient in der Sonne). Hr. Heime, Lieutenant, von Briren

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/13_09_1847/BTV_1847_09_13_6_object_2962146.png
Page 6 of 12
Date: 13.09.1847
Physical description: 12
fl. in E. M. Bei der k. k. Lottoziehung in Trient den 7. Sept. 1347 . find folgende Zahlen gehoben worden: . 35. 45. 39. 4t. 53. Die nächste Ziehung wird den 17. Sept. in Botzen ge halten werden. . ^ - Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 6. Sept. Hr. v. Berwitz, Privat auS Preußen, mit Familie, von Florenz; Hr. Ritter von ve Lalaubiö, Professor aus Frankreich, von Wien; die Hrn. ' Stracey und Kingcote, engl. Edelleute; die Hrn. Churton und Camersn, engl. Geistliche, von ^Salz» durg; Hr. LazzariS, Gutsbesitzer und Kaufmann

, von Treviso; Hr: Fuchs, k. k. n. ö. Regier.-Konz.» Praktikant, mit Gaiiin; Hr. Ritter v. MittiS, Jurist auS Wien, von Bregenz; Hr. Hugo, k. baier.Rechtö- praktikant, von München; Hr. Favarger, Kaufmann aus Liverpool; Frau Müller, Kaufmannsgattin auö Riga, mit Familie, von Salzburg (im österr. Hos). — Hr. Meisinger, Mediziner-auS Linz, von Padua (im g. Adler). —? Hr. Funk, s. sächs.Major a.D., mit Gemahlin, dann Frau Gräfin von der Schulen burg und Fräul. v. Roolow, Private aus Leipzig, von Venedig

; Hr. Wilramfon, engi. Proprietär, von London; die Hrn. Gloriot und Pottgiefer, Profes soren auS Freiburg, mit 13 Eleven, von Verona; Hr. Frohm, k. baier. FeldkriegS - Kommissär, von München; Hr. Schweiger, UniversnätS-Bibliolbekar in Göltingen, mit Gattin, von Gastein; Hr. Gumer, Kaufmann aus Salzburg, mit Tochter; Hr.Schreyer, HandlungSreisender, vvn Salzburg;Hr. GyurkovilS, Kaufmann auS Pesth, von Mailand; Hr. Wallring, Proprietär auS Hannover, mit Sohn, von Venedig (in der g. Sonne). — Hr. Dümler

, k. baicr. Auditor; Hr. Hcyrer, k. baier. RegimeniSarzt, von Brixen; Hr. Zini, k. k. Feldkriegsbeamter, von Wien; Hr. Steinacher, k. baicr. AppellanonLgeiichtS - Akzessist, von Kreuth; Hr. Pietro Mostranzi, Kaufmann, von Trient; Demois. Magdalena Zehetmayer, k. baier. Hoffängerin; die Hrn. Benecke und Natorp, «studi- rende auS Mecklenburg ; die Hrn. Schröder und Wie- selhuber, Studirende, von München ; Hr. Hefeler, Stuvirender auö Hannover, von Meran;Hr.Bonvin, Mediziner aus Sion, von Brixen; die Hrn

. Hart- mann und Weinhart, Studirende, von Kempten (im g. Slern). — Hr. PollaS, Professor aus Dillingen, mir Gallin; Hr. Aymold, k. baier. Professor, mit Nichie; Hr. Äacker, k. baier. Aktuar, mit Nichte, von Dillingen; Hr. Trink!, Kaufmann, von Salz burg ; Hr. Pfurtscheller, Gutsbesitzer und Kaufmann, von gulpmes; die Hrn. Fromm, Busch Und Konö- bruS, Studirende auS Preußen, von Meran; Demois. Anna und Katharina Steiner, Kaufmannstöchter, ^von Kitzbühel; die Hrn. Sindeldinger und Schöner,' Studirende

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/05_09_1844/BTV_1844_09_05_13_object_2949897.png
Page 13 of 22
Date: 05.09.1844
Physical description: 22
und Rosenheim vom 24. biS 29. August IS44. Weihen Roggen Gersten Hafer das Schaffet fl. kr. fl. kr. fl. tr. fl. kr. München 20 5S !3 SS 12 4 6 13 Rosenhelm 20 1v 12 40 lv 36 5 > 30 Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 30. August. Hr. v. Werfer, k. rvürtemberg. Berg- ratb, mit Gemahlin, von Salzburg ; Hr. v. Kostro- roicki, russ. GutSdesttzer, mit Familie, von Venedig; Hr. SeeloS, Kaufmann, mit Sohn, von Salzburg; Fräul. v. Naef, Private, von Kcurich (in der g. Son nt). — Hr. Heller, k. k. Major, von Wien

; Hr. Fo- ster, «ngl. Partikulier, mit Frau, von Lausanne ; Hr. Stropp, k. preuß. geb. Iustizrarii, von Berlin; Hr. MörS, k. preuß. Iustiz-KommissariuS, von Salzburg (im g. Adler). — Hr. Heinrich, k. baier. Professor; Hr.Hopp, k. baier.Oberst-RechnungSrarh; Hr. Aucr, k. baier. Kolleg. - Sekretär: Hr. Schaver, Dr. der Pbilos., von München; Hr. Scherer, Kaufmann, von Zürth; Hr. Meyer, Kaufmann, von Frankfurt a. M. ; Hr. Gmelin, Kaufmann, von geldkirch; Hr. Hörer. Priester, von Silz; Hr. Ningler, Priester

, von Schwatz; Frau v. Schwarz, KausmannSgallin, mit Tochier, von Nürnberg ; die Hrn. Nehm und Seysserth, Lehrer, von München (im g. «Stern). — Hr. Dr. Steub, Partikulier, von Meran (im gr. Bar). — Hr. v. WaUpach, k. k. Forstakademiker, von Wien (im g. Löwen). — Hr. Holzingcr, Lehrer, von Augs burg (im g. Einhorn). — Frau ^rlinglcr, k. k. Forst« meisterSgattin, von Jmst (Nr. 61). Den 3l. August. Hr. Romer, Kaufmann, von London (im g. Adler). — Hr. Medicus, k. baier.Hofrath unv Professor, mit Tochter

, von Gastein; Hr. Mairbofer, Professor, von Brixen; Hr. Albrecht, Professor der Nschte, mit Gattin, von Würzburg; Hr. Graul, As sistent der laiein. Schule ; Hr. Mall, Religionslebrer; Hr. Holzinger, Mustklebrer; die Hrn. Zumpf unv Aecker, k. baier. Lkdrer; Hr. Wehner, Domvikar unv Konsist. Sekretär, von München; Hr. Wolf, Medi ziner, von Bludenz ; Hr. Heiuihilger, Priester, von Altölling ; Hr. Spangenberg, Gutsbesitzer, von Bad Gastein; Hr. Poschinger, Kaufmann, von Mün chen tim g. S:«r„). Den 1. September

