1,824 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1934/04_05_1934/NEUEZ_1934_05_04_9_object_8171869.png
Page 9 of 12
Date: 04.05.1934
Physical description: 12
Kim und Börse Der Schilling im Ausland. *? Mai. Zahlung Wien wurde heute in Zürich unverändert nfSis 56.75 bewertet, die Schillingnote lag 57 bis 57.25. Aus j lin und Prag werden unveränderte Schillingkurse gemeldet. Die Sätze im Privatclearlng. «io„ 3 Mai. Im Wiener Privatclearing stellte sich der Satz für «S»Uen unverändert aus 27.75 Prozent. Der Dinar lag weiter ffl. einseitig bewilligte Dinar wurden 1O.3O bis 10.40, doppel- K. bewilligte 1O.5O bis 1O.6O, Jnlandlei 4.17 bis 4.2O, Jnland

- 2 168 bis 1.10 bewertet. Das Disagio für Effektensperrmark Sa in Wien 42 Prozent. Der Zuschlag für Schweizer Aktien und .«Licke Renten, die überwiegend angeboten waren, stellte sich aus ?frojcnt, für englische Renten auf 30.75 Prozent. Der Pfundkurs. «»rlin 3. Mai. Das englische Pfund notierte heute mittags gegen «nri« 77 *28 Mailand 59 7 /s, Spanien 37.28, Amsterdam 7.525, Zürich F, Rewyork 5.11 15 /i6, Berlin 12.945. Der Dollar sich in Zürich aus 3.0726, in Paris auf 15.075; Pfund gegen Mar 51225

. Die Auslandmark notierte in Zürich 121.55, der Ab- Wg auf Effektensperrmark betrug 55 Prozent. Wiener Börse. Wien, 3. Mai. Die Börse verkehrte in freundlicher Grundstimmung md insbesondere aus dem Anlage- und aus dem Psandbriefmarkte \n Wer Haltung. Im Schranken kam es allerdings nur auf wenigen gebieten zu Umsätzen und die Kursbildung war nicht einheitlich, doch ergaben sich keine tiesergehende Veränderungen. Mit Ab- ickwächunaen verblieben Zinkwalzwerke Odersurt und Oesterreichische Aaftwerke

Allg. 71.—; Perlmooser 196.—; Brau A.-G. ?3.-; A. E. G. Union 4.95; Siemens-Schuckert 80.—; Mundus Zürich 18.50; Steirische Magnesit 29.40; Trifailer Kohlen 11.44; Alpine Montan 11.17; Berg und Hütten 300.—; Hutter und Schrantz 64.—; Leykam Iosessthal i.35; Galizia 17.—; Schafwolle Vereinigte 43.50; Zchönpriesener 103.75. Wiener Devisenkurse. Wien, 3. Mai. Amsterdam 284.60 Geld, 286.10 Ware; Berlin 185.30 (166.30); Brüssel 98.05 (98.65); Budapest 124.295 (Abrech nungskurs); Kopenhagen

95.— (96.—); London 21.4175 (21.6175); Madrid 57.— (57.60, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Mailand 35.74 (35.94); Rewyork 417.25 (421.25, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Oslo 107.— (108.—); Paris 27.73 (27.89); Prag 17.46 (17.58, der Kurs versteht sich für Kassa nach Ein gang); Sofia 4.96 (5.—); Stockholm 109.75 (110.76); Warschau 79.36 (79,84); Zürich 136.16 (136.96). Wiener Privatclearing-Durchschnittskurse. Wien, 3. Mai. 100 8 in Gold — 128.—; Amsterdam 364.47; Athen 5.12

1
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1934/21_02_1934/ZDB-3059567-8_1934_02_21_7_object_8060944.png
Page 7 of 8
Date: 21.02.1934
Physical description: 8
*); Prag 17.42 (17.54); Sofia 4.96 (5—); Stockholm Ul- (112—); Warschau 79.41 (79.89); Zürich 136.02 Wiener Privatclearing-Durchschnittskurse Men, 20. Februar. Amsterdam 362.94, Athen 5.20, Bel grad 11.58, Berlin 213.34, Brüssel 125.83. Bukarest 4.35. Menhagen 123.84, London 27.92, Madrid 73.08, Mailand fj 1 ], Newyork 544.22, Paris 35.59, Prag 21.63, Warschau 101.75, Zürich 174.28. Wiener Valuten-Kurse SBiett, 20. Februar. Amerikanische 416— Geld, 426— gare; Belgische 97.60 (98.40); Bulgarische 3.72

-Adria Ob!. 68.60, Baulose österr. 1925 11.—. Baulose 1926 20.—. Tür kenlose 10 20. Kompaß 5.90. Länderbank 15.70, Merkurbank 6—, Nationalbank österr. 153.—, Donau-Dampfschiff 4.35, Union Baumaterial 73V«, Brau A. G. 65—, A, ®. G. Union 6 59, Linzer Straßenbahn 9'/*, Eiin A. G. 12.—, Siemens u. Schuckert 67.—, Mundus Zürich 46 —. Salgo 25.10. Steirische Magnesit 27.—. Trifailer Kohlen 12 90. Alpine Montan 10.75, Berg u, Hütten 313.—. Felten u. Guilleaume 52V«, Grazer Waggon 260—, Hofherr österr. 0.85

. Rima 22.75, Schöller Bleckmann 3.—, Steyrerwerke (Waffen) 0.21, Waagner, Biro A. G. 99'/-, Zieleniewski 7.—. Leykam Iosefsthal 0 70, Neusiedler Papierfabrik 22'/r, Steyrermühl 57'/», Schaf wolle Vereinigte 48.—, Semperit Gummi 46.75. Züricher Devisen-Kurse Zürich, 20. Februar. Paris 20.38, London 16.01, Newyork 812.50, Brüssel 72.20, Mailand 27.19, Madrid 41.92'/», Hol land 206.27Berlin 122.75, Wien offiz. 73.33, Noten 57.10, Stockholm 82.55, Oslo 80.45, Kopenhagen 71.50, Prag 12.85, Warschau

58$), Belgrad 7—, Bukarest 3.05, Japan 95—, Mvattlearing Wien. 20. Februar. Im Wiener Privatclearing wurden heute vormittags folgende Sätze für die Balulenzufalige genannt: Für freie Westdevisen 27V« Prozent. Sonst keine Aenderung. Prag 22 Prozent. Schilling im Ausland Wien. 20. Februar. Zahlung Wien notiert in Zürich 55, Sa illingnote 57, in Prag 462—465, (Note) 463'/r—466'/*, in Berlin je 47'/«. Dollar- und Pfundkurs Wien. 20. Februar. Der Dollar setzte vormittags in Zürich mit 3.12V, in Paris 15.34

ein. Pfund in Zürich 10.66, in Paris 78.75, Pfund gegen Dollar 5.18V». Spovizeiiwm& Die Dreier Skifahrer in -er Schweiz siegreich St. Moritz. 19. Februar. Der heutige Tag begann mit einem Abfahrtsrennen um den Großen Preis von Corviglia. veranstaltet vom Ski klub St. Moritz. Die Strecke führte von Corviglia herunter durch das Saluoertal nach Celerma. An diesem Rennen nah men auch einige Teilnehmer der FJS-Rennen teil. In der Rennklasse siegte der Tiroler Leo Gasperl (K.tzbühel). der gegenwärtige

