2,007 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/05_10_1907/ZDB-3059529-0_1907_10_05_12_object_8048856.png
Page 12 of 14
Date: 05.10.1907
Physical description: 14
Grand Hotel Torbole iB Torhole Preisen. — Deutsche Bedienung, bäder. — Elektr. Beleuchtung — — Internationale Küche. Aufzüge. Kühlanlagen. American Bar. Dunkelkammer. Neues Haus 1. Ranges am See gelegen. Pension von 8 Kr. aufwärts. Für Ton. risten Dependance mit Re- staurant zu sehr mäßigen — Maler-Ateliers. — See- und Wannen- Adresse: Angelo Apollonio Söhne. Vereinigte lTlannorwerke Tegernsee, Marxgrün L RuhpoIbTng Aktien-Gesellschaft, TEGERNSEE, Ober-Bayern Central - Bureau in BAD AIBLING

Ausführung. Lieferung von Rohblöcken und gesägten Platten. Muster u nd Kostenanschläge gratis. Imperial Hotel TRENTO j Trient Hotel u Restaurant I 'PI Pli 1 Weltbekanntes Haus allerersten Ranges II AÜIIIb mit modernstem Komfort Beste Übergangsstation von und nach Italien. Angenehmster Winter- u. Sommer-Aufenthalt. Direkte Verbindungen nach allen Richtungen Gesunde, herrlichste Lage, inmitten eigener Gärten fff und öffentlichem Park, vollste Südfront, fff Pension von 9 Kronen an Zimmer von 3 Kronen

, Contrada Fossatto. Sehr gute bürgerliche Küche, gute Unter kunft, vortreffliche Weine vom Faß und in Flaschen. (Moscato Spumante.) Zimmer von 1 Lire 20 Cent, aufwärts Bergführer im Hause. Cozzaglio Primo, Besitzer. „Steiermark“ Landesverband für Fremdenver kehr in Graz versendet gratis kurzen Führer und Wohnungsanzeiger. 1-fofel Europa in Trient Im Sommer jiotel und Pension Alpenrose Saison von Juni bis September. — Im Juni und September bedeutend ermäßigte Preise. Wiener Küche. Omnibus zu allen Zügen

. Zimmer von K 1.80 aufwärts, Pilsner Urquell vom Faß. Uebernommen unb neu eröffnet von langes Ulatha. in 5, TRartmo bi Castrozza, Torbole. Hotel Gardasee. Omnibus- u. Motorboot Bahnstation ]\Iago- 1 orbole. Dampfer-j-taltestelle. verkehr mit IRiva. Schönst gelegene Terrassen. Elektr. Beleuchtung. Wiener Küche. Pension von 6 Kr. aufwärts. Wannen bäder im Hause. Franz Schwingshack!. Vestone Hotel Agneiio via Trento unweit der Bahnstation. — Einfache aber vortreffliche Unterkunft. — Sehr gute Küche

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/08_10_1931/VBS_1931_10_08_8_object_3128846.png
Page 8 of 12
Date: 08.10.1931
Physical description: 12
, auch die nicht zur Bereinigung gehören, sind freundlichst eingeladen, Sonn» taß, 11. ds., 3 Uhr nachmittags im Saale des alten Widums zum ersten Bortrag des Vereinjahres, zu erscheinen. Sicherlich wird eine christliche Frau selten ein Stündchen besser für ihren Herrgott, ihre Familie, ihre Kinder, ihren Stand und für sich selbst ausnützen als bei dieser Gelegenheit. j Flasche Wein; Frau Adele Weikert, Pension ! Pcuker, drei Flaschen Wein; Friedrich Wels, Hotel Meranerhof, drei Füllfederhalter: Hedwig Meier. Pension Jfinger

. Kunstgegenstände; M. Kirchlechner, Pension Alhambra, eine Bürste; Mimi Eichler, Pension Tanner, zwei Vasen; Karl Ortler, Pension Bernina, vier Flaschen Wein; Frau Meister, Pension Meister, Trauben; Diakonissenheim Lire 10.— ; Hans Reiner, eine Flasche Wein; % Fuchs, Hotel Raffl, eine Vase; L. Hölzl. Hotel Regina, sechs Flaschen Wein; August Sigmund. Cafe Sigmund, eine Flasche Likör; A. Albrecht, Hotel Zentral, eine. Flasche Wein; L. Mühlbauer, Hotel Vaviera. zwei Flaschen Wein; Dir. Hotel Bristol eine Flasche

Hofer in Altpasseiertracht, Frl. Anny Grabmayr. Marie Holzner. Rosa Reinstadler. Pepi Helfer und Peter Prackwieser in Burg- gräflertracht, vielen Dank. Es ist uns eine angenehme Pflicht, die Liste der freimütigen Spender zu veröffentlichen: Dr. Ausfinger. Hotel Auffinger. Kunstgegcn- stände; Ferd. Vauduin, Hotel Aders, Weine und Gegenstand; Dir. Paul Berger. Pension Berger, Gegenstand: Edoardo Bezzola. Hotel Savoy, Gegenstand; I. Böhm. Hotel Bavaria. Kunst- gegenstände; I. Eooi. Hotel Mazegger, drei

Gegenstände; Gebr. Eovi, Pension Schweizer, ein Bild; I. Etzbach, Pension Eoncordia. Gegen stände; Peter Clara, Andreas Hofer eine Flaich« Wein; I. Herglotz, Pension Kikomban. eine Flasche Champagner: Kurt Hertel. Hotel Astoria, eine Flasche Wein: Hellensteiner, Hotel Emma, zwei Flaschen Champagner: Hölzl, ? ension Hohenwart. Gegenstände: Max Honeck, otel Minerva, zwei Flaschen Mermuth: Dok tor Sebastian Huber. Pension Neuhaus. Gegen stände; Frau Cuba-Pcchlaner. Hotel Principe, gebratene Gans; Leibi

. Hotel Palace. Weine; Otto Panzer. Hotel Parc. 18 Flaschen Wein; Karl Parists, Hotel Continental zwei Flaschen- Champagner: Prunner. Pension Leichter. Gegen stände; Lardschneider-Mancuso, Hotel Austria, Gegenstände; Berta Singer. Pension Maia, Pillon. Hotel Finstermünz. Wein; M. Spitzen- stätter, Schönau, eine Flasche Arranciata; Fried rich Tschoner, Pension Tschoner, L 8.—. Hans Oberrainer. Cafe Plankenstein, drei Flaschen Traubensaft: Dr. R. Binder. Sanatorium Ste- fania, Bronzestatue: Dr. Balog

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/08_10_1931/AZ_1931_10_08_6_object_1855899.png
Page 6 of 8
Date: 08.10.1931
Physical description: 8
Spender zu veröffentlichen: Rossi: Krawatten und Seife: Clementi: Wein; Dr. Giuseppe Auffinger. Hotel Auffinger: Ars Nostra: Bijouterien: Dosmeir Simon: Kunstgegenstände: Ferdinand Bauduin, Hotel Kalbskopf: Urlandt W.: Blumenvase: Pichler: ssUk. Mers: Weine und Gegenstand: Dir. Paul 1 Paar Schuhe; Scheidle: Lire S: Pobitzer n,n 11 ^Kinkel? 1S31 Berger. Pension Berger: Gegenstand; Edoardo Giuseppe: Spezereien; Fries: Taschenlampe: veranstaltet V0M M0t0klUb aerano a,N 11. ^over IVSI Bezzola, 5)otel

. Hotel Continental: 8 Flaschen Champag- rendi: Album; Sander u. Steiner: Lampen- Kateaorie A' Solomaschinen bis 175 em3 Nmtwà osaen Erlaa der Teilnahmst ?^à,P-unn-r Ä sà sws-»p- Au-.Sach: S-lf° Md Por- U.'L° Z/ di- ZA Ä », A?»« ° NmmnWub genstand: Frau Lardschneider-Mancuso, Hotel fiimeriewaren: Luther: Bluinenvase; S. Scia- Beiwaaenmakbinen bis 600 cm3 in ìa-ìi » llk>? ak,-nds Austria: Gegenstand; Berta Singer. Pension Piro: Bisouterlen; ..Unica': Neklame-Statue: Kàà C: S^ 350 cmS 10. Oktober 1931