. Kämmerer, mit Hrn. Sohn ; Hr. Baron Moreau, von Altötting; Hr. Ed ler v. Fluck, k. k. Gubernialratd, von Wien ; Hr. Otto, k. preuß. Postbeamter; Hr. Wilson, «ngl. Rentier, von München: Hr. Müller, Kaufmann, mit Familie; Hr. Erdl, Kaufmann, mit Frau, von Wien; Hr.Cox, engl. Edelmann, mir Gattin; Hr. Greville, engl. Edelmann, von München; Hr. Beck, Baumeister, von Ulm (sn der g. Sonne). — Hr. Gerardi, Kano nikus und Seminarrektvr, von Belluno ; Frau Mi- chelli, KaufmannSwiiwe, von Zürch ; Hr. Mvrassi

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/23_08_1841/BTV_1841_08_23_5_object_2937638.png
Page 5 of 14
Date: 23.08.1841
Physical description: 14
son, engl. Privat, von Zürich ; Hr. Porlinann, Kauf mann, von München ; Hr. v. Balaglia^ Privat; Hr. Rhomberg, Kaufmann, von Wien (in der g. Sonne). — Hr. Craffonara, Domfcholastikus, von Brixen; die Hrn. Zangerle und Nestl, Priester, von Trcns (im w. Kreuz). — Hr. Moser, Güterbesitzer, von Bvtzen (im g. Löwen). — Hr. Czarnezky, k. k. Hauptmann, von Roverevo (im g. Stern). — Hr. Rizzi, k. k. Tri- dunalratb, mit Hrn. Söhnen, von Trevifo (Nr. 212). — Hr. Tarnoczy, Dr. und Professor der Tbeologie

, von Salzburg (Nr. 31). — Frau v. Truyer, Private, von Klausen (Nr. 224). — Hr. HänSler, k. k. Pro fessor, von Brixen (Nr. 69). -— Fräul. v. Furtenbach, Privat«, von Aiünchen (Nr. 155). Den 13. Aug. Ihre Hol,eil die Frau Fürstin v. Fürsten- berg, Mit Familie und Suite, vom Bad Kreuih; Hr. v. Hopfgarten, berzogl. «sachf.-Altenburg. Kammer- Vice Präsident, mit Familie, von Botzen; Hr. Wag ner, Kaufmanti, mit Familie, von Meran ; Hr. Probst, Kaufmann, von Mailand; Hr. «steinbuch, Kaufmann, mit Familie

, von Triest ; Hr. Feldbacher, k. k. Beam ter; Hr. Slocker, Privat, mit Gattin, von Wien; Frau Kreyhel, k. baier. Zolll-eaml«n?gartin, mit Fa milie, von München (in der g. Sonne). — Die Hrn. v. Schasscr, Güterbesitzer, von Maliern; Hr. Gögl, Kaufmann, von Trieft; Hr. Biatego, Kaufmann, von Verona; Hr. Rohrdantz, Gutsbesitzer, mit Gat- lin, von Dresden; Hr. Gradl. HcindlungSkommiS, von Wien; Hr. Schert. Dr. ver Physik, von Basel; Hr. Hasekost, Handiuiigökomniis, von Wien ; Hr. Schmid, Dr. der Philosophie

). — Hr. Scharinger, k. k. Lieutenant, von Brixen; Hr. Sleurer, Eisenhändler, von Bre- genz (in der Traube). —Hr. v. Kobell, k. baier. Pro fessor, mit Familie, von München ; Hr. Caroli, herz. Mein. Kanzleirath, von Gasiein; Hr. v. Neumann, Privat, mit Familie, von München ; Hr. Fischer, Buch händler, von Stuttgart; Hr. Kreuser, Ingenieur, von Mainz; Hr. Wrede, Kaufmann, von Benebig; Hr. Blatzer, Privat, von Berlin; Hr. Schmidt, Slud., von Gastein; Hr. Penz, Priester, von Schwatz; Hr. Mayr, Mahler, von Wien

(im g. Slern). — Hr. Kunk- ler, SloatSralh, von Genf (im g. Kreuz). — Hr. v. L«?S, absolv. Philosoph, von Venedig (Nr, 200). Den 19. Aug. Hr. Baron v. Meyendorf, k. russ. Gesand ter am t. preuß. Hose, mit Familie und Dienerschaft, von Berlin; Hr. Graf DraScowitz, Güterbestver, von Bern ; die Hrn. Otto und Stevens, amerik. RentierS, von Homburg; Hr. Gecele, Kaufmann, von Trient; Frau Hochreutiner, Private, mit Hrn. Sohn, von München; Hr. Weber, Opernsänger, von Wien (im g. Adler).—- «e. Durchlaucht

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1846/24_04_1846/BZZ_1846_04_24_9_object_458372.png
Page 9 of 10
Date: 24.04.1846
Physical description: 10
, mit 2 Fräul.Töchtern, k.k. HofpostamtS-ControllorSwitwe, v. Wien; Hr. Brunner« Kaufm , v. Trient; die Hrn. Lonbini u. Carlo, Kaust., v. Verona (im Schlüssel). — Hr. Sicher, Kaufmann, v. Brixen (im Rößl). Den >7. Ihre Dnrchl. Fürstin Narischkin, geb. Prin zessin CzetrertinSka, m. Gräfin Olga Gourieff, Suite u,Dienerschaft, V .München; dieHrn.F.u.P.Guelmi, Privatiers, Amalia v.Rieei, v.Trient in d.Kaiserkr.) Den 18. Hr.Lang, Saufmann, v.Klagenfurt (in der Kaiserkrone). — Hr. Segalla, Kaufmann, v. Trient

(im Schlüssel). — Hr. Wannin, Kaufm., Hr Weiß, Besitzer, v Srrigno; Hr. Andreata, Kaufmann, v. Brixen (in der Sonne). Den lö. Hr. Meyer, Kaufm., v. Innsbruck; die Hrn. Oberkoster u- Mair, v. Meran (in d. Kaiserkrone) — Hr. Sermzi, Kaufmann- v. Verona; Hr. v. Colle, Agent, v. Udine (im Schlüssel). Den 20. Hr. Bändel, Kaufmann, v Innsbruck; Hr. Candelpergher, m. Familie, Kaufmann, v. Rovercto (in der Kaiserkrone). Den 2>. Hr.Gißinger, Kaufmann, v. Feldkirch; Hr. Cre, Kaufmann, v. Padua (im Mondschein