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_07_1933/DOL_1933_07_08_11_object_1197372.png
Page 11 of 16
Date: 08.07.1933
Physical description: 16
auf Schall platte«. 20.30 Uhr Bari 289.4 :1112 „Otello' von Verdi. Di. 20.45 Uhr Palermo 537.8 :558 „I cavalieri di Ekevu' von Zandonai. 21 Uhr Wien 518:570 Sqmphoniekonzert. Mi. 20.45 Uhr Rom 441.2 :880 italienischer Opernabend mit: „Bolpino. il calderaio' von R. Rosiini, „L'arabesca' von D. Monleone, „Un'astuzia di Colombina' von 8. Zuffellato. 20 Uhr Mailand 331.4 : 004 Konzert aus der Maxentlus-Dasilika. Do. 20.40 Uhr Mailand 331.4 :904 Turandot von Puccini. 20.30 Uhr Zürich 459:653 Orgettonzert

. 19.55 Uhr Wien 518:579 Oskar Straus dirigiert. Fr. 19.20 Uhr Wien 518:579 Opernschicksale. 21.15 Uhr Leipzig 389.8:770 Operettenstunde. Sa. 20.30 Uhr Rom 441.2 :680 Turandot von Puccini. 20.30 M'r Bark 269.4: 1112 Madame Butterfly von Puccini. 18 Uhr Wien 518:579 Leo Slezal fingt. 20 Uhr Budapest 550.5:545 „Die Fledermaus' von Joh. Strauß. 20.30 Uhr Zürich 459:853 „Der fidele Bauer' von Leo Fall. !l Freitag. 14. 3uU: Bolzano: 12.30: Gemischte Musik. 17.00 bis 18.00: Schallplatten. 20: Theater musik

532:51.: 18.00 Peter agj Rosegger-Gedenkstunde. — Prag 489:614 Deutsche Sendung. Anschlieh. deutsche Presienachrichten. E ^Wien 517:579 19.20 Militär- fisJj konzert. 19.20 Breslau 325:923 Deutsche Volkslieder aus acht Jahrhun derten. Wien 517:579 20.45 „Der Ba jazzo' von R. Leoneavallo mit Chor und Orchester der Mailänder Scala. Schallplatten. — Leipzig 889.6: 770 20.05 „Zigeunerliebe' Operette v. Lehar. — Zürich 459:653 Briefe großer Meister an Frauen. — Langenberg '4:635 20.15 Ernst und heiter

— und 472.4:635 20.15 Ernst und heiter so weiter. 20.45 Uhr Domfeier im Münster. — Straßburg P. T. T. 345: 869 Deutsche Presseschau. I Brünn 341.7:878 21 Abendkon- jzert. — Zürich 459:653 Nachrich ten. — Königswusterhausen 168.5:1635 Tiroler Bauernschwänke. iMen 518.1:579 Abendbericht. 122.15 Zigeunermusik. — Mün chen 532.9:563 22.20 Nachrichtendienst. II Mlil I 11 I I I 11 I II I I I I III I II II N l.'li Budapest 550.5:545 Zigeuner- I kapelle. — London-Regional 23 Tanzmusik. !l»M!MI4MI»lll|>»>MIIII'lll

. — Prag 488.6:614 19.40 Harfenkonzert. IffKl Wien 518.1:579 20.30 Die Tür- iiÜSäö“ ken erscheinen vor Wien. — Frankfurt 259.3:1157 Volkslieder. — Straßburg P. T. T. 315 :869 20.85 Deutsche Presseschau. — Stuttgart- Mühlacker 360.8:832 Unterhaltungs konzert. — Leipzig 389.6:770 80.05 Aus deutschen Landen. — München 532.9: 563 Militärkonzert. v JüBten 518.1:579 Syinphouiekon- ^ zert., Wiener Symphoniker. — Berlin 419:716 21.20 Haydn-Mozart- Konzert. — Zürich 459:653 Nachrichten. 21.10 Symphonie-Konzert

4
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/01_07_1921/ZDB-3059538-1_1921_07_01_11_object_8086608.png
Page 11 of 12
Date: 01.07.1921
Physical description: 12
nebst einem lOprozentigen Organisationssonds zur Einzahlung gelangen. * Dßnes u. Friedrnann A.-G. In Ausführung eines mit der Wie ner KommcrzialbarrZ und anderen Interessenten getroffenen Uebercrn- kom.mens wird den Aktionären der Denös u. Friedmann Aktiengesell schaft in Wien Gelegenheit geboten, sich an der „HskdiNg-Akkiengefsst- schafi für Nntrrnehnmngen der Dones u. Friedmann Gesellschaften, Zürich, durch Mtienumtausch unter den nachstehenden Bedingungen zu beteiligen: 1. Für je fünf Aktien

der Dones u. Friedmann A.-G. und eine BareinzaNunq Von insgesamt 2060 deutschöfterreichischen Kronen zuzüglich K42.50 für Umtauschsvcson werden drei Aktien a, Noininale 100 Schweizer Franken der „Holding-Aktiengesellschaft für Unternehmun gen der Tones u. Friedmann Gesellschaften, Zürich" mit Dividenden- berechtigung für das lausende Jahr in Tansch gegeben. Me Aktien der Dänes u. Friedmann A.-G. sind mst Coupons 1920 einzuliefern. Der Betrag von 2000 K ist bei Geltendmachung des Tauschrcchtes. bar

sie die im Punkt 1 bezeichnet« Anzahl Aktien der „Holding-Ak tiengesellschaft für Unternehmungen der Dones u. Friedman» Mtken- gesellschasten, Zürich" mit Coupon Nr. 1, beziehungsweise einen Inte rims schein für dieselben bei dem Bankhaus Blankart u. Co., Zürich, zur T^rsögung gestellt erhalten werden. Die Umtanschstelle wird berechtigt, aber nicht verpflichtet fein, die Legitimation des Präsentanten der Be-, stätigung zu prüfen; 3. die Aktien der Dones u. Friedmann-AMengesell- 'chast, welche nmgetauscht