, 3 Uhr abends Maia: Wein; Giuseppe Pillon. Hotel Finster- B. Gerundi: Kinderkleid; Lorenz: 1 Paar und Beiwagenmaschinen über KÜO cm3. ^ ^ r ^^lnehmer ^^ssen am Sonn münz: Weine; M. Spitzenstädter, Hotel LederhandsZ)uhe und ein Band: Ugo Sachs: Art. 2- Teilnahmsberechtiat ist seder Fahrer Oktober 1S31 ^ine Stunde vor Schönau: 1 Flasche Orangensaft? Friedrich Galanteriewaren? Franz Malle: 1 Paar der im Và der v^ d e r angegebenen Abfahrtszeit sich mit ihren rschoner. Pension Tschoner: 5 Lire; Hans

Schuhe? Ermanno König: Bonbonnieren-. Art. 3: Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird Aa Pelmrca (e?D^gg?rst^tze) àfàn. um ihre Maschinen der Kontrollkommission Oberrainer, Cafe Plankenstein: 3 Flaschen Riedlinger: Parsümeriewaren: Spanel: Par- wie folgt angegeben: Xraubensast; Dr. R. Binder, Sanat. Stefania: fiimeriewaren; R. Schöner: 1 Album: Rippert: Kategorie A- 30 km für die ersten 2 Etav- ^ vronzestatue; Dr. Balog, Pension Balog: Bonbonnieren; Schinabeck; Gegenstände; Otto pen

und 35 tm ab Campestrin vorzuführen. , ^ ^ . Degenstände: Dr. N. o. Kaan. Sanat. Mar- Art. 8: Bei Uebernahme der Startnummern tinsbrunm 5 künstlerisch« Gegenstände: Frau ^ Szontag-Fraperti, Sanat. Hungaria: 2 Fla schen Wein; Karl Pitscheider, Pension Hell brunn: 4 Flaschen Champagner: Sebastiano Ortner, Hotel Stern: Pein; Schl. Kuprian, Vatzenhäusl: 4 Flaschen Wein; F. Knall. Pen ston Gold: Kunstgegenstand: Arturo Cremona, Hotel Ritz: Gegenstand; Josef Dilitz, Pension Kiedl: 2 Silberbecher: Maria Feichtner. Pen sion

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_07_1932/DOL_1932_07_09_15_object_1133422.png
Page 15 of 16
Date: 09.07.1932
Physical description: 16
. — S a I s o n: 3 u 11 bis Ende September! Anfragen an DoktorSpöttls Erben In Campo dl Trens. iADE-HOTEL CAVELONTE 1303 Meter. Ffelmstai. Pension inklusive Bedienung und Steuer von Lire 15.- aufwärts* Bahnsiafioiii; Z I A N O. Auto-Anschluß: 15. Juni bis 16. Sept 8.17 Uhr; 1. Juli bis 31. August 8.17 Uhr und 14.35 Uhr. — Prospekt verlangen! ELSA FRANC K, Besitzerin. Villa Oberhammer S Braies Viünbassa bietet Sommerfrische für Mädchen von 6 bis 14 Jahren, gute Kost, sorg fältige Uebe rwachun g d urch Lehrerin Rl<nSfiC

ist ge- 'i sorgt. — Mäßige Preise. > ■ -- Um recht zahlreichen Zuspruch bittet Martin E£ofler, Wirtschaftsleiter. Gasthaus Bad Avoy Ehiu^a Ab LS.Funt wieder eröstnek ° Autoverkehr (Jank) täglich von Ehiusa. ü Baüsverwaitung Bat» Arvy. GasthoiSoSIWern wieder geöffnet. Pension von Lire 14.— an. Fünf Minuten von der Bahn, S. Sigismondo, mitten im Walde. Jenzi Happacher. bei BRELfSAfiCNE. Pensions-Preis komplett mit Nächtigung von L 16.- bis L 24.'- je nach Zimmer. Menü L8.- Autoverbindung täglich L 10.80. Prosp

. b. Strasser & Kahl. Bressanone und F. Kahl, Bolzano, Via Princ. Piemonte. GasibMS §cswal$er LMMMsW Än D m Gasthof - Restaurant - Cafe „MhioWMmsh) bei Riva. Das schönste Panorama vom Ledro-See. Wiener Küche. Pension L 20.— bis L 23.-, alles inbegriffen! See- undSonnen-Büder. Boote zur Verfügung. i.. Deutscnes Haus am Südstrand. Balkon- Zimmer, Mceres-Aussicht. vorzügliche Wiener-Küche. Preis L 28 - einschließ lich Zuschläge. lÄBBAZI A PENSION - RESTAURANT MANSER in zentraler Lage, nächst den Bädern

und Parkanlagen. - Mäßige Preise! 'Erstklassiges deutsches Familicnliotcl am Südstrnud, Meeresaussicht. — Fließendes Wasser in allen Zimmern. Balkons,Terrasse, Garten, ausgezeichnete Verpflegung. Volle Pension L 28.— bis L 34.—. 2357M IsGiapaiai Pension jSrtiort Im Zentrum, direkt am Meere. Schattiger Garten, eigenes Meer bad. Erstkl. Wiener Küche, Pensionspreis mit allen Abgaben Lire 26.- bis L 50 -. ABBAZIÄ ff Vornehme Famillen- HOlel-PenSlOE Mecre - Gebendes Wasser In allen Zim mern, Erstkl. Wiener Küche

. ErrnübIgle gyWHll llim UH Preise! \[f TB k-V* — _S _ D BekanntesteFamlllen- n iMl nZ in ° Pension. AlleZlmmer mit ßlebend. warmen P G n S i O n und kaltem Wasser. Balkon oder Veranda. Herr!. Meeresaussicht. Wien. Küche, deutsche Bedienung. Pensions preis L 24 - bis L 30.- Hotel-Sn ,Litte' Erstklassiges Familienhaus in zentraler, schönster und ruhigster Lage im eigenen Park, eine Minute vom Strand bad. Zimmer mit voller Pension von L 24.- aufwärts. 2356M Sold Pension PldllSf Abbazia! Das gutbürgerliche

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/29_03_1893/MEZ_1893_03_29_5_object_627128.png
Page 5 of 10
Date: 29.03.1893
Physical description: 10
» sind bis Bormittags 1<z Uhr in der Administration, S. Piitzelberger's Bnchhandlnng, abzumelden. Abkürzungen: Z.— Zimmer. S.Z.— Süd^Zimmer. I., II., Hl. — 1., 2., 8. Stock. B.— Balkon. K. — Küche. B.— Garten. I« Meran: Rannacher, Rennweg 36, 2 Zimmer einzeln oder zu sammen zu vermiethen. 1 Villa Felseuegg Elegant möblirte Südzimmer mit »nd ohne Küche zu vermiethen. 9 Villa Bellaria, Andreas Hoferstraße im neuen Stadt viertel gelegen, Wohnungen mit ioder ohne Pension. Schöne große Südzimmer mit Balkon. Staubfreie

Lage. Ausgezeichnete Küche. Wird auch stockwelse mit Küche vermiethet. 23 Villa Rosalia, Herzog Rndolsstraße 41. sind schöne Südzimmer frei. O-» x-rle iraopüs. «polceii. Daselbst verkäufl. Baugrund u. Häuschen. 24 Pension Euchta, Stesanieprvmenade, nächst der evan gelischen Kirche, elegante Südzimmer mit Balkon Speisesaal und Lesezimmer nach Süden, Badezimmer, Garten am Hause. Anerkannt gute Pension, freund liche Bedienung. 29 St.Leonhardstraße Nr. s. Kleine Villa zu ver kaufen, eventuell ganz

oder theilweise mit oder ohne Möbel zu vermiethen. Näheres in der Admin. 36 Bürgerhaus nächst den Promenaden im 1. Stock sind schöne elegant möblirte Südzimmer mit Balkon mit und ohne Pension zu vermiethen. 39 Wasserlanve» Nr. 1 großes, hübsches geben. 1, 2. St. gegen den Pfarrplatz möblirte? Zimmer sofort zu ver» S3 Villa Rosa nächst Hotel Stadt München möblirte Wohnung mit oder Küche per Saison zu vermiethen; die Wohnnng wird a..ch als Jahreswohnung ohne Möbel sofort 'vermiethet. 73 Villa Johannesberg