). — Hr. Teiß, Holzhändler, v. Trient (im Hirschen). — Die Hrn. Knoll u. Ladurner, ständ. Verordnete, v. Meran; Hr. Ognibene, Kaufmann, Hr. Schlamm, Reifender, Hr. Vinant, Gastwirth, v. Trient; Hr. Vornkeller, Maler, V .Rom; Fr.Dakpiaj, m. Familie, SaufmanS-Sattin, v. Welfchmetz; Hr. Cortest. Kauf mann, v Bergamo (in der Sonne). — Hr. v. Wie- senegg, k. k. Einnehmer, v. Mera»; Hr. Divan, Sei» lermeister, v. Cavalese (im g. Greifen) — Die Hrn. Sembianti u. Lonei, Besitzer, v Trient (im Rößl). Den 22. Avril

. Hr. Naglott, HandlungSdirektor, v. Mailand (in der Kaiserkrone). — Hr Raulh, m. Fr. Gemahlin, k. k. Landgerichts Kanzellist, v Novercro; Hr. Leopold», Kaufmann, v. Aneona; Hr. Gabacilli, Kaufmann, v. Pellizanno (im Mondschein). — Die Hrn.Ottingeru Coburg, Ofstciere, ».Italien; Hr. Andur, Pfarrer, Hr. Aichta, Proprietär, v, Schwaz; Hr. Munk, Saufmann, die Hrn. Nöder u. Sonnrag, PartieulierS, v. Innsbruck; Hr. Mozzi, Chocolade- Fabrikant, v.Trient (imSchlüssel). — Hr.Keßler, Maler, v. Innsbruck (im Rößl

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1843/30_06_1843/BZZ_1843_06_30_3_object_460524.png
Page 3 of 4
Date: 30.06.1843
Physical description: 4
. — Mathias Pichler, v. Eggenthal, Jnnwohner hier, mit Anna Mahllnccht, v. Gargazon. Den 13. Juni. Peter Schlechtleitner, Bauersmann hier, mit Maria Tutzer, », hier. Georg Oberrauch, Bauersmann in Seit, mit Theresia Zelger, v. Seit. Angekommene Fremde in Bozen. Den >9.Juni, Hr.Varon v. Nuswitz, m.Frau Baronese, Hauptmann im k. preug. Generalffabe, ».Innsbruck; Mons. Dawson, mir Familie, engl. Edelmann, v. London (in d. Kaiserkrone), — Hr. v. VilaS, Privat, v. Salurn; Hr. Rizzolli- Kaufmann, v Cavalese

; Hr. Fiechi, Kaufmann/ v Nov^reto (im Schlügel). Den 20. Mons. Roberts, mit Frau, engl. Hauptmann, v. Venedig (in der Kaiserkrone). — Hr. Grohmann, v.Wie»; Hr. Niedermaier, Aufseher, v. Brixen (im Mondschein). — Die Hrn. Gebrüder Wöllner, Kauf leute/ v. Mailand; die Hrn. Gebrüder Defill«/ Gau- deiiz u.Ritscher/ KaffeetierS/ v. Trieft; Hr. Fedrizzi/ Kaufmann, v. Trient (im Schlüßel). — Die Hrn. Falarsi u. Perger, Kausieute, Hr. Thaler, Siiterbe- siyer, v. Trient; Hr. Degendorfer, Gärbermeister, v. Schwatz

(im Thurm). Hr. Bonamici/ Güterbesitzer, v. Rumo (im Kapaun). Den 21. Madam Nudai, mit Suite, engl, Edeldame, v. Verona (in der Kaiserkrone). — Hr. Dutkiewiez, Künstler, Hr. Ponoff, Edelmann, v. Rußland; Hr. Colombari, Kaufmann, ». Meran; Hr. Oehner, Kauf mann/v. Pergine; Hr Ellena/Kaufmann,» Tramin; Hr. Koffer, mit Tochter, Kaufmann, v. Partschin« (in der Sonne). — Hr. Reitmayr/ Schuhmacher, v. Innsbruck (im gold. Greifen). — Hr. Schaaf, v. v. Meran (in der GanS). Den 22. Fräulein Torgler, Hr Schaden

die Prinzessin Troubezkoy, m.JhrenNeffen u.Dienersch., ».Peters burg; dieHrn. Gebr.Wyndham, engl.Edelleute, v. v. Innsbruck (in der Kaiserkrone) — Hr. Murr, k.k. Landgerichts Aktuar,» Sarnthein; Hr,Pagela,Kauf- mann,». Verona; Hr. Risardini, Kaufmann, ».Vene dig (im Schlüßel). — Hr. Bassolli, Kaufmann, t>. BreScia; Hr. Waga, Kaufmann, ». Novereto; Hr. Torisani, Kaufmann, ». Trient;dieHrn. Lorenzoni, Pontnea u. Selso, Kaufleute, ». CleS; Hr. Rasmo, Privat, ». Cavalese; Hr. Vogt, Privat, v Athen (in der Sonne

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/11_06_1846/BTV_1846_06_11_6_object_2957169.png
Page 6 of 24
Date: 11.06.1846
Physical description: 24
in Innsbruck. Den 4. Juni. Hr. Baron v. Schloi'ßnigg, Privat, von Salzburg ; Hr. v. Pulst , k. preuß. Hofrath unv Dr. der Medizin, mit Familie, von Venedig; Hr. Baron v. Belkhoven, k. baier. Salinenbeamter> mit Familie, von Rosenheim; Frau Baronin v. Belkhoven, Pri vate, von München; Hr. Redolfi, Hausbesitzer ünö Konditor aus Krakau, mit Familie, von Wien; Hr. Stäger, Kaufmann ouS Glarus, von Verona (im österr. Hof). — Hr. Baron v. Reek , GulSbefltzer; , Hr. Lloyv, engl. Rentier, von Venedig; Fräul

. v. Schwanenfelv, von Mailand; Hr. Ackermann, Gs- fchäfisreisender; Hr. Otto, Handlungsreisender, von Salzburg (in der g. «sonne). —Hr. Strele, k. k. Landgerichts-Adjunkl, von Dornbirn; Hr. Strele, ZLürgermeister, von Jmst; Hr. Niedermeyer, Schiff« mekster, von Neubaiern; Hr. «ieShoser, Bürger auö Rosenheim, von Rosenhetm (im w. Kreuz). Hr. v. PukowSky, ?. k. Rittmeister, von Wel» ; Hr. Klin- gensckmivt, Kaufmann, von Botzen; Hr. Meyer, Kaufmann aus Fürth, von Salzburg; Hr. Hafen- mey-r, absolvirter Theolog

. von Hopfgarten (im g. Einhorn). — .Hr. Karl o. Trentinaglia, k. k. Cancelliere der Pratur,u Tolmezzv. mit Familie und Dienerschaft, von Bellu- . no (Nx.1v). > . ^ Den 5 Jun>. Hr. Kaneider, k. k. Landgeria)tö-Aktvar, von Lcin'oeck (im g. Adler). — Fraa Meyer von Hel- denfelv, ?. k. BeamtenS - Gatlin. mit Familie, von Wien; Hr. v. Gall, ungar. Edelmann, mit Familie, von Preßburg; Hr. Roßignvll, Kaufmann aus Mai land, cott Wien (in der «. «sonne).—Hr. Fazakerlky, engl. Rentier^ mir Familie.; Hr. Fletscher