Erzeugnissen der Land- und Forstwirtschaft, Wese«. Valutamar?!. KB. Zürich, 1 . Juli. Dedisen-Anfana. Berlin 7 . 93 hh> Neirhork 593 .—, Mailand 29 . 05 , Prag 7 . 95 , Budapest §. 80 , Agram 3 . 85 , Bukarest 8 . 931 /-, Warschau 0 . 25 , Wien 0 . 97 ^, d.-ö. Noten EL 3 . Lsurd W»d Leute. Die KssgsWNkSettrMntzes beim LMrs- hNWtMMw. Vntüv Fi'chrlrng- des Hervn- KamMorvizspräfiLevteni L-a-rrg l sprach eme Aborid-nuinig der Ämr- unv MalurerlneWer des Be- Ki-rkes IniiUbruck-L-cmid mit Hsrvn

verfolgt, die kantonale Polizei sin Zürich sucht ihm seit einiger Zeit wegen Betrügereien mit Schecks; er besaßt sich unter anderem mit Automobilhandell Sern- Komplize ist der angebliche Techniker und Ingenieur Sasche Bernülau aus Lemberg. In Begleitung Madahs dürste sich eine Tan-" zerrn befinden, die sich den Kilnsilernamen Irma Walden bei gelegt hat. Ei« Flederer. Dieser krinrinalistrsche Ausdruck' wird-'ach? solche Leute angewendet, welche tote oder widerstaMlsun-. fähige lebende Personen bestehlen

5
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/04_08_1933/NEUEZ_1933_08_04_9_object_8170819.png
Page 9 of 12
Date: 04.08.1933
Physical description: 12
Köck, es ist das gesamte künstlerische Personal der Exlbühne darin beschäftigt. Der Autor wird der Uraufführung seines Werkes beiwohnen. Am Freitag Karl Schönherrs „Erde". Kurse und Börse Der Schilling im Ausland. Men. 3. Aug. (Priv.) Der Schilling ist in Zürich unverändert. In land Wien 56.75 bis 57,75, Schillingnoten 58. In Prag wurde der Schilling niedriger bewertet. Schillingnoten 388.60 bis 391.50. Die Sätze im Privalclearing. Wien, 3. Aug. (Priv.) Im heutigen Wiener Privatclearing stellte

, Kopenhagen 22.3950. Der Dollar. Ausgehend von Newyork hat sich heute vormittags die Dollar tendenz auf den internationalen Plätzen wieder abgeschwächt. Dollar in Zürich 3.78, in Paris 18.68. Wiener Börse. Wien, 3. Aug. (Priv.) Die Geschästsunlust war auch heute vor herrschend und die Kulisse erösfnete mit vorwiegend tieferen Kursen, zumal die Spekulation anläßlich des morgigen Wochenschlusses in einzelnen Effekten Realisationen vornahm, so in Juli-Süd, Staats bahn, Alpine und Salgo

513.60 (517.60, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Oslo 117.— (118.—); Paris 27.77 (27.93); Prag 20.9950 (21.1150, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Sofia 4.96 (6.—); Stockholm 120.— (121.—); Warschau 79.16 (79.64); Zürich 137.20 (138.—). Wiener Privatclearing-Durchschnittskurse. Wien. 3. Aug. 100 Schilling in Gold: 128.—; Amsterdam 366.28; Athen 5.19; Belgrad 11.50; Berlin 216.28; Bukarest 4.96; London 30.19; Madrid 71.96; Mailand 47.77; Newyork 658.56; Oslo 160.11; Paris

35.61; Prag 25.37; Stockholm 163.94; Warschau 101.33; Zürich 176.78. Wiener Valuten-Kurse. Wien, 3. Aug. Amerikanische 504.50 Geld, 614.60 Ware; Belgische 98.40 (99.20); Bulgarische 3.92 (3.98); Dänische 102.70 (104.30); Deutsche 168.20 (169.40) Englische 23.31 3 /s (23.55 3 /8); Französische 27.65 (27.85); Holländische 285— (287.—); Italienische 37.32 (37.60); Jugoslawische 8.84 (8.96); Norwegische 115.70 (117.30); Polnische 78.90 (79.60); Rumänische 3.58 (3.62); Schwedische 118.70 (120.30

die Berichte über eine Geschäfts belebung in der Eisenindustrie eine Rolle spielten. So weit heute schon Kurse zu hören waren, lagen sie etwa auf gestriger Abend basis. Man nannte Farben mit 132.25, Phönix und Stahlverein mit 37.25 und später Reichsschuldbuchforderungen mit 78.75. Züricher Devisen-Kurse. Zürich, 3. Aug. Paris 20.2376; London 17.12; Newyork 375.—; Brüssel 72.1260; Mailand 27.15; Madrid 43.20; Holland 208.60; Berlin 123.20; Wien (offizieller Kurs) 72.80, Noten 68.—; Stock holm 88.36; Oslo

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/22_04_1862/BZZ_1862_04_22_1_object_411330.png
Page 1 of 2
Date: 22.04.1862
Physical description: 2
, wird der Gran Capitano in Innsbruck vergeblich auf ein Häuflein Vernünftiger warten, um vor demselben seine Fahne schwingen zu können. Doch lassen wir die «Neue Zürcher Zeitung' selbst re de», der wir unsern frenndnachbarlichcn Gruß entsenden: »Die Verdächtigungen, welche sich ultramontane Schwei- zerblätter durch falsche Deutungen des Zürcher Faschings- zngS erlaubten, sind so plump und so brutal, daß man sie nur mit schweigender Verachtung von sich weisen konnte. Der bloße Gedanke, daß man in Zürich

entgegenzutreten. Ueberwinden wir vorerst den Eckel und vernehmen wir was die »Tiroler Stimmen« als urchigen Schweizerkram über Zürich bringen: »Hören und staunen Sie über die maßlose Gemeinheit und Unverschämtheit der protestantischen Zürcher gegen ihre katholischen Miteidgenossen. Etwas Miserableres und Men schen Entwürdigenderes läßt sich nicht denken als wen» man den, dem man bitteres Unrecht zugefügt, nach getha- neuem Unrecht noch ebenso bitter höhnt und verspottet. Un recht leiden, thnt schon weh

