114 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/31_03_1945/BZT_1945_03_31_5_object_2109098.png
Page 5 of 6
Date: 31.03.1945
Physical description: 6
und drei Todesfälle zur An meldung. Eheschließungen erfolgten nicht. Bozen. Unfall bei der Arbeit. Infolge, vorzeitiger. Explosion bei einer Sprengung erlitt ein Arbeiter am gan zen Körper- zahlreiche Verletzungen, die seine Ueberftihrung ins Grieser Krankenhaus notwendig machten. Kreis Bruneck gs. Lorenzen. Todesfall. Nach langer schwerer Krankheit verschied kürzlich in St. Martin Frau Katharina Witwe Obojas geborene Peslalz. im Alter von 70 Jahren. Um sie trauern zwei Söhne und eine Tochter. Bozner

Interessen. Man sollte der Gemeinde Sarnthein einen höheren Betrag als '5000 Gulden in Aussicht stellen, wenn die Ausmün dung, wie bisher, auf Bozner‘ Gebiet erfolgte. Die Gemeinderäte Otto JVon Mayrhaüser Und Albert Wachtler Wur den beauftragt, diese Angelegenheit hei der politischen. Begehung der Strecke zu betreiben. Mehrere Wochen Später nahm die Gemeinde Sarnthein die Bei- - Oktyher stach 8 r -V® e v tragsleistungder Bozner im Ausmaße Wohltäterin'derStadti brau Katharina.;, vo f 7200 <? uWcn

. Hölbling, Schop- perbäuerin, 79 Jahre alt. — im hohen Alter von 75 Jahren starb Ln Schwaz Frau Käthi Schaffer., im Alter, von 63 Jahren. Urban Moser und Oberförster I. P. Johann Alois Lechleitner, der in außerordentlicher' körperlicher und gei stiger Frische das 95. Lebensjahr er reichte. — In Brixen i. T. verschied Maria Seiwald, 39 Jahre alt. — in Um hausen starb im hohen Alter von 82 Jah ren Frau Katharina Witwe Holzknecht geb. Gritsch genannt Paulelas aus Neudorf. — In Ried starb Frau Aloisla

seine komische Oper „Heilige Katharina“ auf; sein Singspiel „Es zog ein Bursch hinaus“ eroberte sich fast alle deutschen und viele außerdeutschen Bühnen. Prädikate für den Prag-Kulturfilm „Rü bezahls Reich“. — Der von Kurt Rupli ge staltete Kulturfilm der Prag-Film „Rübe zahls Reich“ erhielt die Prädikate „künst lerisch wertvoll“, „kulturell wertvoll“ und „volksbildend'. Der Film unternimmt den Versuch, die sagenumwobene Gestalt Rü bezahls aus den Naturerscheinungen des Riesengebirges zu erklären. Winfried

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/17_10_1940/VBS_1940_10_17_6_object_3139306.png
Page 6 of 8
Date: 17.10.1940
Physical description: 8
de, Georg. Lazfon». Cbiula. Besitzer. Thuille Nikolaus nach Rnkolaus. Tubre 64. Besitzer. Treiber Josef nach Johann. Cave del Predil 53. Besitzer. Heberbacher Witwe Rainer, wiederverebel. Moglio. oorm. Klotz. Katharina nach Joses. Sa» Condido 165. Besitzerin. Bifintini. verehel. Delazer. Emilio nach Adam Lrunico. Bia Pr. Piemonte 13. Hebamme. ' Weger Fron, de» Josef. Oltrisarco. Porto Aereo 16. Besitzer. Wellncr. verehel. Eiden- beraer. Theresia nach Josef. Siusi. Hotel ..Dolo mit!' Weis Angeln