; Hr. «schulchauS, Grundbesitzer; Hr. Graf Melchiori, Privat, von Lavis (im w. .^reuz).— Die Hrn. Lani» bacher und Pfasstaller, Private, von Margreid (im g. Löwen). —Hr. JonaS^ Kaufmann auS Nassau, von München (im w. Lamm).. .Den 6. Juni. Hr. DervigneS, engl. Edelmann; Hr. Rvhiner, Hauptmann und Bürger auö Bafel, mit Gattin, von Salzburg; Hr. Thomson, engl.Pro- «ristätj tVkäd. Z«i, «iigl. Dame, von Zlor»». W Hr.. R'tl'r v. Gaffer, ?. da,er. vkmist«r,at R«fid«nt am ?. griech. Hos», mit Fa«ili« und Dienerschaft

, von Athen; Hr. Hume, irländ. Geistlicher, mit Familie, von Venedig (in der g. Son ne). 77»- Hr^ Wilkiason, k. großirit Marintkapitän, von München; Hr. Niederer, Kaufmann aus Feld- kirch, von Verona; Hr. Hutimann, HandlungSrei» ttnder auö Tador, von ^lagensu't (im g. Adler). — Hr. Pisch, AabrikSinhabcr, von Länder? ; die Hrn. Lengerke und Faber, Siudirende juriö, von AiüruHen (i»r^ Adler). — Hr. Peyer, HandlungSreisenber, hon Botzen (im g. tSwen). Dtt» 7. Juni. Hr. v. Peisser, k. k. pens. Diajor

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1850/02_03_1850/BZZ_1850_03_02_8_object_445745.png
Page 8 of 8
Date: 02.03.1850
Physical description: 8
, Uhrenmachermeister hier, mit Julie Plattner, Trödlerstochter von hier. — .— Johann Zelger, Schuhmachermeister hier, mit Anna Zelger, Bauerstochter von Seit. — — Hr. Johann Geri, k. k. Rentamtsbeamter hier, mit Anna Mayr, Kleidermachermeisterstochter von hier. Angekommene Fremde in Bozen. Den 27. Hr. Bortolini, Kaufmann, von Trient. Hr. Fabi, Theolog, von Briren. Hr. Oberhart, Theolog, von Briren. Hr. Puzzi, Kaufmann, von Roveredo. Hr. Pontali, Kaufmann, von Roveredo (im Schluß!.) Den 28. Hr. Lehmann, Kaufmann

, von München (im S chlüßl.) Hr. Waitz, Hr. Sohm, Hr. Geyer, Kaufleute, von Briren (im Mondschein.) Hr. Famos, Hr. Züblu, Kassetiere, von Meran. Hr. Buska, Kaufmann, von Mailand. Hr. Segerizi mit Sohn. Kaufmann, von Roveredo. Hr. Chloch, Kauf mann, von Trient. Die Hrn. Gebrüder Lupatini, Kauf leute, von Trient. Hr. Trettel, Privat, von Cavelese. Hr. Vaggani, Hr. Pernetti, Kaufleute, von Trient (in der Sonne.) Den 21. Februar. Hr. Schwarz. Kaufmann, von Bregenz (in der Kaiserkrone.) Hr. Jakobsen, Handlungs

-Commis, von Innsbruck. Hr. Fässler, Weinhändler, von Bregenz. (im Mondschein.) Hr. Kravogl, Fonrier, von Verona, (in der weißen Rose.) Den 22. Hr. Devigili, Kaufmann, von Lagheto (im Schlüßel.) Den 23. Hr. Feldner, Optikus, von Roveredo (in der wei ßen Rose.) Den 24. Hr. Lehmann, Kaufmann, von München (in der Kaiserkrone.) Den 26. Hr. Pursch, Hr. Haltmayer, Kaufleute von Inns bruck (im Mondschein.) Theater-Nachricht. Sonntag den 3. März 185l). Jum Vrertenmale: Romantische Oper mit Tanz, Märschen

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/09_08_1847/BTV_1847_08_09_5_object_2961812.png
Page 5 of 12
Date: 09.08.1847
Physical description: 12
. — — , EnnS> vzn Böhme«, Mäh-l zu 2 V- v. H. — — ren, Schlesien,Stcvermark,/zu 2'/» v.H. — — Kärntin, Kraln, Görz izu 2 v.H. 54V, — u. d. W. Oberk. Amtes )zu IV, v.H. — — Bank- Aktien per Stück lüllö in Conv. Münzen Angenommene Fremde in Innsbruck. Den 3. Aug. Die H?n. Lulgi. und Joh. Freiherrn v. Ceschi, »Studircnve suS Venedig, von Wien; Hr. ÄSaÜy, Kaufmann aus L«ufen, von RsichenhaU; ^>r. Burgasser, Handelsmann aüS Gresten, von Salzburg (im g. Avler). — Hr. Greig - Woronzow, engl. Rentier, von München

, Hr. Oixon, engl. Ren tier, mit Familie, von Cbur; Hr. Klausner, Magi» strqtSrath in München, von München; Hr. Wonol, Handlunggkommisstonär, von ^Z-.en; Hr. Schacht, Apotheker aus Berlin, mir Gatnn, von Meran; Hr.Zangerl, Kaufmann aus Ariest, von Äemoicn; Hr. Czaslawsky, Pharmaceut, von Wien; Hr. Lekz- mann, Proprietär, und Hr. Scharenberg, Z-o?stdeam- «er aus Neustrelitz , von Salzburg (in vrr ß.eGsnn?). .—. Hr. Gras v. h-sbessi«lv, esthläno. Ev,l-«»nn, von .Salzburg; Hr. isiooli, Hausmann,. von Trieni

, mit Sohn, von Bregenz; Hr. Heil, Grundbesitzer, von Älausen (im g. Löwen), >— Hr. v. Ganahl, k. k. Finanzwache- Kommissär, von Brixen; Hr. Bacher, Priester, von Wiesing; Hr. Lindner, SpitalvcrwoliungSkontroltor i» Botzen, von LugSburg ; Hr. Avanzini, Kaufmann, von Botzen; Hr. Obkircher, Privat, von ^Kufstein (im n?. Kreuz). — Hr. Schulz, Wundarzt, von Wien (in der g. Rose). — Hr. Lainer, Gutsbesitzer, von Gppan (in dir g. Arone). Den Aug. Lady Gilbert, engl. Dame, mit Familie; Hr. HolliSk, engl