, zum erlittenen Unrecht aber noch Spott und Hohn erdulden müssen, das ist mehr als bloß menschlich. Und das. was fast undenkbar scheint in un serm hockcwilisirten Zeitalter, das ist wirklich geworden im zwinglianischen Zürich drunten Dort wird nämlich all- jahrlich in der Fastenzeit eine Art Faschingszug aufgeführt. Man heißl 'S zu Land das «Sechselänten.' Diese Züge kosten viel Geld, das aber (fromme?) Siifftungen herbei schaffen und sind zuweilen sehr sinnig und trefflich arran- girt. Dieß Jahr

aufforderte zu beichten und die, so sich dessen weigerten, rußte; Alles natürlich unter schallendem Gelächter des auf- gttlarten, hochgebildeten Plebs. Auch der hl. Vater PiuS IX. wurde auf niederträchtige Weise verspottet. Vste! Auch die armen Rheinauer-Mönche, benen nach neuesten ') Wir bedienen uu« dieses Ausdrucks, weil wir recht Wohl wisse», daß die ultramontanen Schimpfartikel gegen Zürich sämmtlich aus der gleichen Küche kommen. Berichten nicht bloß 2—3, sondern 7—3 Mill. Fr. auf so ungerechte

Weise mir nichts dir nichts weggemaust wurden, auch diese mußten dazu neuen Hohn und Spott von Seite deS vornehmen und gemeinen Pöbels im protestantischen Zürich erdulden. Aber noch mehr! Auch die katholischen Miteidgenossen konnten an jenem Tage erfahren, wie sehr sie in der baumwollenen Limmatstadt, die so gerne als Aus bund der Aufklärung, Toleranz und Wissenschaft in der Schweiz sich preisen und lobhudeln läßt in Ehre und Ach tung gehalten werden. Als vor 3 Jahren in der s. g. Preußenaffaire

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/12_09_1903/SVB_1903_09_12_3_object_2527208.png
Page 3 of 12
Date: 12.09.1903
Physical description: 12
alte Matthias Karadar, lang jähriger Weg- und Straßenmeister daselbst. Der selbe hat als Kaiserjäger die Feldzüge in Italien während der Jahre 1848—1849 und 1859 mitge macht und dabei manchen Strauß mitgefochten. N.I. Abfaltersbach, 29.Aug. (Lourdes-Pilger- fahrt.) jSchluß.^ In Zürich, wo wir am 23. Mai nach 8 Uhr früh ankamen, wurde der letzte Rast tag gehalten. Zürich ist die größte und volkreichste Stadt der Schweiz mit 150.000 zumeist prote stantischen Einwohnern. Die Zahl der Katholiken dürste

, ist wunder schön. Darum ist Zürich auch eine Touristenstadt ersten Ranges und der Ausgangspunkt nach allen Gauen der schönen Schweiz. In Zürich befindet sich ein Theater, die Tonhalle, mehrere mit englischen Komfort und Luxus ausgestattete Hotels, öffentliche prachtvolle Gartenanlagen. In der Nähe der Stadt erhebt sich der Zürichberg und der Uetliberg mit Aussichtspunkten und mittels Zahnradbahn erreich bar. Das Hauptgewerbe in Zürich ist die Seiden fabrikation. Wir logierten in Zürich im Hotel Zentral

und wurden wie überall auf der ganzen Reise sehr gut, ja nobel bedient. Eine Rundfahrt zur See nachmittags bei so schönem, heiteren Himmel war für uns eine erwünschte Abwechslung, sowie ein herrlicher, erfrischender Lebensgenuß. Wir wohnten abends der sehr besuchten Maiandacht in der Frauenkirche bei, mit der zugleich an jenen Tagen eine Mission oder Exerzitien sür die katho lischen Jungfrauen der Stadt Zürich verbunden war. Des andern Tages, ^Sonntag den 24. Mai, lasen wir Priester die hl. Messe

von Zürich, sondern sehr viele von ihnen sind Dienstmägde aus den Nachbarländern Bayern, Württemberg und Baden. In dieser Frauenkirche findet jeden Sonntag ein dreifacher Gottesdienst vormittags statt, wobei immer deutsch, italienisch und französisch gepredigt wird sür die Katholiken dieser drei Nationen. Wie erfreulich ist doch dieses katholische Leben mitten in einer solchen größten teils protestantischen Stadt! — An diesem Tage, 24. Mai, um 9 Uhr 24 Min. vormittags, fuhren wir von Zürich

hofrestauration in Innsbruck, — nach 10 Uhr nachts — trennten wir Tiroler Pilger uns von der Reisegesellschaft, von den lieben Oesterreichern. Mit vielem herzlichen Danke an die Herren des Pilgerkomitees, für die so gelungene Pilgersührung, verabschiedeten wir uns. In den nächstfolgenden Tagen führten wir unsere Heimreise zu Ende. Zwei Herren hatten uns schon in Zürich verlassen, welche von dort eine Rundreise nach Oberitalien antraten und ein dritter Herr fuhr von Feldkirch über München retour nach Wien

8
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1937/17_07_1937/ZDB-3077641-7_1937_07_17_8_object_8457575.png
Page 8 of 10
Date: 17.07.1937
Physical description: 10
. Steinhauer Karl u. Frau, Wien, B. Haller. Singer Susanne u. Tochter, Wiien, P. Hölzl. Sailer Marianne, Wien, Licht. Salz Marta, C.S.R., Grandhotel. Sedlecek Wilhelm m. Fam., Wien, Sonneck. Sackenberg Edmee, Wien, Holzmeister. Prof. Schwarz Josef m. Fam., Wien, Steuerberg. Schott August m. Fam., Wien, Burgstall. Schütz Blanca, Wien, Waldhäusl. Stroppa Ferdinand, Bludenz, Straßhofer. Prof. Dr. Stangl Herma!nn, Voitsberg, S. Gams. Stangl Wilhelm, Voitsberg, S. Gams. Stok Kurt, Zürich, Kitzbühelerhof

Wilhelm u. Frau, Wien, W. Rößl. Schüller Paul u. Fmu, Wien, H. Elisabeth. Schenk Berta, Wr.-Neustadt, Erika. Schöller H. N. u. Frau, Fabrikant, Zürich, Grand hotel. Steiger Helene, Wien, Hrerzing. Seifert Walter, Major, Wien, Eigenhaus. Sonlnhetm Jvone, Wien, Wibmer. Shonkry Wissa Bey Gertie, Aegypten, Grandhotel. Schmidberger Valerie, Wien, Graßmann. Dr. Schnemann Alfred, Deutschland, Erika. Stein Hela m. Fam., Wien, Elisabeth. Stewart Cartroright I. u. Frau, England, W. Rößl. Spislmai'in Madeleine

, Jägerwirt. Dr. Wachs S. u. Fraju, Karlsbad, Holzner. Dr. Wenig Johan>n, Wien, Tiefenbrunner. Wödl Fritz u. Frau, Wien, Klausner. Dr. Weiß Regina m. Fäm., Wien, Klausenbach. Weightmanu Hugh u. Frau, London, Llebenberg. Wagner Leo u. Frau, Budapest, Erika. Wetstein Olga, Wien, Rosengarten. Weberndorfer Karl u. Frau, Steyr, Eggerwirt. Wagner Oskar, Feldkirch, Straßhofer. Wißmjey Eliasbeth, Ungarn, Eilenberger. Wishant Alice, Australien, Reisch. Werner M. Zürich, W. Rößl. Wagemakers E. u. Fam