a. d. Gilfpromnnade, l Zimmer sofort, 2—4 Zimmer u. Küche ab 1. April zu ver miethen. Auskunft Cafe Bilf. 109 I« Villa Pedroft ist der zweite Stock mit allem Zubehör, Wasserleitung in der Küche, auf Georgi zu vermiethen. 111 I« ObermaiS: Hotel Maendlhof» Winkelweg. Neu eröffnet. Schönste Lage von ObermaiS. Elegant eingerichtete Südzimmer. Bäoer im Haufe. Corridore geheizt. Besitzerin Frau Rosa Maenol, vormals Villa Regma. 3 Hotel garni S Pension Villa Regina. Einzelne komfortabel eingerichtete Süd-Salons

mit und ohne Pension. 5 Pension Jfinger. Äartenbenützung Schöne Südzimmer mit Balkon. Borz. Küche LoxUsI» zpokea, 26 HoserhauS am Winkelweg, große HerrschastZ-Wohnung mit 11 Zimmern, Küche, großer Garten, Wasser leitung im Hause, zu vermiethen. 63 Villa Gilfegg. Unmöblirte Wohnung zu vermiethen bestehend aus 4 Südzimmern mit Balkon, Dienst- botenzimmer, Küche, Holzlege, Keller. Näheres beim Eigenthümer. 71 Walderhof. Elegant möblirte Wohnung 1. Stock, bestehend aus 5 Zimmern, Dienerzimmern, Küche, Be nützung

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_04_1929/DOL_1929_04_24_3_object_1157948.png
Page 3 of 8
Date: 24.04.1929
Physical description: 8
Pension erhalten müßte, es sei denn, die Witwe oder die hinterlaffenen Kinder des Beamten hätten nach dem Friedensvertrage ipso jure oder durch Option die Zugehörigkeit zu einem anderen Nachfolgestaat erlangt, in welchem Falle dieser zur Äuszahlnng der Pen sion oder des Erziehungsbeitrages verpflichtet ist. Auch hier ist vereinbart worden, daß die Festsetzung der Höhe der Pension und des Erziehungsbcitraaes dem Staate überlassen wird, der sie ausbezahlen mutz. Die Auszahlung oer Pensionen

sowohl an die Beamten, wie auch an die Witwen kann an die Bedingung geknüpft werden, daß die Berech tigten ihren Wohnsitz in jenem Staate nehmen, der die Pension bezahlt, doch soll in Ausnahms fällen auch der Genuß der Pension im Aus lande bewilligt werden. Innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten dieses Abkommens ist von jenen Personen, die nach ihm Rechte auf Beamten- oder Witwen pensionen ableiten, das Ansuchen um Flüssig- machung der Pension, bezw. des Erziehungs- Leitrages

bei dem zur Auszahlung verpflich teten State einzubringen. Diese Frist hat also noch nicht zu laufen begonnen, sondern wird erst binnen kurzem ihren Anfang nehmen. Bei der Auszahlung der Pensionen werden alle Beträge, die der Berechtigte nach dem 1. Dezem ber 1823 von irgend einem der Nachkolge- staaten als Pension oder Abfertigung erhalten hat. abgerechnet werden. Wenn es strittig ist, welchen von mehreren Nachfolgestaaten der Berechtigte als Staats bürger anerkennt, verpflichten sich die Nach folgestaaten

, die bisher bezahlte Pension bis zur Entscheidung des Streitfalles, allenfalls durch ein internationales Schiedsgericht, weiter zubezahlen. Die Pensionsbehandlung der Landes- und Gemeindeveamten. Das zweite der Abkommen, das die Landss und Gemeindcbeamten in den abgetretenen Gebieten betrifft, enthält, auf unsere Verhält« nisie angewendet, folgende Grundsätze: 1. Jene ehemals d>terreichifchen Gemeinden, die nunmehr zur Gänze zu Italien gehören, oder deren Rechtsnachfolger müssen

sind, ihren Dienst posten verloren haben, von ihrer früheren Dienststelle die Pension oder Abfertigung in gleichem Maße verlangen, wie sie den lonstlgen Angestellten dieser Dienststelle flüssig gemacht wird, ausgenommen, sie hätten in Italien mittlerweile einen Posten als Staats-, Provinz- oder Gemeindebeamte angenommen. 2. Die Bezahlung der Pensionen oder son stigen Dienstabsertigungen von Angestellten eines ehemaligen österreichischen Landes (z. B. Tiral) oder einer Gemeinde, die durch die neue Grenze in zwei

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_04_1935/AZ_1935_04_25_4_object_1861361.png
Page 4 of 6
Date: 25.04.1935
Physical description: 6
. Den höchsten Genuß für alle wahren Natur freunde bietet aber der überaus lobende Ausflug nach dem Rainerhof, der in überaus aussichtsrei cher Weise unsere ganze Alpenwelt mit ihren Gletschern vor die Augen der Besucher zaubert, so wohl im Süden, Osten als auch im Norden klare nnd freie Aussicht bietend! In diesen: bezaubernd schönem Punkte liegt eine vortrefflich geleitete Pension, welche Eigentum der vorteilhaft bekann ten Familie Gellinek ist und iu vorbildlich tüchti ger Weise geführt wird, den Gästen

- ialtstage 275.130. » Anler den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Senatspräsident Johann Arlt mit Ge mahlin aus München (Hotel Royal): Komtesse Ebba Bonde aus Stockholm (Hotel Parc): Prof. Dr. Ernst Brandt mit Gemahlin aus Berlin (Lilla Kraupmann); Ministerialrat Georg Düsing mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma): Prof. Dr. Oskar Fohr mit Gemahlin aus Berlin (Grandhotel, Bristol): Prof. Anton Filipp aus Troppau (Pension Windsor): Geh. Reg.-Rat Max Gürtler ans Berlin (Hotel Emma): Prof. Viktor Hanke

mit Gonmhlin aus Wien (Hotel Esperia): Uà.-Prof. Dr. Fritz Heimann mit Gemahlin aus Breslau (Hotel Einum) : Pros. Heinrich Hohenegger aus Fürstemvaide 'Alb. Portici): Finanzminister Rudolf Kamps aus Dres- den '(Hotel Emma): MmMìàlrat Dr. Karl Kobavd aus Wien (Pension Mlnia): MimsteriaHekretär Jonas Krep pe! aus Wien (Pension Marco): Fraiiz Theodor Graf von Limburg-Stirum niit Famiüie aus Geiselgastsig (Bavaria-Hotel): Ministerialrat Dr. Otto Marti-nek ans Berlin (Pension Eden): Staatsrat Karl Maßmann init

GsmaMn aus Berlin (Hotel Duomo): Oberregrorungsrat Theodor Rodenacker mit Gemahlin aus Dangig (Pension Nido): Generalmajor Friedrich Roese mit Gemahlin aus Hamburg (Hobel Parc): Aintsgerichtsrat Dr. Gotthard Roßbach aus Dresden (Pension Edda)! Oberst a. D. Schuch mit Fainilie ans Dortmund (Pension Schloß Labers): Oberst Artnr Schulz-Walchhauen mit Gemahlin aus Kassel (Hotel Duomo): Justizminister Dr Georg Staàttheater Merano Wiener Overelken-Gastspiel vom 23. April bis S. Mai Für obige Zeit wurde

cms' Äegensburg (Hotel Royal): IAW beträgt Lire 35 für die Mitglieder und 40 OberregierunLsrat Kurt Sperting mit Gemahlin ausici re sur ^ilchtnutglieder. Berlin (Grandhotel Bristol): Geh. Reg.-Rat Dr. Hans Statthagen mit Geinahà aus Charlottenburg (Pension Stampiglienfabrik, Tappeinerstrake Z (rückwärts Terminus) Prof. Kà Strouski^ aus Wien (Hotel jim Hof). aus Wien Verruca): Minister a. D. Knut Wollenberg mit Geni, aus Stockholm (Hotel Parc). Plankensleinkino. Nur noch heute der zweite lehte Teil