. Partikulier, von München; Hr. v. Gernet, esthländ. Parlikulier, von Salzburg; Hr. Just. Dir?!:-? suoHernhut. von München; Hr.Hoch mut , Dr. der Rechte und k. Notar in Leipzig. m,k Gattin, von Meran ; Hr. Kern, Partikulier auö Preu ßen, von Salzburg; Hr. Merli, Kaufmann auö Mai land, von Nelvni :H>. Nicolai, Fabrikant auöPr«U' ßen, von Bohrn (im österr.Hos). — Hr. Papp,Haus besitzer, von GrieSkirchen (im g. Adler). — Hr. Jse- lin, Dr. der Medizin auö Baden, von Salzburg; Hr. Neeve, engl. Rentier

, mit Familie, von Frank- surl a. M.; die Hrn. Lebitschnig und Werthmüller, Privat,, vonWien (in der g.Sonne).-Hr. v.Barlh, k. würtemberg. Oberbaurath. mit Familie, von Kreuth; Hr. Bonier, Professor, von Feldkirch; Hr. Burger, großherzogl. bad. Amtmann; Hr. Schaidle, großher zogl. bad. AmtSasskssltr; Hr. Sohler, Kaufmann au» Gengenbach, von «Salzburg; Hr. Urban Pengler, k» daier. OberpostamtSoffizial. unc> Hr. ^arl Pengler, k.. baier. RechnungSkommissär, von München ; Frau Ästrein, k. k. AreiSkassierSgatlin

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/23_08_1847/BTV_1847_08_23_5_object_2961940.png
Page 5 of 12
Date: 23.08.1847
Physical description: 12
, von München; Hr. Hopfgortncr, Medizi ner aus Wien, von Venedig (im g. Stern). — Hr. Salzmann, Kaufmann, von Dornbi, n; die Hrn. Hortmann und Mäyer, Mediziner, von München (im »v. Kreuz). — Die Fräulö. Wodickh und Käme, rer, Private auS Wien,' von Nietz (im r. Adler). — Hr. Katzenmayer, Priester, vom Jmsterberg; Hr. Mostl, k. baier. RechnungSrevisor; Hr. Wiefolf, k. baicr. Kasseoffizial; Hr. kühner. Privat; Hr. Gratz, k. baier. Ritterportier, von München ; Hr. v. Khager, Gutsbesitzer, von Margreid

; H>. Ncitmeyer, Privat, von Meran; Hr. Nuhlcr, Grundbesitzer ; Hr. Löffler, Privat, von Bolzen (im g. Lörven). Den 17. Aug. Hr. MastuS, Dr. uiid Advokat aus Schwe rin, von München; Hr.Cordier, Proprietär nuS Pa ris, von Paris; Hr. Poppleniell-Pullam, eugi. Ren- lier, von München; Hr. Gidoni, Professor in Zür'ch, von Zürch; Hr. Cristiance, k. k. FcidkricgSkomniissär, von Karlsbad ; Hr. TriniuS, Kaufmann ; Hr. Mayer, Buchhändler aus Leipzig, von Botzen (im österr.Hof.) — Hr. v. Kleist, k. preuß. Oberjustizrath

des Cborherrn- stifteS zu St. Florian, von Trient (bei den ?.?. Ser vilen.) Den 13. Aug. Hr. Backte, engl. Rentier, von Berona z die Hrn. Claike und LZrugough, engl. Rentiers, mir Familie, von Jschl; Hr. Ritter v. Dreer, Dr. der Medizin und Primärarzt im Irrenhause zu Trieft, von Tricst; Hr. Fiat Wilhelmi. k. preuß. Kammer» gerichtS-?issessor, mit Gattin; Hr. Friedrich Wilhel mi , Pariikulier aus Preußen, von München; Hr. Lebmann, Kaufmann aus Uhlfeld, von Landeck; Hr. Weger, Wejnhändler, von Bstzen

; Hr. Mangili, Partikulier, und Hr.Simonetta, Kaufmann auS Mai» land, vonSalzburg (in der g. Sonne). — Hr.RegerS- dorff, Kaufmann auü Trieft, mit Gattin, von Mün chen (im g. Adler). — Hr. Graf v. Khevenhüller, k.k. Kämmerer, mit Gemahlin, von Wien; Hr. Brumei- ster, Dr. und Zldookat in Cristow, mit Gattin; Hr. William Thompson, engl. Rentier, von München; Hr. v. Pulmering, Partiklili'er auL Riga, mii Gattin; Hr. Zinzi, Kaufmann aus Manlua, von Salzburg ^ (im österr.Hof). —Hr. Müller, GerichlSlialter

, und Hr. Silner, Pfarrer, von Dachan; Hr. Krüger, Dr. und Pfarrer aus Preußen, von München;Hr.Räien- bachrr, Professor, von Meran; Hr. Paul v.Krenöki, k. preuß. Lienlenont; Hr. Heinrich v. KrenSki, k. preuß. Bergeleve, von Gastein; Hr. Doll, Kaufmann, von München; Hr. Bischof, Architekt au« Preußen, von Salzburg; Frau Baber v. Schneider, Private aus München, mit Söhn, von München; Hr. Pado- witz, k. k. .Postbeamter, von Mailand;dieHrn.Alfred und ^iuliuiZ Groß, Private auS Jägerndorf, vonSalz burg

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/09_09_1847/BTV_1847_09_09_16_object_2962121.png
Page 16 of 22
Date: 09.09.1847
Physical description: 22
. Den 3. Sept. Hr. Emanuel Graf v. Sardagna, Gut«, befltzer auS Trient, mit Tochter Contesse Maria, von München; Hr. Bonn , k. k. Hauptmann ; Hr. Dalle Mule v. NooiSfeld, k. k. Lieutenant, von Brixen; Hr.Kappeller, Kaufmann aus Frauenfeld; Hr. Mid- deldorpf, Dr. der Medizin ausBreSlau; Hr.Bosch, Postmeister in Offenbach; Hr. Jäger, Partikul/er aus D»eöden; Hr. Bertheau, Dr. und Regie- rungSanwald in Mannheim, von Salzburg (im g. M.dler). -^-'Hr. Freiherr v. Marschall, k. k. Felvmar- schall-Lieütenant

, Dr. der Rechte, von wussten,; Hr. Le- bitschnigg, niederösterr. ständischer Beamter; Hr. Werdmüller, Papierfabriken: aus Unlerost?rreich, von Zürch; Hr. Hauser, Privat, und Hr. Grob, Kauf mann ^aus. Wien; Hy. Weinberger, Privat, von München; Hr. Staffier, Handlungöbuchhalter, von Botzen (in der g. Sonne). Hr. Zimmermann, Rittergutsbesitzer aus Preußen, mir Gattin, und Frl. > -Ksröline Kloosen; Hr. Lange, . k. griech. Bauralh; Hr. Floßmann, . Kaufmann, von München ; Hr. Wittwer, Dr. ^der Medizin äuS Baiern