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_07_1938/DOL_1938_07_09_10_object_1136548.png
Page 10 of 16
Date: 09.07.1938
Physical description: 16
: 18 20 Zur Unterhalttmg. Wien: 182g Di« Wehrmacht singt. Beromünster: 1825 (Zürich, Bach-SNmde. Mont« Ceneri: 18.30 Chor- konMrt. Prag: 18.30 Russische Musik. Toulouse: 13.40 Operettenkonzert. , mm BrrSIau: 19.30 ALenbamflk. Deutschland- K [•)) scnber: 19.10 Meisterwerk« (Jndustrie-Schall- H n~M platten). Frankfurt: 19.10 In fideler Gesell schaft. .Hamburg: 19.10 Schubert-Lieder. München: 12.10 Konzert. Men: 19.10 BrahmS: Klaviersonate F-Moll. Werk 5. Brrmaünster: 1920 (Basel) BrahmS: Akademisch« Fcstrmverture

Saurer und Sohn (Hackbrett und Harfe). Saarbrücken: 19.10 Karl Schmitt-Walter singt l Stuttgart: 19.15 Eine heitere Folge von Karl Hann) Münnlck». Ausführende: Jlg- Sckirmnmclu und Mannheimer Fnnksprccher. Wien: 19.10 Der Herzschlag der Ostmark, Hörfolge. Bero münster: 19.45 (Zürich) Unterhaltende Musik. Buda pest: 19 Schallplatten. Teile miS Operetten. Prag: 19.25 Wenn die Musik spielt. Prag 11: IS Zum Feierabend. Robert Schumann: ÄuS LiederkreiS (von Eichendorff), op. 39. 19.30 Konzert dcS

. Unterhaltungsorchester. Leitung Schönherr. Bero- niünster: 20.50 (Zürich) Unterhaltungskonzert Buka rest: 20.30 Kammermusik. Laibach: 20.30 Leichte Musik. Monte Ceneri: 20.30 Tänze und Märsche auf Schallplatten. Paris P.T.T.: 20.30 Chorkonzert. Prag: 20.15 Das symphonische Rundfunkorchester und der Chor Josef Noyon spielt. SottenS: 20 Solisten- konzcrt. Toulouse: 20.45 Leichte Musik. Deutschlandsenber: 21.15 Meister deS galan- ten Stils. München: 21.20 Klapjcrgnartett in E-Dur, Alfred Lorenz (zum 70 Geburts tag des Münchner

Musikalisch« Harmlosigkeiten Vjä ■ (Fortsetzung). Königsberg: 21.15 Solisten musizieren. München: 21 Slbendkonzert. Saarbrücken: seit 20 Undine. 21.15 Zu Unterbaltung und Tanz. Stuttgart: 21 (Mannheim) Slbendmnsik. Wien: 21.15 Schumann-Konzert. Beromünster: 21.55 (Zürich) Schweizerische Fcstmnsik. Meyer: Volkstanz und Marsch anS Walthari. Brüssel: 21.15 Opern- »nd Operettemnusik aus Schallplatten. Hilpcrsum 11: 21.10 Leichte Musik. Laibach: 21.15 Slowenische natio nale und künstlerische Lieder. Luxemburg

: 21 Wir tanzen mit HanS Bund. H Breslau: 21 Serenade in der Sommernacht. Ein Abend zärtlicher Ständchen und heiteren Spiels. München: 21.05 Werke von Franz Schmidt. a rrälndium »nd Fuge in D-Dur für Orgel. Vierte iymphonie in D-D„r. Saarbrücken: 21 Sabinchen tvar ein Frauenzimmer . . . Liebe und Ehe im Dreh» orgcllicd. Beromünster: 21.10 (Zürich) Slbendkonzert. Hilversum II: 21.15 Haydn: Grosse Messe H-Äur. Lemberg: 21.10 Lchar-Kalman-Konzert. Monte Ceneri: 21.30 Tanz ans Schallplatten. SottenS

10
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1930/14_09_1930/NEUEZ_1930_09_14_6_object_8164242.png
Page 6 of 10
Date: 14.09.1930
Physical description: 10
. O. 3, 12, 0.4. Salzburg 762.4, S. 2, trüb, 14. 0. Ischl 760.0, windstill, trüb, 13, 0. Zell am See 762.3, windstill, trüb, 11, 0.1. Schmittenhöhe 600.5. NO. 2. %, 7, 1. Sonnblick 524.9, WSW. 4, trüb, — 1, 9. Tamsweg 677.0, windstill, Nebel, 8, 6. Linz 761.4 O. 1, Nebel, 15, 0.4. Wien 761.5, windstill, trüb, 16. 0. Graz 764.1, windstill, Regen, 14, 3. Klagenfurt 762,5, windstill. Regen, 15, 12. München 763.9, SW. 3. A, 15, 0. Zürich 763.1, windstill, trüb, 15» 0. Triest 759.8, S. 2, Nebelreißen, 20, 14. Rom

); Brüssel 98.54 (98.841: Budapest 123.78 (124.08); Bukarest 4.215 (4.235); Kopenhagen 189.05 (189.65); London 34.3650 (34.4650); Madrid 77.- (77.401: Mailand 37.025 (37.125); Newyork 706.85 (709.35); Oslo 188.7 (189.60); Paris 27.7250 (27.8250); Prag 20.97°/, (2105°/»); SW 5.1225 (5.1425); Stockholm 189.95 (190.55); Warschau 79.22 (79.50); Zürich 137.14 (137.64). Wiener Balnten-Kurse. Wien. 13. Sept. Amerikanische 706.10 Geld. 710.10 Mk Deutsche 168.07 (168.67); Jtalienifche 36.96 (37.12); IugoslawG

12.45 (12.51); Polnische 79.09 (79.49); Schweizer 136.75 (137.55), Tschechische 20.9275 (21.0475); Ungarische 123.62, (124.02). Berliner Devisen-Kurse. Berlin. 13. Sept. Wien 59.215; Prag 12.442; Budapests Holland 168.—; Oslo 112.18; Kopenhagen 112.21; London 202 ; Newyork 4.194; Italien 21.96; Paris 16.46; Schweiz 81» Belgrad 7.428. Züricher Devisen-Kurse. Zürich. 13. Sept. Paris 20.2425; London 2505°/»: 515.50; Brüssel 71.88; Mailand 27.—; Madrid 56.25; E 207.50; Berlin 122.78; Wien 72.80

