157 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/27_09_1838/BTV_1838_09_27_31_object_2926781.png
Page 31 of 32
Date: 27.09.1838
Physical description: 32
» und FrühltngSmKrkte in den Jahren 1833 und 1339, sss. — Brandt Maria in Willen, Mobilienver- kauf, 435. - - Dezel Xaver in Bregen;, Anempfehlung feiner Seebad »An stalt, »so. Eberle Joseph in Botzen, Literatur, 532. — Egger Johann, Schnelllaus-Produktion, 442. — Einladung zu der Prüfung der MusikvereinSschüler und Schülerinnen zu Innsbruck, 48t; detto der Pfarrsingfchüler, 431; zu der Vreisever- theilung unter die Gymnasialschüler zu Innsbruck, 43t z zu der Jahresprüfung der Zöglinge des Taubstummen-Insti tutes

, «ileratur, 553. — LiSkodin Johann Georg, Anempfehlung seines Fcigenkaffchs, 599. . Mayer und Komp. in Wien, Literatur, 43«, 460. — Mayr Joseph in Innsbruck, Priczkaverkauf, 527. — Medaillen- Vertheilung bei dem H»ldigungS,Freifchießen am 14. Aug. d. I. zu Innsbruck, 519; detto zu Botzen, 54g. — Mühl- egger Eugen in Jmst sucht einen diplomatisirten Wundarzt als Provisor, 4Z7. Oberrauch Joseph Anton in Wilten, Eröffnung und Anem pfehlung seiner Traileurie, 4S0. — Oeffentlicher Dank des Konventes

nach Innsbruck und Kufstein, 503; des Joseph Flunger von Innsbruck nach Schwatz, 559; des AloiS Egger von Botzen nach Meran, SS7. — Stocker Konrad in Innsbruck, Errichtung einer Sliirnber» ger-Waaren-Niederlage, 488- . . ^ ^ Tschurtschenthaler Martin in Innsbruck, Verkauf von Zahn- Elixir, Zahn-Balsam, Zahn-Pulver, wohl riechender Oeble und Essenzen ?c., 433. — Tschurtschenthaler und Straffer in Innsbruck, Verkauf von Modeneser-Strobtvein > 609. Verkauf eines ReisewagenS in der Domprobstei zu Brixen, 437

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/27_06_1839/BTV_1839_06_27_20_object_2929542.png
Page 20 of 22
Date: 27.06.1839
Physical description: 22
«/ Vothbuvg, Thrr»sr^«d Agnes, 230. . . . > s7 . . ^ Wucherer AloiS/ 278. Sach Johann Michael, 296. Kuratele. Aberer Theresia, AuLhebüng derselben/ 27«. — Aigner Anna, geb. Sögele, 230. - Beprer Johann Martin, 24». — LZohse Joseph, 322. Egger Franz, 223. Eller Bartlmj, 2S3. — Ewer» Franz, . 295. . .-7-, ' - ... . ^ Fankhaxser ThereS, Aufhebung derselben, 329. — Fiele Jo seph,^?. . , ^ , . Gabriel Weronika, 329. — GarmeSegger Peter, 436. — Geb« hart Franz, 34s. — Gögeie Anna, 230. — Gogl Joseph, 223

Kollegium zu Salzburg. 364. ^ . Schullehrer», Meßner- und Drganistendienst in Neumarkr, 364. — SchullehrerS« und Organistenstelle in der Pfarrge meinde Tisens, 277. - Stipendien-Erledigungen. Berreiter Franz Anton v., 353. Mellinger V. Stöckl Johann und Georg Wiktor, 397. Todes - Erklärungen. Brius Johann Joseph, 405. Dünler Johann/ 40Z. Egger Michael, 365. Ellemunler Mathias, SSS. Faber Mathias, 295. — Falger Georg/329. FrenrS Sil» veffer, 295. - - ^ Garblechner Johann, 329. — Grießer Simon, SSt

. Jakob, 420^ — Mker Agatha, geb. Neinstadler, Erben, 25l. — Diker Jakob, 25l. — Dohler MatbeUS, 222. — Domig Joseph Anton, 269. — Dönnhof Ludwig Graf. v., Verlassenfchäftsqläubiger, 344. — Duelli Zohaiin Baptist, 222..— Egger Maria Anna, Erben, 426. — El- sensobn Johann Joseph, 269. . . Faggschlunger Martin. 3i4. — Zalger Leovold, 3^'». — terinayer Mathias, 270. — Fink Mathias, 392- — -?rc!> Peter, 392. — Fuchs Joseph, 3t8. — Fulrerer Mana, 38^.