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/02_07_1932/DOL_1932_07_02_16_object_1133293.png
Page 16 of 16
Date: 02.07.1932
Physical description: 16
Seite 16 — Nr. 79 „D o I o m I f e n“ Samstag, den 2. Juli 193?! Albergo - Restaurant - Cafö “ 1 Ä«) „Hezzolßo' L)as scliö.iste Panorama vom Ledro- See. Wiener Küche. Pension L 20.— bis L 23. .alles inoegriffen! See- u. Sonnen-Bäder. Boote zur Verfügung. Hillsi Oberhammer Bralas Viltabessa bietet Sommerfrische für Mädchen von 6 bis 14 Jahren, gute Kost, sorg fältige Ueberwachung durch Lehrerin Bröißslfucun? ommerfrischG tür Ein ‘ i heimische, mäßige Preise. GaMvßTaö Ziffern wieder geöffnet

. Pension von Lire 14.— an. Fünf Minuten von der Bahn. S. Sigismondo. Gasthaus Bad Aron Chiuta Ab IS.^uni wieder eröffnet Autoverkehr (Jank) täglich von Chiusa. .3.1* vimroa für, öno M Schslders m Scalc-rss 1108 IJUSst Nuhiger, mitten im Walde gelegener Sommer aufenthalt. Jaufenstation, vorzügliche Küche, Ueberetscher Eiqenbauweine. Pen'ion Lire 17.— bis Lire 22. Prospekte. I. Pardatfcher. TERME CABAHO (Pu m Kurhaus CASINO NUOVO Ganzjährig geöffnet. Zentralheizung. Fließendes Wasser. Erstoesuchtes Haus

. Mäsjige Preise. Ausgangs punkt herrlicher Eebirgstouren- 6no6s äommenssison an der Adria Auskünfte durch KVJR- KOMMISSION L LOUIS Abbazia Abbazia i m Erstklassiges deutsches Familienhotel am Südstrand, .Meeresaussicht. —- Fließendes Wasser in allen Zimmern. Balkons,Terrasse, Garten, ausgezeichnete Verpflegung. Volle Pension L 28.- bis L 34.-. 2S57M Deutscues Haus am Südstrand. Balkon zimmer. Meeres-Aussleht, vorzügliche Wiener-Kiiche. Preis L 28 - einschließ lich Zuschläge

. oooooooeooooooooooocooooooooooooQoooooooooooooooooocooi (A/X fioiel Pension PSHilSl Abbazia A3BAZIA Ml-Mon , 1 » Das gutbürgerliche Haus I in ruhiger Lage. Fließend. Wasser- ErstklassigeVer- pftegung - Pension L. 28.- Erstklasslges Famllienhoua in zentraler 1 , schönster und runigster Lage im eigenen Park, eine Minute vom Strand bad. Zimmer mit voller Pension von L 24.- aufiviirts. 2356 M ’BMcWcffiSseüücgnfesetc! BAZIS PEHSION - RESTAURANT MÄMSE 1 in zentraler Lago, nächst den Bädern und Parkanlagen. - Mäßige Preise: Äuiio-Linie Bolzano iPiazzaVilforlo

Ernannte)-Sinsi I 111 Preis i km Vom I Juli bis 5. September km Preis II IV TCcT Pension (liilnFlesso - Pisano 15.00 7.16 I 15.15 7.55 | 15.55 8.50 ! 16.50 2 .- 7.60 15.60 2 10 83 Siusi Castelrotto Ponte all'lsarco Bolzano a 133 p >30 p ! 23 P — 15.60 18.60 8 .— 11.40 19.10 11.25 18.55 10.45 ! 18.15 10.00 ! 17.30 Siusi-Bolzano hin und zurück (oder verkehrt) Preis Lire 15.-. fflraaaraannaHaaaEiaHaiaQanaannisnaQEiaEiGiEis Pension Km Heister - Henne aüb®? ZOMMG8' KGiMZEßZ n*u BestDekannte Adrla-Peneioir

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/12_04_1893/MEZ_1893_04_12_11_object_627516.png
Page 11 of 16
Date: 12.04.1893
Physical description: 16
in der Administration, G. PStzelberger's Buchhandlung, abzumelden. Abkürzungen: Z. — Zimmer. S.-Z. — Süd-Zimmer. I.. II., HI.-1.. 2., 3. Stock. B.—Balkon. L. — Küche. B. — Garten. I» Merao: Rauuacher, Rennweg 3K, 2 Zimmer einzeln oder zu sammen zu verMiethen. 1 Villa Felsenegg. Elegant möblirte Siidzimmer mit und ohne Küche zu vermiethen. 9 Villa Bellaria, Andreas Hoserstraße im neuen Stadt viertel gelegen, Wohnungen mit oder ohne^Pension. Schöne große Südzimmer mit Balkon. Staubfreie Lage. Ausgezeichnete Küche

. Wird auch stockweise mit Küche vermietbet. 23 Pension Ellchta, Stesaniepromenade, nächst der evan gelischen Kirche, elegante Südzimtt« mit Balkon Speisesaal und Lesezimmer uach Süden, Badezimmer, Garten am Hause. Anerkannt gute Pension, sreund- liche Bedienung. 29 St. Leonhardstraße Rr. a Kleine Villa zu ver- kaufen, eventuell ganz oder theilweije mit oder ohne Möbel zu vermiethen. Näheres in der Admin. 26 Bürgerhaus nächst den Promenaden im I.Stock sind schone elegant möblirte Südzimmer mit Balkon

mit und ohne Pension zu vermiethen. 39 Wafferlaubeu Nr. 1, 2. St. gegen den Pfarrplatz 1 großes, hübsche? möblirteS Zimmer sofort zu ver geben. 53 Bill« Rosa nächst Hotel Stadt München möblirte Wohnung mit oder Küche per Saison zu vermiechen; die Wohnung wird a-ch als Jahreswohnung ohne Möbel sofort vermiethet. 78 Villa JohamueSberg a. d. Gilspromnnade, l Zimmer mit Ballon sofort, zu ver miethen. Auskunft Case Gilk. lv9 I« Bill« Pedroß ist der zweite Stock mit allem Zubehör, Wasserleitung in der Küche, aus Georgi

Lage von Obermais Elegant eingerichtete Siidzimmer. Bäder im Hause. Corridore geheizt. Besitzerin Frau Rosa Maendl, vormals Villa Regina. 3 Hotel garni äe Pension Villa Regina. Einzelne komfortabel eingerichtete Süd-ZalanS mit und ohne Pension. 5 Pension Jfinger. Schöne Südzimmer mit Balkon. Gartenbenützung. Vorz. Küche Luzlisk zpoliea. 2K HoferhanS am Winkelweg, große Herrichasts-Wohnung mit 11 Zimmern, Küche, großer Garten, Wasser leitung im Hause, zu vermieden. 69 Villa Gilfegg. Unmöblirte

zc aus Jakobi zu ver miethen. Näheres dortselbst. Dieselbe Wohuung mit Balkon möblirt sosort siir 5» sl monatlich. 122 Villa Stainer, Obermais, sind zwei Etagen uiöbliit mit Küche, 5—t! Ziwmer zu oermieiheu. l2l> In UutermaiS: Villa Maja (ö Min. von der Valerie Promenade) Iilit oder ohne Pension. Famillenwohnungen und einzelne Südzimmer mit Balkon. Gesunde Lage, prächtige Aussicht, gr. Garte», gute Küche, mäßige Preise, l8 Pension Berthasheim schöne Südziininer mit Bal kon, ruhige, staubfreie Lage, gute

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/08_01_1870/BTV_1870_01_08_6_object_3050332.png
Page 6 of 8
Date: 08.01.1870
Physical description: 8
SS Verzeichnis ^)tk Abnehmer von NeujahrS-EntschuldigungSkarten der Stadt Innsbruck für daS Jahr I.KTO» (Fortsetzung.) 240 Hugo Graf v. Enzenberg. 24 t Arthur Graf v. Enzenberg, vr. Hur., k. k. Con- zeptö-Adjunkt. 242 KreSzenzia Gräfin v. Tannenberg. 243 Hr. AloiS v. Leinen. 244 Dessen Gemahlin Hedwig geb. Moniert. 245 Hr. Heinrich Karl, Pens. Revident deS k. k. Statt- balterei-Bau-DepartementS. 24 k Hr. Joh. Gamper, k. k. Hilssämter-Direktor in Pension. ' > 247 Fr. Witwe Josefa Paulmichl. 248