, vom Ritten; Hr. Mahlknecht, Handels» mann aus.Karneid; Hr. Laminger, Privat auS LaviS ; Hr. Widner, Privat äüS'Sterzing; Hr. Stusfinger, Privat aus Schwatz, von Bregenz; Hr. Bader, Stu dirender aus Graubüridlen; Hr. Lsyer, Studirender auS Vaduz, von Landeck (im g. Stern). — Hr.Glog» ger, Kaufmann aus Augsburg, von Kreuth ; Hr. Schüller, Kaufmann aus Magdeburg, von'Botzen; Hr. Haun, Landschaftsmaler aüS Berlin, von Salz, bürg; die Hrn. Müller, Lippold und Schuler, Pri vate auS EiSleben, von Botzen

, von Mailand; Hr. F.vglin, Dr. und Professor in Tübingen, von Bregen;; Hr. Conrad, Dr. der Rechle aus Gratz, von Wien; Hr. Slern, Kaufmann aus Frankfurt, mit Gattin; Hr. Kofler, Privat aus Navcnsburg, mit Tochter, von Meran ; Hr. Graßnick, Partikulier auö Berlin ,, von Salzburg; Hr. Nawra- til, Priester des hohen teutschen Ordens uud Direktor - der deutschen Ordensschwestern, von Troppau; Hr. Keller, Handelsmann aus Zürch, von Feldkirch (im österr. Hos). — Hr. Heil, k. k. Beamter, von Bre- xgenz

; Hr. Zav:ro, HqndelSmann aus Trient, von Karlsruhe (im g. Adler). — Hr. Baron v. Linker, k. k. Kämmerer, von Wien ; Frau Gräfin v. Härden- be,g, Private aus Hannover, mit Schwester Gräfin Theresia v. Hardenberg, von Jschl; Hr. HeSerle, k. k. Artillsriehauptmann, von Berona; H.'. Oetrey, irländ. Renliei Hr. Donchal, engl. Rentier, mit Familie, von Feldkirch;. Frl. v. Block, k. preuß. Hof dame, von Augvburg'; HV. Vanotki, Bauuniernehm.r, von Mailand; Hr. Bonne, Kaufmann aus Frank furt, von.Salzburg

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1846/09_10_1846/BZZ_1846_10_09_5_object_449585.png
Page 5 of 6
Date: 09.10.1846
Physical description: 6
— 331 — Beilage zu Nr. U. des Bozner Wochenblattes 18^6. Angekommene Fremde in Bozen. Den i. Oktober. Hr. Brown, mit Mad. Brown, engl. Rentier, v Verona; Hr.Sauardo, Kaufm., v. Trient; Fr. v. Stegmayr, m. Familie, Private, v. Teqernsee (in derÄaiserkronc). — Hr. v. Senger, mit Fr. Ge mahlin, Advokar u. k. baier. Major der Landwehr, ». Meran; Hr. Campregher, mit Tochter, Kaufmann, v. LaviS; Hr May, Maler, v. Brixen; Hr.Hellenstciner, Svediteur, Hr. Rainer, CommiS, v. Niederdorf; Hr. Sassiel

, Badwirth, v PragS (imMondschein). — Hr. Schröder, Jurist, v. Meran (im Schlüssel), — Die Hrn. v. Orff, v. Heinleth u. v. Hundt, Lieutenants, Hr, Kühn, Dr. d. Med. u. k. baier. BataillonS-Arzt, Hr.Voglsanger, k.k.Auskultant, Hr.Molinari-Stud., v. Trient; Hr. Coltinelli, Kaufmann, v. Neumarkt; Hr. Zuffinger, Dr. d. Rechte, Hr. Schiestl, Jurist, v. Kältern; Hr. Kram, Künstler, v. Wien; Hr. Eller, Privat, v. Bruneck (in der Sonne). — Hr. Debiasi, Jurist, v. Ala; Hr.Pardatscher, Akademiker, v. Neu- markr

; Hr, Nardelli, Mathematiker, v. Trient; Hr, Plamc, Theolog, v. Sterzing (in der weiß. Rose). — Den 2. Hro.Stöckl, k.k. AppellationSratb. Hr. Baader, Kaufmann, v.Mcran; Hr.Baron v.Lindenau, k. sachs. Äammerherr, v. Mailand; Hr Bändel, Kaufmann, v. Brixen (in der Kaiserkrone). — Hr. v. Herford, RegierungS-Referendar, v.Meran; Hr.Lamert, Kauf mann, v. Innsbruck; die Hrn. Hofmann u, Küstel, Beamte, die Hrn. Rungq u. Paris, Gutsbesitzer, v. Trient (imMondschein). Hr.Call, Stud., v.Lana; Hr. Lumper, Theolog

. dieFrauFürstin v.Schwarzenberg, m.Dienerschast,k.k.FeldmarschallieutenantS-Witwe, Fr. v.Nagant, k.k. MajorS-Gemahlin, v Meran; Hr Dr. Ruch, k. k. HofkammerprokurarurS-Adjunkt, v. Wien; Hr. Brühl, Privat, Hr. Wilson, mit Fr. Ge mahlin u. Hrn. Flint, mit Fräul. Elliot, engl. Edel leute, v. Venedig (in der Kaiserkrone) Hr. Del- vanni, mit Sohn, Kaufmann, v. BreScia; die Hrn. Baron v. Giovanelli, I. u.AFeurstein u.I.Bernhart, Stud., v.LaaS; Hr. L. Bernhart, Stud. v. Meran; die Hrn. Dr. Neinke u. Capvenberg

^. Den't. Okt. Hr. v. Lulterotri, Gen. Ref., v. Verona; Hr. Zöll, k. k. Bergrarh, v. Hall; die Hrn, Zastrow u. Romberg, Stud, v,Trient; Hr.Angeli, kk.Kanzellist, v. Belluno (in der Kaiserkrone). — Hr. Seitz, mitFr- Gemahlin, k. baier. Hofgärrenintendant, v. Brixen; Hr. Miller, mir Fr. Gemahlin, k. k. wirkl. Bergrath, Hr. Gruber, Kaufmann, Hr. Oelz, Stud., v,Meran; Hr. Franz Ettel, KaufmannSfohn, die Hrn. Eduard u. Karl Eitel, Stud , v. Meran; Hr Zockheim, Me diziner, v, Darmstadt (im Mondschein

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/03_08_1848/BTV_1848_08_03_15_object_2966275.png
Page 15 of 20
Date: 03.08.1848
Physical description: 20
; Frau LZertha Bocking, k. k» Postverwalterö-Gattin, von Verona; Hr. IuliuS Hanisch, Partikulier, von Keldkirch (in der g. Sonne). — Hr. Eugen v. Ferari, Akademiker, von Botzen; Hr. Franz Leukesch, Walbinspektor, von Modena; Hr. Rhau, Kaufmann, von München (im öftere. Hof). — Hr. Graf Siegmund Engl, Stlivi- - render, von Hall ; Hr. Franz Adler, HandelSmann, von Salzburg (im g.'Stern). — Hr. Michael Höfler, Gutsbesitzer, von SchlanderS; Hr. Joh. Rampanelli, HandelSmann, von Spormaggiore; Hr. Jos. Pam