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/29_07_1939/DOL_1939_07_29_10_object_1200108.png
Page 10 of 16
Date: 29.07.1939
Physical description: 16
. Beromünster: 20 (Zürich) Fcst- ausführniig Carme». Oper von G. Bizct. Kopen- Hagen-Knlundborg: 20 Konzcrt. Paris Eiffelturm: 20.45 Konzert. Preßbnrg: 20.45 Klavierkonzert. Tou. louse: 20.4.5 Märsche. Deutschlandscnbck: 21.35 Musikalische Kurz weil. Köln: 21 Zur Unterhaltung spielt Haus Bund und sein Orchester. München: 2120 Walzer und Ballett. Brünn: 21 Im Volkston. Brüs sel: 21 Konzert. Droitwlch: 21.45 Musik von Schu- bcrt. London-Regional: 2l Bunte Musik. 21.30 Tanz musik ans Amerika. Luxemburg; 21.15

: 19 Beschwingte Weisen. Bödmen: 19 • W Zum Feierabend. Breslau: 19 Heitere Musik «pin Feierabend. Danzig: 19 Musikalisches Himmelreich. Hamburg: 19 Froher Feierabend. Leip zig: 19 Kleine Abendmusik. Saarbrücken: 19 Kame rad, hör zu! Di« Sttmdc der Frontsoldaten. Unsere Suchecke: Kamerad, wo bist du? Brünn: 19.50 Ur- banek-Salonscxtctt. Prag: 19 20 Blaskonzert Bero münster: 19.15 (Zürich) Jodellicder. Hilversum 11: 19.55 Konzert. London-Regional: 19.30 Konzcrt. Luxemburg: 19.45 UnkerbaltnngSkonzcrt. Warschau

: 22.35 Adal bert Lniter spielt (Industrie-Schallplatte,,1. Wien: 22 30 Wir spielen auf. tanzt alle mit. Pran: 22.10 Schallplatten. BeramünNer: 22.10 (Zürich) Konzcrt. Droitwlch: 22.30 Tanzmnük. Hilverr»m 11: 2'.20 VolkSkoazert. K'-v'nbag-n.K»Iandbaeg: 99.20 ^'m- Phani'-Konzcrl. Preßburg: 22.15 Rumänische Lieder und Tänze. S. Berlin: 19 Die Soldaten singen. Bödmen: 19.15 Sommerliche Liebeslieder. Danzig: 19.20 Stimmen, die alle gern hören (Sckiall- platten). Feanlfurt: 19.30 Der fröhliche Lautsprecher

,». Beromünster: 19.42 (Zürich) Handharmonika-VortrSge. Koprnhagen- Kalundborg: 19.30 Konzert. Liixembiirn: 19.15 Unter- haltungSkonzert. Paris: 19.05 Schallplatte». Preß- burg: 19.30 Slowakische Tanzschlager. Riga: 19.10 Orchesterkonzert. ——Breslau: 20.35 Froher Feierabend — schone Krill Weisen zur Erntezeit. Danzig: 20.15 Konzert 9LSLU Te»tsch'land«ei,der: 20.45 Orchesterkonzert. Königsberg; 20 35 Tanzabend. Leipzig: 20.15 Clivia. Operette tu drei Akten von Charles Amberg. Munk von Dostal. Stuttgart: 20.15

mit Zincuncrmustkbcglcitung. Straßbnrg: 19 Volksmusik m,f Sclmllplattcii. Berlin: 20.15 Einmal, zweimal, dreinial rum. Kleines Orchester. Leitung Willy Stci- »-» „er. Dentschlandsender: 20.15 Buntes Unter- baltiiugSkonzert. Köln: 20.15 Bunter Abend. Stutt gart: 20.15 Frohe Fuiik-Fcrieii-Fahrt. Zwei heitere UrlaubSsttinde,,. Prag: 20 Unser bunter Sainsiag. I», Bicrbraugarte». Beromünster: 20.15 (Zürich) Schallplatte». Brüssel: 22.10 Orchesterkonzert. Buka rest: 20.15 Tanzmustk von Schallplatte» Laibach: 20.30 Symphonisches Konzcrt

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_09_1938/DOL_1938_09_10_10_object_1133457.png
Page 10 of 16
Date: 10.09.1938
Physical description: 16
. — Mailand: 11.30 bis 20 siehe Rom. 20.39 Streich- und Tanzkonzert. 21 Falstaff, Oper in drei Aus zügen von Giuseppe Verdi. Anschließend Nach richten und Tgnz^,und Unterhaltungskonzert. Ausland Sonntag- 11 September Breslau: 18 Konzett. Deutschlandsenber: 16 Musik am Nachmittag. Frankfurt: 16 Konz. Köln: 16 Jur Unterbaltimg und zum Tanz- Saarbrücken: 16 Musik zur Unterbaltimg. Stuttgart: 16 Musik zum Somttagnachmittag. Wien: 16 a. Saar brücken Adisil zur Nntcrbaltung. Beromünster: 16 (Zürich) Roman

. Lieder. Kaschan: 16 Konzert. .Koprnbagrn-Kalrmdborg: 16 Dänische Nnterb.-Mnsik. Pari? P. T. T-: 16 Schallpl. 16.30 Tanzmusik. Frankfurt: seit 16 Konzert. München: seit 16 a. Saarbrücken Musik zur Unterbaltimg- Beromünster: 17.45 (Zürich) Vorträge der BatärllonSmusik 43. London-Regionol: 17.30 Militär- konzert. Luxemburg: 17 Unterh.-Konz. MSnrtfch» Ostrau: 17.50 Deutsch« Sercknmg. Beethoven: Die Shthten von Athen, Onvert. Prng: 17.45 Jugo slawisch« Cböre. Stvatzbnrg: 17 Bunte Musik auS Paris. Warschau

: 20.05 Volksmusik. Monte Cenett: 20 Sonaten für Klavier. Sofia: 20.55 Operettemmrsik. Tonlrafe: 20.80 Leichte Musik. 20.45 Lieder. Leipzig: seit 20.10 ans Hamburg Abendkonz. Stnttgntt: 31.10 Ans die Jahreszeiten von Josef .Haydn: Der .Herbst. Beromünster: ca. 21.20 (Zürich) Tanzmusik. Laibach: 21 Tanznmsik. Luxemburg: 21.30 Unterhaltungskonzert. Notth- Nrgionnl: 21.35 Klaviermusik. Prag: 21.35 Chorkonz. Prag A: 21.25 Tanz in alter Zelt. Sofia: 21.45 llnterh.- ». Tanznursik. Tmiloufe: 21.15 Operettcn