Hr. Josefv.Leutner, k.k. Oberingenieur in Pension 24g Dessen Familie. 250 Hr. 2oh. Kathrein, k. k. Qberfinanzrath. 251 Dessen Gemahlin Anna geb. v. Stolz. 252 Hr. Josef Klingler, k. k. Statth.-Rath. 253 Dessen Gemahlin Karolina geb. v. Kripp. 254 Hochw. Hr. Pfarrer Karl Mayr in St. Nikolaus. 255 Hr. ^lnton Zangerl, landschäftl. Hauptkasskcr in Penston. 256 Gesch^visterte Fleischer. 257 Erz. Frhr. v. Hoser, k, k. wirkl. geh. Rath nnd OberlandesgerichtS-Präsident in Pension. 2SS Dessen Gemahlin Emilie Freiin

Dessen Familie. 273 Hr. Anton v.Schenchenstuel, k. k. Landesgerichts- Präsident in Pension. 274 Frau Josefine v. Scheuchensiucl. 275 Frl. Antonia v. Scheuchensiucl. 276 Fr. Anna Rcpeschitz, LandeSgerichtsraths-Witwe. 277 278 Die Oberin nebst den barmh. Schwestern im Waisenhause. 279 Hr. Dr. Franz v. Stefenelli, Edler zu Vrenten- hos und Hohenmaucr, k. k. Adjunkt. 230 Dessen Gemahlin Emilie geb. Lecher. 231 Frau Witwe Nosina Staps-Nnedl. 282 Frl. Maria Stapf-Rnedl. 233 Hr. Josef Stapf-Rnedl

Hr. Theodor v. Pren, landschäftl. Nechnnngs- Osfizial. 297 Hr. AloiS Murinann, k. k. Hauptmann in Pension. 298 . Josef Niederegger, k. k. Nechnnngsrath. 299 Dessen Familie. 300 Hr. Josef Ritter v. Hebeustreit, jnb. k. k. Statt- halterei-Nath nnd KreiShaupIman». 3 01 Dessen Familie. 302 Hr. Anton Klingler, jnb. k. k. SalinenamtS-Kassier. 303 Dessen Fran Katharina geb. Hußl. 304 Hr. Franz Winkler, Stadtapolheker. 305 Dessen Gemahlin Maria geb. Huber. 306 Hr. Johann PaSquali, Edler v. Tarawall, k. k. Landcö

-GenSdariiierie-Koiiiiliaüdant. 307 Dessen Familie. 30? Hr. Josef Edler v. Römer, k. k. LandcSgerichtS- rath in Bozen. 309 Dessen Frau Gemahlin Lonise geb. Adam. 310 Hr. Franz Edler v. Römer, k. k. GenSdarmerie- Rittmeister. 311 Dessen Familie. 312 Hr. Josef Fleischer, k. k. Postverwalter in Pension. 313 Dessen Gattin Frau Josefa Fleischer. 314 Hr. Arthur Fleischer, kk.Bez..Ger.-Adj. in Pinguete. 315 Hr. I. G. Riedl, Privat. 316 Dessen Frau. 317 Hr. Josef Marmilian Kronenlhaler, k. k. Pens. Oberamtökontrollor

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_07_1935/AZ_1935_07_24_2_object_1862398.png
Page 2 of 6
Date: 24.07.1935
Physical description: 6
«?'Höhen kurort die schöne Villen-Kolonie der Einheimischen und die absolute Ruhe inmitten einer großartigen Laitdschaft wahren Ihm den Ruf der Sommerfrisch» statte kür Erholungsuchende. ^ Unter den unzähligen Spaziergängen und Wan derungen in der Umgegend von Siusi bieten die Burgruinen Hauenstein und Salegg. das Kirchlein von S. Vigilio und S. Osoaldo, namentlich aber das Eisen- und Schwefelbad Razze» (1Z05 Meter) land schaftlich reizend« Punkte. Razzes. eines der ältesten Sasthos und Pension

„Agnello' Altrenommierter Gasthof. „.Empfehlenswert, für 'kurzen oder!7'längere'n .-Aufenthalt. 'uVorzügl.^ Ver»' pjlegung. Bürgerliche' Preise. Postauto-Unter- nehmung. Garag«. Telephon Nr. 1. Pension „Mekotio' Sonnige Lage. Zimmer mit Balkon. Geeignet für Liegekuren. Anerkannt gute Küche. Ganzsährig geöffnet. Guter bürgerlicher Gasthof und Pension. Küche. Idyllische Veranda. Porziigl. Gasthss „Cavallino d'oro' Pension-Eaie-Mtasravt „M? Alpino' In schönster Lage des Ortes, frei, sonnig, und ruhig

alle Schönh«it«n noch einmal, die uns da» herrliche Land in reichem Maße bietet^ und beschließen nach einstündiger Fahrt nach Bolzano de» lohnende und genußreichen Tagesausflug. 'N' Hotel SW Bestgeführtes erstklassiges Haus. KM..Solez«'. lSalWj Altbekanntes Fanànhaus. Mod«?ner Komfort. Schönste Lag«. S.W. Sa»tt»r. H«lel..SteI» «tzi«' Führend«» Famik«nhau». Fließend«» Waffir. Tknni». Garag«. 21^ Hotel-Pension..Dolomiti-, Schönste u. ruhigste Lag« des Ort«». All«r Komfort. Mäßige Preise. Schöner Garten

. Gute Zausenslation. Eidenberge r. Hotel Savoy'Senziana Vornehme» Familienhotel. Fließ. Wasser. Bürger- stube. Restaurant mit Garten. Pension Maler in ruhiger und allerschönster Lage, für Familien sehr geeignet. - SM»! ». Wm«»> SO« Mniemich Bekannt gut bürgerliches Gasthaus mit mäßigen Preisen. Von Touristen gerne besucht. Case-Manrant-P evsion ..Riposo al bosco' Schönst?» Ausflugsziel von Smsi. Ausgezeichnete Küche. Gepflegte Weine. Spezialität: Eiskaffee. der Autolinie „G.an Turismo- volzano-Ponte

all'Zsarro Caslelrotko—Slnsi 7.00 lS.A) . Siusi 11.40 lg.25 7.10 t-5.40 Taslelrotto 11.30 19.15 7.4Z tki.IS Ponte all'Zsarro 10.SS t»4» 8.40 i7.1v Bolzano 10.00 17.45 Fahrpreis oon Bolzano bis Siusi Lire 14.—. „M Rizzv' 30 Min. von Siusi entfernt. Berühmte Schwefel- Eisen- und Fichtenbäder. Gute bürgerliche Pension beliebt« Jausenstation Mäßige Preise. Täglich heilige Messe. Case-Pension..Fortuna' Eigene» Schwimmbad. Bürgerliches Garten-Restaurant. Mäßige Preise, Smmll-IliWll» MS der M-MmM-Linie: Witte

12
Newspapers & Magazines
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1925/02_01_1925/TI_BA_ZE_1925_01_02_4_object_8371658.png
Page 4 of 16
Date: 02.01.1925
Physical description: 16
Vorgemerkten BeßtzrmßeR. somle arrZe- meMeteN Hypotheken. Zu Verkarrkerr: Gasthaus beM. Pension in einer Stadt. 854 Großgasthof mit Oekonomie im OLerinntal. 880 Größeres Bauernanwesen für 20 Stück Vieh, vollständig arrondiert, sehr preiswert in der Gegend von Kusstein. 882 Mittleres, sehr schönes Bauervanwesen im Oberinntal. 887 Schöne Billa in erstem Fremdenverkehrs- und Wintersportvlatz Nordtirols. 961 Größeres Bauernanwesen mit Torfanlagen im Unterlande. 986 HerrschaftSvilla im vornehmsten Viertel Jnr

Stadt. 1086 Zinshaus in Innsbruck. 1087 Herrschaftsvilla im Unterinntal. 1088 Wohnhaus mit kl. Grund im Oberinntal. 1089 800 in* Kulturgrnnd in Pradl preiswert verkäuflich. 1091 Zinshaus mit 2 Geschästslüden auf sehr belebten Platze Inns- Lrucks. . 1093 Großes Oekonomie - bezw. Herrschaftsanwesen in Niederösterrc'ch. 1097 Sehr schöner Schloßbesitz. 1098 Hotel bezw. Pension in erstem Fremdenverkehrsort. 1100 Mttleres Bauerngut in einem Seitentale des Oberinntals. 1102 Schöner Herrschafts sitz

in der Nähe Innsbrucks. 1103 G a st h a n S bezw. Pension in Fremdenverkehrsort. 1104 Mittlere Alpe mit Untcrkuvftshaus, Jagdhäuser rc. in Nordtiroh^ Mehrere Bau- u. Ku ltUrgründe in der Nähe Innsbrucks. 1113-15 Gasthof mit großer Oekonomie. Alpe rc. in Nordtirol. 1119 8000 m* Baugrund in Hallein. 1126 Billa mit Badeanstalt u. Bootsverleihgeschäft im Salzkammergnt. 1127 Sammerwerksbesitz mit Herrenhaus in Niederöstcrrcich. 1126 Ertragsgut in Steiermark, preiswert. 1129 Hübsches Landhaus im Unterinntale