- dichler, Jurist, von Bruneck (im'g. Lö.oen). — Hr. Joh. Fisch, Kaufmann, von Wien (im r. Adler). — Hr. Mumelter, Kaufmann, von Botzen; Hr. Joh. Grkeßenböck, Studirender, von Salzburg (im w. Kreuz). — Die Hrn. Joh. Rosten »inb Jos. Grentz, Slüdirende, von TelfS (bei den ?. ?. Serviten). — Hr. August Flawaick, k. k. Feldkriegt-Kommissarialö- Aspirant, von Verona (Nr. 43). — Frau Anna v. PfeifferSberg, Private, von Br-xen (Nx. 1öL), — — Hr. Herkulan AbbrederiS, regulirler Lateran- Chorherr

, von ReicherSberg (Str. 330). Den31. Juli. Hr. Graf SaliS - SeeoiS , Privat, von Chur ; Hr. Aloiö Eßl, k. baier. Appellat. - Gerichts» rath, von Baiern; Hr. Walcher, engl. Rentier; Hr. Demetrius Pandoninz, Privat. mit Gattin, von München ; Hr. Wagener, Dr., mit Gemahlin, von Garmisch ; Hr. Löwenberg, Kaufmann, von München; Hr. Haratschek, k. k. Offizier, von Verona; Hr. AlcxiuS Vidal, Kaufmann aus Spanien, von Salz burg (im österr. Hof). — Hr. Graf Arco Valley, k. baier. ReichSrath, von Tegernsee; Hr. Hussey

, Kanzlist, von TelfS; Hr. nrniz«!, Kaufmann, von Kreulh ; Hr. Karl Berlhold, Studirender, von Salzburg ; Hr. Karl Ziinmermann, Sludirender, von Wien (im g. Stern). — Hr. Joh. Molliiir, k. k. Hauptmann, von Mähren (in der g. Nose). — Hr. Alexander Nemelh, k. r. Lieutenant, von Verona; Hr. Joh. Müller, Gutsbesitzer, von Kramsach; Hr. Kristoph Pavini, Gutsbesitzer, von Botzen ; Hr. Anton G'ugler, Kaufmann, von Steinach (im w. Kreuz). — Hr. Kristian Siuffer, HandelS mann, von Gröden (im g. Hirsch

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/22_08_1844/BTV_1844_08_22_13_object_2949756.png
Page 13 of 20
Date: 22.08.1844
Physical description: 20
Humnicki, Herrschasiöbe- sitzer; Hr. Gruber, k. k. RechnungsrathinWien, von Venedig; Hr. Söibeer, Dr. Juris, von Hamburg; Hr. Harris, engl. Edelmann, von Mailand (im g. Adler). — Hr. Walfer, Gutsbesitzer, von Roveredo (im g. Hirsch). — Hr. v. Gretzmüller, k. k. Hvsagent, mir Familie; Hr. v. Lago, Jurist; Hr. Bondi, Dr. Juris, von Wien; Ht. Bauvenvacher, Haus mann, vvn Ma,lano(im g. Löi^tN). — Hr. Schäler, Kaufmann, von Slultga»l (im r. Adler). Hr. v. Gklmini, Gutsbesitzer, von Salurn ; Hr. Lallinger

, mit FräuGemay- lin, von Augsburg ; Hr. tzolognalti, FabrikSdireklor. von Wien; Hr. Tipping, engl. Edelmann, mit Fa milie, von München; die Hrn. Gebrüder v.<Schasser, Güterbesitzer, von »kältern; Hr. Jak. Seidl, Pro fessor; die Hrn. Stunzer und Kurg, Privatiers, von Salzburg; Hr. Ranzi, Kaufmann, von ^.n'en; Hr. HoUeiö, Schulverweser, von Prem ; Hr. Mittermayer, Bürger, von Dachau (im g. Adler). — Hr. Galeazzi, Kaufmann, von Tr,enl; Hr. Bock, k. würt. Hof- KammervirtuoS, von »tutigart («mg. Hirsch

). — Hr. Gusler, Gutsbesitzer, von Gir lan (im g. Kreuz). — Hr. v. Comini, Pfarrer «ino Dechant, von Jmst (Nr. 222). Den 19. August. Hr. Staudinger, k. k.^niederösterr. AppellationSrath, von Wien; Hr. Joh. Graf Firmian, k.k. ^lonZi-Prakr,, von Neumarkt; vie Hrn. Dunlap und Bullay, engl. Previger, von Salzburg; Hr. Schmitz, Kaufmann, von Venedig; Hr. Preisach, Großvanvler, von Paris (im g. Adler). — Hr. Mül ler, k. sächs. geh. RegierungSraih, von DreSoen;^Hr. Paul Graf v. Firmtan, k. k. Gud.-^onz.-Praki

.. von. Botzen; Hr.Köckritz, k. preuß. Hauplmann; die Hrn. v. lLutzmerow und Erckert, k. preuß. Lieutenants, von Venedig ; Hr. Buddeberg, Kaufmann, von Wien ; Hr. Diltler, Kaufmann, von Botzen; Hr. Benedict, Fabrikant, von Verona (in der g. sonne). — Frau Baronesse v. Tucher, Partikuiierowitire, von Nürn berg ; Hr. Fröhlich, bad. RegierüngSratv ; Hr. Mayer, bad. HofgerichtSralb; Hr. v. Seyfried » bad. Nechiö- praktikant, von Salzburg; Hr. Oser, Parlikulier, von Botzen; Hr. Moyr, Priester, von Brixen

(im gr. Bär). — Hr. Kargruber, Kaufmann, von Grieß (im g. Hirsch). —^ Hr. Payer, Lehrer, von Triest (im g. Löwen). 1 Aus kommende Galli ist im Hause Nr. 574 nächst der Kettenblücke ver ganze zweite Stock, bestehend aus sieben hcitzbaren und vier andern Zimmern, Küche, Speiö, ein großer Saal, Estrichkammer, Estricharjtheil, Keller, Holzschupfen, Wäschküchebenützung und schönem Garten, Alles im besten Zustande, zu vernnetheii. Liebhaber wollen sich an den Eigenthümer Joseph Simon Kapserer, Slavlplatz