: 19 Sckmllpl. Poste Parisien: 19.45 Schallpl. Prctzburg: 19-25 Konz, eines Militärorch. Sofia: 19.05 Gesang 19.45 Svmph.-Konzert. Strotz- bürg: 19.30 Wimsch-Schallplatten. Toulouse: 19 Leichte Musik. 19.45 Kinoorgel. Warschau: 19.30 Bunte Musik auS Kattowitz. ffiUf W RelchsfenbiMg: 19 Bi» ca. 21 Musik vom Kill Sender Nürnberg. Beromünster; 20 (Zürich) ' - ' Wrmschlouzett. Brüssel: 20 Fideiite. Operette von Hillier. 20.30 Konzert. Bukarest: 20.35 Kammer musik. Droitwicki: 20.15 Wagner-Konzert. Kopenhagen

- und Operettenabend. Wien: 20.30 Abcudkonzert. Bero münster: 2» (Zürich) Gastkonzert Rov. F. Tciizlcr. Mozart-ZykluS. 1. Teil. Troitwich: 20.30 Promcnadcn- konzcrt. Laibach: 20 Konzert des Gefmigchors GlaS- bona Matte». 20.45 Schallplatten. Luxemburg: 90.15 Mrlodicnfolgc in Fantasien und Potpourris (Schall- platten). Paris: 20..30 Orcki.-Koiy. Patts Eiffelturm: 20 .30 Legende von d. unsichtbaren Stadt Kitesch. Over v. Rimski-Korssakow. Sott««»: 20.40 Lffenbach-Kon.z. Straßbnrg: 20.30 Konz. Toulouse: 20.30 Leichte

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/05_08_1939/DOL_1939_08_05_10_object_1199633.png
Page 10 of 16
Date: 05.08.1939
Physical description: 16
- nmsik. Oslo: 17.50 Untcrhaltuiigsniusik. Paris: 17.15 Schallplatte». ■v« Berlin: 13 Zur Unterhaltung. Hamburg: 13 Bjf Musik int Grünen aus Carl Hagenbccks Tierpark. Prag : 18.00 Benes-Btaskapclle. Beromünster: 18.30 (Zürich) Reigentanz der Liebe. Novelle von Johanna Böhm. Budapest: 18.10 Unga rische Volkslieder. London-Regional: 18.10 Oktett- Musik. 18.30 Orchesterkonzert. Luxemburg: 18 llntcr- haltuiigskoiizert. Paris P.T.T.: 18.30 Konzert. Preß- burg: 18 Volkslieder von Schallplatte». Sofia

. Dentschlanb. scndrr: 20.15 Heinrich SchluSnuS singt (Indusirie- Seliallplattcii). Königsberg: 20.35 Symphoniekoiizert. Leipzig: 20.15 Die Wehrmacht singt. Stuttgart: 20.15 Stuttgart spielt auf. Tauscnd Takte Willst Richarh. Leitung der Komponist. Wien: 20.15 Auf da Alm da droben, da iS a InstigS Leben. HanS LcitnerS Bauern- buam singen ii»d spielen. Beromünster: 20.17 (Zürich) Iodcllicdcr. London-Rrgionak: 20 Ksaviermusik. Liixeinbnrg: 20.15 Lieder und Tänze. Paris P.T.T.: 20 Klavierkonzert. Strnßbnrg

S.hallvlalten. Beromünster: 20.17 (Zürich) Biindncrlicder, gesungen vom Iodelmiartett Edelweiß. .Kopenbagen-Kalimd- borg: 20 Strauß-Klänge. London-Rrglonal: 20.15 Konzert. Litrembiirg: 20 Nnterhaltungskonzert. Preßbnrg: 20.20 Nnterhasti'naskoinert. Stratzbnrg: 20 Konzert. Tonkonse: 20.35 Filmschlager. 20.15 Nkär-'che. Berlin: 21 Feriengrüße. Böhmen: 21 Kon zert. Köln: 21 Screnadcnmnstk. München: 21 (Bayreuth) Konzert mit Werken von E. T. A. Hossmann Brromünster: 21 20 (Zürich) Konzert. Bukarest: 21.15

D-Dur, op. 12. Nr. 1. Sonate C-Moll. op. 30, Nr. 2. Frankfurt: 21.15 Stimmen in der Nacht. Beromünster: A (Zürich) Konzert. Bukarest: 21.25 Cavalleria nisticana, Oper von Mascagni. Droitwich: 21-30 Lieder. LayemSurg: 21 Uilterhaitiing-skonzeri. Paris Eiffelturm: 21 Kammer- - mustk. Sotten?: 21.10 Kammermusik. Stockholm: 21.30 Schumaiin-Koiizcrt. Toulouse: 21.15 Opercttenmusik. Warschau: 21 Konzert. ■m Böhmen: 22.20 Vierbändige Klaviermusik. KfyJ Breslau: 22.30 Tanzmusik. Deutschland» Ei3 scndcr

: 22.20 Kleine sttachtmusik. Bach: Toc cata F-Dur. Dorische Toccata und Fuge. Wilhelm Bender (Orgel). Köln: 22.10 Tanzniusik. Leipzig: 22.30 Unterhaltuiigs' und Volksnnisik. München: 22.3« Tanz Stuttgart: 22.30 Tanzinusik. Wien: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Kleiner Orchester. Leitung Heinz Sandaucr. Beromünster: 22.10 (Zürich) Wte Ta».,mustk. Budapest: 22 Opernkonzert und Unter, haltiiiigsinustk. 22.15 Tanzmilstk. Hilversum ll: 22.10 Uiitcrhaltiiiig-siinistk. Lnzembiirg-. .22.20 Kammer. Musik

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/03_06_1939/DOL_1939_06_03_10_object_1200935.png
Page 10 of 16
Date: 03.06.1939
Physical description: 16
am Sonntag- nachniittag. Wien: 1P Wien musiziert! Prag: >6 Aruerhalmgsproanumn. Beromünster: 162» (Zürich) Uebertragung vom 6. Eidgenössischen Jodclfest. DeoitwIS: 16.« Mandolincnkonzert. Lnxemburg: seit 15 Unterhaltungskonzert. Deutschlandsender: 17 Musik aus dem Tran- toninm. Köln: 17.30 Kleines Konzert. Prag: 17.15 Konzert. Beromünster-. 17.70 (Zürich) Romanische Lieder. Budapest: 17.10 Konzert Drott. wich: 17.« Lieder von Bach und Händel. London- Regional: 17 Unterhaltungskonzert. Paris: 17.45