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/07_04_1893/MEZ_1893_04_07_11_object_627384.png
Page 11 of 16
Date: 07.04.1893
Physical description: 16
«««ge« find bis Bormittags 10 Uhr in der Administration, S. Pötzelberger 's Buchhandlung, abzumelden. Abkürzungen: Z.— Zimmer. S.-Z. — Süd-Himmer. I., II., w. —1., 2., 3. Stock. B.— Balkon. A. —Küche. G. — Garten. I» Merav: Ranuacher, Rennweg 36, 2 Zimmer einzeln oder zu sammen zu vermuthen. 1 Villa Felsenegg. Elegant möblirte Südzimmer mit und ohne Küche zu vermiethen. 9 Villa Bellaria, Andreas Hoserstraße im neuen Stadt viertel gelegen, Wohnungen mit loder ohne Pension. Schöne große Südzimmer mit Balkon

. Staubfreie Lage. Ausgezeichnete Küche. Wird auch stockweise mit Küche vermiethet. 23 Pension Euchta, Stesaniepromenade, nächst der evan gelischen Kirche, elegante Südzimmer mit Balkon Speisesaal und Lesezimmer uach Süden, Badezimmer, Garten am Hause. Anerkannt gute Pension, freund liche Bedienung. 29 St. Leonhardstraße Nr. » Kleine Villa zu ver kaufen, eventuell ganz oder theilweise mit oder ohne Möbel zu vermiethen. Näheres in der Admin. 36 Bürgerhaus nächst den Promenaden im I. Stock sind schone

elegant möblirte Südzimmer mit Balkon mit und ohne Pension zu vermiethen. 39 Wasserlaube» Nr. 1, 2. St. gegen den Pfarrplatz 1 großes, hübsche? möblirteS Zimmer sofort zu ver geben. 53 Villa Rosa nächst Hotel Stadt München möblirte Wohnung mit oder Küche per Saison zu vermielhen; die Wohnnng wird a..ch als Jahreswohnung ohne Möbel sofort vermiethet. 78 Villa Johannesberg a.d. Gilfpromnnade, l Zimmer sofort, 2—4 Zimmer u. Küche ab l. April zu ver miethen. Auskunst Cafe Gilf. 109 I« Villa Pedroß

ist der zweite Stock mit allem Zubehör, Wasserleitung in der Küche, aus Georgi zu vermiethen. 111 Villa Germania: 3. Stock 4 Zimmer von Juli ab möblirt zu vermiethen. mit Küche 120 I» Obermais: Hotel Maendlhof, Winkelweg. Neu eröffnet. Schönste Lag« von ObermaiS. Elegant eingerichtete Südzimmer. Bäder im Hause. Corridore geheizt. Besitzerin Frau Rosa Maendl, vormals Villa Regina. 3 Hotel garni «k Pension Villa Regina. Einzelne komfortabel eingerichtete Süd-Zalons mit und ohne Pension. 5 Pension Jfinger

: Villa Maja (S Min. von der Baleriepromenad«) mit oder ohne Pension. Familienwohnungen und einzelne Südzimmer mit Balkon. Gesunde Lage, prächtige Aussicht, gr. Garten, gute Küche, mäßige Preise. 13 Penfion BerthaSheim schöne Südzimmer mit Bal kon, ruhige, staubfreie Lage, gute Küche, mäßige Preise. 101 Pension Wols in nächster Nähe der Promenaden, vorzügliche Küche, civile Preise. 110 Umgebung vsn Meran: Im Ritterschlost TrauttmanuSdors sind 2 Stock werk« zu vermiethen. Großer prachtvoller Part

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/14_04_1893/MEZ_1893_04_14_11_object_627590.png
Page 11 of 16
Date: 14.04.1893
Physical description: 16
» bis BormittagS 10 Uhr in der Administration, S. Pötzelberger 's Buchhandlung, abzumelden. Abkürzungen: Z. — Zimmer. S.-Z.— Süd»Zimmer. l., II., m. — 1., 2., 3. Stock. B.— Balkon. K. — Küche. G. — Garten. I« Merav: Rannacher, Rennweg 36, 2 Zimmer einzeln oder zu sammen zu vermiethen. 1 Villa Bellaria, Andreas Hoferstraße im neuen Stadt viertel gelegen, Wohnungen mit loder ohne Pension. Schöne große Südzimmer mit Balkon. Staubfreie Lage. Ausgezeichnete Küche. Wird auch stockweise mit Küche vermiethet

. 23 Pension Euchta, Stefanie^romenade, nächst der evan gelischen Kirche, elegante» Südzimm« mit Balkon. Speisesaal und Lesezimmer «ach Süden, Badezimmer, Garten am Hause. Anerkannt gute Pension, freund liche Bedienung. 29 St. Leonhardstraße Nr. « Kleine Villa zu ver kaufen, eventuell ganz oder theilweise mit oder ohne Möbel zu vermiethen. Näheres in der Admin. 36 Bürgerhaus nächst den Promenaden im I.Stock sind schone elegant möblirte Südzimmer mit Balkon mit und ohne Pension zu vermiethen

. Elegant eingerichtete Südzimmer. Bäder im Hause. Corridore geheizt. Besitzerin Frau Rosa Maenol, vormals Villa Regina. 3 Hotel gar»! ät Pension Billa Regina. Einzelne komfortabel eingerichtete Süd-Salons mit und ohne Pension. S Peusio» Jfinger. Schöne Südzimmer mit Balkon. Gartenbenützung» Borz. Küche Loxlizk zpol-co. 23 HoferhauS am Winkelweg, große Herrschafts-Wohnung mit 11 Zimmern, Küche, großer Garten, Wasser leitung im Hause, zu vermiethen. 69 Billa Gilfegg. Unmöblirte Wohnung zu vermiethen

miethen. Näheres dortselbst, Dieselbe Wohuung mit Balkon möblirt sofort für SV sl. monatlich. 122 Billa Stainer, Obermals, sind zwei Etagen möblirt mit Küche, 5—6 Ziwmer zu oermiethen. 125 I« Uutermais: Billa Maja (6 Min. von der Valeriepromenade) mit oder ohne Pension. Familienwohnungen und einzelne Siidzimmer mit Balkon. Gesunde Lage, prächtige Aussicht, gr. Garten, gute Küche, mäßige Preise. 13 Pension BerthaSheim schöne Südzimmer mit Bal kon, ruhige, staubfreie Lage, gute Küche, mäßige Preise. 101

Pension Wolf in nächster Nähe der Promenaden, vorzügliche Küche, civile Preise. 110 In Villa Maria neben Schloß Mauer sind I Zim mer, Küche und große Veranda für die kommende Saison unmöblirt zu ve.miethen. Näheres in der Bigl'schen Obsthandlung, Sandplag Nr. 7. 123 Billa Holstein. Ein großes Südzimmer mit Balkon nach dem Garten. 126 Umgebung von Meran: Im Ritterschloß Tranttmannsdorf sind 2 Stock- werte zu o»ra>ieihea Großer prachwoller Park. Südlage mit BalconS ic. Zu besiehe

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/06_07_1932/DOL_1932_07_06_12_object_1133365.png
Page 12 of 12
Date: 06.07.1932
Physical description: 12
Spezialist Hlihneraugenoperateur A. Jenlsch, Friseursalon. Kurmittelhaus, Telephon 2179. Dauerwellen (neuestes System), Haarsärben. kulante Preise. 2299 M10 Verbindung mit einer Kellerei zwecks Weinoer- schleiss per sofort gesucht. Lizenz und Lokal vor handen. Adr. Verw. 4945 M 19 Kleiner Anzeiger von Dressanone / Telephon 1« ür.r.miif.... 1 .. 1 Jedes Quantum Johannesbeeren, per Kilo Lire 1.—. zu haben. Pension S. Teresa. Äressanone. 137 Br Versteigerung Am 9. Juli um 10 Uhr vormittags findet