Rr. 24. Damenschneiderin. Canis Alois des Alois. Ortifei. Via Stazione Rr. 14. Restaurant. Elsbacher Franz des Philipp. Camporosio in Lalcanale 117. Besitzer. Filippi Otto noch Angelus. Merano. Bia San Michele del Carlo 9. Pelzgeschäft. Filgertshofer. vorm. Leoni. Duonistu» der Katharina. Bolzano. Bia Vintola 21. Kaminfeger. Filchnaller Hein- rich nach Ferdinand. Vorbiano. Besitzer. Fisch, «aller Ferdinand nach Ferdinand. Barbiano. Be- S ier. Flagl Dr. Paul de» Aloi». Vresianone. ttbtsonwalt. Foglietta. verehel

12. Pension. Knabl-Benizi Philipp nach Bonizi Philipp. Merano. Via Caduti Fascisti 29. Schuhgeschäft. Kosler Ernst des Anton. Merano. Via Piave 4. Handlung für Baumaterialien. Kuntner Maximilian nach Peter, Losa 112. Besitzer. Laganda. verehel. Wieser, Franziska nach Alois. Tubre 73, Besitzerin. Lagler Gottfried der Katharina. Tamporosio 86. Taroisio. Be sitzer. Lambacher, verehel. Dellapozza Fran ziska nach Johann. Tubre 27. Besitzer, v. Larcher. verehel. Preist Berta nach Gottfried. Bolzano. Besitzerin

de» Aloi». Ortifei. Corsa Brinc. Umberto. Friseur. Pichler Joses noch Aloi», Varna 86. Besitzer. Platzgummer Katharina, verehel. Steiner, nach Tobias. Tubre 69. Be sitzerin. Pokorny Witwe Frick Mileda nach Ignotin». Bolzano. Bia Armands Diaz 31. Be sitzerin Prandsiatter Karl des Martin. Laive». > Bia Mast 35. Besitzer. Praft Aloi» nach Alois. ! Bolzano. Bia Cefare Battifti 68. Besitzer. Brosch I Joses de, Michael. Lressanone-Mora. Besitzer. Rainer, verehel. Oberer. Christine nach Jolef. Vostal

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/22_01_1942/DOL_1942_01_22_6_object_1189226.png
Page 6 of 8
Date: 22.01.1942
Physical description: 8
geblieben. — Am ver gangenen Sanntag läutete das Sterbcalöcklein für die im Ncilorgungshaule in Nova Ponente verstorbene 06 Jabre alte Katharina Simmerle. genannt „Lies-Trina'. von hier. Am daraiif- folaenden Tage wurde für sie ein Sterbeaattes- dicnst dahier gebalten. — Ein ergiebiger Schnee fall wä-e uns lehr erwünscht, denn .es ist lehr viel «Sof» ’» befördern Bel einigen Holen sind die Hansbrunnen abgefroren, und so muß bei manchen Bauern das Wasser weither geholt werden, — Das Thermometer weist

di Non). 14. Jänner. (Opfer des Mutterberufes.) Sonntag, 11. Jän ner. schloß sich das Grab über die sterbliche Hülle der Frau Katharina Mitterer, geb. Thater. Vor 10 Monaten verließ sie ihr Heimatsdorf Proves und schloß mit Nomed Mitterer den Bund fürs Leben. Am 3. Jänner schenkte Frau Mitterer einem Töchterchen das Leben. Wie freute sich die junge Mutter, als man ihr das neugetaufte Kind van der Kirche herbrachte. Aber genau acht Tage nach der Taufe bettete man die Mut ter ins kühle Grab. Wenige

ausgesprochen. Frau Katharina Mitterer ruhe in Gottes Frieden! Castelrotto, 13. Jänner. s4 0sShrigeg H o ch z e i t s j u b i l ä u m.) Am Mittwoch. 7. ds., feierten in aller Stille die Tischlerleute. Vinzenz und Rosa Karbon ihr 40jähriges Hoch- zeltsjttblläum. Der geistliche Sohn Vinzenz, zur. zeit Dizedircktor im Tbeologenseminar in Tren. to. war von dort zur Feier gekommen. Dieser las die hl. Messe ln aller Frühe für das Jubel paar. Dabei holt« sich die gesamte Familie an der Kommunionbank den Segen

8