BtusikalisibeS Brctt'n. Dtünche»: 18 SB«'« Herz und Gemüt. Saarbrücken: 18 Lieder von Franz Schubert. Robert Schumann. Johanne? DrabmS und Hugo Wolf. Wie«: 18 (Rad stadt) DaS Salzburger VolköNedersingmi. Bero münster: 18.05 (Zürich) Romanische Lieder. Brüssel H: 18 Kammermnsif. Budapest: 18 40 Konz. Riga: 18.45 Leichte Musik. Stratzburg: 18 Pank Ltncke-Konzert. B —»Berlin: 10 .« Italien. Mufif. Frankfurt: »zig Klein« Tonfilm-Revue. Köln: 10.30 ^ Dreißig bunt« Minuten (Industrie-Schall- platten). Königsberg

Andergast. Mclnik: «.15 Spohr- Wcber-Abend. Prag M Martha. Oper von Fr. Flotow. Beromünster: M.15 (Zürich) Orgelkonzert in der Licüsrmienkirckie. Hilversum 11: « Svmphon.- Konzcrt. Laibach: «.30 VolkSmelodien. Luxemburg: « Konzert d«S Londoner Phiiharnwn. Orch. Paris: 30.30 Ovch.-Konzert. Riga: «.15 Skandinavisch« Musik. Gotten»: « Opevettenklänge um dag Thema La Boheme. , Brecklau: seit «.18 an» Danzig Fünf Fraue» Inm Wittrisch. Leipzig: seit «.15 a. München' i Konzert. Saarbrücken: seit

. 10.15 MNich. Strauß: Sonate für Violine und Kla- mXdt Hier. Cs-Tnr, Werk 18 . Deuischlandsender: 19.15 Tanze a»S aller Welt. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Lautsprecher. Leipzig: (9 Die Wehrmacht singt. München: 10.15 Volkstümliche Musik. Eine Konzcrtstunde für alle. Stuttgart: 10 Film und Klei», kunst (Jndustrie-SchaUplatten). Melnik: io.lL Blas musik. Pretzburg: 10.30 Tanzmusik. Beromünster: 10.40 (Zürich) Konzert zur Fronlcichiiam. Bubapest: 10.45 Die Lerche, Singspiel pan Lehar. Luxemburg: 10.45

. Leipzig: '20.15 Komm mit zum Tanz! Ntünchen: «.15 Dienst am Kunden. Wien: 20 Reichsihcalcrwockie 1030. Aus der Wiener StaaiSoPcr: Friedcnstag. Oper In einen, Antzug von Joses Gregor. Musik von R. Strauß, Werk 31. Musi kalische Leitung: Intendant Prof. Clemens Krauß. Prag: 20 Großes bunte,- Progra»,,,,. Beromünster: «.15 (Zürich) Huttens l-tzte Tage. Oratorinin nach der Dichtung von Conrad Fcrd. Meyer, für Männer chor. Solo »nd Orchester von Ernst Kunz. London. Regional: « Konzert. Lnremburg

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_05_1939/DOL_1939_05_20_10_object_1201307.png
Page 10 of 16
Date: 20.05.1939
Physical description: 16
. . . Ei» fröhlicher Maitanz durch die Jahr hunderte mit heiteren AugenblickSbilder,, von I. Schrocdcr-Jm'tin und Christian Ströfc. Fiiiikorchcstcr unter Hollinger spielt alte und treue Tanze. Saar- brücken: 10 Seltsame Klänge aus aller Welt. Wien: 10 Wien lacht! 'Melnik: 10 Unterhaltungsmusik. Pretz. bürg: 10.30 Slolvakischc Volkslieder. Beromünster: 10.10 (Zürich) Konzert. London-Regional: 19.50 Arten und Tänze ans alter schottischer Zeit. Luxem- bnrg: 10.45 Zur Unterhaltung. Paris: 10 Bunte Musik. Sofia

Licdschaffcn. Melnik: 10 Uitterhaltuiigsimisik. Beromünster: 10.40 (Zürich) Ländler,imsik. London-Stegional: >9.30 Militärkonz. Luxemburg: 19.45 llnterhaituiigsmusik. vstonte Ee ner,: 10 Konzert. Riga: 102X) Schallplatten. Stratz- 19.30 Schallplattcn. Warschau: 19 Tanzinusik. I Breslau: 20.15 Konzert. Danzig: 20.15 Abcndtoiizcrt. Teiitfchlaiidsendcr: 20.45 Or- chesterkonzcrt. Frankfurt: 20.15 Unser singcii- dcns klingendes Fraittsnrt. Köln: 20.30 Äoltstüinliche Libciidmiisik. Königsberg: 20.15 gtcgcr

-'.'lbcnd. Leip zig: 20.15 (Dresden) Tic Wchrnmcht singt. Wien: 20.15 Rnndsuntbrcttl. Beromünster; 20.45 (Zürich) Zeitgenössische Kompositione». Budapest: 20.05 DaS >000. Konzert dcr Fiiiikkapellc. Midland-Regional: 20 Klavierkonzert. Monte Cencri: 20 Leichte llllusik. Paris: 22.30 Orckzesterkoiizert. Riga: 20.15 Lettische Musik. Stockholm: 20.15 Leopold Stokowski leitet das Orchester des Koiizcrtvcrcins. Job. Seb. Bach: Toe- cat« »nd Fuge in D-Moll. Joh. BrahmS: Symphonie Nr. 1 in C-Moll. Dcbussy: Ter

: 20.15 Tanz in, Maien. .Köln: 20.30 VoikSiiederstuiidc. Leipzig; 20.15 Ko»»» mit zum Tanz! München: 2015 Großer bun ter Abend. Stuttgart: 20.15 Unser Tanzabend. Wien: 20.15 Tanzabend. Prag: 20 Großes Unterhaltung?' prograinni. Beromünster: 20.30 (Zürich) Eine Engel- bcrgcr Talbochzcii. Komische Oper von Fr. Josef Leonti Meyer von Sclnmensce. Brüssel N: 20 Scf>oel> de», König, Operette von Gocpc. Kapenvagen. Kalundbaeg: 20.30 VolkStünillcheS Orchesterkonzert. Luxemburg: 20 Melodienfolgc i» Fantasien

und Voi» pourris 20.30 UntcrbaliungSkoii^t. Sosia: 20.3,0 Maudoliueukouzert. Siratzburg: 2015 Svalzermusik. Köln: 21 Musik m,S neuen Tonfilmen. 21.30 Fröhliche Kurzweil. Bernmünster: 21.50 (Zürich) Tanzmusik. Luxemburg: 21 Siim- pboniekonzerl. Riga: 21.15 Tanz auf SckwllPIatteu. Warschau: 21.25 Bunte Dtusik. .Hamburg: 22.35 Froher Tanz nm Wochen ende. Köln: 22.35 Zur Unterhaltung und zu», Tanz. Leo Eysosot mit seinen, Orchester. München: 22.30 Frohes- Wochenende am Bodcnsee. Wien: 22.30 Und morgen

21