! BekanniesteFamlllen- penslon. AlleZImmer mit fließend, warmen und kaltem Wasser, Balkon oder Veranda. Herrl. Meeresaussfdü. Wien. Küche, deutsche Bedienung. Pensions preis L 24.- bis L 30.- A P Q Pi Ä S Vornehme Familien- s Pension, direkt am Hofel-Pension Meere - Fließende* Ja» Mario“ Wasser In allen Zlm* mern, Erslkl. Wiener Küche. Ermfihlgle Preise I Hotel Pension P10l)$l 1 Abbazia! Das gutbürgerliche llaus | in ruhiger Lage. Fließend, 1 Wasser - ErstklassigeVer- 1 pflegung- Pension

L, 25,- | OOOOOOOOOOOOOOOOOrOOOOOOOOOCOOOOOOOOOOOOOOCOOOOOOOOOOOOOOCKV» ABBAZIA Hotel-Pension ,IW Erstklassiges Pamilienhaus in zentraler, schönster und ruhigster Lage im eigenen Park, eine Minute vom Strand bad. Zimmer mit voller Pension von L 24.- aufwärts. 2356M ABBAZIA PENSION - RESTAURANT MANSER in zentraler Lage, nächst den Bädern und Parkanlagen. - M ä ß i g e Preise! coco«)oonccoccooooooooooooooocoooooooococcoocoooooooooooooor> f.MIlBrfll Mfll lm Zenirum > direkt MCBU* CBfinCBi am Meere. Schädiger Pension Garten, eigenes Meer- M d ■ bad. - Erslkl, Wiener vflN

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/28_01_1873/BTV_1873_01_28_5_object_3059656.png
Page 5 of 6
Date: 28.01.1873
Physical description: 6
im Taubstummen-Institute. Herr Eberle Anton, k. k. Militär -JnstitutS -Professor in Pension. Frl. Engel Kreszenz, Oberwärterin der LandeSirren- Anstalt. Herr Epp Joses, Seifenfabrikant. „ EzelSdorfer, k. k. Unterarzt im Tiroler K.-J.-R. Herr Fahrbach Karl, Kontrolior der Landeöirrenanstalt. Dessen Fr. Gemablin 'Amalie geb. Milbacher. Frl. Feistenberger Johanna,- Private. Herr Faisten'itrger Josef Cl:rist»s, Handelsmann. ^ „ Felderer Franz, Spängler» und Glasermeister. „ Ferrari Ludwig, k. k. Major

-Kontrollor. „ v. Jsscr Sebastian,-jub. k. k. BezirkSrichter. Fr. Jäger Maria Witwe, geb. Viinih. Herr Jäger Anton Dr., LldvokaturS-Ov'c. in Steyr. „ Jäger Hermann, ?. k. Gymnastal-Prosessor in Feldkirch. „ Jäger Karl, k. k. HütlenamtS-Offiz. Brirlegg. Fr. Jeggle, BuchbinderS-Witwe. Herr Jud Andrä, HandtlSmann. Kaffee-Surrogat und Chocolade-Fabrik. Herr Kanbe Josef, Schnhinachermeister. „ Kelb Anton, k. k. Sal-VerwaltungS-Ko»trollor. „ Kempf JnlinS, k. k. pens. Rittmeister in Pension. Dessen Familie

. „ Kerl August, Kisenb.-StationS-Chef. Fr. Khuen Rosa, Beamtenö-Witwe. Herr Khuen Theodor, Handelsmann. „ Kiechl Franz, jub. k. k. Gubernial-Registrant. Dessen Fr. Geinalin. Hochw. Herr Kirchner Josef, Gymnastal-Professor in Penston. Herr v. KlebelSberg Jos., k. k. Landrichter in Penston. „ Klingler AloiS, k. k. Sekretär in Pension. „ Klinglcr AloiS, k. k. Sal.-Verw.-Ml.-Rechgss. „ Klingler Franz. Hafnermeister. Fran Klingler Katharina, Salinen-Kassi-rS-Witwe. Herr Klotz Josef. Gärbermeisier. „ Ki.oU

ver Spinnerei Absam. „ Kunerth Vernard, Verwalter d?S k. k. Hauptzoll- Satzverschleiß»AmteS. Dessen Familie. „ Kuttin Andrä, Schneiveroieister. Hochw. Herr Lahner Josef, Sradlplarr-Kooperalor. Fr. Lang Jofefa, BezirkShanptmannöwilwe. Herr Larcher Anton, Liquivent beiur städt. Kammeramt. „ Lasser Eduarv Äitter o., k. k. Sal.-VerwaltungS- Offizial. i Hochwür. Herr Lechleitner Franz, dritter Fieger'schcr Benefiziat. Herr v. LeyS Friedrich zu'Paschpach, Tir. L. M., k. k. Hauptmann in Pension

, k. k. Sieuertinnehmer. „ Meprhofer Karl Dr. 2. HilsSar^t der LandeS- Jrrenanstalt. ' Fr. M.ixner ThereS W., Ziinmermeisterin. Herr Miller AloiS, k. k. Vergraib in Pensioir. Dessen Fran Gemahlin Klara geb. v. Wenger. » Murmann AloiS, k. k. Hauptmann in Pension „ ?!agh Antoir Dr., I. HilfSarzr der LandeS- Jrrenanstalt. Dessen Frau Gemahlin Lauise v. Portensrl.lag. „ Sirnning Julius, k. k. Stkuera»ilS-L?sfiiial. Hochw. Herr Uleubacher Franz, I. Fieger Benesiziat. Frl. v. Neuner Elii'e, Private. Herr v. Nenner Franz

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/29_01_1870/BTV_1870_01_29_8_object_3050601.png
Page 8 of 10
Date: 29.01.1870
Physical description: 10
in hl. 65 Hr. Marmilian Posch, Benefiziat in Num. ^ Gasser, Badwirth in hl. Kreu,. 67 Eme Ungenannte. 70 Hr. Ferdinand Gaffer, Bahn-Aspirant. 71 . Heinrich Soukup, , 72 . Friedrich v. Ban.,ston, BahnmagazinSausseher. 73 , Josef Aschauer, Bahnausseher. 74 . Hornsteiner, jub. k. k. Fori^meister. 75 „ Franz Brenn, k. k. Bezirkshauptmann in Pension. 76 Dessen Gattin Karolina Brenn geb. Freiin v. Piiati. 77 Hr. Gustaf Schweizer, Uhrmacher, Photograf und MagistratSrath. 78 Hr. Karl Oberhäuser, k. k. Oberlieutenant

. Hr. A. Ebcrle, Milt.-Jnstit.-Professor in Pension. 90 Hr. Hermann Jäger, suppl. Ghmu.-Lehrer. 91 „ Karl Jäger, k. k. Offizial in Bnrlegg. 92 „ Jgnaz Spielberger, Buchbinder. 93 Frau Anna Witwe Baurnfeind geb. v. Jenner. 94 Hr. Dr. Ganncr, k. k. Berg- und Sal.-PhysikuS. 95 Dessen Gattin Emilie geb. v. Baurnfeind. 96 Hr. Dr. Anton Rautenkranz, Avvokat und Bürger meister. 97 Die löl'l. Stubengesellschaft (Lesekasino.) 98 Hr. Joh. Niederwiescr, jub. k. k. Steuer-Einnehmer. 93^/2 Katharina v. Anreiter, k. bair

. Nittmeisters- Witwe. 99 Hr. Franz Fuchs, Stadtkoch. 100 „ Joses Fuchs, Stavtkoch und Magistratsrath. 101 Dessen Gemalin Anna geb. v. Weinhart. 102 Hr. Franz Tusch, k. k. Tabak-Hauptverleger. 103 „ Josef Planier, Gastwirth. 104 „ Johann Treffler. Glasermeister. 105 , Anton Klingler, k. k. Kassier in Penston. 106 Dessen Gemalin. 107 Hr. AloiS Klingler, k. k. Sekretär in Pension. 103 „ Josef Darer, kais. Rckth und jub. k. k. Ober-- Amts-Direktor. 109 Dessen Gemalin. 110 Hr. Josef Wachmann, k. k. Rechn