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/26_02_1835/BTV_1835_02_26_12_object_2915068.png
Page 12 of 14
Date: 26.02.1835
Physical description: 14
in die Kenntniß seines Lebens setzt, zur TodeS-Erklärung desselben schreiten werde. K. K. Land- und Kriminal-Gericht Bregenz, den 20. Febr. 1835. Hämmerle, Amtsverwalter. 1 VorladungS-Edi-kt. Vom k. k. Landgerichte SchlanderS wird anmit öf fentlich bekannt gemacht, es sey Maria Egger, Witwe Raf- seiner, zu Laas am 24.Dez. v.J. ohne Hinterlassung ei ner Nachkommenschaft mit Errichtung einer letztwi'Uigen Anordnung , worin sie über ihren ganzen, beiläufig in 700 fl. R. W. bestehenden NachlaF verfügt hat, ver

storben. Als Jntestaterben zu obigem Nachlasse seyen die El tern der Erblasserin Nikolaus Egger und Ursula Jung- d'olf von Laas berufen. ^ Da nun diese gleichfalls, so wie ihre Abkömmlinge, schon verstorben, und die Großeltern von väterlicher Seile und allfällige Abkömmlinge derselben hierorts nicht bekannt sind, so werden diejenigen, die aus dem Titel der gesetzlichen Erbfolge einen Anspruch aus den Maria Egger'schen Nachlaß zu machen gedenken, hiemit aufge fordert, binnen einer Jahresfrist

sich um so gewisser zu melden, und ihre Aeußerung wegen An - oder Nichtan erkennung der von Maria Egger errichteten letztrvilligen Anordnung anher abzugeben, als widrigenfalls die Ver lassenschaft mit den testamentarischen Erben und dem auf gestellten Berlassenschaftskurator Antön Plangger von Göflan verhandelt und den erstern der Nachlaß eingeant- wortet werden würde. K. K. Landgericht SchlanderS, den 18. Febr. 1835. Aigner, Amtsverwalter. 1 Edikt. Vom k. k. Land- und Kriminal-UnterfuchungL-Ge- richte Bruneck

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/04_11_1833/BTV_1833_11_04_8_object_2911144.png
Page 8 of 12
Date: 04.11.1833
Physical description: 12
für dieErgänzung desKaiserjäger-Regiments sind für nach stehende Abwesende in denJahren ,3li und i3»s gebor- ne Jünglinge deS k. k. LandgerichtSbezirks Lienz die bei- gemerkten Lose gehoben worden: Im I. LosungShistrikte. Für Ferdinand Henggi von Lienz Nr. 4. Friedrich Mayr von Lienz Nr. i3. Anton Dindl von Lienz Nr. »3. DiSmas Fink von Lienz Nr. 20. Jgnaz Linder von Lienz Nr. 3s. Johann Gominig von Glanz Nr. 44. Franz Niedersteiner von Lienz Nr. 4<). Peter Egger von Leysach Nr. 64. Franz Mayr von Lienz

Nr'. Sb. Franz Fink von Lienz Nr. SS. Balthasar Egger von Leysach Nr. bo. - Im II. Losungsdistrikte. Für Joseph Thaler von Obergainberg Nr. 23. DismaS Putz von St. Johann im Wald Nr. 34. Im III. Losungsdistrikte. Für Peter Niedergstaller von Bamberg Nr. Anton Mayr von Oberried Nr. ab. Peter Ortner von Asch Nr. 33. Alle diese Abwesende haben ihren Aufenthaltsort, wenn sie außer der Provinz Tirol und Vorarlberg sich befinden , binnen ach t Wochen, wenn sie,sich aber in die ser Provinz aushalten, binnen vier

auch .nach Verlauf deS militärpflichtigen Alters, e) im Verluste des Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K. Land- und Kriminal - Unterfuchungs-Gericht Bruneck, den 21). Okt. >333. Der Amtsverwalter: Petzer, Adjunkt. 1 K u r a t e l - Au f h e bu n g s - E d i k t. Von dem k. k. Stadt- und Landrechte wird hiemit bekannt gem'acbt, daß man die mit Edikt vom 25. Mai »33o über die Maria Witwe Egger, geb. Unterberger, verhängte Kuratel bei ihrer vollständigen Genesung auf zuheben befunden habe. Innsbruck

8