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1846/13_02_1846/BZZ_1846_02_13_5_object_458509.png
Page 5 of 6
Date: 13.02.1846
Physical description: 6
— 47 — Beilage zu Nr. 7. des Bozner Wochenblattes 18^6. Bei der k. k. Lottoziehung in Innsbruck den lo. Fe- bruar 1846 sind folgende Zahlen gehoben worden ^ 3. 73. 85. 65. 44. Die nächste Ziehung wird den 20. Februar ls46 in Bozen gehalten werden. Angekommene Fremde in Bozen. Den Februar. Hr.Zanoni, Gastwirth, v. LaviS: Hr. Statffer, Stift-priester, die Hrn. Musered u. Dori- goni, Kaufleute, v. .Trient (im Schlüssel). — Hr. Fiemozzi, Kaufmann, v Tenö (in der Sonne) , Den 6. Hr. Blnmreich

, Kaufmann, v. Innsbruck (im ' Mondschein). — Die Hrn. Perkle u. Rigoni, Kauf leute, Hr. Denotb, k. k. Finanzwach-Kominiss.ir, v. Trient (im Schlüssel). Hr. Call, k. k. Postmeister, v. Klausen; Hr.Siller, Privat, v. Meran; Hr. Stol;, Gastwirtb, v.Tramin; Hr.Tecini- Beamter, v Fondo (in der Sonne). Den 7. Hr. Tnrco Trent Turcati, k. k. KreiskommissSr, Hr. GrafAlberri, k. k. KollcqialgerichtS-AuSkultant, Hr. v. Chini. Privat, v Trient (in der Kaiser- Krone). — Hr. Mofer, Kanfm., Hr. Nossi. Privat

, v. Trient; Hr. Rasmo, Kaufmann/ v. Neumarkt (in d. Sonne). — Die Hrn. Ludelcher u. Jörger, Maler, v Innsbruck; Hr. Somadosst, Kaufmann, v. Trient (im Thurm). — Hr. Paolazzi, Privat, v. Innsbruck (im Rößl). — Die Hrn. Nikerl u. v. Nauner, Stud., v. München (in der Traube). Den 8. Hr. Torilli, Kaufmann, v. Triest; Hr.Cattarin, Kaufmann, v. Udjne (in der Kaiserkrone). — Hr. Galvagni, Kaufmann, Hr. Huschnegg. HandlungS- Rcisender, v. Wien (im Mondschein). — Die Hrn. Crevatin u.Polli, Kaufleute, v. Trient

, v. Meran (im gold. Greifen). Den ii. Hr.Rosenthal, Kaufmann, v. HohenemS (im Mondschein). — Hr. Geiger, Priester, v. Meran (im Schlüssel). — HrChiappani, Privat, v. Trient (im Thurm). — Die Hrn. Gruni, Thum u. Hein rich- CaffetierS, v. Nandcri (im «avaun). Verstorbene in der Pfarre Bozen. Den l> Febr. Dein Hutmachermeister Franz «traut schueider seine Tochter Anna, alt i M < m !><r Raingasse Nr. ^> i, an den Fraisen. Anton Haller, led städt. Gefalle > Zlurseher, all i2 I., in der Fleischgasse Sir

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1847/25_06_1847/BZZ_1847_06_25_3_object_449194.png
Page 3 of 6
Date: 25.06.1847
Physical description: 6
, mit Frau Gemahlin, »JnnSbr.; Hr. James, engl. Privat, ».Trienr; Hr. Schäffcr, Kaufmann, v.Rovereto (in der Kaiserkrone). — Die Hrn. Hummel u Punk, Privatiers, Hr. Heber, Ar- chirekt, v. Verona (im Mondschein) — Anna Thaler, BeamreiiStochrer, v. Trient (im Schlüssel). DenFrauv.Narischkin,geb.Prinzess.CzetwertynSka, mir Suite, v. Italien; Hr. Schmip, Oberlieurenant bei Baron Baumgarren Infanterie - Regimente, v. Mailand (in derKaiserkrone). — Hr. Grafv. Sünigl, Äauvtmann beim löbl. 5?aiser» Jäger

»Regimente, v. Trienr (im Schlüssel). ^ Hr. v. Mazza, Priester, v. Montan; Hr Giacomini, Besitzer, v. Gargnano; Hr. Lorenzoni, Kaufm., v.Rallo; Hr. Fontanari, Besitzer, die Hrn. Toresani u. Pacca, Kaufleute, v. Trienr; Hr. Nardin, Kaufm., v. Tramin; Hr. Pfeifer, Priester, v. Truden; Hr.Uiitertheincr,Spänglermeister, v Brixen (m der Sonne). — Hr. Königer, Hutmachermeister, v. Sexten; Hr. Dellantonio, Kaufmann, v. Primör (im gold. Greifen). — Hr. Rialdi, Privat, v. Mün chen (in der weißen Rose

, Ar» ckivj-Sekrerär, v Innsbruck (in derKaiserkrone).— Hr. Hillers, Privat, ».Innsbruck; Hr. Waitz, Kaufm., v. Brixen; Hr. Vicenz, Kaufmann, v. Primör; Hr. Scezzi, Kaufmann, v. Hall (im Hirschen). — Hr. Pöltinger v. Plaunbruck, k. k. Oberstlieutenant von E. H. Ferd. Victor d' Este Inst., v. Innsbruck (im Schlüssel). — Hr. Nnßbaumer, Lehrer, v. Klausen; Hr. Pardatscher, k. k. Postmeister, v. Neumarkt! Hr. Pardatscher, Privat, v. Ulten; Hr. Tonini, Leder» Händler, v. Trienr; Hr. Zingerle, Kaufm., v. Meran

; die Hrn. Gebrüder Klanser, Kauft., Hr. Don», Leder« Händler, v. Fonds; Hr.Dolkan, «aufm., v. Kurtatsch; Hr.v. Kager, Priester,». Kältern (in der Sonne). Den l7.Zuni. Hr. Niedle, Kaufm., v. Neapel; die Hrn. S. u. P. LucaS, engl. PrivatierS, Hr. ZameS LewiS VenagleS, engl. Geistl, v. Venedig; Hr. Deuringer, Gastgeber, v-Triest (in d. Kaiserkrone). —Hr.Villi, Sensal, Hr Parolari, Kaufmann, v. Rovereto; Hr. Povici, Besitzer u. Kaufm., v. Trient (im Schlüssel). Den l ö. Hr. Lindauer, Privat, mit Frau

; Hr. Strambi, Kaufmann, v, Prag (im Schlüssel). Den 20. Hr.GrafLeopold v. Wolkenstein, v. Trient; Hr. Kneidinger, Pensionist, ». Wien (in derKaiserkrone). — Hr Reitmeyr, Schuhmachermeister, ».Innsbruck (im gold. Greifen). Den 2 t. Hr. Wilson, engl. Rentier, v. Trient; Hr. Ritter v.Gruber,k,k.Cameralrath u.BezirkSvorsteher, mit FrauGemahlin, v- Brixen (in d.Kaiserkrone). — Hr. Bomeisler, Kaufmann, v. Innsbruck (im Mond» schein). — Die Hrn. BlaaS u. Deigenresch, Studie rende, v. Meran (im Hirschen

21