.-Revident in Pension. 111 Fran Amalie Witwe Flunger in Innsbruck. 112 Hr Nikolaus Hofer, Bärenwirth. 113 Dessen Familie. 114 Hr. Dr. Georg Schardinger, StadtphysikuS. 115 Dessen Gattin Fanni geb. Stocken 116''Hr. Franz v. Schnvidt-Zabierow, pens. k. k. LandeS- GerichtS-Sckretär. 117 Dessen Gattin Emilie v. Schmidt. 113 Hochw. Hr. Jgnaz v. Neuner, Kaplan in St. Martin. 119 Hochw. Hr. Anton v. Neuner, Waldauf'scher Un- terkaplan. 120 Hr. Josef v. Nenner, Private. 121 Frl. Elise v. Neuner, 122 Hr. Josef

Stecher, k. k. Major in Penston. 123 , AloiS v. Reifing v. Rcistnger, k. k. Major in Pension. 124 Hr. Georg Gugglberger, Baumeister. 125 „ Leonard Pfanner. Lehrer. 126 Die löbl. Direktion der k. k. priv. Spinnerei zu Innsbruck. 127 Hr. Jakob Krüse, Verwalter in der Spinnerei zu Abfam. 128 Ein Ungenannter. 129 Hr. Alois Miller, k. k. Bergrath in Pension. 130 „ Julius Kempf, k. k. Rittmeister in Pension. 131 Dessen Gattin Karolina geb. Brigl. 132 Hr. Sebastian Hechenblaikner, Brauerei-Buchhalter. 133

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/24_01_1863/BTV_1863_01_24_6_object_3022475.png
Page 6 of 6
Date: 24.01.1863
Physical description: 6
Herr Joh. Bapt. Kostner, Gutsbesitzer in Obermals mit Frau Gemahlin Maria, geb. v. Ricca« bona-NelchenfelS. Emanuel Baumgartuer, Handelsmann. Fräulein Maria Plattner. . . ^ Herr Josef Rainer, k. k. Rath tn Pension, mit Fron Gemahlin Maria, geb. v. Uhrer. Sebastian Verdroß, Privat, mit Frau Ge, mahlin Anna/ geb. Gräfin v. Giovanelli. — Jgnaz Feder, k. k. Bezirks-Jngeuieur mit Frau Gemahlin Maria, geb. v. Carl.- Hochw. Herr Franz Vobis, Pfarrer in Schönna. — — Josef v. Guggenberg, Cooperator

mit Familie. — Balthasar Eder, Schnllehrer. — Barnabas Keinz, Schullehrer. — Hieronimliö v. Rosenfeld, k. k. Direktor der Hülfsämter in Pension, mit Frau Gemahlin Kreszenz, geb. Ruepp. Frau Anna V-. Azwaug,. geb. v. Salgari, Besitzerin zn Obermais, mit Familie. Hochw. Herr Martin Felderer, Pfarrer in Mais. Herr Christof Möser, Nentmeister, mit Familie. — Josef Neuwirth, Engelwirth. — Karl v. Vintler, Güterbesitzer, mit Frau Ge mahlin Maria v. Vreu. — Lorenz Gariupp, k. k. Finanzwache Commissär, mit Frau

, Gärbermeisier, mit Familie. — Vr. Johann Wallnöfer, k. k. Advokat. Dessen Frau Gemahlin Walburga, geb. Kiechl. Hr. Franz Wopfner, k. k. Oberförster, mit Familie. -- Aloiü Ploder, k. k. Kanzl.st. mit Familie. — Johann Mölgg, k. k. Kanzlist. Autou Pallaug. k. k. Land, und Kriminaln'ch. ter in Pension, mit Familie. — Johann Ranacher, k. k. Kanzlist, mit Frau Gemahlin. . Hochw. Hr. Wilhelm Freiherr v. Schneeburg, insu« lirter Domprälat am f. b. Kapitel zu Olmütz. Hr. Johann Ritter v. Hebeustreit, k. k. Jub

. Ober- landesgerlchtsrath in Innsbruck. — vr. Heinrich v. Stefenelli, k. k. Beamter. Dessen Frau Gemahlin Anna, geb. Kleinhans. Hr. Walentin Kleinhans, k. k. jub. Rath und Land richter in Pension zu Innsbruck. Dessen Frau Gemahlin Theres Kleinhans. Die löbliche Schützen-Compagnie von Meran. Hr. Johann Fochefatto, k. k. Adjunkt. '— Theodor Strele, k. k. Aktuar, mit Frau Ge, inahliu Anna, geb. Kink. — Nikolaus v. LeiS, k. k. Aktuar, mit Fran Ge. mahlin Pauline, geb. Sterzing. — vr. ^ur. I. Bumharter

. Franz Haller, k. k. Advokat zu Ried tn Oberösterreich. — Anton v. Jsser zu Gaudententhurn. — Josef v. Jsser, k. k. Posiverwalter zn Boien. Frl. Maria v. Jsser. - Hochw. Hr. Johann Garmesegger, Pfarrer zn Partschins. — — Johann Kritzinger, Pfarrer zu Tramin. — — Joses v. Guggenberg, Kanonikus. Hr. Josef Glanzl, Privat. — Anton Möderlc, mit Familie. — Johann Brugginoser, Uhrmacher. — Georg Kink, k. k. Bezirksrichter in Pension, mit Familie. — Jgnoz Elsler, Wundarzt. — Zl.-Vr. Johann Weibl

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_04_1934/AZ_1934_04_28_4_object_1857390.png
Page 4 of 6
Date: 28.04.1934
Physical description: 6
, auch schöne Wagenfahrten durch die Lagnnder Bliilenprachi. Cafe-Restaurant Uienälhof im Naiftat, eine halbe Gehslunde, unter blühenden Obstbäumen gelegen. Anerkannt guter Kaffee. — Jausenstation. — Restaurant Mirica Birra Arft — in Foresta — Schöner Ausflugsort, von Merano aus mit der Elektrischen in tS Min. erreichbar. Gute Jansen stalion. Forsterbier frisch an der Quelle. Das Haus an der Sonne (800 Meter) Pension, Restaurant, Cafe. Schönster Ausflug Meranos. — Als Pension Ihre beste Erholung

Stimmungslokal. Erlesene Weine, mäßige Preise. S—2 Uhr früh. Gè Täglich abends Konzert im Cafe. Ab 10 Ahr Tanz in der Diele mit Stimmungsmusik (Kein Weinzwangjjl Palais äe Danse Jeden Abend ab halb 10 Ahr: Diverse Überraschungen und Belustigungen. — Eintritt frei! — HM Peisiin Rißil Sonnig, freie Lage, zentral. alle Komforts. Pension Lire 28—. Eingang: Promenade Regina Margherita Merano. 6a/« - NsLtaui»anFz - WsittLàden - 5ä»»ken HvtelRestmMCèMièl — gegenüber dem Kurhaus Erstes Gartenrestaurant am Platze

, Hauptausschank der Brauerei Forst. Münchner Spezialitäten aus eigener Schlächterei. Sonn- und Feierlage: Münchner Weißwürste. Sie wünschen sicher gut und billig zu speisen oder zu jausen und bei einein guten Tropfen die Sorgen zu vergessen! — Dies bietet Einheimischen wie Fremden das neue Reftmant-Caffe Pircher — Rennweg, nächst Kapuzinern. — — Theaterplalz — Gutbürgerliches Haus und Restaurant, Zimmer mit u. ohne Pension. Menüs zu mäßigen Preisen bei vorzüglicher Verpflegung. Slets frisches Forsterbier

Südbalkonzimmer, fließend. Kall- und Warmwasser mit voller Pension Lire 2S—30, Zimmer ohne Pension Lire 8—10. a la carle-Restauranl. Wiener Küche. Besitzer: Hans Malteser. «Ä Grasen m Merm — Corso Armando Diaz (Rennweg) — Gut bürgerliches Haus, volle Pension von L. 22.—. Zimmer von L. 6.— aufwärts. Menüs L. 4.50 und 6.S0. Sehenswerte alte Weinstuben. Versäumen Sie nicht Ihr Unternehmen, ob Hotel, Pension, Gasthaus oder Kaufhaus durch Werbe-Anzeigen in der „Alpenzeilnng', der einzigen Tageszeitung

21